Heute



Aller guten Dinge sind drei: Unsere Kritik zu A Quiet Place: Tag Eins

Das Konzept des Endzeitschockers A Quiet Place ist simpel, aber effektiv. Die Erde wird von blinden Aliens überrannt, die jedes noch so kleine Geräusch mit ihrem hypersensiblen Gehör wahrnehmen. Absolute Stille ist deshalb das Gebot der Stunde. Fokussiert auf eine Familie und ihren Kampf ums Überleben, bietet der 2018 veröffentlichte Film enorme Spannung und kommt nahezu ohne gesprochene Worte aus.

Der gigantische Erfolg an den Kinokassen zog – natürlich – eine Fortsetzung nach sich, die allerdings den kammerspielartigen Ansatz aufweicht. A Quiet Place 2 ist größer, lauter, generischer, keine Enttäuschung, jed




A Quiet Place 3 – John Krasinski versichert: Familie Abbott kehrt 2025 zurück!

Bevor ihr fragt: Nein, es handelt sich hierbei nicht um das Spin-off, das nach wie vor 2023 weltweit im Kino eintrudelt, sondern um das richtige Threequel, das sich erneut um die Familie Abbott dreht und ihre Geschichte fortsetzt. Wie wir nun allerdings wissen, lässt diese zum Nachteil vieler neugieriger Fans noch eine ganze Weile auf sich warten, genauer gesagt drei vollständige Jahre.

Regisseur und Schauspieler John Krasinski verrät via Hollywood Reporter, dass A Quiet Place 3 aller Voraussicht nach erst im Jahr 2025 den Sprung auf die Leinwand schafft. Wieso sich der Mann so viel Zeit mit dem Trilogie-Abschluss lässt? Weil er sich im Moment auf jenen




A Quiet Place 3 – John Krasinski kündigt Regisseur für Spin-off an

Fast überall gilt: Planung ist das halbe Leben – auch in Hollywood. Wer den Kinogängern immer einen Schritt voraus, für alle Eventualitäten gerüstet sein will, der muss manchmal auch bereit sein, gewisse Risiken einzugehen. Denn wo wäre das MCU heute, wenn Marvel nicht von Anfang an eine Vision gehabt und auf ein größeres Ziel hingearbeitet hätte?

Dem gesamten Franchise liegt ein fein säuberlich gespanntes Netz aus Figuren, Begegnungen, Spinoffs und Hauptfilmen zugrunde, die ineinandergreifen und ein großes Ganzes ergeben müssen. Doch nicht immer ist Vorausplanung auch automatisch ein Garant, Schlüssel zum Erfolg.

Universal




Das war 2021 – Box Office-Hits: Die erfolgreichsten Horrorfilme des Jahres

Als sich das Jahr 2020 in die Geschichtsbücher verabschiedet hatte, dachten viele, dass es 2021 nur besser werden kann – welch ein Irrtum! Denn wie wir alle wissen, haben sich in diesem Jahr gleich zwei Coronavirus-Mutationen in unserem Leben eingenistet – Delta und Omikron, die es immer noch loszuwerden gilt.

Zahlreiche Unternehmen auf der gesamten Welt haben erneut gelitten, wurden zur Zwangspause ihres Betriebes verdonnert oder haben aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, ausgelöst durch die Pandemie sowie den damit verbundenen Sicherheitsmassnahmen und Einschränkungen, die das Volk vor einer potenziellen




A Quiet Place 3 – Suche beginnt von Neuem: Spin-off verliert Regisseur

Wer der grausamen Welt aus A Quiet Place einen Besuch abstattet, sollte lieber gleich aus seinen lärmverursachenden Schuhen schlüpfen und sich mucksmäuschenstill fortbewegen. Schließlich lauert hinter jeder Ecke ein zwar blindes, aber stark geräuschempfindliches außerirdisches Lebewesen, das jedem noch so leisen Ton hinterherjagt.

John Krasinski, in beiden Filmen als besorgter Familienvater zu sehen, der seine Ehefrau und Kinder mit allen Mitteln vor der mörderischen Gefahr beschützen will, weiß am besten, wie blutig die unfreiwillige Begegnung mit einem Exemplar dieser Killermaschinen enden kann. Der Schauspieler, der im echten Leben mit Hauptdarstellerin




Die Kinos öffnen: So lief es für Godzilla vs. Kong, Conjuring 3 und mehr…

Seit Donnerstag dürfen Cineasten endlich wieder ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung frönen – dem Kino! Zum großen Stichtag am 01. Juli 2021 überschlugen sich die deutschen Verleiher dann auch förmlich mit Filmen, die sie so lange zurückgehalten hatten.

Wer Lust auf monströses Blockbuster-Kino hatte, konnte sich auf Godzilla vs. Kong oder die aus Deutschland stammende Videospiel-Adaption Monster Hunter mit Milla Jovovich (Resident Evil) stürzen. Für Freunde des fantastischen Films hatten die Studios wiederum unheimliche Grusel-Garanten wie The Conjuring 3 – Im Bann des Teufels und A Quiet Place 2 im Angebot.

Am Montag nach der großen bundes




A Quiet Place 2 – Ein monströser Hit: Sequel krallt sich Spitze der US-Kinocharts

Viel wurde in den letzten zwölf Monaten spekuliert über das vermeintliche Massensterben der Kinos und die Alleinherrschaft der modernen Streamingdienste. Man war sich schnell einig: Sogenannte Day and Date-Starts, also parallele VOD- und Kinopremieren, würden das Kino, wie wir es kennen, endgültig zu Grabe tragen und vernichten. Dass man sich Disney- und Paramount-Filme zukünftig schon 45 Tage nach Kinostart digital nach Hause holen kann?

Auch das angeblich ein deutliches Zeichen für den bevorstehenden Wandel. Doch so hitzig Experten und Branchenveteranen auch mutmaßen, mit Zahlen jonglieren und prophezeien: Letztlich sind es die Zuschauer




A Quiet Place 2 – So gut ist das Monster-Sequel: Die ersten Stimmen!

Lange Zeit war John Krasinski nur der merkwürdige und Grimassen schneidende Spaßmacher aus dem Comedy-Hit The Office, jemand, über den zwar lachen, aber nur bedingt ernst nehmen konnte.

Das sollte sich 2018 zum Start seines von Blockbuster-Spezialist Michael Bay mitproduzierten Endzeit-Albtraums A Quiet Place schlagartig ändern. Denn er entführte uns in eine trostlose, erschreckend greifbare Welt voller Monster, die man zwar immer mal wieder hören, aber lange Zeit nicht sehen konnte. Erst einmal angelockt, ist es nämlich nahezu unmöglich, ihren mit scharfen Zähnen bewehrten Mäulern zu entgehen.

Ein falscher Schritt oder Laut und das




A Quiet Place 2 – Im Trailer geht die Welt unter und beginnt die Monster-Apokalypse!

Unser zweiter Abstecher in die ungewöhnlich stille, monströse Welt von A Quiet Place ist längst überfällig! Nachdem das mit Spannung erwartete Sequel Corona-bedingt jetzt schon mehrfach verschoben wurde, biegt man mit dem finalen Kinotrailer auf die Zielgrade ab. Denn diesmal soll es – komme, was wolle – endlich klappen! Bei uns wurde der Film zwar gerade wieder um einen Monat auf den 24. Juni 2021 verlegt, aber in den USA bleibt es wie geplant bei der Kinopremiere in diesem Monat. Dahinter steckt natürlich ein nicht ganz uneigennütziger Gedanke.

Denn seit bekannt ist, dass Paramount Pictures zukünftig nur noch rund 45 Tage zwischen Kinostart auf digitaler




Doch kein Sky: Neuer Termin für Mortal Kombat, von Godzilla vs. Kong fehlt jede Spur

Derzeit erreichen uns fast täglich Meldungen zu neuen Verschiebungen oder Streichungen. Dass der Lockdown andauert, macht die Festlegung neuer Starttermine schwierig und für die Verleiher zum reinen Glücksspiel. In den USA sucht man den Weg aus der Krise mit sogenannten Plattform-Releases, bei denen Filme sowohl klassisch im Kino gestartet als auch parallel dazu im Stream veröffentlicht werden. Das lässt sich immer häufiger auch hierzulande beobachten. Wer nun aber gehofft hat, nach Zack Snder’s Justice League oder Wonder Woman 1984 bald auch Mortal Kombat im Programm von Sky begrüßen zu können, wird enttäuscht. War der Film

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



A Quiet Place 2 – Auch in Deutschland: Kinostart rutscht Monate nach vorn

Die Zeiten, als man Monate auf den ersehnten Heimkino-Release warten musste, sind endgültig vorbei. Wenn es nach Paramount Pictures geht, dann liegen zukünftig gerade mal noch 45 bis 90 Tage zwischen Kinostart und der klassischen Heimkino-Veröffentlichung. Was die ohnehin schon angeschlagenen Kinobetreiber erzittern lässt, dürfte die Zuschauer freuen, denn sie kommen bald noch schneller an ersehnte Filme, ohne ins Auto steigen und zum (derzeit ohnehin geschlossenen) Lichtspielhaus des Vertrauens fahren zu müssen. Vor allem aber wollen sich die Studios auf diese Weise exklusiven Filmnachschub für die wie Pilze aus dem Boden schießenden




A Quiet Place 2 – Vier Monate früher: Kinostart wird vorgezogen

Der Kampf um die Streaming-Herrschaft tobt und wird immer öfter auf dem Rücken des bewährten Kinofensters ausgetragen. Während Warner Bros. gleich sein komplettes Kino-Lineup zu HBO Max auslagert, soll es die Filme von Paramount zukünftig spätestens 90 Tage nach Start auch digital geben, in einigen Fällen sogar wesentlich früher. Um für Netflix, Hulu, Amazon und Walt Disney gewappnet zu sein, zieht man einen kürzlich verschobenen Film jetzt sogar wieder vor. Denn A Quiet Place 2, das mit Spannung erwartete Horror-Sequel zum Endzeit-Hit von 2018, gehört zu jenen Filme, bei denen das Kino-exklusive Fenster jetzt nur noch 45 Tage beträgt – so




Paranormal Activity 7 kommt nicht mehr ins Kino, Friedhof der Kuscheltiere-Film in Arbeit

In Zeiten von Corona müssen Filmstudios kreativ werden und Entscheidungen treffen, die manchen Filmemachern oder Verbrauchern ganz schön gegen den Strich gehen. So ließ Starregisseur Christopher Nolan (Tenet) beispielsweise verlauten, zukünftig nicht mehr mit Warner Bros. arbeiten zu wollen, seit bekannt ist, dass alle Warner-Kinofilme 2021 auch digital erscheinen. Doch der Konzern, der unter anderem hinter Marken wie The Matrix oder Tom & Jerry steckt, ist bei weitem nicht der einzige, der den Fokus derzeit gezwungenermaßen auf Streaming legt. Filme und Serien einfach nur an Netflix oder Prime Video zu verkaufen, reicht dabei längst nicht mehr. In

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Paramount+ – Filme wie ‚A Quiet Place 2‘ kurz nach Kinostart als Stream, Halo-Serie und mehr

CBS All Access wird erwachsen und legt sich in diesem Zuge einen ganz neuen Look und Namen zu. Unter der Dachmarke Paramount+ will man in Zukunft Entertainment für die breite Masse liefern, angefangen bei Nachrichten und Live Sport-Ereignissen bis hin zu großen Serien- und Filmevents. Um den Content-Hunger zu stillen und Mitbewerbern wie Disney+ und Netflix die Stirn zu bieten, kündigt das Unternehmen eine Vielzahl prominenter Eigenproduktionen an. Eines der größten Aushängeschilder, die ursprünglich mal für Showtime angekündigte Sci/Fi-Eventserie Halo, wandert Anfang 2022 direkt zu Paramount+ und könnte eine mögliche Antwort auf HBO

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Neue Kinostarts – A Quiet Place 2 und Antlers erst 2021

Kinobetreiber haben aktuell nicht viel zu lachen. Erst bleiben Corona-bedingt die Besucher aus, dann folgen die Schließungen und nun ziehen die großen Studios aus Angst vor leeren Kinosälen auch noch die letzten nennenswerten Neustarts ab. John Krasinskis mit Spannung erwarteter A Quiet Place 2 gehörte Anfang März zu den ersten Film, die wegen der aufziehenden Pandemie verschoben wurden. Inzwischen steht fest, dass auch der Ausweichtermin im September nicht zu halten sein wird und Paramount Pictures es stattdessen mit einem Kinostart im nächsten Jahr versucht – am 23. April 2021. Und die monströse Fortsetzung mit Emily Blunt (Edge

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Quiet Place 2 – Endzeit-Sequel hat einen neuen Starttermin

Ohne die Coronakrise wären Evelyn (Emily Blunt) und ihre Kinder (Millicent Simmonds und Noah Jupe) am 19. März 2020 zu ihrem zweiten verhängnisvollen Abstecher in die monsterverseuchte Post-Apokalypse aufgebrochen. So aber musste A Quiet Place 2 kurz vor Start auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Mittlerweile hat sich Paramount Pictures aber Gedanken gemacht, wie man mit diesem und weiteren verschobenen Titeln verfahren werden soll und hält im Gegensatz zu Sony Pictures, wo Ghostbusters: Legacy und Morbius gerade auf 2021 verlegt wurden, an Kinostarts an diesem Jahr fest! Durch die Verschiebung lässt sich A Quiet Place 2 zwar sicht




A Quiet Place 2 – Noch schauriger als das Original: Krasinski verspricht Großes

Wie hinlänglich bekannt sein sollte, wurde A Quiet Place 2 eine Woche vor Start auf unbestimmte Zeit verschoben. Schuld ist wie bei allen aktuellen Verschiebungen der Coronavirus und die damit verbundenen Schließungsmaßnahmen. Doch sobald wieder Normalität einkehrt und wir es uns erneut in einem Lichtspielhaus gemütlich machen dürfen, wird auch A Quiet Place 2 eine neue Chance kriegen – und das Warten soll sich mehr als lohnen, wie Regisseur John Krasinski jetzt seinen Fans versichert: „Ihr werdet Euch alle so richtig gruseln! Denn seien wir ehrlich; Wir haben mehr Angst, wenn wir uns für die Charaktere interessieren und wir wollen, dass

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Quiet Place 2 – Wegen Coronavirus: Paramount streicht den Kinostart

Mit der wachsenden Coronakrise kommt das Leben in Deutschland und vielen Teilen Europas zum Erliegen. Inzwischen ziehen auch immer mehr Filmverleiher Konsequenzen, weil die Kinosäle entweder geschlossen werden oder immer öfter leer bleiben. Nachdem kürzlich der neue James Bond-Film von April auf November verlegt wurde, zieht nun auch A Quiet Place 2 (oder A Quiet Place: Part II) nach und rutscht vom 19. März 2020 auf einen neuen, bislang noch nicht näher spezifizierten Starttermin, was im Grunde einer Verschiebung auf unbestimmte Zeit gleichkommt. Davon betroffen ist bis jetzt nur Europa und damit auch Deutschland, in den USA hält man

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Quiet Place 2 – Zweiter Teil ist sowohl Sequel als auch Prequel: Neue Featurette

Ihr wollt mehr über die Hintergründe der Monster-Apokalypse aus A Quiet Place erfahren? Das am 19. März startende Sequel verspricht endlich Antworten auf die dringlichsten Fragen, ist Prequel und Sequel in einem. Denn durch Rückblenden führt man uns immer wieder in die Zeit vor dem ersten Film zurück, weshalb auch der in Teil eins verstorbene Vater (John Krasinski) wieder eine große Rolle spielt. In der Gegenwart wird seine Funktion dagegen langsam, aber sicher von dem irischen Schauspieler Cillian Murphy aus 28 Days Later oder Sunshine ausgefüllt, der sich als mysteriöser Fremder Emmett zunächst unnahbar gibt, aber zunehmend Gefühle für die junge

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Quiet Place 2 – „Stille war erst der Anfang“: Das Sequel hat seine Freigabe

Emily Blunt hätte sich vor zwei Jahren vermutlich nicht träumen lassen, dass ihr Horror-Thriller A Quiet Place einmal erfolgreicher werden würde als Mary Poppins‘ Rückkehr. Am Ende spielte der Endzeit-Albtraum von Platinum Dunes aber allein in den USA gigantische 185 Millionen Dollar ein und ließ das Disney-Sequel damit ganz schön alt aussehen. Wenn es nach aktuellen Box Office-Progrognosen geht, könnte sich dieses Ergebnis zum Start des Sequels am 19. März 2020 sogar wiederholen. Und nun wurde mit dem amerikanischen MPA-Rating auch noch die letzte Hürde auf dem Weg dahin genommen. Wie schon beim direkten Vorgänger lautet das Urteil




A Quiet Place 2 – Mehr Monster und noch größer: Neue Filmszenen, Poster

„Stille war erst Anfang.“ Mehr als ein Jahr nach Auftauchen der geräuschempfindlichen Monster von A Quiet Place ist das Leben in der Post-Apokalypse nicht einfacher geworden. Gerade weil dem so ist, beschließt die von Emily Blunt gespielte Mutter Evelyn im bald startenden Sequel, ihr sicher geglaubtes Heim hinter sich zu lassen und neue Gestade anzusteuern. Dadurch ergeben sich aber wiederum Herausforderungen, die A Quiet Place 2 (oder A Quiet Place: Part II, wie der Film im Original heißt) „noch ambitionierter“ machen sollen. In einer neuen Featurette zum Filmstart am 19. März 2020 stellt man uns noch „mehr Personen und Monster“ in Aussicht. Das neue

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Quiet Place 2 – Auf der Flucht vor den Monstern in ersten TV-Spots!

Nur wenige Filme schaffen es, das Publikum so sehr zu fesseln und in den Bann zu ziehen, dass im Kino völlige Stille einkehrt. A Quiet Place von John Krasinski (13 Hours) und den beiden Autoren Scott Beck und Bryan Woods (Halloween Haunt) ist so ein seltener Fall. Weil der Horror-Thriller, in dem Krasinskis Frau Emily Blunt (Edge of Tomorrow) die Hauptrolle spielt, noch dazu über die Maßen erfolgreich war, laden Paramount und Platinum Dunes ab 30. März wieder in eine post-apokalyptische Welt, die von grässlichen Monstern überrannt wurde. Schon vorher beginnen Evelyn (Emily Blunt) und Kindern Regan (Millicent Simmonds), Marcus (Noah Jupe) und dem Baby in ersten deutschen TV-Spots mit ihrer Reise in eine ungewisse Zukunft. Im Sequel lässt




A Quiet Place 2 – Super Bowl-Trailer beleuchtet die Anfänge der Monster-Invasion!

Wie ist es, plötzlich in einer völlig veränderten Welt aufzuwachen? Evelyn, Marcus und Regan, die junge Familie aus A Quiet Place, kennt die Antwort darauf! Ihre Heimat wurde von albtraumhaften, extrem geräuschempfindlichen Monster überrannt, die das Leben, wie wir es kennen, für immer veränderten. Um die Ursprünge der Invasion machte zumindest er erste Film noch ein großes Geheimnis. In A Quiet Place 2 aber, das beweist der neue Trailer zum Super Bowl, lenkt Regisseur John Krasinski die Aufmerksamkeit nun zunehmend auf die ersten Minuten der Monster-Übergriffe. Parallel dazu sind wir hautnah dabei, wenn die Familie in der Gegenwart ihr sicher geglaubtes Zuhause zurücklässt, um in der Umgebung nach weiteren Überlebenden und einem




A Quiet Place 2 – Die Monster sind zurück, sorgen im Trailer für Chaos!

Das Versteckspiel ist vorbei! A Quiet Place 2 (A Quiet Place: Part II) führt uns März 2020 noch tiefer in die gefährliche, von geräuschempfindlichen Monstern terrorisierte Welt aus dem ersten Film, die Emily Blunt und Millionen Kinogängern weltweit schon 2018 Nerven kostete. Im zweiten Teil, der sich nicht wie ein typisches Sequel anfühlen und mehr noch als der Vorgänger auf Action setzen soll, bricht Evelyn (Emily Blunt) mit ihren Kindern Regan (Millicent Simmonds), Marcus (Noah Jupe) und dem Baby nun in ein neues Leben auf, um Anschluss und weitere Überlebende zu suchen. Doch wieder gilt: Jeder Schritt und jedes Geräusch könnte tödlich sein. Und so lassen die Folgen dieser Entscheidung nicht lange auf sich warten! Im Trailer wirft der Regisseur aber erstmal




A Quiet Place 2 – Und Action: Dreh zum Sequel mit Emily Blunt hat begonnen

Emily Blunt, Millicent Simmonds und Noah Jupe müssen sich wieder vor den blinden Kreaturen aus A Quiet Place in Acht nehmen. Wie Paramount bestätigt, ist jetzt die erste Klappe zum mit Spannung erwarteten Sequel gefallen. John Krasinski, im Erstling noch als Familienvater zu sehen war, steuert erneut das Drehbuch bei und führt zusätzlich Regie. Neu mit an Board sind Cillian Murphy aus Danny Boyles 28 Days Later und Brian Tyree Henry aus dem kommenden Child’s Play Remake. Letzterer überraschte vor wenigen Tagen mit der Aussage, dass A Quiet Place 2 erklären werde, wie die Situation mit den Kreaturen zustande kam. Dabei war Krasinski zum Kinostart des Vorgängers noch gegen eine solche Aufdeckung. Produziert wird das Projekt, das




A Quiet Place 2 – Die Fortsetzung hat schon einen Kinostart!

Paramount Pictures und Platinum Dunes haben bereits so genaue Vorstellungen davon, wie es mit A Quiet Place weitergehen soll, dass nun sogar schon ein passender Kinostart für das geplante Sequel festgelegt wurde. Allzu bald sollte man allerdings nicht auf den nächsten Abstecher in die Apokalypse hoffen, denn nach aktueller Planung soll frühestens am 15. Mai 2020 mit A Quiet Place 2 zu rechnen sein. Der lautlose Monster-Thriller von John Kransinski ist einer der Überraschungshit des Jahres und lässt mit Einnahmen von mehr als 320 Millionen Dollar weltweit selbst gestandene Genre-Franchises alt aussehen. Deshalb verwundert es nicht, dass umgehend alle nötigen Schritte für eine Fortsetzung in die Wege geleitet wurden, an der Kransinski wieder beteiligt




A Quiet Place – So sollten die schaurigen Monster ursprünglich aussehen

Etwas muss John Krasinski wohl richtig gemacht haben, schließlich konnte sein A Quiet Place so viele Zuschauer ins Kino locken wie kaum ein anderer Horrorfilm der vergangenen Jahre. War es möglicherweise das gelungene Monster-Design? Die Entstehung der außerirdischen Wesen nahm fast so lange in Anspruch wie der Film selbst. Genau genommen wurde sogar schon lange vor der Pre-Produktion mit der Findung nach einem passenden Entwurf begonnen. Nachdem klar war, dass die Monster im Film blind sein würden, ließ sich John Krasinski unter anderem von prähistorischen Fischen inspirieren, während Produktionsdesigner Jeffery Beecroft und Concept Artist Luis Carrasco eher bei der Familie urzeitlicher Kopffüßer fündig wurden. Letztlich einigte man sich




A Quiet Place 2 – Nicht ohne Krasinski: Schöpfer ist definitiv beim Sequel dabei

Bei weltweiten Gesamteinnahmen von 330 Millionen Dollar wären Michael Bay und seine Partner bei Platinum Dunes wohl verrückt, wenn sie kein Sequel zu A Quiet Place in Erwägung ziehen würden. Tatsächlich wird intern sogar schon über ein entsprechendes Vorhaben nachgedacht. Ohne den Schöpfer des Originals, John Krasinski, geht es aber nicht: „Wir haben Glück, denn John ist auf jeden Fall beteiligt. Es gab schon Fälle, wo das Studio einfach sagte, ‚Hier ist der Kinostart, also mach was drauf‘. Wir dagegen lassen uns bewusst Zeit, haben gerade erst mit den Gesprächen begonnen. Dabei geht es um Fragen wie: Wer ist involviert und wie soll der Film genau aussehen? Der erste war etwas ganz Besonderes, darum wollen wir nichts überstürzen





Gestern