Seine Auftritte als John McClaine aus der Stirb Langsam-Reihe, Butch in Pulp Fiction oder Malcolm Crowe aus M. Night Shymalans The Sixth Sense sind legendär, klingen noch heute in vielen Bestenlisten nach. Jetzt darf Blockbuster-Spezialist Bruce Willis (Das fünfte Elemente, 12 Monkeys) auf seine alten Tage und mit stattlichen 66 Jahren gleich noch einmal die Menschheit retten – und holt sich dafür erfahrene Unterstützung an die Seite.
Kollege Frank Grillo mag zwar noch nicht so reich an Lebenserfahrung sein wie Willis, macht das aber durch explosive Auftritte in einigen der größten Action-Hits der letzten Jahre wieder wett! Gerade erst legte er sich in dem
Es gibt Helden und Weltenretter, auf die ist einfach Verlass. Seit Mitte der Achtziger steht der 1955 in Idar-Oberstein geborene Blockbuster-Spezialist Bruce Willis nun schon parat, wenn es auf der großen Kinoleinwand oder auf dem heimischen Fernseher brenzlig wird. Unvergessen bleiben in dem Zusammenhang ikonische Auftritte als beinharter John McClane im Stirb Langsam-Universum oder Dr. Ernest Menville, der in Robert Zemeckis‘ herrlich schrägem Der Tod steht ihr gut selbst den Unsterblichen Hollywoods das Fürchten lehrt.
Besonders denkwürdig wurde es aber stets dann, wenn Willis nicht nur sich selbst oder einzelne Personen, sondern die gesamte
Seine besten Tage als Kinoheld hat Bruce Willis inzwischen unbestreitbar hinter sich. Und trotzdem finden sich immer wieder Filmemacher und Produzenten, die seine Dienste nur zu gerne in Anspruch nehmen. Dabei bleibt er sich und seiner altbewährten Paraderolle als Retter in der Not durchaus treu, nur finden die Einsätze inzwischen eben nicht mehr auf der Leinwand, so wie früher, sondern im deutlich kleineren, weniger glamourösen Rahmen statt. Wie Kollege Nicolas Cage ist Willis heute vor allem im Heimkino zu Hause, wo er sich ein zweites Standbein als verlässliches Werbegesicht aufgebaut hat, das auf den Filmpostern mal mehr, mal weniger ge