Wer ist Ichabod Crane? Genrefans bekommen ab dem 06. Oktober dieses Jahres auch hierzulande die Gelegenheit dazu, sich in die abgründige Welt aus Darren Lynn Bousmans Abattoir vorzuwagen. Was uns dort erwartet, lässt sich aber schon jetzt im brandneuen Filmtrailer aus Großbritannien erahnen, wo der Horror-Thriller sogar auf der großen Leinwand zu sehen sein wird. In Deutschland muss sich das neueste Genreprojekt des Schöpfers hinter Saw II–IV, Repo: The Genetic Opera und Mother’s Day dagegen mit einer direkten Auswertung auf DVD und Blu-ray zufriedengeben. Im Film ändert sich das Leben von Immobilien-Journalistin Julia Talben schlagartig, als ihre gesamte Familie brutal ermordet wird. Ein klarer Fall, so scheint es zunächst, aber Julia merkt schnell, dass hinter diesem Verbrechen noch viel mehr steckt. Gemeinsam mit ihrem Ex-Freund
Von 2005 bis 2007 war Darren Lynn Bousman maßgeblich für den Erfolg des SAW-Franchises mitverantwortlich. Diesen Herbst meldet sich der Amerikaner nun schließlich mit einem echten Herzensprojekt zurück: Bei dem Geisterhaus-Spuk Abattoir hat er nämlich nicht nur Regie geführt, sondern auch das Drehbuch und sogar die zugrundeliegende Comcvorlage beigesteuert. Diese Begeisterung kann man dem Projekt ansehen, wie der jetzt veröffentlichte Trailer zur deutschen Heimkino-Premiere am 06. Oktober dieses Jahres beweist. Darin gibt es ein Wiedersehen mit Horror-Veteran Lin Shaye (Insidious), Jessica Lowndes (Altitude, Autopsy) und Joe Anderson (The Grey, The Crazies). Alle drei stürzen sich in ein Abenteuer, das nicht von dieser Welt zu sein scheint. Letzterer verkörpert im Film einen engagierten Immobilienmakler, der sich um den
Pünktlich zu Halloween lädt Darren Lynn Bousman in ein Spukhaus, das kontinuierlich weitergebaut wird – basierend auf allen Bewohnern, die darin verstorben sind. Interesse geweckt? Darauf hofft zumindest Constantin Film, wenn der Haunted House-Thriller Abattoir am 06. Oktober im Handel aufschlägt. Vorab hat das Team von Dark Web Productions jetzt bereits die ersten offiziellen Bildern veröffentlicht. Joe Anderson (The Crazies, Hercules, The Grey) verkörpert im Film einen engagierten Immobilienmakler, der sich um den Verkauf eines Hauses bemüht, in dem es kürzlich zu einem blutigen Massaker gekommen ist. Die Besichtigung nimmt ein jähes Ende, als ein seltsamer Mann auf seiner Türschwelle auftaucht und ihn in ein Horror-Netz aus schockierenden Gewaltverbrechen verstrickt. Bousman drehte den Film basierend auf seiner Comicreihe für Radical
So ein Spukhaus hat man noch nicht gesehen – verspricht zumindest Darren Lynn Bousman und entführt uns mit Abattoir in ein Gemäuer, in dem jeder Raum den sicheren Tod bedeuten könnte. Bevor der Geisterspuk am 06. Oktober 2016, dem deutschen Start auf DVD und Blu-ray, auch hierzulande für schweißnasse Hände und Sorgenfalten verantwortlich zeichnet, nimmt uns der erste Filmclip bereits mit auf die Reise in das von unheimlichen Kräften in Beschlag genommene Horror-Anwesen. Joe Anderson (The Crazies, Hercules, The Grey) verkörpert im Film einen engagierten Immobilienmakler, der sich um den Verkauf eines Hauses bemüht, in dem es kürzlich zu einem blutigen Massaker gekommen ist. Die Besichtigung nimmt ein jähes Ende, als ein seltsamer Mann auf seiner Türschwelle auftaucht und ihn in ein Horror-Netz aus schockierenden
IFC Midnight entwickelt sich immer mehr zur festen Größe und ersten Anlaufstelle, wenn es um die Veröffentlichung aktueller Genretitel geht. Die neueste Errungenschaft des amerikanischen Labels ist der neuseeländische Geisterspuk The Dead Room und entführt uns ab sofort mit einem ersten Trailer in ein isoliertes, von bösen Mächten bewohntes Anwesen. Jed Brophy, Jeffrey Thomas und Laura Petersen beweisen starke Nerven und nehmen den Kampf gegen alles auf, was ihnen von Regisseur Jason Stutter (Diagnosis: Death) vorgesetzt wird. Der erzählt mit seinem aktuellen Film, inspiriert von einer urbanen Legende aus den Siebzigern, von zwei Wissenschaftlern und einer jungen Parapsychologin, die auf dem Land einem vermeintlichen Geisterspuk auf den Grund gehen wollen. Ihre Skepsis weicht allerdings schnell blankem Terror, als sich die
Im Jahr 2005 konnte Darren Lynn Bousman mit SAW 2 seinen großen Durchbruch als Regisseur feiern. Es folgten Projekte wie Repo! The Genetic Opera, Mother’s Day oder 11-11-11 – Das Tor zur Hölle. Nach der Fertigstellung von The Barrens (Jersey Devil) wurde es jedoch ruhiger um den gebürtigen Amerikaner, was nicht zuletzt daran liegt, dass seine beiden zwischenzeitlich gedrehten Horror-Musicals The Devil’s Carnival und Alleluia! The Devil’s Carnival nie für eine Veröffentlichung in Deutschland vorgesehen waren. Auf das internationale Horror-Parket kehrt er schließlich am 02. Juni mit dem teuflischen Geisterhaus-Spuk Abattoir zurück. Dann nämlich holt Constantin Film die übernatürliche Geschichte auf DVD und Blu-ray Disc nach Deutschland – dabei handelt es sich aktuell um den weltweit einzigen bestätigten Veröffentlichungstermin
Darren Lynn Bousman hat sich viel Zeit gelassen, um Abattoir, seinen gleichnamigen Comic um ein von Geistern heimgesuchtes Gebäude abzudrehen. Anlässlich des European Film Market in Berlin durften sich Fans des SAW II-Regisseurs nun aber zumindest über ein neues Lebenszeichen freuen. So wurde die aufwendige Adaption, in der Dayton Callie, Joe Anderson (Hercules), Jessica Lowndes (Altitude, Autopsy) und Lin Shaye (Insidious) mitspielen, inzwischen auf Film gebannt und wartet im Anhang dieser Meldung mit einem ersten Sales-Poster auf. Anderson verkörpert im Film einen engagierten Immobilienmakler, der sich um den Verkauf eines Hauses bemüht, in dem es kürzlich zu einem blutigen Massaker gekommen ist. Die Besichtigung nimmt ein jähes Ende, als ein seltsamer Mann auf seiner Türschwelle auftaucht und ihn in ein Horror-Netz aus
Ist in der Filmlandschaft noch Platz für eine Horror-Ikone im Stile von Jason Voorhees oder Michael Myers? Saw 2-Regisseur Darren Lynn Bousman hat nämlich die Absicht, seine jüngste Regiearbeit Abattoir in ein Franchise auszubauen und lässt sich hierfür von großen Reihen wie Freitag der 13. oder Halloween inspirieren. Pläne für ein Prequel liegen bereits vor, obwohl der Erstling noch gar nicht fertiggestellt wurde. Einen Titel erhielt die Vorgeschichte ebenfalls schon. In The Dwelling würde Schauspieler Dayton Callies einmal mehr in die Rolle von Jebediah Crone schlüpfen, der in Abattoir Häuser aufkauft, in denen schlimme Tragödien vorgefallen sind. Das Prequel würde sich auf ihn fokussieren und einige dunkle Geheimnisse ans Tageslicht führen. Bevor es dazu kommt, muss aber zunächst noch bewiesen werden, ob überhaupt Interesse an der
Mehr als fünf Jahre nach der ersten Ankündigung haben in den USA nun endlich die Dreharbeiten zu Darren Lynn Bousemans (Muttertag, 11-11-11, SAW II oder The Barrens) lange angekündigter und oft verschobener Comicverfilmung Abattoir begonnen. „Vor fünf Jahren kam Abattoir als Comic in die Händlerregale. Seither habe ich jeden Tag darum gekämpft, aus der Story und dem Konzept einen abendfüllenden Film zu machen. Nach unzähligen Rückschlägen, einem plötzlichen Todesfall und diversen Fehlstarts ist nun aber endlich die Zeit gekommen, die Kamera anrollen zu lassen. Ich bin umgeben von unglaublichen Crew- und Cast-Mitgliedern. Ich würde an dieser Stelle gerne mehr schreiben, aber irgendwer hat hier gerade ACTION geschrien.“ Abattoir wurde im Frühjahr zunächst mit Chad Michael Murray in der männlichen Hauptrolle angekündigt. Für
Darren Lynn Bousman (Muttertag, The Barrens, 11-11-11 – Das Tor zur Hölle) schiebt seine geplante Comicverfilmung Abattoir vorerst aufs Abstellgleis. Für 2511 Productions macht sich der SAW II-Regisseur stattdessen an die Umsetzung des Sci/Fi-Thriller Apex, der als eine Mischung aus Predator und Call of Duty beschrieben wird. Bousman sieht den Film als Liebeserklärung an die Sci/Filme seiner Kindheit, darunter Alien, Enemy Mine, Tremors und natürlich Predator. „Ich will diese klassischen Elemente mit dem actionlastigen, modernen Gefühl aus Videospielen wie Halo oder Call of Duty verbinden,“ erklärt er. Apex erzählt von einem Special Ops Team, das während einer Rettungsmission in Nordkorea in eine andere Welt geschickt wird, auf der unzählige Gefahren und eine tödliche Alienrasse lauern. „Das wird ein verrückter Mix aus Action und
Sony will zukünftig verstärkt im Seriengeschehen mitmischen. Bei der diesjährigen E3 stellte das Unternehmen erst kürzlich die Umsetzung der ersten Serien-Produktion Powers vor, basierend auf dem gleichnamigen, genreübergreifenden Comic von Marvel und Icon. Einen guten Monat später konnte nun bereits der passende Regisseur für das übernatürliche Projekt verpflichtet werden. So soll David Slade (30 Days of Night, Hard Candy) die inszenatorischen Zügel in die Hand nehmen und bei den ersten beiden Episoden der kommenden Serie Regie führen. Slade zeichnete sich zuletzt vor allem durch seine Mitarbeit an der hochgelobten Thriller-Serie Hannibal aus, die bei NBC im nächsten Jahr in die dritte Runde geht. Bei Powers bekommt es der Brite nun mit den beiden Ermittlern Christian Walker und Deena Pilgrim zu tun, die sich auf Kriminalfälle mit
Vor einigen Tage stellte Darren Lynn Bousman den düsteren Konzeptentwurf zu seiner nächsten Regiearbeit Abattoir vor. Heute hat sich nun bereits der erste Darsteller für die garantiert tödliche Comicadaption auf Basis der Rob Levin, Troy Peteri und Michael Peterson Vorlage eingefunden. Bei dem verpflichteten Hauptdarsteller handelt es sich um One Tree Hill-Darsteller Chad Michael Murray, der 2005 seinen Enstand im Genrekino feierte, als er sich zusammen mit Elisha Cuthbert und Paris Hilton in das House of Wax wagte. Im neuen Filmprojekt von Radical Pictures verkörpert er einen engagierten Immobilienmakler, der sich um den Verkauf eines Hauses bemüht, in dem es kürzlich zu einem blutigen Massaker gekommen ist. Die Besichtigung nimmt ein jähes Ende, als ein seltsamer Mann auf seiner Türschwelle auftaucht und ihn in ein Netz aus