Wer sein Geld als Influencer verdient und auf Social Media Millionen von Followern vorzuweisen hat, erhält oftmals mediale Aufmerksamkeit und wird zunehmend als Gast auf exklusive Partys eingeladen, wo sich Gleichgesinnte treffen und möglicherweise auf einen Konkurrenzkampf einlassen. Dass sich nicht jedes Event als Volltreffer erweist und potenziell unangenehme Hintergedanken im Spiel sind, bekommt bald auch Abigail Breslin (The Call – Leg nicht auf!, Signs – Zeichen) zu spüren.
Mit der Bekämpfung von Untoten mag sich die 27-jährige New Yorkerin, die ihren Durchbruch 2006 mit der liebenswerten Road Trip-Komö
Filme kommen, Filme gehen – doch seit dem zunehmend dominierenden Streaming-Zeitalter kommt es immer wieder vor, dass manche Projekte von der breiten Masse entdeckt werden, von denen sie irrtümlicherweise annahm, dass sie komplett neu sind, weil sie die jeweiligen Werke zum damaligen Zeitpunkt des individuellen Kinostarts schlichtweg übersehen hatten.
Wer beispielsweise auf seinem Netflix-Account der Sparte «Neu auf Netflix» einen Besuch abstattet, wird dort selbstverständlich nicht ausschließlich über hauseigene und neue Produktionen stolpern, sondern auch über zahlreiche, die in Vergangenheit von anderen Produktionshäusern aus
Als 2019 Zombieland: Double Tap, die Fortsetzung zum Überraschungs-Zombie-Hit von 2009, erschienen ist, waren Regisseur Ruben Fleischer und seine Rückkehrer-Schauspieler Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone und Abigail Breslin dazu imstande, das ohnehin schon zufriedenstellende Einspielergebnis vom Originalfilm (102 Millionen US-Dollar) zu übertrumpfen.
Sollte das Threequel Zombieland 3 also scheitern, dann mit Sicherheit nicht aus finanziellen Gründen, da die Horror-Komödie weltweit über 120 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmen, dadurch beweisen konnte, wie sehr Genreliebhaber an einem weiteren Abenteuer
Wer will sehen, wie Jesse Eisenberg (Verflucht, The Social Network), Woody Harrelson (Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele, 2012), Emma Stone (La La Land, Cruella) und Abigail Breslin (Little Miss Sunshine, The Call – Leg nicht auf!) hungrigen Zombies einmal mehr kräftig in den Hintern treten? Egal wie eure Antwort lautet – einer vom eben erwähnten Quartett wäre sofort wieder am Start und zwar niemand Geringeres als Woody Harrelson:
«Das wäre so toll, weil mir die Zusammenarbeit mit dem Rest der Clique richtig viel Freude bereitet. Ich kann nicht einmal korrekt in Worte fassen, was es mir tatsächlich bedeutet, mich mit den anderen
Eine Rolle legendär zu machen, obwohl es sich lediglich um einen vergleichsweise kleinen Cameo handelt? Das schafft nur Bill Murray! Jetzt stellt sich aber heraus: Der kultige Auftritt in Zombieland von Ruben Fleischer (Venom) war ursprünglich gar nicht für ihn gedacht. Der Film beginnt mit dem plötzlichen Ausbruch der Zombie-Apokalypse und einem Studenten, der den vielleicht schlimmsten Tag seines Lebens durchlebt. Auf der Flucht vor den blutrünstigen Horden lernt Jesse Eisenberg kurz darauf weitere Überlebende wie die von Woody Harrelson, Emma Stone und Abigail Breslin gespielten Tallahassee, Wichita und Little Rock kennen. Gemeinsam heizen
Nicht vielen Sequels gelingt das Kunststück, das Endergebnis des Vorgängers bereits am ersten Wochenende zu brechen. Doch Zombieland 2: Doppelt hält besser (Zombieland: Double Tap) ist so ein Film. Mit 135.000 gelösten Tickets zum Start legt die zombiemordende Clique um Wichita (Emma Stone), Little Rock (Abigail Breslin), Tallahassee (Woody Harrelson) und Columbus (Jesse Eisenberg) ein überraschend bravouröses Comeback in deutschen Kinos hin, das den vor zehn Jahren veröffentlichten Vorgänger von Ruben Fleischer (Venom) buchstäblich alt aussehen lässt. Der brachte es 2009 auf die gleiche Anzahl an Besuchern – allerdings über die gesamte Lauflänge hinweg. Auch international hat Zombieland 2 das Original inzwischen eingeholt und
Neue Zombies und noch größere Gefahren sollen Zombieland 2: Doppelt hält besser zu einem ähnlich unterhaltsamen, kompromisslosen Zombiespaß machen wie den Vorgänger vor 10 Jahren. Dabei teilt die Clique rund um Wichita, Little Rock, Tallahassee und Columbus auch diesmal wieder ordentlich gegen ihre untoten Mitbürger aus – und das offenbar ähnlich blutig wie im Original. Weil das aber stets innerhalb der Grenzen des guten Geschmacks und vor dem Hintergrund einer sich selbst nicht allzu ernst nehmenden Horror-Komödie vonstatten geht, gab es von der FSK wie schon 2009 eine Alterseinstufung ab 16 Jahren, womit das Sequel von Ruben Fleischer (Venom) auch für minderjährige Kinogänger zugänglich sein wird. Zur Prüfung lag die ungeschnitten
Viele Horror-Sequels spielen tendenziell weniger Geld ein als ihre Vorgänger. Selbst ES: Kapitel 2 war davor nicht gefeit. Zwar brachte Horror-Clown Pennywise die Kinokassen auch 2019 wieder zum Kingeln, allerdings wird das Sequel trotzdem rund 250 Millionen Dollar weniger einspielen als der direkte Vorgänger vor zwei Jahren. Doch es gibt auch Ausnahmen. Eine solche ist Zombieland 2: Doppelt hält besser. Als das Original vor ziemlich genau zehn Jahren in die Kinos kam, kletterte die Horror-Komödie mit Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Emma Stone und Abigail Breslin in den Hauptrollen auf Anhieb auf den ersten Platz der amerikanischen Kinocharts. Dazu waren damals 24.7 Millionen Dollar zum Start notwendig. Doch würde ein Sequel dieses Kunst
Wer die post-apokalyptische Zeit in Zombieland überleben will, muss sich unbedingt an gewisse Regeln halten und hin und wieder neue erfinden. In ersten TV-Spots und dem dritten Trailer zur Fortsetzung, die Sony Pictures am 7. November auf deutsche Kinos loslässt, bekommen wir Regel #52 zu hören, die da wäre: ‚Habe nie Angst davor, nach Hilfe zu fragen‘. Selbstverständlich muss man sich zunächst einmal vergewissern, welchen Menschen man in einem solchen Szenario überhaupt noch vertrauen kann. Das Quartett Woody Harrelson, Emma Stone, Jesse Eisengerg und Abigail Breslin bewies diesbezüglich einen erstaunlich guten Riecher, da sie im vergangenen Jahrzehnt sämtlichen Gefahren die Stirn bieten konnten. Zombieland 2 nutzt die
Sind Columbus, Tallahasse, Wichita und Little Rock erst einmal auf Tour, muss sich die untote Bevölkerung warm anziehen. Nirgendwo wird das aktuell deutlicher als im neuen Red Band-Trailer zu Zombieland 2: Doppelt hält besser! Untermalt von AC/DC feuert das durchgeknallte Gespann alles auf die Zombies ab, was Maschinengewehr oder Shotgun hergeben. Sollten diese einmal nicht griffbereit sein, können aber auch die dicken Reifen eines Monstertrucks, Handgranaten oder Flammenwerfer als Mordwerkzeug herhalten. Und der Trailer hält noch eine Überraschung bereit: Nach seinem denkwürdigen Zombie-Cameo im letzten Film legt Ghostbusters-Ikone Bill Murray auch hier wieder einen Kurzauftritt hin! Das Autoren-Duo Rhett Reese und Paul We
Auch im Fall von Zombieland gilt: Doppelt hält besser! Darum macht sich das Kult-Quartett im Sequel noch einmal auf den Weg, um der untoten Meute, die sich seit dem Erstling vor zehn Jahren sichtlich weiterentwickelt hat, das Fürchten zu lehren. In der Fortsetzung, auf die uns Sony heute mit dem ersten deutschen TV-Spot einstimmt, verbreiten die vier Zombiekiller, wieder vertreten durch Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Abigail Breslin und Emma Stone, ihr genial-komisches Chaos diesmal von den Weiten Amerikas bis ins Weiße Haus. Dabei werden sie nicht nur mit ganz neuen Zombie-Arten, sondern auch mit weiteren menschlichen Überlebenden konfrontiert. Doch in erster Linie müssen sie sich diesmal den wachsenden Problemen innerhalb ihrer
10 Jahre in der Zombie-Apokalypse sind wie 100 im realen Leben. Dennoch strahlen uns Wichita, Little Rock, Tallahassee und Columbus auf den offiziellen Charakterpostern zu Zombieland 2: Doppelt hält besser! so unversehrt entgegen, als wäre seit dem ersten Zombieland kein einziger Tag ins (zombieverseuchte) Land gezogen. Das wiederum spricht für die Überlebensfähigkeiten und -künste des ungleichen Quartetts, das sich 2009 kurz nach dem Ausbruch der Zombieseuche zusammenfand und seither gemeinsam durch dick und dünn geht. Doch nun ziehen passend zum Start der längst überfälligen Fortsetzung von Ruben Fleischer (Venom) doch noch düstere Wolken über der (fast) perfekten Welt ihrer kleinen, aber feinen Ersatzfamilie auf. Denn die
Diesen Herbst fallen Wichita, Little Rock, Tallahassee und Columbus wieder über Zombiehorden her! Im Herzen ist Zombieland 2: Double Tap zwar eine Horror-Komödie über Freundschaft während der Zombie-Apokalypse, doch harmlos geht es deshalb trotzdem nicht zur Sache. So urteilte die amerikanische Altersprüfstelle MPAA jetzt wenig überraschend mit einem harten R Rating aufgrund von blutrünstiger Gewalt, der Sprache, Drogenkonsum und sexuellen Inhalten. Was die FSK von Ruben Fleischers Nachfolger hält, bleibt derweil noch abzuwarten. Für den Vorgänger gab es 2009 noch das Siegel ab 16 Jahren. Ob der Nachfolger in Sachen Gewaltdarstellung noch eine Schippe drauflegt, zeigt sich spätestens zum deutschen Kinostart am 07. November 2019
Was lange Zeit unmöglich schien, wurde nun tatsächlich möglich gemacht: Am 07. November 2019 startet mit Zombieland 2: Doppelt hält besser! (Zombieland: Double Tap) das Sequel zum Horror-Hit von 2009 in deutschen Kinos. Als 2013 die Serie zum gleichnamigen Kinofilm auf Amazon Prime Video veröffentlicht werden sollte, war das Feedback der Zuschauer und Fans des Films derart negativ, dass man sich nach nur einer Folge gegen die Produktion einer ganzen Staffel mit völliger Neubesetzung entschied. Nun, sechs Jahre später, gelang es Regisseur Ruben Fleischer (Venom) endlich, den ganzen Originalcast für die aufwendig umgesetzte Kino-Fortsetzung Double Tap zusammenzutrommeln. Dieser meldet sich nun in einem brandneuen Featurette zu
Nur weil die Welt von Zombies überrannt wurde, heißt das noch lange nicht, dass man keinen Spaß mehr haben darf! Wichita, Little Rock, Columbus und Tallahassee, die vier selbstbewussten Zombiekiller aus Ruben Fleischers Zombieland, nehmen die Situation jedenfalls mit Humor und kehren diesen November, genau zehn Jahre nach dem Original, auf deutsche Leinwände zurück. Denn, so steht es schon auf dem Kinoposter geschrieben: Doppelt hält besser! Das Autoren-Duo Rhett Reese und Paul Wernick (Deadpool) hat sich wieder allerlei abgefahrener Ideen einfallen, um Zombieland und seine Bewohner gehorig aufzumischen. Wieder geht das bekannte Quartett um Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Abigail Breslin und Emma Stone auf einen
Funktioniert das Konzept, das Regisseur Richard Linklater bei seiner Before-Reihe anwendet, auch im Genrekino? Dort werden Fans seit 1995, dem Kinostart von Before Sunrise, alle 9 Jahre mit einem neuen Kapitel über das Protagonisten-Pärchen beglückt. Zombieland könnte noch ein Jahr draufpacken und 10 daraus machen. Tatsächlich mussten sich Fans der kultigen Horror-Komödie ein volles Jahrzehnt auf die Fortsetzung gedulden. Das Hauptquartett Woody Harrelson, Emma Stone, Jesse Eisenberg und Abigail Breslin wurde nach der Auswertung des Originals immer erfolgreicher und gefragter, was die Realisierung von Zombieland 2 komplizierter machte. Doch nun kommt sie und es soll noch nicht die letzte gewesen sein, wie Regisseur Ruben
An diese Reunion hatte niemand mehr geglaubt. Nun traten Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Abigail Breslin und Emma Stone aber doch noch einmal gemeinsam vor die Kamera, um den flinker und aggressiver gewordenen Zombiehorden die Hölle heiß zu machen. Sebstbewusst streckt uns das Quartett auf dem Kinoposter zu Zombieland 2: Double Tap ihre Mord-Werkzeuge entgegen. Axt, Shotgun, Baseballschläger und Co. werden Wichita, Little Rock, Columbus und Tallahassee im Kampf gegen neueartige Super-Zombies wie den Homer (Dummbatze) zugute kommen. Diese Art von Zombie ist zwar langsam und behäbig, stellt die Truppe aber vor neue Herausforderungen. Weil sich die bekannten Zombieland-Stars auch abseits der Horror-Komödie einen Nam
Die Reise von Wichita, Little Rock, Columbus und Tallahassee hat gerade erst begonnen! Vor genau zehn Jahren durften wir dem verrückten Quartett erstmals bei ihren Abenteuern während der Zombie-Apokalypse über die Schultern schauen. Nun sind sie zurück – etwas älter, erfahrener und weiser, aber – zum Glück für uns Kinogänger – kein Stück weniger abenteuerlustig als noch 2008. „Willkommen in Zombieland“, leitet Jesse Eisenberg’s Columbus den offiziellen Trailer zu Zombieland 2: Double Tap ein. „Wir sind eine Familie. Eine dysfunktionale zwar, aber welche ist das nicht?“ Doch der Friede währt nicht lange, denn nach einem heftigen Streit trennen sich Columbus (Jesse Eisenberg) und Wichita (Emma Stone) von der Gruppe, während Little
Noch ist der Trailer nicht erschienen, doch passend zu Halloween 2019 lädt Sony Pictures zum nächsten Stelldichein mit Wichita, Little Rock, Columbus und Tallahassee! Dabei handelt sich natürlich um das heißersehnte Wiedersehen mit den Zombieland-Recken, auf das wir geschlagene zehn Jahre warten mussten. Zwischenzeitlich gab man sogar eine eigene Serie in Auftrag, die die Geschichte mit anderen Darstellern in den Hauptrollen fortsetzen sollte, aber schon nach nur einer Folge abgesetzt wurde. Weil sich die bekannten Zombieland-Stars auch abseits der Horror-Komödie einen Namen machen konnten, allen voran Oscar-Gewinnerin Emma Stone und Woody Harrelson, gestaltete es sich lange Zeit schwierig, die alte Crew für das Sequel unter
Zombieland ist mittlerweile zehn Jahre. In der Zwischenzeit mauserte sich insbesondere Emma Stone zu einer der gefragtesten Stars Hollywood, wurde für ihre Leistung im Megahit La La Land sogar mit einem Oscar ausgezeichnet. Doch Regisseur Ruben Fleischer gelang es trotzdem, den kompletten Cast für das Sequel Double Tap zu versammeln. Dazu gehören natürlich auch Woody Harrelson, Abigail Breslin und Jesse Eisenberg: „Das Sequel wird richtig klasse“, verspricht Eisenberg in einem aktuellen Interview. „Wir arbeiten sehr hart daran. Das Original ist einer dieser Filme, den die Zuschauer aus persönlichen Gründen lieben. Er war nicht einfach nur erfolgreich. Die Leute lieben ihn aufgrund ihrer persönlichen Verbindung, und wir wollen sicher
Während ihrer nicht ungefährlichen Reise durch die apokalyptische Landschaft werden Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone und Abigail Breslin natürlich wieder auf zahlreiche schräge Charaktere treffen. Dazu zählt neuerdings auch Luke Wilson, denn er bereichert Zombieland 2: Double Tap, das Sequel zum zehn Jahre alten Horror-Erfolg von Venom-Schöpfer Ruben Fleischer, um einen weiteren prominenten Überlebenden und schließt sich den bereits bestätigten Neuzugängen Zoey Deutch, Thomas Middleditch und Rosario Dawson an. Weniger erfreuliche Neuigkeiten gibt es dagegen aus Deutschland zu vermelden. Wie nun jetzt bekannt wurde, werden hiesige Zuschauer anderthalb Monate länger auf den zweiten Teil
Wer 10 Jahre in der Zombie-Apokalypse überleben will, braucht Nerven aus Stahl und gute Freunde – so wie die vier Recken aus Ruben Fleischers Zombieland. Die kehren 2019 mit ihrem nächsten Horror-Abenteuer in deutschen Kinosälen ein. Jetzt ist bereits das erste Poster zum kommenden Nachfolger erschienen, das nicht nur den Sequel-Titel zu bestätigen scheint, nämlich Zombieland: Double Tap, sondern auch deutlich macht, wie sehr sich Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone und Abigail Breslin seit ihrem ersten Zusammentreffen im Jahr 2009 verändert haben. Unter dem Hashtag #10YearChallenge stellen ihre Charaktere Tallahassee, Columbus, Wichita und Little Rock das Originalposter nach – sichtlich gereift und bis an die Zähne bewaffnet. Be
Paul Wernick und Rhett Reese können noch gar nicht richtig fassen, dass ihr Traum von einem Zombieland 2 nach zehn Jahren Funkstille endlich in die Tat umgesetzt wird. Durch die lange Pause konnten beide aber auch außergewöhnlich viel Zeit in die Ausarbeitung eines perfekten Sequels investieren. Sich einfach nur zu wiederholen, kommt für die Deadpool-Autoren und Schöpfer des ersten Teils nämlich gar nicht infrage: „Wir sind immer noch am Strahlen, weil im Januar die Dreharbeiten beginnen“, erzählt Wernick im Gespräch mit Slashfilm. „Mit dem ersten Teil ging für uns damals alles los. Er machte uns zu dem, was wir heute sind. Dass sich der Cast und die alte Gang, darunter Regisseur Ruben Fleischer und Produzent Gavin Polone, für einen
Ruben Fleischer mag sich auf den baldigen Kinostart seiner Comicverfilmung Venom vorbereiten, doch mit den Gedanken ist der Regisseur längst bei seinem nächsten Projekt angekommen – Zombieland 2: „Ich bin so aufgeregt“, gab der Filmemacher in einem aktuellen Interview zu. „Ich habe inzwischen damit begonnen, intensiv an der Fortsetzung zu arbeiten. Das Storyboard ist schon fertig und auch sonst geht es im Moment gut voran. Dass ich jetzt tatsächlich wieder die Gelegenheit dazu kriege, mit Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone und Abigail Breslin an dem Sequel zu arbeiten, ist für mich ein wahr gewordener Traum. Wir befinden uns zwar immer noch in einer frühen Phase, aber wir haben ein großartiges Drehbuch und werden im Januar
Es hat sich mal wieder einiges getan im deutschen Kinokalender. So müssen Fans von Zombieland und dem Original-Quartett rund um Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Abigail Breslin und Emma Stone beispielsweise nicht mehr länger auf einen hiesigen Starttermin hoffen. Sony Pictures gab soeben bekannt, die Horror-Komödie am 17. Oktober 2019 herausbringen zu wollen. Damit startet das von vielen Fans seit immerhin neun Jahren ersehnte Sequel schon eine Woche nach der US-Premiere auch bei uns. Zusätzlich wurde der Start von Grudge, ein modernes Reboot vom Remake, leicht vorgezogen. Die schwarzhaarige Plagegeister, die uns abermals das Fürchten lehren wollen, werden hierzulande nun schon ab dem 22. August 2019 für Angst und Schrecken so
Seit letzter Woche ist offiziell: Zombieland 2 kommt und bringt viele Veränderungen mit! Zehn Jahre in der Zombie-Apokalypse gehen nämlich nicht spurlos an einem vorbei. Untote sind im Nachfolger, der wieder von Ruben Fleischer in Szene gesetzt wird, alltäglich und das altbekannte Quartett rund um Tallahassee (Woody Harrelson), Wichita (Emma Stone), Columbus (Jesse Eisenberg) und Little Rock (Abigail Breslin) umgibt eine gewisse Apathie, welche Wichita in die Flucht schlägt und Little Rock mit einem neuen, bis dato noch unbekannten Charakter weglaufen lässt. Das alles führt zu einem Road Trip, der sich gleichzeitig als Rettungsmission herausstellt. Denn währenddessen entdecken die Protagonisten eine völlig neue Art von Super Zombies, die größer
Weil in den letzten Jahren zwar viel diskutiert, aber letztlich nichts umgesetzt wurde, hatten viele das geplante Sequel zum Horror-Erfolg Zombieland längst abgeschrieben. Doch jetzt die überraschende Kehrtwende: Zombieland 2 kommt – und zwar schon sehr bald! Bereits 2019, also passend zum zehnten Jubiläum des Originals, verschlägt es uns dann erneut in die USA, wo Woody Harrelson, Emma Stone, Jesse Eisenberg und Abigail Breslin noch immer mit den Auswirkungen der Zombie-Apokalypse kämpfen. Alle Originaldarsteller kehren offiziell für das Sequel zurück, bei dem es sich wieder Ruben Fleischer auf dem Regiestuhl bequem machen wird. Gedreht wird im kommenden Januar für einen Kinostart im Oktober 2019. Zombieland 2 soll die zehnjährige
Könnte es sein, dass Zombieland 2 schon heimlich gedreht wurde? Als vor einiger Zeit verdächtig detaillierte Informationen zum seit Jahren geplanten Sequel ans Tageslicht kamen, deutete noch vieles auf einen unglücklichen Leak hin. Dort war auch erstmals von einem konkreten Titel die Rede: Zombieland 2: Double Tap (Zombieland Too). Eben dieser kam jetzt überraschenderweise auch an anderer Stelle zum Einsatz – auf der Einladung zu einem amerikanischen Testscreening, das heute stattfinden sollte. Die Ankündigung wurde Splash Report aus verlässlicher Quelle zugespielt und wirbt mit dem geleakten Zombieland 2: Double Tap. Doch wäre das überhaupt denkbar? Hat sich Sony von 10 Cloverfield Lane und Blair Witch inspirieren lassen und im Geheim
Und wieder einmal wurden zu einem kommenden Titel von Sony Pictures vorab umfangreiche Informationen geleaked. Laut Splash Report hört das kommende Sequel zu Zombieland auf den Namen Zombieland Too. Auch eine Synopsis konnte entlarvt werden. So soll die Horror-Komödie die zehnjährige Pause seit dem ersten Teil zum eignen Vorteil nutzen und eine Welt zeigen, in der sich die Zombie-Apokalypse merklich weiterentwickelt hat. Untote sind inzwischen völlig normal und das Quartett rund um Woody Harrelson, Emma Stone (La La Land), Jesse Eisenberg (The Social Network) und Abigail Breslin (Mama) umgibt eine gewisse Apathie, welche Wichita in die Flucht schlägt und Little Rock mit einem neuen, bis dato noch unbekannten Charakter
Das erfolgreiche Zombieland-Autorenduo Rhett Reese und Paul Wernick versucht einen Nachfolger des endzeitlichen Zombiehits auf die Beine stellen, der gegen Oktober 2019 und damit passend zum zehnjährigen Jubiläum in den Kinos starten könnte – und zwar mit dem Originalcast um Jesse Eisenberg, Emma Stone, Abigail Breslin und Woody Harrelson. Über die mögliche Handlung schweigen die involvierten Personen noch. Dafür haben beide nun angedeutet, dass das Sequel nicht an die Geschehnisse des Vorgängers anknüpfen, sondern Jahre danach spielen wird: „Abigail Breslin ist inzwischen neun Jahre älter. Wir können daher unmöglich dort weitermachen, wo wir damals aufgehört haben“, fasst Wernick die Lage zusammen. Damals war Bres
Ganze zehn Jahre ist es jetzt her, dass Jesse Eisenberg (The Social Network), Woody Harrelson (Solo: A Star Wars Story), Emma Stone (La La Land) und Abigail Breslin (Dirty Dancing) im Kino gegen Horden hungriger Zombies antreten mussten. Eine Fortsetzung wurde zwar schon kurz nach dem erfolgreichen Kinostart des Erstlings angekündigt, doch die drohte lange Zeit am viel zu vollen Terminkalender aller Beteiligten zu scheitern. Selbst die Drehbuchautoren Rhett Reese und Paul Wernick haben Karriere gemacht, schließlich gehen die Vorlagen zu Deadpool und Deadpool 2, Michael Bay’s Six Underground oder auch Cowboy Ninja Viking mit Chris Pratt auf ihr Konto. Und dass beide in solch große Projekte involviert sind, könnte nun wiederum die Um
Als Zombieland vor mittlerweile acht Jahren erschien, waren sowohl Jesse Eisenberg als auch Emma Stone noch weitestgehend unbekannt. Dies änderte sich schlagartig, als Eisenberg die Hauptrolle in David Finchers The Social Network erhielt und Stone mit dem Drama The Help einen immensen Erfolg feierte. Obwohl die Schauspieler inzwischen längst neue Gagen gewohnt sind, wollen die Autoren Rhett Reese und Paul Wernick (Deadpool) nicht aufgeben – vor allem deshalb nicht, weil der komplette Cast an der Fortsetzung interessiert ist: „Das Projekt befindet sich in einer aktiven Entwicklungsphase. Alle Schauspieler haben das Drehbuch gelesen und lieben es. Auch Regisseur Ruben Fleischer hat seine Rückkehr bestätigt. Es geht also nur noch darum, die Gagen der Schauspieler und das allgemeine Budget unter Dach und Fach zu bekommen
Sie machen ihn – sie machen ihn nicht. Sie machen ihn – sie machen ihn nicht. Die mögliche oder unmögliche Realisierung von Zombieland 2 gleicht einem Blümchenspiel. Das Original mit Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone und Abigail Breslin (Haunter, Maggie) erwies sich 2009 als kleiner Kassenschlager für Sony Pictures. Eine Fortsetzung wurde bis dato aber nie umgesetzt. Als Grund wurde oft genannt, dass die Schauspieler nach Zombieland ähnlich große Erfolge feierten und somit automatisch auch einen anderen Marktwert erhielten. So verschlug es Emma Stone beispielsweise ins Spider-Man-Universum, während Jesse Eisenberg in The Social Network als Facebook-Gründer Mark Zuckerberg begeisterte und mit Now You See Me als Magier Filmfans in die Kinos lockte. Die ausführenden Produzenten Rhett Reese und Paul Wernick
Kampferprobt und stets einen kernigen Spruch auf den Lippen – so kennen und lieben Fans ihren Arnold Schwarzenegger. Dass der Terminator-Star aber auch gefühlvoll sein kann, zeigt sich am 28. August 2015, dem deutschen Heimkino-Start, mit dem dramatischen Zombie-Thriller Maggie, in dem Schwarzenegger als Familievater hilflos dabei zusehen mus, wie seine eigene Tochter (Abigail Breslin aus Zombieland und Haunter) langsam aber sicher zum Zombie mutiert. Die schrecklichen Auswirkungen der Todesseuche zeichnen sich dabei schon jetzt im offiziellen deutschen Trailer zum kommenden DVD-Start ab. In Maggie fordert eine Epidemie Millionen von Leben in den Vereinigten Staaten. Zunächst machtlos, gelingt es der Regierung doch noch die Epidemie einzugrenzen – für die bereits Infizierten kommt allerdings jede Hilfe zu spät. Eine der letzten Infiziert
Ob Arnold Schwarzenegger der Wandel vom Actionstar zum Charakterdarsteller gelingt? Seit Anfang Mai versucht sich der Terminator-Kultheld mit dem Horror-Drama Maggie daran, als ernsthafter Schauspieler wahr- und ernstgenommen zu werden. Darin spielt Schwarzenegger einen liebenden Vater, der hilflos dabei zusehen mus, wie seine eigene Tochter (Abigail Breslin aus Zombieland und Haunter) langsam aber sicher zum Zombie mutiert. Und lange dauert es nicht mehr, dann zeichnen sich die grausigen Auswirkungen der Todesseuche auch hierzulande ab. Splendid holt die ebenso berührende wie schaurige Geschichte von Henry Hobson ohne Umweg über die Kinosäle nach Deutschland. Der Startschuss im Handel erfolgt am 28. August 2015 und somit nur wenige Wochen nach der amerikanischen Heimkino-Premiere. Dort dürfen Genrefans dann zwischen
Arnold Schwarzenegger kämpft weiter gegen die Zombifizierung seiner Maggie-Filmtochter Abigail Breslin (Zombieland, Haunter) an: Auf vier alternativen Kinopostern, die uns heute aus den USA erreicht werden, zeigen sich Vater und Tochter während der verschiedenen Stadien der grausamen Transformation. Um den deutschen Kinostart steht es dagegen eher schlecht. Der dramatische Horror-Thriller soll im Spätsommer stattdessen direkt auf DVD und Blu-ray in den deutschen Handel wandern. Im Film von Henry Hobson wird Arnold Schwarzenegger an der Seite von Joely Richardson (Event Horizon) mit dem Albtraum eines jeden Elternteils konfrontiert – die eigene Tochter mutiert langsam aber sicher zum Zombie und es gibt keine Möglichkeit mehr, die Transformation jetzt noch abzuwenden. Die Mutation nimmt in diesem Fall jedoch rund ein halbes Jahr in
Arnold Schwarzenegger bemüht sich vergeblich darum, seinen einstigen Status als Kassenmagnet wiederzuerlangen. Seine jüngsten Comeback-Versuche The Last Stand, Escape Plan, Sabotage oder The Expendables 3 blieben finanziell gesehen allesamt hinter den Erwartungen zurück. Ob ein Genrewechsel endlich die erhoffte Besserung bringt? Am vergangenen Wochenende wurde das von Lionsgate Films aufgekaufte und durch Roadside Attractions ausgewertete Horror-Drama Maggie in den US-Kinos gestartet. In den knapp 79 Kinosälen konnten allerdings selbst auf limitierter Basis lediglich ernüchternde Zahlen eingefahren werden. Der magere Kopienschnitt von 1.600 Dollar hatte ein vorläufiges Einspielergebnis von kaum mehr als 130.000 Dollar zur Folge. Es ist daher nicht zu erwarten, dass Roadside expandiert. Welchen Einfluss dieses Resultat auf die
Ein geliebtes Familienmitglied an die Zombiebrut verlieren? Kaum vorstellbar! Noch schlimmer wiegt die Situation allerdings, wenn man als Vater nur hilflos dabei zusehen kann, wie die eigene Tochter über einen grausam langen Zeitraum von sechs Monaten hinweg zu einer der blutrünstigen, gewissenlosen Bestien mutiert. Mit genau diesem Albtraum sieht sich Arnold Schwarzenegger aber im ersten TV-Spot und Filmclip zum hochgelobten Horror-Drama Maggie konfrontiert, das den sonst so beinharten Actionhelden aus Terminator oder Total Recall von einer ungewohnt ruhigen und gefühlvollen Seite zeigt. Im Film von Henry Hobson wird er an der Seite von Joely Richardson (Event Horizon) mit dem Albtraum eines jeden Elternteils konfrontiert – die Tochter mutiert zum Zombie und es gibt keine Möglichkeit mehr, die Transformation jetzt noch abzuwenden. Letztere
Wie geht man mit einer Tochter um, die von Untoten gebissen wurde und nur noch wenige Monate Zeit hat, bis die Verwandlung zum Zombie vollbracht ist? Denn in genau dieser verzwickten Lage befinden sich Wade und sein 16-jähriges Mädchen im Horror-Drama Maggie. Dass die beiden von Arnold Schwarzenegger und Abigail Breslin verkörperten Figuren trotzdem bis zum tragischen Ende zueinanderhalten, verrät der erste offizielle Filmclip im Anhang der Meldung. Wie lange die Sache tatsächlich gutgeht, bis die Gier nach Menschenfleisch überhand nimmt, erfahren amerikanische Kinogänger in wenigen Wochen. Roadside Attractions wertet das von Lotus Entertainment für rund 8 Millionen Dollar realiserte Projekt Anfang Mai in amerikanischen Lichtspielhäusern aus. Es bleibt abzuwarten, wann Schwarzenegger auch hierzulande seiner Filmtochter (Breslin)
Passend zum US-Kinostart lassen sich Arnold Schwarzenegger (Predator, Terminator: Genisys) und seine zombifzierte Filmtochter Abigail Breslin (Haunter oder Zombieland) nun auch auf dem offziellen Poster zum Horror-Drama Maggie blicken, das am 22. April zunächst beim Tribeca Film Festival Premiere feiert und wenig später, am 08. Mai 2015, auch regulär in amerikanischen Kinos anläuft. Im Film von Henry Hobson wird Arnold Schwarzenegger an der Seite von Joely Richardson (Event Horizon) mit dem Albtraum eines jeden Elternteils konfrontiert – die eigene Tochter mutiert langsam aber sicher zum Zombie und es gibt keine Möglichkeit mehr, die Transformation jetzt noch abzuwenden. Die Mutation nimmt in diesem Fall jedoch rund ein halbes Jahr in Anspruch – eine Zeit, in der sich alle Familienmitglieder und Freunde von ihr verabschieden können
Die Welt des Zombiefilms ist riesig und ebenso umfassend wie facettenreich. Trotz der schierigen Massen an immer neuen Vertretern gibt es eine Sichtweise, die bislang viel zu selten beleuchtet wurde – die der Zombies und Infizierten. Das hat sich auch Henry Hobson gedacht und mit Maggie ein eben solches Horror-Abenteuer abgeliefert. Im Film wird Arnold Schwarzenegger an der Seite von Joely Richardson (Event Horizon) mit dem Albtraum eines jeden Elternteils konfrontiert – die eigene Tochter mutiert langsam aber sicher zum Zombie und es gibt keine Möglichkeit mehr, die Transformation jetzt noch abzuwenden. Die Mutation nimmt in diesem Fall jedoch rund ein halbes Jahr in Anspruch – eine Zeit, in der sich alle Familienmitglieder und Freunde von ihr verabschieden können, allerdings gleichzeitig mit der Ungewissheit leben müssen, wann Maggie
Nach augenzwinkernden Auftritten in The Expendables oder Terminator Genisys meldet sich Arnold Schwarzenegger ungewohnt ernsthaft zurück: In Maggie wird der Actionstar an der Seite von Joely Richardson (Event Horizon) mit dem schlimmsten Albtraum eines jeden Elternteils konfrontiert – die eigene Tochter mutiert langsam, aber sicher zum Zombie und es gibt keine Möglichkeit mehr, die Transformation jetzt noch abzuwenden. Die Mutation nimmt in diesem Fall jedoch rund ein halbes Jahr in Anspruch – eine Zeit, in der sich alle Familienmitglieder und Freunde von ihr verabschieden können, allerdings gleichzeitig mit der Ungewissheit leben müssen, wann Maggie auch für den Rest der Familie zur Bedrohung wird. Die dramatischen Folgen dieser Situation zeichnen sich im ersten Teaser-Trailer ab, der Abigail Breslin (Haunter, Zombieland) bei der Auseinander
Brad Anderson sorgte mit seiner jüngsten Regiearbeit The Call nicht nur für ein erfolgreiches Comeback von Halle Berry, sondern ermöglichte sich auch die Rückkehr in den Kreis der gefragten Filmemacher. Für sein nächstes Projekt konnte der The Machinist-Schöpfer erneut prominente Gesichter gewinnen. Doch mit Kate Beckinsale, Michael Caine, Ben Kingsley und Jim Sturgess ist die bestehende Castliste noch längst nicht komplett. Laut Deadline konnte jetzt außerdem 28 Days Later-Mime Brendan Gleeson verpflichtet werden. Neben ihm wird David Thewlis, der in der Harry Potter-Reihe als Remus Lupin zu sehen war, eine weitere Rolle bekleiden. Die Edgar Allan Poe Vorlage The System of Doctor Tarr and Professor Fether erzählt von einem jungen Medizinstudenten, der nach Beendigung seines Studiums in einer
In rund einem Monat darf Halle Berry auch hierzulande mit ihrem nervenaufreibenden Unterfangen beginnen, die junge Casey (Abigail Breslin) aus den Fängen eines verrückten Serienkillers zu befreien. Noch mehr bewegte Bilder zum aktuellen Brad Anderson Thriller The Call liefert der deutschsprachige Filmtrailer, den wir zusammen mit dem hiesigen Kinoposter in der gesamten Meldung angehängt haben. US-Einnahmen von über 50 Millionen Dollar haben der Zusammenarbeit zwischen Halle Berry und Filmemacher Brad Anderson (Session 9, Herrschaft der Schatten) bereits zum Stempel „Überraschungserfolg“ verholfen. Ob dieser Besucherstrom auf deutsche Kinos übertragen werden kann, lüftet sich ab dem 11. Juli. Die Handlung folgt Jordan Turner (Halle Berry), die als Operator bei der Polizeinotrufnummer 911 von Los Angeles
Für sein neuestes Projekt geht Brad Anderson (The Call) eine erneute Zusammenarbeit mit Ben Kingsley ein. Der Mime trat vor rund fünf Jahren bereits für Transsiberian vor die Kamera und konnte jüngst auch offiziell für Eliza Graves verpflichtet werden. Außerdem neu an Bord: Michael Caine, der demnächst im Magier-Thriller Now You See Me über die Kinoleinwände flimmert. Die beiden Shauspielkollegen bereichern somit die noch kleine Castliste, die bis dato nur aus Kate Beckinsale und Jim Sturgess besteht. Die Dreharbeiten rollen voraussichtlich im Juni an. Ein US-Kinostart soll dann im kommenden Jahr erfolgen. Die Edgar Allan Poe Vorlage The System of Doctor Tarr and Professor Fether erzählt von einem jungen Medizinstudenten, der nach Beendigung seines Studiums in einer psychiatrischen Klinik anheuert
Wieder war das aktuelle US-Kinowochenende für eine kleine Überraschung gut. So hat sich der von TriStar und Sony gestartete Thriller The Call von Brad Anderson überraschend stark gegen die Konkurrenz durchgesetzt und mit Zahlen von über 17 Millionen Dollar den zweiten Platz der amerikanischen Kinocharts erobert. Eine nicht unerhebliche Menge an Zuschauern dürfte auf das Konto von Hauptdarstellerin Halle Berry gegangen sein, die nach einer ganzen Reihe Fehlstarts wieder ein glückliches Händchen bei der Rollenwahl bewiesen hat. Demnächst ist sie als Storm in X-Men – First Class 2 auf der Kinoleinwand vertreten. Bei vergleichweise geringen Kosten von 13 Millionen Dollar darf The Call schon jetzt als Erfolg gewertet werden. Die deutschen Auswertungsrechte liegen bei SquareOne Entertainment, wo man in Zusammen
Sie hat als Vampirin gegen Heerscharen von Menschen gekämpft (Underworld), im ewigen Eis einen Killer beseitigt (Whiteout) und in Traumwelten mit Colin Farrell geliebäugelt (Totel Recall). In diesem Jahr steht für Kate Beckinsale nun die Hauptrolle in Eliza Graves auf dem Programm. Der britische Motel Star hat für die Titelrolle in der nächsten Regiearbeit von Brad Anderson unterschrieben, dessen The Call seit gestern überraschend erfolgreich in amerikanischen Kinos unterwegs ist. Die Drehbuchvorlage, geschrieben von Joseph Gangemi (Fear Itself, Der eisige Tod), ist eine lose Adaption der Edgar Allan Poe Vorlage The System of Doctor Tarr and Professor Fether und erzählt die Geschichte eines jungen Medizinstudenten, der nach Beendigung seines Studiums in einer psychiatrischen Klinik anheuert. Was er zu diesem
Seit heute kämpft Halle Berry in dem aktuellen Brad Anderson Thriller The Call gegen einen Serienkiller an. Doch Hilfe gibt es nur via Telefonleitung, da sie durchgehend mit dem neuesten Entführungsopfer, gespielt von Abigail Breslin, verbunden ist. Das Projekt markiert den ersten breitflächigen Kinostart für den Genre-Spezialisten Anderson, der im letzten Jahrzehnt durch Produktionen wie Die Herrschaft der Schatten, Transsiberian oder Der Maschinist auf sich aufmerksam gemacht hat. Mit Eliza Graves und der TV-Adaption zu Sleepy Hollow hat er außerdem zwei kommende Projekte in der Mache. Eine weitere Vorschau auf The Call liefert eine heute veröffentlichte Featurette im Anhang dieser Meldung. Der Film erzählt von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf, die einem Mädchen (Abigail Breslin) helfen möchte
In diesem Sommer darf Oscar-Preisträgerin Halle Berry auch bei uns ihren Telefondienst für The Call aufnehmen. Universum Film hat jetzt nämlich den deutschen Kinostart für den aktuellen Brad Anderson (Transsiberian, Session 9 und Vanishing on 7th Street) Thriller angekündigt und bringt den Film (ehemals unter dem Namen The Hive) am 11. Juli 2013 in die Lichtspielhäuser. Die amerikanische Premiere am 15. März dieses Jahres erfolgt in rund 2.500 Kinos, was den Film zum ersten landesweiten Start des Filmemachers macht. The Call wird von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf erzählen, die einem Mädchen (Abigail Breslin) helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. In weiteren Rollen sehen wir Justina Machado, Tara Platt Michael Linstroth und Michael
Wenige Wochen nach der Premiere des ersten Filmtrailers folgte heute eine zweite Variante zu The Call, die von Halle Berry persönlich anmoderiert wird. Die bewegten und nicht mehr ganz so eindeutigen Bilder lassen sich wie immer nach dem Umblättern begutachten. Inszeniert wurde die TriStar Produktion von Brad Anderson, Regisseur von Filmen wie Transsiberian und Vanishing on 7th Street. Anders als seine bisherigen Projekte feiert der Entführungs-Thriller am 15. März 2013 in rund 2.500 Kinos Premiere, was den Film zum ersten landesweiten Start des Filmemachers macht. Es bleibt abzuwarten, wann und ob Halle Berry auch hierzulande mit dem Serienkiller ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. The Call wird von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf erzählen, die einem Mädchen (Abigail Breslin) helfen