Was würden Alien-Kenner nicht alles darum gegeben, Sci/Fi-Amazone Sigourney Weaver auf ihre alten Tage noch einmal als Ellen Ripley auftrumpfen und gegen die Xenomorphs kämpfen zu sehen.
Eigentlich war Weaver ganz froh, ihre einstige Paraderolle, die sie international berühmt machte, hinter sich lassen, damit abschließen zu können. Aber dann überzeugte Neill Blomkamp (District 9) sie während der Dreharbeiten zu Chappie von seinen Ideen zu einem geistigen Aliens-Nachfolger, der alle Filme nach James Camerons Sequel Aliens – Die Rückkehr ausklammern und Ellen zu einem würdigen, vielleicht abschließenden Comeback verhelfen sollte. Und nicht
Manchmal kann es ziemlich unterhaltsam und spannend sein, sich über hypothetische Fragen Gedanken zu machen. So wie zum Beispiel: Was wäre, wenn Neill Blomkamp seinen Plan von einem geistigen Aliens-Nachfolger hätte umsetzen können und Sigourney Weaver noch ein letztes Mal als Science Fiction-Amazone Ellen Ripley gegen die Xenomorphs in den Kampf gezogen wäre? Hätte er den hohen Erwartungen und dem damit verbundenen Hype gerecht werden können?
Und vor allem: Wie hätte dieses geistige Original-Sequel, das alle Filme nach James Camerons ikonischem Aliens – Die Rückkehr ausklammern sollte, wohl ausgesehen?