Die Rolle des Special Agent Fox Mulder im Serienerfolg Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI von Showrunner Chris Carter machte den heute 64-jährigen New Yorker David Duchovny zum Weltstar.
Zwischen den Jahren 1993 und 2018 entstanden insgesamt elf Staffeln, in denen Mulder zusammen mit seiner Kult-Kollegin Dana Scully, verkörpert von Gillian Anderson (The Crown, Hannibal), mysteriöse Fälle zu lösen versuchte.
In der neuen Doku-Reihe Secrets Declassified mit David Duchovny des HISTORY Channels widmet sich Duchovny nun US-Regierungsaktivitäten, die ursprünglich unter Verschluss gehalt
Alien: Romulus ist der zweiterfolgreichste Franchise-Titel, den 20th Century Studios jemals hervorgebracht hat. Mehr als 350 Millionen US-Dollar konnte der Sci/Fi-Horrorfilm von Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez in die Kassen schwemmen, weswegen einer Fortsetzung zum Projekt bereits grünes Licht erteilt wurde.
Trotz des immensen Erfolges an den Kinokassen konnten nicht alle Liebhaber der Marke abgeholt werden. Der Film sei eine Art Best of-Ausgabe der bisherigen Ableger, die der Mythologie nur wenig Neues hinzufügt.
Dies sei allerdings eine einmalige Sache gewesen, denn mit Alien: Romulus 2, an dem Alvar
Wenn ihr nach Alien: Romulus von Regisseur Fede Alvarez (Don’t Breathe, Evil Dead) noch immer nicht genug von den außerirdischen Wesen habt, solltet ihr euch unbedingt Sommer 2025 sowie eure potenziellen Urlaubstage freihalten.
20th Century Studios veröffentlicht dann nämlich die heiß erwartete Franchise-Serie Alien: Earth von Fargo-Showrunner Noah Hawley, welche der Reihe vor allem eines verleihen will: Tiefgang. Acht Episoden werden derzeit fertiggestellt, damit sie im nächsten Jahr allesamt von der Leine gelassen werden können.
Was jetzt schon im Internet gelandet ist, ist der offizielle Teaser Trailer zum komme
Dieser Artikel enthält Spoiler zu Alien: Romulus! Der Sci/Fi-Horrorfilm Alien: Romulus kam, sah und siegte. Die 80 Millionen US-Dollar schwere Produktion aus dem Hause 20th Century Studios hat weltweit bislang über 350 Millionen US-Dollar eingespielt und ist somit der zweiterfolgreichste Franchise-Titel überhaupt.
Lediglich das von Kult-Regisseur Ridley Scott (Gladiator II, Blade Runner) inszenierte Prequel Prometheus – Dunkle Zeichen lief 2012 mit einem Gesamteinspielergebnis von rund 403.4 Millionen US-Dollar noch besser, war mit einem Budget in Höhe von 130 Millionen US-Dollar aber auch deutlich kostsp
Das Predator-Franchise lebt, denn nach dem großen Streaming-Erfolg von Prey im Jahr 2022 geht es 2025 direkt weiter – dann allerdings im Kino, denn der bereits abgedrehte Predator: Badlands mit Elle Fanning (The Neon Demon, Maleficent – Die dunkle Fee) soll es aller Voraussicht nach am 07. November 2025 in die US-Kinos schaffen.
Auch dieser Ableger wurde von 10 Cloverfield Lane-Regisseur Dan Trachtenberg inszeniert. Er ist somit der allererste Filmemacher überhaupt, der während seiner Karriere als Geschichtenerzähler gleich zwei Produktionen zum Kult-Monster aus dem Hut zaubern durfte.
Oder sind es
Alien: Romulus kam, sah und siegte. Am vergangenen Wochenende ist der Sci/Fi-Streifen von Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez inzwischen an Vorgängerfilm Alien: Covenant von Franchise-Altmeister Ridley Scott (Gladiator II, Legende) vorbeigezogen, was ihn nach Umsatz jetzt schon zum zweiterfolgreichsten Alien-Teil macht.
Wer es sich derzeit noch an der Spitze gemütlich macht und vorerst auch dort oben bleiben wird? Das Prequel Prometheus, welches 2012 in die Kinos kam und weltweit über 400 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmte – mehr als jeder andere Ableger jemals zuvor inkl. der beiden Cross
27 Jahre ist es nun schon her, seit wir Sigourney Weaver das letzte Mal als Horror-Ikone Ellen Ripley gesehen haben. Ihren bislang letzten Auftritt als Alien-Killerin hatte die bald 75-jährige New Yorkerin 1997, als sie in Alien – Die Wiedergeburt von Regisseur Jean-Pierre Jeunet (La véritable histoire d’Amélie Poulain, Anaïs et Philibert – Fondation Gaillanne) als Klon der taffen Kämpferin zurückkehrte.
Danach hatte 20th Century Studios andere Prioritäten in Form der beiden Crossover-Filme Alien vs. Predator, Aliens vs. Predator – Requiem, der Franchise-Prequels Prometheus und Alien: Covenant von Kult-Regi
20th Century Studios verdient sich gerade eine goldene Nase mit Sci/Fi-Horrorfilm Alien: Romulus, dem heiß erwarteten Franchise-Comeback von Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez, das weltweit zum Start mehr als 110 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmte und somit jetzt schon als Hit bezeichnet werden darf.
Ob die kommende Serie Alien: Earth von Fargo-Showrunner Noah Hawley und Produzent Ridley Scott (Gladiator II, Napoleon) ebenfalls durch die Decke gehen wird, wenn sie 2025 auf Hulu respektive Disney+ eintrudelt?
Das Format wurde parallel zu Alien: Romulus auf die Beine gestellt und – sofern es bei
Nach drei Wochen, die Marvel auf dem ersten Platz der US-Kinocharts verbracht hat, ist es der Konkurrenz endlich gelungen, die Comicverfilmung Deadpool & Wolverine als Spitzenreiter abzulösen. Wie der neue Gewinner heißt? Alien: Romulus!
Dass Deadpool und Wolverine die Krone an die kultigen Außerirdischen abgeben mussten, wird 20th Century Studios bestens wegstecken können, denn auch Alien: Romulus wurde vom selben Studio produziert. Der Sieg bleibt sozusagen in der Familie.
Doch wie gut ist die Rückkehr der Xenomorphs denn nun gestartet? Schließlich haben es in Vergangenheit schon oft Filme
Die Wartezeit ist vorüber – ab sofort läuft der Sci/Fi-Horror Alien: Romulus von Evil Dead-Regisseur und Texas Chainsaw Massacre-Produzent Fede Alvarez landesweit in den Kinos und hofft dabei auf eure wertvolle Unterstützung.
Um die Ankunft zu zelebrieren, haben wir in Zusammenarbeit mit 20th Century Studios ein kleines Gewinnspiel für euch vorbereitet. Um welche Preise es geht? Von Alvarez persönlich signierte Artworks, von denen ein Exemplar schon bald euch gehören könnte.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müsst ihr uns wie immer lediglich eine E-Mail mit der korrekten Antwort auf unsere Frage senden
Enthält leichte Spoiler! Ein paar junge Menschen sind unzufrieden mit ihren Lebensumständen, wollen mit einem Diebstahl den großen Coup landen und setzen sich unverhofft einer großen Bedrohung aus. Die Grundzüge des Home-Invasion-Thrillers Don’t Breathe schimmern auch im neuen Titel der Alien-Saga durch. Natürlich mit dem Unterschied, dass sich das Geschehen in den Weltraum verlagert.
Hier wie dort führte der Uruguayer Fede Alvarez Regie und schrieb das Drehbuch zusammen mit seinem Landsmann Rodo Sayagues. Was jenseits der Ähnlichkeiten mit dem 2016 veröffentlichten Einbruchsschocker auffällt:
Die Mach
Am 15. August 2024 wird sich zeigen, ob Don’t Breathe– und Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez der richtige Mann für das Alien-Franchise ist, denn dann startet sein Ableger Alien: Romulus offiziell in den deutschen Kinos.
Passend zum nahenden Startdatum haben 20th Century Studios und Kult-Produzent Ridley Scott, Regisseur vom Originalfilm Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt sowie der beiden Prequels Prometheus und Alien: Covenant, nun einen finalen Trailer ins Internet gestellt, der weitere Geschehnisse aus der kommenden Schauermär anteasert.
Alien: Romulus trifft rund sieben Jahre nach
Bald ist es soweit – sieben Jahre nach Alien: Covenant von Kult-Regisseur Ridley Scott (Gladiator, Legende) gebührt Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez die Ehre, in dessen Fußstapfen zu treten und der Welt zu zeigen, wozu er als Filmemacher in der Lage ist, wenn man ihn an ein legendäres Franchise wie Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt ranlässt.
Es ist das erste Kapitel seit Aliens vs. Predator – Requiem im Jahr 2007, welches nicht von Scott selbst in Szene gesetzt wurde, da Prometheus ebenfalls von ihm stammt. Wie sich Alvarez wohl angestellt hat? Wir erfahren es am 15. August 2024, we
Das Konzept des Endzeitschockers A Quiet Place ist simpel, aber effektiv. Die Erde wird von blinden Aliens überrannt, die jedes noch so kleine Geräusch mit ihrem hypersensiblen Gehör wahrnehmen. Absolute Stille ist deshalb das Gebot der Stunde. Fokussiert auf eine Familie und ihren Kampf ums Überleben, bietet der 2018 veröffentlichte Film enorme Spannung und kommt nahezu ohne gesprochene Worte aus.
Der gigantische Erfolg an den Kinokassen zog – natürlich – eine Fortsetzung nach sich, die allerdings den kammerspielartigen Ansatz aufweicht. A Quiet Place 2 ist größer, lauter, generischer, keine Enttäuschung, jed
In wenigen Tagen ist es soweit – A Quiet Place geht endlich in die dritte Runde! Dieses Mal steht aber nicht Familie Abbott im Vordergrund, so wie das noch in A Quiet Place und A Quiet Place 2 der Fall war, sondern Samira, Eric und Henri, die hier von Oscargewinnerin Lupita Nyong’o (Wir, 12 Years a Slave), Joseph Quinn (Gladiator II, Stranger Things) und Djimon Hounsou (Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers, Blood Diamond) gespielt werden.
Und auch der Regieposten wurde einem anderen Filmemacher anvertraut, da sich Multitalent John Krasinski eine kleine Auszeit vom Franchise nahm und stattdessen die Familien-Komöd
Alyla Browne ist gerade mit George Millers Furiosa: A Mad Max Saga im Kino unterwegs, wo die Jungschauspielerin als junge Version der titelgebenden Kämpferin und Gegenspielerin von Chris Hemsworth zu sehen ist.
Doch auch ihre nächste Herausforderung lässt nicht mehr lange auf sich warten, denn im kommenden Tier-Horrorfilm Sting vom 45-jährigen Regisseur und Drehbuchautor Kiah Roache-Turner (Wyrmwood: Apocalypse, DaemonRunner) wird Browne mit einer außerirdischen Spinne konfrontiert, die schnell wächst und sich irgendwann am liebsten von Menschen ernährt. Wie diese Spinne umgesetzt wurde, ent
Zwölf Jahre nach Prometheus und sieben Jahre nach Alien: Covenant gebührt Don’t Breathe– und Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez die Ehre, in die Fußstapfen von Kult-Filmemacher Ridley Scott (Napoleon, Gladiator) zu treten.
Passend zum baldigen Kinostart am 15. August 2024 wurde soeben der heiß erwartete Haupttrailer zu Alien: Romulus ins Internet gestellt, der uns die vielversprechende Vision von Alvarez präsentiert. Ob uns hier der beste Franchise-Ableger seit Jahren bevorsteht?
Scott war jedenfalls völlig aus dem Häuschen, als ihm die Idee zu Alien: Romulus vorgestellt wurde. Selbiges traf vor geraumer Zeit auch
Regisseur Fede Alvarez kann sich absolut nicht beklagen, denn seit ihm von Kult-Filmemacher Sam Raimi (Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Drag Me to Hell) das ikonische Tanz der Teufel-Franchise anvertraut wurde und er mit Evil Dead einen US-Nummer-Eins-Hit hatte, erhielt das Talent schon mehrere Gelegenheiten dazu, einer Kult-Reihe neues Leben einzuhauchen.
Dä wäre beispielsweise Texas Chainsaw Massacre von 2022, ein Revival und Legacy-Sequel in einem, welches auf Streamingdienst Netflix veröffentlicht wurde.
Und demnächst soll uns auch die Frage beantwortet werden, was Alien – Da
Der letzte Ausflug ins Alien-Universum, besser bekannt als Alien: Covenant, ist bereits sieben Jahre her – damals nahm niemand Geringeres als Franchise-Schöpfer Ridley Scott auf dem Regiestuhl platz, nachdem der Filmemacher 2012 bereits das Prequel Prometheus und 1979 natürlich auch den Kult-Klassiker Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt inszenierte.
Nun gebührt allerdings Fede Alvarez, Regisseur von Don’t Breathe und Evil Dead (2013) die Ehre, die Aliens wieder aus der Versenkung zu holen.
Passend zum nahenden Kinostart von Alien Romulus, der hierzulande am 15. August 2024 e
Fast fünf Jahre ist es nun schon her, seit der Sci/Fi-Thriller Terminator: Dark Fate von Love, Death & Robots– und Deadpool-Regisseur Tim Miller weltweit ins Kino gebracht wurde und am Box Office komplett auf die Schnauze fiel. Die Erwartungen an das Franchise-Comeback waren insbesondere deshalb so hoch, weil niemand Geringeres als Schöpfer James Cameron (Avatar: The Way of Water, Titanic) als Produzent involviert war.
Aber am Ende des Tages war Terminator: Dark Fate für zahlreiche Fans der Reihe dann ja doch nur eine weitere Enttäuschung von vielen, die noch dazu wenig Interesse wecken konnte – u
Am 15. August 2024 schafft es mit Alien: Romulus der erste Franchise-Titel seit Alien: Covenant von Kult-Regisseur Ridley Scott (Napoleon, Gladiator) ins Kino, der 2017 erschien.
Bislang wusste man recht wenig über das Regieprojekt von Don’t Breathe– und Evil Dead-Schöpfer Fede Alvarez, doch nun gab die Hauptdarstellerin & Sigourney Weaver-Nachfolgerin Cailee Spaeny (Priscilla, Blumhouse’s Der Hexenclub) im Interview mit Variety ein paar spannende Einzelheiten bekannt:
«Unser Film ist inhaltlich zwischen den Ereignissen aus Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt & Aliens – Die Rückk
Der Schauspielerstreik hat ein ganz schönes Durcheinander angerichtet – Hollywood wurde praktisch über Nacht völlig lahmgelegt. Produktionen, die sich bereits mitten in der Drehphase aufhielten, wurden vorläufig eingestellt, viele Kinostarts verschoben.
Siehe die mit Spannung erwartete Frank Herbert-Verfilmung Dune Part Two mit Timothée Chalamet (Wonka, Call Me By Your Name), Action-Event Mission: Impossible – Dead Reckoning – Teil 2 oder Sonys Horror-Komödie Ghostbusters: Frozen Empire von Monster House-Regisseur Gil Kenan.
Sie alle verschwanden vom diesjährigen Terminkalender – entweder weil sie n
Vor geraumer Zeit gab Regisseur Neill Blomkamp (Chappie, Elysium) mal bekannt, dass er an einem Drehbuch zu District 10, dem Sequel zu seinem Spielfilmdebüt District 9, arbeiten würde. Und da der 43-jährige Südafrikaner mit seinem jüngsten Projekt, der Videospielverfilmung Gran Turismo: Based on a True Story, gerade die Spitze der US-Kinocharts eroberte, stand der Filmemacher – anders als die streikenden Schauspieler aus dem Streifen – der Presse wieder einmal Rede und Antwort.
Seine neueste Kreation war aber nicht das einzige Gesprächsthema, denn Journalisten haben erneut Fragen zu District 10 und seine von 20th C
Ein Jahr ist es nun schon her, seit Sci/Fi-Horrorfilm Prey in den USA auf Streamingdienst Hulu und hierzulande auf Disney+ veröffentlicht wurde. Obwohl das von Fachkritikern gefeierte Predator-Revival von 10 Cloverfield Lane-Regisseur Dan Trachtenberg reichlich gestreamt wurde und demnächst im Rahmen der Primetime-Emmy-Verleihung 2023 sogar auf sechs Auszeichnungen hoffen darf, halten sich Neuigkeiten bezüglich einer Fortsetzung stark in Grenzen.
Trachtenberg selbst weiß auch nicht viel mehr, ist jedoch überzeugt davon, dass die Reihe richtig viel Potenzial hat: «Ich kann euch leider nicht sagen, ob Nachschub kommt»
Alien: Romulus ist offiziell im Kasten – für Regisseur Fede Alvarez (Don’t Breathe, Evil Dead) Grund genug, sich zur Feier des Tages kurz hinzusetzen und eine kleine Zigarre zu genießen, wie auf seinem neuesten Instagram-Post unschwer zu erkennen ist.
Viel Zeit für eine Verschnaufpause bleibt dem 45-jährigen Filmemacher allerdings nicht, schließlich will das ganze Material, das gedreht wurde, in den nächsten Monaten zusammengeschnitten werden. Bis zum geplanten Kinostart ist es noch ein knappes Jahr, da Major 20th Century Studios eine Premiere im August des kommenden Jahres beabsichtigt.
Wirklich viel ist derzeit noch nicht bek
Der Regisseur Fede Alvarez (Don’t Breathe, Evil Dead), Produzent vom Netflix-Hit Texas Chainsaw Massacre, gebührt im kommenden Jahr die Ehre, in die Fußstapfen von Kult-Regisseur Ridley Scott (Gladiator, Legende), dem kanadischen Wunderkind James Cameron (Avatar – The Way of Water, Titanic) und Panic Room-Filmemacher David Fincher (The Social Network, Der seltsame Fall des Benjamin Button) zu treten, um das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt aus der Versenkung zurückzuholen.
Mit seinem allem Anschein nach schwer beeindruckenden Konzept für einen neuen Alien-Streifen war der 45-Jährige da
In Hollywood wird viel geredet, wenn es darum geht, einen Hype aufrechtzuerhalten – Schauspieler Vin Diesel (Fast & Furious-Reihe, The Last Witch Hunter von The Crazies – Fürchte deinen Nächsten-Regisseur Breck Eisner) spricht nun schon seit gut zehn Jahren davon, Riddick in Zusammenarbeit mit Filmemacher und Franchise-Schöpfer David Twohy (A Perfect Getaway, Pitch Black – Planet der Finsternis) um einen vierten Ableger zu erweitern.
Doch aus irgendeinem Grund war ein komplettes Jahrzehnt noch zu wenig Zeit, um sich und seinen Fans diesen Traum zu erfüllen – woran es wohl gelegen hat? Nichtsdestotrotz soll
125 Jahre ist es nun schon her, seit der unvergessene Sci/Fi-Roman Krieg der Welten (War of the Worlds) von Schriftsteller H. G. Wells veröffentlicht wurde. Die Beliebtheit blieb in Hollywood natürlich nicht unbemerkt.
Zu den mit Abstand bekanntesten Adaptionen gehören zweifelsohne der Kult-Klassiker Kampf der Welten aus dem Jahr 1953, inszeniert vom viermal für einen Academy Award nominierten Regisseur Byron Haskin (The New Adventures of Huckleberry Finn, The Power, Historias para no dormir), und der 2005 erschienene Tom Cruise-Blockbuster Krieg der Welten von E.T. – Der Außerirdische– und
Alien-Fans, aufgepasst – neben einem ganzen Serien-Format erscheint demnächst auch ein komplett neuer Film! Fede Alvarez (Texas Chainsaw Massacre, Remake Evil Dead) ist nämlich tatsächlich das geglückt, was seinem Kollegen Neill Blomkamp (Chappie, District 9) und Schauspielerin Sigourney Weaver (Avatar: The Way of Water, Aliens – Die Rückkehr) vor einigen Jahren leider verwehrt blieb; die Produktion von einem Film, der im Alien-Universum angesiedelt ist und sich mit den titelgebenden Außerirdischen beschäftigt.
Wir erinnern uns: Blomkamp und Weaver haben sich 2014 auf dem Set vom Sci/Fi-Streifen Chappie kennengelernt
TV-Programm: Die deutschen TV-Stationen sind natürlich auch in dieser Woche sehr darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen, der einmal mehr für furchteinflößende, spannende und unterhaltsame Kinomomente sorgt – freut euch also erneut auf abwechslungsreiche Kost, die unter die Haut geht, nervenaufreibende Stunden verspricht!
Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch wie an jedem Freitag mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 03. bis 07. Oktober 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus
Alien 5, das wäre schön… Zurzeit trifft sich mal wieder halb Hollywood in Bella Italia, da in Venedig gerade das lokale sowie alljährliche Film Festival stattfindet, welches seit dem 31. August 2022 läuft und noch bis zum 10. September 2022 dauert. Vor Ort versammeln sich also die verschiedendsten Produzenten, Regisseure, Schauspieler und sonstige Filmschaffende aus aller Welt, um ihre neuesten Projekte vorzustellen und im Idealfall auch gleich über zukünftige Zusammenarbeiten zu sprechen.
Außerdem in Venedig unterwegs: Produzent Walter Hill (Last Man Standing, Bordello of Blood), der mit dem Western Dead for a Dollar mit Ch
Nope ist der mittlerweile dritte Spielfilm von Ausnahmeregisseur Jordan Peele (Wir, Get Out – Rette deine Haut, ebenfalls mit Daniel Kaluuya in der männlichen Hauptrolle), der in den USA über 100 Millionen US-Dollar eingespielt hat. Trotz Traumzahlen am Box Office wurde bislang noch keines seiner Projekte fortgesetzt oder ausgebaut, was sich nun allerdings ändern könnte.
Gegenüber der New York Times hebt das Multitalent ein mögliches Spin-off zu Nope hervor, das sich im Kern aller Voraussicht nach mit einer Figur befassen würde, die im ersten Trailer zum diesjährigen Sci/Fi-Event zu sehen war, nicht aber im fertigen Film: Nobody, gespielt
Obwohl sich das Wetter in der vergangenen Woche zum Vorteil aller Kinobetreiber entwickelt, es hier und da auch mal geregnet hat, gehört Nope zu den wenigen Filmen, die von der neuen Wetterlage kaum bis gar nicht profitieren konnten. Bereits in der zweiten Spielwoche fällt das dritte Regieprojekt von Wir– und Get Out – Rette deine Haut-Schöpfer Jordan Peele vom vierten auf den dreizehnten Platz der Kinocharts, was eine herbe Enttäuschung darstellt.
Somit verkaufte das Sci/Fi-Event aus dem Hause Universal Pictures, das in den USA gerade bei rund 114 Millionen US-Dollar steht, weniger Tickets als Guglhupfgeschwader, Minions
Zu Beginn des Jahres gab 20th Century Studios-Präsident Steve Asbell gegenüber dem Hollywood Reporter zu verstehen, wie die Zukunft bekannter Katalogtitel aussehen wird: «Damit wir die Anzahl Inhalte, die von uns ab 2023 jährlich erwartet werden, auch erreichen, werden wir künftig viele Filme aus den Bereichen Comedy, Thriller, Young Adult und Horror produzieren, die dann auf Hulu/Disney+ gestreamt werden können.»
«Für Fans stellt unsere Arbeitsweise eine coole Sache dar, weil wir so auch mal riskant sein dürfen, was geliebte Marken aus dem Hause 20th Century Studios betrifft. Kreativ gesehen kann man völlig verschiedene Dinge
Demnächst wird eine Serie auf die Beine gestellt, die das Alien-Universum raffiniert expandiert – das sei zumindest der Plan. Niemand Geringeres als Ridley Scott, Schöpfer und Regisseur des Siebziger Jahre-Originalfilms, ist als Produzent an der ganzen Sache beteiligt, zweifelt derzeit aber noch daran, dass es die Produktion mit seinem unvergessenen Kult-Klassiker wird aufnehmen können.
Felsenfest überzeugt davon, dass das Vorhaben glücken und sein Serien-Format ein Sci/Fi-Highlight wird, ist dagegen Serienschöpfer Noah Hawley (Fargo), dem die kreative Leitung anvertraut wurde. Er wolle dem Franchise einen tieferen Sinn geben
Jordan Peele ist nicht nur bekannt dafür, das Horror-Genre mit frischen Impulsen auszubauen und originellen Konzepten auf sich aufmerksam zu machen. Auch am Box Office läuft es für den kreativen Filmemacher bislang ganz ausgezeichnet – sowohl als Produzent (Candyman) als auch als Regisseur.
Mit seinem Spielfilmdebüt Get Out – Rette deine Haut, produziert von Genrespezialist Jason Blum (Halloween, The Purge, Paranormal Activity), war das Multitalent 2017 dazu imstande, weltweit über 250 Millionen US-Dollar einzuspielen – genauso viel wie sein Nachfolgeprojekt Wir, das in den USA vor drei Jahren einen echten Blockbusterstart hin
Am 11. August 2022 startet es endlich im Kino – Nope, das mittlerweile auch schon dritte Regiewerk und somit neueste Herzensprojekt von Regisseur Jordan Peele, Schöpfer vom Horror-Thriller Wir und Blumhouse-Kinohit Get Out – Rette deine Haut, die 2019 respektive 2017 weltweit je 255 Millionen US-Dollar in die Kinokassen schwemmten und damit unmissverständlich unter Beweis gestellt haben, dass auch Horrorfilme im Kino Blockbuster-Status erreichen können.
Ausgewählte Fans vom New Yorker Ausnahmetalent werden bereits am 26. Juli 2022 die einmalige Gelegenheit dazu haben, sich die jüngste Schauermär des Filmemachers an
Ab dem 15. Juli 2022 wollen die Macher der Zombies-Trilogie erneut beweisen, dass Menschen, Zombies und Werwölfe durchaus dazu in der Lage sein können, friedlich miteinander zu leben – und das offenbar ganz ohne Blutvergießen!
Im offiziellen Trailer zum dritten Ableger der familienfreundlichen Horror-Reihe, der wieder exklusiv auf dem Streaming-Portal Disney+ zur Verfügung gestellt wird, scheint alles ganz genauso zu laufen, wie sich das die drei verschiedenen Parteien insgeheim auch immer vorgestellt und gewünscht haben – dumm nur, dass sich jetzt eine vierte Spezies einmischt und dem ganzen Frie
Am 11. August 2022 startet es endlich im Kino, das dritte Regiewerk von Get Out – Rette deine Haut– und Wir-Regisseur Jordan Peele, das uns ebenfalls ganz schön unter die Haut gehen will und mit Außerirdischen als Antagonisten aufwartet: Nope!
In einem brandneuen Featurette, das es auf rund zwei Minuten Laufzeit bringt und uns kurzzeitig hinter die Kulissen der mit Abstand kostspieligsten Produktion seiner bisherigen Laufbahn als Filmemacher entführt, meldet sich der Oscargewinner zu Wort und berichtet über die wahrscheinlich aufwendigsten Dreharbeiten seines Lebens:
«Dieser Film ist wirklich das ehrgeizigste Projekt, das ich in meiner
Filmemacher Jordan Peele, Regisseur vom US-Kinohit Wir und der Blumhouse-Produktion Get Out – Rette deine Haut (wurde 2018 mit einem Academy Award für das beste Originaldrehbuch ausgezeichnet, das aus der Feder von Peele selbst stammt), will es noch einmal wissen und das Sci/Fi-Genre, Alieninvasionen im Besonderen, mit einem hoffentlich originellen Beitrag revolutionieren, den wir so bestimmt noch nie gesehen haben. Freut euch also jetzt schon auf Nope.
Thematisiert wird in diesem vielversprechenden Streifen das Leben von Jill und James, dargestellt von Keke Palmer und Daniel Kaluuya, die Eigentümer einer Farm
Am 05. August 2022 wagt Disney den Versuch, dem Predator-Franchise neues Leben einzuhauchen. Ob der Mauskonzern in Zusammenarbeit mit 10 Cloverfield Lane-Regisseur Dan Trachtenberg dazu imstande sein wird, Fans die große Enttäuschung in Form von Shane Blacks Predator: Upgrade von 2018 wieder vergessen zu lassen?
Das Prequel Prey, so der offizielle Titel vom mittlerweile fünften Ableger, wird in den USA auf dem Streaming-Portal Hulu und hierzulande auf Disney+ veröffentlicht. Liebhaber der Marke werden sich wohl oder übel damit abfinden müssen, dass wir den Außerirdischen in Zukunft fast nur noch im Heimkino antreffen
Kommt District 10 noch oder müssen wir uns langsam damit abfinden, dass ein Franchise-Comeback reines Wunschdenken bleibt? Falls der Streifen echt noch in Angriff genommen wird, dann benötigt Regisseur Neill Blomkamp offenbar mehr Zeit von der Idee bis zum Kinostart als James Cameron für sein episches 3D-Event Avatar: The Way of Water. Beide Sci/Fi-Filme wurden 2009 ins Kino gebracht und haben von Fans verdammt viel Geduld gefordert, was Nachschub betrifft.
Während die zweite Reise auf Planet Pandora inzwischen in den Startlöchern steht, bleibt ein Wiedersehen mit den Außerirdischen, die über Afrika gelandet sind
Nach der Übernahme von 20th Century Fox durch Disney fürchteten viele schon, die erwachsenen Fox-Marken könnten für immer in den tiefen Archiven des Mauskonzerns verschwinden und hier ein eher unrühmliches Schattendasein fristen. Aber das ist natürlich ausgemachter Unsinn.
Wer tatsächlich glaubt, Disney würde rund die Hälfte seiner Fox-Zukäufe im Schrank verstauben lassen, liegt falsch. Das Unternehmen hat sehr wohl Pläne für die unheimlicheren Stoffe seines neuen Studiopartners, überraschte schon kurz nach der Übernahme mit einer Ankündigung, die so niemand auf dem Schirm hatte: Denn es wird eine Alien-Serie von Fargo–
Während der brandneue Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt-Spielfilm von Don’t Breathe– und Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez (produzierte außerdem das Slasher-Sequel Texas Chainsaw Massacre, das am 18. Februar 2022 exklusiv auf dem nach wie vor weltweit führenden Streaming-Portal Netflix veröffentlicht wurde), der demnächst für Disney+ auf die Beine gestellt wird, und die passende Serie von Fargo-Schöpfer Noah Hawley derzeit noch auf sich warten lassen, steht der nächste Roman aus dem Hause Titan Books bereits in den Startlöchern.
Dieser wird neuen Erkenntnissen zufolge am 26. Juli 2022
Vor wenigen Jahren ließ Schauspielerin Gillian Anderson (The Fall mit Belfast– und Fifty Shades of Grey-Mime Jamie Dornan, die nach lediglich drei Staffeln leider unvollendet abgesetzte Produktion Hannibal) die Hollywood-Welt wissen, dass sie mit dem Projekt Akte X endgültig abgeschlossen habe und nicht die Absicht hege, jemals wieder in ihre Paraderolle als FBI-Agentin Dana Scully zu schlüpfen.
Ihr ehemaliger Co-Star David Duchovny (Blumhouse’s Der Hexenclub, der Ende 2020 in die Kinos kam, Californication) war da schon offener, was noch eine potenzielle Franchise-Rückkehr betrifft. Das liegt aber auch an seiner nicht immer ganz reibungs
Wer sich mit dem Predator-Franchise auch nur ansatzweise auskennt, wird mit Sicherheit noch nicht vergessen haben, dass die Titelfigur aus Predator 2 mit einer Waffe auf sich aufmerksam machte, in die das Jahr 1715 eingraviert war.
Seit der Ankündigung von Prey, einem Prequel, das 20th Century Studios aktuell für den Streaming-Dienst Hulu produziert, und der Information, dass der Film rund 300 Jahre in der Vergangenheit spielt, haben sich einige Fans bereits die Frage gestellt, ob wir möglicherweise jenem Jahr einen Besuch abstatten werden, in dem der unsichtbare Jäger aus Regisseur Stephen Hopkins’ Fortsetzung von 1990 die be
Jetzt also doch: Vor ein paar Jahren ging Don’t Breathe– und Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez mit einer Idee für einen neuen Alien-Streifen auf Kult-Filmemacher Ridley Scott zu, die den Schöpfer vom Siebziger Jahre-Originalwerk sowie den beiden Prequels Prometheus und Alien: Covenant offenbar schwer beeindruckte.
Scott nahm den Vorschlag, das potenzielle Vorhaben damals zur Kenntnis, entschied sich dann aber, mit der Serie für Hulu fortzufahren, die sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase aufhält und demnächst die Drehphase erreicht.
Scott gefiel die Vorstellung von jenem Alien-Projekt, das Alvarez’ Fantasie entsprungen ist
Der geplante Drehstart im März 2022 fällt offiziell ins Wasser, was bedeutet, dass Fans von Alien noch eine Menge Geduld aufbringen müssen, ehe sie erneut in die Welt der Außerirdischen entführt werden. John Landgraf, der bei FX arbeitet, erklärt in einem neuen Interview, warum das so ist: «Obwohl zu Alien bereits 5 Drehbücher verfasst und eingereicht worden sind, von Fargo aber erst eines, wird Showrunner Noah Hawley zunächst einmal das letztgenannte Serien-Format in Angriff nehmen und abdrehen, da wir aufgrund vom Mittleren Westen als Schauplatz darauf angewiesen sind, im Winter mit den Dreharbeiten zur 5. Staffel anzufangen», so Landgraf
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie lange es wirklich dauert, bis ein Film fertiggestellt ist und wie viel Zeit in der Regel zwischen der ersten Idee und dem Kinostart verstreicht – oft liegen nämlich mehrere Jahre dazwischen, was in der Filmindustrie eine Normalität darstellt. Es gibt aber auch Ausnahmen und zwar in beide Richtungen.
Manchmal kommt es vor, dass eine Produktion noch im selben Jahr anläuft, in der sie auch gedreht wird (beispielsweise das Slasher-Finale Halloween Ends, das sich gerade mitten in der Drehphase aufhält und trotzdem schon Oktober 2022 startet), in unglücklichen, wenn auch eher seltenen Fällen stellen sich
Wenn man Regisseur Roland Emmerich einen Naturkatastrophenfilm machen lässt, kann eigentlich nichts schief gehen. Schließlich gehören The Day After Tomorrow und 2012 zu den erfolgreichsten Filmen, die der Deutsche jemals auf die Beine gestellt hat. Noch hinzu kommt, dass sein neues Spektakel die besten Elemente aus den eben erwähnten Produktionen mit jenen aus seinen Sci/Fi-Projekten Independence Day und Independence Day: Wiederkehr zu vereinen versucht.
Während der Mond seine Umlaufbahn verlässt und auf die Erde zurast, Überflutungen, Erdbeben und andere Naturkatastrophen auslöst, stellen sich die Hauptdarsteller