Heute



American Psycho – Remake: Austin Butler tritt in die Fußstapfen von Christian Bale!

Austin Butler (Dune: Part Two, Elvis) als kranker Psychopath, der gerne mal zur Kettensäge greift? American Psycho, das kommende US-Remake von Regisseur Luca Guadagnino (Queer, Call Me By Your Name), macht es möglich!

Der 33-jährige Kalifornier wurde soeben unter Vertrag genommen, um passend zum 25-jährigen Jubiläum des Originalfilms in die Fußstapfen von Christian Bale (The Dark Knight Rises, The Dark Knight) zu treten.

Für Guadagnino wird es nicht das erste Mal sein, dass er einen Kult-Klassiker neuverfilmt – bereits 2018 widmete sich das Ausnahmetalent, außerdem bekannt für Challengers – Rivalen mit Zen




TV-Programm – Die aktuelle Horror-Aussicht vom 15. bis 21. Januar 2022

Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.

Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 15. bis 21. Januar 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus Horror




Für Lionsgate: SAW und American Psycho sollen bald in Serie gehen!

Er ist tödlich, verschlagen und unberechenbar. Vor allem aber ist Patrick Bateman, der ikonische Serienkiller aus Mary Harrons American Psycho und Vorläufer für mörderische TV-Kollegen wie Dexter (Michael C. Hall), heute absolut Kult. Diesen tadellosen Ruf verdankt er natürlich vorrangig Bret Easton Ellis‘ gleichnamiger Romanvorlage, die hierzulande sogar einige Zeit indiziert war, aber nicht zuletzt auch Marry Harrons hervorragender Verfilmung aus dem Jahr 2000, in der Christian Bale (The Dark Knight, Terminator: Die Erlösung) als Investmentbanker Patrick Bateman freidreht, der durch Morde an Konkurrenten und Freunden sein Selbstwertgefühl aufbessert

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Smiley Face Killers – Neues vom American Psycho-Autor: Im Trailer geht ein Killer um

Bret Easton Ellis (American Psycho) hält uns mit einer weiteren Vision des Schreckens auf Trab. Inspiriert von wahren Begebenheiten und dem schaurigen Mythos um den „Smiley-Face Killer„, der seit Jahrzehnten die amerikanische Bevölkerung in Atem hält, erzählen Ellis und Filmemacher Tim Hunter (Hannibal, Gotham, River’s Edge) vom plötzlichen Tod mehrerer kalifornischer College-Studenten, die eine makabere Gemeinsamkeit haben – sie sind allesamt auf mysteriöse Weise ertrunken. Nun fürchtet der Fußballspieler Jake Graham (Ronen Rubinstein aus Dead of Summer), dass er das nächste Opfer des psychopathischen Killers werden könnte, denn

0 Kommentare
Kategorie(n): News



American Psycho – FX kündigt TV-Serie zur Romanvorlage von Bret Easton Ellis an

Die Liste der Filme, die uns schon bald im kleinen Format, nämlich auf dem heimischen Fernseher beehren, wächst weiter. Lionsgate Television und FX arbeiten an einem TV-Sequel zu American Psycho von Bret Easton Ellis. Schon 2011 wurden Gerüchte über ein mögliches Remake des Stoffes laut. Easton Ellis wandte sich daraufhin mit Ideen für eine Fortsetzung an seine Follower auf Twitter. Seine Gebete wurden offenbar erhört. Ob er selbst in die Arbeiten involviert ist, bleibt vorerst noch ungewiss. Die erste Adaption aus dem Jahr 2000 entstand unter der Regie von Mary Harron und mit Christian Bale in der männlichen Hauptrolle des Patrick Bateman und zog 2002 eine Fortsetzung mit Mila Kunis nach sich, die ausschließlich für den Heimkinomarkt bestimmt war. Die Serie soll im heutigen New York spielen, wo ein sichtlich gealterter

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Die Sehnsucht der Falter (The Moth Diaries)

The Moth Diaries – Lily Cole bringt Sarah Bolger im Filmclip auf gefährliche Gedanken

Ab heute ist The Moth Diaries (Die Sehnsucht der Falter) landesweit in amerikanischen Kinosälen zu Gast, allerdings lediglich mit einem stark limitierten Start. Dass die ursprünglich auf einer Buchvorlage basierende Geschichte überhaupt auf der Kinoleinwand Premiere feiern kann, ist American Psycho Regisseur Mary Harron zu verdanken, die hier nach mehrjähriger Spielfilm-Pause nicht nur wieder das Regiezepter in die Hand nahm, sondern auch maßgeblich an den Vorbereitungen beteiligt war. Die erreichbaren Kinogänger möchte Verleiher IFC Films heute mit einem brandneuen Clip zur Buchadaption mobilisieren. Zu sehen gibt es eine belesene Sarah Bolger (Die Geheimnisse der Spiderwicks) und eine hypnotische, von Lily Cole gespielte Mitschülerin. Die Romanvorlage von Rachel Klein




ATM

ATM – Terror auf engstem Raum: Passend zum US-Kinostart zwei Filmclips

Angesichts der nahenden US-Auswertung hat Verleiher IFC Midnight gleich zwei Filmclips zum Psycho-Thriller ATM zugänglich gemacht. Das David Brooks Projekt lässt sich bereits ab dem 02. März über diverse digitale Kanäle (iTunes, Amazon, Zune) ansehen und feiert einen guten Monat später auch in amerikanischen Lichtspielhäusern Premiere, allerdings lediglich stark limitiert. Bis zur Veröffentlichung im Heimkino sollte also nicht allzu viel Zeit vergehen. Die Hauptrollen in der Gold Circle Films Produktion bekleiden Brian Geraghty (The Hurt Locker, An American Crime), Josh Peck (Red Dawn) und Margarita Levieva (Adventureland). Die Handlung folgt drei jungen Arbeitern, die auf dem schnellsten Weg zu einer Weihnachtsfeier sind. Unterwegs machen sie jedoch bei einem Supermarkt Halt, um den dortigen Geldautomaten zu benutzen

2 Kommentare
Kategorie(n): ATM, News



ATM

ATM – Plakatmotiv und TV-Spot zur Auswertung in italienischen Kinos erschienen

Schon Mitte Februar und noch vor den USA soll der Thriller ATM in Italien durchstarten. Der verantwortliche Verleiher M2 versorgte den heimischen Markt nun auch mit einem passenden Kinoposter und dem obligatorischen TV-Spot. Die bewegten Bilder beinhalten keine neue Szenen, machen dafür aber umso deutlicher, dass sich das Geschehen auf die kleine Empfangshalle der amerikanischen Bankfiliale beschränken wird. Die Hauptrollen in der Gold Circle Films Produktion bekleiden Brian Geraghty (The Hurt Locker, An American Crime), Josh Peck (Red Dawn) und Margarita Levieva (Adventureland). Die Handlung folgt drei jungen Arbeitern, die auf dem schnellsten Weg zu einer Weihnachtsfeier sind. Unterwegs machen sie jedoch bei einem Supermarkt Halt, um den dortigen Geldautomaten zu benutzen – sie werden hier

0 Kommentare
Kategorie(n): ATM, News



Hills Have Eyes

Who Can Kill a Child – Remake des spanischen Films mit Vinessa Shaw in Arbeit

Vinessa Shaw hat das Wes Craven Remake The Hills Have Eyes offenbar unbeschadet überlebt und bereitet sich nun auf ihren nächsten großen Genreauftritt vor. Gemeinsam mit Ebon Moss (The Lake House) und Daniel Giminez Cacho (Chronos) soll die gebürtige Amerikaner demnächst für das Remake des spanischen Horrorfilms ¿Quién puede matar a un niño? (Ein Kind zu töten – Who Can Kill a Child) vor die laufende Kamera treten. Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass es zur Ankündigung einer Adaption kommt. 2008 wollte Gold Circle Films eine amerikanische Fassung des Stoffes in die Wege leiten, scheiterte allerdings noch vor Produktionsbeginn. Das Original, welches zuletzt in einer Neuauflage auch in Deutschland erschien, erzählt folgende Handlung: Ein kleines spanisches Küstenstädtchen im Sommer: Aus dem Reisebus steigen Tom und seine hochschwangere Frau Evelyn, die vor der Geburt ihres Kindes noch ein paar ruhige Tage am Meer verbringen wollen.

Ziel ihrer Reise ist ein kleines Fischerdorf auf der abgelegenen Insel Almanzora – vier Stunden entfernt vom geschäftigen Trubel des Festlands. Als beide im kleinen Hafen anlegen, werden sie von einer Gruppe spielender Kinder empfangen. Alles scheint friedlich. Doch als sie durch die Gassen des kleinen Dörfchens schlendern, kommt ihnen alles seltsam ruhig und verlassen vor. Kein Erwachsener ist zu sehen. Offenbar sind alle auf einem Fest am anderen Ende der Insel. Aber dann wird Tom Zeuge eines unfassbaren Vorfalls. Irgendetwas stimmt nicht mit den Kindern…

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Die Sehnsucht der Falter (The Moth Diaries)

The Moth Diaries – Luftige Höhen im ersten Filmclip der Mary Harron Regiearbeit

Seit gut zwei Jahren wird die Romanverfilmung The Moth Diaries mittlerweile unter Verschluss gehalten. Das Regieprojekt von American Psycho Regisseurin Mary Harron konnte gegen Ende des letzten Jahres von IFC Films erworben werden und soll 2012 nun doch noch auf der Leinwand Premiere feiern – zumindest limitiert. Als Einstimmung auf die kommende Adaption ist nun auch ein erster Filmclip aufgetaucht, in dem die Protagonisten eine gefährliche Kletterpartie wagen. In den Hauptrollen des schon 2009 angekündigten Films spielen Scott Speedman (Underworld und The Strangers), Lily Cole, Sarah Gadon (Dream House) und Sarah Bolger (The Spiderwick Chronicles). The Moth Diaries basiert auf dem Mystery-Roman Die Sehnsucht der Falter (The Moth Diaries) von Autorin Rachel Kleinund erzählt folgende Geschichte:

In einem amerikanischen Mädcheninternat beginnt ein neues Schuljahr. Eine Schülerin schreibt Tagebuch. Ihr Vater hat Selbstmord begangen, die Mutter ist ihr fremd geworden. Aber sie hat ja hier ihre Freundinnen, ihre Bücher, ihr Tagebuch. In der Schule scheint alles ganz normal: Unterricht, Sport, Dope rauchen. Doch dann geschehen seltsame und beklemmende Dinge. Eine unheimliche Außenseiterin spinnt Intrigen. Der Hund einer Lehrerin wird enthauptet aufgefunden. Eine Schülerin stürzt vom Dach in den Tod. Realität und Phantasie verschwimmen, und eine furchtbare Wahrheit wird offenbar.




ATM

ATM – Serienkiller-Thriller von Gold Circle Films feiert im April 2012 Premiere in US-Kinos

Wie Gold Circle Films verriet, wird der Horror-Thriller ATM über einen mysteriösen Serienkiller nun doch noch über amerikanische Kinoleinwände flimmern, wenn auch nur auf  limitierter Basis. Wie das Produktionshaus verkündet, wird man den Film am 6. April dieses Jahres in den US-Kinos starten. Genreliebhaber aus Amerika können sich ATM allerdings bereits ab dem 2. März ansehen, da man das Genreprojekt ab diesem Termin über die Video on Demand Funktion beziehen kann. Wann der Film hierzulande ausgewertet wird, ist noch unbekannt. Die Handlung folgt drei jungen Arbeitern, die auf dem schnellsten Weg zu einer Weihnachtsfeier sind. Unterwegs machen sie jedoch bei einem Supermarkt Halt, um den dortigen Geldautomaten zu benutzen – sie werden hier einen längeren Zwischenstopp einlegen, als ihnen vielleicht lieb ist. Ein unbekannter Mann mit Kapuze verfolgt die drei Männer, sperrt sie ein und ruft zum Kampf ums Überleben auf.

2 Kommentare
Kategorie(n): ATM, News



The Wicker Tree

The Wicker Tree – Weitere Impressionen zur nahenden Fortsetzung von Robin Hardy

Vier Jahrzehnte nach dem Original sollen die Opfergaben ein weiteres Mal in Flammen aufgehen. Noch in diesem Monat darf The Wicker Tree in den USA Premiere feiern und indirekt dort ansetzen, wo The Wicker Man von Robin Hardy aufhörte. Der Filmemacher nahm hier ein weiteres Mal auf dem Regiestuhl Platz und konnte auch Christopher Lee wieder für eine Hauptrolle ins Boot holen. Im Anhang zeigen wir heute einen Schwung frischer Szenenbilder. Die jungen Christen Beth und Steve, eine Gospelsängerin und ihr Cowboy-Freund, verlassen ihr Zuhause und pilgern von Texas nach Schottland. Nach einer harten Reise werden sie mit Stolz und Freude in Tressock aufgenommen, dem Lehensgut von Sir Lachlan Morrison, um dort zu beten und das Christentum in die Bevölkerung zu tragen. Wie falsch sie doch mit ihren Gastgebern lagen. Eine deutsche Veröffentlichung ist noch nicht angekündigt.




ATM

ATM – Ein Serienkiller wartet auf neue Beute: Offizieller Trailer feiert Premiere

Über ein ganzes Jahr ist seit dem letzten Lebenszeichen der Gold Circle Films Produktion ATM ins Land gezogen. Heute meldete sich der Psycho-Thriller nach einer Drehbuchvorlage von Buried Autor Chris Sparling nun mit einem offiziellen Filmtrailer zurück, nach dessen Sichtung einmal mehr deutlich sein sollte, dass man sich des Nachts am besten nicht allein auf die Straße begibt. Die bewegten Bilder zum Film mit Brian Geraghty (The Hurt Locker, An American Crime), Josh Peck (Red Dawn) und Margarita Levieva (Adventureland) gibt es wie gewohnt in der ganzen Meldung. Die Handlung folgt drei jungen Arbeitern, die auf dem schnellsten Weg zu einer Weihnachtsfeier sind. Unterwegs machen sie jedoch bei einem Supermarkt Halt, um den dortigen Geldautomaten zu benutzen – sie werden hier einen längeren Zwischenstopp einlegen, als ihnen vielleicht lieb ist. Ein unbekannter Mann mit Kapuze verfolgt die drei Männer, sperrt sie ein und ruft zum Kampf ums Überleben auf.

4 Kommentare
Kategorie(n): ATM, News



Die Sehnsucht der Falter (The Moth Diaries)

The Moth Diaries – IFC Films sichert die amerikanische Kinoauswertung an Romanadaption

Nach zwei vollen Jahren der Funkstille hat die Romanadaption The Moth Diaries schließlich doch einen amerikanischen Filmverleih von sich überzeugen können. IFC Films hat die Regiearebeit von American Psycho Regisseurin Mary Harron heute für eine Auswertung im nächsten Jahr ins Programm aufgenommen, nennt bislang aber noch keinen konkreten Termin. Durch die Auswahl eines passenden US-Verleihs wird auch die Veröffentlichung in Deutschland immer wahrscheinlicher. In den Hauptrollen des schon 2009 angekündigten Films spielen Scott Speedman (Underworld und The Strangers), Lily Cole, Sarah Gadon (Dream House) und Sarah Bolger (The Spiderwick Chronicles). The Moth Diaries basiert auf dem Mystery-Roman Die Sehnsucht der Falter (The Moth Diaries) von Autorin Rachel Klein und erzählt folgende Geschichte:

In einem amerikanischen Mädcheninternat beginnt ein neues Schuljahr. Eine Schülerin schreibt Tagebuch. Ihr Vater hat Selbstmord begangen, die Mutter ist ihr fremd geworden. Aber sie hat ja hier ihre Freundinnen, ihre Bücher, ihr Tagebuch. In der Schule scheint alles ganz normal: Unterricht, Sport, Dope rauchen. Doch dann geschehen seltsame und beklemmende Dinge. Eine unheimliche Außenseiterin spinnt Intrigen. Der Hund einer Lehrerin wird enthauptet aufgefunden. Eine Schülerin stürzt vom Dach in den Tod. Realität und Phantasie verschwimmen, und eine furchtbare Wahrheit wird offenbar.




American Psycho

American Psycho – Autor Bret Easton Ellis nennt seine Wunschkandidaten für das Remake

Neue Woche, neues Remake. Im aktuellen Fall konnte nun die amerikanische Neuauflage zu American Psycho angekündigt werden, die nach einem Drehbuch von Noble Jones gedreht werden soll. Auch Autor Bret Easton Ellis, auf dessen Roman die erste Verfilmung und das kommende Remake beruhen, brach aktuell mit seinem Schweigen und meldete sich per Twitter über das geplante, noch in einer frühen Entwicklungsphase steckende Projekt zu Wort: „Ich habe Lionsgate Films gleich gewarnt, dass ich der neuen Version von American Psycho nur dann meinen Segen geben werde, wenn entweder Scott Disick oder Miles Fisher für die Hauptrolle engagiert werden.“ Easton Ellis hat offenbar feste Vorstellungen für die Verkörperung des Patrick Bateman, der im Original von Christian Bale gespielt wurde. Fisher stand zuletzt für die Genre-Produktion Final Destination 5 vor der Kamera, wo er in der Rolle des Peter Friedkin agierte. Scott Disick dürfte man hingegen ausschließlich aus der amerikanischen Trash Reality-Show Keeping Up with the Kardashians kennen.




American Psycho

American Psycho – Patrick Bateman darf wieder ran: Lionsgate arbeitet an Remake

Reichen zehn Jahre aus, um die Umsetzung eines Remakes zu rechtfertigen? Im Fall von American Psycho offenbar schon, wie das Branchenmagazin Varietty nun in Erfahrung bringen konnte. Lionsgate Films, das Produktionshaus hinter SAW, Hostel oder My Bloody Valentine, hat Nible Jones mit dem Drehbuch und der Inszenierung einer Neuauflage zu American Psycho beuaftragt und macht sich damit ein Jahrzehnt nach der ersten Verfilmung abermals an die Leinwandadaption der 1991 veröffentlichten Romanvorlage von Bret Easton Ellis. Das Projekt, das mit einem vergleichweise kleinen Produktionsbudget auskommen soll, hat bislang noch kein grünes Licht für die Produktion erhalten und befindet sich beim Studio noch in einer frühen Entwicklungsphase. Die erste Adaption aus dem Jahr 2000 entstand unter der Regie von Mary Harron und mit Christian Bale in der männlichen Hauptrolle des Patrick Bateman.

Patrick Bateman arbeitet an der Wall Street in New York und ist ein wohlhabender, gepflegter und erfolgreicher junger Mann, der sich am Luxus der auslaufenden achtziger Jahre ergötzt. Nur eines unterscheidet ihn von all den anderen Yuppies: Seine zunehmende Lebensleere kompensiert er mit sadistischen Morden, bevorzugt an hübschen Frauen. Immer schwerer fällt Patrick die Unterscheidung zwischen Sein und Schein, nicht einmal von einem Detective läßt er sich aus der Ruhe bringen. Oder will er gar erwischt werden, als seine Amokläufe immer willkürlicher werden? Oder bildet er sich die blutigen Ausbrüche aus seinem exakt exekutierten Alltag nur ein?




The Wicker Tree

The Wicker Tree – Glaubensfrage: Das offizielle US-Plakatmotiv zum Robin Hardy Film

Nach Monaten und Jahren der Vorbereitungen und Finanzierungsprobleme wird The Wicker Tree im Januar 2012 über Anchor Bay Entertainment in amerikanischen Kinos Premiere feiern und konnte im Rahmen dieser nahenden Auswertung nun auch mit einem offiziellen Kinoposter ausgestattet werden. Das Projekt ist die indirekte Fortsetzung zum 1973 veröffentlichten Mystery-Thriller The Wicker Man mit Christopher Lee, dem 2006 eine amerikanische Neuverfilmung mit Nicolas Cage spendiert wurde. Vierzig Jahre nach dem Original nahm Robin Hardy hier noch einmal auf dem Regiestuhl Platz und inszenierte das ursprünglich unter dem Namen Cowboys for Christ geplante Projekt in Schottland.

Die jungen Christen Beth und Steve, eine Gospelsängerin und ihr Cowboy-Freund, verlassen ihr Zuhause und pilgern von Texas nach Schottland. Nach einer harten Reise werden sie mit Stolz und Freude in Tressock aufgenommen, dem Lehensgut von Sir Lachlan Morrison, um zu beten und das Christentum zu verbreiten. Wie falsch sie doch mit ihren Gastgebern lagen.




The Wicker Tree

The Wicker Tree – Die Holzpuppen brennen wieder: Robin Hardy zeigt Trailer zum Sequel

Vierzig Jahre nach dem Original hat Robin Hardy noch einmal für The Wicker Tree auf dem Regiestuhl Platz genommen. Ende Januar soll die zunächst unter dem Namen Cowboys for Christ gedrehte Produktion dann limitiert in US-Kinos starten. Wenig überraschend hat Anchor Bay Entertainment nun auch einen offiziellen Trailer für den britischen Horror-Thriller zugänglich gemacht – wie gewohnt im Anhang.  In den Hauptrollen des indirekten The Wicker Man Nachfolgers spielen erneut Christopher Lee, Ed Speleers, Susie Amy, Henry Garrett, Keith Warwick und Morgan James. Die jungen Christen Beth und Steve, eine Gospelsängerin und ihr Cowboy-Freund, verlassen ihr Zuhause und pilgern von Texas nach Schottland. Nach einer harten Reise werden sie mit Stolz und Freude in Tressock aufgenommen, dem Lehensgut von Sir Lachlan Morrison, um dort zu beten und das Christentum in die Bevölkerung zu tragen. Wie falsch sie doch mit ihren Gastgebern lagen.




Die Sehnsucht der Falter (The Moth Diaries)

The Moth Diaries – Zwischen Licht und Schatten: Promo Poster der Romanverfilmung

Im Mädcheninternat aus der Buchvorlage Die Sehnsucht der Falter (The Moth Diaries) gehen merkwürdige Dinge vor sich, die Kinogänger vermutlich im kommenden Jahr ergründen sollen. Dann nämlich kommt es zur Auswertung der aktuellen Regiearbeit von American Psycho Regisseurin Mary Harron, die mit Wicked Lovely erst kürzlich eine weitere Romanadaption angekündigt hat. Heute gab es nun zwei weitere Promo Poster der Rachel Klein Umsetzung, die wir wie gewohnt im Anhang zeigen. In den Hauptrollen des schon 2009 angekündigten Films spielen Scott Speedman (Underworld und The Strangers), Lily Cole, Sarah Gadon (Dream House) und Sarah Bolger (The Spiderwick Chronicles). In einem amerikanischen Mädcheninternat beginnt ein neues Schuljahr. Eine Schülerin schreibt Tagebuch. Ihr Vater hat Selbstmord begangen, die Mutter ist ihr fremd geworden. Aber sie hat ja hier ihre Freundinnen, ihre Bücher, ihr Tagebuch. In der Schule scheint alles ganz normal: Unterricht, Sport, Dope rauchen. Doch dann geschehen seltsame und beklemmende Dinge. Eine unheimliche Außenseiterin spinnt Intrigen. Der Hund einer Lehrerin wird enthauptet aufgefunden. Eine Schülerin stürzt vom Dach in den Tod. Realität und Phantasie verschwimmen, und eine furchtbare Wahrheit wird offenbar.




The Wicker Tree

The Wicker Tree – Regisseur Robin Hardy plant weiteren Film als Trilogie-Abschluss

Waren The Wicker Man und der kommende The Wicker Tree lediglich die ersten beiden Ableger einer Trilogie? Offenbar schon. Wie bekannt wurde, beginnt Filmemacher Robin Hardy schon in dieser Woche mit den Dreharbeiten zum Abschluss der Wicker-Trilogie, welche ihren Anfang bereits 1973 nahm. Nach zahlreichen Verschiebungen und finanziellen Problemen konnte Hardy erst im vergangenen Jahr, fast vier Jahrzehnte nach dem Original, das indirekte Sequel The Wicker Tree abgedrehen, das seine Premiere im Rahmen der diesjährigen Filmfestspiele in Cannes feierte. In den Hauptrollen des Abenteuers spielen dabei erneut Christopher Lee, Ed Speleers, Susie Amy, Henry Garrett, Keith Warwick und Morgan James. Die jungen Christen Beth und Steve, eine Gospelsängerin und ihr Cowboy-Freund, verlassen ihr Zuhause und pilgern von Texas nach Schottland. Nach einer harten Reise werden sie mit Stolz und Freude in Tressock aufgenommen, dem Lehensgut von Sir Lachlan Morrison, um dort zu beten und das Christentum in die Bevölkerung zu tragen. Wie falsch sie doch mit ihren Gastgebern lagen.




Wicked Lovely

Wicked Lovely – American Psycho Regisseurin erweckt böse Elfen zum Leben: Buchverfilmung

Nach The Moth Diaries versucht sich Filmemacherin Mary Harron gleich an der nächsten Romanverfilmung. Die American Psycho Schöpferin konnte jüngst für die kommende Leinwandadaption von Wicked Lovely unter Vertrag genommen werden, die auf der gleichnamigen Romanvorlage von Melissa Marr basiert. Die Vorlage, die hierzulande unter dem Namen Gegen das Sommerlicht erschien, war ursprünglich nur als Kurzgeschichte vorgesehen und konnte erstmals im Juni 2007 veröffentlicht werden. Die filmische Umsetzung sollte ursprünglich unter der Leitung von Kimberly Peirce (Boys Don’t Cry) entstehen. Universal Pictures plant den Produktionsbeginn für den späteren Verlauf des Jahres. Wicked Lovely erzählt folgende Handlung: Von klein auf kann Ash Elfen sehen, menschengroß, unheimlich, manchmal zudringlich – von klein auf hält sie diese Gabe aber geheim.

Einer der Elfen, Keenan, beginnt ihr zu folgen, wohin auch immer sie geht. Wann immer er in Ashs Nähe ist, spürt sie Sommerlicht auf der Haut und riecht den Duft wilder Blumen. Doch da ist auch dieses Gefühl von Bedrohung. Ash und ihr Vertrauter Seth entdecken eine Welt voller seltsamer Regeln und Gefahren, und bald erkennt Ash, dass nicht nur ihre Zukunft mit Seth auf dem Spiel steht.

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern