Regisseur und Drehbuchautor Colin Bannon unternimmt schon seit Jahren den Versuch, in Hollywood Fuß zu fassen. 2009 inszenierte er die Komödie Love Conquers Paul, zu der er auch die schriftliche Vorlage schrieb.
Danach kam aber so gut wie gar nichts mehr, was aber nicht bedeutet, dass sich Bannon aus reinem Frust zurückgezogen hat und sich anderen Dingen widmete, ganz im Gegenteil. Das Multitalent blieb kreativ und brachte ein Skript nach dem anderen auf Papier – sieben davon schafften es sogar auf die Black List, was eine echte Seltenheit darstellt.
Und wenn ein Name über Jahre hinweg so oft auftaucht, dann f
Immer mehr namhafte Hollywood-Studios geben ihre bereits komplettierten Produktionen an den Streamingriesen Netflix ab. Das Problem dabei: Viele von ihnen erwiesen sich nach Erscheinen als qualitativ minderwertige Ware – siehe The Cloverfield Paradox oder Andy Serkis‘ Mogli. In der Regel werden Filme allerdings nur dann weiterlizensiert, wenn das jeweilige Studio nur geringes oder kein Erfolgspotenzial mehr sieht – so wie zuletzt auch bei Alex Garlands Auslöschung. Muss man sich also auch um die Qualität von Eli Sorgen machen? Der Horrorfilm von Sinister 2-Regisseur Ciarán Foy sollte ursprünglich am 4. Januar 2019 in mehr als 2.500 US-Kinos anlaufen. Doch nun, lediglich wenige Wochen vor der geplanten Veröffentlichung, kippte Paramount den Start und
Paramount Players, eine neue Tochtergesellschaft von Paramount Pictures, lässt es bei ihrem ersten Projekt gleich unheimlich zugehen. Im Fall von Eli verfilmt man das Skript zu einem Horrorfilm, der 2015 den Weg auf die sogenannte Black List fand. Zur Erinnerung: Die Black List wird jedes Jahr neu veröffentlicht und macht auf eine Reihe von Drehbüchern aufmerksam, die in Hollywood zwar positiv bewertet wurden, aber letzten Endes trotzdem keine Geldgeber bzw. Produktionsfirmen finden konnten. Eli darf sich jetzt allerdings auf eine Umsetzung freuen. Regie führt Sinister 2-Schöpfer Ciaran Foy, während Trevor Macy von Intrepid auf produzierender Ebene überwacht. John Zaozirny von Bellevue Productions und David O’Leary werden co-produzieren. Auf Papier gebracht wurde Eli von David Chirchirillo, der mit seinem Skript die Geschichte