2016 sind Schauspieler Robbie Amell (Upload, Resident Evil: Welcome to Raccoon City) und seine Freunde ein Risiko eingegangen, indem sie einen aufwändigen Sci/Fi-Kurzfilm namens Code 8 auf die Beine gestellt haben, der bislang ganze 6.8 Millionen Mal aufgerufen wurde.
Anschließend haben Fans von Amell und Co. mit ihrem positiven Feedback sowie der Lust auf mehr dafür gesorgt, dass aus einem Kurz- ein Low Budget-Spielfilm à la X-Men wird – Menschen, die mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet wurden, von der Gesellschaft jedoch verachtet werden. Das Werk avancierte speziell im Home Entertainment-Bereich zum Ü
Wie man aus einer hoffnungsvollen Crowdfunding-Kampagne ein potenziell mehrere Filme und Spinoffs umspannendes Franchise aufzieht? Robbie und Stephen Amell (Arrow & The Flash) wissen, wie das geht! Sie hatten zwar die Idee, aber nicht die nötigen Mittel, um ihr Vorhaben von einem finsteren Superhelden-Thriller-Stoff im Stile von X-Men auch wirklich in die Tat umsetzen.
Schnell waren von Fans 3,4 Millionen US-Dollar eingesammelt, mit denen man nicht nur die Produktion angehen, sondern den Film auch noch erfolgreich in den Handel bringen konnte.
Der ganz große Durchbruch kam aber erst später. Denn während Code 8 im Handel
Schon in X-Men regte sich aufgrund ungerechter Lebensbedingungen Widerstand gegen die normalsterbliche Bevölkerung und Regierung. Nun ziehen ähnlich gelagerte Titeln wie Freaks von Zach Lipovsky und Adam B. Stein nach und versuchen das Erbe der aktuell pausiernden Comic-Filmreihe fortzuführen. Aber nicht nur im letztjährigen Fantasy Filmfest-Titel, der seit 31. Januar 2020 auch regulär im deutschen Handel ausliegt, marschieren die Mutanten auf. Ab sofort gibt es bei Amazon Prime Video den mit Stephen & Robbie Amell (Arrow & The Flash) sowie Sung Kang aus der Fast & Furious-Saga in den Hauptrollen besetzten, zum Teil via Crowdfunding