Noch ist die Horror-Anthologie Creepshow, mit der Shudder thematisch an den (neuerdings nicht mehr indizierten) Achtziger-Kultfilm von George A. Romero und Stephen King anknüpft, gar nicht in Deutschland angelaufen. In den USA bereitet man sich allerdings schon auf die zweite (ab 01. April) und gestern bestätigte dritte Runde vor, für die Greg Nicotero (Walking Dead) zusammentrommelt, was im Genrekino Rang und Namen hat. Joe Lynch (Point Blank, Chillerama, Mayhem) etwa ließ schon die unbarmherzigen Mutanten aus der Wrong Turn-Saga von der Leine und steuert eines der neuen Segmente bei, die die Grundlage der sechs geplanten Season 2-Episoden
Auch Effektkünstler Greg Nicotero (The Walking Dead) und das Team hinter Creepshow müssen vorerst pausieren. Eigentlich hätte diesen Monat die erste Klappe zur zweiten Staffel der Horror-Anthologie fallen sollen, doch daraus wird aufgrund der anhaltenden Coronakrise nichts. Gerade noch rechtzeitig konnte Nicotero aber eine der darin enthaltenen Kreaturen fertigstellen, auf die er uns heute mit einem kleinen (oder sollten wir besser sagen monströsen?) Vorgeschmack einstimmt. „Auch wenn sich der Dreh verzögert, wollte ich Euch vor der Pause einen Blick auf eine der Puppen liefern“, schreibt er via Instagram. „Noch ein paar mehr Haare und Kontroll
Special Effects-Legende Greg Nicotero (The Walking Dead) verhilft dem „Creep“ zu einem breiten Grinsen. Die Vorbereitungen zur zweiten Staffel von Shudder’s Creepshow laufen auf Hochtouren und beinhalten eine grundlegende Überarbeitung unseres Gastgebers, dem Cryptkeeper-inspirierten Creep. Bei der ersten Staffel wurde noch bemängelt, dass die animatronische Puppe zu „leblos“ (obwohl das bei einem Toten durchaus von Vorteil sein kann) und starr ausgefallen sei. Nicotero verspricht jetzt Besserung und zeigt uns auch gleich, wie das gelingen soll! „Wir haben dem Creep ein kleines Facelift verpasst“, erklärt er nebst einem ersten Video der Überarbeitung. „Er hat jetzt Lippen, mit denen wir ihm ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können. Mom