Heute



Ghostbusters: Legacy – Box Office: Revival schlägt Reboot!

Geschafft! Am vergangenen Wochenende gelang der Horror-Komödie Ghostbusters: Legacy (Ghostbusters: Afterlife im englischen Original) eine Schlagzeile, die viele Box Office-Experten bis vor wenigen Wochen so gut wie gar nicht mehr für möglich hielten: Das Threequel schlägt in den USA das 144 Millionen US-Dollar teure Reboot von 2016!

Das Regiewerk von Filmemacher Paul Feig, Schöpfer von Komödien wie Brautalarm und Spy – Susan Cooper undercover sowie dem psychologischen Anna Kendrick-, Blake Lively- und Henry Golding-Thriller Nur ein kleiner Gefallen, brachte es vor sechs Jahren auf ein Endeinspielergebnis




Ghostbusters: Legacy – Kritiker sind sich einig: Der Film, auf den Fans gewartet haben!

Gruselige Unterhaltung, die sich nicht ausschließlich an Erwachsene, sondern die gesamte Familie richtet, ist heute eher rar geworden. In den Achtzigern waren Filme wie Gremlins, Ghostbusters oder Poltergeist allgegenwärtig und dank PG-Freigabe (das heute oft verwendete PG13-Rating wurde erst später eingeführt) sogar Kindern zugänglich.

Durch sie kamen junge Zuschauer zum Teil erstmals mit schauriger Filmkost in Berührung. Heute erinnert sich Filmemacher Jason Reitman (Juno, Up in the Air), der zum Zeitpunkt des Kinostarts von Ghostbusters – Die Geisterjäger gerade mal sieben Jahre alt war, gerne an dieses spezielle und einschneidende Erlebnis

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Ghostbusters: Legacy – Spoiler: Erster Blick auf die alte Garde!

Eigentlich hatten wir erwartet, im offiziellen Trailer zu Ghostbusters: Legacy endlich einen Blick auf die alte Garde werfen zu können. Aber die ehrwürdigen Geisterjäger blieben im Schatten verborgen und hielten sich versteckt. Man will sich die große Enthüllung offensichtlich bis zum Kinostart im November aufsparen. Und fast hätte das auch geklappt.

Allerdings haben Sony Pictures und Jason Reitman die Rechnung wohl ohne Hasbro gemacht. Denn der Spielzeughersteller drängt schon jetzt mit seinen begleitenden Merchandise-Kollektionen und Spielzeugen zu Ghostbusters: Legacy auf den Markt – darunter eben auch welche zur alten Generation, die der jüngeren zu Hilfe

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Sony macht ernst – Ghostbusters: Legacy und Morbius starten erst 2021!

Während einige Verleiher noch hoffen, dass sich die angespannte Coronalage gegen Sommer in Wohlgefallen auflösen könnte, geht Sony Pictures bereits realistischer an die Sache ran und entfernt zwei seiner größten Kino-Hoffnungsträger gleich gänzlich von der diesjährigen Startliste. Denn wann die Kinos ihren Regelbetrieb wieder aufnehmen werden, ist unter den gegebenen Umständen noch vollkommen unklar. Das macht die Planung millionenschwerer Blockbuster, die schon Monate im Voraus von ebenso kostspieligen Marketingkampagnen beworben und begleitet werden wollen, schwierig. Für Sony Pictures lautet die Konsequenz daher wie folgt: Sowohl




Ghostbusters: Legacy – Bill Murray bestätigt seine Rückkehr im neuen Film!

Wenn es nach Dan Aykroyd gegangen wäre, dann hätte die alte Geisterjäger-Garde schon vor mehr als zehn Jahren ein Comeback auf der Kinoleinwand erlebt. Doch einer stellte sich immer wieder quer: Bill Murray. Aus der Not heraus entstand 2016 das weiblich besetzte Reboot von Paul Feig (Brautalarm, Taffe Mädels). Jetzt macht Murray seinem langen Schweigen aber endlich ein Ende und bestätigt erstmals mit eigenen Worten: Ja, ich bin wieder dabei. Und ja, es wird funktionieren. Leider sind die ursprünglichen Geisterjäger heute nicht mehr komplett, denn Harold Ramis verstarb 2014 viel zu früh im Alter von 69, konnte die offene Geschichte also nicht mehr zum Abschluss bringen. Genau diesen Umstand nimmt der neue Film als Aufhänger und erzählt




Ghostbusters: Legacy – Trailer läutet den Beginn einer neuen Ära ein!

Es ist an der Zeit, die Protonenstrahler in die Hände einer ganz Generation von Geisterjäger zu legen! 2020 kommt endlich, worauf Ghostbusters-Fans so lange gewartet haben – ein echtes geistiges Sequel zum Originalfranchise, in dem sowohl alte als auch neue Gesichter ihren Auftritt haben werden. Denn auch wenn davon im jetzt veröffentlichten Trailer noch nicht viel zu sehen ist: Bill Murray, Dan Aykroy, Sigourney Weaver, Annie Potts und Ernie Hudson haben sich allesamt für Auftritte im Ghostbusters: Afterlife (in Deutschland: Ghostbusters: Legacy) benannten Film von Jason Reitman angekündigt, der damit beginnt, dass eine Familie (Carrie Coon, Finn Wolfhard aus Stranger Things oder ES, Mckenna Grace aus Amityville: The Awakening, Spuk

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters: Afterlife – Erster Bilder und Poster! Trailer folgt am Montag

Am kommenden Montag ist es endlich so weit: Nachdem sich viele Zuschauer vom rein weiblich besetzten Ghostbusters eher enttäuscht gezeigt haben, schlägt man mit Ghostbusters: Afterlife ein komplett neues Kapitel innerhalb der Originalreihe auf. Bevor am Montag – und damit passend zum Start von Jumanji: The Next Level – der Trailer in den Kinos Einzug hält, machen uns erste Bilder von Vanity Fair nun schon mit jenen Charaktern vertraut, um die sich Mitte 2020 alles drehen wird: Die von Finn Wolfhard (ES: Kapitel 2) und Mckenna Grace (Spuk in Hill House, Annabelle) gespielten Geschwister Trevor und Phoebe. Hier bestätigt sich, was im Vorfeld schon länger vermutet wurde: Sie sind Teil einer kleinen Familie, die auf das Land zurückzieht und dort mehr da




Ghostbusters: Afterlife – Neuer Film hat einen Titel! Trailer schon diese Woche?

Sind Geister im Spiel, heißt es 2020 endlich wieder: „Who You Gonna Call? Die Geisterjäger, natürlich!“ Einen ersten Vorgeschmack auf den direkten Nachfolger von Jason Reitman gibt es aber offenbar schon jetzt. Denn eine aktuelle Prüfung der britischen Altersfreigabestelle BBFC gibt nicht nur das Premierendatum des Trailers, sondern auch den Titel des neuen Films von Jason Reitman preis: Ghostbusters: Afterlife! Und noch besser: Vermutlich steht uns schon diese Woche die Premiere der ersten bewegten Bilder ins Haus. Das Timing ist nicht rein zufällig gewählt. Wie jedes Jahr ist der Dezember auch 2020 wieder vollgestopft mit familienfreundlicher Kino-Unterhaltung, die die perfekte Plattform bietet, um die Rückkehr einer liebgewonnenen Marke wie




Ghostbusters – Bill Murray offiziell für den dritten Film bestätigt!

Ein echtes Ghostbusters-Sequel ohne Bill Murray als Peter Venkman? Für Fans nur schwer vorstellbar. Weil sich der Schauspieler über die Jahre aber partout weigerte, seine wohl bekannteste, ikonischste Rolle wieder aufzunehmen, gab Sony Pictures vor vier Jahren einem Reboot den Vorzug, das die bekannten Figuren mit weiblichen Comedians neu besetzte. Der Schuss ging jedoch nach hinten los, kostete das Studio Millionen und verpasste dem bis dato untadeligen Ruf der Geisterjäger einen gewaltigen Kratzer. Weil das offenbar auch für Murray nur schwer zu verkraften war, springt der Schauspieler nun über seinen Schatten und kündigt für den noch unbetitelten Ghostsbusters 2020 sein Comeback als Dr. Peter Venkman an




Ghostbusters – Im Kasten: Neues Bild vom Filmset feiert das Drehende!

Who You Gonna Call? Die Ghostbusters, natürlich! 2020 hat dieser Satz endlich wieder Gewicht. Bevor es nächstes Jahr im Kino aber mit dem offiziellen dritten Kapitel der Originalreihe weitergeht, sind in den USA nach insgesamt 68 Tagen nun bereits die Dreharbeiten zu Ende gegangen – nicht aber, ohne vorher noch einen letzten Schnappschuss vom Filmset in die Welt hinauszusenden. Überglücklich und sichtlich erleichtert sehen wir Regisseur Jason Reitman (Up in the Air, Young Adult, Juno), seinen Vater Ivan und den Geisterjäger-Cast um Carrie Coon (The Leftovers), Finn Wolfhard (Stranger Things, ES), Mckenna Grace (Amityville: The Awakening, Spuk in Hill House, Captain Marvel) und Logan Kim vor gigantischer Bluescreen-Kulisse im Studio




Ghostbusters – Dan Aykroyd bestätigt Teilnahme im dritten Film!

Weil die ursprünglichen Ghostbusters nicht jünger werden, ist es langsam an der Zeit, das Zepter endgültig an eine neue Generation von Geisterjäger zu übergeben. Und genau diese symbolische Geste soll uns im kommenden dritten Teil der Originalreihe bevorstehen. Mit dabei ist neben Sigourney Weaver oder Paul Rudd auch Ghostbusters-Urgestein Dan Aykroyd, der im Gespräch mit Joe Rogan jetzt noch einmal bestätigte, dass er seine Paraderolle als Raymond Stantz wieder aufnehmen wird – zum ersten Mal seit Ghostbusters II aus dem Jahr 1989! „Ich habe nicht mehr viel vor der Kamera zu tun. Aber wir arbeiten gerade am neuen Ghostbusters und hier werde ich wieder als Darsteller auftreten“, bestätigt Produzent Aykroyd, der alle Hebel in Bewegung




Ghostsbusters – Dreh angelaufen: Erste Bilder vom Set stellen Hauptdarsteller vor!

Jason Reitman will vergessen machen, dass der letzte Ghostbusters, ein Reboot mit vornehmlich weiblicher Besetzung, von Zuschauern wie Kritikern gleichermaßen in der Luft zerrissen wurde. Um den guten Ruf von einst wieder herzustellen, fährt man richtig schwere Geschütze auf. Die gesamte alte Garde (mit Ausnahme des bereits verstorbenen Harold Ramis) soll (Gast-)Auftritte im bislang schlicht Ghostbusters 2020 betitelten Sequel bekommen und das Zepter an eine neue Generation von Geisterjäger weiterreichen. Und nicht nur vor der Kamera scheint der neue Film in guten Händen zu sein. Auf dem Regiestuhl sitzt Jason Reitman, Sohn von Ghostbusters-Regisseur Ivan Reitman. Sie sind es auch, die sich heute mit einem ersten Schnappschuss vom




Ghostbusters – Paul Rudd macht bei Fortsetzung der Originalreihe mit!

Erst Ant-Man, jetzt Geisterjäger? Paul Rudd (Our Idiot Brother) mischt sich für Jason Reitman (Up in the Air, Young Adult, Juno) unter die Ghostbusters, bekleidet im neuen Film die Rolle eines Lehrers. Das lässt Reitman nicht unkommentiert: „Ich träume schon von einer Zusammenarbeit mit Paul Rudd, seit mein Kurzfilm damals im Vorprogramm von Wet Hot American Summer Premiere feierte. Ich bin begeistert, dass er sich dem neuen Kapitel im ursprünglichen Ghostbusters-Universum anschließt.“ Ob er in seiner Funktion als Lehrer auch mit Geistern in Berührung kommt oder gar selbst der neuen Geisterjäger-Garde angehört, bleibt an dieser Stelle noch offen. Im Kern soll sich der Film aber mit einer jungen Familie und ihrem Umzug aufs Land befas




Ghostbusters 3 – Verbindung zu den alten Filmen soll uns überraschen

2020 kündigt sich das Wiedersehen mit den Original-Geisterjägern an. Wie Regisseur Jason Reitman (Up in the Air, Juno) die Brücke zu den beiden kultigen Vorgängern aus den Achtzigern schlagen will, ist streng geheim. Ein neues Interview mit Dan Aykroyd deutet aber an, dass uns die Art und Weise überraschen wird. „Jason kam mit dieser wirklich großartigen Idee auf uns zu“, erzählt Aykroyd gegenüber Gamespot, „bei der sofort alle an Bord waren. Es hat einfach Klick gemacht. Man kann sich keine bessere Verbindung zum ersten Film wünschen.“ Es sei eine Idee, die man so noch nicht gesehen habe, versichert Aykroyd. Ob er damit auf die Familie im Film anspielt? Bei ihr soll es sich Gerüchten zufolgen um Nachkommen eines inzwischen verstorbenen Original




Ghostbusters – Fortsetzung der Originalreihe soll auch Janine Melnitz zurückbringen

Offensichtlich schließt das geplante Kino-Comeback der altehrwürdigen Ghostbusters-Garde nicht nur Sigourney Weaver, Dan Aykroyd und Bill Murray, sondern auch Annie Potts (Toy Story 4) mit ein! Sie ist Geisterjäger-Fans eher unter ihrem Rollennamen Janine Melnitz bekannt und war die leicht überdrehte, tollpatschige Empfangsdame der Ghostbusters und zusammen mit Rick Moranis (aka Louis Tully) für einige Überraschungen und Lacher gut. In der Animationsserie durfte Janine später sogar selbst zum Protonenstrahler greifen. Offiziell bestätigt ist ihr Mitwirken im neuen Film zwar noch nicht, allerdings ließ Annie Potts im Interview mit KTLA 5 einige eindeutige Hinweise in dieser Richtung fallen: „Ich habe einige Dinge gehört“, bestätigt sie. „Wenn es denn

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Ghostbusters – So kam Jason Reitman die Idee für den neuen Film

Am Wochenende durften sich Besucher des Ghostbusters Fan Fest in Los Angeles bereits einen Vorgeschmack auf den neuen Film mit der alten Geisterjäger-Crew abholen. Jason Reitman, Sohn von Ghostbusters-Ikone Ivan Reitman, war persönlich vor Ort, um den Fans den Mund wässig zu machen. Angefangen mit seiner persönlichen Inspiraton für das neue Abenteuer: „Plötzlich spukte mir dieser Charakter im Kopf herum. Es war ein 12-jähriges Mädchen.“ Zuerst habe Reitman nicht gewusst, was er mit ihr anstellen soll, doch dann kam der berüchtigte Protonenstrahler hinzu. „Aus dieser Idee entwickelte sich eine Geschichte. Es begann mit dem Mädchen und plötzlich ging es um eine ganze Familie.“ Der Entstehungsprozess habe sich über viele Jahre hingezog

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters 3 – Sigourney Weaver bestätigt die Rückkehr der alten Geisterjäger!

Auf diese Reunion fiebern Fans seit Jahrzehnten hin. Nun scheint festzustehen: Sigourney Weaver, Bill Murray und Dan Aykroyd lassen ihre angestammten Rollen als Dana Barrett, Peter Venkman sowie Raymond Stantz aufleben, um das Ghostbusters-Zepter an eine ganz neue Generation von Geisterjäger zu übergeben! „Es wird absolut verrückt, wieder mit den Jungs arbeiten zu dürfen“, bestätigt Weaver gegenüber dem Parade Magazine. Bei den „Jungs“ handelt es sich offenbar um Bill Murray und Dan Aykroyd. Das geht aus den spärlichen Informationen hervor. Im Fall von Aykroyd liegt das Comeback auf der Hand, schließlich ist er seit Jahren für die Geschicke der von Fans vergötterten Reihe zuständig, hatte in dieser Funktion auch das 2016 erschienene

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters 3 – Bill Murray ist zu Auftritt im neuen Film bereit

Ghostbusters 3 stand lange Zeit auf Messers Schneide, scheiterte aber letztlich daran, dass Bill Murray sich vehement weigerte, seine Rolle als Peter Venkman wieder aufzunehmen. Inzwischen scheint sich seine Meinung diesbezüglich aber grundlegend geändert zu haben. Auslöser dafür ist wohl auch Jason Reitmans Plan, die ursprüngliche Reihe wieder aufleben zu lassen. Sein noch unbetitelter Ghostbusters ist ein direktes Sequel zu den beiden Originalfilmen aus den Achtzigern, setzt die Saga also ohne die weiblichen Geisterjäger aus dem modernen Kino-Reboot fort. Noch ist geheim, ob darin auch die alte Truppe um Dr. Peter Venkman, Dr. Raymond Stantz und Winston Zeddemore auftauchen wird. Sollte es jedoch dazu kommen, wäre Bill Murray die

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters 3 – Captain Marvel-Star will unter die Geisterjäger gehen

Noch darf gerätselt werden, wohin uns Ghostbusters 3, die direkte Fortsetzung zur Originalreihe, geschichtlich führt. Inzwischen verdichten sich allerdings die Gerüchte, dass es sich bei der thematisierten Mutter und ihren Kindern um Nachfahren eines der inzwischen verstorbenen Original-Geisterjäger (vermutlich Egon Spengler/Harold Ramis) handeln könnte. Denn inhaltlich dreht sich im neuen Kinofilm alles um eine Familie, die auf das Land zurückzieht und dort entdeckt, wer sie wirklich ist. Und dieses besondere Gespann ist nun offenbar komplett. Nach Stranger Things-Star Finn Wolfhard (ES) und Carrie Coon (Widows) kam mit Mckenna Grace aus Begabt, Amityville: The Awakening und Netflix‘ Horrorhit Spuk in Hill House nun auch das letzte noch fehl

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters 3 – Stranger Things-Darsteller soll die Geister aufmischen!

Seit drei Jahren bietet Finn Wolfhard in Netflix‘ Stranger Things den unheimlichen Bedrohungen aus der Paralleldimension „The Upside Down“ die Stirn. Das macht ihn offenbar zum idealen Kandidaten für die neuen Geisterjäger, denn tatsächlich soll er sich laut Variety aktuell für eine der Hauptrollen im dritten Teil der Kultreihe im Gespräch befinden. Nebenbei will das Branchenmagazin auch noch erste Storydetails zum noch unbetitelten Ghostbusters aufgedeckt haben. Auch wenn es vom Studio noch nicht bestätigt wurde, soll der Film Gerüchten zufolge von einer Singlemutter und ihrer Familie erzählen, wobei Carrie Coon (Widows) die Rolle der Mutter und Finn Wolfhard die des Sohnes zukommen würde. Sehr wahrscheinlich ist, dass es sich bei ihnen um Tochter und




Ghostbusters – Melissa McCarthy verteidigt Jason Reitman und den neuen Film

Anders als ihre Geisterjäger-Kollegin Leslie Jones scheint Melissa McCarthy, bekannt aus solchen Hits wie Spy, Tammy oder Brautalarm, kein Problem damit zu haben, dass Jason Reitman ihr rein weiblich besetztes Reboot von 2016 quasi ungeschehen macht. Im Rahmen der Oscar-Verleihung, wo sie für einen der größten Lacher des Abends sorgte, wurde nun auch McCarthy auf ihre Meinung zum baldigen Comeback der „echten“ Geisterjäger angesprochen. Bislang noch unbestätigten Gerüchten zufolge soll der neue Film nämlich für ein Wiedersehen mit der alten Garde um Peter Venkman sorgen, was den Vorstellungen der Fans von „einem echten Ghostbusters“ bedeutend näher kommt als die ursprünglich angekündigte Fortsetzung zum Reboot. Das unter




Ghostbusters 3 – Sequel wird „Liebeserklärung“ an das Original und die Fans

Zu teuer, qualitativ durchwachsen und zu allem Überfluss auch noch ein finanzieller Flop: Es gab nicht viel, das für eine Fortführung von Paul Feig’s Ghostbusters-Reboot gesprochen hätte. Aus diesem Grund wagt Sony Pictures mit dem für Sommer 2020 angekündigten, bis jetzt noch unbetitelten Ghostbusters 3 den Neuanfang. Noch bleibt abzuwarten, ob darin auch die alte Crew Platz finden wird. Basierend auf den neuesten Interview-Aussagen von Jason Reitman spricht aber einiges dafür, denn sein Film werde „eine Liebeserklärung an die Ghostbusters“ und ein Film „von Fans, für Fans“. Im Monday Morning Podcast berichtet der Sohn von Ghostbusters-Schöpfer Ivan Reitman: „Ich liebe das Franchise, bin damit aufgewachsen. Ich bezeichne mich




Ghostbusters 3 – Neuer Film hat seinen Kinostart! Reboot-Schöpfer äußert sich

Mit ihrem Ghostbusters-Reboot sorgte Sony Pictures 2016 vielerorts für ratlose Gesichter. Den „Fehltritt“ will das Studio jedoch wieder gut machen, kündigt für den 10. Juli 2020 einen neuen Film an, der direkt an die Originalreihe anknüpfen, gleichzeitig aber auch den Spagat zwischen Jung und Alt schaffen soll. Mit Jason Reitman sitzt ein Filmemacher auf dem Regiestuhl, der sich (abgesehen von der Originalgarde) wie kein Zweiter mit der Materie auskennt. Er ist der Sohn von Ghostbusters-Schöpfer Ivan Reitman, war als Sechsjähriger damals sogar selbst am Set vertreten. „Ich habe mich 1984 zum ersten Fan von Ghostbusters erklärt. Ich wollte schon immer einen Film für andere Fans machen. Der neue Teil wird zwar kein Reboot, doch was in den 80ern geschehen




Ghostbusters 3 – Leslie Jones ist wütend und findet den neuen Film „beleidigend“

Dass Sony Pictures und Jason Reitman, Sohn von Ghostbusters-Legende Ivan Reitman, an einem neuen Sequel mit Bezug zur alten Reihe arbeiten, stößt nicht bei allen auf Gegenliebe. Besonders Melissa McCarthy, Leslie Jones, Kate McKinnon und Kristen Wiig dürften sich übergangen fühlen, denn ihr 2016 an den Start geschicktes Reboot wird quasi ausradiert und für ungültig erklärt. Leslie Jones, ein Teil der neuen/alten Geisterjäger, macht ihrem Ärger via Twitter Luft und damit dabei kein Blatt vor den Mund: „Das ist so verletzend“, findet sie. „Das ist, als würde man uns den Mittelfinger zeigen. Wir zählen nicht. So ein Verhalten würde ich eher [Präsident] Trump zutrauen. (mit seiner Stimme gesprochen) ‚Gonna redo Ghostbusteeeeers, better with men, will be hug




Ghostbusters 3 – Interview deutet die Rückkehr der alten Geisterjäger an!

Völlig überraschend wurde am Mittwoch das nächste Kapitel der Ghostbusters-Reihe angekündigt. Das wäre die Gelegenheit, viele der an Paul Feigs Ghostbusters-Reboot kritisierten Punkte aus der Welt zu schaffen. Allen voran natürlich das Fehlen der alten Ghostbusters-Garde um Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson oder Sigourney Weaver. Auch wenn eine offizielle Ankündigung seitens des Studios auf sich warten lässt, verdichten sich derzeit die Hinweise, dass Sony Pictures genau das planen könnte. So wurde Hudson, besser bekannt Winston Zeddemore, in einem Interview mit Daily Mail kürzlich auf die Thematik angesprochen, das bestätigt: „Wir vermissen Harold [Ramis], denn er war wie der Kleber, der alles zusammengehalten hat. Aber seine Gesinnung ist




Ghostbusters 3 – Erster Teaser-Trailer bringt den alten Ecto-1 zurück!

Lange lässt Sony Pictures sich nicht bitten. Denn kaum angekündigt, präsentiert uns das Studio auch schon den ersten bewegten Vorgeschmack auf das kommende „echte“ Ghostbusters-Sequel, das viele der kritischen Stimmen, die mit Paul Feigs Ghostbusters-Reboot aufkamen, verstummen lassen soll. Das Video beginnt mit einem unheilvollen Sturm, der über eine abgelegene Scheune hinwegzieht. Zwischen fliegenden Blättern und Nebel können wir in der Ferne ein helles Flackern ausmachen, das von irgendetwas in dem notdürftigen Bretterverschlag herzurühren scheint und sich bei näherer Betrachtung als Ecto-1 entpuppt, das ikonische Auto der Geisterjäger! Verstaubt und sichtlich mitgenommen wurde es dort unter einer Plane abgestellt. Wer heut




Ghostbusters 3 – Dan Aykroyd stellt Reunion der alten Geisterjäger in Aussicht

Noch heute wird Dan Aykroyd mit seiner bekanntesten Rolle als Geisterjäger Dr. Raymond Stantz aus Ghostbusters in Verbindung gebracht. Was viele nicht wissen: Er stand damals nicht nur als Teil der Geisterjäger-Crew vor der Kamera, sondern steuerte zusammen mit dem inzwischen verstorbenen Harold Ramis (Dr. Egon Spengler) auch das Drehbuch zum ersten und zweiten Teil der Reihe bei. Aykroyd ist zusammen mit Regisseur Ivan Reitman daher so etwas wie der Urvater der Ghostbusters. In dieser Funktion versuchte er über viele Jahre hinweg ein Comeback der Kulttruppe auf die Beine zu stellen, das aber immer wieder an verschiedenen Faktoren (dem Unwillen von Bill Murray und plötzlichen Tod von Ramis) scheiterte. 2016 kehrten die




Ghostbusters – Die Geisterjäger bleiben uns laut Ivan Reitman erhalten, weitere Filme geplant

Die Wiedererweckung der Geisterjäger ließ viele Fans mit gemischten Gefühlen zurück. Grund für die Unstimmigkeiten war aber nicht allein die Tatsache der weiblichen Neubesetzung, sondern auch, weil die Qualität des Originals unerreicht blieb und die Fokussierung auf digitale Effekte nicht jedem gefiel. Mit mehr als 230 Millionen Dollar an internationalen Einnahmen war Ghostbusters dann zwar kein Misserfolg, gleichzeitig aber auch nicht der große Kinohit, den man sich bei Sony Pictures wohl versprochen hatte. Budget und Marketing zusammengenommen, dürfte beim Studio letztlich nämlich kaum etwas hängenbleiben. Weil die Marke aber dennoch als Aushängeschild funktioniert und mit vielen weiteren Promotion-Kampagnen und Streaming-Deals verbunden ist, will Sony laut Produzent Ivan Reitman, seines Zeichens Erfinder der




Ghostbusters – Gewinnt Slimer-Deko zum hiesigen Kinostart des Kult-Reboots

Wer in den Straßen von New York spuken will, muss zunächst an Erin Gilbert (Kristen Wiig), Abby Yates (Melissa McCarthy), Jillian Holtzmann (Kate McKinnon) und Patty Tolan (Leslie Jones) vorbei. Ab Donnerstag kommen die neuen Ghostbusters auch hierzulande zum Einsatz, um Manhatten ein für alle Mal von einer Plage übernatürlichen Ausmaßes zu befreien. Einer, der hierbei auf gar keinen Fall fehlen darf, ist die kultige Schleimkugel Slimer. Und wer trotz Kino-Wiedersehen gar nicht genug von dem giftgrünen Geist bekommen kann, sollte an dieser Stelle aufhorchen. In Zusammenarbeit mit maskworld.com, dem Online-Shop für Halloween Kostüme, Masken, Make-up und vieles mehr, verlosen wir passend zum deutschen Kinostart nämlich eine Slimer Action Hängedeko, an der zu Halloween garantiert kein Weg vorbeiführt. Für die Teilnahme benötigen wir ledig

1 Kommentar
Kategorie(n): Ghostbusters, News



Ghostbusters 2 – Paul Feig ist offen für Fortsetzung, will Geisterjäger ins Ausland schicken

Den erfolgreichen US-Kinostart hat Paul Feig (Spy) bereits in der Tasche. Doch reicht das Ergebnis von immerhin 46 Millionen Dollar am ersten Wochenende auch aus, um den Franchise-Neubeginn in die Wege zu leiten und weitere Abenteuer mit den neuen Geisterjägern folgen zu lassen? Eine Idee hätte Braualarm-Regisseur Feig zumindest schon: „Ich habe eine bestimmte Geschichte im Sinn,“ verriet er jetzt gegenüber Empire Magazin. Und die könnte Erin (Kristen Wiig), Patty (Leslie Jones), Abby (Melissa McCarthy) sowie Jillian (Kate McKinnon) erstmals ins Ausland verschlagen: „Wir könnten andere Orte besuchen. Ich nehme in der Regel Abstand von Sequels, weil ich stets etwas Frisches machen möchte. Im Fall von Ghostbusters ist die Welt aber so reichhaltig und der Cast so großartig, dass ich offen für mehr wäre. Es gibt so viele Dinge, die man




Ghosbusters – Erste Zahlen: Die neuen Geisterjäger erobern die Kinocharts

Als Sony Pictures und Paul Feig die Auferstehung der Ghostbusters verkündeten, war die Skepsis auf Seiten der Fangemeinde erwartungsgemäß enorm. Denn würde das Publikum eine rein weiblich besetzte Geisterjäger-Garde akzeptieren können? Inzwischen lässt sich eindeutig sagen: Ja, das tut sie! Mit Einnahmen von 46 Millionen Dollar kämpfte sich das aktuelle Regieprojekt von Brautalarm-Regisseur Feig umgehend auf den zweiten Platz der US-Kinocharts und eröffnete deutlich über den Erwartungen des Studios, das von einem Ergebnis im Bereich von 30 Millionen Dollar ausgegangen war. Auch international wusste das Kult-Comeback zu überzeugen und nahm bei einem frühen Start in nur drei Märkten, darunter Großbritannien und Australien, immerhin 19 Millionen Dollar ein – jeweils auf dem ersten Platz des Chartrankings. Dennoch

13 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Ghostbusters – Erste Kritiken eingetroffen: Paul Feig straft seine Kritiker Lügen

Kaum ein Film wurde in den vergangenen Monaten derart kritisch beäugt wie das weibliche Reboot zu Ghostbusters. Das Projekt mit Kristen Wiig und Melissa McCarthy ziele nur darauf ab, das Erbe der Kultreihe kaputt zu machen, da waren sich die Fans einig. Vom berfürchteten Totalausfall ist bei einem Blick auf die ersten Pressestimmen aus den USA allerdings keine Spur. Der etablierte Kritikerdienst Rottentomatoes listet den Film aktuell mit einem Fresh-Rating von 76% bei immerhin 46 gezählten Einzelreviews – der überwiegende Teil (mehr als 32) davon im positiven Bereich. So schreibt etwa die New York Times: „Ghostbusters liefert etwas, das in der heutigen Zeit sehr selten geworden ist – ein unterhaltsames, kurzweiliges und fröhlich-vergnügliches Filmerlebnis.“ Empire lobt: „Der unheimliche Anfang markiert den Startschuss für ein komisches Aben




Ghostbusters – Neue TV-Spots stellen weiblichen Slimer und frische Filmszenen vor

Ein Slimer ist Euch noch nicht genug? Dann könnte Euch der neueste TV-Spot zu Ghostbusters den Tag versüßen. In den letzten Sekunden des knapp 15-sekündigen Ausschnitts deutet Regisseur Paul Feig nämlich die Einführung einer weiblichen Slimer-Variante an. Das dürfte doppelten Ärger für die neue Geisterjäger-Truppe um Kristen Wiig oder Melissa McCarthy bedeuten, die ohnehin schon alle Hände voll damit zu tun hat, New York von einer Geisterplage zu befreien. Im bald auch bei uns anlaufenden Reboot bemühen sich McCarthy und Wiig als Autoren darum, die Existenz von Geistern zu belegen – mit geringem Erfolg. Jahre später zieht Wiig als inzwischen anerkannte Professorin einen Job an der Columbia University an Land. Ihre akademische Karriere währt jedoch nur kurz. Durch einen Zufall kommt ihre Buch-Veröffentlichung ans Licht und macht

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters – Beginn der Geister-Mission: Erster Filmclip und neuer deutscher TV-Spot

Wenige Wochen nur noch, dann sind die Ghostbusters abermals in übernatürlicher Mission in den Kinos im Einsatz. Kristen Wiig und Melissa McCarthy sind mehr als bereit, sich den Bedrohungen zu stellen, die neuerdings in den Straßen von New York lauern. Das zeigt sich im ersten Filmclip zum modernen Reboot und dem neuesten deutschen TV-Spot. Zusätzlich hat sich der Vierertrupp auf dem finalen Poster zum amerikanischen Kinostart eingefunden und mit Geisterjäger-Gehilfe Chris Hemsworth ablichten lassen. Am 04. August wird sich dann zeigen, ob sich die Anstrengungen der vergangenen Jahre gelohnt haben und Ghostbusters tatsächlich den Beginn einer ganzen Reihe neuer Filme und Ableger lostritt. Aykroyd ist sich aber schon jetzt sicher: „Der neue Ghostbusters hat deutlich mehr Lacher und Schreckmomente zu bieten als die ersten beiden Filme

1 Kommentar
Kategorie(n): Ghostbusters, News



Ghostbusters – Paranormale Sichtungen im ersten deutschen TV-Spot

Mit Dan Aykroyd und Bill Murray auf seiner Seite kann für Regisseur Paul Feig und sein modernes Reboot der Ghostbusters jetzt eigentlich nichts mehr schiefgehen. Oder doch? Sony Pictures gibt sich zumindest sichtlich Mühe, uns den baldigen Kinostart der rein weiblich besetzten Neuauflage in Erinnerung zu rufen. So auch heute mit dem neuesten TV-Spot namens „Showdown.“ Darin gibt es nicht nur Vorschläge für ein Ghostbusters-Logo, sondern auch erste übernatürliche Sichtungen im heutigen New York City. Am 04. August wird sich dann zeigen, ob sich die Anstrengungen der vergangenen Jahre gelohnt haben und Ghostbusters tatsächlich den Beginn einer ganzen Reihe neuer Filme und Ableger lostritt. Aykroyd ist sich aber schon jetzt sicher: „Der neue Ghostbusters hat deutlich mehr Lacher und Schreckmomente zu bieten als die ersten beiden Filme

1 Kommentar
Kategorie(n): Ghostbusters, News



Ghostbusters – Moderne Animationsserie in Arbeit: Sony bestätigt Ivan Reitman-Projekt

Sony Pictures macht tatsächlich ernst und sorgt mit Ghostbusters: Ecto Force für eine Auferstehung der männlichen Geisterjäger – zumindest in Zeichentrickform. Zum Einsatz kommen dabei aber nicht die bekannten Charaktere aus der Filmvorlage, sondern eine vollkommen neue Generation Ghostbusters, angesiedelt im Jahr 2050. Das Grundprinzip bleibt dabei unverändert: Wieder beginnt die Jagd auf übernatürliche Bedrohungen, um die Welt ein ganzes Stück sicherer zu machen – begleitet von allerlei technischen Spielereien. Überwacht wird das Projekt von keinem Geringeren als Ghostbusters-Schöpfer Ivan Reitman und seiner Produktionsfirma Ghost Corps. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte es schon Anfang 2018 zum Startschuss kommen. Es ist ein weiterer Schritt zum geplanten Ausbau der Ghostbusters-Marke und, sofern das kommende

2 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters – Bereit für den Kampf: Finales Poster zeigt die Truppe vorm Einsatz

Wen man ruft, wenn New York von Horden paranormaler Erscheinungen heimgesucht wird? Die Geisterjäger, natürlich! 2016 bestehen die aber nicht mehr aus Peter Venkman, Raymond Stantz oder Egon Spenglers, sondern aus weiblichen Neuzugängen wie der von Melissa McCarthy gespielten Abby Yates. Da es sich hier um ihren ersten Einsatz an der übernatürlichen Front handelt, ziehen die auf dem offiziellen deutschen Poster im Anhang dafür umso entschlossener ins Feld. Schließlich gilt es ab dem 04. August dieses Jahr nicht nur Geister, sondern auch einige verbissene Kritiker zu bekämpfen, die im Vorfeld zum Boykott von Trailer und Film aufriefen. In Ghostbusters bemühen sich McCarthy und Wiig als Autorinnen darum, die Existenz von Geistern zu belegen – allerdings mit geringem Erfolg. Jahre später zieht Wiig als anerkannte Professorin




Ghostbusters – Reboot ist laut Dan Aykroyd besser als die beiden Originalfilme

Als einer der ursprünglichen Geisterjäger weiß Dan Aykroyd nur zu gut, wie ein anständiges Ghostbusters-Abenteuer auszusehen hat, schließlich war er als Autor auch schon an Original und Fortsetzung beteiligt. Die sollen durch das kommende Reboot von Paul Feig aber bei weitem in den Schatten gestellt werden, was Witz und Gruselfaktor angeht, wie er jetzt über Facebook zu berichten wusste. „Der neue Ghostbusters hat deutlich mehr Lacher und Schreckmomente zu bieten als die ersten beiden Filme, und das trotz der Beteiligung von Bill Murray. Die darstellerischen Leitungen sind einfach phänomenal.“ Er könne es kaum abwarten, den Film zum Kinostart nochmals auf der großen Leinwand zu sehen. Das Testscreening sei aber äußerst positiv über die Bühne gegangen. Sind die kritischen Stimmen, die zuletzt sogar zum Boykott von Film und Trailer




Ghostbusters – Reboot-Regisseur Paul Feig nimmt seine Kritiker ins Kreuzfeuer

So wie seine Kritiker, nimmt inzwischen auch Regisseur Paul Feig kein Blatt mehr vor den Mund, wenn es darum geht, die negativen Reaktionen auf sein Ghostbusters-Reboot zu umschreiben. Im Gespräch mit Daily News fand Feig, der durch Brautalarm und Spy bekannt wurde, daher deutliche Worte für all jene, die seinen Film anhand eines einzigen Trailers und diverser Promobilder verurteilen. „Die Nerd-Kultur beinhaltet einige der größten Arschlöcher, die ich bislang in meinem Leben getroffen habe,“ wusste er zu berichten. „Das bezieht sich besonders auf die zahlreichen Attacken während der vergangenen Monate.“ Damit dürfte er auf jene Bewegung abzielen, die dazu aufrief, seinen Ghostbusters-Trailer vorsätzlich zum am schlechtesten bewerteten Filmclip aller Zeiten zu voten – mit Erfolg. Aber auch die Kritik, er habe Saturday Night Live-Star




Ghostbusters – Reboot bricht Rekord: Trailer mit den meisten Downvotes aller Zeiten

Die Veröffentlichung von Sony’s Ghostbusters liegt noch in weiter Ferne. Einen Rekord hat das moderne Reboot von Paul Feig, besetzt mit einer neuen, rein weiblichen Geisterjäger-Truppe, aber schon jetzt aufgestellt – nämlich den des unbeliebtesten Filmtrailers aller Zeiten! Bei fast 30 Millionen Aufrufen zählte das Video bislang mehr als 620.000 Daumen nach unten-Votes, so viel wie noch kein Filmtrailer zuvor. Dem gegenüber stehen nur etwa 200.000 positive Votings. Somit entschied sich fast jeder vierzigste Zuschauer zu einer negativen Bewertung für die effektgeladene Neuauflage des Kult-Klassikers. Doch wird sich das Missfallen der Fangemeinde, die durch das Reboot ihre eigenen Kindheitserinnerungen bedroht sieht, auch an den Kinokassen niederschlagen und Sony Pictures den erhofften Kinohit verhageln? Darüber lässt sich derzeit nur




Ghostbusters – Wer ist Kevin? Filmfigur von Chris Hemsworth in brandneuem Featurette vorgestellt

Ob es Chris Hemsworth mit Ghostbusters endlich gelingt, auch mal wieder außerhalb vom Marvel-Universum und seiner Rolle als Thor Erfolge zu feiern? Fakt ist, dass es in den letzten Jahren nicht mehr ganz so rund für den australischen Schauspieler lief. Nach dem Thriller Blackhat von Michael Mann und der Moby Dick-Neuinterpretation Im Herzen der See musste der heute 32-Jährige mit The Huntsman & The Ice Queen erneut einen Misserfolg hinnehmen. Nichtsdestotrotz gibt sich Sony Pictures sichtlich Mühe, den neuen Ghostbusters mit dem muskelbepackten Schönling zu bewerben. Ganz aktuell wurde vom Studio ein brandneues Featurette veröffentlicht, welches seine Rolle Kevin einführt. Neben Filmszenen werden auch ein paar Blicke Hinter die Kulissen gewagt, wo neben Hemsworth unter anderem auch Hauptdarstellerin Melissa McCarthy zu




Dredd

Dredd 2 – Karl Urban hofft auf Unterstützung von Netflix oder Amazon

Karl Urban gibt einfach nicht auf. Der Schauspieler setzt sich nun schon seit einigen Jahren für die Entstehung von Dredd 2 ein. Doch bislang sind alle Versuche, das Projekt realisiert zu bekommen, gnadenlos gescheitert. Ganz so preiswert würde der Sci/Fi-Actioner auch nicht mehr werden, da die Requisiten aus dem Erstling längst im Internet versteigert wurden. Außerdem spielte der Film weltweit gerade einmal 35 Millionen Dollar ein. Bei reinen Produktionskosten von 50 Millionen Dollar bedeutete dies für Studio Lionsgate einen Millionenverlust. Mit dessen Unterstützung ist daher nicht mehr zu rechnen. Und trotzdem: Karl Urban glaubt fest daran, dass Dredd 2 eines Tage das Licht der Leinwand erblickt – oder das heimischem Bildschirme: „Ich würde es sofort tun“, erklärte Urban und sprach im selben Eintrag auf seinem Twitter Profil VoD-Anbieter wie Netflix

3 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters – Kristen Wiig und Leslie Jones rufen zum Angriff: Charakterbanner

Wer in den Straßen von New York City spuken will, muss zunächst an Gilbert (Kristen Wiig), Jillian Holtzmann (Kate McKinnon) und Patty Tolan (Leslie Jones) vorbei. Sony Pictures hat drei der vier neuen Ghostbusters – Abby Yates (Melissa McCarthy) fehlt aus unerfindlichen Gründen – auf eigenen Charakterbannern festgehalten und mit markigen Sprüchen aus dem Film unterlegt. Das Projekt ist mit zahlreichen Cameos der alten Stars, darunter Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson, Annie Potts oder Sigourney Weaver, ausgestattet, bringt aber auch neue Gesichter wie Chris Hemsworth, Andy Garcia, Michael Kenneth Williams, Matt Walsh oder Pat Kiernan mit. Im Reboot bemühen sich Melissa McCarthy (Spy, Taffe Mädels) und Kristen Wiig (Brautalarm) als Autorinnen darum, die Existenz von Geistern zu belegen – allerdings mit äußerst geringem




Ghostbusters – Holt Euch den dämonischen Terror Hund Gatekeeper nach Hause!

Der amerikanische Künstler und Bildhauer Sorcias Lair beschert uns die ultimative Abschreckung für und gegen unliebsame Hausgäste und Einbrecher: Den kultigen Gatekepper Terror Dog (Zuul) aus dem ersten Kino-Abenteuer der berühmt-berüchtigten Ghostbusters! Die fast 30 Zentimeter hohe und rund 40 Zentimeter lange Spezialanfertigung wird jetzt für den schlappen Preis von rund 500 US-Dollar bei Etsy verkauft und wartet ab sofort bei einem neuen Besitzer auf die Ankunft des ersehnten Schlüsselmeisters. Ein bleibender Eindruck ist bei diesem possierlichen Bewohner so gut wie sicher. Dank händischer Modellierung und farblicher UV-Beschichtung, datiert und signiert durch den Künstler, kann diesem kleinen Kerlchen so schnell niemand etwas anhaben. Ob sich Zuul auch als Abschreckung gegen die neue Garde weiblicher Geisterjäger

3 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters – Von Thor zum einfachen Gehilfen: Chris Hemsworth auf dem neuen Filmbild

Was Annie Potts als Janine Melnitz für die ursprünglichen Geisterjäger war, ist Chris Hemsworth für die rein weibliche Truppe um Melissa McCarthy, Kristen Wiig, Kate McKinnon und Leslie Jones. Auf dem neuesten Schnappschuss zum Ghostbusters-Reboot von Paul Feig zeigt sich das Gespann nun auch erstmals vereint und in gemeinsamer Mission. Zusammenhalt ist an dieser Stelle aber auch bitter nötig. Wieder steht New York City unter dem Beschuss einer übernatürlichen Bedrohung und nur Abby Yates, Erin Gilbert, Jillian Holtzmann und Patty Tolan können jetzt noch einspringen und dem Spuk ein Ende bereiten. Im Reboot bemühen sich Melissa McCarthy (Spy, Taffe Mädels) und Kristen Wiig (Zoolander, Brautalarm) als Autorinnen darum, die Existenz von Geistern zu belegen – allerdings mit äußerst geringem Erfolg. Viele Jahre später zieht Wiig als inzwischen




Ghostbusters – Vorerst vom Tisch: Das männliche Sequel der Russo-Brüder ist eingestellt

Erst dementiert, dann doch bestätigt und inzwischen offziell eingestellt – so oder ähnlich lässt sich der holprige Werdegang des rein männlichen Ghostbusters-Sequels umschreiben, das lange Zeit von Anthony und Joe Russo (The Return of the First Avenger und Captain America: Civil War) entwickelt wurde. Selbst potenzielle Geisterjäger wie Chris Pratt (Guardians of the Galaxy, Jurassic World) oder Channing Tatum (Jupiter Ascending) konnten nichts daran ändern, dass Sony Pictures lieber dem weiblichen Reboot von Paul Feig (Brautalarm, Taffe Mädels, Spy) den Vorrang gab. „Es exisitiert kein aktueller Status,“ bestätigten beide jetzt gegenüber Forbes. „Es gab eine Zeit, als sowohl Paul Feig als auch wir um Ghostbusters konkurrierten. Er war aber bereits einen ganzen Schritt weiter und darum wird dies auch vorerst die einzige Ghostbusters-Welt

7 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Ghostbusters – Protonenstrahler los: Der deutsche Trailer, Animationsfilm kommt

Die Fans sind sich noch uneins, was sie vom neuen Ghostbusters halten sollen. Fest steht, dass Regisseur Paul Feig in der Vergangenheit sowohl von Kritikern als auch dem Publikum vor allem positiv aufgenommen wurde. So auch im vergangenen Jahr, als die Spionage-Komödie Spy die Kinocharts anführte. Aber ob es ihm auch gelingen wird, die überaus beliebten Geisterjäger würdig fortzuführen? Nach gespaltenen Meinungen zum ersten Filmtrailer können wir Euch im Anhang einen neuen First Look präsentieren. Wer daran immer noch keinen Gefallen findet, darf an anderer Stelle hoffen. Sony Pictures Animation gab nämlich bekannt, dass Fletcher Moules (Clash of Clans) einen eigenständigen Animationsfilm in Szene setzen wird. Als Produzent tritt dabei kein Geringerer als Ivan Reitman, Regisseur von Ghostbusters in Erscheinung. Doch

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters – Geister-Alarm im offiziellen Trailer zur Neuauflage von Paul Feig

Angesichts des Kultstatus, den Ghostbusters heute genießt, dürfte es äußerst schwierig werden, den Erwartungen der Fans mit einem Reboot gerecht zu werden. Sony Pictures und Comedy-Spezialist Paul Feig (Brautalarm, Spy) versuchen es dennoch und schicken diesen Sommer die rein weiblich besetzte Rückkehr der Geisterjäger ins Feld. Was uns dort an markigen Sprüchen und unheimlichen Begegnungen erwartet, lässt sich ab sofort mit der Sichtung des offiziellen Trailers herausfinden – im Anhang dieser Meldung! Im Reboot bemühen sich Melissa McCarthy (Spy, Taffe Mädels) und Kristen Wiig (Zoolander, Brautalarm) als Autorinnen darum, die Existenz von Geistern zu belegen – allerdings mit äußerst geringem Erfolg. Viele Jahre später zieht Wiig als inzwischen anerkannte Professorin einen Job an der Columbia University an Land. Ihre




Spectral – Konkurrent für die Ghostbusters kommt noch dieses Jahr: Kinostart bekannt

Kaum ein Filmprojekt wird aktuell derart skeptisch beäugt wie das Comeback der Ghostbusters, vertreten durch Kristen Wiig, Melissa McCarthy, Kate McKinnon und Leslie Jones. Ganz muss man 2016 aber trotzdem nicht auf männliche Geisterjäger verzichten. Universal und Legendary Pictures haben sich ihrerseits an die Ghostbusters-Thematik gewagt und mit Spectral einen ganz eigenen filmischen Ableger gezimmert, der sich in Sachen Look und Feel am großen Vorbild orientieren und wie eine ernsthafte Mischung aus Black Hawk Down und Ghostbusters funktionieren soll. Im filmischen Debüt von Werbefilmer Nic Matthieu wird New York City von einer ungeahnten Bedrohung übernatürlicher Art heimgesucht. Nur James Badge Dale (The Grey – Unter Wölfen, World War Z), Cory Hardrict (World Invasion: Battle Los Angeles) und Emily Mortimer (Shutter

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Spectral



Ghostbusters – Der Ursprung allen Übels: Ist das der Bösewicht aus dem Reboot?

In Zeiten der ständigen Vernetzung ist es gar nicht so einfach, alle Details eines Films auch wirklich bis zu dessen Kinostart geheim zu halten. So wurden schon Godzilla oder Jurassic World Opfer von spoilernden Merchandise-Veröffentlichungen, die entscheidende Figuren bereits lange vor der eigentlichen Kinopremiere vorwegnahmen und preisgaben. Bei einem großangelegten Reboot wie dem zu Ghostbusters ist das natürlich nicht anders. Und so konnten Besucher der New York Toy Fair schon jetzt einen ersten Blick auf die Bösewichter des weiblichen Geisterjäger-Comebacks werfen. Angeführt wird die tobende Geisterschar dabei offenbar von einer Gestalt, die frappierend an das Logo der Ghostbusters erinnert, im Fall des Paul Feig-Reboots aber mit einer Reihe spitzer Zähne ausgestattet ist. Das zum Leben erweckte Markenzeichen der Geisterjäger





Gestern