Im August war HBO’s neue Miniserie Sharp Objects von Gone Girl-Autor Gillian Flynn exklusiv beim Pay TV-Sender Sky Atlantic zu sehen. Schneller als gedacht schafft diese nun allerdings auch den Sprung in den Handel. Schon am 13. Dezember legt Warner Home Video mit der regulären Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc nach, auf denen natürlich alle der insgesamt acht Folgen zu finden sind. Amy Adams spielt die Hauptrolle in Sharp Objects, produziert von HBO (Game of Thrones) und Jason Blum (Insidious). Und wieder gilt es einen grausamen Mord aufzuklären. Für HBO schlüpft sie in die Rolle der Camille Preaker, “Abschaum. Vom alten Geldadel“. So jedenfalls charakterisiert sie sich selbst, als sie im Büro von Frank Curry sitzt. Curry ist Chefred
Mit seinen Miniserien hat HBO (Little Big Lies) in den letzten Jahren große Erfolge gefeiert. 2018 hat man sich nun Sharp Objects von Gone Girl-Autor Gillian Flynn vorgenommen und aus dem spannungsgeladenen Erfolgsroman eine 8 Folgen umfassenden Staffel gebastelt, die am 08. Juli bei HBO Premiere feiert. Und wieder gilt es einen grausamen Mord aufzuklären. Für Jason Blum (Insidious) schlüpft Hauptdarstellerin Amy Adam in die Rolle der Camille Preaker, “Abschaum. Vom alten Geldadel“. So jedenfalls charakterisiert sie sich selbst, als sie im Büro von Frank Curry sitzt. Curry ist Chefredakteur der Daily Post, der viertgrößten Zeitung von Chicago. Preaker ist eine seiner Journalistinnen. Curry hat sie zu sich zitiert, damit sie ihm einiges über ihre Heimat
In dieser Familie ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Amy Adams spielt die Hauptrolle in Sharp Objects, einer neuen Mystery-Serie von HBO (Game of Thrones) und Jason Blum (Insidious), die auf dem gleichnamigen Roman von Gone Girl-Erfolgsautorin Gillian Flynn basiert. Wieder gilt es einen grausamen Mord aufzuklären. Für beide schlüpft sie in die Rolle der Camille Preaker, “Abschaum. Vom alten Geldadel“. So jedenfalls charakterisiert sie sich selbst, als sie im Büro von Frank Curry sitzt. Curry ist Chefredakteur der Daily Post, der viertgrößten Zeitung von Chicago. Preaker ist eine seiner Journalistinnen. Curry hat sie zu sich zitiert, damit sie ihm einiges über ihre Heimatstadt Wind Crap im äußersten Südosten von Missouri erzählt. Hier
Mit Utopia und Video Synchronicity gingen dem Game of Thrones-Sender HBO kürzlich gleich zwei potenzielle Serienformate von Kultfilmer David Fincher (Gone Girl) durch die Lappen. Doch wenn sich zwei streiten, freut sich bekanntlich ein Dritter. Und das ist in diesem Fall Netflix. Laut Deadline ist der wachsende Streaminganbieter neuerdings Finchers favorisierte Anlaufstelle, wenn es um Serien-Projekte geht. Ihre erste Kooperation hört auf den Namen Mindhunter und basiert auf dem gleichnamigen Thriller-Roman von John Douglas und Mark Olshaker. Die nicht-fiktionale Vorlage zeigt, wie Douglas durch seine „mörderische Intelligenz, seine messerscharfe Kombinationsgabe und sein unglaubliches psychologisches Einfühlungsvermögen“ zum meistgefürchteten Killerjäger des FBI wurde. Zusammen mit dem Kriminalschriftsteller Mark Olshaker berichtet er
Jahrzehnte nach dem Mord an ihren Eltern macht sich die Charlize Theron (Prometheus) gespielte Libby Day endlich daran, den mysteriösen Fall aufzuklären. Ob sie Erfolg hat und den vermeintlichen Serienkiller dingfest machen kann, zeigt sich ab dem 10. Dezember, dem deutschen Kinostart zum düsteren Thriller Dark Places, basierend auf dem Roman von Gone Girl-Autorin Gillian Flynn, dann endlich auch hierzulande. Die Verfilmung mit Chloe Moretz (Carrie), Nicholas Hoult (Warm Bodies), Sterling Jerins (World War Z), Christina Hendricks (Drive) und Corey Stoll (House of Cards) kam im April bereits in französische Kinosäle. Von dort stammt auch Regisseur Gilles Paquet-Brenner (Sarah’s Key), der zuvor bereits für den mit Mischa Barton (The Homecoming) besetzten Walled In verantwortlich zeichnete. Im Film war Libby Day (Theron) gerade sieben, als sie
Macht Euch bereit für ein baldiges Wiedersehen mit Charlize Theron. In Frankreich wurde der Thriller Dark Places des französischen Filmemachers Gilles Paquet-Brenner bereits ausgewertet und schaffte es dort immerhin in die Top 10 der Kinocharts. Demnächst folgt die Veröffentlichung in zahlreichen anderen Territorien, darunter die USA sowie Taiwan. Für letztgenanntes Land wurde nun ein eigener Trailer geschnitten und ein brandneues Plakatmotiv kreiert. Beides findet Ihr im Anhang der Meldung. Neben Charlize Theron agiert unter anderem auch Nicholas Hoult im Film aus dem Hause A24. Beide waren schon im Mai gemeinsam auf der Kinoleinwand zu sehen und haben sich in Mad Max: Fury Road im Rahmen einer verrückten Verfolgungsjagd dem Antagonisten Immortan Joe widersetzt. In Dark Places war Libby Day, verkörpert von Theron, gerade
Charlize Theron soll in Dark Places mit ihrer Vergangenheit abschließen. Ob es ihr gelingt, erfährt das französische Kinopublikum in wenigen Tagen. Der Thriller profitiert dank seines heimischen Regisseurs Gilles Paquet-Brenner von einem frühen Kinostart, der richtig vermarketet sein will. Deshalb können wir Euch nach dem offiziellen Trailer nun auch einen Filmclip zeigen, der sich nach dem Umblättern begutachten lässt. Theron ist jedoch nicht das einzige Gesicht, welches Filmfans bekannt vorkommen dürfte. Auch einige Jungschauspieler haben sich im Film versammelt, die schon einige Hauptrollen getragen haben. Da wäre beispielsweise Chloë Grace Moretz aus dem Remake Carrie, Nicholas Hoult aus Warm Bodies oder auch Tye Sheridan, der im kommenden Horror-Abenteuer Scouts vs. Zombies von Paramount Pictures den Untoten
Mal machen sie gemeinsame Sache, an anderen Tagen schlagen sie sich die Köpfe ein. Charlize Theron (Prometheus) und ihr britischer Kollege Nicholas Hoult (Warm Bodies) werden dieses Jahr in gleich zwei Filmen Seite an Seite auf der Leinwand zu sehen sein. Doch während sie in Mad Max: Fury Road, der hierzulande im Mai in den Kinosälen anläuft, Feinde verkörpern, müssen sie in Dark Places am selben Strang ziehen, um die Hölle zu überstehen. Passend zum nahenden Kinostart in Frankreich hat uns jetzt eine Ladung neuer Bilder erreicht, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Im Film war Libby Day (Charlize Theron) gerade sieben, als sie in die kalte Nacht hinauslief und sich versteckte, während ihre Mutter und Schwestern getötet wurden. Als ihre Zeugenaussage ihren Bruder hinter Gitter brachte. Jetzt, rund 24 Jahre später, ist aus Libby Day eine
Lange bevor Gillian Flynn durch ihren weltweiten Bestseller Gone Girl und den gleichnamigen Film von David Fincher (Sieben, Fight Club) bekannt wurde, sorgte die Amerikanerin in Buchkreisen bereits mit ihrem düsteren Thriller Dark Places für Aufsehen. Der schaffte schon vor mehr als zwei Jahren den Sprung vom Buch zum Film, kommt aber erst jetzt in die Kinos – zumindest in einem kleinen Teil der Welt. Denn aus Frankreich hat uns jetzt das erste Poster zur mit Charlize Theron besetzten Kinoadaption erreicht. Die Oscar-Preisträgerin stand an der Seite von Kollegen wie Chloe Moretz (Carrie, Let Me In), Nicholas Hoult (Warm Bodies, Jack The Giant Slayer), Sterling Jerins (World War Z), Christina Hendricks (Drive, Mad Men) und Corey Stoll (House of Cards) vor der Kamera. Für die Regie und das Drehbuch war Gilles Paquet-Brenner (Sarah’s Key)
Seit einigen Jahren zieht es immer wieder namhafte Darsteller ins Genrekino. Dass uns dieser Trend auch in Zukunft erhalten bleibt, wird nicht nur durch Brad Pitt und seinen Auftritt in World War Z deutlich. So steckt Amy Adams (Verwünscht, Julie & Julia) in finalen Verhandlungen um die eher untypische Hauptrolle in der Buchverfilmung Dark Places (Finstere Orte) und soll sich hier ihrer düsteren Vergangenheit stellen. Das Filmprojekt markiert die nächste Regiearbeit für Gilles Paquet-Brenner, unter anderem bekannt für Walled In mit Mischa Barton oder das Drama Sarahs Schlüssel aus dem Jahr 2010. Die makabere Romanvorlage von Gillian Flynn erschien 2010 auch in Deutschland und erzählt folgende Geschichte: Sie war sieben, als sie in die kalte Nacht hinauslief und sich versteckte. Als ihre Mutter und ihre beiden Schwestern