Die lange Pause zwischen Godzilla: Final Wars und Shin Godzilla hat dem Franchise sichtlich gut getan. In Japan konnte sich das Comeback des Riesen sogar so konstant in den Kinocharts halten, dass Shin Godzilla mittlerweile ohne Zweifel als erfolgreichster Vertreter der gesamten Reihe bezeichnen werden darf. Und auch in qualitativer Hinsicht stimmte alles, denn selten wurde ein Ableger der Reihe von Kritikern, Zuschauern und Fans gleichermaßen so bejubelt, wie im Fall von Shin Godzilla geschehen. Bei Splendid Film wurde das am vergangenen Wochenende mit einem einmaligen Kinoevent honoriert. Wer das monströse Spektakel lieber in den heimischen vier Wänden genießen und erleben möchte, bekommt aber auch dort bald die Gelegenheit dazu, am erneuten Siegeszug von Godzilla teilzunehmen. Ab 04. August 2017 soll der Film
Das bekannteste Monster der Filmgeschichte feiert sein Comeback und deutsche Kinogänger sind vom 03. bis zum 07. Mai 2017 hautnah dabei! In vielen Lichtspielhäusern ist jetzt der Vorverkauf für das einmalige Kinoevent zu Shin Godzilla (Godzilla: Resurgence) angelaufen. Dass man sich dieses auf keinen Fall entgehen lassen sollte, ist in unserer Filmkritik nachzulesen. Bislang sind über 80 Städte bestätigt, weitere sollen im Laufe der nächsten Tage folgen. Also schnell einen Blick auf die komplette Liste im Anhang dieser Meldung geworfen, ob das Kino Eures Vertauens dabei ist. Das bis dato größte Monster der Saga besteht erstmals sowohl aus handgemachten als auch aus digitalen CGI-Effekten und trat am 29. Juli 2016 genau zwei Jahre nach dem amerikanischen Blockbuster-Reboot von Legendary Pictures und Gareth Edwards (Monster,
Einen solchen Erfolg hatte niemand auf dem Schirm: Obwohl das ursprüngliche Godzilla-Franchise kurzzeitig sogar schon für tot erklärt wurde, gelang Toho im vergangenen Jahr das ganz große Comeback. Mehrere Millionen Besucher und Einnahmen in Höhe von mehr als 70 Millionen Dollar zählte das Unternehmen am Ende der heimischen Kinoauswertung von Shin Godzilla. Punkten konnte der Film aber nicht nur an den Kinokassen, sondern auch bei den Fans, welche den Film von Shinji Higuchi und Hideaki Anno, die kreativen Köpfe hinter Sinking of Japan, Attack on Titan oder Evangalion, mehrheitlich zum bislang besten Teil der gesamten Reihe wählten. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir demnächst mit einem weiteren Godzilla-Realfilm aus Japan rechnen dürfen, und das sogar mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder unter
Anfang Mai sorgt Splendid Film im Rahmen eines einmaligen Kinoevents für das Wiedersehen mit Filmikone Godzilla. Dass man sich deren Rückkehr in Shin Godzilla auf keinen Fall entgehen lassen sollte, ist aktuell in unserer passenden Filmkritik nachzulesen. Alle anderen überzeugen sich mit dem deutschen Teaser-Trailer gleich selbst von der monströsen Präsenz der generalüberholten Bestie. Erstmals kamen für die Erschaffen des Riesen nämlich sowohl moderne CGI-Effekte als auch klassische Godzilla-Merkmale zum Einsatz. Inszeniert wurde das Reboot von Shinji Higuchi und Hideaki Anno, den kreativen Köpfern hinter Sinking of Japan, Attack on Titan oder Evangalion. Die versetzen uns mit ihrem Film in die Bucht von Tokio, wo es zu einem unerklärlichen Ereignis kommt: Eine Yacht scheint wie aus dem Nichts zu explodieren. Schnell wird klar
Toho ist etwas geglückt, was zum damaligen Zeitpunkt kaum jemand für möglich gehalten hätte: Mit Resurgence hat das Unternehmen nicht nur den vielleicht besten Godzilla aller Zeiten vorgelegt, sondern in finanzieller Hinsicht auch noch alle bisherigen Ableger in den Schatten gestellt! Ziemlich genau ein Jahr nach der japanischen Kinoauswertung schafft Godzilla: Resurgence oder Shin Godzilla, wie der Film hierzulande heißt, jetzt auch den Sprung nach Deutschland. Zwischen dem 04. und 07. Mai 2017 soll man im Rahmen eines einmaligen Preview-Events dann auch hierzulande auf Tuchfüllung mit dem neuen Godzilla gehen dürfen. Geplant ist ein deutschlandweiter Start in vielen Kinosälen. Noch dazu wird man den Film bei Double-Features in Begleitung des Originals von 1954 in Augenschein nehmen können. Weitere Details sollen in den nächsten
Von den schwachen Box Office-Zahlen, mit denen Godzilla noch Anfang des letzten Jahrzehnts zu kämpfen hatte, ist 2016 nichts mehr zu sehen. Mehr als 60 Millionen Dollar konnte Toho bislang mit Godzilla: Resurgence einspielen und damit den in finanzieller Hinsicht erfolgreichsten Ableger der Kultreihe abliefern. Beste Voraussetzungen also, um bald auch amerikanische Kinosäle unter dem Stampfen der monströsen Bestie erzittern zu lassen. Den passenden Vorgeschmack gibt es im offiziellen englischen Trailer im Anhang dieser Meldung. Über Splendid Film soll Resurgence gegen Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres auch in deutschen Kinos durchstarten. Das bis dato größte Monster der kultverdächtigen Saga besteht erstmals sowohl aus handgemachten als auch aus digitalen CGI-Effekten und trat am 29. Juli 2016 genau zwei Jahre nach dem
Lange dauert es nicht mehr, dann stapft Godzilla wieder über deutsche Leinwände. Das allerdings nicht etwa in Form eines zweites US-Ablegers von Legendary Pictures und Gareth Edwards (Rogue One, Godzilla), sondern als Fortsetzung der ursprünglichen Saga durch Toho. Und die präsentiert sich heute offenherziger als je zuvor: Ein neuer internationaler Trailer strotzt nur so vor potenziellen Spoilern und explosiven Film-Szenen aus dem neuesten Kino-Auftritt der haushohen Kultbestie. In Deutschland kommt die Godzilla: Resurgence benannte Fortführung voraussichtlich noch dieses Jahr über Splendid Film in die Kinos. Inszeniert wurde das Reboot von Shinji Higuchi und Hideaki Anno, den kreativen Köpfern hinter Titeln wie Sinking of Japan, Attack on Titan oder Evangalion. Den altbewährten Godzilla-Ganzkörperanzug haben beide an den Nagel gehängt