Genrespezialist & Regisseur Eli Roth (Borderlands, Das Haus der geheimnisvollen Uhren, Hostel) hat es wirklich geschafft; ganze 17 Jahre lang war das große Vorhaben, aus dem echt blutigen Fake-Trailer Thanksgiving einen Spielfilm zu machen, lediglich eine Idee – eine Option, die man vielleicht irgendwann einmal in Angriff nehmen könne. Und dieser Moment ist zur Freude aller Fans nun endlich gekommen.
Wir erinnern uns: Thanksgiving war ein Teil vom 2007 erschienenen Grindhouse-Projekt, welches die beiden Kult-Geschichtenerzähler Quentin Tarantino (The Hateful Eight, Inglourious Basterds) sowie Robert Rodriguez
Vor gut einem Jahr wurde der allererste offizielle Trailer zu Megalomaniac ins Internet gestellt – jenem Film, der zum echten Festivalhit avanciert ist und als Belgiens Antwort auf Martyrs gilt! Nun folgt neues Bewegtmaterial, das jetzt veröffentlicht wurde, um den nahenden US-Kinostart zu vermarkten, der aller Voraussicht nach am 08. September 2023 über Dark Star Pictures erfolgt.
Auch bei uns schafft es Megalomaniac ins Kino und zwar am 16. November 2023… Wer es möglich macht? Drop-Out Cinema. Es heißt, man habe hier einen der wahrscheinlich schlimmsten Horrorfilme eingekauft.
Viele Gäste von alljährlichen Filmfestspi
Wer glaubt, es geht nicht noch brutaler und fieser als in Terrifier 2, der wird möglicherweise schon bald eines Besseren belernt. Terrifier 3 kommt und soll ja als Produktion insgesamt sehr viel hochwertiger daherkommen als seine beiden Vorgänger, die jeweils mit einem Minibudget realisiert wurden.
Dass Terrifier 2 etwas mehr Geld ganz gut getan hätte, sah man der Tabus brechenden Schauermär immer wieder mal an, doch damit soll jetzt Schluss sein, denn; neuesten Erkenntnissen zufolge erhält der dritte Teil der Trilogie ein deutlich größeres Budget. Dadurch soll der kommende Clown-Horror mit seinen kostspieligeren Konkurrenten
Wer Schwarz-Weiß-Filme und Slapstick-Humor der alten Schule mag, wird mit Hundreds of Beavers möglicherweise seinen Spaß haben. Das kleine Independent-Projekt gilt seit seiner Weltpremiere am Fantastic Fest in den USA, wo die Low Budget-Produktion am 29. September 2022 vorgestellt wurde, als absoluter Geheimtipp!
Ganz gleich, wo das Werk von Regisseur Mike Cheslik (The Get Down, Scheme Squad) und Autor Ryland Brickson Cole Tews (Lake Michigan Monster, L.I.P.S.) auch gezeigt wurde, die Reaktion war meist sehr positiv – sei es im Rahmen vom Mórbido Fest in Mexiko, dem Beloit International Film
Nach fast 20 langen Jahren geht Constantine doch noch in die zweite Runde! Nach bald vier actiongeladenen John Wick-Abenteuern ist für Hauptdarsteller Keanu Reeves (Matrix-Reihe, Speed) also endlich die Zeit gekommen, der grausamen Unterwelt erneut einen Besuch abzustatten und finsteren Dämonen dabei ordentlich in den Hintern zu treten.
Cast und Crew sind natürlich ganz aus dem Häuschen, dass Warner Bros. dasselbe Team zusammengetrommelt hat wie damals – und trotzdem soll dieses Mal eine Sache ganz anders laufen. Als kreativer Filmemacher, der sich nach dem Horror-Actioner um gleich drei Ableger
In The Sadness werden die Protagonisten von Alvin heimgesucht – und zwar nicht vom niedlichen Chipmunk, sondern dem gleichnamigen Virus, der im Endzeit-Thriller mutiert und die Menschen in zombieähnliche, kaltblütige Killer verwandelt, die das Sprechen laut dem offiziellen Trailer zum vielversprechenden Werk anscheinend noch nicht verlernt haben – genauso wenig wie das Tragen einer Waffe und deren tödlichen Einsatz.
Filme über Untote gibt es inzwischen wie Sand am Meer, daher dürften die Abweichungen vom traditionellen Genre-Hit, die sich Regisseur und Drehbuchautor Rob Jabbaz hat einfallen lassen, für die dringend notwendige
Jeder, der sich schon einmal einen The Texas Chain Saw Massacre-Titel angesehen hat, weiß, dass der Kettensäge schwingende Texaner Leatherface seine Opfer nicht im Alleingang tötet – seine gesamte Familie hilft in der Regel mit, wenn es darum geht, ahnungslose Touristen – überwiegend Teenager – einzufangen und anschließend qualvoll ins Jenseits zu befördern – allerdings nicht, bevor ihnen ihr hübsches Gesicht entfernt wurde!
Drayton und Nubbins Sawyer, auch als Der Koch und Der Anhalter bekannt, greifen zwar lieber zu anderen Waffen, überlassen die Kettensäge Leatherface, sind bei ihrem Vorgehen aber mindestens genauso böse
Es gibt so viele Kult-Klassiker, die eine Neuveröffentlichung im neuen Look verdient hätten. Fans von Aliens – Die Rückkehr– und Terminator 2 – Tag der Abrechnung-Regisseur James Cameron hoffen schon seit Jahren auf eine restaurierte Fassung seines Neunziger Jahre-Hits True Lies – Wahre Lügen – doch bislang blieb dem Streifen, in dem Arnold Schwarzenegger seine Filmfrau ausspioniert, ein gestochen scharfes Auftreten verwehrt. Ob er jemals in 4K erscheinen wird?
Während Interviews zum diesjährigen Slasher-Sequel Halloween Kills wurde Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis von einem Journalisten darum gebeten, Cameron doch bitte darauf
Kaum wurde der Independent-Film Peppergrass, produziert vom in Kanada ansässigen Unternehmen BLS Productions, am Nightmares Film Festival in Columbus, Ohio vorgestellt, kam auch schon Black Fawn Distribution um die Ecke und sicherte sich die US-Auswertungsrechte an jener Produktion, die jetzt schon als verrückt, gnadenlos und wild bezeichnet wird!
Bisherige Genrefans, die im Rahmen des Festivals dazu in der Lage waren, sich das Werk der beiden Newcomer-Regisseure Steven Garbas und Chantelle Han anzusehen, waren sich jedenfalls einig: Dieser Ausflug ins Genre des fantastischen Filmes entführt sein Publikum auf eine Achterbahnfahrt
Egal wie oft sich nichtsahnende Touristen und Backpacker auch von verrückten Einheimischen und Hinterwäldlern meucheln lassen – der Backwoods-Horror wird einfach nicht alt.
Auch Netflix setzt im Rahmen seiner traditionellen Halloween-Offensive «Netflix & Chills» auf einschlägige Genrekost und holte vergangenes Jahr den aus Polen stammenden Nobody Sleeps in the Woods Tonight (W lesie dzis nie zasnie nikt) nach Deutschland, der sich als willkommene Alternative zum seit Jahren pausierenden Wrong Turn-Franchise erwies.
Warum des Nachts niemand einen Fuß in die Wälder setzen will, wie es der Filmtitel andeutet? Weil dann ein
Deutschland steuert mal wieder auf das kälteste Quartal des Jahres zu. Wer bei demnächst zu erwartenden Minusgraden und zentimeterdickem Schnee schon wieder von Freibad, Sonne und Wasserspaß träumt, der bekommt im Horror-Slasher Aquaslash – Vom Spaßbad zum Blutbad einige handfeste Argumente für den Verbleib in den zwar langweiligeren, aber auch deutlich sichereren heimischen vier Wänden serviert!
Hier nimmt der Abstecher ins örtliche Spaßbad nämlich eine überraschende, weil tödliche Wendung. Dass der Umgang mit Wasserflächen durchaus Risiken bergen kann, ist hinlänglich bekannt. Tödlich ist hier aber gar nicht mal
Ein R Rating (entspricht hierzulande einer FSK ab 16 oder dem «Keine Jugendfreigabe»-Siegel) ist vielen Hollywood Studios immer noch ein Dorn im Auge – insbesondere dann, wenn viel Geld auf dem Spiel steht.
Erfolge wie die von Deadpool oder Joker geraten gerne mal in Vergessenheit, wenn Kollegen wie Birds of Prey oder The Suicide Squad auf die Schnauze fallen und Produzenten das Gefühl geben, richtig gelegen zu haben.
Viele Fans von Marvel haben dennoch darauf gehofft, dass bei Venom 2 ein Versuch unternommen wird, da sie sich eine Geschichte über Carnage unmöglich als Abendunterhaltung für ganze Familien vorstellen konnten.
Immerhin
Nicht alle sind begeistert von der Idee, aus dem kanadischen 70er Slasher Black Christmas (hierzulande eher unter dem Titel Jessy – Treppe in den Tod bekannt) ein harmloses Katz- und Mausspiel mit politischer und gesellschaftskritischer Motivation zu machen. Inzwischen meldete sich Regisseurin Sofia Takal schon mehrfach zu Wort, um das PG-13 Rating (entspricht hierzulande häufig einer Freigabe ab 12 oder 16 Jahren) und ihre Herangehensweise zu verteidigen. Nun legte sie im Interview mit Entertainment Weekly noch einmal nach und verriet, wieso es ihr so wichtig war, das Original nicht zu kopieren, sondern etwas Eigenes auf die Beine zu stellen und an die heutigen Gegebenheiten anzupassen: „Mein Film basiert nur lose auf Black Christmas, die
Wird Quentin Tarantinos finaler Film ein Abstecher ins Star Trek-Universum? Tatsächlich denkt der legendäre Regisseur offen darüber nach, Figuren wie Captain Kirk, Spock und Co. ein modernes Update à la Tarantino zu verpassen. In der Konsequenz würde dieser Star Trek mit einem R-Rating, literweise Kunstblut und ungewohnt düster daherkommen. Wäre das dann überhaupt noch ein klassischer Ableger oder doch eher ein Verwandter von Pulp Fiction? Tarantino klärt auf und bezieht sich dabei auf abfällige Aussagen von Schauspieler Simon Pegg, der im Reboot von J.J. Abrams zu sehen war: „Ich bin genervt, weil er überhaupt keine Ahnung von meinem Projekt hat. Und trotzdem tut er gegenüber der Presse so, als wüsste er über alles Bescheid. Zum Beispiel
Seit acht Jahren ruht das Slasher-Franchise Laid to Rest. Wenn es nach Regisseur und Autor Robert Hall geht, soll sich das allerdings bald ändern. Für ihn sei es höchste Zeit, die Reihe endlich zu einer Trilogie zu machen. Da die Filme keine Selbstläufer an den Kinokassen waren, müssen Hall und sein Team allerdings auf die Unterstützung der Genrefans hoffen. Eine Crowdfunding-Kampagne mit lukrativen Angeboten soll dafür sorgen, dass ausreichend Geld für das notwendige Budget eingesammelt werden kann: „Von einfachen Pins, T-Shirts, Filmmasken, Filmschiefern, Cameo-Auftritten bis hin zu einer ganzen Szene, in der Ihr von ChromeSkull brutal mit seinem Messer getötet werdet, ist alles dabei. Wenn Ihr Horrorfans seid, dann dürft Ihr diese
Mit Regisseur Peter Jackson verbindet man große Epen wie die Herr der Ringe– oder Hobbit-Trilogien. Doch vor seinem Durchbruch zeichnete der Neuseeländer nahezu ausschließlich für groteske, eher blutrünstige Unterhaltung in Form von Bad Taste, Meet the Feebles oder Braindead verantwortlich. Viele Fans haben die Hoffnung längst aufgegeben, dass der Filmemacher eines Tages wieder zu seinen Wurzeln zurückkehrt – bis jetzt: „Oh, es wäre mir eine Freude, mal wieder so richtig geschmacklos zu sein, sofern sich die Möglichkeit dazu bietet“, verriet Peter Jackson in einem neuen Interview. „Es wäre ziemlich spannend für mich herauszufinden, wie geschmacklos meine Co-Autorin Fran Walsh und ich jetzt, wo wir älter geworden sind, sein können. Denn
Zum Ärger vieler Fans gab Produzent Matt Tolmach am Wochenende bekannt, dass ein R-Rated Cut im Fall von Venom nie geplant gewesen sei. Tatsächlich hatte Sony zu Beginn der Planungsphase aber versprochen, auf ein hartes R-Rating und Horror-Elemente setzen zu wollen. Dass der Film nun offenbar auf ein PG-13 Rating heruntergeschnitten wurde, verärgert nicht nur langjährige Kenner des Alien-Symbionten, sondern auch Hauptdarsteller Tom Hardy. Seinen Unmut darüber bekamen nun Pressevertreter zu spüren, als er während eines Junkets von ComicsExplained auf seine liebsten Szenen im Film angesprochen wurde. „Dinge, die im Film so nicht auftauchen“, entgegnet Hardy und spielt damit auf die von vielen befürchteten Kürzungen an. „Damit meine
Eigentlich hatte Sony Pictures angekündigt, im Fall von Venom auf Horror-Elemente und ein R-Rating setzen zu wollen. Basierend auf den ersten Bildern und Trailern schien man daran auch bis zuletzt festgehalten zu haben. Dann allerdings kamen Gerüchte auf, nach denen Venom auf Drängen des Studios heruntergekürzt und auf die deutlich strikteren Vorgaben des PG-13 Ratings angepasst worden sei. Und tatsächlich: Von der amerikanischen MPAA bekam das Spin-Off zur Spider-Man-Reihe nun tatsächlich eben diese Freigabe verpasst. Grund für die Überlegung waren zukünftige Projekte. Denn wenn die mit einem R-Rating ausgestattete Figur später in weiteren Spin-Off-Filmen seiner Kollegen aufgetaucht wäre, hätten diese im Umkehrschluss, so
Nur noch wenige Wochen und die Delikatessen werden endlich angerichtet. In Blood Feast landet allerdings weder Hühnchen noch Hackbraten auf dem Teller. Die schmackhaften Gerichte werden stattdessen mit menschlichen Zutaten zubereitet. Lust auf mehr? Passend zum US-Kinostart am 23. Juni 2017 können wir Euch im Anhang jetzt das neue Plakatmotiv zum Kannibalen-Schocker von Regisseur Marcel Walz vorstellen. Im Film mit Robert Rusler, Sophie Monk und Caroline Williams zieht Fuad Ramses mit seiner Familie nach Frankreich, wo sie ein American Dinner betreiben. Aufgrund schlecht laufender Geschäfte ist er allerdings gezwungen, zusätzlich als Nachtwächter in einem Museum mit Gegenständen aus der ägyptischen Kultur zu arbeiten. Schon kurz darauf fühlt er sich von einer Statue des göttlichen Ishtar in den Bann gezogen. Fuad beginnt
Was vor ein paar Jahren noch nicht möglich gewesen wäre, gehört heutzutage fast schon zur Norm. Die Rede ist von digital verjüngten Schauspielern, die man kaum noch von den Originalen unterscheiden kann. Egal ob Michael Douglas in der Comicverfilmung The Ant-Man, Paul Walker im Actionfilm Furious 7 oder Carrie Fisher im Sci/Fi-Spektakel Rogue One: A Star Wars Story – die Technologie der Gegenwart kennt keine Grenzen mehr. Also wieso nicht auch den Predator im neusten Ableger von Iron Man 3-Regisseur Shane Black vollständig animieren anstatt wertvolle Zeit für die Maske zu vergeuden? Eine Frage, die sich der Filmemacher selbst gar nicht erst gestellt hat. Dafür anscheinend einige Fans, die schon das Schlimmste befürchteten. Daher nahm sich der Regisseur trotz intensiver Entstehungsphase kurz Zeit, wartenden Kinogängern
15 Jahre nach Jeepers Creepers 2 erreicht uns nun die Nachricht, dass die Dreharbeiten zum lange geplanten dritten Ableger erfolgreich beendet werden konnten. Victor Salva, Regisseur und Schöpfer der baldigen Trilogie, befindet sich inzwischen im Schnittstudio und stellt den Film für eine Veröffentlichung gegen Ende 2017 oder 2018 fertig. Fans werden also bald Zeuge davon, wie Gina Philips wohl oder übel abermals ihre Überlebenskünste unter Beweis stellen muss. In Jeepers Creepers 3 bekommt es ihre bekannte Figur Trish nämlich wieder mit dem gnadenlosen Killer, dem gefürchteten Creeper, zu tun. Diesmal sehen die Fronten aber ein bisschen anders aus: Trish Jenner, inzwischen eine erfolgreiche, reiche Geschäftsfrau und Mutter, fürchtet, dass ihr Sohn das gleiche Schicksal ereilen könnte wie ihr verstorbener Bruder Darry (Justin Long
Dass in Hollywood viel angekündigt, letztlich aber nur wenig realisiert wird, war zuletzt besonders im Genrebereich zu beobachten. Alien 5, The Strangers 2, Tucker & Dale Vs. Evil 2 oder Evil Dead 4 sind nur ein Teil der Projekte, die sich seit einer gefühlten Ewigkeit im Kreis bewegen. Auch Behind the Mask 2, das Sequel zum Independent-Slasher aus dem Jahr 2006, wollte im letzten Jahrzehnt einfach nicht vorwärts kommen. Nachdem selbst der Weg über Crowdfunding in die Hose ging und das Interesse von Fans reflektieren sollte, wurde die Idee einer Fortsetzung schnell auf Eis gelegt. Doch nun gab es wie aus dem Nichts und nach über einem Jahr wieder ein Update auf der offiziellen Facebook-Seite des Erstlings: „Es wird langsam Zeit, den Durst zu stillen. 2017 scheint ein gutes Jahr zu werden“, so der jüngste Post auf dem sozialen Netzwerk
Wenn am 25. Oktober die Unrated Edition von Evil Dead erscheint und somit in amerikanischen Wohnzimmern läuft, darf sich das Fanherz auf sage und schreibe fünf Minuten mehr Gore freuen – oder etwa doch nicht? In einem aktuellen Podcast stellte Regisseur Fede Alvarez klar, was man von der sogenannten Unrated erwarten darf. Demnach würde es sich dabei um die erste Schnittfassung des Films handeln, die anschließend und auf Wunsch vom Regisseur um einige Szenen erleichtert wurde. Das Vorgehen sollte dem von Sam Raimi produzierten Film ein schnelleres Tempo verleihen und nur noch das Notwendigste beinhalten: „Diese längere Version ist kein Director’s Cut. Die erste Schnittversion eines Regisseurs fällt in den meisten Fällen viel zu lang aus. Und die kommende Unrated ist ganz genau diese Version des Films, die wir zu Beginn hatten. Ich
Sie machen ihn – sie machen ihn nicht. Sie machen ihn – sie machen ihn nicht. Die mögliche oder unmögliche Realisierung von Zombieland 2 gleicht einem Blümchenspiel. Das Original mit Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone und Abigail Breslin (Haunter, Maggie) erwies sich 2009 als kleiner Kassenschlager für Sony Pictures. Eine Fortsetzung wurde bis dato aber nie umgesetzt. Als Grund wurde oft genannt, dass die Schauspieler nach Zombieland ähnlich große Erfolge feierten und somit automatisch auch einen anderen Marktwert erhielten. So verschlug es Emma Stone beispielsweise ins Spider-Man-Universum, während Jesse Eisenberg in The Social Network als Facebook-Gründer Mark Zuckerberg begeisterte und mit Now You See Me als Magier Filmfans in die Kinos lockte. Die ausführenden Produzenten Rhett Reese und Paul Wernick
Über 50 Jahre nach H.G. Lewis‘ makaberem Kannibalen-Schocker Blood Feast hat Regisseur Marcel Walz eine Neuverfilmung auf die Beine gestellt. Und die geizt nicht mit blutigen Tatsachen, wie der jetzt veröffentlichte Trailer im Anhang beweist. Im Film mit Robert Rusler, Sophie Monk und Caroline Williams zieht Fuad Ramses mit seiner Familie nach Frankreich, wo sie ein American Dinner betreiben. Aufgrund schlecht laufender Geschäfte ist er allerdings gezwungen, zusätzlich als Nachtwächter in einem Museum mit Gegenständen aus der ägyptischen Kultur zu arbeiten. Schon kurz darauf fühlt er sich von einer Statue des göttlichen Ishtar in den Bann gezogen. Fuad beginnt daraufhin ein völlig neues Leben voller Mord und Kannibalismus. Um seine neue Meisterin zu ehren, organisiert er ein außergewöhnliches Festmahl, bei dem Blut, Organe und
Michael Manasseri präsentiert seine Hauptfigur in Mosquito-Man als exaktes Gegenstück zu allen Superhelden, die nur für das Gute kämpfen wollen. Nach seiner Verwandlung zum Supermosquito ist Jim Crawley auch mit übermenschlichen Fähigkeiten gesegnet, er denkt aber erst gar nicht daran, diese für einen guten Zweck einzusetzen. Stattdessen wird fortan erbarmunglos Jagd auf alte Feinde gemacht, die eine willkommene Zwischenmahlzeit darstellen. Vom „saftigen“ Monster-Movie dürfen wir uns heute in einem brandneuen Trailer überzeugen, den es wie gewohnt im Anhang zu sehen gibt. Produziert wurde der eine Million Dollar schwere Film unter anderem von Lloyd Kaufman (Poultrygeist), der für Sucker auch als Darsteller vor der Kamera stand. Jim Crawley hat einen wirklich schlechten Tag. Er verliert seinen Job im Kernkraftwerk, sein
Einer der gefürchtetsten Killer der Horrorgeschichte findet einfach keine Ruhe. Der mittlerweile sechste Film aus der losen Texas Chainsaw-Reihe sicherte sich in den USA auf Anhieb Platz 1 der Kinocharts, steht hierzulande ab heute in den Verkaufsregalen. Wer sich den Gang zum Händler seines Vertrauens sparen möchte, hat bei uns die Gelegenheit, Texas Chainsaw 2D zu gewinnen. Wir verlosen zwei DVDs und eine Blu-ray zum neuesten Slasher mit Leatherface. Um teilzunehmen, müsst Ihr lediglich die untenstehende Gewinnspielfrage richtig beantworten, das Formular vollständig ausfüllen und ein bisschen Glück haben. Jahrzehnte sind nach dem grässlichen Massaker der Sawyer-Familie vergangen. Hunderte Meilen entfernt von den grausigen Tatorten erfährt die junge Heather (Alexandra Daddario), dass sie von ihrer Großmutter
Die Hinterwäldler sind zurück. Im bereits fünften Teil des erfolgreichen Direct-to-DVD-Franchise Wrong Turn geht es erneut gewohnt blutig zu. Wer sich das neueste Slasher-Spektakel nicht entgehen lassen möchte, sollte bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Wir verlosen zum Verkaufsstart am 8. Mai zwei DVDs und eine Blu-ray von Wrong Turn 5: Bloodlines. Zur Teilnahme müsst Ihr einfach die untenstehende Gewinnspielfrage richtig beantworten und das Formular vollständig ausfüllen. Ein kleines, beschauliches Städtchen ist wie jedes Jahr Veranstaltungsort des „Mountain Man Festival“. Ein feuchtfröhliches Ereignis, das von weit her Scharen gruselig kostümierter und feierwilliger Fans anlockt und die kleine Stadt für eine Nacht in eine abgedrehte Party-Location verwandelt. Ein Riesenspaß für die vielen Halloween-Touristen
Den ersehnten Tagesausflug hätten sich die Jugendlichen aus dem Horrorfilm Beneath mit Sicherheit anders vorgestellt. Sechs Abiturienten wollen ihren Abschluss feiern, indem sie mit einem Ruderboot auf den See hinausfahren. Ein fataler Fehler, wie die Freunde schon bald realisieren müssen. Ein aus dem Nichts auftauchender und menschenfressender Fisch hat es auf die Clique abgesehen und gibt nicht eher Ruhe, bevor der eigene Hunger gestillt ist. Und so werden die Teenager vor eine schwierige Wahl gestellt: Wer wird dem Fisch geopfert, damit alle anderen überleben können? Beneath hat die Nachbearbeitungsphase erreicht und steht kurz vor der Veröffentlichung über US-Network Chiller. Auf die geplante Auswertung im weiteren Verlauf des Jahres soll jetzt auch das erste Poster zum Film einstimmen, auf dem blutige
In Hypothermia lauert die Gefahr in der eisigen Tiefe. KSM hat die Auswertungsrechte an dem amerikanischen Monster-Movie gesichert und stellt dieses am 15. April als DVD und Blu-ray in den deutschen Handel. Käufer freuen sich über folgendes Bonusmaterial: The Making of Hypothermia, Ron & Reel, Trailer, Bildergalerie, Give me Shelter: An Ice Fishing House Halfway Across the Country. Hypothermia erzählt von Ray Pelletier und seiner Familie, die das Wochenende in ihrem Ferienhaus am See verbringen. Beim Eisfischen sollen sich die Familienmitglieder entspannen und wieder näher kommen. So zumindest der Plan. Jedoch stören die Neuankömmlinge Stevie Cote und sein Sohn Stevie Jr. den Frieden auf dem Eis, als sie ihre mobile Fischerhütte unweit der Pelletiers aufbauen und dabei reichlich Lärm verursachen.
Bald stellt sich
Angesichts der für Oktober angesetzten US-Premiere im Heimkino hat Dark Sky Films jetzt auch den finalen Trailer zum blutigen Creature-Feature Hypothermia vorgelegt, den wir Euch nicht vorenthalten wollen – ab sofort in der gesamten Meldung. Unter der produzierenden Leitung von Dark Sky Films und Glass Eye Pix hat sich I Sell the Dead-Produzent James Felix McKenney an die Inszenierung des Horrorfilms gemacht. Das Projekt erzählt die Geschichte zweier junger Menschen, die seit Jahren immer wieder an der gleichen Stelle angeln gehen. Doch schon bald ändert sich diese Gewohnheit, denn sie müssen plötzlich feststellen, dass keine Fische mehr anbeißen wollen. Doch was könnte die Bewohner des Sees vertrieben haben? Diese Frage beantwortet sich schnell, als beide Familien von einer mysteriösen Kreatur attackiert werden
Nach den ersten sieben Titeln für das diesjährige Programm des Fantasy Filfmest können heute drei weitere Beiträge verbucht werden. Neu dabei sind die derbe Krimikomödie God Bless America, der Horror-Thriller The Pact sowie das Sequel Piranha 3DD. Letzterer ist die direkte Fortsetzung zum Remake von Alexandra Aja aus dem Jahr 2010. Wieder einmal machen die kleinen gefräßigen Killerfische Gewässer unsicher. Ob David Hasselhoff den Kampf gegen die schwimmenden Fieslinge gewinnen kann, bleibt abzuwarten. The Pact wiederum erzählt von einer jungen Frau und ihrer emotionalen Reise nach dem Tod ihrer Mutter. Im Zuhause ihrer Kindheit wird sie zunehmend von einer düsteren Präsenz verfolgt, die schon bald albtraumhafte Züge annimmt. Bewegte Bilder zu den Filmen findet Ihr unter diesem Text. Das Fantasy Filfmest
Nach langer Funkstille meldet sich Bait 3D heute gleich doppelt zurück. Neben dem bereits vor einigen Monaten veröffentlichten Sales-Trailer, der passend zum beginnenden European Film Market wieder zur Verfügung steht, dürfen wir außerdem mit einem aktuellen Behind the Scenes-Video hinter die Kulissen der Dreharbeiten blicken. Der dreidimensionale Hai-Thriller von Filmemacher Kimble Rendall entstand mit Julian McMahon (Nip/Tick) und Xavier Samuel (Twilight 3) in den Hauptrollen und startet Anfang Mai zunächst in Australien. Der Film wird von einer Tsunami-Katastrophe handeln, die mit einem Überfall in einem unterirdischen Supermarkt an einem Küstenort beginnt. Plötzlich werden der verrückte Räuber und seine Gefangenen von einer Riesenwelle überrascht, die die Einkäufer zum Verbleib im Supermarkt zwingt. Doch das Wasser steigt und die Temperaturen
Damit die Haie aus Shark Night 3D auch auf dem TV-Bildschirm zubeißen können, hat Universum Film heute die deutsche Heimkino-Veröffentlichung der aktuellen David R. Ellis Regiearbeit angekündigt. Der Horror-Thriller (ab 16 Jahren freigegeben, 87 Minuten Lauflänge) wird ab dem 28. März im Verleih und dem 27. April im deutschen Handel ausliegen und hält als Bonusmaterial Interviews mit Cast & Crew, eine B-Roll sowie den offiziellen Kinotrailer bereit. Auf Blu-ray wird das zuletzt bereits in deutschen Kinos gezeigte Horror-Abenteuer auch in der 3D-Variante erhältlich sein. Ein offizielles Covermotiv liegt zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht vor. Während der Kinoauswertung hat es die Relativity Media Produktion auf weltweite Einnahmen von knapp 40 Millionen Dollar gebracht und damit zumindest seine Produktionskosten (25 Millionen Dollar) wieder eingespielt. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser.
Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm. Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen.
Den offiziellen Trailer zeigen wir in der gesamten Meldung.
Ein See war bislang selten eine Sicherheitsgarantie für Schauspielerin Sara Paxton, wirft man einen kurzen Blick auf ihre Filmographie. Haben es in The Last House on the Left aus dem Jahr 20o9 böse Männer auf sie abgesehen, wird sie demnächst auch noch im Psycho-Thriller The Briar Lake Murders an einem See mit dem Bösen konfrontiert. Doch auch aktuell kann sich die 23 Jahre junge Amerikanerin keinen sonnigen Urlaub gönnen, denn seit gestern kämpft der Star aus dem kommenden Geister-Horror The Innkeepers in Shark Night 3D an der Seite von Schauspielkollege Dustin Milligan gegen eine Gruppe von Haien, die als Streich in einen See losgelassen wurden. Passend zum gestrigen Kinostart über Universum Film präsentieren wir Euch nun unser drittes und zugleich auch finales Interview zum Hai-Thriller aus dem Hause Relativity Media, nachdem diese Woche bereits David R. Ellis und Dustin Milligan jeweils hier und hier auf unsere Fragen eingingen. Wie ihre Theorie zur See-Thematik lautet und ob sie sich nach Shark Night 3D trotzdem noch ins Wasser traut, verriet uns die Hauptdarstellerin des Films im Gespräch. Außerdem Thema des Interviews: The Innkeepers von Ti West, der im Jahr 2012 veröffentlicht wird.
Seit heute dürfen auch deutsche Kinogänger mit den hungrigen Haien aus der David R. Ellis Regiearbeit Shark Night 3D baden gehen. Pünktlich zum aktuellen Kinostart über Universum Film verlosen wir heute zwei Fanpakete zum bissigen Horror-Projekt, bestehend aus Postern, passenden Handtüchern und Freikarten für den Kinobesuch. Das Projekt markiert die neueste Regiearbeit für den Final Destination 4 Schöpfer und vereint Sara Paxton (Last House on the Left), Dustin Milligan (Slither), Chris Carmack und Joel David Moore (Hatchet) in den Hauptrollen. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Ab morgen schwimmen Sara Paxton und Schauspielkollege Dustin Milligan auch hierzulande um ihr Leben, wenn der Horror-Thriller Shark Night 3D über Universum Film in deutschen Kinos startet. Um Euch bereits vorab auf die Auswertung des Tier-Horrors vorzubereiten, präsentieren wir am heutigen Tage unser zweites Interview zum Film, nachdem sich am Montag bereits Dustin Milligan zu Shark Night 3D äußerte (wir berichteten). In unserem ausführlichen Interview sprach Filmemacher David R. Ellis, der auch für Final Destination 2 & 4 und Snakes on A Plane verantwortlich zeichnete, zum Beispiel über die eher unfreiwillige Spezialisierung auf das Horror-Genre, die Parallelen zwischen Snakes on a Plane und Shark Night 3D und beantwortet außerdem die Frage, ob The Final Destination für ihn persönlich tatsächlich der finale Ableger war oder sogar eine Rückkehr denkbar wäre.
Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm. Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden.
Haie sind heutzutage kaum mehr aus dem Genrekino wegzudenken. Während am Donnerstag bereits Shark Night 3D in den Lichtspielhäusern Premiere feiert, sorgen Sunfilm Entertainment und Splendid Film für trashig angelegten Nachschub im Heimkino. Den Anfang macht der zuletzt bereits als Free TV Premiere ausgestrahlte Sharktopus. Sunfilm stellt den Monster-Horror von Wrong Turn 4 Regisseur Declan O’Brian ab dem 05. Januar in den Verleih und den 16. Februar 2012 in den deutschen Handel. Im März, genauer gesagt am 30.03.2012, folgt dann der mit Gina Holden (Final Destination 3), Corin Nemec (Parker Lewis) und Brooke Hogan, Tochter von Wrestling-Legende Hulk Hogan, besetzte Sand Sharks, der das Hai-Szenario auf den vermeintlich sicheren Strand überträgt. Bonusmaterial für die beiden Formate DVD und Blu-ray ist bislang nicht angekündigt.
Die passenden Covermotive zeigen wir wie gewohnt in der gesamten Meldung.
Universum Film hat heute zwei weitere deutschsprachige Filmclips veröffentlicht, die auf den baldigen Kinostart des dreidimensionalen Horror-Abenteuers Shark Night 3D einstimmen sollen – ab sofort nach dem Umblättern. Das Projekt markiert die neueste Regiearbeit für Final Destination 4 Schöpfer David R. Ellis und vereint Sara Paxton (Last House on the Left), Dustin Milligan (Slither), Chris Carmack und Joel David Moore (Hatchet) in den Hauptrollen. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Es dürfte ziemlich unwahrscheinlich sein, vielen verschiedenen Haien in einem See zu begegnen. Doch was wäre, wenn es verrückte Fischhalter geben würde, die diese unheimlichen Lebewesen absichtlich in einem See aussetzen, um beobachten zu können, wie unschuldige Badegäste um ihr Überleben schwimmen? Snakes on a Plane Regisseur David R. Ellis hat diese Idee für seinen aktuellen Horror-Thriller Shark Night 3D aufgegriffen und zeigt uns die Folgen ab dem 1. Dezember dieses Jahres auch in deutschen Kinos. Passend zur baldigen Veröffentlichung präsentieren wir am heutigen Tage unser erstes von insgesamt drei Interviews zum Tier-Horror, angefangen mit Hauptdarsteller Dustin Milligan. Was der ehemalige Star der Hitserie 90210 von dieser ungewöhnlichen Idee des Films hält, wie furchteinflößend mechanische Haie tatsächlich wirken und wie er zu der niedrigen Altersfreigabe in den USA steht, erklärt der Mime in unserem ausführlichen Gespräch.
Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm. Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Mit reichlich Verspätung ist der dreidimensionale Horror-Spaß Shark Night 3D ab dem kommenden Donnerstag auch in deutschen Kinos zu Gast. Als Vorgeschmack auf das Hai-Abenteuer von Genre-Spezialist David R. Ellis (Final Destination 4) zeigen wir im Anhang drei deutschsprachige Filmclips, die eine vermeintliche Verfolgungsjagd mit der Wasserschutzpolizei und blutigen Badespaß zeigen. Sara Paxton (Last House on the Left), Dustin Milligan (Slither), Chris Carmack und Joel David Moore (Hatchet) übernehmen die Hauptrollen. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Sara Paxton wird ein weiteres Mal mit David R. Ellis drehen. Die Last House on the Left und Shark Night 3D Scream Queen hat für den Thriller The Briar Lake Murders unterschrieben, den Ellis nach einer Vorlage aus der Feder von Walter Jakubowski, Neal Fischer und David Nevarez inszenieren wird. Das Projekt ist allerdings nur eines von vielen Projekten, das Ellis, der auch schon für Final Destination 2 oder Snakes on a Plane verantwortlich war, in der übervollen Pipeline hat. Das Projekt erzählt von einer Urlaub machenden Gruppe Mittzwanziger, die sich in einer abgelegenen Hütte am See eingefunden haben. Die Einwohner sind von der feiernden Meute allerdings wenig begeistert. Als zwei Leichen auftauchen, sind die Schuldigen laut Polizei schnell gefunden und unter den Freunden ausgemacht. Die Toten stapeln sich immer weiter und die Gruppe muss schließlich selbst dafür sorgen, dass das düstere Geheimnis des Briar Lake aufgedeckt wird.
Den Trailer zu Shark Night 3D, der aktuellen Regiearbeit Ellis‘, zeigen wir nach dem Umblättern.
Filmemacher Michael Manasseri hat sich Die Fliege zum Vorbild genommen und lässt abermals ein lebensgroßes Insekt auf die Zuschauer und die Protagonisten im Horror-Thriller Sucker los. Wie der menschliche Mosquito, gespielt von Michael Manasseri höchstpersönlich, an seine Beute kommt, zeigt sich heute im zweiten Trailer zum Indie-Horror – im Anhang. Produziert wurde der eine Million Dollar schwere Film unter anderem von Lloyd Kaufman (Poultrygeist), der für Sucker auch als Darsteller vor der Kamera posierte. Jim Crawley hat einen wirklich schlechten Tag. Er verliert seinen Job im Kernkraftwerk, sein Wagen wird beschlagnahmt und er findet heraus, dass seine Frau eine Affäre mit einem anderen Mann hat. Und als ob das nicht schon genug wäre, wird er auch noch von einem verrückten Wissenschaftler entführt, der an ihm eine Art Impfstoff gegen eine bevorstehende Mosquito Epidemie testet und seine Reaktionen darauf beobachtet. Doch wie sich schon sehr bald herausstellt, wird durch das Mittel eine ganz andere Wirkung ausgelöst. So verwandelt sich Crawley langsam in ein Mosquito-Monster, welches ausbricht und sich nach neuen Blut-Opfern sehnt…
Der Kampf zwischen Dämonen und Menschen findet demnächst auch in deutschen Heimkinos statt. Nachdem die Comicverfilmung Dylan Dog: Dead of Night eher verhalten in den amerikanischen Lichtspielhäusern angelaufen war und es lediglich auf Einnahmen von rund einer Million US-Dollar brachte, kündigte StudioCanal nun auch eine deutsche Auswertung an, die ab dem 20. Dezember im Verleih und dem 19. Januar 2012 im Handel erfolgt. DVD und Blu-ray liegen als Extras die Featurette „Sam Huntington als Marcus“, ein Making of und Trailer bei. Dylan Dog ist trockener Alkoholiker und ehemaliger Pollzist von Scotland Yard, der nun als Privatdetektiv mehr schlecht als recht sein Geld verdient. Als Jäger des Grauens nimmt sich Dylan Dog Fälle übersinnlicher Natur an, die von der Polizei nicht gelöst werden konnten. So auch sein neuer Auftrag, den er von der mysteriösen und ebenso attraktiven Elizabeth bekommt und ihn wieder einmal in die dunklesten und gefährlichsten Schauplätze der Stadt führt …
Das offizielle Covermotiv gibt es im Anhang.
Rund ein halbes Jahr nach dem offiziellen US-Start von Shark Night 3D dürfen Anfang Dezember auch deutsche Kinozuschauer mit bissigen Haien baden gehen. Passend zur nahenden Auswertung hat Universum Film nun auch ein deutschsprachiges Plakatmotiv veröffentlicht, das wir wie gwohnt im Anhang zur Schau stellen. Das Projekt markiert die neueste Regiearbeit für Final Destination 4 Schöpfer David R. Ellis und vereint Sara Paxton (Last House on the Left), Dustin Milligan (Slither), Chris Carmack und Joel David Moore (Hatchet) in den Hauptrollen. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Passend zum morgigen US-Kinostart von Shark Night 3D wurde nun ein internationaler Trailer mit neuen Ausschnitten veröffentlicht. Wer außerdem einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von Regisseur David R. Ellis werfen möchte, findet nach dem Umblättern zahlreiche Behind the Scenes Videos, welche einen Einblick in das 27 Millionen Dollar schwere Werk von Relativity Media gewähren. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm. Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar:
Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Eine Woche müssen amerikanische Kinogänger noch warten, dann startet Shark Night 3D auch offiziell in den Kinosälen. Ob die aktuelle Regiearbeit von David R. Ellis gegen die zahlreich vorhandene Konkurrenz wie Don’t Be Afraid of the Dark bestehen kann? Einen weiteren Ausblick auf das Projekt lieferte Verleiher Relativity Media heute mit dem neuesten Filmclip – ab sofort nach dem Umblättern. Deutsche Kinogänger müssen sich noch Monate gedulden: Universum Film startet Shark Night 3D hierzulande erst am 01. Dezember 2011. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Welche Anzahl Haiarten in Shark Night 3D tatsächlich im See lauern, wird sich in den USA bereits in wenigen Wochen zeigen, wenn das neueste Werk von Final Destination 2 & 4 Regisseur David R. Ellis regulär in den Kinos startet. Ob es auch ein großer weißer Hai auf Sara Paxton und ihre Freunde abgesehen hat, beantwortet ein weiterer TV-Spot, der sich wie immer nach dem Umblättern begutachten lässt. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Wie entkommt man einem gefährlichen Raubtier, das in seinem normalen Lebensraum auf Beutejagd geht? Vermutlich gar nicht. Die blutigen Auswirkungen eines solchen Zusammentreffens deuten nun zwei kurze Clips zum kommenden Hai-Thriller Shark Night 3D an, die wir wie gewohnt nach dem Umblättern zeigen. Das Projekt markiert die neueste Regiearbeit für Final Destination 4 Schöpfer David R. Ellis und vereint Sara Paxton (Last House on the Left), Dustin Milligan (Slither), Chris Carmack und Joel David Moore (Hatchet) in den Hauptrollen. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…
Trotz sommerlichem Szenario müssen sich deutsche Kinogänger noch bis zum Dezember gedulden, bevor das tierische Horror-Abenteuer Shark Night 3D auch hierzulande in den Kinos starten kann. Als Vorgeschmack gab es heute einen neuen Schwung frischer Szenenbilder, die wir wie gewohnt nach dem Umblättern zur Schau stellen. Das Projekt markiert die neueste Regiearbeit für Final Destination 4 Schöpfer David R. Ellis und vereint Sara Paxton (Last House on the Left), Dustin Milligan (Slither), Chris Carmack und Joel David Moore (Hatchet) in den Hauptrollen. Wildes Flirten, hemmungsloses Feiern und jede Menge Fun: Für Sara und ihre College-Freunde soll es das ultimative Party-Sommerwochenende im Ferienhaus ihrer Eltern auf einer kleinen Insel im Morris Salzwassersee, Louisiana werden. Die Stimmung ist ausgelassen, der See lockt und die Freunde stürzen sich mit ihren Wake-Boards ins Wasser. Doch die Partylaune sinkt schnell, als College-Footballstar Malik (Sinqua Walls) bei einem seiner übermütigen Stunts stürzt und wenig später an Land taumelt – mit einem abgerissenen Arm.
Unter Schock machen sich die Freunde in einem kleinen Motorboot auf den Weg zum Krankenhaus Richtung Festland. Erst auf dem See wird ihnen klar: Es war kein Unfall. Unter ihnen lauert das Grauen. Im Wasser wimmelt es von monströsen, mordlustigen Haien, die sie in Sekundenschnelle in Stücke reißen werden. Was als perfider Racheplan einheimischer Jugendlicher rund um Saras Ex-Freund begonnen hat, wird für die Clique zum verzweifelten Kampf ums Überleben…