Wenn ein Film besser wird als erwartet, ändert das für die jeweilige Produktion verantwortliche Studio möglicherweise seine Veröffentlichungsstrategie. So verhält es sich jedenfalls beim aller Voraussicht nach im April 2023 erscheinenden Horror-Schocker Evil Dead Rise, dem neuen Tanz der Teufel-Streifen von The Hole in the Ground-Regisseur Lee Cronin und Produzent Bruce Campbell (Ash vs Evil Dead, My Name is Bruce).
Denn statt auf Warners hauseigenem Streamingdienst HBO Max wandert dieser nun doch exklusiv ins Kino, bevor er anschließend auch physisch auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray ausgewertet wird. Dies
Auch wenn es inzwischen keinen Zweifel mehr daran geben dürfte, dass SAW-Ikone Tobin Bell seine Paraderolle als Puzzlemörder Jigsaw endgültig an den Nagel gehängt hat, bleibt er dem Genrekino doch weiterhin erhalten und lässt sich von Zeit zu Zeit mit mal mehr, mal weniger großen Rollen im Heimkino oder auf der Leinwand blicken. So wie aktuell mit der Haunted House-Story One Last Call von Jeffrey Reddick (Dead Awake, Tamara), dem Schöpfer der Final Destination-Reihe. Hier darf Tobin Bell nicht nur wieder in einer bösen Rolle glänzen, er tut es auch noch zusammen mit einer anderen Horror-Ikone, die während ihrer mehrere Jahrzehnte umspan
Auch wenn inzwischen klar sein dürfte, dass Tobin Bell seine Paraderolle als Puzzlemörder Jigsaw (SAW) vermutlich nicht noch einmal aufnehmen wird, hält er dem Genrekino doch weiterhin die Treue und lässt sich von Zeit zu Zeit immer mal wieder im Heimkino oder auf der Leinwand blicken. So wie mit dem neuen Haunted House-Spuk The Call von Jeffrey Reddick (Dead Awake, Tamara), dem Schöpfer der Final Destination-Reihe. Hier trifft er auf eine Horror-Ikone, die während ihrer mehrere Jahrzehnte umspannenden Karriere schon einiges gesehen und erlebt hat. Egal ob Freddy Krueger, tödliche Schlangen oder rachsüchtige Dämonen – Lin Shaye kennt sie
Das unheimliche Spa aus A Cure for Wellness hat mittlerweile auch hiesige Kinosäle erreicht. Beim mysteriösen Psycho-Thriller handelt es sich um den ersten Genebeitrag von Gore Verbinski seit seinem US-Remake The Ring, das vor fast 15 Jahren über die Bildfläche flimmerte. Passend zum Kinostart seines neuen Werks haben wir uns mit dem Regisseur unterhalten. Im Gespräch wird unter anderem thematisiert, weshalb viele Menschen nahezu besessen vom Gedanken sind, sich in Spas von diversen Problemen heilen zu lassen, und wieso es ihm Freude bereitet, seinen Zuschauern einen Ort madig zu machen. In A Cure For Wellness fliegt ein Mitarbeiter zur Rettung seines Chefs nach Europa. Das “Wellness Spa”, in dem dieser hausen soll, entpuppt sich jedoch wenig später als Einrichtung mit einem wesentlich unheilvolleren Hintergedanken