Bei einer behutsamen Herangehensweise können auch eher düstere Stoffe als Animationsfilm herhalten. So gehörten Hotel Transsilvanien oder Sausage Party zu den gewinnbringensten Filmen ihres jeweiligen Jahrgangs. Genau dort wollen jetzt auch DreamWorks Animation und die Horror-Spezialisten von Blumhouse Productions (Insidious, The Purge) mitmischen. Unter dem Namen Spooky Jack haben letztere ihren ersten Vorstoß in animierte Gefilde angekündigt, der auf ein Skript von Robert Ben Garant (Jessabelle – Die Vorhersehung, Hell Baby) zurückgreift. Seine Vorlage beleuchtet die monströsen Schöpfungen der kindlichen Fantasie – ob nun das Monster unterm Bett, Kobolde, der Boogeyman, Bigfoot oder Chupacabra – und jene Eltern, die stets behaupten, es gäbe diese nicht. In Spooky Jack stolpern drei Geschwister in einem urigen Haus über
Die Geschichten aus der Gruft (Tales from the Crypt) sind längst Kult und werden momentan nicht ohne Grund für eine moderne Wiederbelebung durch M. Night Shyamalan und TNT Serie vorbereitet. Wer sich vorab noch einmal das Original und all seine 93 Episoden in Erinnerung rufen möchte, bekommt jetzt die passende Gelegenheit dazu, eben diesen Vorsatz in Angriff zu nehmen – mithilfe der jetzt angekündigten Serien-Komplettbox von 84 Entertainment! Das bedeutet über 40 Stunden Terror, Horror, Wahnsinn, Splatter und Unterhaltung, präsentiert vom allseits beliebten Cryptkeeper (John Kassir) und verteilt auf über 20 DVDs. Wer jetzt Lust bekommen hat und sich die ungeprüfte und damit vollkommen ungeschnittene Veröffentlichung nach Hause holen möchte, sollte sich allerdings beeilen: Die Collector’s Edition ist streng auf 1.000 Exemplare limitiert
Der Crypt Keeper kehrt zurück! Zwar müssen sich Fans auf einen Erzähler in völlig neuem Gewand einstellen, doch im Kern soll das Reboot den früheren Staffeln trotzdem immer noch sehr nahe kommen. TNT tüftelt gerade an einem einstündigen Sendeblock, während dem ausschließlich Genreserien zu sehen seien sollen. Angeführt wird dieser selbstverständlich von Geschichten aus der Gruft. Doch auch eine andere Anthologie-Serie soll dort ihren Platz finden. Der Neustart der unter Genrefans beliebten Serie wird aller Voraussicht nach 2017 mit einer zehnteiligen Staffel auf Sendung gehen. Zunächst wollte man sich dafür an American Horror Story orientieren und pro Staffel eine in sich abgeschlossene Story erzählen. M. Night Shyamalan (The Visit) verwarf diesen Gedanken jedoch und will nun jede Woche, so wie man es sich aus alten Zeiten
Horror-Serien gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Zwischen den Jahren 1989 und 1996 war das noch anders, als vor allem eine Show im Wochenrhythmus mit Schauermärchen fesselte: Tales From The Crypt, hierzulande besser bekannt als Geschichten aus der Gruft. Nach immerhin sieben Staffeln wurde die Serie, damals auf HBO, abgesetzt. Nun soll die auf einer Comicreihe basierende Serie aber fortgeführt werden. Neuerdings soll sie jedoch bei TNT einen Sendeplatz kriegen, was natürlich einige Veränderungen bedeutet. Die Rechte am bekannten Puppen-Crypt Keeper, der uns durch die früheren Episoden begleitete, liegen nach wie vor bei HBO. Deshalb muss sich TNT ein wenig umorientieren und einen neuen Erzähler aus dem Hut zaubern. Eine Neuerung wurde dagegen schon wieder verworfen. Im vergangenen Jahr hieß es noch, man
Mit Wayward Pines ist M. Night Shyamalan erst so richtig auf den Geschmack gekommen, was wöchentliche Genrekost im Serienformat angeht. Auf die Mystery-Show von Fox lässt der The Visit-Macher daher noch dieses Jahr die Auferstehung von Tales From the Crypt, den berühmten Geschichten aus der Gruft folgen. Die zeichneten sich während der Achtziger und Neunziger durch ihre charmanten Erzählungen voller Monster, Geister und anderer Schrecken aus und verhalfen ganz nebenbei so manchem Star, unter anderem auch Brad Pitt, zum Sprung auf die große Leinwand. Aushängeschild und Erzähler war von jeher der sogenannte Crypt Keeper (John Kassier). Diesen wird es zwar auch in der Neuauflage geben, allerdings in sichtlich veränderter Form. Denn weil HBO die Rechte an der Puppe besitzt, will sich Shyamalan nun verstärkt auf die Vorlage aus
Wer von Euch war dabei, als von 1989 bis 1996 der Keeper auf HBO Gruselgeschichten erzählte? Tales from the Crypt, besser bekannt als Geschichten aus der Gruft, brachte es damals auf immerhin sieben Staffeln und zwei Kinofilme – Ritter der Dämonen und Bordello of Blood. Bislang wurde die Serie nur auf DVD ausgewertet, HD Versionen lassen indes noch auf sich warten. Dies könnte sich allerdings schon bald ändern, denn die Show steht kurz vor einem Comeback. TNT sieht die Erschaffung eines zweistündigen Programmblocks vor, während dem ausschließlich Genreproduktionen laufen sollen. Dies können Kurzfilme oder einstündige Episoden sein. Fest steht, dass Tales from the Crypt innerhalb dieser Zeit seinen Platz kriegt. Die neuen Folgen sind von der Originalserie inspiriert, erzählen aber eigenständige Geschichten. M.Night