Heute



Offseason – Jetzt auf DVD & Blu-ray: Ein Liebesbrief an Lucio Fulci & H.P. Lovecraft!

Offseason – Insel des Grauens wird schon seit zwei Jahren an diversen Filmfestspielen vorgestellt – Weltpremiere feierte die Independent-Schauermär bereits am 17. März 2021 und zwar im Rahmen vom alljährlichen South by Southwest Film Festival in den USA.

Anschließend ging es ans Philadelphia International Film Festival in den USA, Torino Film Festival in Italien sowie Horrorant Film Festival in Griechenland. Am 11. März 2023 erschien Offseason – Insel des Grauens in den USA auf Video-on-Demand-Plattformen – und nun ist endlich auch Deutschland an der Reihe!

Pandastorm veröffentlicht die von Regisseur & Autor M

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Offseason



Die Traumlande – Trailer: H.P. Lovecraft-Verfilmung aus Deutschland!

Ihr mögt den legendären Schriftsteller H.P. Lovecraft und seine unverwechselbaren Arbeiten? Dann solltet ihr euch unbedingt den Fantasy-Thriller Die Traumlande (The Dreamlands) vom 40-jährigen Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Huan Vu (Eternal War, Die Farbe, Damnatus) vormerken.

Hierbei handelt es sich um ein äußerst ambitioniertes Low Budget-Crowdfunding-Projekt, welches trotz langer Leidensgeschichte erfolgreich auf die Beine gestellt werden konnte, jetzt mit einem offiziellen Trailer daherkommt, der die lose, aber vielversprechende Dream Cycle-Verfilmung mit spannenden Einblicken anteasert.

In Die Traumlande




Freeze – Trailer: Der Gewinner vom H.P. Lovecraft Film Festival!

Die 27. Ausgabe vom alljährlichen H.P. Lovecraft Film Festival fand in diesem Jahr endlich wieder vor Ort statt, nachdem die Filmfestspiele 2020 und 2021 coronabedingt ausschließlich virtuell ausgetragen werden konnten. Kurz vor Halloween hieß es somit wieder; ab nach Portland!

Zwischen dem 07. und 09. Oktober 2022 wurde eine Reihe von Spiel- und Kurzfilmen vorgestellt, die entweder von Lovecraft inspiriert sind oder auf einer Vorlage des legendären Schriftstellers mit einem ausgeprägten Sinn für Fantasie basieren.

Und wie an so gut wie jedem Film Festival auf der Welt wird auch an diesem jedes Jahr aufs Neue ein Gewinner in der Kate

0 Kommentare
Kategorie(n): Freeze, News



At the Mountains of Madness – Guillermo del Toro gibt nicht auf!

In der Filmindustrie läuft es nicht immer so, wie man das gerne hätte – selbst die ganz großen Regisseure wie James Cameron (Titanic, Avatar – Aufbruch nach Pandora), Steven Spielberg (Der weiße Hai, West Side Story) oder Ridley Scott (Alien, Gladiator) haben es nicht immer geschafft, den Studios all ihre Projekte schmackhaft zu machen.

Auch Guillermo del Toro, Schöpfer von Perlen wie Pans Labyrinth und Shape of Water – Das Flüstern des Wassers, musste in seiner Karriere oft ein Nein hinnehmen, durfte weder Hellboy 3 noch die H.P. Lovecraft-Verfilmung At the Mountains of Madness, die ein 150 Millionen US Dollar schweres




The Sinking City – Die Stadt versinkt im Wahnsinn: Neuer Trailer und Gameplay

Eine echte Liebeserklärung an H.P. Lovecraft soll The Sinking City, das neue Spiel von Frogwares (Sherlock Holmes-Reihe) und Bigben Interactive, werden. Das Spiel interpretiert und entwickelt seine schaurige Schöpfungen weiter: die Angst vor Monstern und dem Unbekannten, die Suche nach okkulten Wahrheiten und Wahnsinn. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Detektivs, der in Oakmont, Massachusetts eintrifft – einer Stadt, die unter einer nie dagewesenen Flutkatastrophe übernatürlichen Ursprungs leidet. Die Spieler müssen herausfinden, was die Stadt und den Verstand ihrer Bewohner übernommen hat. Geheimbünde, Gefahren, Intrigen und monströse Kreaturen werden sich ihnen dabei in den Weg stellen – und das nicht erst 2019

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Sinking City – Gameplay-Trailer zeigt eine Stadt, die dem Untergang geweiht ist

Wer aufgrund der aktuell herrschenden Außentemperaturen von Abkühlung und Erfrischung träumt, könnte in The Sinking City von Bigben und Frogwares Games fündig werden. Der neue Gameplay-Trailer zum von H.P. Lovecraft inspirierten Spiel führt uns geradewegs in eine Stadt, die langsam, aber sicher im Meer versinkt. Es ist eine Flut übernatürlichen Ursprungs, die aus Oakmont, einst ein florierender Umschlagsplatz für Schmuggler, ein langsam verfallendes, totes Ungetüm gemacht hat. Mittendrin machen wir uns als Privatermittler Charles W. Reed auf die Suche nach Antworten, denn es gilt einen mysteriösen Fall aufzuklären. Kurz nach der Ankunft in Oakmont werden jedoch auch wir von unheimlichen Visionen und schmerzlichen Rückblicken in die eigene Ver

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Sinking City – Trailer: Versunkene Stadt voller Grauen, Releasetermin

Passend zur diesjährigen E3 hat Entwickler Frogwares jetzt erstmals echtes Gameplay-Material aus dem von H.P. Lovecraft inspirierten The Sinking City vorgestellt. Auch wurde bekannt, dass man auf einen Release am 21. März 2019 abzielt und das Horror-Adventure damit noch ein gutes Jahr auf sich warten lässt. Im neuen Trailer begleiten wir den Hauptprotagonisten durch die versunkene Stadt Oakmont im Amerika der 1920er, die eigentlich nur noch von ein paar notdürftig zusammengezimmerten Stegen und Brettern zusammengehalten wird. Seit sie von einer Flut heimgesucht wurde, ist die Fortbewegung nämlich eigentlich nur noch per Boot möglich. Zu allem Überfluss ist mit dem Wasser auch noch eine grauenvolle Macht in die Stadt eingedrungen, die

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



The Sinking City – Teaser-Trailer lässt die Welt von H.P. Lovecraft aufleben

Bereit für einen Sprung ins kalte Nass? Um diesen wird man wohl nicht herumkommen, wenn man in der Welt von The Sinking City überleben will. Denn, der Name verrät es schon: Das Spiel von Frogwares und Bigben Interactive ist in einer Stadt angesiedelt, die langsam aber sicher in den Fluten des Meeres versinkt. Häuser sind nur noch notdürftig über Stege oder per Boot erreichbar. Dass aber auch letztere in einer von H.P. Lovecraft inspirierten Welt keine wirkliche Sicherheit bieten, beweist der neue Teaser-Trailer, den Frogwares als ersten Vorgeschmack auf die kommende E3-Präsentation und einen vollwertigen Trailer verstanden haben will. Ähnlich wie Call of Cthulhu vom französischen Entwickler Cyanide (Game of Thrones, Blood Bowl) lässt uns

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



The Sinking City – Erstes Gameplay: Unheimlicher Einblick in die sinkende Cthulhu-Stadt

Die französischen Entwickler von Cyanide (Game of Thrones, Blood Bowl) sind nicht die einzigen, die uns mit den schaurigen Geschichten von H.P. Lovecraft in den Bann ziehen wollen. Bei den Kollegen von Frogwares wird ebenfalls schon länger an einer Versoftung seiner verstörenden Werke gearbeitet und die nähert sich langsam aber sicher der Fertigstellung. Obwohl es definitiv noch 2018 so weit sein wird, gab es abgesehen von einigen vielversprechenden Konzeptzeichnungen und Screenshots aber bislang kaum etwas von dem düsteren Open World-Titel mit Cthulhu-Setting zu sehen. Anlässlich der EGX Rezzed London haben sich die Entwickler nun doch ein Herz gefasst und erstmals umfangreiches Gameplay-Material zusammengestellt. Ähnlich wie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Call of Cthulhu – Wahn und Wirklichkeit: Düsterer neuer Trailer von der E3 eingetroffen

Während wir weiterhin gebannt auf eine Adaption von H.P. Lovecrafts At the Mountains of Madness warten, sorgt Focus Home Interactive mit einem eigenen Projekt dafür, das Andenken an den Kultautor am Leben zu halten. In Call of Cthulhu widmet man sich dem wohl bekanntesten Werk Lovecrafts, der das Schaffen seiner Kollegen zwar nicht zu Lebzeiten, dafür aber umso stärker nach seinem Tod im Jahr 1937 beeinflussen sollte. Im gleichnamigen Projekt von Entwickler Cyanide stranden Spieler auf einer abgelegenen Insel vor der Küste, deren Geheimnisse es im Zuge der Auferstehung Cthulhus aufzudecken gilt. Call of Cthulhu soll voraussichtlich im Sommer für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheinen. Als Vorlage dient das Pen and Paper-Rollenspiel Call of Cthulhu von Hersteller Chaosium, aus dem schon diverse Geschichten und

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



At the Mountains of Madness – „Ihr werdet weinen“: del Toro will Bilder und mehr publik machen

Selbst Regisseure wie Guillermo del Toro, der mit seinem Fantasy-Drama Pans Labyrinth drei Oscars abräumte, bekommen in Hollywood oft ein „Nein“ zu hören, wenn es um die Finanzierung eines neuen Projekts geht. So musste der Mexikaner kürzlich von Hellboy 3 Abschied nehmen und auch die H.P. Lovecraft Verfilmung At the Mountains of Madness wurde komplett auf Eis gelegt: „Viele Leute glauben, dass Regisseure wie Caesar herumsitzen, sich Trauben servieren lassen und unbekümmert sagen können: ‚Ich will jetzt At the Mountains of Madness drehen!‘ Aber so läuft das nicht. Man muss sich seinen Weg hart erarbeiten, den Studios ständig Zahlen vorlegen, Stars zusammentrommeln und ein attraktives Gesamtpaket anbieten. Im Fall von diesem Film dachten wir, ein sehr sicheres Gesamtpaket gehabt zu haben. Das geschätzte Budget

5 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern





Speak No Evil
Kinostart: 28.09.2023Während ihrer Ferien freundet sich das dänische Paar Bjørn und Louise mit einer niederländischen Familie an. Wenige Monate später verbringen sie das Wochenende gemei... mehr erfahren