Schauspielerin Halle Berry, bekannt aus Thrillern wie The Call – Leg nicht auf! oder Gothika, hatte mit der Action-Komödie The Union soeben einen Netflix-Hit. Ob es im Kino auch wieder gut läuft?
Die 58-Jährige meldet sich am 26. September 2024 mit einer brandneuen Schauermär auf der Kinoleinwand zurück, die in Zusammenarbeit mit The Crow– und Borderlands-Studio Lions Gate Entertainment entstand: Never Let Go: Lass niemals los.
Hierbei handelt es sich um das jüngste Projekt vom französischen Genre-Regisseur Alexandre Aja, der uns in Vergangenheit Produktionen wie Piranha 3D, The Hills Have Eyes
Lass niemals los lautet die Regel im kommenden Mystery-Thriller Never Let Go von Piranha 3D-, The Hills Have Eyes– & High Tension-Regisseur Alexandre Aja, der uns dieses Jahr den wahrscheinlich unheimlichsten Film präsentiert, den er in seiner bisherigen Laufbahn als Filmemacher auf die Beine gestellt hat.
In der von Lions Gate Entertainment produzierten Produktion schlüpft Oscarpreisträgerin Halle Berry (Kidnap, The Call – Leg nicht auf!) in die Rolle einer Mutter, die schon seit der Apokalypse in einer abgelegenen Waldhütte lebt. Gesellschaft wird ihr von ihren zwei Söhnen sowie ihrem Hund geleistet – und von bösw
Mit Lions Gate Entertainment hat Regisseur Alexandre Aja bereits in jungen Jahren ziemlich gute und erfreuliche Erfahrungen gemacht. Wir erinnern uns:
Das zu Hause von modernen Torture Porn-Klassikern wie SAW von Aquaman-Regisseur James Wan (Malignant, Conjuring – Die Heimsuchung, Insidious) und Hostel von Eli Roth (Borderlands, Das Haus der geheimnisvollen Uhren) brachte 2005 seinen intensiven sowie schockierenden Psycho-Thriller High Tension in US-amerikanische Kinos, den der Franzose 2003 im zarten Alter von gerade einmal 22 Jahren auf die Beine stellte.
Dass der Streifen au
Mit Lions Gate Entertainment hat Regisseur Alexandre Aja bereits in jungen Jahren ziemlich gute und erfreuliche Erfahrungen gemacht. Wir erinnern uns:
Das zu Hause von modernen Torture Porn-Klassikern wie SAW von Aquaman-Regisseur James Wan (Malignant, Conjuring – Die Heimsuchung, Insidious) oder Hostel von Eli Roth (Borderlands, Das Haus der geheimnisvollen Uhren) brachte 2005 seinen intensiven und schockierenden Psycho-Thriller High Tension in US-amerikanische Kinos, den der Franzose 2003 im zarten Alter von gerade einmal 22 Jahren auf die Beine gestellt hat.
Dass der Streifen ausgerechnet in
Filme kommen, Filme gehen – doch seit dem zunehmend dominierenden Streaming-Zeitalter kommt es immer wieder vor, dass manche Projekte von der breiten Masse entdeckt werden, von denen sie irrtümlicherweise annahm, dass sie komplett neu sind, weil sie die jeweiligen Werke zum damaligen Zeitpunkt des individuellen Kinostarts schlichtweg übersehen hatten.
Wer beispielsweise auf seinem Netflix-Account der Sparte «Neu auf Netflix» einen Besuch abstattet, wird dort selbstverständlich nicht ausschließlich über hauseigene und neue Produktionen stolpern, sondern auch über zahlreiche, die in Vergangenheit von anderen Produktionshäusern aus
Roland Emmerich nennt man nicht umsonst den Master of Disaster, schließlich gilt er in Hollywood schon längst als echter Experte, wenn es darum geht, unseren schönen Heimatplaneten immer wieder aufs Neue in Schutt und Asche zu zerlegen. Mit dem Sci/Fi-Werk Independence Day fing im Jahr 1996 alles an, gefolgt sind ebenso bildgewaltige Filme wie Godzilla, The Day After Tomorrow, 2012 und Independence Day: Wiederkehr.
In den allermeisten Fällen erwies sich das Konzept, diverse Sehenswürdigkeiten zu vernichten, die Menschheit von Tsunamis, Erdbeben, anderen Naturkatastrophen oder Alien-Invasionen überrumpeln zu
Wenn man Regisseur Roland Emmerich einen Naturkatastrophenfilm machen lässt, kann eigentlich nichts schief gehen. Schließlich gehören The Day After Tomorrow und 2012 zu den erfolgreichsten Filmen, die der Deutsche jemals auf die Beine gestellt hat. Noch hinzu kommt, dass sein neues Spektakel die besten Elemente aus den eben erwähnten Produktionen mit jenen aus seinen Sci/Fi-Projekten Independence Day und Independence Day: Wiederkehr zu vereinen versucht.
Während der Mond seine Umlaufbahn verlässt und auf die Erde zurast, Überflutungen, Erdbeben und andere Naturkatastrophen auslöst, stellen sich die Hauptdarsteller
Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.
Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 15. bis 21. Januar 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus Horror
Im 140 Millionen US-Dollar schweren Sci/Fi-Film Moonfall lässt Regisseur Roland Emmerich (Independence Day, The Day After Tomorrow, 2012), Meister des Eventkinos, der hin und wieder auch mal kleinere Projekte auf die Beine stellt (siehe den Shakespeare-Thriller Anonymous oder das LGBT-Drama Stonewall, die am Box Office allerdings kaum eine Rolle gespielt haben), den Mond auf die Erde stürzen.
Wieso das passiert? Weil eine mysteriöse und außerirdische Kraft, die im Inneren der grauen Kugel lauert, den Giganten aus seiner Umlaufbahn reißt und ausgerechnet in unsere Richtung schleudert. Ob sich ein Aufprall noch in letzter Sekunde
Wenn in Hollywood ein Mann ganz genau weiß, wie man die Erde zerstört, dann ja wohl Roland Emmerich! Der deutsche Regisseur macht es sich schon seit 1996 zur Aufgabe, die uns bekannte Welt mit all ihren Sehenswürdigkeiten entweder durch die Hand von Außerirdischen oder die von Mutternatur auszuradieren.
Das Sci/Fi-Event Independence Day, das Emmerich 2016 sogar fortsetzte, brachte dem gegenwärtig 66-Jährigen den positiv gemeinten Titel als Zerstörungsspezialist ein. Doch zwischen all seinen Katastrophenfilmen, zu denen The Day After Tomorrow und 2012 gehören, realisierte der Filmemacher immer wieder mal kleinere
Er gilt als Meister des Eventkinos und markerschütternden Katastrophenfilms – ein Ruf, den er sich hart erarbeitet hat. Denn wenn jemand weiß, wie man Zuschauer nach allen Regeln der Kunst mit Chaos und Unheil konfrontiert, dann der deutsche Filmemacher Roland Emmerich.
Gegen Mitte der Neunzigerjahre läutete er mit Independence Day eine Welle der Zerstörung ein, die bis heute anhält und immer gewaltigere Ausmaße annimmt.
Genügte es in 2012 noch, die Erde einfach nur zum Beben zu bringen, will er das Leben, wie wir es kennen, nun endgültig zu Grabe tragen und in seinem neuen Film Moonfall (der Name verrät es schon) unseren
Wenn im Filmbusiness, vor allem aber in Hollywood einer ganz genau weiß, wie man unsere schöne Heimat zerstört, dann ja wohl Naturkatastrophen-Spezialist Roland Emmerich!
Waren in seinem Neunziger Jahre-Hit Independence Day noch böswillige Außerirdische für die Verwüstung des Planeten Erde verantwortlich, hatten in The Day After Tomorrow verheerende Wetteraussichten das prognostizierte Ende der Zeit zur Folge, während die blaue Kugel im epischen Action-Blockbuster 2012 mit John Cusack in der männlichen Hauptrolle komplett auf den Kopf gestellt und neu geformt wurde.
Insbesondere nach dem letztgenannten Projekt galt es
Ein Meteorit schlägt auf dem Mond ein und bringt diesen damit geradewegs auf Kollisionskurs mit der Erde – ein unvorstellbares Endzeitszenario, das im kommenden Katastrophen-Thriller Moonfall nun tatsächlich Realität wird! Und wer wäre dafür besser geeignet als Roland Emmerich, der in den 90er Jahren mit wuchtigen Sci/Fi-Produktionen wie Stargate oder Independence Day große Erfolge feierte? Nach einer Reihe kostspieliger Flops (Midway, Stonewall) meldet er sich deshalb nun damit zurück, worauf er sich als Filmemacher am besten versteht – alles in Schutt und Asche zu legen. Moonfall soll aber nicht nur sein groß angelegtes Comeback werden
Simon West, bekannt für Lara Croft: Tomb Raider, Unbekannter Anrufer oder The Expendables 2, holt Der Blob die Kinoleinwände zurück. Fans, die abermals einen Sci/Fi-Horror erwarten, könnten möglicherweise enttäuscht werden: „Teil meiner Neuerfindung wäre es, mehr einen Sci/Fi- und weniger einen Horrorfilm daraus zu machen“, teilte der Filmemacher in einem aktuellen Interview mit. „Sci/Fi ist mein Lieblingsgenre, auch wenn ich selbst noch nie einen solchen Film gemacht habe“, setzte West fort. Aber wird es auch wirklich sein nächstes Projekt werden? „Noch bin ich mir nicht ganz sicher, welches Werk ich als nächstes angehen werde. Aber ich würde Der Blob sehr gerne machen. Ich arbeite immer an drei oder vier Filmen gleichzeitig, kann aber nie mit Sicherheit sagen, welcher von ihnen sich als erstes durchsetzt“, so der Regisseur abschließ
Gelingt Relativity Media ein Comeback? Die Existenz des Filmstudios steht seit geraumer Zeit auf äußerst wackeligen Beinen. Aus diesem Grund musste beispielsweise erneut Before I Wake von Genrespezialist Mike Flanagan (Oculus, Hush) dran glauben, indem der Horror-Thriller abermals von der Startliste gestrichen wurde. An einem Projekt hält Relativity aber fest und zwar ist das der Krimi-Thriller Kidnap mit Halle Berry. Vor drei Jahren gelang der Schauspielerin mit The Call ein kleiner Sleeper Hit. Ob sich dieser Erfolg wiederholen lässt, zeigt sich nach der US-Premiere, die jetzt für einen neuen Kinostart am 10. März 2017 festgelegt wurde, wo der Film nun gegen Kong: Skull Island antritt. Auf welche wilde Achterbahnfahrt sich Zuschauer dort einstellen müssen, erfahrt Ihr ab sofort im Anhang dieser Meldung, wo der offizielle Trailer begutachtet
Brad Anderson sorgte mit seiner jüngsten Regiearbeit The Call nicht nur für ein erfolgreiches Comeback von Halle Berry, sondern ermöglichte sich auch die Rückkehr in den Kreis der gefragten Filmemacher. Für sein nächstes Projekt konnte der The Machinist-Schöpfer erneut prominente Gesichter gewinnen. Doch mit Kate Beckinsale, Michael Caine, Ben Kingsley und Jim Sturgess ist die bestehende Castliste noch längst nicht komplett. Laut Deadline konnte jetzt außerdem 28 Days Later-Mime Brendan Gleeson verpflichtet werden. Neben ihm wird David Thewlis, der in der Harry Potter-Reihe als Remus Lupin zu sehen war, eine weitere Rolle bekleiden. Die Edgar Allan Poe Vorlage The System of Doctor Tarr and Professor Fether erzählt von einem jungen Medizinstudenten, der nach Beendigung seines Studiums in einer
In rund einem Monat darf Halle Berry auch hierzulande mit ihrem nervenaufreibenden Unterfangen beginnen, die junge Casey (Abigail Breslin) aus den Fängen eines verrückten Serienkillers zu befreien. Noch mehr bewegte Bilder zum aktuellen Brad Anderson Thriller The Call liefert der deutschsprachige Filmtrailer, den wir zusammen mit dem hiesigen Kinoposter in der gesamten Meldung angehängt haben. US-Einnahmen von über 50 Millionen Dollar haben der Zusammenarbeit zwischen Halle Berry und Filmemacher Brad Anderson (Session 9, Herrschaft der Schatten) bereits zum Stempel „Überraschungserfolg“ verholfen. Ob dieser Besucherstrom auf deutsche Kinos übertragen werden kann, lüftet sich ab dem 11. Juli. Die Handlung folgt Jordan Turner (Halle Berry), die als Operator bei der Polizeinotrufnummer 911 von Los Angeles
Für sein neuestes Projekt geht Brad Anderson (The Call) eine erneute Zusammenarbeit mit Ben Kingsley ein. Der Mime trat vor rund fünf Jahren bereits für Transsiberian vor die Kamera und konnte jüngst auch offiziell für Eliza Graves verpflichtet werden. Außerdem neu an Bord: Michael Caine, der demnächst im Magier-Thriller Now You See Me über die Kinoleinwände flimmert. Die beiden Shauspielkollegen bereichern somit die noch kleine Castliste, die bis dato nur aus Kate Beckinsale und Jim Sturgess besteht. Die Dreharbeiten rollen voraussichtlich im Juni an. Ein US-Kinostart soll dann im kommenden Jahr erfolgen. Die Edgar Allan Poe Vorlage The System of Doctor Tarr and Professor Fether erzählt von einem jungen Medizinstudenten, der nach Beendigung seines Studiums in einer psychiatrischen Klinik anheuert
Wieder war das aktuelle US-Kinowochenende für eine kleine Überraschung gut. So hat sich der von TriStar und Sony gestartete Thriller The Call von Brad Anderson überraschend stark gegen die Konkurrenz durchgesetzt und mit Zahlen von über 17 Millionen Dollar den zweiten Platz der amerikanischen Kinocharts erobert. Eine nicht unerhebliche Menge an Zuschauern dürfte auf das Konto von Hauptdarstellerin Halle Berry gegangen sein, die nach einer ganzen Reihe Fehlstarts wieder ein glückliches Händchen bei der Rollenwahl bewiesen hat. Demnächst ist sie als Storm in X-Men – First Class 2 auf der Kinoleinwand vertreten. Bei vergleichweise geringen Kosten von 13 Millionen Dollar darf The Call schon jetzt als Erfolg gewertet werden. Die deutschen Auswertungsrechte liegen bei SquareOne Entertainment, wo man in Zusammen
Sie hat als Vampirin gegen Heerscharen von Menschen gekämpft (Underworld), im ewigen Eis einen Killer beseitigt (Whiteout) und in Traumwelten mit Colin Farrell geliebäugelt (Totel Recall). In diesem Jahr steht für Kate Beckinsale nun die Hauptrolle in Eliza Graves auf dem Programm. Der britische Motel Star hat für die Titelrolle in der nächsten Regiearbeit von Brad Anderson unterschrieben, dessen The Call seit gestern überraschend erfolgreich in amerikanischen Kinos unterwegs ist. Die Drehbuchvorlage, geschrieben von Joseph Gangemi (Fear Itself, Der eisige Tod), ist eine lose Adaption der Edgar Allan Poe Vorlage The System of Doctor Tarr and Professor Fether und erzählt die Geschichte eines jungen Medizinstudenten, der nach Beendigung seines Studiums in einer psychiatrischen Klinik anheuert. Was er zu diesem
Seit heute kämpft Halle Berry in dem aktuellen Brad Anderson Thriller The Call gegen einen Serienkiller an. Doch Hilfe gibt es nur via Telefonleitung, da sie durchgehend mit dem neuesten Entführungsopfer, gespielt von Abigail Breslin, verbunden ist. Das Projekt markiert den ersten breitflächigen Kinostart für den Genre-Spezialisten Anderson, der im letzten Jahrzehnt durch Produktionen wie Die Herrschaft der Schatten, Transsiberian oder Der Maschinist auf sich aufmerksam gemacht hat. Mit Eliza Graves und der TV-Adaption zu Sleepy Hollow hat er außerdem zwei kommende Projekte in der Mache. Eine weitere Vorschau auf The Call liefert eine heute veröffentlichte Featurette im Anhang dieser Meldung. Der Film erzählt von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf, die einem Mädchen (Abigail Breslin) helfen möchte
In diesem Sommer darf Oscar-Preisträgerin Halle Berry auch bei uns ihren Telefondienst für The Call aufnehmen. Universum Film hat jetzt nämlich den deutschen Kinostart für den aktuellen Brad Anderson (Transsiberian, Session 9 und Vanishing on 7th Street) Thriller angekündigt und bringt den Film (ehemals unter dem Namen The Hive) am 11. Juli 2013 in die Lichtspielhäuser. Die amerikanische Premiere am 15. März dieses Jahres erfolgt in rund 2.500 Kinos, was den Film zum ersten landesweiten Start des Filmemachers macht. The Call wird von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf erzählen, die einem Mädchen (Abigail Breslin) helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. In weiteren Rollen sehen wir Justina Machado, Tara Platt Michael Linstroth und Michael
Wenige Wochen nach der Premiere des ersten Filmtrailers folgte heute eine zweite Variante zu The Call, die von Halle Berry persönlich anmoderiert wird. Die bewegten und nicht mehr ganz so eindeutigen Bilder lassen sich wie immer nach dem Umblättern begutachten. Inszeniert wurde die TriStar Produktion von Brad Anderson, Regisseur von Filmen wie Transsiberian und Vanishing on 7th Street. Anders als seine bisherigen Projekte feiert der Entführungs-Thriller am 15. März 2013 in rund 2.500 Kinos Premiere, was den Film zum ersten landesweiten Start des Filmemachers macht. Es bleibt abzuwarten, wann und ob Halle Berry auch hierzulande mit dem Serienkiller ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. The Call wird von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf erzählen, die einem Mädchen (Abigail Breslin) helfen
Die amerikanische Kinoauswertung zu The Call rückt immer näher. Schon im März darf Halle Berry telefonisch gegen einen skrupellosen Serienkiller ankämpfen und Abigail Breslin beschützen. Noch mehr spannungsgeladene Szenen zeigt uns der zweite TV-Spot im Anhang dieser Meldung. Für die Regie war Thriller-Spezialist Brad Anderson (Session 9, Herrschaft der Schatten) verantwortlich, der in weiteren Rollen unter anderem Justina Machado, Tara Platt, Evie Thompson, David Otunga, Michael Linstroth und Michael Eklund vor der Kamera versammelte. The Call wird von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf erzählen, die einem kleinen Mädchen (Abigail Breslin) helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Ein deutscher Veröffentlichungstermin ist zum aktuellen Zeitpunkt
Nur ein Anruf steht zwischen Halle Berry und dem möglichen Opfer eines Serienkillers. Thriller-Spezialist Brad Anderson (Session 9, Herrschaft der Schatten) lässt uns mit seiner aktuellen Schöpfung The Call an diesem nervenzehrenden Drahseilakt teilhaben und rückt Berry (Gothika, Dark Tide) einmal mehr in den Mittelpunkt eines Genrefilms. Ganz in Rot präsentiert sich der Star heute auf dem ersten Poster zum Film, das auf den kommenden US-Kinostart am 15. März einstimmen soll. The Call wird von einer Telefonisten (Halle Berry) beim Notruf erzählen, die einem Mädchen (Abigail Breslin) helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. In weiteren Rollen sehen wir Justina Machado, Tara Platt Michael Linstroth und Michael Eklund. Ein deutscher Termin ist bislang unbekannt
Einst ein gefeierter, in Hollywood mit einem Oscar ausgezeichneter Star, verdingt sich Halle Berry in letzter Zeit zunehmend im Genrekino. Nach ihrem Hai-Abenteuer Dark Tide (ab Ende September auch im deutschen Handel erhältlich) bereitet sie sich momentan auf den Serienkiller-Horrorfilm The Hive vor, das aktuelle Projekt von Regisseur Brad Anderson (Transsiberian). Im Hinblick auf die laufenden Dreharbeiten gab es heute weiteren Darstellerzuwachs. Bei dem Neuling handelt es sich um Justina Machado, bekannt aus Final Destination 2, die sich nun zu Berry und Abigail Breslin gesellen darf. Wie gefährlich es am Set der Produktion zugeht, macht zudem folgende Neuigkeiten deutlich: Laut The Hollywood Reporter musste Halle Berry nach einer Kopfverletzung am Set ins Krankenhaus gebracht werden, konnte nach
Nicht nur Troika Pictures glaubt an das Konzept des kommenden Thrillers The Hive, auch WWE Studios scheint von der Produktion immerhin so sehr begeistert zu sein, dass sich die Produzenten Michael Luisi und Jeff Graup jüngst dazu entschlossen haben, dem Projekt mit Halle Berry und Abigail Breslin in den Hauptrollen beizutreten und es finanziell zu unterstützen. Für die Dreharbeiten konnte mittlerweile auch schon ein genaues Startdatum festgelegt werden. Demnach wird die erste Klappe aller Voraussicht nach bereits am 6. Juli dieses Jahres in und um Los Angeles herum fallen. Eine Veröffentlichung im Jahr 2013 ist somit nicht auszuschließen, auch wenn zum aktuellen Zeitpunkt nicht gesagt werden kann, ob es für einem Kinostart ausreichen wird. Die Handlung des Films wird von einer Telefonisten beim Notruf erzählen, die
Der deutsche Kinostart von Bait 3D wurde erst kürzlich auf den kommenden Winter verlegt. Gänzlich müssen hiesige Genrefans dann aber doch nicht auf unheimliche Hai-Begegnungen verzichten, denn Universum Film schickt stattdessen den mit Halle Berry in der weiblichen Hauptrolle besetzten Dark Tide ins Rennen. DVD und Blu-ray des amerikanischen Films wandern ab dem 05. September in den Verleih, gefolgt von der Veröffentlichung im Handel am 28. September. Bonusmaterial liegt nach aktuellem Kenntnisstand allerdings nicht bei. Das Covermotiv zeigen wir wie gewohnt in der gesamten Meldung. Kates (Halle Berry) Karriere als führende Hai-Expertin Südafrikas ist ins Stocken geraten, nachdem ihr Tauchpartner bei einer Exkursion von einem Hai getötet wurde. Ein Jahr ist seitdem vergangen und Kate, die auch als
Vor einigen Tagen erst wurde das Mitwirken von Halle Berry im kommenden Thriller The Hive offiziell bestätigt. Nun kündigt sich eine weitere Darstellerin für das Projekt von Regisseur Brad Anderson (Transsiberian) an. An der Seite von Berry wird demnach die erst 16-Jährige Abigail Breslin zu sehen sein. Breslin, unter anderem bekannt aus der Tragikomödie Little Miss Sunshine, erklärte erst kürzlich, dass sie sich gerne dunkleren Stoffen widmen wolle. Ihr Wunsch wurde erhört und so wird die junge Schauspielerin nach Zombieland in einem weiteren Genrefilm zu sehen sein. Der Drehstart zu The Hive soll noch in diesem Sommer erfolgen. Als ausführendes Studio zeichnet Troika Pictures verantwortlich, das Drehbuch verfasste Richard D’Ovidio (13 Geister). Die Handlung des Films wird von einer Telefonisten
Wurde Schauspielerin Halle Berry im Januar 2012 noch als mögliche Hauptdarstellerin für den Thriller The Hive gehandelt, konnte ihre Beteiligung mittlerweile auch ganz offiziell bestätigt werden. Wie Variety in Erfahrung bringen konnte, wird die ehemalige Catwoman demnach noch in diesem Sommer für Troika Pictures vor der Kamera posieren. Brad Anderson (Transsiberian), Schöpfer des Mystery-Thrillers Vanishing on 7th Street mit Hayden Christensen, ist nach wie vor als Regisseur für The Hive gelistet. Ein Kinostart, wenn auch voraussichtlich nur auf limitierter Basis, soll gegen Ende 2013 erfolgen. Die Handlung des Films wird von einer Telefonisten beim Notruf erzählen, die einem kleinen Mädchen helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Die erste Klappe fällt diesen Sommer.
Die heutige Clip-Welle rollt unaufhörlich weiter und hat noch mehr bewegte Bilder an Land gespült. Dabei konnte das amerikanische Studio Lionsgate Films gleich vier Eindrücke zum kurz vor der Veröffentlichung stehenden Hai-Thriller Dark Tide zugänglich machen, in dem neben Hauptdarstellerin Halle Berry auch Olivier Martinez (Blood and Chocolate) und Ralph Brown (Stoker, Exorzist: Der Anfang) spielen. Die amerikanische Auswertung soll zunächst als VoD-Release erfolgen, gegen Ende des Monats dann allerdings auch in einen limitierten Lauf in den Lichtspielhäusern übergehen. Die hiesigen Auswertungsrechte liegen bei SquareOne Entertainment. Auf das Konto von Filmemacher Stockwell gehen schon Blue Crush und den Horror-Thriller Turistas von 2006. Erzählt wird die Geschichte von
Die raue See voller hungriger Haie, ein einsames Boot und mittendrin Halle Berry, die gemeinsam mit Schauspielkollege Olivier Martinez um ihr Überleben kämpft. So weit, so bekannt. Neu ist allerdings, dass Lionsgate Films und Wrekin Hill Entertainment nun auch einen finalen Trailer zu Dark Tide veröffentlicht haben, der auf den amerikanischen Kinostart und den geplanten VoD-Termin gegen März einstimmen soll. Auf dem Regiestuhl nahm dabei John Stockwell Platz, dessen Filmografie unter anderem Blue Crush und den Horror-Thriller Turistas von 2006 umfasst. Erzählt wird die Geschichte von Sara (Halle Berry), einer moderenen Abenteuerin, die eine mysteriöse Verbindung zu weißen Haien besitzt. Gemeinsam mit einem Team sucht sie die gefährlichen Seebewohner vor der Küste von Guadalupe Island auf, was immer
Nach dem Aufkauf durch Lionsgate Films und Wrekin Hill Entertainment ist heute ein erstes Plakatmotiv zum mit Halle Berry und Olivier Martinez besetzten Hai-Thriller Dark Tide aufgetaucht, das mit relativ bunter Aufmachung und eindeutigen Argumenten daherkommt. Die amerikanische Auswertung soll Anfang März zunächst als VoD-Release erfolgen, gegen Ende des Monats dann allerdings auch in einen limitierten Lauf in den Lichtspielhäusern übergehen. Eine deutschsprachige Veröffentlichung ist bislang nicht angekündigt. Erzählt wird die Geschichte von Sara (Halle Berry), einer moderenen Abenteuerin, die eine mysteriöse Verbindung zu weißen Haien besitzt. Gemeinsam mit einem Team sucht sie die gefährlichen Seebewohner vor der Küste von Guadalupe Island auf, was immer wieder zu Zwischenfällen führt. Ihre Ehe droht an dem engen Band zwischen Sara und den Haien
Bereits im letzten Jahr wurde der Hai-Thriller Dark Tide auf der Berlinale präsentiert, erst in diesem März wird er in den amerikanischen Kinos starten. Kurz vor Kinostart soll der neue Film mit Halle Berry (Catwoman) im Internet als Video on Demand abrufbar sein. Nach dem Umblättern könnt Ihr bereits den Teaser-Trailer sehen, der gegenüber dem Sales-Trailer lediglich einen schwimmenden Hai und Taucher unterlegt mit einer Stimme aus dem Off zeigt. Dark Tide erzählt die Geschichte von Sara (Halle Berry), einer moderenen Abenteuerin, die eine mysteriöse Verbindung zu weißen Haien besitzt. Gemeinsam mit einem Team sucht sie die gefährlichen Seebewohner vor der Küste von Guadalupe Island auf, was immer wieder zu Zwischenfällen führt. Ihre Ehe droht an dem engen Band zwischen Sara und den Haien
Nicht nur Haie beißen an, auch Lionsgate Films hat es auf das Regieprojekt von John Stockwell abgesehen. Wie das Produktionshaus verriet, konnte man sich aktuell die Auswertungsrechte am Hai-Thriller Dark Tide sichern und nannte passend dazu auch schon einen Termin für die Auswertung. Der Film mit der ehemaligen Catwoman Darstellerin Halle Berry in der Hauptrolle wurde 2011 im Rahmen der Berlinale und dem Cannes Filmfestival präsentiert, blieb zuletzt allerdings ein gutes Jahr in der Versenkung verschwunden. Der Film wird am 30. März 2012 über amerikanische Kinoleinwände flimmern und wenige Wochen vor Start bereits als Video on Demand zugänglich gemacht. Den Sales Trailer zeigen wir in der gesamten Meldung. Erzählt wird die Geschichte von Sara (Halle Berry), einer moderenen Abenteuerin, die eine mysteriöse Verbindung zu weißen Haien besitzt. Gemeinsam mit einem Team sucht sie die gefährlichen Seebewohner vor der Küste von Guadalupe Island auf, was immer wieder zu Zwischenfällen führt.
Ihre Ehe droht an dem engen Band zwischen Sara und den Haien zu zerbrechen. Ein Jahr später führt der einsetzende Monsoon zu einem gefährlichen Zusammentreffen zwischen den Bewohnern und den anwesenden Haien. Sara nimmt es fortan mit den gefährlichsten Unterwasser-Killern unserer Zeit auf.
Number 23 und Blood Creek Regisseur Joel Schumacher hat den Bienenstock-Thron des Mystery-Thrillers The Hive für einen neuen Filmemacher geräumt. Laut Variety ist Schumacher von dem ursprünglich für ihn vorgesehenen Posten zurückgetreten und überlässt lieber Kollege Brad Anderson (Transsiberian, Vanishing on 7th Street) das Feld. Konkrete Gründe für den kurzfristigen Wechsel liegen nicht vor. „Wir freuen uns über die Beteiligung von Brad an The Hive,“ erklären die beiden Produzenten Michael Helfant und Robert Stein von Troika Pictures. „Brad teilt unsere Begeisterung für diese Art Suspense-Thriller. Dabei ist The Hive genau die Sorte Film, die wir bei der Gründung von Troika Pictures immer im Hinterkopf hatten.“ Die Handlung des Films soll von einer Telefonisten beim Notruf erzählen, die einem kleinen Mädchen helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Zuletzt wurde Gothika Darstellerin Halle Berry für die weibliche Hauptrolle in dem Projekt gehandelt.
Nach längerer Schaffenspause meldet sich der deutsche Filmemacher Martin Weisz mit einem neuen Projekt zurück. In Zusammenarbeit mit Safady Entertainment hat der The Hills Have Eyes 2 und Rohtenburg Schöpfer nun den psychologischen Thriller Dreamt angekündigt und erzählt die Geschichte zweier Männer, die eine unheimliche übernatürliche Verbindung zueinander haben. Die Probleme beginnen jedoch erst, als beide von der Existenz des Gegenübers erfahren und dessen Leben übernehmen wollen, zu jedem erdenklichen Preis. „Wir freuen uns diese spannende und überzeugende Handlung mit einem besonderen Twist erzählen zu können. Das Drehbuch hat alle Elemente, die einen guten Film ausmachen, und dürfte das Publikum schon ab dem ersten Frame gefangen nehmen,“ erklärt Produzent Gary Safady. Die Vorbereitungen werden im Februar 2012 starten und gegen April 2012 dann schließlich in die Dreharbeiten übergehen.
Halle Berry steht momentan in finalen Verhandlungen um die weibliche Hauptrolle in der nächsten Joel Schumacher Regiearbeit The Hive, die erstmals im Frühjahr vorgestellt werden konnte. Nach Gothika und dem kommenden Dark Tide wäre das bereits der dritte Genre-Auftritt für die Oscar-Preisträgerin. Die Handlung des Films soll von einer Telefonisten beim Notruf erzählen, die einem kleinen Mädchen helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Weitere Details liegen momentan noch nicht vor. Joel Schumacher drehte in den vergangenen Jahren bereits den düsteren Mystery-Thriller Number 23 mit Jim Carrey in der Hauptrolle und ging mit Blood Creek einem Nazi-Kult auf die Spur. Seine aktuellste Regiearbeit, der Psycho-Thriller Trespass, startet am 14. Oktober in den USA.
Der Hai-Thriller Dark Tide wartet aktuell weiterhin auf einen Verleiher, der das Projekt von Filmregisseur John Stockwell in den USA entweder limitiert in den Kinos startet oder direkt auf DVD veröffentlicht. Um Anhängern des Tier-Horrors trotzdem einen Vorgeschmack zu liefern, wurden nun immerhin die ersten beiden Szenenbilder aus dem Film veröffentlicht, die sich wie immer nach dem Umblättern begutachten lassen. Für die weibliche Hauptrolle konnte die ehemalige Catwoman, Halle Berry, verpflichtet werden. Erzählt wird die Geschichte von Sara (Halle Berry), einer moderenen Abenteuerin, die eine mysteriöse Verbindung zu weißen Haien besitzt. Gemeinsam mit einem Team sucht sie die gefährlichen Seebewohner vor der Küste von Guadalupe Island auf, was immer wieder zu Zwischenfällen führt. Ihre Ehe droht an dem engen Band zwischen Sara und den Haien zu zerbrechen. Ein Jahr später führt der einsetzende Monsoon zu einem gefährlichen Zusammentreffen zwischen den Bewohnern und den anwesenden Haien. Sara nimmt es fortan mit den gefährlichsten Unterwasser-Killern unserer Zeit auf.
Anhänger aus dem Bereich des Tier-Horrors kommen im aktuellen Kinojahr gleich mehrfach auf ihre Kosten. Während The Reef von Black Water Regisseur Andrew Traucki bereits vor wenigen Wochen in hiesige Videotheken wanderte, werden schon Ende 2011 größere Produktionen wie Shark Night 3D und Bait über die Kinoleinwände flimmern. Während die Gefahr in diesen Filmen jedoch in einem See oder unterirdischen Einkaufszentrum lauert, verschlägt es die Protagonisten in Dark Tide direkt auf den offenen Ozean, wo hungrige Haie bereits auf sie warten. Aktuell konnte zum Film mit Halle Berry in der weiblichen Hauptrolle auch ein erster Sales-Trailer veröffentlicht werden, der sich nach dem Umblättern begutachten lässt. Erzählt wird die Geschichte von Sara (Halle Berry), einer moderenen Abenteuerin, die eine mysteriöse Verbindung zu weißen Haien besitzt.
Gemeinsam mit einem Team sucht sie die gefährlichen Seebewohner vor der Küste von Guadalupe Island auf, was immer wieder zu Zwischenfällen führt. Ihre Ehe droht an dem engen Band zwischen Sara und den Haien zu zerbrechen. Ein Jahr später führt der einsetzende Monsoon zu einem gefährlichen Zusammentreffen zwischen den Bewohnern und den anwesenden Haien. Sara nimmt es fortan mit den gefährlichsten Unterwasser-Killern unserer Zeit auf.
Ganze sieben Jahre nach Gothika kehrt Halle Berry abermals ins düstere Filmmetier zurück und geht dafür sogar mit überaus hungrigen Haien baden. Heute konnte nun ein erstes Szenenbild und Teaser-Poster zum Projekt von John Stockwell aufgedeckt werden, die wir jeweils nach dem Umblättern zur Schau stellen. Erzählt wird die Geschichte von Sara (Halle Berry), einer moderenen Abenteuerin, die eine mysteriöse Verbindung zu weißen Haien besitzt. Gemeinsam mit einem Team sucht sie die gefährlichen Seebewohner vor der Küste von Guadalupe Island auf, was immer wieder zu Zwischenfällen führt. Ihre Ehe droht an dem engen Band zwischen Sara und den Haien zu zerbrechen. Ein Jahr später führt der einsetzende Monsoon zu einem gefährlichen Zusammentreffen zwischen den Bewohnern und den anwesenden Haien. Sara nimmt es fortan mit den gefährlichsten Unterwasser-Killern unserer Zeit auf. Die Dreharbeiten liefen im vergangenen Jahr in Kapstadt, Südafrika. Die hiesigen Auswertungsrechte liegen bei SquareOne Entertainment. Auf das Konto von Filmemacher Stockwell gehen schon Blue Crush und den Horror-Thriller Turistas von 2006.