Heute



Happy Deathday 3 – Ist das Budget Schuld am Aus?

Fans wollen ihn, Regisseur Christopher Landon (Freaky – Körpertausch mit Blutrausch, Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse) will ihn – den allerletzten Teil der Happy Deathday-Trilogie, der die Verrücktheit der Marke auf ein neues Level bringen würde.

Bedauerlicherweise sieht die Realität nicht ganz so rosig aus, wie man das gerne hätte – da Happy Deathday 2U nur noch halb so erfolgreich war wie der Originalfilm seinerzeit, stellt sich für Universal Pictures natürlich die Frage, wieso man weiter Geld in ein Franchise stecken sollte, das zwischen zwei Ablegern bereits 50% an Beliebtheit eingebüßt hat. Schrumpfe




Happy Deathday 3 – War’s das nun? Threequel wird immer unwahrscheinlicher

Als der kleine Teenie-Slasher Happy Deathday im Jahr 2017 veröffentlicht wurde, waren Regisseur Christopher Landon (Freaky – Körpertausch mit Blutrausch, Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse), Produzent Jason Blum (Halloween, Paranormal Activity) und Hollywood-Major Universal Pictures ganz aus dem Häuschen:

Das für nur 4.8 Millionen US-Dollar aus dem Boden gestampfte Werk war vor mittlerweile sechs Jahren dazu imstande, weltweit über 125 Millionen US-Dollar einzuspielen. Also wurde umgehend ein Sequel genehmigt, welches 2019 ins Kino gebracht wurde – doch dann die Enttäuschung:




Paranormal Activity: Next of Kin – Jetzt als VoD: Das Found Footage-Revival von Blumhouse

Kaum ein Franchise ist jemals wirklich tot – erst recht nicht im Horror-Genre, das diversen Reihen immer wieder mal ein Revival ermöglicht. Erst vor wenigen Wochen ließen Paramount Pictures, Spyglass Media Group sowie das Regisseur-Duo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett, Schöpfer vom wahnwitzigen Psycho-Thriller Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot, erneut Woodsboro-Schrecken Ghostface von der Leine.

Das fünfte Kapitel innerhalb vom weltweit beliebten Scream-Universum war bislang dazu imstande, über 130 Millionen US-Dollar in die Kinokassen zu schwemmen, bekommt bereits 2023 eine weitere Fortsetzung spendiert. Und auch




Happy Deathday 3 – Jason Blum hofft immer noch auf einen dritten Teil

Schon vor zweieinhalb Jahren gab Produzent Jason Blum (Insidious, The Purge, Halloween) in den sozialen Netzwerken zu verstehen, dass Happy Deathday 3 derzeit «sehr unwahrscheinlich, aber noch nicht ausgeschlossen» sei. Grund dafür stellt das enttäuschende Einspielergebnis des zweiten Teils, welches gegenüber dem des Vorgängers so halbiert wurde wie Trees Geburtstagstorte, dar. Aus beeindruckenden 125 Millionen US-Dollar wurden weniger erfreuliche 64 Millionen US-Dollar.

Obwohl das Sequel Blumhouse-typisch für unter 10 Millionen US-Dollar realisiert wurde, interpretierte Universal Pictures diesen doch recht deutlichen Besucherschwund




Paranormal Activity – Endlich: Reboot und Doku starten Oktober auf Paramount+

Kaum zu glauben: Es liegen bereits sechs Jahre seit dem letzten Paranormal Activity hinter uns – und es werden voraussichtlich sieben vergangen sein, bevor das Reboot auch hierzulande gestreamt werden kann. Was die Auswertung in den USA betrifft, so konnte inzwischen endlich ein ungefähres Zeitfenster eingekreist werden.

Ab Oktober, also pünktlich zu Halloween, soll das vielversprechende Werk, das natürlich einmal mehr aus dem Hause Blumhouse stammt, exklusiv auf dem Streaming-Portal Paramount+ landen. Doch damit nicht genug, denn gleichzeitig wird auch eine einzigartige Doku veröffentlicht, die Fans einen großen Einblick hinter die Ku

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Jason Blum – So sieht die Zukunft von Paranormal Activity, Get Out und Happy Deathday aus

Keiner hat das Genrekino der letzten fünfzehn Jahre so entscheidend mitgeprägt wie Filmproduzent Jason Blum. Doch selbst ein Experte für Horror liegt mal daneben und produziert Filme, die trotz guter Absichten niemand sehen will. So blieben zuletzt sowohl Fantasy Island als auch Black Christmas hinter den hohen Erwartungen zurück: „Black Christmas war leider kein Erfolg. Kreativ gesehen schon, aber nicht finanziell. Als Produzent habe ich gelernt, dass man einfach nach seinem Gefühl gehen und etwas machen soll, von dem man überzeugt ist. Aber ich fürchte, ich habe weihnachtliche Horrorfilme mindestens für die nächsten fünf Jahre ruiniert“, scherzt

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Untitled Blumhouse Horror Project – Körpertausch mit einem Serienkiller: Vince Vaughn verpflichtet

Seit der Ankündigung, dass Christopher Landon (Happy Death Day 2U, Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse) einen geheimnisvollen Slasher für Blumhouse inszeniert, nahmen die Spekulationen kein Ende. So machten zunächst Gerüchte die Runde, dass es sich dabei um das Scream-Reboot handeln könnte, von dem Produzent Jason Blum vor geraumer Zeit sprach. Doch diese Vermutung wurde kurze Zeit später mit einer Dementierung von Kollege Ryan Turek zunichte gemacht. Stattdessen soll uns ein origineller Slasher bevorstehen, der das angestaubte Subgenre mit einem noch nie dagewesenen Twist ausschmückt. Doch was das für einer ist, wollten weder Landon noch Blum verraten – bis jetzt. Denn nun kam ans

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Scream 4



Untitled Blumhouse Horror Project – Nach Happy Deathday: Landon inszeniert Slasher

Dass Christopher Landon seine Happy Deathday-Trilogie nicht wie geplant zu Ende bringen kann, hilft nun einem anderen Projekt auf die Sprünge. Ursprünglich sollte die Idee eines Und täglich grüßt das Murmeltier für die Horrorfraktion drei Teile umfassen. Obwohl auch der zweite Film wieder überwiegend positiv aufgenommen wurde, blieb er finanziell gesehen aber deutlich hinter den Erwartungen seitens Blumhouse Productions und Universal Pictures zurück. Vor wenigen Wochen kursierte kurz das Gerücht, dass Universal Pictures Happy Deathday 3 trotzdem finanzieren würde – eine Information, die sich noch am selben Tag als Ente erwies: „Die Trilogie wird nur dann komplettiert, wenn Netflix oder sonst wer die Reihe übernimmt“, kommentierte Christ




Happy Death Day 3 – Jason Blum verrät, wie die Chancen für den dritten Teil stehen

Happy Death Day 2U läuft seit drei Wochen in US-Kinos, konnte bislang aber nur 25 Mio. Dollar einspielen. Zum Vergleich: Dem Vorgänger verhalfen Kinogänger allein am Startwochende zu Werten von 26 Millionen Dollar. Was bedeutet dieser massive Rückgang aber für die Zukunft der Reihe? Allem Anschein nach nichts Gutes, wie Produzent Jason Blum auf Twitter durchblicken lässt: „Im Moment ist ein dritter Teil sehr unwahrscheinlich, aber noch nicht ausgeschlossen“, gab der Horrorspezialist auf Twitter bekannt. Noch besteht die Hoffnung, dass Blum ein gutes Wort für Christopher Landon einlegt, schließlich verbindet beide eine sieben Filme umfassende Kooperation miteinander. Doch wie so oft haben die Geldgeber das letzte Wort und die dürften




Happy Deathday 2U – Aus für die Reihe? Sequel enttäuscht am Box Office

Hinsichtlich der Box Office-Zahlen macht das aktuelle Kinojahr derzeit eher durch Enttäuschungen auf sich aufmerksam. Nachdem Hollywood Anfang des Monats bereits eines der schwächsten Super Bowl-Wochenenden seit Jahren hinnehmen musste, erwies sich nun auch der Valentinstag als unzuverlässig. Obwohl mit Alita: Battle Angel, Isn’t It Romantic und Happy Death Day 2U gleich drei Neustarts um die Spitze der Charts kämpften, blieben die Kinosäle vielerorts leer. Die Neuankömmlinge und alle weiteren Filme spielten zusammengenommen nur rund 110 Millionen Dollar ein – das ist das schwächste Ergebnis seit 2001 und ein herber Einbruch im Vergleich zum selben Zeitraum des letzten Jahres, als Black Panther die Spitze der Charts anführte




Happy Death Day 2U – Im Interview: Die Stars und Schöpfer über ihr verrücktes Sequel!

Ab sofort darf sich Tree wortwörtlich zu Tode ärgern und aus lauter Verzweiflung ihr Können als Scream Queen unter Beweis stellen, denn sie steckt schon wieder in einer Zeitschleife fest – und das auch noch in einer völlig fremden Dimension, in der sich die Studentin sogar selbst mit mutigen Aktionen aus dem Weg räumen muss, damit sie täglich von vorne beginnen kann. Was es damit auf sich hat, verraten Euch Universal Pictures und Blumhouse Productions seit heute auf der großen Kinoleinwand. Passend dazu haben wir Cast und Crew zum Interview getroffen und den beiden Hauptdarsteller Jessica Rothe und Israel Broussard unter anderem entlockt, wo sie so richtig in den Wahnsinn treibt und welchen Tag sie am liebsten rückgängig und noch einmal




Happy Death Day 2U – Erste Poster kündigen eine baldige Trailer-Premiere an

Der Valentinstag liegt zwar noch in weiter Ferne, doch wir erlauben uns heute trotzdem schon einen kleinen Ausblick in die Zukunft. Pünktlich zum Tag der Liebe gibt es nämlich ein Wiedersehen mit Tree Gelbman, jener unglückseligen Hauptfigur, die im Slasher Happy Death Day von einer nie enden wollenden Zeitschlaufe terrorisiert wurde und jeden Tag aufs Neue das Zeitliche segnete. Im Februar muss sie diese Tortur nun erneut über sich ergehen lassen, denn ein Einspielergebnis von über 120 Millionen Dollar haben zur Bestellung und Umsetzung einer direkten Fortsetzung geführt. Diese trägt den Titel Happy Death Day 2U und bietet ein für das Franchise völlig neues Konzept, das an Zurück in die Zukunft erinnert. Auch Jessica Rothe, die Hauptdarstellerin, blickt




Happy Death Day 2U – Auf ein Neues: Trailer zum Slasher erscheint mit Halloween

Ab heute is Halloween in mehr als 3.900 amerikanischen Kinosälen zu sehen. Schon jetzt überschlägt sich Hollywood mit immer neuen Rekord-Vorhersagen, denn Michael Myers und Laurie Strode könnten das Zeug zum nächsten Horror-Blockbuster mitbringen. Was läge da näher, als den wachsenden Hype um die Rückkehr des Maskenmörders für ein anderes Projekt zu nutzen, das nicht etwa dieses Halloween anläuft, sondern an Valentinstag 2019? Die Rede ist natürlich von Happy Death Day 2U, dem Sequel der mörderischen Horror-Saga, das laut Produzent Jason Blum sehr speziell und zufriedenstellend ausgefallen sein soll. Davon dürfen wir uns bald selbst überzeugen: Passend dazu schickt Universal den offiziellen Trailer zum Slasher




Happy Death Day 2U – Sequel erhält offiziellen Titel und startet Valentinstag 2019

Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 120 Millionen Dollar gehört Happy Death Day zu den zehn erfolgreichsten Blumhouse-Filmen aller Zeiten. Bereits 2019 soll uns die inzwischen abgedrehte und fast fertiggestellte Fortsetzung erreichen, die den Namen Happy Death Day 2U trägt. Da Horrorfilme an Feiertagen traditionsgemäß besonders erfolgreich laufen, haben Blumhouse Productions und Universal Pictures jetzt den 14. Februar 2019 als US-Startdatum auserkoren. Dort könnte der Horror-Thriller nicht nur vom Valentinstag, sondern auch dem am Montag, den 18. Februar, stattfindenden Presidents Day profitieren. Doch das klappt nicht immer. 2009 lief am gleichen Datum mit Freitag der 13. ebenfalls ein Slasher an, der mit seinem gigan




Happy Deathday 2 – Jessica Rothe kehrt für Sequel zurück, neue Nebenfiguren

Produzent Jason Blum gab schon während der Pressetour zu Happy Death Day bekannt, dass er sehr an der Realisierung einer Fortsetzung interessiert wäre. Dass er seinen Wunsch jetzt in die Tat umsetzt, ist nach den beeindruckend hohen Einspielergebnissen des ersten Teils die logische Konsequenz. Für gerade einmal 4.8 Millionen Dollar produzierte, spielte der Teen-Slasher über 120 Millionen Dollar an den Kinokassen ein. Mit dem abgeworfenen Gewinn könnte Blumhouse also gleich eine ganze Franchise aufziehen. Für den Anfang fokussiert man sich allerdings „nur“ auf ein Sequel, das im Eiltempo voranschreitet. Jetzt konnte bestätigt werden, dass sowohl Jessica Rothe als auch ihr Filmfreund Israel Broussard zurückkehren und einmal mehr die Haupt




Boss Level – Mel Gibson und Naomi Watts spielen in Murder Mystery von Joe Carnahan

Kann Joe Carnahan (The Grey – Unter Wölfen) den Erfolg von seinem Regiekollegen Christopher B. Landon und dessen Happy Deathday wiederholen? Auch in seinem kommenden Werk Boss Level wird der Protagonist dazu gezwungen, dieselben Ereignisse immer wieder aufs Neue zu erleben – The Edge of Tomorrow und der erwähnte Teen-Slasher von Blumhouse Productions lassen grüßen. In diesem Fall handelt es sich um einen pensionierten Sondereinsatz-Veteran, der jeden Tag in einer nie enden wollenden Zeitschleife gefangen ist, die immer mit dem gleichen, ungemütlichen Ausgang endet – seinem Tod. Um dieser ewigen Tortur endlich ein Ende zu bereiten, muss er schleunigst herausfinden, wer oder was hinter all den Vorgängen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Wahrheit oder Pflicht – Das offizielle Poster zum neuen Genre-Anwärter von Blumhouse

Mit Insidious: The Last Key hat Blumhouse im Januar einen tollen Jahresauftakt hingelegt. Aber kann das auf Genrefilme spezialiserte Unternehmen von Jason Blum diese immense Erfolgswelle auch fortsetzen? Mit Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht (im englischen Original ganz einfach Truth or Dare) steht jedenfalls schon der nächste Kandidat in den Startlöchern, der ähnlich große Zahlen schreiben will wie vorangegangene, hauseigene Werke. Schauspieler Tyler Posey aus der MTV-Serie Teen Wolf und Lucy Hale aus der abgesetzten Romanverfilmung Pretty Little Liars müssen sich darin einer übersinnlichen Variante des titelgebenden Spiels stellen. Was auch immer von ihnen oder ihren Freunden für eine Wahrheit oder Aktion gefordert wird

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Spawn – Todd McFarlane versichert: Titelfigur wird keinen Ton von sich geben

Comicschöpfer Todd McFarlane erzählt schon seit Jahren, wie gerne er sein Spawn auf die Kinoleinwände befördern würde. Da er allerdings Bedingungen stellte, war es stets schwierig, ein williges Studio zu finden. Doch dann kam Blumhouse um die Ecke und gewährte dem Filmemacher tatsächlich freie Hand und die angeforderte Chance, den Film gleich selbst in Szene zu setzen. Aber wie sieht der aktuelle Stand nun eigentlich aus?: „Mit dem Drehbuch bin ich durch, jetzt gerade sind wir am budgetieren“, verriet McFarlane in einem neuen Interview. „Wir haben uns auch schon mit potenziellen Schauspielern für Rollen im Film getroffen. Er wird richtig düster, hart, ernsthaft und kein Superheldenfilm. Aber die meisten Leute, die Spawn kennen, würden ihn ohnehin nie

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern