Der Startschuss der Reboot-Reihe von Hellboy hätte holpriger kaum verlaufen können. Filme über den titelgebenden Höllenjungen taten sich an den Kinokassen schon immer schwer. Die beiden Ableger von Guillermo del Toro schafften es nur knapp in die Gewinnzone, weshalb Guillermo del Toro die Umsetzung eines erhofften Serien-Finales verwehrt blieb. Stattdessen übernahm Lionsgate das Ruder und verpflichtete Genrespezialist Neil Marshall (The Descent, Game of Thrones, Dogsoldiers) damit, einen Neustart auf die Beine zu stellen. Der wurde inzwischen in den Kinosälen ausgewertet – mit zum Teil verheerenden Resultaten. In den USA stellte man gar das vermutlich schwächste Box Office-Startergebnis (12 Mio. US-Dollar) einer großen Comicver
Wenn jemand ordentlich auf den Tisch hauen kann, dann ist es Höllenjunge Hellboy. Mit seiner überdimensionalen Faust bringt er absolut alles zum Einsturz, was sich ihm in den Weg stellt. Ab sofort präsentiert uns Regisseur Neil Marshall (Dog Soldiers, The Descent: Abgrund des Grauens) in Zusammenarbeit mit Lionsgate sein persönliches Reboot, das mit der Unterstützung von Comiczeichner Mike Mignola produziert wurde. Passend zum heutigen Kinostart der blutigen Comicverfilmung verlosen wir zwei Fanpakete bestehend aus einem Exemplar des hochwertigen Buches Hellboy Kompendium 3 vom Cross Cult Verlag, einem Fan Poster zum 25. Jubiläum sowie einem Lesezeichen und Sticker. Für eine Teilnahme am Gewinnspiel benötigen wir
Die Katze ist aus dem Sack: Hellboy 3 von Guillermo Del Toro ist tot und wird durch ein Reboot von Neil Marshall (The Descent) ersetzt. Für Fans dürfte hierbei sicherlich die Tatsache interessant sein, dass niemand Geringeres als Comicschöpfer Mike Mignola das Drehbuch schrieb. Und der war es auch, der in einem aktuellen Interview verriet, dass der neue Film auf jeden Fall ein R Rating bekommen wird. Co-Autor Andrew Cosby weiß ganz genau, weshalb: „Im Hinblick auf die Handlung darf ich leider noch nichts verraten, aber ich kann jetzt schon sagen, dass unser Film richtig düster und grausam wird. Neil Marshall hat uns von Anfang an die Idee schmackhaft gemacht, eine Version zu drehen, die sowohl als Horror- als auch als Comicfilm funktioniert. Genau das war auch meine Absicht, denn das ist es, was wir ohnehin aus Mike Mignolas Vorlage kennen“, er