Schauspieler Sylvester Stallone (The Expendables, Rocky Balboa-Saga) geht immer dann in seinen Rollen auf, wenn er ohne Kompromisse gegen böse Kerle austeilen kann. Dementsprechend dürfte ihm Samaritan, sein nächster Film, vermutlich in die Karten spielen.
Im Thriller von Operation: Overlord-Regisseur Julius Avery gibt er nämlich einen für tot gehaltenen und untergetauchten Helden (Last Blood lässt grüßen), der auf seine alten Tage nochmal alles geben und der jungen Generation zeigen darf, wo der Hammer hängt.
Für Avery ist Samaritan ein «großer Eventfilm, in dem unsere Helden reichlich Arschtritte verteilen.» Man werde ein
Sony Pictures lässt eine weitere Kreatur aus Marvels Schreckenskabinett von der Leine: Nach Venom erwartet uns jetzt Morbius von Life-Regisseur Daniel Espinosa, in dem Jared Leto (Joker aus Suicide Squad) die tragische Rolle von Dr. Michael Morbius übernimmt, der verzweifelt nach einem wirksamen Gegenmittel für seine seltene, womöglich sogar tödlich verlaufende Krankheit sucht.
Seine einzige Hoffnung: Die uralte Legende von einem sagenumwobenen Ort. Doch seine Reise dorthin hat unerwartete Nebenwirkungen. Denn seit seiner Genesung wird Dr. Michael Morbius von einem unbändigen Durst geplagt – auf das Blut seiner Mit
Der Horror-Markt wird aktuell klar von Universal Pictures/Blumhouse und Warner Bros. dominiert. Andere Studios versuchen zwar an die Erfolge der Konkurrenz anzuknüpfen, haben aber oftmals das Nachsehen. Daran ändert offenbar auch eine von James Gunn, Regisseur von Guardians of the Galaxy, produzierte Horrorversion von Superman nichts. Trotz prominenter Unterstützung (auf Postern und im Trailer wird offen mit seiner Beteiligung geworden) blieb Brightburn am ersten Wochenende bei gerade einmal 7,5 Millionen Dollar (9,5 über das verlängerte Memorial Day-Wochenende) hängen. Das ist weit von den mindestens 15 Millionen Dollar entfernt, die dem Film im Vorfeld zugetraut wurden. Gewinn wird der Superhelden-Schocker dank gerin
Obwohl sich Fans einen runden Abschluss von Guillermo del Toros ursprünglich Hellboy-Trilogie gewünscht hätten, warten einige von ihnen bereits gespannt auf das abgedrehte Reboot von Lionsgate. Comicschöpfer Mike Mignola selbst steuerte hierfür die Drehbuchvorlage bei und versichert in einem aktuellen Interview, dass Hellboy: Rise of the Blood Queen ganz anders werde als ein gewöhnlicher Superheldenfilm: „Wir versuchen hier etwas Frisches auf die Beine zu stellen“, betont Mignola gegenüber io9. „Es wollten aus Hellboy keinen einfachen Superheldenfilm machen. Und je mehr Marvel und DC Filme erscheinen, desto mehr realisieren wir, dass unser Hellboy eine ganz andere Schiene fährt. Wobei man fairerweise auch sagen muss, dass
Ellen Page bekommt es im Horror-Thriller Flatliners bald auch hierzulande mit verstörenden Nebenwirkungen mehrerer Nahtoderfahrungen zu tun. Direkt im Anschluss steht für den Hard Candy-Star eine Zusammenarbeit mit dem stetig wachsenden Streaming-Riesen Netflix auf dem Plan. Wieder darf die Schauspielerin, die 2008 für einen Oscar nominiert war, in einem ungewöhnlichen Genrebeitrag agieren. Die titelgebende Umbrella Academy ist eine „Familie“ aus sieben Superhelden der etwas anderen Art, allesamt im Kindsalter von einem reichen Gönner adoptiert und zu einem schlagkräftigen und noch nie gesehenen Superhelden-Team ausgebildet. Jahre später sind die Mitglieder der Umbrella Academy, von Spaceboy alias 00.01 bis zu der Violinistin Vanya aka 00.07, zerstritten und in alle Winde verstreut – bis sie der Tod
Die Welt geht wieder einmal unter. Noch immer scheint das Thema der Apokalypse genug Stoff für neue Filme zu bieten. Nachdem sich zuletzt Xavier Gens mit The Divide dem Szenario annahm, kommt demnächst mit The End ein weiterer Endzeit-Thriller von Produktionsstudio Warner Bros. Das Drehbuch verfasst Aron Eli Coleite, der unter anderem als Autor und Produzent für die Serie Heroes verantwortlich zeichnet. Der Film konzentriert sich auf drei verschiedene Handlungsstränge. Diese verbindet ein gemeinsames Szenario: die Protagonisten der einzelnen Geschichten erleben den Weltuntergang. Ein altgedienter Radiomoderator in London, ein 16-jähriges Mädchen und ihr Freund in Michigan und ein liebevoller Familienvater in Shanghai. Sie alle versuchen, mit ihrem Leben Frieden zu schließen – bevor ein interstellares Ereignis in sechs Stunden die Welt vernichtet…