Mit Rollen in Der Herr der Ringe oder Alien hat sich Ian Holm in den Köpfen vieler Zuschauer unsterblich gemacht. Im wahren Leben ist der gestandene Kino- und Theaterdarsteller nun aber im Alter von 88 Jahren seiner Parkinson- und Krebserkrankung erlegen. Das teilte sein Agent heute gegenüber dem britischen Guardian mit: „In tiefer Trauer muss ich mitteilen, dass Sir Ian Holm in den frühen Morgenstunden im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Er ist friedlich und umringt von seiner Familie und Pflegern eingeschlafen.“ Aufgrund seiner schwindenden Gesundheit und gestiegenen Alters war Ian Holm zuletzt nur noch selten im Kino zu Gast. Das
Weihnachten 2018 serviert uns Peter Jackson sein Traumgericht. In Mortal Engines, dessen Cast sich sich aus Robbie Sheehan (Fortitude, Geostorm), Ronan Raftery (Fantastic Beasts and Where to Find Them), Hera Hilmar (Da Vinci’s Demons), Stephen Lang (Don’t Breathe), Jihae (Mars) sowie Leila George (Mother, May I Sleep With Danger?) zusammensetzt, konnte der Neuseeländer seiner Kreativität freien Lauf lassen. Die gleichnamige Romanvorlage stand schon seit langer Zeit auf seiner ganz persönlichen Wunschliste. Die epische Geschichte von Buchautor Philip Reeve zeigt uns eine Welt, in der die Metropolen von einst auf riesige, bewegliche Tragflächen montiert wurden, die auf der Suche nach Rohstoffen über leere, ausgedorrte Landschaften rasen. Doch nicht nur das: Unter den fahrenden Siedlungen herrscht Krieg und der äußert sich immer wieder
Mit der Ankündigung von Mortal Engines geht für Peter Jackson ein Traum in Erfüllung. Der Schöpfer von Der Herr der Ringe und Der Hobbit hat schon seit Jahren Interesse daran, die 2001 gestartete Buchreihe von Philip Reeve auf die Leinwand zu bringen. Jackson wird das Projekt allerdings nur als Produzent überwachen. In Szene gesetzt wird Mortal Engines von Christian Rivers, der hiermit sein Regiedebüt gibt. Er und Jackson sind jedoch bei weitem keine Fremde, da Rivers schon seit Braindead aus dem Jahr 1992 eng mit seinem langjährigen Berufspartner zusammenarbeitet und bislang vor allem für das saubere Umsetzen bahnbrechender Spezialeffekte verantwortlich war. Universal Pictures gab bekannt, Mortal Engines am 14. Dezember 2018 in die US-Kinos bringen zu wollen. Das wäre dann immerhin ein Jahr bzw. Monat, wo kein Star Wars