Inzwischen ist die zweite Staffel von Bates Motel auch hierzulande im Handel erhältlich. Im Hause A&E denkt man aber schon wieder an die Zukunft, denn die Hitserie rund um Norman Bates‘ Jugend wurde um eine weitere Staffel verlängert, die in den USA ab März 2015 auf Sendung gehen soll. Und ein Neuzuzügler konnte sogar schon ermittelt werden. Kein Geringerer als Joshua Leonard, bekannt aus dem Sensationserfolg The Blair Witch Project, wird im berühmt-berüchtigten Motel einchecken und sich somit selbst ungeahnten Gefahren ausliefern. Leonard schlüpft in die Rolle von Professor James Finnigan. Ob er Norman Bates und seine Mutter, einmal mehr gespielt von Vera Farmiga (Up In The Air & The Conjuring), überzeugen kann, sich von weiteren Gräueltaten fernzuhalten? Bates Motel verfolgte von Beginn an das Ziel, dem Zuschauer einen intimen Einblick
Am 09. Oktober öffnet sich Bates Motel für neue Gäste. Dann nämlich stellt Universal Pictures die zweite Staffel zur düsteren Thriller-Serie mit Vera Farmiga (The Conjuring), Freddie Highmore (Die Geheimnisse der Spiderwicks), Max Thieriot (House at the End of the Street) und Olivia Cooke (The Quiet Ones, Ouija) als DVD und Blu-ray Disc in den deutschen Handel. Die zweite Staffel war bislang lediglich im Pay TV zu sehen und schließt direkt an die Geschehnisse aus der ersten Season an, die hierzulande bei Vox läuft. Neben den zehn neuen Episoden liegen außerdem entfernte Szenen und drei Featurettes über die Entstehung und Veröffentlichung bei. Im Anhang gibt es außerdem einen Blick auf das vorläufige Covermotiv. Auch nach der Beerdigung der ermordeten Miss Watson kehrt für Norman (Freddie Highmore) keine Ruhe ein. Er wird von Blackouts, höchst
Serienfans dürfen sich bei Vox gleich doppelt auf den nächsten Monat freuen. Während dort am 05. Mai zunächst die dritte Staffel zu Grimm auf Sendung geht, feiert zu später Stunde (um 22 Uhr) ein Free TV-Neuling seinen düsteren Einstand im deutschen Fernsehen. Der Sender hat sich überraschend Bates Motel, die Vorgeschichte zu Alfred Hitchcocks Psycho, ins Programm geholt und zeigt die Serie von A&E ab dem 05. Mai auf dem bisherigen Sendeplatz von CSI: New York. Zukünftig wird es die Thrillerkost der Lost-Produzenten dann immer montags ab 22:00 Uhr in Doppelfolgen zu sehen geben. Bates Motel wurde vor wenigen Tagen für eine dritte Staffel erneuert, die Anfang 2015 im amerikanischen Fernsehen anläuft. In Deutschland war die Show mit Vera Farmiga (Norma Louise Bates), Freddie Highmore (Norman Bates), Max
Bates Motel-Fans dürfen sich freuen: A&E will noch mehr von der Vorgeschichte zu Alfred Hitchcocks Kultklassiker Psycho sehen und erweitert die TV-Serie von Anthony Cipriano um eine dritte Staffel. In den USA pendelte sich die Show mit Vera Farmiga (Norma Louise Bates), Freddie Highmore (Norman Bates), Max Thieriot (Dylan Massett) und Olivia Cooke (Emma Decody) bei zuletzt rund zwei Millionen Zuschauern ein, was leicht unter den Werten der ersten Staffel liegt. Für A&E bleibt die Serie aber weiterhin einer der größten Quotenbringer bei den 18- bis 49-Jährigen. Die Produktion der zehn neuen Episoden soll diesen Herbst anrollen. In Deutschland steht uns zunächst noch die Premiere der kürzlich gestarteten Season 2 bevor, die Universal Channel im Laufe des Jahres ins Programm aufnehmen will. Bates Motel gewährt uns einen intimen Einblick in
In wenigen Wochen setzt A&E die verstörenden Geschehnisse um Bates Motel fort. Die Vorgeschichte zu Psycho wartet auch in der zweiten Runde mit Freddie Highmore als Norman Bates auf und wird einmal mehr von prominenten Kollegen wie Vera Farmiga und Max Thieriot begleitet. Für die neuesten Szenenbilder im Anhang dieser Meldung zeigt sich das ungleiche Trio nun wieder vereint. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Nach dem Tod seines Vaters zieht Teenager Norman Bates (Freddie Highmore) mit seiner Mutter Norma (Vera Farmiga) nach White Pine Bay. Hier haben sie ein Motel gekauft und wollen ein neues Leben beginnen. Aber schon bald spüren sie, dass sich hinter der idyllischen Kulisse des Küstenstädtchens tödliche
Die Umbauarbeiten an Bates Motel stehen kurz vor ihrem Abschluss. Am 06. März meldet sich das Psycho-Prequel mit der zweiten Staffel aus der Winterpause zurück. Was uns dann erwartet, hat A&E im neuesten Teaser-Trailer mit einem Blick auf vergangene und kommende Ereignisse zusammengefasst. Über einen Termin für die deutsche Premiere schweigt sich Universal Channel bislang aus. Am 27. Februar 2014 wandert die erste Season dann zunächst als DVD und Blu-ray in den hiesigen Handel. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Nach dem Tod seines Vaters zieht Teenager Norman Bates (Highmore) mit seiner Mutter Norma (Farmiga) nach White Pine Bay. Hier haben sie ein Motel gekauft und wollen ein neues Leben beginnen
Anfang März liefert A&E neue Hintergründe zu Norman Bates‘ Vergangenheit. Verkürzt wird die Wartezeit mit einem finalen Plakatmotiv zur zweiten Staffel von Bates Motel, das Euch wie gewohnt im Anhang zur Verfügung steht. Die Hitserie soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Nach dem Tod seines Vaters zieht Teenager Norman Bates (Freddie Highmore) mit seiner Mutter Norma (Vera Farmiga) nach White Pine Bay. Hier haben sie ein Motel gekauft und wollen ein neues Leben beginnen. Aber schon bald spüren sie, dass sich hinter der idyllischen Kulisse des Küstenstädtchens tödliche Geheimnisse verbergen. Unfähig, anderen zu vertrauen, entwickelt sich zwischen beiden eine zutiefst verstörende Beziehung. Und am Ende steht die Frage
Nicht mehr lange und A&E verrät uns in der zweiten Staffel zu Bates Motel weitere Hintergrundinformationen zu Norman Bates‘ psychotischer Vergangenheit. Die Serie geht in den USA am 3. März dieses Jahres auf Sendung und versammelt wieder Schauspieler wie Vera Farmiga oder Freddie Highmore in den titelgebenden Hauptrollen. Neue Gäste wie Michael Vartan sind im Horrorhotel allerdings ebenfalls herzlich willkommen. Beleuchtet wird die Jugendzeit des Serienkillers aus Psycho, dem Roman von Robert Bloch, welcher durch die Verfilmung von Alfred Hitchcock Weltruhm erlangte. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Nach dem Tod seines Vaters zieht Teenager Norman Bates (Highmore) mit seiner Mutter Norma
In der zweiten Staffel von Bates Motel wird Vera Farmiga ein neuer Mann zur Seite gestellt. Dabei handelt es sich um keinen Geringeren als den ehemaligen Alias-Star Michael Vartan (Rogue). Aber welche Rolle nimmt der Schauspieler überhaupt ein? Vartan selbst war neugierig und wollte von den Produzenten wissen, ob sich seine Figur als kaltblütiger Psychopath entpuppt: „Sorry, aber du spielst einfach nur einen netten Mann ohne böswilligen Absichten,“ so die glasklare Antwort. Dass Farmigas Charakter Norma seine Gesellschaft in vollen Zügen genießt, zeigt sich im Anhang bereits auf einem von zwei brandneuen Szenenbildern zur bald anlaufenden zweiten Staffel. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Nach dem Tod seines
Nach einer nötigen Renovierung öffnet Bates Motel im Frühjahr für die zweite Runde. Schon am 03. März 2014 wird in den USA (A&E) der Startschuss für die brandneue Serienstaffel fallen, in der Freddie Highmore, Vera Farmiga und Max Thieriot abermals als Norman, Norma und Dylan aufspielen. Die deutsche Premiere bei Universal Channel dürfte nur wenig später erfolgen. Am 27. Februar 2014 wandert die erste Season dann zunächst als DVD und Blu-ray in den hiesigen Handel. Die Serie erzählt die Geschichte von Norma (Vera Farmiga) und Norman Bates (Freddie Highmore). Nach dem Tod seines Vaters zieht der Teenager mit seiner Mutter nach White Pine Bay. Hier haben sie ein Motel gekauft und wollen ein neues Leben beginnen. Aber schon bald spüren sie, dass sich hinter der idyllischen Kulisse des Küstenstädtchens
2014 öffnet Bates Motel für neue Gäste. Von der Beziehbarkeit der Räumlickeiten dürfen wir uns heute in zwei neuen Promo-Teasern überzeugen, die sich im Anhang finden. Einen echten Einblick in die zweite Staffel bleibt uns A&E allerdings weiterhin schuldig. Freddie Highmore, bekannt aus Filmen wie The Spiderwick Chronicles oder August Rush, schlüpft abermals in die Rolle des jungen Norman Bates, dem Mörder aus Psycho. Außerdem mit von der Partie: Vera Farmiga aus dem diesjährigen Kinohit The Conjuring – Die Heimsuchung und Max Thieriot. Neu dabei sind Michael Vartan und Nicola Peltz. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte
Die Zeiten, in denen Bates Motel ausschließlich Pay-TV Kunden vorbehalten war, sind bald vorbei. Universal Pictures holt die hochgelobte erste Staffel, ein Prequel zu Alfred Hitchcocks Kultfilm Psycho, am 27. Februar 2014 als DVD und Blu-ray in den Handel und ermöglicht somit auch Genrefans, die keinen Zugang zu Universal Channel besitzen, einen Blick auf die mit Vera Farmiga und Freddie Highmore besetzte Serie, die in den USA bei A&E beheimatet ist. Neben den insgesamt 10 Episoden der ersten Season sind außerdem entfernte Szenen und eine Podiumsdiskussion mit Cast und Crew enthalten. Das vorläufige Covermotiv zur Veröffentlichung findet sich im Anhang. Die Serie erzählt die Geschichte von Norma (Vera Farmiga) und Norman Bates (Freddie Highmore). Nach dem Tod seines Vaters zieht der Teenager mit seiner Mutter nach
Universal Television liefert noch mehr Einblicke in die psychischen Abgründe von Norman Bates und schickt das Prequel zu Psycho in die Verlängerung. Im Anhang lässt sich das erste Szenenbild aus der kommenden zweiten Staffel in Augenschein nehmen, das Freddie Highmore, Vera Farmiga und Max Thieriot aus dem Horror-Thriller House at the End of the Street zeigt. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren außerdem, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten Motels wurden. Der urprüngliche Psycho Film aus dem Jahr 1960 wurde von Regisseurlegende Alfred Hitchcock inszeniert und basierte
A&E wandelt auf den Spuren von American Horror Story und will Anhänger von Bates Motel mit einem kryptischen Promo-Spot auf die angekündigte Rückkehr im kommenden Frühjahr einstimmen. Ob das gelingt, zeigen wir nach dem Umblättern in die gesamte Meldung. In Deutschland kann die Serie mit den beiden Hauptdarstellern Freddie Highmore und Vera Farmiga bislang ausschließlich auf Universal Channel (empfangbar über Sky oder Telekom Entertain) gesichtet werden. Bates Motel erzählt die Geschichte von Norma (Vera Farmiga) und Norman Bates (Freddie Highmore). Die Mutter hat nach dem Tod ihres Mannes ein Motel in einem kleinen Städtchen im US-Bundesstaat Oregon ersteigert. Sie zieht mit ihrem Sohn dorthin, um einen Neuanfang zu machen. Norman wird schnell von den Jugendlichen des Ortes
Während deutsche Serienfans noch auf die Free TV-Premiere der ersten Staffel warten, geht das Vorzeigeprojekt von A&E in den USA bereits in die nächste Runde. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von Bates Motel haben offiziell begonnen und platzieren Freddie Highmore und Vera Farmiga erneut in den titelgebenden Hauptrollen von Norman und Norma Bates. Mit einem spartanisch geratenen Teaser-Poster will das US-Network schon jetzt auf die kommende Serienrückkehr im Frühjahr 2014 einstimmen. Zu den Neuzugängen für die zweite Season gehören Kathleen Robertson, Paloma Kwiatkowski und Michael Vartan. In Deutschland kann die Serie bislang ausschließlich auf Universal Channel gesichtet werden. Bates Motel erzählt die Geschichte von Norma (Vera Farmiga) und Norman Bates (Freddie Highmore). Die Mutter hat nach
Bates Motel kommt früher als erwartet nach Deutschland. Die Serienadaption des Alfred Hitchcock Klassikers behandelt die unrühmliche Vorgeschichte des berüchtigten Mutter/Sohn-Gespanns Norman und Norma Bates und soll beim Universal Channel Premiere feiern, einem neuen Spartensender auf Sky (nur in HD) und Telekom Entertain (in HD und SD). Unter dem Slogan „100% Charakter“ will man hier vor allem mit First-Run-Serien punkten. Eine dieser Premieren wird das eigenwillig und düster erzählte Prequel Bates Motel sein, das ab 11. September jeweils mittwochs ab 21 Uhr in Doppelfolgen an den Start geschickt werden soll. In den USA war die von Kritikern und Fans hochgelobte Show von A&E so erfolgreich, dass kurz nach Ausstrahlung der ersten Episode auch schon die Rückkehr für eine zweite Staffel angekündigt
Bates Motel darf auch im nächsten Jahr ein fester Bestandteil im Programm von A&E bleiben. Nach nur drei Folgen wurde der Serien-Vorgeschichte zu Alfred Hitchcocks Psycho jetzt nämlich grünes Licht für die zweite Staffel erteilt. Vera Farmiga (Orphan) und Freddie Highmore (The Spiderwick Chronicles) schlüpfen ein weiteres Mal in die anspruchsvollen Rollen von Norma Bates und Norman Bates. Die Pilotfolge lockte mehr als 4,5 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte und wurde so zum meistgesehenen Zielgruppen-Programm in der Geschichte des Networks. „In den wenigen Wochen seit Start hat Bates Motel bereits Kritiker überzeugt und eine loyale Zuschauerschaft gewonnen. Zu verdanken ist das natürlich vor allem den Autoren und unseren großartigen Darstellern, angeführt von Vera Farmiga und Freddie Highmore. Wir können es kaum
Schon letztes Frühjahr haben wir über die geplante Neuverfilmung zu Rebecca von Alfred Hitchcock berichtet. Ein Jahr später sind die Planungen nun deutlich konkreter geworden. Laut Deadline hat DreamWorks den europäischen Filmemacher Nikolaj Arcel mit der Inszenierung des Remakes beauftragt. Arcel dürfte das Studio vor allem durch seinen Historienfilm A Royal Affair beeindruckt haben, der als dänischer Kandidat um den Oscar als bester fremdsprachiger Film nach Hollywood geschickt wurde. Als Drehbuchautor hat der Däne außerdem am Sleeperhit The Girl With The Dragon Tattoo mitgewirkt. Das Original von Hitchcock entstand im Jahr 1940 und bescherte Cast und Crew gleich 11 Nominierungen im Oscar-Rennen, aus dem man schließlich auch als bester Film hervorging. Die Drehbuchfassung zur Neuauflage
Das Experiment Bates Motel darf als geglückt angesehen werden. Über 4,6 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge mit dem Namen „First You Dream, Then You Die“ und machten die Premiere zum meistgesehenen Zielgruppen-Programm in der Geschichte des Networks. Sollten sich die Quoten annähernd auf diesem Niveau halten, ist dem verantwortlichen Team um Anthony Cipriano die Zusage für eine zweite Staffel bereits so gut wie sicher. Etwas Zeit bleibt aber noch, schließlich wollen die restlichen neun Episoden der ersten Staffel auch noch ausgestrahlt werden. Eine deutsche Premiere im Pay- oder Free-TV ist bislang nicht angekündigt. Bates Motel liefert einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und dessen Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager. Kenner der Vorlage werden an die düstere Hintergrundgeschichte
Gestern war es so weit: die TV-Adaption Bates Motel hat A&E-Empfänger zum ersten Mal mit ihrer Anwesenheit beglückt. Passend zur Premiere auf den Mattscheiben gab es jetzt einen Schwung aktueller Promovideos. Neben einer bewegten Vorschau auf die gesamte Staffel gewährt man uns zudem einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten. Freddie Highmore (The Spiderwick Chronicles) und Vera Farmiga (Up in the Air, Orphan) sind in die Rollen des Mutter/Sohn-Gespanns Norman und Norma Bates geschlüpft. Bates Motel liefert einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und dessen Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten
Freddie Highmore (The Spiderwick Chronicles und Charlie und die Schokoladenfabrik) und Vera Farmiga (Up in the Air, Orphan) lassen die Jugendjahre von Norman Bates aufleben. Ein halbes Jahrzehnt nach dem Klassiker von Alfred Hitchcock erzählt uns A&E mit Bates Motel nun die Vorgeschichte zum berühmt-berüchtigten Mutter/Sohn-Gespann. Erste Fragen beantwortet das neueste Video mit den ersten sechs Minuten der Pilotfolge, bevor A&E am 18. März dieses Jahres dann zur großen TV-Premiere im US-Fernsehen ansetzt. Einen Termin für die deutsche Auswertung gibt es bislang nicht. Bates Motel liefert Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und dessen Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte heran
Wer ist Norman Bates? Wem Psycho zu wenig Antworten lieferte, wird Jahrzehnte später nun endlich bei einer TV-Serie fündig. Bates Motel orientiert sich an den jungen Jahren des Serienmörders und feiert demnächst mit jeweils einstündigen Episoden Fernsehpremiere. Um den Auftakt mit Freddie Highmore und Vera Farmiga gebührend zu feiern, wurde heute ein brandneuer TV-Spot veröffentlicht, der bereits einen ausführlichen Einblick in die erste Staffel gewährt. Begutachten lassen sich die bewegten Bilder im Anhang. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden langsam an die Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten
A&E hat das erste echte Bewegtmaterial zu Bates Motel veröffentlicht, das Freddie Highmore (The Spiderwick Chronicles und Charlie und die Schokoladenfabrik) zwischen Schule, Erwachsenwerden und dem fragwürdigen Verhältnis zu seiner Mutter Norma (Vera Farmiga aus Up in the Air und Orphan) zeigt. Das Geheimnis um die düsteren Familienbande lüftet sich ab dem 18. März auf amerikanischen Bildschirmen. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren außerdem, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten Motels wurden. Ein Termin für die deutsche Erstausstrahlung
Mit Bates Motel steht uns die Vorgeschichte zum Horror-Klassiker Psycho bevor. Schon im März setzt A&E Network zu den ersten 10 Episoden der dramatischen Serienumsetzung an, in der Freddie Highmore (The Spiderwick Chronicles und Charlie und die Schokoladenfabrik) als Norman Bates und Vera Farmiga (Up in the Air, Orphan) als seine Mutter Norma Bates auftreten. Einen weiteren Vorgeschmack soll der heute veröffentlichte Teaser-Trailer mit dem Namen „Motherly Love“ liefern. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren außerdem, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten
Der Ausflug in Norman Bates‘ Jugendjahre beginnt in den USA am 18. März dieses Jahres, wenn Bates Motel über heimische Bildschirme flimmert. Schon rund zwei Monate vor der Premiere ließ es sich Universal Television nicht nehmen, für die Prequel-Serie zum Kultklassiker Psycho abermals intensiv die Werbetrommeln zu rühren. So finden sich nach etlichen Charakterpostern nun auch weitere Plakatmotive im Anhang, die noch einmal zusätzlich belegen, dass Norman Bates bereits im Kindesalter mit Gewalt und Brutalität vertraut gemacht wurde. Verkörpert wird die jugendliche Version von Freddie Highmore, bekannt aus Charlie und die Schokoladenfabrik. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden
Das Interesse am Leben von Alfred Hitchcock hielt sich in den USA in engen Grenzen. Nach den vielversprechenden Zahlen auf limitierter Basis entschied sich Fox Searchlight schließlich zu einer landesweiten Expandierung für Hitchcock. Wie sich hier allerdings schnell herauskristallisierte, blieb der erhoffte Erfolg aus. Der Film mit Anthony Hopkins in der Titelrolle, Helen Mirren als Alma Reville und Scarlett Johansson als Janet Leigh läuft mittlerweile in mehr als 560 Kopien und konnte sich damit immerhin auf Platz 13 der US-Kinocharts vordrängeln. Bei einem Kopienschnitt von mageren 1.900 Dollar wurde allerdings nur ein Einspielergebnis von 1.1 Millionen Dollar erzielt. Es ist davon auszugehen, dass einige Lichtspielhäuser – speziell aufgrund zahlreicher Neustarts zur Weihnachtszeit – ihre Kopien schon bald wieder aus dem
Deutsche Kinogänger müssen noch etwas länger auf den Kinostart von Hitchcock warten. 20th Century Fox hat am eigenen Terminkalender geschraubt und die prominent besetzte Verfilmung des Stephen Rebello Romans auf den 14. März des nächsten Jahres verschoben. In den USA läuft Hitchcock bereits seit Ende November limitiert in den Kinosälen. In der biografischen Verfilmung spielen Anthony Hopkins als Alfred Hitchock, Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh, James D’Arcy als Anthony Perkins und Jessica Biel als Vera Miles. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Die gesamte Rahmenhandlung ist während des Drehs zu Hitchcocks bahnbrechendem
Universal Television gewährt wartenden Psycho-Fans einen exklusiven Einblick in die Prequel-Serie Bates Motel. So können wir Euch nach dem Umblättern bereits Film- & Behind the Scenes-Szenen zeigen, in denen sich unter anderem Vera Farmiga und Mike Vogel zu Wort melden. In die Rolle von Norman schlüpfte der mittlerweile erwachsen gewordene Freddie Highmore, der in den vergangenen Jahren durch die Präsenz in Filmen wie The Spiderwick Chronicles und Charlie und die Schokoladenfabrik zum Kinderstar avancierte. In weiteren Rollen wird man in Bates Motel zudem Schauspieler wie Conchita Campbell und Nestor Carbonell zu sehen bekommen. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der
20th Century Fox hat den offiziellen Trailer zu Hitchcock jetzt auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Wer dem Altmeister, gespielt von Anthony Hopkins, bei den Dreharbeiten zu seinem Klassiker Psycho über die Schulter blicken möchte, wird ab sofort in der gesamten Meldung fündig. In Deutschland trifft die Verfilmung des Stephen Rebello Romans am 07. Februar 2013 auf die Kinosäle. Die Hauptrollen spielen Anthony Hopkins als Alfred Hitchock, Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh, James D’Arcy als Anthony Perkins und Jessica Biel als Vera Miles. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Der Film spielt während des Drehs zu Hitchcocks bahnbrechendem Film
Sacha Gervasis Verfilmung der Stephen Rebello Novel Hitchcock trägt den Namen des Altmeisters im Titel, ist aber mindestens ebenso fokussiert auf das Schaffen seiner Frau, Alma Reville. Gemeinsam mit dem restlichen Cast hat sich das Duo für das deutsche Poster zum Kinostart im nächsten Februar eingefunden, das in Sachen Aufmachung deutlich von den bekannten Motiven aus den USA abweicht. Die biografische Verfilmung startet am 07. Februar 2013 in Deutschland. Die Hauptrollen spielen Anthony Hopkins als Alfred Hitchock, Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh, James D’Arcy als Anthony Perkins und Jessica Biel als Vera Miles. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma
A&E hat die ersten beiden Promospots zur Psycho Vorgeschichte Bates Motel veröffentlicht. Die bewegten Bilder sollen auf die Erstausstrahlung im kommenden Frühjahr aufmerksam machen. Für die Verfilmung schlüpfte Freddie Highmore in die Rolle des Norman Bates, während Vera Farmiga als seine Mutter Norma Bates in Erscheinung tritt. In weiteren Rollen spielen Max Thieriot, Mike Vogel, Olivia Cooke, Nestor Carbonell und Nicola Peltz. Bates Motel wird Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden langsam an die düstere Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten Motels wurden. Die erste der insgesamt 10 Folgen der ersten Staffel soll
Freddie Highmore wird es sein, der im kommenden Psycho-Prequel Bates Motel als Norman Bates über heimische Bildschirme flimmert. Das unter anderem mit Vera Farmiga (Up in the Air) und auch My Soul to Take und House at the End of the Street Hauptdarsteller Max Thieriot besetzte TV-Projekt will Zuschauern einen ausführlichen Einblick in die Psyche und Hintergründe gewähren, angefangen im Kindesalter. Bereits jetzt lassen sich im Anhang brandneue Szenenbilder und Charaktermotive zu Bates Motel begutachten. Wann die Serie, die in den USA bei A&E gezeigt wird, ihre Premiere feiert, bleibt für den Moment allerdings noch abzuwarten. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren außerdem, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten Motels wurden
In den USA ist Hitchcock, die Verfilmung des Stephen Rebello Romans, bereits seit letzten Donnerstag in den Kinos unterwegs. Als Einstimmung auf den erfolgten Startschuss kam es zur Veröffentlichung eines brandneuen B-Roll-Videos, das einige Szenen zeigt, die es in dieser Form garantiert nicht im fertigen Film zu sehen gibt. Die biografische Verfilmung startet am 07. Februar 2013 in Deutschland. Die Hauptrollen spielen Anthony Hopkins als Alfred Hitchock, Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh, James D’Arcy als Anthony Perkins und Jessica Biel als Vera Miles. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Der Film spielt während des Drehs zu Hitchcocks
Gemeinsam mit Freddie Highmore (Die Geheimnisse der Spiderwicks und Wenn Träume fliegen lernen) bezieht Vera Farmiga (Up in the Air) das Bates Motel. A&E hat heute ein erstes Bild mit den beiden Hauptdarstellern der TV-Serie veröffentlicht, die eine Vorgeschichte zum Hitchcock Klassiker Psycho liefern soll. Bates Motel wird Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düstere Hintergrundgeschichte herangeführt und erfahren außerdem, wie Norman und seine Mutter zu den Betreibern des berüchtigten Motels wurden. Die erste der insgesamt 10 Folgen der ersten Staffel soll Anfang 2013 über die Bildschirme flimmern. Die Dreharbeiten zur Pilotfolge wurden im Oktober
Es ist die wohl bekannteste Szene aus dem Horror-Klassiker Psycho: eine völlig überraschte Janet Leigh macht unter der laufenden Dusche Bekanntschaft mit einem Messer. Fox Searchlight lässt genau diesen Moment mit einem neuen Clip über die Entstehung aufleben – ab sofort in der gesamten Meldung. Amerikaner dürfen ihr Ticket für den prominent besetzten Hitchcock noch diesen November lösen, während deutsche Kinogänger nicht vor dem nächsten Frühjahr auf Zeitreise gehen. Die Hauptrollen spielen Anthony Hopkins als Alfred Hitchock, Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh, James D’Arcy als Anthony Perkins und Jessica Biel als Vera Miles. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau
Das nächste Video zu Hitchcock zeigt nicht nur zahlreiche neue Szenen aus der Buchverfilmung von Fox Searchlight, es lässt uns auch hinter die Kulissen der Entstehung blicken. Zu Wort kommen Regisseur Sacha Gervasi und auch Anthony Hopkins als Alfred Hitchcock. Der Film basiert auf dem Drehbuch von John McLaughlin, überarbeitet von Ryan Murphy, Stephen Rebello und Sacha Gervasi, und dem Buch Alfred Hitchcock and the Making of Psycho von Stephen Rebello. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Die biografische Verfilmung startet am 07. Februar 2013 in Deutschland. Die weiteren Hauptrollen verkörpern Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh und Jessica
In wenigen Wochen dürfen US-Kinogänger mit der Buchadaption Hitchcock auf eine Zeitreise in die Sechziger gehen, wo der Altmeister gerade mit den Dreharbeiten zu seinem Klassiker Psycho beschäftigt ist. Einen weiteren Vorgeschmack auf die Fox Searchlight Produktion gab es heute in Form brandneuer Szenenbilder, auf denen neben Anthony Hopkins als Alfred Hitchock auch Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh und Jessica Biel als Vera Miles zu sehen sind. Der Film basiert auf dem Drehbuch von John McLaughlin, überarbeitet von Ryan Murphy, Stephen Rebello und Sacha Gervasi, und dem Buch Alfred Hitchcock and the Making of Psycho von Stephen Rebello. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred
Hinter jedem Psycho steht eine große Frau – diesen Spruch hat sich Fox Searchlight für das aktuellste Poster zu Hitchcock auf die Fahne geschrieben und zeigt das Paar, gespielt von Anthony Hopkins und Helen Mirren, dann auch gemeinsam auf einem Motiv. Die Hauptrollen spielen neben Hopkins unter anderem Dame Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh, James D’Arcy als Anthony Perkins und Jessica Biel als Vera Miles. Der Film basiert auf dem Drehbuch von John McLaughlin, überarbeitet von Ryan Murphy, Stephen Rebello und Sacha Gervasi, und dem Buch Alfred Hitchcock and the Making of Psycho von Stephen Rebello. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin
Zwischen Geldsorgen und ernsthaften Bedenken der Gesellschaft hat Alfred Hitchcock seinen wohl bekanntesten Film abgedreht. Der offizielle Trailer zu Hitchcock von Fox Searchlight erlaubt uns erstmals einen ausführlichen Blick hinter die äußerst kontroversen Kulissen. Die Hauptrollen im Film spielen neben Anthony Hopkins unter anderem Dame Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson, James D’Arcy und Jessica Biel. Der Film basiert auf dem Drehbuch von John McLaughlin, überarbeitet von Ryan Murphy, Stephen Rebello und Sacha Gervasi, und dem Buch Alfred Hitchcock and the Making of Psycho von Stephen Rebello. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Der Film
Gegen Ende November eröffnet Fox Searchlight mit der Buchverfilmung Hitchcock in amerikanischen Kinos. Die Hauptdarsteller, darunter James D’Arcy, Helen Mirren, Scarlett Johansson oder Jessica Biel, haben sich heute für das finale Poster auf einem gemeinsamen Motiv eingefunden. Über sie alle wacht Anthony Hopkins, der sich für Regisseur Sascha Gervasi in der Rolle des Altmeisters probierte. Für das Drehbuch zeichnten John J. McLaughlin (Black Swan) und Stephen Rebello verantwortlich. Produziert wurde der Film von der Montecito Picture Company im Auftrag von Fox Searchlight. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten während der Dreharbeiten zu seinem Klassiker Psycho. Den amerikanischen Kinostart hat Fox noch für dieses Jahr, genauer gesagt
20th Century Fox hat jetzt auch hierzulande einen Kinostart für Hitchcock benannt. Die biografische Verfilmung (ehemals Alfred Hitchcock and the Making of Psycho) startet demnach am 07. Februar 2013 auch in Deutschland, also mehr als zwei Monate nach den USA und zusammen mit dem ungewöhnlichen Erkundungstrip Sightseers. Außerdem zum ersten Mal im deutschen Kinokalender eingetroffen ist Stoker, die erste englischsprachige Regiearbeit vom hochgelobten Oldboy Schöpfer Park Chan-wook. Fox hat den 04. April 2013 als passenden Termin auserkoren, wo man nach aktueller Planung zusammen mit der düsteren Fantasy-Buchverfilmung Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Seele von Concorde Filmverleih startet. Stoker ist mit Nicole Kidman, Matthew Goode und Alice in Wonderland Star Mia Wasikowska
Fox Searchlight lässt den Alfred Hitchcock Mythos mit der Verfilmung des Romans Alfred Hitchcock and the Making of Psycho aufleben. Nach Anthony Hopkins in der Titelrolle haben sich jetzt auch weitere Darsteller aus der Sacha Gervasi Regiearbeit vor die Kamera getraut, darunter Helen Mirren als seine Frau Alma, Scarlett Johansson als Janet Leigh, Jessica Biel als Vera Miles oder James D’Arcy in der Rolle des Anthony Perkins. Für das Drehbuch zeichnten John J. McLaughlin (Black Swan) und Stephen Rebello verantwortlich. Produziert wurde der Film von der Montecito Picture Company im Auftrag von Fox Searchlight. Hitchcock ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten während der Dreharbeiten zu seinem Klassiker Psycho. Den amerikanischen Kinostart hat Fox noch für dieses Jahr
Bei der MPAA, der amerikanischen Prüfstelle für Altersfreigaben, wurden wieder einige Genrevertreter unter die Lupe genommen. Paranormal Activity 4 konnte erneut mit einem R Rating abgesegnet, nachdem die gleiche Freigabe bereits bei allen Vorgängern erteilt wurde. Das Urteil beim Horror-Thriller aus dem Hause Paramount lautet wie folgt: „R Rated wegen der Sprache und einem Anteil von Gewalt & Terror“. Die Buchadaption Hitchcock, eine Lebensverfilmung des gleichnamigen Kultregiseurs, wurde mit einer PG-13 Freigabe versehen. In diesem Fall kam die Behörde zu folgendem Entschluss: „PG-13 wegen einiger gewalttätiger Bilder, sexuellem Inhalt und thematischem Material“. Und zu guter Letzt wäre da noch Breaking Dawn – Part 2, der finale Twilight Ableger, der wie erwartet ebenfalls mit einer PG-13 Freigabe in den US-Kinos
Das Bates Motel hat einen weiteren Einwohner gefunden. Max Thieriot (My Soul to Take) ist der neueste Name für die kommende TV-Serie auf Basis des Kultklassikers Psycho und stößt zu den bestätigten Freddie Highmore als Norman und Vera Farmiga als Mutter Norma Bates. Thieriot, der an der Seite von Jennifer Lawrence (The Hunger Games) demnächst im Horrorfilm House at the End of the Street in den Kinos zu sehen ist, übernimmt die Rolle von Norman Bates‘ Bruder. Die Dreharbeiten zur Pilotfolge sollen schon ab dem 24. September im kanadischen Vancouver anrollen. Bates Motel soll Zuschauern einen intimen Einblick in die Psyche von Norman Bates und die Entwicklung vom Kindesalter bis zum Teenager ermöglichen. Fans der Vorlage werden dabei langsam an die düsteren Hintergrundgeschichten herangeführt und