Einmal aus der gewohnten Umgebung ausbrechen und sich eine Auszeit von Stress und Alltag gönnen – für viele ist das in Zeiten von Dauer-Lockdown und Pandemie schwierig bis nahezu unmöglich geworden. Aber auch unter normalen Umständen hat ein Urlaub nicht immer die erhoffte Wirkung von Erholung. Das führt uns Dave Franco, der sonst eher als Spaßmacher aus verrückten Komödien wie Bad Neighbors, The Disaster Artist oder 21 Jump Street bekannte kleine Bruder von James Franco (127 Hours, Ananas Express), mit seinem schaurigen Spielfilmdebüt The Rental (Tod im Strandhaus) vor Augen, indem er uns im offiziellen Trailer (und dem
Wenn sich Maisie Williams nicht gerade Fragen zu ihrer Zeit bei Game of Thrones gefallen lassen muss, spielt sie mit Freunden den atemlosen Kino-Schocker Don’t Breathe nach. Dieser Eindruck drängt sich uns zumindest beim Blick auf den neuen britischen Trailer zu The Owners auf. Denn wie im Fede Alvarez-Originalfilm aus den USA geht es um Kleinkriminelle, die leichte Beute wittern – mit dem Unterschied, dass sich die Handlung diesmal in Großbritannien abspielt und der blinde Mann (Stephen Lang) gegen eine andere unscheinbare Bedrohung ausgetauscht wurde. Im Glauben, es einfach nur mit einem normalen Rentnerpaar zu tun zu haben, das sich im Zweifel
Vom Übeltäter zum Lebensretter? Genau diese noble, ungewöhnliche Wandlung soll der blinde Mann aus Don’t Breathe im schon abgedrehten Sequel von Sony Pictures und Evil Dead-Autor Rodo Sayagues vollziehen! Schon bevor überhaupt an den Produktionsbeginn zu denken war, schwärmte Produzent Sam Raimi, dass dem Film die vielleicht beste Sequel-Idee aller Zeiten zugrunde liege. Jetzt scheinen Interview-Aussagen von Stephen Lang und neue Details zur Handlung genau diese Abkehr von Originalkonzept widerzuspiegeln. Diesmal wechselt der blinde Mann, im Originalfilm von Fede Alvarez noch der Antagonist, an dem sich Jane Levy und Dylan Minnette messen
Gerade erst hat Stephen Lang den erfolgreichen Dreh- und Abschluss seiner Don’t Breathe 2-Szenen gefeiert. Jetzt steht sogar schon fest, wann wir das kommenden Horror-Sequel zu Gesicht bekommen werden. In der aktualisierten Startliste von Sony Pictures taucht der Film für einen amerikanischen Kinostart am 13. August 2021 auf, womit Don’t Breathe 2 ziemlich genau fünf Jahre nach dem Original von Fede Alvarez (Evil Dead) starten würde. Der Termin gilt allerdings unter Vorbehalt, denn aktuell lässt sich unmöglich vorhersagen, wie sich die Lage und vor allem das Konkurrenz-Umfeld im kommenden Jahr noch ändert. Für den Moment nimmt
Not macht bekanntlich erfinderisch, besonders in Zeiten der Pandemie. So musste sich Sam Raimi (Evil Dead) einiges einfallen lassen, um den Dreh seiner von ihm produzierten Fortsetzung Don’t Breathe 2 wie geplant über die Bühne zu bringen. Am Ende waren die Bemühungen aber von Erfolg gekrönt, und so verkündete Hauptdarsteller Stephen Lang (Avatar), besser bekannt als „der blinde Mann“, jetzt stolz den erfolgreichen Abschluss seiner Filmszenen. „Meine Szenen sind im Kasten!“, sagt er. „Das war ein herrlich zerstückelter Dreh. Danke Belgrad. Alle Coronabestimmungen wurden mustergültig eingehalten. Ein großes Lob an alle.“ Noch ist der Feldzug des blinden
Was ein unterhaltsames Wochenende werden sollte, nimmt in The Rental von IFC Films eine bitterböse, grauenerregende Wendung. Bislang kannte man Dave Franco eher als verrückten Spaßmacher aus Komödien wie Bad Neighbors, The Disaster Artist oder 21 Jump Street und als kleinen Bruder von James Franco (127 Hours, Ananas Express). Nun will er allerdings beweisen, dass ein waschechter Horror-Regisseur in ihm schlummert, und untermauert das, indem er uns im ersten Trailer an die entlegene Küstenlinie von Oregon entführt. Eigentlich wollten zwei befreundete Paaren hier nur ein gemütliches und entspanntes Wochenende am Strand verbringen
Die schlimmsten Horrorgeschichten schreibt das Leben bekanntlich selbst. Deshalb verwundert es nicht, dass Warner Bros. und Regisseur John R. Leonetti im Fall von Wolves At The Door auf den wahren Fall der Manson-Morde zurückgreifen, die hier zwar wiedergegeben, aber nicht namentlich erwähnt werden. Dennoch lassen sich direkte Bezüge herstellen. So schlüpft Freddy-Opfer Katie Cassidy (A Nightmare on Elm Street) in die Rolle von Sharon, die damalige Ehefrau von Regisseur Roman Polanski (Rosemaries Baby), die am 09. August 1969 in ihrer Villa auf bestialische Weise von den Mitgliedern der Manson Family ermordet wurde, während Polanski auf Tour durch Europa war. Der Home Invasion-Thriller markiert das neue Regieprojekt von Annabelle-Regisseur John R. Leonetti (Butterfly Effect 2). Diesen Sommer meldet sich der Filmemacher dann
Bei seinem Nachfolgeprojekt zu Annabelle lässt es Regisseur John R. Leonetti zwar ebenfalls unheimlich zugehen, verzichtet diesmal aber auf den übernatürlichen Horror einer von bösartigen Mächten besessen Puppe. Stattdessen zeigt er auf, dass Menschen ebenso gut als Verursacher unaussprechlichen Grauens herhalten können und schickt Katie Cassidy auf ein Martyrium, das auf wahre Begebenheiten zurückgeht. Hintergrund für Wolves at the Door, der am 02. März 2017 dann auch deutsche Kinosäle unsicher macht, ist Sharon Tate, die damalige Ehefrau von Regisseur Roman Polanski (Rosemaries Baby), die am 09. August 1969 in ihrer Villa auf bestialische Weise von den Mitgliedern der Manson Family ermordet wurde, während Polanski auf Tour durch Europa war. Gespielt wird sie von Freddy-Opfer Katie Cassidy (A Nightmare on Elm
Die Beweise für die Gefährlichkeit des World Wide Web reißen einfach nicht ab. Nach Unknown User und Unfriend wird nun auch Ashley Benson (Pretty Little Liars) Opfer eines erbarmungslosen Stalkers und muss sich im Ratter – Er weiß alles über Dich benannten Home Invasion-Thriller von Newcomer Branden Kramer gegen einen Hacker behaupten, der sich in Laptop, Smartphone und andere Plattformen einnistet. Seine Absichten sind dabei ganz klar: Er will in ihre Privatsphäre eindringen, um ihre intimsten Momente einzufangen. Doch mit der Zeit merkt der sogenannte Ratter, dass ihm der rein virtuelle Blick auf die Schönheit nicht mehr reich und stattet der in New York lebenden und von Ashley Benson gespielten Studentin Emma deshalb kurzerhand bei ihr zu Hause einen unwillkommenen Besuch ab. Matt McGorry aus der Netflix-Serie Orange is the