Seit gestern darf sich die jüngste Disney-Zeichentrickfilmverfilmung Schneewittchen (Snow White) mit mittelmäßigen Kritiken und mangelndem Interesse herumschlagen. Ganze 270 Millionen US-Dollar soll die Mammut-Produktion, eine Zusammenarbeit mit Regisseur Marc Webb (The Amazing Spider-Man, 500 Days of Summer) und Drehbuchautorin Greta Gerwig (Barbie, Lady Bird), verschlungen haben.
Von diesem Budget sind die Macher von The Death of Snow White sehr weit entfernt. Regisseur Jason Brooks (Friday the 13th Vengeance 2: Bloodlines, Selfie), von dem auch das Drehbuch stammt, veröffentlicht demnächst sei
Im Moment weiß niemand so recht, wie es mit Resident Evil in der Film- und Serienwelt weitergehen soll. Constantin Film hat insgesamt sieben Filme und eine Serie produziert, die noch immer auf Netflix gestreamt werden kann, nach nur einer Staffel aber schon wieder abgesetzt wurde.
Seit Monster Hunter– und Alien vs. Predator-Regisseur Paul W.S. Anderson seine sechsteilige Reihe im Jahr 2016 mit Box Office-Hit Resident Evil: The Final Chapter für beendet erklärte, tut sich Constantin Film schwer damit, ein ebenso erfolgreiches Reboot zu lancieren.
Ein Versuch fand 2021 statt, als mit Resident Evil: Welcome to Rac
Seit der bald 100-jährige Zeichentrickfilm-Klassiker Steamboat Willie aus dem Hause The Walt Disney Company in der Public Domain gelandet ist, haben es sich Filmemacher sowie Videospielentwickler zur Aufgabe gemacht, Micky Maus in eine komplett andere als der uns bekannten Richtung zu manövrieren.
Was wäre zum Beispiel, wenn die Kultfigur nicht das liebenswerte Maskottchen vom Mauskonzern wäre, sondern eine grausame Schreckensgestalt und Killermaschine, die das Morden über alles liebt?
Vor mittlerweile zwei Monaten wurde der Kurzfilm Mickey Mouse ins Internet gestellt und bis heute mehr als 1.4 Millionen
Rund acht Jahre nach Terrifier präsentiert uns Dread Central nun Beezel, wo statt Killerclown Art the Clown eine schreckliche Hexe das Böse darstellt.
Im kommenden Horrorfilm, der von Social House Films auf die Beine gestellt wurde, wird der Verstand von drei Menschen von jetzt auf gleich auf eine harte Probe gestellt, als sie als Gast in einem Haus in England plötzlich mit einer schweren Information konfrontiert werden; das Haus, in dem sie sich gerade befinden, wurde bereits vor Jahrzehnten mit einem Fluch belegt.
Doch damit nicht genug, denn das Böse hat den Ort nie verlassen – ganz im Gegenteil. Im Keller schlummert ei
Keine zwei Jahre sind seit der Auswertung vom Horror-Drama Speak No Evil vergangen. Der Film aus Dänemark, inszeniert & geschrieben vom mehrfach ausgezeichneten Filmemacher Christian Tafdrup, feierte im Januar 2022 im Rahmen vom alljährlichen Sundance Film Festival Weltpremiere, wo die Low Budget-Produktion umgehend Aufmerksamkeit auf sich zog.
Universal Pictures und Blumhouse Productions waren so begeistert, dass sie sich direkt die Rechte an einer US-amerikanischen Neuverfilmung gesichert haben, die noch in diesem Jahr ins Kino gebracht wird.
Was anders ist? Der Cast – mit James McAvoy, der ber
Wolf Creek-Regisseur Greg McLean, der sich in Vergangenheit schon desöfteren im Horror-Genre ausgetobt und unter anderem den Thriller Das Belko Experiment sowie den Tier-Horrorfilm Rogue – Im falschen Revier aus dem Boden stampfte, bereitet sich auf sein nächstes Projekt vor.
Auch sein jüngstes Werk Graveyard Smash hat sich soeben als Horrorfilm entpuppt, der ein paar sehr vertraute Elemente vereint und beispielsweise an Stay Alive von 2006 erinnert. Im Streifen geht es um eine junge Frau, deren liebe Schwester spurlos verschwunden ist – und sie will sie wieder haben. Bei ihrer Suche wird sie von drei Freunden unt
Paranormal Activity wird erneut ausgegraben – dieses Mal geht es aber nicht etwa um einen weiteren Film, sondern um ein Videospiel, das Paramount Game Studios in Zusammenarbeit mit DreadXP (The Mortuary Assistant, My Friendly Neighborhood) auf die Beine stellt.
Man wolle die ganzen Horror-Enthusiasten den «bahnbrechenden Found Footage-Stil» der Marke auf überraschende Art und Weise näherbringen, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung. Das Ziel sei es, Spieler in eine Geschichte zu entführen, welche die Mythologie aus den Filmen entfaltet.
Das kommende Game soll voraussichtlich erst im Jahr 2026 ver
Es wird dämonisch. Nach dem Dokumentarfilm The Hospital Cure: Transforming the Culture of Healthcare sowie zahlreichen Kurzfilmen wie Fugitive Zero, Split, Let It Go oder Miss Popularity wagt sich Regisseur Joe Lam an sein Spielfilmdebüt The Fetus heran.
Im Horror-Drama tut sich ein Paar schwer damit, der Wahrheit ins Auge zu blicken. Die Frau in der Beziehung trägt nämlich ein Kind in sich, allerdings kein gewöhnliches, denn in ihr drin wächst eine dämonische Gestalt heran, die mit der Unschuld eines Kleinkindes absolut nichts gemeinsam hat.
Der wahre Horror beginnt aber erst, als das unbekannte Etwas in ihrem Kör
Fast 18 Jahre ist es nun schon her, seit 20th Century Studios (damals noch 20th Century Fox) den Horrorfilm Das Omen weltweit in die Kinos brachte. Damals erlaubte sich das Filmstudio sogar einen kleinen Marketing-Gag und ließ die Schauermär in sämtlichen Ländern am 06.06.2006 von der Leine, obwohl es ein Dienstag und somit weit vor dem eigentlichen Startwochenende war.
Gelohnt hatte sich der Schritt aber allemal, denn in den USA schwemmte Das Omen 666 am Starttag rund 12.6 Millionen US-Dollar in die Kinokassen. Inflationsbereinigt sprechen wir von einem Ergebnis jenseits der 20 Millionen US-Dollar-Grenze.
Nun, fa
Es ist nicht das erste Mal, dass es Puzzlemörder Jigsaw aus den SAW-Filmen auf die Augen eines seiner Opfer abgesehen hat – im zweiten Teil der Reihe, der vor fast 20 Jahren veröffentlicht wurde, platzierte der krebskranke John Kramer einen Schlüssel hinter dem Auge eines jungen Mannes, mit dem er eine tödliche Falle von sich lösen könnte… vorausgesetzt er entfernt sich sein eigenes Auge!
In SAW X, dem mittlerweile zehnten Ableger der weltweit erfolgreichen Marke, sind es allerdings gleich beide Augen, die ins Spiel integriert werden. Passend zum nahenden US-Kinostart des neuen Psycho-Thrillers, der noch in diesem Monat e
Rund 24 Jahre ist es nun schon her, seit der kleine Independent-Streifen The Blair Witch Project von Filmemacher Eduardo Sánchez in die Kinos gebracht wurde und komplett durch die Decke ging. Found Footage wurde quasi über Nacht zum gefeierten Stilmittel, zumal sich damals noch viele Leute gefragt haben, ob das Gesehene vielleicht echt ist…
Das Ergebnis dessen? Immense Neugierde, die weltweit fast 250 Millionen US-Dollar eingebracht hat. Umgesetzt wurde The Blair Witch Project allerdings für kaum nennenswerte 60.000 US-Dollar. Man kann sich also in etwa vorstellen, wie viel Profit wohl alle Beteiligten mit diesem Film gemacht
Vor gut einem Jahr wurde der allererste offizielle Trailer zu Megalomaniac ins Internet gestellt – jenem Film, der zum echten Festivalhit avanciert ist und als Belgiens Antwort auf Martyrs gilt! Nun folgt neues Bewegtmaterial, das jetzt veröffentlicht wurde, um den nahenden US-Kinostart zu vermarkten, der aller Voraussicht nach am 08. September 2023 über Dark Star Pictures erfolgt.
Auch bei uns schafft es Megalomaniac ins Kino und zwar am 16. November 2023… Wer es möglich macht? Drop-Out Cinema. Es heißt, man habe hier einen der wahrscheinlich schlimmsten Horrorfilme eingekauft.
Viele Gäste von alljährlichen Filmfestspi
Es muss nicht immer gleich die Milliarde sein, die über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Talk to Me steht derzeit bei weltweit etwas mehr als 25 Millionen US-Dollar und gilt im Hause A24 als immenser Hit, weil das Projekt keine 5 Millionen US-Dollar gekostet hat. Außerdem startete die Schauermär, die seit dem 27. Juli 2023 auch hierzulande läuft, über den Erwartungen, da ihr kaum 4 Millionen US-Dollar zugetraut wurden. Doch am Ende sind es in den USA dann doch über 10 geworden.
Erwähnenswert ist zudem die bemerkenswerte Stabilität, die Talk to Me momentan an den Start legt – lediglich 40% ließ die Produktion am zweiten Wochene
Indonesien hat in diesem Jahr einige nicht ganz uninteressante Horrorfilme am Start. Als potenzielles Genre-Highlight gilt Suzzanna: Malam Jumat Kliwon, der am 03. August 2023 in indonesischen Kinos anläuft.
Darin schlüpft Darstellerin Luna Maya (Suka Duka Berduka, Filosofi Kopi 3) in die Rolle einer noch jungen Frau, die von ihrer eigenen Familie zunächst übel verhext, anschließend dann auch noch auf unnatürliche Weise einfach begraben wurde und eines Tages als Rachegeist zurückkehrt…
Doch den puren Horror wird es vor Ort sogar schon eine Woche vorher zu erleben geben, da Mantra Surugana aus dem Hause Peregrine
Für Insidious: The Red Door, das Regiedebüt von Schauspieler Patrick Wilson (Little Children, Hard Candy) läuft es wie geschmiert. Die unheimliche Schauermär aus dem Hause Sony Pictures wurde am vergangenen Wochenende in vielen Ländern gestartet und schaffte es in einigen von ihnen mühelos bis an die Spitze der Kinocharts.
Dabei hätte noch vor ein paar Wochen kaum einer damit gerechnet, da zahlreiche Box Office-Experten davon ausgingen, dass ein Mann mit Hut und Peitsche den ersten Platz würde verteidigen können – falsch gedacht!
Denn der völlig überteuerte 329 Millionen US-Dollar schwere Abenteuerfilm Indiana Jones
Mit dem Juli 2023 ist der erste Monat in der zweiten Jahreshälfte angebrochen. Es wird also wieder einmal Zeit, ein paar Wochen nach vorne zu blicken und den ein oder anderen Film- sowie Serienstart einzukreisen.
Im Kino ist eher etwas weniger los, auch wenn Scream Queen Jamie Lee Curtis und Danny DeVito aus Disneys Geistervilla mit Sicherheit widersprechen würden. In ihrem gemeinsamen Projekt, das auf der Vergnügungspark-Attraktion Haunted Mansion basiert und am 27. Juli 2023 in Deutschland anläuft, erhofft sich eine alleinerziehende Mutter Unterstützung von Experten, um übernatürliche Wesen aus ihrem zu Ha
Ist Talk to Me wirklich so gut, wie seit der Weltpremiere alle sagen? Langsam wird es höchste Zeit, es herauszufinden. Schließlich wurde die kommende Schauermär von A24 schon am 30. Oktober 2022 zum allerersten Mal einem Publikum vorgestellt – damals geschah dies im Rahmen vom alljährlichen Adelaide Film Festival.
Anschließend ging es an das beliebte Sundance Film Festival in den USA sowie an die Berlinale und das hiesige Fantasy Filmfest. Kritiker sind schon ganz aus dem Häuschen. 97% aller Reviews, welche bislang auf Rotten Tomatoes aufgelistet werden (derzeit 62), sind positiv ausgefallen. Einige sprechen sogar v
Die Vorschau auf die Horrorfilme und Thriller im April 2023: Der neue Monat bringt einige höchst interessante Genrewerke mit sich, da im April gleich zwei legendäre Kult-Reihen ihr Comeback feiern.
Zum einen wäre da das Remake von Clive Barkers Hellraiser – Das Tor zur Hölle von Regisseur David Bruckner, welches am 15. April 2023 überraschenderweise auf Streamingdienst Paramount+ Deutschlandpremiere zelebriert – gerechnet wurde mit einem Start auf Disney+, da es sich um eine Hulu-Produktion handelt.
In der Neuauflage tritt Jamie Clayton aus dem ehemaligen Netflix-Hit Sense8 in die Fußstapfen von Horror-Vete
Streamingdienst Shudder erweitert am 28. April 2023 das hauseigene Angebot und stellt zahlenden Abonnenten den dämonischen Horror-Thriller From Black von Regisseur Thomas Marchese (Fallen, Innocent) zur Verfügung.
Im Low Budget-Projekt schlüpft Schauspielerin Anna Camp (Pitch Perfect, True Blood) in die Rolle einer verzweifelten jungen Mutter, die fünf Jahre nach dem Verschwinden ihres Sohnes noch immer unter diesem schmerzhaften, zugleich sehr surrealen Verlust leidet.
Als sich ihr eines Tages die kaum vorstellbare, aber offenbar einzigartige Möglichkeit anbietet, ihr Kind womöglich aus dem Reich der To
In diesem Jahr wurde der Achtziger Jahre-Kult-Klassiker Lottergeist Beetlejuice 35 Jahre alt. Macher Tim Burton (Big Fish, Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) versucht gefühlt schon seit einer halben Ewigkeit eine Fortsetzung genehmigt zu kriegen, da der Produktion von Warner Bros. nie grünes Licht erteilt wurde.
Selbst die kreative Beteiligung von Hollywood-Star Brad Pitt (World War Z, Mr & Mrs. Smith), der als Produzent an Bord kam und Burton seine Unterstützung via Plan B Entertainment anbot, konnte daran nichts ändern, denn auch ein Kaliber wie er ist längst kein Garant mehr für einen Erfolg (siehe Babylon
In Berlin und Frankfurt mögen die diesjährigen White Nights vom alljährlichen Fantasy Filmfest zwar schon wieder vorbei sein, doch an anderen Orten habt ihr an diesem Wochenende noch immer die einmalige Gelegenheit dazu, euch diverse Horrorfilme und Thriller im Kino anzusehen, die ziemlich vielversprechend, unheimlich und höllisch spannend sind.
Am 04. und 05. Februar 2023 sind die Filmfestspiele gleich in mehreren deutschen Städten zu Gast – in Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. Tickets können auf der offiziellen Webseite zum Fantasy Filmfest bezogen werden.
Das diesjährige Programm besteht aus insge
Coming Soon – vor wenigen Tagen ist der kürzeste Monat des Jahres angebrochen – höchste Zeit also, sich mit der Frage zu beschäftigen, mit welchen Horrorfilmen und potenziellen Geheimtipps im Februar 2023 gerechnet werden darf!
Im Kino versucht beispielsweise Knock at the Cabin, das neue Projekt von Kult-Regisseur M. Night Shyamalan (Signs – Zeichen, The Sixth Sense), um eure wertvolle Aufmerksamkeit zu buhlen, wo ein homosexuelles Paar (Jonathan Groff und Ben Aldridge) und deren kleine Adoptivtochter von Dave Bautista (Army of the Dead, Guardians of the Galaxy-Filme), Rupert Grint (Servant, Harry Po
Renfield bittet um Hilfe und landet dabei in einer Selbsthilfegruppe. Ob das wohl gut geht? Im Moment vergeht kaum ein Tag ohne neuen Trailer zu einer kommenden Schauermär – in diesem Artikel geht es um die von Regisseur Chris McKay (The Tomorrow War) inszenierte Vampir-Komödie Renfield, wo niemand Geringeres als Schauspieler Nicolas Cage (Pig, Ghost Rider) als Oberbösewicht Dracula brilliert, den es vor allem nach Blut dürstet!
Ob dem Hollywood-Star, der fast gänzlich aus den Kinosälen verschwunden ist, mit seinen spitzigen Fangzähnen endlich ein Leinwand-Comeback gelingt? Renfield wird jedenfalls am 2
Thorns entfesselt das pure Böse! Nach Pinhead trifft nun also die nächste Schreckensgestalt aus der Hölle ein. Wer sich etwas mit Horrorfilmen auskennt und Hellraiser – Das Tor zur Hölle zu seinen persönlichen Favoriten zählt, wird in Thorns mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ganz genau das sehen, was der Film auch ist – eine Hommage an Clive Barkers Achtziger Jahre-Kult-Klassiker!
Nicht umsonst spielt in dieser Low Budget-Produktion niemand Geringeres als der ehemalige Pinhead-Darsteller Doug Bradley (Wrong Turn 5: Bloodlines, Cabal – Die Brut der Nacht) mit.
Dieses Mal verzichtet der Mime zwar darauf, eine Kre
Nun erscheint auch der zeitlose Judy Garland-Klassiker Der Zauberer von Oz als Horrorfilm, der uns demnächst unter die Haut gehen will. Vor gut einem Jahrzehnt lag es noch im Trend, derartige Kult-Märchen in Gruselgeschichten zu verwandeln – jedoch dauerte es nicht lange, bis sich zumindest die Major-Studios wieder davon verabschiedet haben.
Versuche wie Hänsel und Gretel: Hexenjäger mit Jeremy Renner (Hawkeye, The Hurt Locker) und Gemma Arterton (The Girl with All the Gifts, Prince of Persia: Der Sand der Zeit) in den Titelrollen und Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond mit Amanda Seyfried (Love
Halloween steht mal wieder vor der Tür und mit dem alljährlichen Fest der Geister selbstverständlich auch eine Reihe von Horrorfilmen, die im Oktober 2022 von euch entdeckt werden wollen.
Der größte Kinofilm dürfte das große Finale der Halloween-Reihe werden, da sich Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) in Ends von Regisseur David Gordon Green (Stronger, Ananas Express) zum dritten Mal von ihrer ikonischen Rolle als Final Girl Laurie Strode verabschiedet, nachdem es eigentlich schon 1981 nach Halloween II und 2002 nach Halloween: Resurrection
Es war eine Schlagzeile, die ganz Hollywood hellhörig werden ließ: Incantation soll der unheimlichste Film sein, der in Taiwan jemals auf die Beine gestellt und von der Leine gelassen wurde, um sein Publikum mal so richtig zu erschrecken. Dessen scheinen sich lokale Medien jedenfalls sicher zu sein.
Und da Streaming-Riese Netflix diese Meinung offensichtlich teilt, fackelte das weltweit dominierende Medienunternehmen nicht lange herum und sicherte sich die internationalen Auswertungsrechte an jener Produktion, die am 18. März 2022 regulär in Taiwan im Kino anlief.
Obwohl das Found Footage-Genre, das sich insbesondere 1999 und 2009
Es gibt Filmemacher, die mit Horror angefangen, dem Genre mit der Zeit jedoch wieder abgeschworen haben – aus welchen Gründen auch immer. Fans von diversen Kult-Klassikern wie The Frighteners, Braindead oder Bad Taste (sollen schon bald alle in 4K erscheinen) warten jetzt schon seit Jahrzehnten darauf, dass Regisseur Peter Jackson endlich wieder zu seinen ikonischen Wurzeln zurückkehrt und einen waschechten Gruselstreifen aus dem Hut zaubert.
Doch im Moment scheint sich der Schöpfer der Herr der Ringe– und Hobbit-Filme mit der Umsetzung von Blockbustern und Dokumentationen ganz wohl zu fühlen. Wie die Lage
Die unvergessene Kurzgeschichte Die gelbe Tapete (The Yellow Wallpaper), die vor rund 130 Jahren von der US-amerikanischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman verfasst und erstmals im Januar 1892 im New England Magazine veröffentlicht wurde, erscheint jetzt als Film!
Das gleichnamige Independent-Projekt und Spielfilmdebüt vom kalifornischen Filmemacher K. Pontuti, Regisseur von Kurzfilmen wie The Yosemite Welcome, Onere oder Pescare, steht US-Fans der unheimlichen Vorlage per sofort digital zur Verfügung, da der von Produktionshaus Mutiny Pictures vorgesehene Starttermin auf den 29. März 2022, also
Man muss nicht unbedingt das Herrenhaus oder R.P.D.-Polizeigebäude aus Resident Evil betreten, um auf ein unheimliches Wesen wie den Tyrant oder Licker zu treffen. Wenn es dumm läuft und man zufällig in einer unterirdischen Anlage landet, könnte man durchaus auch in der Welt aus Death Valley Kreaturen über den Weg laufen, die von Capcoms legendärer Videospiel-Reihe inspiriert sein könnten.
Das Monster, um das es hier geht, greift im von Streaming-Portal Shudder produzierten Low Budget-Horrorfilm die Wissenschaftlerin Chloe an, die als einzige die Möglichkeit verpasst, das Labor nach dem Scheitern von einem Experiment rechtzeitig zu verlassen
Fliegende Haie, mutierte Spinnen und gigantische Krokodile sind Schnee von gestern, jetzt übernehmen Killerratten das Kommando! Man kombiniere Train to Busan, den koreanischen Kino-Hit von Hellbound-Schöpfer Sang-ho Yeon, mit der 2013 erschienenen Romanverfilmung World War Z vom Schweizer Filmemacher Marc Forster (Ein Quantum Trost, Finding Neverland), ersetze die Zombies durch Horden von Ratten und man erhält ein CGI-Creature-Feature!
Das hört sich nach einer spannenden Achterbahnfahrt des Schreckens an? Dann freut euch auf den 28. Januar 2022, wenn Splendid Film die überraschend hochwertige Produktion
In Sachen B-Movies gilt: Je abwegiger und unkonventioneller, desto besser. Wenn dann auch noch eine gehörige Portion Wahnsinn und Body-Horror hinzukommen, so wie im Fall von Cyst, dem „David Cronenberg unter den Horror-Komödien“, dann gibt es in kreativer Hinsicht kein Halten mehr.
Davon dürfen wir uns im offiziellen Trailer, der mit mörderischen Zysten wirbt, die ein abscheuliches, tödliches Eigenleben entwickeln, jetzt gleich selbst ein Bild machen. Mit dabei ist unter anderem auch Deutschland-Export Eva Habermann (Sky Sharks).
Sie heuert als Schwester Patricia in der Praxis eines enthusiastischen Schönheitschirurgen an, der vor nichts haltmachen
Netflix lässt sich nicht oft in die Karten schauen. Wenn doch, dann meist aus dem Grund, um etwas zu feiern. Und das ist im aktuellen Fall auch wirklich angebracht. Mit dem Spielfilm Blood Red Sky von Ruhrpott-Urgestein Peter Thorwarth (Bang Boom Bang) ist Netflix nämlich das erfolgreichste deutsche Original aller Zeiten geglückt!
Solltet Ihr den blutigen Vampir-Thriller über eine vollbesetzte Passagiermaschine, die mitten im Flug von bis an die Zähne bewaffneten Terroristen entführt wird, bereits gesehen habt, dann gehört Ihr zu den insgesamt mehr als 50 Millionen Netflix-Nutzern, denen es ebenso geht!
Für das Erreichen dieser Marke brauchte man nicht
Wenn M. Night Shyamalan einen neuen Film ankündigt, dann ist das immer mit einer gewissen Erwartungshaltung verknüpft. Seine unvorhersehbaren, oft schockierenden Wendungen und Enthüllungen haben ihm den Titel „Meister der Twists“ eingebracht, werden dadurch von den Zuschauern inzwischen aber auch einfach vorausgesetzt.
Wir nehmen also vermutlich nichts vorweg, wenn wir verraten: Ja, auch sein neuer Film Old wird wieder einen dramaturgischen Tiefschlag für uns parat haben, der durch Mark und Bein geht und uns noch Tage später an das Gesehene zurückdenken lässt.
Wie Shyamalan das diesmal bewerkstelligen
Wer denkt schon gerne über die eigene Vergänglichkeit nach? M. Night Shyamalan zwingt uns gewissermaßen dazu, indem er seinen neuen Film Old an einem Strand spielen lässt, der für seine wenigen Gäste eine ganz besondere Überraschung bereithält.
Bei traumhaftem Wetter, kristallklarem Wasser und einer frischen Brise, die vom Meer herüberweht, denkt zunächst niemand an etwas Böses. Doch an diesem speziellen Strandabschnitt, so wird schnell klar, scheint die Zeit anders, wesentlich schneller zu verlaufen. Aus Sekunden werden Stunden und Tage, aus Minuten vielleicht Jahre.
Shyamalan hält uns mit Old, wie es in letzter Zeit seine Spezialität
Wer Russland bislang nur für starke Science Fiction-Stoffe (Attraction, Coma) und obskure Fantasy-Geschichten (wie der aktuelle Iron Mask, aber auch Wächter der Nacht, Fürst der Dämonen) auf Schirm hatte, wird erstaunt feststellen, dass die heimischen Filmemacher auch in Sachen Horror einiges mitzuteilen haben. Es muss nicht immer Grusel und Grauen von den üblichen Verdächtigen aus dem Westen sein, etwa den Kollegen aus Großbritannien oder den Vereinigten Staaten.
Gerade Russland war diesbezüglich in der jüngeren Vergangenheit für einige Überraschungen gut, punktete etwa durch den stark bebilderten und mindestens spannenden Sputnik: Es
Man hört immer wieder von sogenannten „Löwenmüttern“, die für ihre Kinder zur Bestie werden und die Krallen ausfahren. In Peter Thorwarts neuem Film Blood Red Sky ist das aber nicht nur im übertragenen Sinne, sondern buchstäblich der Fall! Denn hier finden wir uns in luftiger Höhe und an Bord eines von Terroristen übernommenen Fliegers wieder. Mit an Bord? Eine waschechte Vampirin!
Das ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil es sich bei Blutroter Himmel (und der Name ist durchaus Programm) um eine deutsche Produktion handelt, deren Entstehungsgeschichte fast so bewegend und lang ist wie das Leben der verzweifelt für ihren Sohn kämpfenden
Manche Filme, besonders jene aus dem Horrorbereich, gehen so hart und unbarmherzig mit ihren Protagonisten ins Gericht, dass die zuständige Prüfungskommission buchstäblich rot sieht. Ausschlaggebend sind in solchen Fällen aber gar nicht der Blutgehalt oder das Ausmaß der Gewalt selbst, sondern vor allem der Kontext, in dem diese Elemente auftreten und stehen.
Eine leichtherzige, augenzwinkende Horror- oder Splatter-Komödie wie Tucker & Dale vs. Evil dürfte also leichteres Spiel und bessere Chancen haben, unbeschadet durch die FSK-Prüfung und letztlich ungeschnitten in den Handel zu kommen, weil Blut und Gedärm hier anders ge
Kann Megan Fox mit dieser Rolle zu alter Stärke zurückfinden? Zuletzt war es verdächtig ruhig um den einstigen Transformers-Star geworden. Nach dreifacher Mutterschaft und Karriere-Pause will sie jetzt wieder voll durchstarten – mit einer Rolle, die wie für sie und diesen Comeback-Gedanken gemacht scheint.
Denn ihr neuer Film Till Death verlangt ihr nicht nur Schönheit und Grazie, sondern die gesamte Bandbreite ihres schon mehrfach unter Beweis gestellten schauspielerischen Könnens ab. Schließlich möchte man sich kaum ausmalen, wie das Wechselbad der Gefühle aussehen muss, das nach der Hinrichtung des eigenen Partners folgt.
Trauer
Endlich wieder fliegen! Mit sinkenden Inzidenzzahlen rückt der Traum vom Urlaub im Ausland in greifbare Nähe. Was aber, wenn der ersehnten Ferienflieger bereitsteht, man dann aber feststellt, dass die Mitreisenden echte Vampire sind? So oder ähnlich dürfte Peter Thorwarths neuer Film Blutroter Himmel (aka Blood Red Sky) seinen Anfang genommen haben!
Und jetzt gibt es, nachdem der Film Anfang des Jahres bereits kurz in Netflix‘ umfangreicher 2021-Preview angeteasert wurde, endlich einen ersten aussagekräftigen Trailer. Endlich deshalb, weil Blood Red Sky schon 2011 angekündigt, dann aber aufgrund fehlender Finanzierung immer wieder auf die
Nachdem sie einige Jahre wie vom Erdboden verschluckt war, setzt Megan Fox jetzt zum Comeback-Versuch an. Fünfzehn Jahre nach Transformers reicht es heute zwar nur noch für kleinere, dafür aber auch vielschichtigere und riskantere Genrefilme. Gerade erst gab sie in Rogue Hunter die taffe, weder vor Rebellen noch Großkatzen zurückschreckende Söldnerin Samantha. Ihr neuer Film Til Death, der am 02. Juli zunächst in den USA auf den Markt kommt, ist das genaue Gegenteil davon:
Hier kann sie als schockierte Witwe Emma, die durch die Hölle geht, nur hilf- und tatenlos dabei zusehen, als ihr Mann hinterrücks übermordet wird. Es wäre nicht das erste Mal:
Mit
Es scheint das absolute Paradies zu sein. Kristallklares Wasser, menschenleere Ufer und die Aussicht auf traute Zweisamkeit vor tropischer Kulisse. Wer würde es sich an diesem Strand nicht gerne gutgehen lassen wollen? Eigentlich keine schwierige Frage. Wenn der Besitzer dieses gewissen Ufer-Abschnitts aber M. Night Shyamalan heißt, dann weiß man im Vorfeld eigentlich schon, dass der Preis für so viel Perfektion nur ein hoher und äußerst makaberer sein kann!
„Was auch immer mit uns passiert, es passiert schnell“, stellt einer der wenigen Badegäste, die sich an diesem Morgen bei schönstem Wetter zusammengefunden haben, erschrocken
Einmal aus der gewohnten Umgebung ausbrechen und sich eine Auszeit von Stress und Alltag gönnen – für viele ist das in Zeiten von Dauer-Lockdown und Pandemie schwierig bis nahezu unmöglich geworden. Aber auch unter normalen Umständen hat ein Urlaub nicht immer die erhoffte Wirkung von Erholung. Das führt uns Dave Franco, der sonst eher als Spaßmacher aus verrückten Komödien wie Bad Neighbors, The Disaster Artist oder 21 Jump Street bekannte kleine Bruder von James Franco (127 Hours, Ananas Express), mit seinem schaurigen Spielfilmdebüt The Rental (Tod im Strandhaus) vor Augen, indem er uns im offiziellen Trailer (und dem
Auch bei Filmemachern gilt: Not macht bekanntermaßen erfinderisch! Die Quarantäne und den anhaltenden Lockdown ungenutzt verstreichen lassen, kam für Ben Wheatley jedenfalls nicht infrage. Während er in seiner Heimat auf grünes Licht für sein Hai-Sequel MEG 2 wartete, drehte er in Großbritannien heimlich einen neuen Horrorfilm namens In the Earth ab, zu dem es abgesehen von einem Teaserbild bis jetzt nicht viel zu sehen gab. Nun kündigt NEON mit einem Poster und kurzen Trailer die amerikanische Kinopremiere für 30. April an und fängt damit bereits einen Teil der bedrohlichen Stimmung ein, die 2021 besonders Genrefans in ihren Bann ziehen
Dass M. Night Shyamalan sein Publikum gerne mal an der Nase herumführt, ist inzwischen nichts Neues und Ungewöhnliches mehr. Schließlich gilt der Inder als Meister seines Fachs. Dass er dabei nicht nur die Konkurrenz, sondern auch die Kinozuschauer ganz schön alt aussehen lässt, dagegen schon. Diesmal nämlich nimmt er sich ein Thema vor, das uns alle angeht: Die eigene Vergänglichkeit. Jeder muss früher oder später sterben. Was würden wir also nicht alles dafür geben, bestimmte Schlüsselmomente noch einmal erleben oder schlicht die Zeit zurückdrehen zu können? In seinem neuen Film Old wird genau das grausige Realität – aber auf
Wer das Unheimliche, Makabere und Mysteriöse sucht, kommt an M. Night Shyamalan bis heute nicht vorbei. Seit zwanzig Jahren ist er der unumstrittene Meister der Twists. Unter dem Deckmantel vermeintlich leicht zu konsumierender Mysterykost verbergen sich aber immer auch komplexe und schwer verdauliche Themen wie Verlust, Demenz und Sterblichkeit, oft angereichert mit sozialen Kommentaren und ungewohnten Blickwinkeln. Auch sein neuer Film bleibt diesem Konzept treu und greift ein Thema auf, das uns alle früher oder später angeht: Altern und die eigene Vergänglichkeit. Shyamalan wäre aber natürlich nicht M. Night Shyamalan, wenn er diesem span
Der Superbowl ist nicht nur ein Fest für Football-Fans, sondern auch Werbetreibende. Mehr als 150 Millionen Football-Begeisterte aus aller Welt machen das Sportereignis zur idealen Werbefläche für kommende Produkte. Die wenigen verfügbaren Plätze sind heiß begehrt und (trotz der horrenden Preise von 5,5 Millionen US-Dollar für 30 Sekunden Sendezeit) dementsprechend schnell vergriffen. Nur die sonst üblichen Film- und Kinotrailer muss man dieses Jahr mit der Lupe suchen. HBO Max, Paramount, Peacock, Apple TV oder Netflix üben sich jedenfalls in Zurückhaltung und schauen 2021 lieber von der Seitenlinie aus zu, während Walt Disney vor allem neue Disney+-Serien
Wenn ein lange gehegter Wunsch plötzlich in Erfüllung wird, kann man es vor lauter Glück schon mal mit der Angst zu tun bekommen. Schließlich hat das Genrekino der letzten paar Jahre eines ganz deutlich gemacht: „Überlege dir gut, was du dir wünschst.“ Die Konsequenzen könnten, das beweisen Filme wie The Box, Fantasy Island oder Wish Upon, verheerend sein. Und doch gibt es auch 2021 wieder willige Opfer, die entgegen besseren Wissens ins offene Messer laufen – so wie in Christian Volckmans aktuellem Horror-Neustart The Room mit Kevin Janssens (Revenge) und Olga Kurylenko (Oblivion, Mara), auf den sich Amazon Prime-Kunden ab sofort im
Eine Zeitreise-Geschichte gepaart mit Horror-Elementen und reichlich Sozialkritik? Das ist Antebellum, der neue Film vom erfolgreichen Team hinter WIR und Get Out! Nachdem der deutsche Kinostart mehrfach verschoben und letztlich komplett abgeblasen wurde, erscheint der Horror-Hoffnungsträger, der sich ähnlich wie Get Out auf relevante Themen wie Rassismus, Sklaverei und Diskriminierung stützt, nun direkt digital und auf DVD und Blu-ray Disc im Heimkino. Doch was genau erwartet Antebellum-Käufer? Erste Teaser gaben sich reichlich kryptisch und enthüllten nur wenig von der Bedrohung, der sich Bestseller-Autorin Veronica Henley (Janelle Mo
In den vergangenen Monaten war es verdächtig ruhig um das geplante Final Destination-Reboot von Patrick Melton und Marcus Dunstan (The Collector, Scary Stories to Tell in the Dark, The Collection) – fast schon etwas zu ruhig, wenn es nach Fans geht. Einige von ihnen befürchteten sogar schon, der Plan könnte wieder auf Eis gelegt worden sein. Doch das ist laut Serienschöpfer Jeffrey Reddick nicht der Fall. Er versucht zu beruhigen und versichert: Es wird weiter am großen Kino-Comeback der einst so erfolgreichen Katastrophenreihe gearbeitet! „[Die Reihe] ist keineswegs tot oder vorbei. Sie steckten mitten in den Vorbereitungen [zum nächsten Film], als Covid zuschlug