ProSieben holt die amerikanische Mysteryserie Siren mit Event-Programmierung nach Deutschland. In dem für Freeform produzierten Format stellen sich Meerjungfrauen als wahrhaft existierende Lebewesen mit einen besonderen Heißhunger auf Menschenfleisch heraus. Anders als in den USA startet die Serie bei uns unter dem Namen Mysterious Mermaids und mit eher ungewöhnlicher Ausstrahlungweise. Abgehandelt wird die zehnteilige erste Staffel in nur drei Wochen: ab dem 27. Februar 2019 jeweils mittwochs auf dem Sendeplatz um 20:15 Uhr. Warten in den den ersten beiden Wochen je drei Folgen auf Serienfans, sind es in der dritten sogar vier. In den USA ist seit dem 24. Januar 2019 bereits die zweite Staffel zu sehen. Ganze 16 neue Episoden
Unheilvoll und überraschend unscharf – so präsentiert sich Guillermo del Toros übernatürlicher Albtraum Antlers auf ersten Setbildern. Dass wir die Monster des Films schon jetzt zu Gesicht bekommen, ist ungewöhnlich. Im Normalfall lassen sich Studios dafür bis zur Premiere des Trailers oder dem eigentlichen Kinostart Zeit. Der von Scott Cooper (Black Mass, Crazy Heart) gedrehte Monster-Albtraum scheint dagegen ganz offen mit seinen monströsen Antagonisten umzugehen. Die erinnern äußerlich an John Krasinskis diesjährigen Überraschungshit A Quiet Place, sollen abgesehen davon aber mehr mit dem gespenstischen Poltergeist als Mama gemein haben. Dementsprechend scheint der verschwommene Setbild-Look eher zu unterstr
Wer oder was sorgt in Guillermo del Toros neuer Genre-Produktion Antlers für schlaflose Nächte? Die Antwort darauf könnte uns Fox Searchlight nun mit dem neuesten Schnappschuss vom Set auf dem Silbertablett serviert haben. Der zeigt nämlich eine verstörende, blutverschmierte Kreatur, der unheilvolle Tentakel aus dem Rachen wachsen. Regie führt der eher auf dramatische Stoffe spezialisierte Scott Cooper (Black Mass, Crazy Heart). Das schreckte del Toro allerdings nicht ab: „Guillermo weiß, dass ich keine Erfahrung auf dem Gebiet habe, findet es aber spannend zu sehen, wie ein Außenstehender an so einen Film herangeht“, erklärt Cooper seine Verpflichtung. „Das ist ein bisschen wie bei William Friedkin damals, der vor The Exorcist auch noch kein
Mit mehr als 600.000 Zuschauern pro Folge erwies sich Siren zuletzt als sicherer Quotenbringer. Deshalb sollte es nicht überraschen, dass der Spartensender Freeform längst an einer zweiten Staffel seiner erfolgreichen Mystery-Serie feilt, in der sich Meerjungfrauen als wahrhaft existierende Lebewesen herausstellen – mit einem besonderen Heißhunger auf das Fleisch der Menschen. Statt 10 gibt es diesmal gleich 16 neue Episoden, die beim Schöpferduo Eric Wald und Dean White bestellt wurden. „Unsere Qualitätsbemühungen der letzten Zeit haben sich in Lobeshymnen sowohl vonseiten der Fans als auch den professionellen Kritikern niedergeschlagen“, freut sich Freeforms Präsident Tom Ascheim. Bestätigt wurde nun auch, wann die frischen Abenteuer
Die finale Schlacht zwischen Mensch und Vampir steht uns bevor: Mit einiger Verspätung kommt The Strain – Season 4 am 22. November 2018 dann endlich auch bei uns auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Mit Veröffentlichung der vierten Staffel schließt sich der Kreis, denn es handelt sich gleichzeitig um die letzte zu Guillermo del Toros Horror-Format. In den USA ging das große Finale, bei dem nochmal eine Million Zuschauer dabei waren, bereits gegen September 2017 über die Bühne. Ein Jahr später dürfen wir Corey Stoll, David Bradley, Kevin Durand, Jonathan Hyde, Richard Sammel, Natalie Brown und Joaquín Cosío nun auch hierzulande dabei über die Schulter blicken, wie sie sich gegen die schnell ausbreitende Seuche stellen. Mit an Bord sind diverse
Obwohl Siren noch gar nicht offiziell in Deutschland angelaufen ist, gab es in den USA nun schon grünes Licht für eine zweite Staffel der Mystery-Thriller, in der sich Meerjungfrauen als wahrhaft existierende Lebewesen herausstellen – mit einem besonderen Heißhunger auf das Fleisch der Menschen. Ganze 16 weitere Episoden hat SyFy beim Schöpferduo Eric Wald und Dean White bestellt – das sind sieben mehr als bei der ersten Staffel. „Unsere Qualitätsbemühungen der letzten Zeit haben sich in Lobeshymnen sowohl vonseiten der Fans als auch den professionellen Kritikern niedergeschlagen“, freut sich Freeforms Präsident Tom Ascheim. Voraussichtlich 2019 darf man daran dann mit einer neuen Season anknüpfen. Dort müssen sich dann vor allem
John Krasinski (A Quiet Place) ist wohl der beste Beweis dafür, dass sich Genre-Unkenntnis und ein Gespür für unheimliche Stoffe und Momente nicht gegenseitig ausschließen. Fehlende Erfahrung in Sachen Horror war sogar der ausschlaggebende Grund, weshalb sich Guillermo del Toro bei seinem kommenden Horror-Projekt Antlers für den auf dramatische Stoffe spezialisierten Scott Cooper (Black Mass, Crazy Heart) entschied. „Guillermo weiß, dass ich keine Erfahrung auf dem Gebiet habe, findet es aber spannend zu sehen, wie jemand Außenstehendes an so einen Film herangeht,“ verriet Cooper jetzt im Gespräch mit Collider. In dem von Nick Antosca (Channel Zero) auf Papier gebrachten Skript soll es ähnlich gespenstisch zugehen wie
Obwohl Freeforms Serien-Neuzugang Siren schon April 2017 vorgestellt wurde, kommt es erst jetzt zum eigentlichen Start im amerikanischen Fernsehen. Vorab versucht uns der Sender das neue Mystery-Format noch mit einem offiziellen Trailer schmackhaft zu machen und lässt darin unsere Furcht vor dunklen Gewässern aufleben. Hier sind aber nicht Haie der Auslöser für Panikzustände, sondern Meerjungfrauen, die es mit Vorliebe auf das zarte Fleisch unbedarfter Touristen abgesehen haben. Das bekommen zum TV-Start am 29. März 2018 vor allem Alex Roe aus dem Samara-Comeback Rings, Eline Powell (Game of Thrones), Fola Evans-Akingbola, Ian Verdun sowie Rena Owen zu spüren, wenn sie über 10 Folgen hinweg erkennen müssen, dass hinter
Trotz Schaffenspause findet Guillermo del Toro noch Zeit für neue Projekte und die Unterstützung junger Talente. Bei Fox Searchlight hat er sich jetzt für die Umsetzung der übernatürlichen Horror-Geschichte Antlers von Henry Chaisson und Channel Zero-Schöpfer Nick Antosca verpflichtet, bei der es ähnlich wie in del Toros Mama gespenstisch zugehen soll. Im Mittelpunkt befindet sich diesmal allerdings die Lehrerin einer vierten Klasse, die sich Sorgen um einen problematischen Schüler macht, dem ein albtraumhaftes Geheimnis auf der Seele brennt. Etwas Grauenvolles hat es auf das Kind abgesehen und nun liegt es an ihr, ihn vor der Gefahr zu beschützen. Mit an Bord ist auch David S. Goyer, Regisseur des kommenden Masters of the Universe, der zusammen mit Kevin Turen von Phantom Four produziert. Goyer brachte schon Antoscas The Forest
Der erbitterte Kampf zwischen Vampir und Mensch ist endlich entschieden. Doch wer nun wissen möchte, wie die Schlacht zwischen Gut und Böse ausging, wird sich noch etwas länger gedulden müssen. Am 25. Januar 2018 macht 20th Century Fox Home Entertainment dann nämlich zunächst mit der dritten Staffel zu The Strain weiter und serviert uns das Komplettpaket im DVD- oder Blu-ray-Format. Hält man an der bisherigen Erscheinungsweise fest, ist gegen Frühling oder Sommer 2018 dann auch mit der vierten und gleichzeitig letzten Staffel zu rechnen. In den USA ging das große Finale bereits gegen Ende September über die Bühne. Im Januar 2018 dürfen sich Fans also zum vorletzten Mal auf Nachschlag aus dem düsteren The Strain-Universum freuen und Stars wie Corey Stoll, David Bradley, Kevin Durand, Jonathan Hyde, Richard Sammel, Natalie Brown
Anderthalb Jahre ist es jetzt schon her, seit Fantasy-Spezialist Guillermo del Toro (Pan’s Labyrinth) bei 20th Century Fox und Lightstorm Entertainment für den lange geplanten Fantastic Voyage unter Vertrag genommen wurde. Obwohl zuletzt völlige Funkstille herrschte, ist del Toros nächster Film The Shape of Water jetzt endlich so weit fortgeschritten, dass der Regisseur im nächsten Frühjahr mit den Vorbereitungen beginnen kann. Dabei handelt es sich jedoch nur um den Start der ausführlichen Vorbereitungs- und Planungsphase, gedreht wird dann erst im darauffolgenden Herbst. Damit ist natürlich auch der ursprüngliche Kinostart gegen Ende 2019 hinfällig, den Fox nun irgendwann in 2020 abhalten will. Kenner der Vorlage werden sich also weiter in Geduld üben müssen, bevor sich eine Gruppe Wissenschaftler todesmutig auf Mikrogröße
Die Zeit ist reif für die alles entscheidende Schlacht zwischen Menschen und Vampiren: Mit Beginn der vierten und letzten Staffel zu The Strain verschieben sich die Machtverhältnisse endgültig zugunsten der Strigoi. Nach einer nuklearen Katastrophe ist die Welt nämlich fast durchgehend in Dunkelheit gehüllt, was es den Strigoi ermöglicht, sich auch tagsüber bewegen zu können. Ein Großteil der verbliebenen Menschen arbeitet jetzt für sie. Denn wer sich nicht beugt, stirbt. Doch im Showdown stellt sich bald heraus, dass Menschen und Strigoi zusammenarbeiten müssen, wenn sie nicht aussterben wollen. Der Master verfolgt nämlich einen perfiden Plan, der die totalitäre Herrschaft vorsieht. Im ersten Trailer kommt es jetzt bereits zu vereinzelten Revierkämpfen. Doch viel wichtiger: Können die Menschen ihr sicheres Schicksal abwenden? Während
Mit einiger Verspätung setzt 20 Century Fox die The Strain-Saga nun auch im Heimkino fort. In den USA ging zwischenzeitlich zwar schon die dritte Season über die Bühne, hierzulande wartete man seit der Heimkino-Premiere der ersten Staffel im November 2015 aber vergeblich auf Nachschub. Weiter geht es im Sommer dann zunächst mit der zweiten Staffel, die am 27. Juli 2017 ihre deutsche Premiere auf DVD und Blu-ray Disc feiert. Fast zeitgleich geht in den USA die vierte und gleichzeitig letzte Runde der düsteren Vampirserie nach den Comics von Chuck Hogan und Guillermo del Toro (Crimson Peak, Hellboy) auf Sendung. Wer die neuen Folgen möglichst zeitgleich erleben möchte, kommt also auch weiterhin nicht um ein Abo von Sky herum, wo die Serie zuletzt auf Sky Atlantic gezeigt wurde, und das nur 24 Stunden nach der US-Erstausstrahlung. Die zweite
US-Sender Freeform hatte mit dem Slasherformat Dead of Summer zwar weniger Glück, hält aber trotzdem an der Idee einer großangelegten Horrorserie fest und lässt diesen Sommer unsere Furcht vor dunklen Gewässern aufleben. In der neuen Genre-Produktion Siren (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen V/H/S-Spin-Off) sind aber nicht etwa Haie der Auslöser für Panikzustände, sondern Meerjungfrauen, die es mit Vorliebe auf das zarte Fleisch unbedarfter Touristen abgesehen haben. Das bekommen im ersten Trailer jetzt vor allem Alex Roe aus dem Samara-Comeback Rings, Eline Powell (Game of Thrones), Fola Evans-Akingbola, Ian Verdun sowie Rena Owen zu spüren, die über 10 Folgen hinweg erkennen müssen, dass hinter dem Mythos ein gewaltiges Stück Wahrheit steckt. Die 10-teilige erste Staffel spielt in dem verschlafenen Städtchen
Der Titel Der Exorzist ist jedem Horrorfreund ein Begriff. Nur wenige Filme übten ähnlich großen Einfluss auf das Genre aus wie William Friedkins Schocker aus dem Jahr 1973, der im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern vom heute grassierenden Remake-Fieber verschont geblieben ist. Aufhorchen ließ daher die Meldung, dass der US-Sender Fox eine TV-Serie in Auftrag gegeben hat, die ebenso wie Friedkins Kultfilm auf William Peter Blattys Roman Der Exorzist basiert und als moderne Neuinterpretation des Buches angekündigt wird.
Das Morden geht weiter: Knapp ein Jahr nach Ausstrahlung der ersten Staffel der Slasher-Serie Scream, die auf Wes Cravens prestigeträchtiger Filmreihe gleichen Namens basiert, wollen uns MTV und Ghostface erneut das Fürchten lehren. Obwohl es erst am 30. Mai 2016 in die nächste Runde geht, wurden schon jetzt die ersten 7 Minuten der neuen Season veröffentlicht und sind im Anhang dieser Meldung vollständig zu begutachten. Audrey (Bex Taylor-Klaus) bekommt es in der Eröffnungssequenz nicht nur mit mysteriösen Textnachrichten zu tun, sondern muss sich auch einem Maskierten erwehren, der sie durch ein Kino verfolgt.