Vor einigen Tagen ließ Fede Alvarez (Don’t Breathe) die Fanherzen höher schlagen, als er bekannt gab, dass er sich im Falle eines WM-Gewinns seiner Lieblingsmannschaft Uruguay umgehend an die Umsetzung von Evil Dead 2 machen würde. Natürlich war die Aussage nicht ganz ernst gemeint, schließlich würden weder er noch Sam Raimi diese Entscheidung von einem bloßen Fußballspiel abhängig machen. Dennoch warf diese Gelegenheit abermals die Frage auf, wie wahrscheinlich ein Sequel seines 2013er Horror-Remakes zum jetzigen Zeitpunkt noch ist. Praktischerweise wurde er von Entertainment Weekly nun genau darauf angesprochen: „Ich liebe die Filme. Evil Dead war eine unglaubliche Erfahrung und mein erster Film. Natürlich besteht die Option, dass wir
Jetzt, wo sich Bruce Campbell endgültig in den Ruhestand verabschiedet hat, stellt sich natürlich die Frage: Ob und vor allem wie geht es mit Evil Dead weiter? Zunächst schwebte Sam Raimi das Reboot eines der Originalfilme vor. Doch nach fast vierzig Jahren als Antiheld Ash hat Campbell genug von Deadites und blutigem Gekröse. Als symbolische Geste gab er zukünftigen Ablegern, die ohne ihn entstehen werden, nun seinen Segen mit auf den Weg: „Sie haben meinen Segen. Nicht, dass sie ihn bräuchten. Es gibt noch so viele unerforschte Geschichten und Crossover-Optionen im Evil Dead-Universum,“ so Cambell. Sein Abtritt läute den Beginn der „nächsten Generation“ ein. Und die könnte sehr vielfältig aussehen. Die dritte Staffel von Ash vs. Evil Dead brachte
Das Trinken eines einfachen Energydrinks hat in Office Uprising schwerwiegende Folgen! Nach Evil Dead meldet sich Mia-Darstellerin Jane Levy mit einem weiteren Genreprojekt zurück, in dem es diesmal aber nicht etwa die furchterregenden Deadites aus Tanz der Teufel, sondern ein Horde tödlicher Büroangestellter (Zombies) zu bekämpfen gilt. Auf dem ersten Poster zeigt der Cast um Brenton Thwaites (Hüter der Erinnerungen, Oculus oder Signal) und Ian Harding (Pretty Little Liars) entsprechend bis an die Zähne bewaffnet. Zwischen der ersten Ankündigung und Drehbeginn kam dem Projekt aber offenbar der Regisseur abhanden. Inszeniert wurde der Film nämlich nicht mehr von Steven C. Miller (Silent Night, Under the Bed – Es lauert im Dunkeln)
Für viele ist es die Qual der Wahl! Fede Alvarez wollte am Wochenende von seinen Twitter-Followern wissen, welchen Film sie lieber von ihm sehen würden: Evil Dead 2 oder Don’t Breathe 2. Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten und fiel recht eindeutig zugunsten von Evil Dead 2 aus. Nach dem Ende von Ash vs. Evil Dead wollen Tanz der Teufel-Anhänger unbedingt mehr von Sam Raimis Horror-Universum rund um das Buch der Toten sehen. Doch hat Alvarez überhaupt die Absicht, eine Fortsetzung seiner umjubelten Evil Dead-Neuauflage zu drehen? Fest steht aktuell nur, dass er kurz vor Abschluss seiner neuen Regiearbeit The Girl in the Spider’s Web mit Shootingstar Claire Foy steht und danach frei für andere Projekte wäre. Sowohl Don’t Breathe 2
Eine echte Fortsetzung zu seinem Evil Dead wird uns Fede Alvarez, der aktuell Verschwörung (The Girl in the Spider’s Web) mit Shootingstar Claire Foy dreht, wohl noch länger schuldig bleiben. In der Zwischenzeit hilft da nur der Zugriff auf thematisch ähnlich gelagerte Filme. Einen solchen hat Tiberius Film ab sofort mit The Evil Ones (im Original Bornless Ones) für uns im Angebot, der ähnlich wie das große Vorbild auf gnadenlosen Horror und Wahnsinn in der Hütte im Wald setzt und sich als eine Hommage an Sam Raimis Klassiker Tanz der Teufel versteht. Im Film von Alexander Babaev hat Emily ein kleines altes Haus im idyllischen Hinterland gekauft und will es mit ihrem Mann Jesse und ihren Freunden auf Vordermann bringen. Bald entdecken sie dort
Bei der Prüfung von Martyrs hatte Tiberius Film zuletzt weniger Glück und musste das US-Remake für eine deutsche Veröffentlichung um rund 60 Sekunden Filmmaterial erleichtern. Ähnliches ist bei einer anderen Horror-Neuauflage dagegen nicht zu befürchten: Cabin Fever von Newcomer Travis Zariwny kam ohne Beanstandungen durch die Prüfung der FSK und wurde wie das dreizehn Jahre alte Original von Eli Roth mit einem Keine Jugendfreigabe-Stempel durchgewunken. Kürzungen sind demnach nicht zu befürchten. Gegen Herbst soll die blutige Neuauflage dann auch hierzulande den Weg in den Handel finden. Statt Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello, Cerina Vincent werden diesmal Gage Golightly aus Teen Wolf, Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel Davis (From Dusk Till Dawn), Matthew Daddario (Delivery Man) und Nadine Crocker
Für ein Wellness-Wochenende ist die rustikale Behausung aus Cabin Fever eher weniger geeignet. Es sei denn, man legt es konkret darauf an, bei lebendigem Leib von tödlichen Bakterien gefressen zu werden. Dann nämlich hat die Urlauberhütte aus dem gleichnamigen Horror-Remake von Travis Zariwny einigen Komfort für Lebensmüde zu bieten. Anstelle von Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello & Cerina Vincent werden diesmal Gage Golightly (Teen Wolf), Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel Davis (From Dusk Till Dawn), Matthew Daddario (Delivery Man) und Nadine Crocker (Deadgirl) mit den blutigen Auswirkungen der gnadenlosen Killerbakterien aus der Hölle konfrontiert. Nachdem Cabin Fever im vergangenen Februar bereits in den USA ausgewertet wurde, soll das blutrünstige Remake im Laufe des Jahres dann auch den Weg nach
Die partyhungrige Meute aus Cabin Fever weiß, wie man sich die Zeit vertreibt. Nur werden dabei, gut zu beobachten auf dem neuesten Kinoposter, bereits die ersten Auswirkungen des garantiert tödlichen Erregers deutlich, der sich unbemerkt in ihren Körpern eingenistet hat. Etwas ist daher schon jetzt sicher – dieser Film geht unter die Haut! Im Laufe des Jahres will dann auch Tiberius Film zum folgenschweren Urlaub in der berühmt-berüchtigten Hütte im Wald laden, während die Neuauflage des Eli Roth-Films in den USA ab sofort über einschlägige Streaming-Portale zu haben ist. Statt Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello, Cerina Vincent werden im Film von Newcomer Travis Zariwny nun Gage Golightly aus Teen Wolf, Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel Davis (From Dusk Till Dawn), Matthew Daddario (Delivery Man) und Nadine
Steht Newcomer Travis Zariwny eine blühende Zukunft in Hollywood bevor? Als sich Cabin Fever vor mittlerweile dreizehn Jahren als kleine Box Office-Überraschung erwies, ließ Lionsgate kurz darauf ein ordentliches Budget für Regisseur Eli Roth und seinen berüchtigten Torture Porn-Slasher Hostel springen. Der schaffte es wiederum an die Spitze der US-Kinocharts. Nun liegt es an Zariwny, mit dem Reboot von Cabin Fever die Aufmerksamkeit der Studios auf sich und so neue Projekte an Land zu ziehen. Im Gegensatz zu Roth wird er sich allerdings mit einem limitierten US-Kinostart zufriedengeben müssen. Passend zur baldigen Auswertung in amerikanischen Gefilden können wir Euch im Anhang unserer Meldung einen offiziellen Filmclip zeigen. Der dürfte ziemlich deutlich machen, dass mit der Infektion aus dem Horror-Thriller auch 2016 alles andere
Erholung sucht man in der Hütte aus Cabin Fever vergeblich. Stattdessen rennt die partyhungrige Clique um Gage Golightly (Teen Wolf), Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel Davis (From Dusk Till Dawn), Matthew Daddario (Delivery Man) und Nadine Crocker (Deadgirl) in ihr sicheres Verderben und steckt sich in der rustikalen Behausung am See mit einem fleischfressenden Virus an, das rasend schnell Besitz von ihnen ergreift. Ob sie ihrem drohenden Schicksal entfliehen und dem Tod von der Schippe springen können? Kenner des Original dürften bereits wissen, was die Truppe Cabin Fever-Erkrankter erwartet. Gedreht wurde das Remake von Travis Zariwny nämlich nach dem gleichen Skript, das schon Eli Roth als Vorlage diente. Die einzelnen Tötungssequenzen sollen jedoch stark angepasst oder verändert worden sein. Davon dürfen sich
Am 12. Februar dieses Jahres feiert IFC Midnight die Rückkehr einer echten Horror-Größe: Nach drei eigenständigen Filmen macht sich das Cabin Fever-Virus nun im offiziellen Remake von Regisseur Travis Z daran, seine Opfer bei lebendigem Leib zu verspeisen. Als Vorgeschmack auf den limitierten US-Kinostart fungiert der offizielle Trailer, der gleich mehrere Parallelen zur kultigen Horror-Komödie von Eli Roth aufweist. Kein Wunder, schließlich diente das gleiche Drehbuch als Vorlage, mit dem schon Eli Roth seinen Durchbruch feierte. Kenner des beliebten und bereits zwei Mal fortgesetzten Horror-Originals dürften daher bereits genau wissen, was wirklich hinter der vermeintlichen Urlaubsidylle steckt – ein fleischfressendes Virus, das vor nichts und niemandem Halt macht. Statt Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello und Cerina Vincent
Vor 13 Jahren brachte Lionsgate Films einen kleinen Horrorfilm in die Kinos, der Eli Roth (Hostel, The Green Inferno) eine Karriere im Genrekino ermöglichte. Seither fungiert der in Boston geborene Filmemacher zusätzlich als Schauspieler und Produzent. Letztere Tätigkeit war für ein Reboot zu seinem eigenen Erstlingswerk gefragt. Cabin Fever schafft es zurück auf die Kinoleinwand und das in einem völlig neuen Gewand: „Alle Tode und Kills wurden verändert oder angepasst. Der Film ist großartig. Ich konnte einfach nicht glauben, was aus der Drehbuchvorlage, die ich vor mehr als zwanzig Jahren schrieb und die damals wirklich niemand umsetzen wollte, gemacht wurde.“ Ab Februar können sich zunächst amerikanische Filmliebhaber ein Bild von der Neuauflage machen, in der Matthew Daddario in der männlichen Hauptrolle agiert. Der und seine Schauspiel
Wer seine hart verdienten Urlaubstage in einer einsamen Waldhütte verbringen möchte, lebt auch 2016 wieder gefährlich. Am 12. Februar bringt IFC Films das von Eli Roth (The Green Inferno) auf den Weg gebrachte Horror-Remake Cabin Fever in die Kinos, das genau dort weitermacht, wo das zum Kult gereifte Original aufhörte: Wieder strandet eine Gruppe ahnungsloser Mittzwanziger mitten im Nirgendwo, nur um dort wenig später Bekanntschaft mit dem fleischfressenden Killervirus aus den blutigen Vorgängern zu machen. Statt Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello und Cerina Vincent werden diesmal Gage Golightly (Teen Wolf), Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel Davis (From Dusk Till Dawn), Matthew Daddario (Delivery Man) und Nadine Crocker (Deadgirl) mit den blutrünstigen Auswirkungen der Killerbakterien konfrontiert. Eli Roth war von dem
2016 ist Schluss mit beschaulicher Urlaubsidylle. IFC Films hat sich die Rechte am offiziell Cabin Fever: Reboot benannten Remake des kultigen Eli Roth-Films gesichert und plant dieses für eine amerikanische Kinopremiere im nächsten Frühjahr ein. Travis Zariwny verfilmte das blutgetränkte Originaldrehbuch aus der Feder von Randy Pearlstein und Eli Roth Seite für Seite neu. Rollen, der Schauplatz, die Handlung blieben somit unverändert erhalten. Die Neuauflage soll laut Eli Roth aber trotzdem grundlegende Unterschiede aufweisen: „Sie haben alle Tode und Kills verändert oder angepasst. Ich wusste im Vorfeld nichts davon und war natürlich überrascht, aber auch begeistert. Der Film ist großartig. Das meine ich ganz ehrlich. Die frühe Fassung hat mich regelrecht aus den Socken gehauen. Ich konnte einfach nicht glauben, was aus der Drehbuchvorlage
Ein einsamer See, aufziehender Nebel und eine rustikale Holzhütte – so präsentiert sich das erste Szenenbild zur offiziell Cabin Fever: Reboot benannten Neuauflage des Eli Roth-Films. Kenner des beliebten und bereits zwei Mal fortgesetzten Originals dürften natürlich bereits wissen, was wirklich hinter der vermeintlichen Urlaubsidylle steckt – ein fleischfressendes Virus, das vor nichts und niemandem Halt macht. Statt Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello und Cerina Vincent werden diesmal Gage Golightly aus Teen Wolf, Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel Davis (From Dusk Till Dawn), Matthew Daddario (Delivery Man) und Nadine Crocker (Deadgirl) mit den blutigen Auswirkungen der Killerbakterien konfrontiert. Eli Roth ist begeistert: „Der Film ist großartig. Das meine ich ganz ehrlich. Die frühe Fassung hat mich regelrecht aus den Socken
Das kommende Cabin Fever-Remake wird mehr als nur den Titel mit der blutig-unterhaltsamen Vorlage gemeinsam haben. Travis Zariwny verfilmte das Originaldrehbuch aus der Feder von Randy Pearlstein und Eli Roth Seite für Seite neu. Rollen, der Schauplatz, die Handlung blieben somit unverändert erhalten. Das trifft aber offenbar nicht auf alle Punkte zu, wie Roth, der als Produzent an dem Film beteiligt war, jetzt bestätigte: „Ich war beim Dreh nicht dabei, konnte mir aber bereits eine rohe Fassung ansehen – sie haben alle Tode und Kills verändert oder angepasst. Ich wusste im Vorfeld nichts davon und war natürlich überrascht, aber auch begeistert. Niemand hätte die exakt gleichen Todeszenen erneut sehen wollen.“ Auch für den Film selbst hat Roth nur lobende Worte übrig: „Er ist großartig. Das meine ich ganz ehrlich. Die frühe Fassung hat mich
Sind zehn Jahre genug, um die Entstehung einer direkten Neuverfilmung zu rechtfertigen? Im Fall des launigen Hütten-Horrors Cabin Fever offenbar schon! Mit Unterstützung von dessen Schöpfer, Eli Roth, entstand vor wenigen Monaten eine moderne Neuauflage der blutigen Horror-Komödie, umgesetzt nach dem Originaldrehbuch aus der Feder des The Green Inferno-Schöpfers. Die inszenatorische Leitung wanderte in die Hände des langjährigen Szenenbildners Travis Zariwny, bekannt für sein Mitwirken an Chillerama oder Behind the Mask: The Rise of Leslie Vernon. Aber nicht nur der Regisseur ist ein anderer, auch die Darstellerriege gibt sich generalüberholt. Statt Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello und Cerina Vincent werden diesmal Gage Golightly aus Teen Wolf, Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel Davis (From Dusk
2002 gelang Eli Roth mit Cabin Fever der endgültige Durchbruch als Filmemacher. Im Laufe der Woche kehrt der berüchtigte Schöpfer hinter Hostel oder The Green Inferno nun noch einmal zu seinen Anfängen zurück, um für Voltage International das Remake seines eigenen Regiedebüts auf Films zu bannen! Evolution Entertainment, eines der Studios hinter den ersten drei SAW-Filmen, Dead Silence und Death Sentence, ist zusammen mit Cassian Elwes und Evan Astrowsky für die moderne Neuadaption der kultigen Horror-Komödie verantwortlich, bei der Travis Zariwny seinen Einstand auf dem Regiestuhl geben darf. Das US-Remake wird auf Basis der ursprünglichen Drehbuchvorlage von Randy Pearlstein und Eli Roth gedreht und ist unter anderem mit Gage Golightly aus Teen Wolf, Dustin Ingram (Paranormal Activity 3), Samuel