Heute



Jurassic World: Dominion – Filmkritik: Weshalb das Comeback von Sam Neill & Co. enttäuscht

In erzählerischer Hinsicht ist Steven Spielbergs Saurierabenteuer Jurassic Park keine Offenbarung. Was seine technische Ausführung betrifft, setzte der auf Michel Crichtons gleichnamigem Roman basierende Film bei seinem Erscheinen 1993 allerdings neue Maßstäbe. Bestaunen konnte das Publikum Bilder von ungeahnter Überwältigungskraft sowie Spezial- und Computereffekte, wie man sie bis dato noch nicht gesehen hatte. Vier Jahre später folgte mit Vergessene Welt: Jurassic Park die angesichts von gigantischen Einspielergebnisse obligatorische Fortsetzung. Beschlossen wurde die Dino-Trilogie 2001 mit Jurassic Park III. 2015 kam




Jurassic World: Dominion – Box Office: Top oder Flop? Die ersten Zahlen sind da!

Bevor das Sci/Fi-Event Jurassic World: Ein neues Zeitalter in den USA und bei uns in Deutschland eintrudelt, wurde der dritte Teil der World-Trilogie am 01. und 02. Juni 2022 bereits in sechs anderen Märkten, darunter Mexiko, Brasilien und Italien, gestartet. Wie sich das Projekt von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) bislang schlägt? Richtig gut!

Wie Deadline verkündet, konnte die Produktion allein in Korea mehr als sechs Millionen US-Dollar in die Kassen von Universal Pictures und Amblin Entertainment schwemmen. Bis Sonntag




Jurassic World: Dominion – Clips: Alan Grant & Co. von Giganotosaurus überrascht!

Es ist eine Reunion, die viele Fans von Jurassic Park, Steven Spielbergs Neunziger Jahre-Kult-Klassiker von 1993, fast gar nicht mehr für möglich hielten: Sam Neill (Daybreakers, Event Horizon – Am Rande des Universums), Laura Dern (Marriage Story, Little Women) und Jeff Goldblum (Thor: Tag der Entscheidung, Die Fliege), jene Schauspieler, die vor bald drei Jahrzehnten als Dr. Alan Grant, Dr. Ellie Sattler und Dr. Ian Malcolm gemeinsame Sache gemacht haben, werden im kommenden Dinosaurier-Spektakel Jurassic World: Ein neues Zeitalter endlich wieder vereint!

Das legendäre Trio, das im Originalfilm die Begegnung




Jurassic World: Dominion – Neues Bild enthüllt eine Dinosaurier-Karte!

Wer der Welt aus Jurassic World: Ein neues Zeitalter einen kleinen Besuch abstattet, muss sich wohl oder übel mit dem unschönen Gedanken anfreunden, möglicherweise als Mittag- oder Abendessen zu enden – zumindest in Nordamerika, wo das Land inzwischen von Dinosauriern überrannt wurde, die ihren Platz in der Welt suchen – und die Menschen am liebsten von ihrem eigenen Territorium verdrängen würden.

Ob Alan Grant, Ellie Sattler und Ian Malcolm, die im Sci/Fi-Spektakel von Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Journey of Love – Das wahre Abenteuer ist die Liebe) und Produzent Steven




Jurassic World: Dominion – Erstes Bild: Fällt Claire einem Dino zum Opfer?

Die ersten Minuten eines neuen Jurassic Park– oder Jurassic World-Films sind für Fans der Reihe immer wieder eine ganz besonders spannende Erfahrung und Angelegenheit. Schließlich möchte man unbedingt wissen, was sich in den Jahren seit dem letzten Teil getan hat und wie der Status Quo zu Beginn dieses neuen Dino-Abenteuers aussieht.

So etwas Monumentales wie Colin Trevorrow (Jurassic World) hat aber noch kein Jurassic-Franchise-Regisseur vor ihm gewagt: Er führt uns mit seiner mehr als fünf Minuten andauernden Jurassic World: Dominion-Einführungssequenz unglaubliche 65 Millionen Jahre in der Zeit zurück – also





Gestern