Kaum zu glauben, aber wahr; die britische Kult-Zombie-Komödie Shaun of the Dead ist inzwischen 20 Jahre alt! Um diesen ganz besonderen Geburtstag ordentlich zu zelebrieren, brachte Focus Features das Regiewerk von Edgar Wright (Baby Driver, Hot Fuzz) am 30. August 2024 sogar wieder zurück in die US-Kinos – und das mit unerwartetem Erfolg!
Der Re-Release wurde in 133 US-Kinos gefeiert und leere Vorstellungen sehen anders aus. Der Kopienschnitt betrug rund 4.300 US-Dollar. Zum Vergleich; brandneue, in diesem Jahr gestartete Genre-Werke wie Imaginary (3.200 US-Dollar) von Jeff Wadlow, Blink Twice (2.400 US-Dollar) mit Ch
Skyler Davenport kam am 22. Mai 1992 als kerngesundes Baby auf die Welt, wurde aber schon im zarten Alter von gerade einmal 19 Jahren von einem Schicksalsschlag erschüttert, den der/die non-binäre Künstler/in von jetzt auf gleich völlig aus der Bahn warf: Ein Schlaganfall, den der/die Schauspieler/in mit schwierigen Konsequenzen überlebte, führte zu einer Sehbeeinträchtigung, die sein/ihr Leben für immer veränderte.
Doch statt aufzugeben und sich neu zu orientieren, wurde Skyler bereits kurze Zeit nach dem Schock bewusst, dass sich der große Traum von einer Schauspielkarriere nur dann erfüllen lässt, wenn er/sie vom Bett auf
Hollywood hat uns inzwischen schon oft gezeigt und gelehrt, dass ein Handicap nicht automatisch bedeutet, als betroffene Persönlichkeit zu gar nichts mehr imstande zu sein.
In Hush, dem Independent-Projekt von Spuk in Hill House– und Midnight Mass-Schöpfer Mike Flanagan, wurden wir alle Zeugen davon, wie eine taube Frau in ihrem eigenen zu Hause von einem skrupellosen Killer, welcher der Protagonistin (die sich dem Eindringling voller Mut stellt) trotz seiner vermuteten Überlegenheit am Ende des Films aber dennoch in die Falle läuft, terrorisiert wird.
Fede Alvarez’ Psycho-Thriller Don’t Breathe, der Avatar – Aufbruch
Noch heute darf man sich fragen: Wie wäre wohl geworden, wenn 20th Century Fox und Ridley Scott der Alien-Vision von Neill Blomkamp den Vorzug gegeben hätten?
Im Jahr 2014 lernte der Schöpfer von Sci/Fi-Filmen wie District 9 oder Elysium am Set von Chappie sein großes Idol Sigourney Weaver kennen und überzeugte sie von seiner Idee zu einem losen Alien-Sequel, das irgendwo zwischen den ersten Filmen spielen sollte.
Sigourney Weaver war begeistert von seiner Vorstellungskraft und bestärkte ihn darin, die Idee weiter auszubauen – mit Ellen Ripley in der Hauptrolle! „Ich verwendete ein ganzes Jahr auf das Skript, obwohl nur Sigourney
Wo bei anderen Zombiefilmen der Abspann über die Leinwand läuft, fängt der offizielle deutsche Trailer zu The Cured erst an. Denn was wäre, wenn tatsächlich eine Heilung für vermeintlich unheilbar Infizierte existieren würde? Könnte man neben einem Nachbar wohnen, der unzählige Opfer auf dem Gewissen hat? Wie würden die Betroffenen selbst mit ihren Gräueltaten umgehen? Lässt es sich mit diesem Wissen leben? Es sind interessante Fragen, die Regisseur David Freyne mit seinem Spielfilmdebüt aufwirft, das nach seiner Premiere beim Toronto International Film Festival umgehend in alle wichtigen Länder verkauft werden konnte. Fragen, denen sich zum deutschen Start auf DVD und Blu-ray Disc ab 25. Mai 2018 dann auch Ellen Page
Wieder steht die uns bekannte Welt am Abgrund und Ellen Page, die zuletzt auch im übersinnlichen Psycho-Thriller Flatliners mit dem Tod vertraut gemacht wurde, befindet sich mittendrin: The Cured heißt ihr dramatischer Zombie-Thriller, der beim Toronto International Film Festival von IFC Films aufgekauft werden konnte und kurz vor seiner eigentlichen Premiere im Kino steht. Darin setzt sich Newcomer David Freyne mit den Nachwirkungen eines verheerenden Virus auseinander, der Infizierte in zombieähnliche Wesen transformiert. Während die Menschheit verzweifelt versucht, die Gesellschaft neu aufzubauen, werden die Gesunden deutlich von jenen Leuten abgeschirmt, die das Virus noch in sich tragen und so eine potenzielle Gefahr für einen neuen Aus
Kaum wurde The Cured beim Toronto International Film Festival vorgestellt, konnte in den USA auch schon ein passendes Zuhause für das Zombie-Horror-Drama gefunden werden. Aufgekauft wurde das Werk vom Independent-Label IFC Films, welches am 23. Februar für einen limitierten Kinostart sorgt. Um auf die Leinwandpremiere und den gleichzeitig erfolgenden VoD-Start hinzuweisen, wurde jetzt auch ein offizieller Trailer veröffentlicht und der lässt sich wie immer im Anhang der Meldung begutachten. Das Projekt von David Freyne setzt sich mit den dramatischen Nachwirkungen eines verheerenden Virus auseinander, der Infizierte in zombieähnliche Wesen transformierte. Während die Menschheit verzweifelt versucht, die Gesellschaft neu aufzubauen, werden die Ge