Indonesien hat in diesem Jahr einige nicht ganz uninteressante Horrorfilme am Start. Als potenzielles Genre-Highlight gilt Suzzanna: Malam Jumat Kliwon, der am 03. August 2023 in indonesischen Kinos anläuft.
Darin schlüpft Darstellerin Luna Maya (Suka Duka Berduka, Filosofi Kopi 3) in die Rolle einer noch jungen Frau, die von ihrer eigenen Familie zunächst übel verhext, anschließend dann auch noch auf unnatürliche Weise einfach begraben wurde und eines Tages als Rachegeist zurückkehrt…
Doch den puren Horror wird es vor Ort sogar schon eine Woche vorher zu erleben geben, da Mantra Surugana aus dem Hause Peregrine
Jemand meint es ganz offensichtlich nicht gut mit Sur, der armen Seele, die kurz nach dem Höhepunkt in ihrem bisherigen Leben auch schon mit dem Tiefpunkt konfrontiert wird. Als die Protagonistin im indonesischen Festival-Hit Photocopier jenes Stipendium erhält, auf das sie lange Zeit intensiv hingearbeitet hat, will sie ihre Errungenschaft selbstverständlich feiern – nie im Leben hätte sie damit gerechnet, dass ihr eine wilde Partynacht zum Verhängnis werden könnte.
Doch als im Internet unvorteilhafte Selfies von ihr auftauchen, wird der jungen Frau das Recht auf eine Studienbeförderung wieder entzogen. «Du wurdest wegen schlechten Benehmens
Nicht nur in den Vereinigten Staaten (Annabelle, Chucky) weiß man mit unheimlichen Puppen umzugehen. Aus Indonesien kommt Sabrina, der neueste Ableger innerhalb der Doll-Reihe von Regisseur Rocky Soraya und den Hitmaker Studios. Ähnlich wie beim letztwöchigen May the Devil Take You (Der Teufel soll dich holen) feiert auch dieser indonesische Horror-Schocker direkt und weltweit über den Streamingdienst Netflix Premiere (mit Ausnahme von Indonesiens, Singapurs, Malaysias). Im Film, einem direkten Sequel zu The Doll 2, werden ein Spielzeughersteller und seine Frau von einer teuflischen Puppe terrorisiert, nachdem ihr Adoptivkind den Geist seiner verstorbenen Mutter beschwört. Wie bei den Vorgängerfilmen The Doll (2016) und The Doll 2 (2017)