2021 wurde im Rahmen vom FrightFest in Großbritannien sowie Screamfest Horror Film Festival und New York City Horror Film Festival ein Genrefilm vorgestellt, der von der Prämisse her stark an die Kult-Klassiker Die Körperfresser kommen (Invasion of the Body Snatchers) und Body Snatchers – Angriff der Körperfresser erinnert, offensichtlich von den Regiewerken von Philip Kaufman und Abel Ferrara inspiriert sein dürfte.
In The Changed wird die ahnungslose Menschheit von einem großen Mysterium heimgesucht, das zunächst als Paranoia interpretiert wird. Als sich die merkwürdigen Vorkommnisse, die das Wesen der Menschen von jetzt
Wenn morgen das erste Staffelfinale von Infiltration (in den USA als Invasion bekannt) auf dem Streaming-Portal Apple TV+ veröffentlicht wird, werden Liebhaber vom erfolgreichen Format einmal mehr vor die Frage gestellt, was eine verheerende Alien-Invasion wohl für uns alle bedeuten würde.
Trotzdem dürfte die zehnte und letzte Episode vor der großen Pause nur die wenigsten Antworten liefern, da David Weil und Simon Kinberg, die beiden Schöpfer der Serie, selbstverständlich daran interessiert sind, die Mythologie innerhalb von mehreren Seasons zu entfalten, die großen Geheimnisse vorerst also noch unter Verschluss zu halten
Lange hatte Apple angesichts der Übermacht von Disney+, Amazon und Netflix das Nachsehen. Inzwischen hat sich der hauseigene Streamingdienst aber eine Nische als Lieferant erstklassiger Serien- und Filmkost erkämpft, die zwar längst nicht so zahlreich vorhanden ist wie andernorts, qualitativ aber immer öfter an den großen Platzhirschen vorbeizieht.
Das belegen großartig aufgenommene Eigenproduktionen wie Ted Lasso, The Morning Show, Wolfwalkers, See oder Stephen Kings Grusel-Phänomen Lisey’s Story.
Jetzt die nächste potenziell preisverdächtige Serie: Invasion, ein neues Science Fiction-Format vom Emmy-Produzenten
Fremdartige Wesen, die sich unbemerkt unter Menschen mischen und diese langsam assimilieren – das kennen wir bereits aus dem wegweisenden Klassiker Die Körperfresser kommen.
Nun zieht der australische The Duskwalker von Regisseurin Sandra Sciberras nach, wandelt die bekannte Grundidee und Thematik allerdings geringfügig ab, um vor dem Hintergrund der bevorstehenden Alien-Invasion ein beunruhigendes Sci/Fi-Horror- und Creature Feature in bester The Faculty– und Die Körperfresser kommen-Manier zu erzählen.
Als ein außerirdisches Raumschiff in der Nähe einer entlegenen Stadt in der australischen Einöde abstürzt, rechnet zunächst noch
Früher Kino-, heute B-Movie-Star. Seit die ganz großen Angebote ausbleiben, angelt sich Nicolas Cage eine verrückte Rolle nach der anderen. Als nächstes auf der Liste: Jiu Jitsu, ein nicht ganz ernstgemeintes Action- und Sci/Fi-Feuerwerk, das wie der futuristische Martials Arts-Bruder von Predator anmutet! Denn was Regisseur Dimitri Logothetis (Kickboxer: Die Abrechnung) in seinem neuen Action-Reißer mit Trash-Garant Nicolas Cage (zuletzt unter anderem für Mandy und Die Farbe aus dem All – Color Out of Space gefeiert) auffährt, wirkt tatsächlich fast so, als hätte er die Action- und Kampfelemente eines Mortal Kombat mit dem Sci/Fi-Wahnsinn der blutigen
Seit den frühen Achtzigern nimmt es Nicolas Cage nun schon mit Feinden jeglicher Art auf, meist unter Zuhilfenahme von Waffengewalt. Doch der umtriebige Actionstar aus dem letztjährigen Indiehit Die Farbe aus dem All – Color Out of Space kann auch anders. Für Regisseur Dimitri Logothetis (Kickboxer: Abrechnung) kramt der 56-Jährige seine Kampfsport-Fähigkeiten aus und lässt es in Jiu Jitsu an der Seite erprobter Action-Kollegen wie Frank Grillo (The Grey – Unter Wölfen, Beyond Skyline, The Purge), Rick Yune (Fast & Furious, Alita: Battle Angel), Juju Chan (Wu Assassins) oder Martial Arts-Ikone Tony Jaa (demnächst mit Monster Hunter auf der Lein
Für Ma legte Oscar-Preisträgerin Octavia Spencer (The Shape of Water) eine schauspielerische 180 Grad-Drehung hin. Der Horror-Schocker von Blumhouse (Wir, Insidious, Get Out) zeigte sie unberechenbar, böse und ohne jeden Skrupel. Damit ging für Spencer laut eigener Aussage ein Traum in Erfüllung. Böse und finster wird es nun zwar auch in ihrem neuen Film Invasion, allerdings wechselt Spencer wieder die Seiten und gibt für Amazon eine ehrgeizige Bewährungshelferin. Der Horror-Thriller thematisiert im Kern das Leben zweier Brüder, die gemeinsam mit ihrem Vater vor einer unmenschlichen Bedrohung flüchten. Auf ihrer Reise stellen sie sich immer
So hatten sich die Black Panther-Darsteller Lupita Nyong’o und Winston Duke ihren ersehnten Traumurlaub wohl nicht vorgestellt. Als sie in Us (ab 14. März 2019 in deutschen Kinos) zu einem abgelegenen Strandhaus aufbrechen, ahnen sie noch nicht, dass sie damit möglicherweise ihr eigenes Todesurteil unterschrieben haben. Doch damit muss man wohl rechnen, wenn Jordan Peele, Macher des vielgelobten und erfolgreichen Get Out, seine Finger im Film hat. Denn jetzt ist das Poster zum Film erschienen und deutet an, dass er darin die Diskriminierungsdebatte aus Get Out fortgesetzt. Es zeigt einen Mann mit goldener Schere und ledernen Handschuhen. Man davon darf ausgehen, dass sie zur Abwehr gegen jene Gäste, darunter Elisabeth Moss
Zwischen 2004 und 2007 lief auf USA Network die Alienserie The 4.400, die es immerhin auf vier Staffeln brachte. Jetzt soll das übersinnliche Sci/Fi-Drama wieder aus der Versenkung geholt werden – allerdings ohne die Unterstützung von USA Network. Stattdessen kümmert sich The CW, bekannt für jugendfreundliche Kost wie The Vampire Diaries oder Riverdale, um die Neuauflage. Identisch bleibt dagegen einer der damaligen Drehbuchautoren, da abermals Craig Sweeny die schriftliche Vorlage auf Papier bringen wird. In der erfolgreichen Originalserie verschwanden im Ietzten Jahrhundert Tausende von Menschen. Plötzlich, ohne jegliche Erklärung, tauchen, zur gleichen Zeit, 4.400 dieser Vermissten wieder auf. Scheinbar unverändert. Nicht ahn
Ein weiterer Krieg der Welten bahnt sich an: Fox Networks Group und Canal+ haben den Sci/Fi-Klassiker War of the Worlds (Krieg der Welten) für sich entdeckt und planen eine Serie, die H.G. Wells Vorlage in die Moderne überträgt. Uns steht also eine weitere Invasion feindlicher Aliens bevor. Im Gegensatz im Original wird die Show, erdacht und geschrieben von Misfits’ Howard Overman, aber vermutlich in Europa angesiedelt sein. Bei der BBC wird aktuell ebenfalls an einer Umsetzung des Stoffes gearbeitet, diesmal aber im Großbritannien Eduards VII., der von 1901 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 regierte. Für die Hauptrollen konnte man dort unter anderem Rafe Spall (The Big Short) und Eleanor Tomlinson (Poldark) einspannen. Die Va
Bleibt die Welt von einem dritten Angriff der Aliens aus Independence Day verschont? Eigentlich wollte Roland Emmerich mit Independence Day 2: Wiederkehr eine ganze Trilogie zu seinem Neunziger-Blockbuster aus dem Boden stampfen. Als Teil 2 nach Jahren der Gerüchte dann endlich in den Kinos anlief, war vom Ansturm, den man noch beim Erstling verzeichnen konnte, jedoch nichts zu sehen und so blieb die Fortsetzung deutlich hinter den hohen Erwartungen seitens Sony Pictures zurück. Dabei hatte man extra altbekannte Stars wie Jeff Goldblum und Bill Pullman zurückgeholt. Doch selbst sie konnten Independence Day 2 nicht vor mageren Einspielergebnissen in Höhe von 386 Millionen US-Dollar bewahren. Dem gegenüber stehen Indepen
Wenn ein Film wenige Wochen vor Kinostart doch noch verschoben wird, hat das selten etwas Gutes zu bedeuten. Im Fall von Extinction war inzwischen aber kaum noch etwas anderes denkbar. Denn obwohl der neue Sci/Fi-Schocker bereits Mitte Januar in den Kinos anlaufen sollte, fehlt es bislang an Infomaterial und selbst einen Trailer sucht man vergeblich. Wenig überraschend wurde der Kinostart deshalb nun vorläufig auf unbestimmte Zeit verschoben, während Universal Pictures „die Optionen abwägt“, wie ein Insider berichtet. Zum Film selbst ist bislang nur bekannt, dass darin Aliens die Erde übernehmen wollen und sich alte Bekannte wie Lizzy Caplan aus Cloverfield und True Blood sowie Michael Peña (Der Marsianer, The Vatican Tapes) todesmutig in den Kampf gegen die feindlichen Invasoren stürzen. Mit der inszenatorischen Leitung wurde
Wo Eric Balfour, Scottie Thompson, Brittany Daniel, Crystal Reed und David Zayas noch hiflos zusehen mussten, wie ihre Welt von Aliens überrannt wurde, schlägt Frank Grillo endlich zurück. Beyond Skyline heißt das Sequel, mit dem Liam O’Donnell die ausweglose Situation aus dem Original von 2010 aufleben lässt und uns mit Vollgas ins Herz der außerirdischen Basis führt. Vom actionreichen neuen Kurs dürfen wir uns jetzt auch im neuen Trailer überzeugen. Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat, ist am 24. November 2017, dem deutschen Start auf DVD und Blu-ray Disc, live dabei, wenn der Frank Grillo den Aufstand gegen die feindlichen Besatzer probt. Als Detective Mark Corley (Frank Grillo) vom Los Angeles Police Department die Kaution für seinen Sohn Trent (Jonny Westen) stellen muss, ist er davon überzeugt, dass der Tag nicht schlimmer
Seit vergangener Woche steht fest, dass Beyond Skyline, eine Fortsetzung zum Kinohit von 2010, hierzulande direkt auf DVD und Blu-ray Disc in die Regale der Händler wandern wird. Andernorts ist das Vertrauen in die Marke dagegen etwas größer und so hat uns nun das erste internationale Poster mit einem unheilvoll lauernden Alien samt Schiff erreicht. Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat, ist am 24. November 2017, dem deutschen Start auf DVD und Blu-ray Disc, live dabei, wenn der Frank Grillo den Aufstand gegen die feindlichen Besatzer probt. Der fährt im Nachfolger von Special Effects-Experte Liam O’Donnell schwere Geschütze und sogar Alien-Technologie auf, um die feindlich gesinnten Eindringlinge nicht einfach ungeschoren davonkommen zu lassen. Als Detective Mark Corley (Frank Grillo) vom Los Angeles Police Department die Kaution für
Wo Skyline vor ziemlich genau sieben Jahren noch rein durch seine visuellen Effekte zu begeistern wusste, soll Beyond Skyline diesmal auch mit einer packenden, abwechslungsreichen Handlung punkten. Denn erneut droht der Menschheit der Untergang. Eine neue Spezies zwischen „Aliens“ und „Predators“ hat unseren Planeten als sichere Nahrungsquelle auserkoren und dezimiert die ohnehin schon geschrumpfte Anzahl Menschen noch weiter. Splendid Film hat hier aber natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden und schickt ab 24. November 2017, dem deutschen Start auf DVD und Blu-ray Disc, den actionerprobten Frank Grillo, bekannt aus den letzten beiden The Purge-Filmen. Der fährt im Nachfolger von Special Effects-Experte Liam O’Donnell schwere Geschütze und sogar Alien-Technologie auf, um die feindlich gesinnten Eindringlinge nicht einfach
Sieben Jahre ist es her, seit Eric Balfour (The Texas Chainsaw Massacre), Brittany Daniel und Crystal Reed (Teen Wolf) in Skyline von außerirdischen Lebensformen überrascht wurden. Jetzt wiederholt sich das Grauen der bevorstehenden Alieninvasion erneut. Der actionerprobte Frank Grillo, bekannt aus den letzten beiden The Purge-Filmen, hat den feindlichen Invasoren allerdings schon etwas mehr entgegenzusetzen und fährt im offiziellen Trailer im Anhang schwere Geschütze und sogar Alien-Technologie auf, um die Eindringlinge nicht einfach ungeschoren davonkommen zu lassen. Auch wenn im Trailer schon bis aufs Blut gekämpft wird, liegt uns derzeit weiterhin kein passender Starttermin für den Beyond Skyline betitelte Nachfolger vor. Statt Colin und Greg Strause machte es sich diesmal Special Effects-Experte Liam O’Donnell auf dem Regie
Nachdem über fast drei Jahre hinweg nur darüber geredet und spekuliert wurde, ist er jetzt endlich da, der offizielle Trailer zu Beyond Skyline! Statt den Folgen der Säuberung den Kampf anzusagen, nimmt es Frank Grillo (The Purge) diesmal mit einem ganz anderen Übel auf – Aliens! Mit seinem Film knüpft Liam O’Donnell nahtlos auf den Sci/Fi-Sleeperhit Skyline von 2010 an, der, wenn schon nicht inhaltich, zumindest optisch überzeugen konnte. Beyond Skyline will auf beiden Ebenen punkten und verspricht – basierend auf dem ersten Trailer – ein zumindest abwechslungsreicher Alien-Thriller zu werden, der im Hochhaus-Dschungel von Los Angeles beginnt und wenig später in der wahrhaftigen grünen Hölle landet. Von der MPAA wurde der Nachfolger bereits unter die Lupe genommen und im Gegensatz zum Original mit einem R-Rating abgesegnet
Viel ist vom Found Footage-Hype der vergangenen Jahre nicht übrig geblieben. Aus den Kinosälen scheint der berüchtigte Handkamera-Look sogar gänzlich verschwunden zu sein. Ein letztes Aufbäumen erlebt dieser jetzt aber mit dem von Ridley Scott produzierten Phoenix Forgotten. Der Film basiert auf jenen Ereignissen, die sich am 13. März des Jahres 1997 zugetragen haben sollen. Als damals in Phoenix, Arizona von der Sichtung merkwürdiger Lichter berichtet wurde, ging dieses Phänomen als „Phoenix Lights“ in die Geschichte ein. Bis heute gilt es als die wohl bekannteste und meistgesehene (Schein)UFO-Sichtung. Phoenix Forgotten beleuchtet das Mysterium um drei Teenager, die kurz nach den unerklärlichen Erscheinungen dem Ort des Geschehens einen Besuch abstatten wollten und letztlich spurlos verschwanden. Nun, 20 Jahre später, wurde
Nachdem die Menschheit in Skyline unvorbereitet vom Angriff der Aliens getroffen wurde, beginnt im direkten Nachfolger nun der Widerstand gegen die feindlichen Besatzer und ihre grauenhaften Methoden. Auch Frank Grillo (The Grey) hat sich neben Co-Stars wie Bojana Novakovic (Drag Me to Hell, Devil), Jonny Weston (Under the Bed, Project Almanac), Iko Uwais oder Callan Mulvey der Bewegung angeschlossen. Die Konsequenzen lassen allerdings nicht lange auf sich warten und zeichnen sich heute auf dem neuesten Szenenbild ab, das den The Purge 2-Star verängstigt und offenbar von Aliens umzingelt zeigt. Statt Colin und Greg Strause machte es sich diesmal Special Effects-Experte Liam O’Donnell auf dem Regiestuhl bequem, der zusammen mit Joshua Cordes auch schon für das Skript zu Skyline verantwortlich war. Die Handlung soll direkt
Rund fünf Jahre nach dem endzeitlichen Treiben aus Skyline von Colin Strause hat die Menschheit noch immer mit den schrecklichen Folgen einer feindlichen Alien-Invasion zu kämpfen, der fast alle Bewohner der Erde zum Opfer fielen. Die Verbliebenen kämpfen inzwischen im Untergrund als Widerstand gegen die außerirdische Plagegeister an. Angeführt wird diese in Beyond Skyline, dem offiziellen Nachfolger, von Frank Grillo (The Purge: Anarchy) und den beiden The Raid-Stars Iko Uwais und Yayan Ruhian. Sie sind es auch, die sich heute für die ersten offiziellen Bilder Bilder zum Film eingefunden haben. Statt Colin und Greg Strause machte es sich diesmal Special Effects-Experte Liam O’Donnell auf dem Regiestuhl bequem, der zusammen mit Joshua Cordes auch schon für das Skript zu Skyline verantwortlich war. Die Handlung soll direkt an die
Cloe Moretz (Carrie) stellt sich den Gefahren der fünften Welle. In der Sci/Fi-Kinoadaption zu The Fifth Wave von Rick Yancey spielt sie eine der letzten Überlebenden der Menschheit, die inzwischen fast vollständig durch die Angriffe einer feindlichen Alienrasse ausgerottet wurde. Vom Ausgang der Invasion dürfen wir uns bald auch hierzulande überzeugen. Sony Pictures hat die Buchadaption jetzt für einen neuen deutschen Kinostart am 14. Januar 2016 angekündigt. In der 2013 veröffentlichten Buchvorlage, die Elemente aus The Road, Invasion der Körperfresser und Stephen Kings The Stand in sich vereint, wird die Erde von Aliens überrannt. Mittendrin: die von Chloe Moretz gespielte Cassie auf der verzweifelten Suche nach ihrem vermissten Bruder, dessen Eltern bei den ersten von insgesamt fünf Phasen der tödlichen Invasion ausgelöscht wurden. Die fünfte Welle
Die fünfte Welle rollt auf die Menschheit zu und stellt Chloe Moretz (Dark Shadows, Wenn ich bleibe) vor bislang ungekannte Herausforderungen. Denn wohin gehen, wenn jedes Land und jede Stadt von feindlichen Aliens unterwandert wurde? Für die Carrie-Darstellerin ist die Antwort klar: Auf dem ersten offiziellen Szenenbild zur ungewohnt düsteren Buchadaption The Fifth Wave zeigt sie sich im vermeintlich sicheren Dickicht der örtlichen Wildnis, ausgestattet mit Schlafsack, Notizbuch und etwas, das wie eine Handfeuerwaffe aussieht. Begleitet wird Moretz bei ihrem großen Abenteuer von Ron Livingston (The Conjuring), Maggie Siff, Liev Schreiber als Vosch und Alex Roe in der Rolle des mysteriösen Fremdlings Evan Walker. Der apokalyptische Thriller von Autorin Susannah Grant (28 Tage, Erin Brockovich) und The Disappearance of Alice Creed-Regisseur
Das letzte Jahr vor der fünften Welle ist angebrochen. Chloe Grace Moretz bereitet sich auf eine Invasion vor, die das Ende der Menschheit bedeuten könnte. Immerhin bleiben ihrer Filmfigur Cassie Sullivan noch gut 364 Tage, um einen Plan auszuhecken. Während sie sich über eine mögliche Lösung Gedanken machen kann, startet Columbia Pictures schon einmal den offiziellen Countdown bis zu jenem Datum, an dem sich alles entscheidet. Ein kurzer Teaser, der sich nach dem Umblättern findet, lässt uns einen kleinen Blick hinter die Kulissen der aufwendig produzierten Romanverfilmung werfen. Im Frühjahr 2016 flimmert die Adaption, in der auch Maika Monroe, Tony Revolori, Nick Robinson oder Marc John Jefferies um ihr Leben fürchten müssen, schließlich über globale Kinoleinwände. Das apokalyptische Abenteuer entsteht unter der Leitung
Chloe Moretz wappnet sich für ihren ersten großen Blockbuster-Auftritt. Seit Freitag steht der Star aus Carrie und Kick Ass für die aufwendig produzierte Verfilmung zu Rick Yanceys Bestseller The 5th Wave (Die fünfte Welle) vor der Kamera, in der die Erde von einer Reihe todbringender Angriffe durch feindliche Aliens überrollt wird, die sich selbst als Menschen ausgeben. Die fünfte Welle droht und soll den Verbliebenen die endgültige Vernichtung bringen. Trotz chaotischer Umstände macht sich Cassie, gespielt von Chloe Moretz, auf die Suche nach ihrem vermissten Bruder. Zum prominenten Cast gehören Ron Livingston (The Conjuring) als Vater, Maggie Siff als Mutter, Liev Schreiber als Vosch und Alex Roe in der Rolle des mysteriösen Fremdlings Evan Walker. „Die fünfte Welle von Rick Yancey fühlt sich besonders an, weil man stets mitten im
Die Menschheit steht kurz vor ihrer endgültigen Auslöschung durch eine feindliche Alien-Rasse. Zu den Überlebenden, die sich neben Cassie (Chloe Grace Moretz) gegen die Invasoren behaupten dürfen, gehört ab sofort auch Ron Livingsten. Der Star aus James Wans The Conjuring hat für eine der Hauptrollen in The 5th Wave zugesagt und verkörpert den Vater von Chloe Moretz‘ Figur. Oliver ist ein wichtiger Bezugspunkt im Leben von Cassie und würde alles tun, um seine geliebte Tochter vor den Attacken der Aliens zu beschützen. Cassie wiederum macht sich im Film auf die Suche nach ihrem vermissten Bruder. In der 2013 veröffentlichten Buchvorlage, die Elemente aus The Road, Starship Troopers, Invasion der Körperfresser und Stephen Kings The Stand in sich vereint, wird die Erde von außerirdischen Wesen überrannt. Die fünfte Welle droht
Wer übersteht die fünfte Welle? In der Romanverfilmung The Fifth Wave müssen Chloe Grace Moretz, Nick Robinson, Alex Roe sowie andere Überlebende ihr ganzes Können aufwenden, um den nächsten Angriff einer feindlichen Alienrasse zu überstehen. Inzwischen darf sich auch Maika Monroe aus dem kommenden Psycho-Thriller The Guest zu der kleinen Gruppe zählen, während Scream-Star Liev Schreiber für eine Rolle als Bösewicht gehandelt wird. Produziert wird The Fifth Wave von Tobey Maguire und Graham King, deren Produktionsfirmen Material Pictures und GK Films sich für die Filmadaption zusammentun. In der 2013 veröffentlichten Buchvorlage, die Elemente aus The Road, Starship Troopers, Invasion der Körperfresser und Stephen Kings The Stand in sich vereint, wird die Erde von Aliens überrannt. Mittendrin: die junge Cassie
Aus Comes the Krampus wird Anti-Claus! Im Januar machte Kevin Smith (Red State, Dogma) mit ersten Details auf seine geplante Verfilmung des europäischen Krampus-Brauchtums aufmerksam. Wenige Wochen vor dem Beginn des Filmmarkt in Cannes ist aus dem ursprünglichen Filmtitel nicht nur der Anti-Claus geworden. Mit Justin Long (Drag Me to Hell), Haley Joel Osment (The Sixth Sense), Genesis Rodriguez (Voll abgezockt) und Michael Parks (Django Unchained, We Are What We Are ) haben nun zudem die ersten Darsteller für den verrückten Spaß mit dem teuflischen Gegenstück zu Knecht Ruprecht unterschrieben, das mit Vorliebe bösartige Kinder verpeist. XYZ Films wird in Cannes für den Verkauf der Filmrechte verantwortlich zeichnen. Effektprofi Robert Kurtzman, der sich schon bei Tusk um die Erschaffung eines möglichst abscheußlich
Im Dezember feierte Chloe Moretz ihren großen Auftritt als Carrie. 2014 zieht es den Let Me In-Star nun ein weiteres Mal für Sony Pictures vor die Kamera. Moretz steht in finalen Verhandlung um die weibliche Hauptrolle in der Sci/Fi-Kinoadaption zu The Fifth Wave von Rick Yancey, die Sony zusammen mit GK Films produziert, dem Produktionshaus hinter World War Z. In der 2013 veröffentlichten Buchvorlage, die Elemente aus The Road, Invasion der Körperfresser und Stephen Kings The Stand in sich vereint, wird die Erde von Aliens überrannt. Mittendrin: die von Chloe Moretz zu spielende Cassie, eine der wenigen Überlebenden der Menschheit, auf der verzweifelten Suche nach ihrem vermissten Bruder, dessen Eltern bei den ersten von insgesamt fünf Phasen der tödlichen Invasion ausgelöscht wurden. Die fünfte Welle droht und soll den