Hollywood will den Traum vom fehlerlosen, immer griffbereiten und unbestechlichen Superhelden-Saubermann endgültig zum Zerplatzen bringen. Schon Spider-Man wusste, dass aus großer Macht auch große Verantwortung folgt. Die Kehrseite der Medaille: Ist man den zahlreichen Verlockungen des Bösen erst einmal erlegen, gibt es bald darauf kein Zurück und Halten mehr!
Davon können die verbrecherischen Seven (The Boys), Amazon Studios‘ Invincible, dessen Vater den kompletten Planeten auszulöschen drohte, oder das vom Himmel gestürzte Kind aus dem von Comic-Spezialist James Gunn (Guardians of the Galaxy, Suicide Squad) produzierten Brightburn
Das ging schnell: Invincible ist kaum zu Ende gegangen, da gibt es von Amazon schon grünes Licht für nicht eine, sondern gleich zwei weitere Staffeln! Das dürfte besonders Comic-Schöpfer Robert Kirkman freuen, der nach The Walking Dead auf einen weiteren Serienhit aus war. Und der ist ihm mit der animierten Variante seiner eigenen Comicreihe ganz offensichtlich geglückt!
Schon ein anderes Amazon-Format, die bissige Comic-Serie The Boys, spielte mit der Idee, dass Superhelden nicht immer „super“ und schon gar nicht gutmütig sein müssen. Eric Kripkes Format brachte nicht nur die selbstsüchtige, sondern oftmals auch blutrünstige und unschöne
Vor zwei Jahren überraschte und schockierte Robert Kirkman seine Fans mit der plötzlichen Einstellung seines langlebigen Zombie-Comicformats The Walking Dead. Mitte 2022 heißt es dann auch im Fernsehen: Abschied nehmen. Kirkman selbst verschwindet natürlich nicht. Längst ist der Amerikaner auch als Spieleschöpfer, Filmproduzent und Gründer seiner eigenen Firma Skybound erfolgreich. Mit ihr produziert er auch Invincible, eine neue Superhelden-Serie für Amazon Prime, die wie schon The Boys mit dem vermeintlichen Saubermann-Image von Helden aufräumt und auf den gleichnamigen, nicht selten ziemlich brutalen Comic (auch das hat man mit dem