Heute



Die Hexen von Eastwick – Jetzt kommt das Remake zum Achtziger-Kultfilm

Inzwischen ist es sage und schreibe 34 Jahre her, dass die umjubelte Horror-Komödie Die Hexen von Eastwick ihre Kinogänger mit einem unglaublichen Staraufgebot in die Säle lockte. Jack Nicholson, Susan Sarandon, Michelle Pfeiffer und Cher in ein und demselben Film? Das unterhaltsame Genre-Mischwerk von Mad Max: Fury Road-Regisseur George Miller machte es 1987 möglich!

Nun, mehr als drei ganze Jahrzehnte nach der erfolgreichen Auswertung, will Warner Bros. den Hexen zu einem großen Comeback verhelfen. Statt an einer Fortsetzung wird jedoch an einer Neuverfilmung gearbeitet. Welchen Schauspielern die Ehre zukommt, in die Fuß

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Doctor Sleeps Erwachen – Shining-Sequel floppt in weiten Teilen Europas

Trotz überwiegend positiver Stimmen aus der Presse scheint sich das Interesse an Doctor Sleeps Erwachen bislang in Grenzen zu halten. Am Wochenende wurde das Sequel zum unvergessenen Klassiker The Shining von Stanley Kubrick bereits in wenigen Ländern Europas ausgewertet – allerdings mit eher enttäuschenden bis verheerenden Ergebnissen. In Großbritannien gelang Danny Torrance (Ewan McGregor) gerade so der Einzug in die Top 5 (1,9 Mio. Dollar), allerdings weit abgeschlagen hinter dem fünften Wochenende von Joker, der noch immer die Spitze der Kinocharts anführt, während in Italien immerhin noch Platz 5 drin war. Besonders düster sah es allerdings in Frankreich aus, denn hier landete der Film mit mageren Einnahmen von 980.000




The Shining – Die teuerste Axt der Welt: Filmrequisit für über 200.000 Dollar verkauft

Für eine einfache Axt, die seit fast 40 Jahren im Ladenregal verstaubt, würde vermutlich niemand 200.000 Dollar hinlegen. Anders sieht die Sache aber aus, wenn besagtes Werkzeug einst von Hollywood-Legende Jack Nicholson geschwungen wurde und das in einem der wahrscheinlich denkwürdigsten Genre-Momente der Filmgeschichte. Im Rahmen der Memorabilia Live Auktion am BFI IMAX in London konnten diese Woche einige originale Filmrequisiten ersteigert werden, darunter Freddy Kruegers Handschuh aus Freddy vs. Jason, das Messer von Ghostface aus Scream 2, das Buch der Necronomicon aus Armee der Finsternis oder das blutverschmierte Kleid von Carrie aus dem gleichnamigen Remake von 2013. Doch kaum ein Gegenstand zog so viel Auf

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Doctor Sleep – Nichts für schwache Nerven: MPAA gibt Freigabe und Grund bekannt

Spuk in Hill House-Schöpfer Mike Flanagan muss sich demnächst mit einer echten Regie-Legende wie Stanley Kubrick messen lassen. Diesen November kommt Doctor Sleep, das lang erwartete Sequel zum Kultklassiker The Shining in den Kinos. Doch ein paar Glückliche, nämlich Mitglieder der amerikanischen Behörde MPAA (das Gegenstück zu unserer heimischen FSK), kamen schon in den Genuss der unheimlichen Schauermär mit Ewan McGregor in der Rolle als Danny Torrance. Die Altersprüfung ergab ein R-Rating für verstörende sowie gewalttätige Inhalte, einige blutige Bilder, Sprache, Nacktheit und Drogenkonsum. Damit ergattert Doctor Sleep die gleiche Freigabe wie das Original vor rund 40 Jahren, da auch dieses wegen ganz ähnlicher Ursachen für




Doctor Sleep – Warner Bros. bringt Fortsetzung zu The Shining Ende 2019 in die Kinos

Vor 39 Jahren startete mit The Shining eine Romanverfilmung in den Kinos, die ganze Generationen von Filmemachern prägen und inspirieren sollte. Nur Stephen King, Schöpfer der Vorlage, hält bis heute an seiner Meinung fest, dass die Umsetzung seinem Buch keineswegs gerecht wurde. Es naht allerdings bald eine weitere Gelegenheit geben, den legendären Schriftsteller zu beeindrucken, denn der Klassiker bekommt mit Doctor Sleep noch dieses Jahr eine aufwendig produzierte Fortsetzung spendiert, die von Spuk in Hill House Regisseur Mike Flanagan umgesetzt wurde. Warner Bros. will den psychologischen Horror-Thriller am 8. November in amerikanische Kinos bringen und lässt ihn somit gegen das Drama Midway und die Videospielverfilmung




The Shining

Doctor Sleep – Oculus- & Gerald’s Game-Regisseur Mike Flanagan inszeniert The Shining-Sequel

Manchmal werden Träume eben doch wahr. Als Regisseur Mike Flanagan im vergangenen Jahr seinen Film Gerald’s Game, der auf einer Romanvorlage von Stephen King basiert, promotete, wurde er von der Presse darauf angesprochen, welches Buch des legendären Schriftstellers er am liebsten adaptieren würde, wenn er könnte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten; Doctor Sleep, das Sequel zu The Shining, welches 2013 in Form eines Romans erschien. Und genau dieser Wunsch wird dem Filmemacher jetzt erfüllt. Für Warner Bros. hat das Projekt im Moment äußerste Priorität. Flanagan überarbeitet gerade das Drehbuch von Akiva Goldsman, damit die Dreharbeiten planmässig im aktuellen Jahr anrollen können. Doctor Sleep setzt Jahr

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern