Jamie Lee Curtis (The Last Showgirl, Knives Out – Mord ist Familiensache) hat sich in ihrem Leben schon so oft von ihrer Paraderolle verabschiedet, dass sich inzwischen die Frage stellt; war ihr Auftritt in Halloween Ends wirklich der letzte als Final Girl Laurie Strode, die sich in der vom Pech verfolgten Kleinstadt Haddonfield dem Messer schwingenden Mann im blauen Anzug aka Michael Myers stellt?
In einem brandneuen Interview mit Entertainment Weekly wurde der Oscarpreisträgerin genau diese Frage gestellt: ‚War es das jetzt oder kommt da doch noch etwas nach?‘ Curtis gibt Auskunft:
«Ich habe Laurie jahrelang begleitet und bin
Cate Blanchett (Bernadette, Das Haus der geheimnisvollen Uhren), Jamie Lee Curtis (Knives Out – Mord ist Familiensache, Halloween), Kevin Hart (Me Time, The Man from Toronto) und Jack Black (Der Super Mario Bros. Film, Gänsehaut) in einem Film – was kann da schon schief gehen? Jede Menge…
Lionsgate wird sich im Moment wünschen, der Videospielverfilmung Borderlands doch kein grünes Licht erteilt zu haben, denn die 110 Millionen US-Dollar schwere Produktion wurde am vergangenen Wochenende in über 3.100 US-Kinos gestartet und vom Kinopublikum links liegen gelassen. Zum Start konnten ledig
Videospielverfilmungen gibt es viele, doch nur wenigen von ihnen gelingt es, die Essenz der jeweiligen Vorlage einzufangen. Das zu erreichen, hat sich Eli Roth ganz oben auf die Fahne geschrieben, als er von Lionsgate mit der offiziellen Kinoadaption beauftragt wurde.
Mittlerweile ist sein Film seit einigen Jährchen im Kasten und wartet nur darauf, langjährige Spieler wie Borderlands-Neulinge auf einen äußerst wilden Ritt in die entlegensten Winkel des gefährlichen Alien-Planeten Pandora zu entführen, wo der legendäre Vault versteckt sein soll.
Auf dem Weg dahin erwarten uns viele Begegnungen mit schrägen Figuren wie dem Allzweck
Manchmal geschehen doch noch Wunder – James Camerons Kult-Klassiker Aliens – Die Rückkehr und True Lies – Wahre Lügen erscheinen demnächst endlich auf 4K-UHD.
Zahlreiche Fans vom erfolgreichsten Regisseur der Welt haben schon seit Jahren danach gefragt und nie aufgegeben – Filmjournalisten haben selbst Schauspielerin und Scream Queen Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) einst darum gebeten, Cameron darüber zu informieren, dass es an der Zeit sei, True Lies – Wahre Lügen in einem richtig anständigen Format herauszugeben.
Und das war
Michael Myers’ letztes Stündlein hat noch nicht geschlagen – und das wird es ziemlich sicher auch nie, solange es Filme & auch TV-Formate gibt. Universal Pictures und Blumhouse Productions mögen ihre Halloween-Trilogie, die von Der Exorzist: Bekenntnis-Regisseur David Gordon Green aus dem Hut gezaubert wurde, zwar abgeschlossen haben, doch die Kleinstadt Haddonfield wird auch in Zukunft in der Gewalt des ikonischen Serienkillers stehen.
Für Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) ist der Zug inzwischen vorerst abgefahren, da sie bereits öffentlich
Habt ihr etwas Kleingeld übrig und wollt nach Haddonfield ziehen? Im Moment hättet ihr nämlich die Gelegenheit dazu, euch jenes Haus zu kaufen, in dem einst Final Girl Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) aus John Carpenters Kult-Klassiker Halloween – Die Nacht des Grauens gelebt hat.
Selbstverständlich ist Haddonfield lediglich eine fiktive Stadt, denn das Anwesen, um das es hier geht, steht in Wahrheit irgendwo in Kalifornien und sucht derzeit nach einem neuen Eigentümer.
Es befindet sich schon seit drei Generationen im Besitz derselben Familie, die das Haus über die Jahre in drei eigene Bereiche unterteilt hat – es
David Gordon Greens Halloween ist zu Ende erzählt – mittlerweile ist der Filmemacher längst damit beschäftigt, einen anderen Kult-Klassiker um eine komplette Trilogie auszubauen.
Die Rede ist natürlich von Horror-Thriller Der Exorzist, der im Jahr 1973 von William Friedkin (Killer Joe, Bug) auf die Beine gestellt und über die Jahre mehrmals fortgesetzt wurde. 2004 erschien sogar ein 80 Millionen US-Dollar schweres Prequel namens Exorzist: Der Anfang, der an den Kinokassen jedoch weit hinter seinen Möglichkeiten zurückblieb.
Während sich Green, Scream Queen Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knive
Diesen Sommer wird es gespenstisch! Disney bringt am 27. Juli 2023 die familienfreundliche Horror-Komödie Geistervilla ins Kino. Inspiriert ist das über 150 Millionen US-Dollar schwere Projekt vom preisgekrönten Filmemacher Justin Simien (Bad Hair, Dear White People) von der Vergnügungspark-Attraktion im Disneyland, die auf den Titel Haunted Mansion hört.
In der starbesetzten Verfilmung wird die simple Geschichte einer Mutter und deren Sohn erzählt, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien.
Dummerweise ist das leichter ge
Nach Michael Myers kommt Mother Nature. Jamie Lee Curtis wird in Hollywood nicht umsonst als eine Scream Queen bezeichnet – als Final Girl Laurie Strode, das sich mit Haddonfield-Schrecken Michael Myers mehr als vierzig Jahre lang ein blutiges Gefecht lieferte, wurde sie 1978 weltberühmt. Dabei ist Horror alles andere als ihr Lieblingsgenre, hasst es sogar, von solchen Filmen erschreckt zu werden. Sie sei Genreliebhabern aber sehr dankbar für ihre Leidenschaft, da man ihr durch sie eine Karriere als Schauspielerin ermöglichte.
Diese Dankbarkeit bringt die 64-Jährige demnächst mit ihrem Spielfilmregiedebüt Mother Nature z
Bereit machen für Kay Scarpetta! Nach dem letztjährigen Slasher-Finale Halloween Ends hat sich das Thema Die Nacht des Grauens wohl endgültig erledigt – zumindest für Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache), welche zwischen den Jahren 2018 und 2022 dazu gewillt war, ihre Paraderolle als Kult-Figur Laurie Strode erneut zu spielen und das gleich dreimal nacheinander!
Daher stellt sich nun die Frage, was für die Scream Queen als nächstes auf dem Programm steht – wie wäre es beispielsweise mit einem Serien-Format, das in Zusammenarbeit mit Ja
Das Fest der Geister ist vorbei – da ist es völlig normal, dass das allgemeine Interesse an Horrorfilmen etwas schwindet. Dennoch war Halloween Ends, der Slasher-Höhepunkt von Regisseur David Gordon Green (Joe, Your Highness – Schwerter, Joints und scharfe Bräute) und Produzent Jason Blum (The Purge, Paranormal Activity), am vergangenen Wochenende dazu imstande, weltweit die 100 Millionen US-Dollar-Grenze zu überschreiten.
Sehr viel mehr wird da nicht mehr hinzukommen, da der 30 Millionen US-Dollar schwere Streifen seit Halloween massiv abbaut – in den USA verlor die Schauermär erneut rund 66% an Beliebthe
Halloween Ends! Mit anderen Worten: Das diesjährige Fest der Geister ist schon wieder vorbei, aber während das traditionelle Event 2023 natürlich wieder zurückkehren wird, war es das jetzt erst einmal mit neuen Slashern, in denen sich Final Girl Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Boogeyman Michael Myers (James Jude Courtney) gegenseitig an den Kragen gehen.
Seit die 30 Millionen US-Dollar schwere Schauermär aus dem Hause Universal Pictures & Blumhouse Productions weltweit im Kino läuft, haben sich schon einige Fans darüber beschwert, dass Halloween Ends nicht der Film geworden sei, der ihnen schon vor einem Jahr versp
Im US-Nummer-eins-Slasher Halloween Ends, der seit dem 13. Oktober 2022 im Kino läuft, schlüpft der 20-jährige Schauspieler Michael Barbieri (Der dunkle Turm, Spider-Man: Homecoming) in die Rolle von Teenager Terry – das ist der Mobber, der von seinem eigenen Vater so sehr gehasst wird, dass er sich das Böse aneignet und seine innere Wut permanent an anderen auslässt. Sein aktuelles Lieblingsopfer? Corey!
Aber genau darum geht es ja auch in Halloween Ends – das Böse stellt ein verheerendes Virus dar, das Menschen infizieren kann. Die Frage, die sich also stellt, lautet; wer kann den echt mörderischen Nebenwirkungen
Dieser Artikel enthält Halloween Ends-Spoiler! Ihr habt euch Slasher-Höhepunkt Halloween Ends mittlerweile im Kino angesehen und seid unzufrieden damit, wie die Geschichte nach über vier langen Jahrzehnten beendet wurde? Dann könnt ihr euch vielleicht mit David Gordon Greens (Your Highness – Schwerter, Joints und scharfe Bräute, Ananas Express) Originalende anfreunden, das zwar nicht gedreht wurde, allerdings seinen Weg in eine frühere Drehbuchfassung fand.
Wie ihr als Kenner des Filmes natürlich wisst, wurde Haddonfield-Schreckensgestalt und Boogeyman Michael Myers von Laurie an den Tisch festgenagelt. Als es
Im Schnitt kommt Halloween Ends weder bei Kritikern noch bei Fans wirklich gut an. Für Regisseur David Gordon Green (Your Highness – Schwerter, Joints und scharfe Bräute, Ananas Express) stellt die heftige Kritik an seinem Slasher-Höhepunkt allerdings keinerlei Überraschung dar – genauso wenig wie für Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache).
Beide waren sich bereits lange vor Drehstart darüber bewusst, dass zahlreiche Liebhaber der Marke ihre Schwierigkeiten mit der Richtung haben würden, die dieses aller Voraussicht nach letzte Kapitel einschla
Auch wenn der Slasher Halloween Ends bereits jede Menge Geld eingespielt hat, lässt sich unmöglich leugnen, dass die ziemlich nachteilhafte Mundpropaganda Schaden angerichtet hat. Am vergangenen Wochenende brach der Slasher-Höhepunkt am US-Box Office um rekordverdächtige 80% ein. Manche Experten gehen mittlerweile nur noch von rund 60 bis 65 Millionen US-Dollar als Gesamtergebnis aus. Das wäre ein rapider Absturz, der im Normalfall so gut wie nie vorkommt.
Das aller Voraussicht nach finale Kapitel der 44-jährigen Saga wird weltweit sogar um das Überqueren der 100 Millionen US-Dollar-Grenze kämpfen müssen, da die Be
Regisseur David Gordon Green (Your Highness – Schwerter, Joints und scharfe Bräute, Ananas Express) liebt Halloween – Die Nacht der Entscheidung – und das, obwohl ihm da so einige Fans widersprechen würden, da der dritte Teil der Originalreihe bekanntlich rein gar nichts mehr mit Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Michael Myers (Nick Castle) zu tun hatte.
Stattdessen wurde eine völlig neue Geschichte erzählt, mit der sich allerdings viele Liebhaber der Vorgängerfilme ziemlich schwer taten – schließlich wollten sie, dass jene über den Mann im blauen Anzug fortgesetzt wird.
Aber da Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Every
Dieser Artikel enthält Halloween Ends-Spoiler! Am 13. Oktober 2022 war es soweit – Halloween Ends, der Slasher-Höhepunkt der über vierzigjährigen Saga, wurde in hiesigen Kinos gestartet. Seither erfreut sich die Produktion weltweit voller Kinosäle – allein in den USA wurden am Startwochenende mehr als 40 Millionen US-Dollar in die Kassen von Universal Pictures und Blumhouse Productions geschwemmt. Der erste Platz der Kinocharts war dem 30 Millionen US-Dollar-Projekt somit sicher.
Doch nicht alle Fans scheinen begeistert zu sein, wie die Rivalität zwischen Final Girl Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Schreckensgestalt
In Hollywood steht gerade die Frage im Raum, ob es wirklich eine kluge Entscheidung war, Halloween Ends in den USA am selben Tag im Kino zu starten und auf Universals hauseigenem Streamingdienst Peacock zu veröffentlichen.
Niemand Geringeres als Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) überbrachte Wochen vor Start die überraschende Botschaft, dass der Slasher-Höhepunkt genauso wie Halloween Kills vor einem Jahr sowohl auf der Leinwand als auch zu Hause im Wohnzimmer geschaut werden kann.
Der Unterschied liegt darin, dass Kills zu einer Zeit erschien
Dass es Halloween Ends in den USA auf den ersten Platz der Kinocharts geschafft hat, dürfte keinen so recht überrascht haben – es stellt sich jedoch die Frage, wie gut das aller Voraussicht nach letzte Kapitel aus den Startlöchern gekommen ist und wie sich der Slasher im Vergleich zu Halloween Kills und Halloween (2018) schlägt.
Kommen wir zunächst einmal zu den effektiven Zahlen, die vergangenes Wochenende erzielt werden konnten: Halloween Ends wurde in den USA in über 3.900 Kinos gestartet und spielte 41.3 Millionen US-Dollar ein – 8.1 Millionen US-Dollar weniger als Halloween Kills und 34.9 Millionen US
Halloween Ends läuft ab sofort landesweit im Kino – und die Frage, die sich nun stellt, lautet natürlich wie folgt: Wie viele Filmbegeisterte interessieren sich für das eingetroffene Finale der gesamten Saga, in dem Schauspielerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) und James Jude Courtney (Teufel im Blut, In einem fernen Land) aller Voraussicht nach zum allerletzten Mal aufeinandertreffen?
In den vergangenen Jahren ließ sich bei einigen Filmreihen beobachten, dass der dritte Ableger vom jeweiligen Franchise – oder das Finale, wenn es mehr als drei waren – oft weniger Geld ein
Seine an John Carpenters Horrorklassiker Halloween – Die Nacht des Grauens anknüpfende Slasher-Trilogie rund um Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Michael Myers (James Jude Courtney) begann David Gordon Green mit dem vielversprechenden, phasenweise erfreulich spannenden Halloween von 2018.
Das Mittelstück Halloween Kills fiel qualitativ etwas ab, da der Film zu viele Dinge unter einen Hut bringen sollte und sich mitunter, noch stärker als der erste Teil, auf merkwürdiges parodistisches Terrain begab. Der Schlussakt bringt nun leider keine wirkliche Verbesserung mit sich, lässt aber sehr wohl Wagnis und Ambitionen
Halloween Ends heißt nicht umsonst so, wie sich der 20 Millionen US-Dollar schwere Slasher nennt. Der dritte und letzte Teil, der wie schon Halloween Kills und Halloween (2018) von Regisseur David Gordon Green (Stronger, Ananas Express) gedreht und Genrespezialist Jason Blum (Get Out – Rette deine Haut, Paranormal Activity) produziert wurde, schließt die 44-jährige Rivalität zwischen Final Girl Laurie Strode und Haddonfield-Schreckensgestalt Michael Myers mit einem echten Knall ab!
Genau das verspricht nun zumindest der finale Trailer, der viele neue Szenen und einmal mehr einen echten Überlebenskampf enthüllt, uns am letzt
In einem brandneuen Featurette zu Halloween Ends bekommt Final Girl Laurie Strode von einem jungen Mann die Frage gestellt, was sie tut, wenn sie eines Tages doch noch von Michael Myers aufgespürt wird.
Die taffe Überlebenskünstlerin mag sich seit den grausamen Ereignissen aus Halloween Kills zwar zurückgezogen, ein neues Leben angefangen und das Kapitel über den Boogeyman geschlossen haben, doch der Mann im blauen Anzug geistert draußen vor der Tür noch immer irgendwo herum, hält in Haddonfield jeden Tag aufs Neue Ausschau nach potenziellen Mordopfern, die seinem scharfen Küchen
Man braucht Halloween – Die Nacht des Grauens nicht einmal gesehen zu haben, um zu wissen, dass der darin vorkommende Widersacher auf den Namen Michael Myers hört und seine Opfer am liebsten mit einem Küchenmesser qualvoll ins Jenseits befördert. Aber was, wenn es in der Welt des Slasher-Phänomens noch einen anderen Übeltäter geben würde, der Laurie nachts wach hält?
Halloween III hat beispielsweise eine ganz andere Form der Gefahr eingeführt und dem Mann im blauen Anzug eine kurze Verschnaufpause gegönnt – denn hier war bekanntlich ein völlig anderer Antagonist im Einsatz, der für großes Leid
Halloween – Die Nacht des Grauens ist ein echter Kultfilm – daran besteht überhaupt gar keinen Zweifel! Aber der maskierte Mann im blauen Anzug, der Schülerin Laurie Strode sowie ihren genauso ahnungslosen Freundinnen am Halloweenabend nachspioniert und das Leben der Protagonistin zur Hölle macht, stellt nicht das einzige Element dar, das den Slasher 1978 zum zukünftigen Klassiker werden ließ, den wir heute kennen und lieben.
Auch die ikonische und schnell einprägsame Musik, welche damals aus Budgetgründen von Regisseur John Carpenter (Sie leben, Die Klapperschlange, Das Ding aus einer anderen Welt, The Fog
Mit dem kommenden Slasher-Highlight Halloween Ends geht am 13. Oktober 2022 eine Ära zu Ende. Zwischen Halloween – Die Nacht des Grauens und Halloween: Resurrection hat Scream Queen Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) ihre Paraderolle als Final Girl Laurie Strode einmal pro Jahrzehnt gespielt.
Diesem Rhythmus wurde mit der aktuellen David Gordon Green-Trilogie ein Ende bereitet, da diese innerhalb von vier Jahren auf die Beine gestellt wurde. Es wird das aller Voraussicht nach letzte Mal gewesen sein, dass sich die 63-jährige US-Amerikanerin dem Mann im blau
In Halloween Ends bricht aller Voraussicht nach die letzte Nacht des Grauens an! Es stellt sich also die spannende Frage, wie die inzwischen schon seit 44 Jahren andauernde Rivalität zwischen Final Girl Laurie Strode und Haddonfield-Schrecken Michael Myers beendet wird.
Auf einem neu veröffentlichten Szenenbild, das uns via USA Today erreicht, sieht es fast danach aus, als würde der Mann im blauen Anzug die Überhand gewinnen und der kämpferischen Protagonistin eine riesige Nadel durch den Kopf stechen. Ob sie den Widersacher noch im letzten Moment daran hindern kann, sein Werk zu vollenden?
Völlig egal, wer am
Bereit für Halloween? Fortsetzungen sind eine Erinnerung daran, dass der Originalfilm seinerzeit sein Publikum gefunden und für volle Kinosäle gesorgt hat. Kein Produktionshaus erteilt einem Sequel grünes Licht, wenn nicht die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der vorangegangene Erfolg wiederholt oder gar übertroffen werden kann. Im Fall Halloween – Die Nacht des Grauens funktioniert das Konzept Michael Myers jagt Teenager quer durch Haddonfield schon seit über vier Jahrzehnten.
Beeindruckend ist insbesondere die Tatsache, dass die Beliebtheit der Reihe mit den Jahren sogar noch deutlich zugenommen hat. Das Revival
Dass sich Horror-Ikone Michael Myers auch in Halloween Ends, dem dritten und inzwischen auch schon letzten Teil der David Gordon Green-Trilogie, treu bleibt und so gut wie jeden ahnungslosen Bürger niedermetzelt, der sich in der Kleinstadt Haddonfield dem Boogeyman und seinem immer scharfen Küchenmesser in den Weg stellt, wissen wir spätestens seit der wenig überraschenden Bekanntgabe der US-Altersfreigabe.
Das R Rating gab es schließlich nicht umsonst und war die Antwort auf blutige Horror-Gewalt, Gore, die Sprache und sexuelle Referenzen – alles Eigenschaften, die während der Prüfung von der MPA fest
Hoppla – Halloween Ends erscheint nun doch etwas anders als ursprünglich vorgesehen. Doch schön der Reihe nach: Als im letzten Jahr beschlossen wurde, dass die Slasher-Fortsetzung Halloween Kills in den USA zur selben Zeit im Kino, zudem auch schon auf Universals hauseigenem Streamingdienst Peacock veröffentlicht wird, war der Hauptgrund für diesen plötzlichen Sinneswandel klar:
Produzent Jason Blum (Get Out – Rette deine Haut, The Purge, Paranormal Activity) war damals so sehr enttäuscht über die sehr ernüchternden Box Office-Zahlen seiner Horror-Komödie Freaky – Körpertausch mit Blutrausch von Regiss
Einmal geht’s noch! Wenn Halloween Ends, das große Finale der gesamten Saga, am 13. Oktober 2022 hiesige Kinosäle unsicher und Slasher-Antagonist Michael Myers abermals Jagd auf Erzfeindin Laurie Strode macht (oder umgekehrt), wird es das aller Voraussicht nach letzte Mal gewesen sein, dass wir Scream Queen und Genre-Ikone Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) im Kampf gegen ihren langjährigen Widersacher, dem Mann im blauen Anzug, erlebt haben.
Da uns in Vergangenheit schon oft vorgegaukelt wurde, dass es sich dieses Mal auch wirklich um das allerletzte
Manchmal ist es schon verrückt. Da werden von Studios professionelle und in der Filmindustrie seit Jahren anerkannte Grafiker beauftragt, damit sie ein attraktives Plakat zum jeweiligen Film entwerfen, aber dann sind es ausgerechnet Fans der Marke, die mit einem noch viel ansprechenderen Poster um die Ecke kommen.
Zu Halloween Ends wurde jetzt eines kreiert, das Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) so gut gefallen hat, dass sie es umgehend auf ihrem Instagram-Account postete, damit sich die gesamte Welt (oder zumindest ihre Follower) von der Kreativität
Ein Halloween-Film, der ohne R Rating daherkommt, kann sich keiner so recht vorstellen. Schließlich sprechen wir hier von einer Slasher-Reihe, die unter anderem von ihren kreativen Tötungsszenen lebt – an denen haben wir uns speziell in Halloween Kills ganz schön sattgesehen. Daher überrascht es jetzt auch nicht, dass der kommende Höhepunkt der David Gordon Green-Trilogie diesbezüglich keine Ausnahme darstellt und in den USA mit derselben Altersfreigabe in die Kinos kommt.
Für die MPA, der amerikanische Kollege der hiesigen FSK, war es nach der aktuellen Sichtung des krönenden Abschlusses vor allem die Feststellung von
«Endet es wirklich?» dürfte im Moment eine der am häufigsten gestellten Fragen sein, mit denen sich Produzent und Genrespezialist Jason Blum (The Black Phone – Sprich nie mit Fremden, Get Out – Rette deine Haut) im Hinblick auf den am 13. Oktober 2022 im Kino startenden Slasher-Höhepunkt Halloween Ends gerade konfrontiert sieht.
Schließlich stellt es eine Unwahrscheinlichkeit dar, dass man eine derart große Marke, die sich schon seit über vier Jahrzehnten immenser Beliebtheit erfreut, echt vollständig ruhen und für alle Zeit in den Archiven verstauben lässt. Denn so funktioniert die Filmindustrie Hollywood’s nicht. Was gut läuft
Wieder einmal bereitet sich Scream Queen Jamie Lee Curtis auf ihr letztes Gefecht mit Haddonfield-Schrecken Michael Myers vor, der einmal mehr zu einem Küchenmesser greift und ahnungslose Bürger qualvoll ins Jenseits befördert.
Eigentlich hatte das die Schauspielerin bereits 1998, als sie 17 Jahre nach ihrem letzten Franchise-Auftritt in Halloween II von Dimension Films zurückgebracht wurde, um es in Halloween H20 – 20 Jahre später zum dritten und letzten Mal mit dem Mann im blauen Anzug aufzunehmen. Doch der Slasher war so erfolgreich, dass der damalige Produzent Bob Weinstein unmöglich darauf verzichten konnte, die Horror
In einem halben Jahr trudelt er im Kino ein – Halloween Ends, der dritte und aller Voraussicht nach auch schon letzte Teil der David Gordon Green-Trilogie, der die Rivalität zwischen Horror-Ikone Laurie Strode und Kult-Antagonist Michael Myers zu einem hoffentlich würdigen Ende führt. Doch wie final wird dieses dem Titel zufolge alles entscheidende Kapitel wirklich?
In einem neuen Interview, das Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis zu ihrem aktuellen, von der Presse stark umjubelten Projekt Everything Everywhere All at Once (läuft hierzulande seit dem 28. April 2022 limitiert in den Kinos), einer neuen Produktion aus dem Hause A24
Wenn man vom Multiversum spricht, dürften gegenwärtig vor allem zwei Filmtitel Gehör finden: Spider-Man: No Way Home, der seit Dezember 2021 im Kino läuft, und Marvel-Kollege Doctor Strange in the Multiverse of Madness, der hierzulande am 04. Mai 2022 startet und ziemlich sicher ebenfalls durch die Decke schießen wird.
Hollywood-Gigant Kevin Feige, Produzent vom Marvel Cinematic Universe, und die Konkurrenz bei DC sind aber nicht die einzigen, die im Moment mit Paralleluniversen auf sich aufmerksam machen – auch A24, das Independent-Studio aus den USA, das für Perlen wie The Green Knight, Midsommar oder Hereditary
Im Rahmen der diesjährigen CinemaCon, die zwischen dem 25. und 28. April 2022 in Las Vegas stattfindet, wurde ein erster Trailer zum kommenden Michael Myers-Finale Halloween Ends vorgestellt – in Anwesenheit von Hauptdarstellerin und Scream Queen Jamie Lee Curtis, die zum siebten und letzten Mal in die Rolle von Final Girl Laurie Strode schlüpft:
«Mama ist müde geworden», scherzt die 63-Jährige, als sie dem vor Ort anwesenden Publikum verriet, weshalb dies nun definitiv das letzte Mal sein werde, dass sich ihre Kult-Figur und der Schrecken von Haddonfield erneut in die Haare kriegen. Die Rolle würde ihr zwar nach wie vor verdammt viel
Selbst wenn der Titel Halloween Ends das Ende einer Ära, den Höhepunkt der Rivalität zwischen der Originalversion von Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Michael Myers, ankündigt, so dürfte jetzt schon so gut wie niemand ernsthaft daran zweifeln, dass die Reihe direkt im Anschluss (oder nach ein paar Jahren der Stille) in irgendeiner Form expandiert wird. Schließlich ist eine erfolgreiche IP niemals wirklich tot, wird immer wieder aus der Versenkung geholt – im Fall Halloween geht das schon seit über vier Jahrzehnten so.
Auch David Gordon Green, Regisseur der aktuellen Trilogie aus dem Hause Universal Pictures und Blumhouse Productions, ist
Seid gewarnt – der heutige Kalendertag dürfte oft den gemeinen Versuch unternehmen, euch Film- und Serienankündigungen vorzugaukeln, die sich morgen als Aprilscherz outen. Wir persönlich werden allerdings darauf verzichten, Fake-Meldungen zu publizieren und werden ausschließlich über Dinge berichten, die auch der Wahrheit entsprechen.
Immerhin stellt es keinen Witz dar, dass auch der neue Monat mit neuen Genrefilmen und -Serien daherkommt, die um eure Aufmerksamkeit buhlen werden. Im Kino wird horrormäßig etwas weniger los sein, dafür aber werden im Home Entertainment-Bereich erneut umso mehr Werke ausgewertet.
Sei es nun auf
Es war ein langer, coronabedingt auch holpriger Weg, doch nun ist es endlich soweit – Halloween Ends, das große Slasher-Finale der David Gordon Green-Trilogie, in dem Scream Queen Jamie Lee Curtis zum allerletzten Mal als Final Girl Laurie Strode in Erscheinung tritt, ist im Kasten!
Ryan Turek, der bei Blumhouse Productions, dem Produktionshaus von Produzent und Genrespezialist Jason Blum (The Purge, Insidious, Paranormal Activity) arbeitet, nahm sich jüngst die Freiheit, die Welt über den erfolgreichen Drehschluss zu informieren:
«Das war sie nun also, unsere letzte Drehnacht», verrät Turek auf seinem offiziellen Instagram-Account. «Unsere
Viele Jahre wurde nur davon geredet, doch spätestens seit Spider-Man: No Way Home steckt Marvel endlich mitten in der von Millionen von Fans herbeigesehnten Multiverse-Phase, die so gut wie alles, was in Vergangenheit als schier unmöglich galt, möglich macht – oder hättet ihr jemals damit gerechnet, dass ihr Schauspieler Willem Dafoe fast 20 Jahre nach seinem ersten und gleichzeitig letzten Auftritt als Green Goblin erneut als Widersacher erlebt?
Die Verknüpfung früherer und aktueller Welten erfreut sich derzeit großer Beliebtheit, wie das weltweite Einspielergebnis vom dritten Tom Holland-Soloabenteuer über die freundliche Spinne aus der
Besser als viele andere Filmemacher vor ihm ging der mit schrägen Independent-Produktionen bekannt gewordene David Gordon Green das Abenteuer Halloween an. Unter eben diesem Titel lenkte er die Reihe, die über die Jahre aus John Carpenters Horrorklassiker Halloween – Die Nacht des Grauens entstanden war, in eine neue Richtung. In seiner Arbeit ließ er alle bisherigen Fortsetzungen und Remakes außen vor und benutzte das kultisch verehrte Original von 1978 als einzigen Anknüpfungspunkt. Greens Halloween, der 2018 in die Kinos kam, präsentiert sich so als eine Mischung aus Reboot und Sequel, die 40 Jahre nach den Er
Halloween geht in die letzte Runde! Dieser Satz kommt euch irgendwie bekannt vor? Dann erinnert ihr euch höchstwahrscheinlich gerade an die Zeit, in der es mal hieß, dass es sich bei Halloween H20 – 20 Jahre später um das letzte Kapitel handelt, das sich mit Haddonfield-Schrecken Michael Myers, dem maskierten und Messer schwingenden Mann im blauen Anzug, befasst.
Doch kreative Differenzen im Produzenten-Team (damals waren noch die Weinstein-Brüder für das beliebte Franchise verantwortlich) haben dazu geführt, dass Laurie ihren Widersacher im letzten Akt des Neunziger Jahre-Klassikers doch nicht eindeutig tötet und das Ende stattdessen
Wenn das große Finale einer legendären Slasher-Reihe ins Haus steht, bekommt der Ausdruck Final Girl noch einmal eine komplett neue Bedeutung. Ursprünglich haben wir das bereits im Jahr 2002 gesehen, als Laurie Strode in Halloween: Resurrection das Battle mit ihrem Rivalen aber schon in der Eröffnungssequenz verlor und zum Nachteil ihrer Fans für tot erklärt wurde.
Doch dann traf Hollywood die Entscheidung, dieses Schicksal wieder rückgängig zu machen und der Horror-Ikone ein würdigeres Ende zu bescheren.
In Halloween Ends, dem dritten und letzten Kapitel der David Gordon Green-Trilogie, soll sie es nun endlich kriegen – ob sie dieses Mal
Ob Universal Pictures und Blumhouse Productions demnächst an die Tür von Creepy Duck Design klopfen? Immerhin kam es schon bei Scream zu einer Zusammenarbeit, damals aber noch zwischen Spyglass Media Group, Paramount Pictures und der unheimlichen Ente, die sich im Internet inzwischen derart großer Beliebtheit erfreut, dass immer mehr Produzenten auf die Arbeit von Creepy Duck Design aufmerksam werden.
Nach einer Reihe von originellen Plakatmotiven, die für den fünften Ableger der Scream-Saga und Woodsboro-Schrecken Ghostface entworfen wurden, haben es sich die kreativen Köpfe nun offenbar zur Aufgabe gemacht, sich die nächste
Am 24. Februar 2022 schafft es der Extended Cut von Halloween Kills auch nach Deutschland – und zwar auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray! Dieser läuft fast 4 Minuten länger als die Kinofassung, die vergangenes Halloween lief.
Doch bevor wir uns einigen Einzelheiten widmen, möchten wir euch ausdrücklich vor Spoilern warnen! Solltet ihr den Kinobesuch gemieden und den Home Entertainment-Start abgewartet haben, sei euch empfohlen, diesem Artikel so lange fernzubleiben, bis ihr das jüngste Kapitel über die Rivalität zwischen Laurie Strode und Michael Myers nachgeholt habt. Ihr kennt den Film bereits? Dann könnt ihr natürlich bedenkenlos
Es geht wieder los! Nachdem wir euch gestern bereits die ersten Setbilder zu Halloween Ends, dem großen Finale der David Gordon Green-Trilogie, zeigen konnten, folgt heute auch schon das allererste offizielle Szenenbild, das von Produzent und Genrespezialist Jason Blum (Insidious, The Purge, Get Out – Rette deine Haut), Gründer vom auf Horrorfilme spezialisierten Produktionshaus Blumhouse Productions, auf Twitter mit der Öffentlichkeit geteilt wurde.
Abgebildet sind drei der Überlebenden aus dem letztjährigen Vorgängerfilm Halloween Kills, der 2021 trotz der Pandemie und dem parallel stattgefundenen Peacock-Start in den USA dazu imstande
Seit wenigen Tagen steht Hollywood-Star Jamie Lee Curtis wieder – und zum voraussichtlich letzten Mal in ihrer langjährigen Karriere als Scream Queen und Schauspielerin – als Überlebenskünstlerin Laurie Strode vor der Kamera.
Der epische Showdown zwischen ihr und dem Mann im blauen Anzug, natürlich besser bekannt als Haddonfield-Schrecken Michael Myers, soll bis zum 13. Oktober 2022 fertiggestellt werden – Halloween Ends, so der offizielle Titel jener Produktion, die Universal Pictures erneut in enger Zusammenarbeit mit Blumhouse Productions aus dem Boden stampft, schafft es also kurz vor dem Fest der Geister ins Kino. Ob auch dieser Teil