Mit durchschnittlich 12 Millionen Zuschauern pro Episode (über alle Kanäle) gehört Westworld zu einem der erfolgreichsten Startschüsse von HBO. Selbst Game of Thrones musste sich seinerzeit mit kleineren Einschaltquoten zufriedengeben. Daher versteht es sich wie von selbst, dass der Sender an der Fernsehserie festhält und sie um eine zweite Staffel erweitern möchte. Der Aufwand sei allerdings so groß, dass sich Serienfans bis 2018 gedulden müssen. Die Renovierung des Vergnügungsparkes und auch andere Auffrischungen würden so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass die Tradition einer jährlichen Season nicht erfüllt werden könne. Außerdem befinde man sich noch mitten in der Stoffentwicklung. HBO-Programmierchef Casey Bloys kann es kaum erwarten, die nächste Staffel zu senden: „Ich hatte keine Ahnung, was ich von der nächsten
Wie können mehrere Dutzend Männer und zwei Schiffe spurlos verschwinden, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen? Welchem Schrecken und welchem Terror sind sie im ewigen Eis begegnet? Eine fiktive Antwort auf das sich tatsächlich ereignete Mysterium liefert The Terror, ein Roman von Dan Simmons. Darin brechen 1845 in England die modernsten Schiffe ihrer Zeit auf, um die legendäre Nord-West-Passage zu finden: den Weg durch das ewige Eis der Arktis in den Pazifik. 130 Männer nehmen an der Expedition teil. Keiner von ihnen wird je zurückkehren. Dies ist ihre Geschichte. Angeführt wird die Besatzung auf den zwei Schiffen von Sir John Franklin und Francis Crozier, die bald nicht mehr nur im Buch sondern auch auf heimischen Bildschirmen auf hoher See unterwegs sein werden. AMC, jenes Network, welches The Walking Dead