20 Jahre ist es nun schon her, seit sich Regisseur Jaume Collet-Serra (Jungle Cruise, The Shallows – Gefahr aus der Tiefe) für Warner Bros. um die Neuverfilmung House of Wax mit Chad Michael Murray (Freakier Friday, One Tree Hill) und Jared Padalecki (Supernatural, Cry_Wolf) kümmerte.
Nun, immerhin zwei Jahrzehnte später, meldet sich der Filmemacher mit einem brandneuen Horrorfilm auf der Bildfläche zurück, der in enger Zusammenarbeit mit Universal Pictures und Blumhouse Productions aus dem Boden gestampft wurde.
In The Woman in the Yard schlüpft Schauspielerin Danielle Deadwyler (Till – Kampf um
Vier Jahre nach dem US-Kinohit Der Unsichtbare meldet sich Regisseur Leigh Whannell, außerdem bekannt für Insidious und SAW, mit einem weiteren Genretitel aus dem Universal-Katalog auf der Bildfläche zurück. Dieses Mal hat es ihm der Wolfsmensch angetan!
Erscheinen soll Wolf Man, so der offizielle Titel des Streifens, am 16. Januar 2025. Passend zur anstehenden Halloween-Feier wurde aber jetzt schon der offizielle Trailer veröffentlicht, der mehr Szenen enthüllt als der Teaser vor wenigen Wochen.
Schauspieler Christopher Abbott (It Doesn’t Matter, Poor Things) schlüpft im kommenden Horrorfilm Wolf Man in die Rolle v
David Gordon Green (Halloween, Halloween Kills, Halloween Ends) hätte insgesamt drei The Exorcist-Filme drehen sollen. Aber da der erste Teil Der Exorzist: Bekenntnis (The Exorcist: Believer) nicht der Monster-Hit war, den sich Universal Pictures und Blumhouse Productions nach einem 400 Millionen US-Dollar schweren Deal für die Lizenzrechte insgeheim erhofft hatten, haben sich die Chefetagen überlegt, ob man mit den nächsten Ablegern nicht lieber eine andere Richtung einschlagen wolle.
Und da sich Green deswegen in seiner kreativen Freiheit bedroht sah, verließ er das dreiteilige Projekt. Inzwischen hat
Für Blumhouse Productions scheint 2024 die Ruhe vor dem Sturm zu sein, denn bislang ist es keiner Produktion von Hollywood-Gigant Jason Blum (Halloween Ends, The Purge) gelungen, außergewöhnlich gut zu starten – Speak No Evil stellt diesbezüglich keine Ausnahme dar, auch wenn das Remake des dänischen Originals am vergangenen Wochenende den zweiten Platz der US-Kinocharts eroberte.
Doch mit einem Starteinspielergebnis von rund 11.5 Millionen US-Dollar lief der Genrefilm auf ähnlichem Niveau an wie Pool-Horror Night Swim (11.8 Millionen US-Dollar) und Teddy-Albtraum Imaginary (9.9 Millionen
2025 scheint das Jahr von Blumhouse Productions zu werden, gleichzeitig aber auch das der Horror-Fortsetzungen, denn neben M3GAN 2.0 von Regisseur Gerard Johnstone und Five Nights at Freddy’s 2 mit Josh Hutcherson (Die Tribute von Panem – The Hunger Games, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde) und Scream-Star Matthew Lillard als Bösewicht William Afton steht uns zudem auch ein Wiedersehen mit Kindermörder The Grabber bevor.
Schauspieler Ethan Hawke, bekannt für Richard Linklaters Independent-Trilogie Before Sunrise, Before Sunset und Before Midnight, will es noch einmal wissen und sucht ern
Vier Jahre nach dem Horror-Thriller Der Unsichtbare meldet sich Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Leigh Whannell (Upgrade, Insidious: Chapter 3) mit einem weiteren Reboot auf der Bildfläche zurück. Aber die Gefahr, um die es im Creature Feature Wolf Man geht, ist alles andere als unsichtbar.
Whannell befasst sich in seinem jüngsten Projekt nämlich mit dem legendären Universal-Monster, das bei Vollmond Menschen angreift und diese zerstückelt. Doch der Werwolf behält seine Form nicht, denn tagsüber ist er ein ganz normaler Mensch. Aber sobald die Nacht auf den Vollmond trifft, kommt es zu einer unheim
Die Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s, die 2023 während der Streiks der Schauspieler und Drehbuchautoren in die Kinos gebracht wurde, erwies sich als immenser Hit, der weltweit fast 300 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmen konnte.
Das macht die Produktion bis heute zu der erfolgreichsten, die Genrespezialist Jason Blum (Halloween Ends, Paranormal Activity) aka Blumhouse Productions jemals aus dem Boden stampfte, da kein anderer Film dazu in der Lage war, solche Zahlen zu schreiben – Hut ab!
Und was geschieht, wenn ein Film gut abschneidet? Er wird natürlich fortgesetzt! Five Nigh
Insidious: The Red Door war noch nicht das Ende. Und wenn wir ganz ehrlich sind, überrascht diese Neuigkeit kaum. Das Regiedebüt von Schauspieler Patrick Wilson (Aquaman and the Lost Kingdom, Conjuring – Die Heimsuchung) wurde Sommer 2023 gestartet und spielte weltweit fast 190 Millionen US-Dollar ein.
Somit war das letzte Kapitel sogar noch erfolgreicher als die vier anderen Titel, die jeweils zwischen 100 und 168 Millionen US-Dollar einnahmen.
Sony Screen Gems will auch gar nicht lange um den heißen Brei reden und schickt Insidious 6 jetzt schon in die Vorbereitungsphase, da man die von Franchise-Schöpfer Ja
Im Moment tut sich die Kinobranche recht schwer, da sich die vergangenen Streiks der Schauspieler & Drehbuchautoren derzeit im Programm bemerkbar machen. In den vergangenen zehn Jahren wurden selten so wenig potenzielle Blockbuster gestartet wie in diesem – von Marvel fehlt beispielsweise jede Spur, wenn man mal von Sonys Venom: Let There Be Carnage und 20th Century Studios‘ Deadpool & Wolverine absieht.
Dafür scheint uns mit 2025 ein potenziell völlig überfüllter Kalender bevorzustehen, da immer mehr Produktionen für das kommende Jahr angekündigt werden – eben erst haben wir darüber berichtet, dass di
Dass David Gordon Green (Halloween Ends, Halloween Kills) raus ist, wissen wir bereits seit geraumer Zeit. Der Regisseur von Der Exorzist: Bekenntnis zieht sich zurück und überlässt die inszenatorische Leitung in Zukunft anderen Filmemachern, obwohl zunächst geplant war, dass er für Universal Pictures und Blumhouse Productions die komplette Trilogie dreht.
Da der Film an den Kinokassen aber nicht so abgeliefert hat, wie sich das die einzelnen Parteien vorgestellt hatten, ist es kreativ zu einem Umdenken gekommen. Universal und Blumhouse wollen in eine andere Richtung gehen und haben Deadline zufolge
Allison Williams (Horizon Line, Get Out – Rette deine Haut) und Violet McGraw (Black Widow, Spuk in Hill House) werden im Sci/Fi-Sequel M3GAN 2.0 erneut als Gemma und Cady am Start sein – so viel steht schon seit der Ankündigung fest.
Doch wer bekommt es in der Produktion aus dem Hause Blumhouse Productions und Atomic Monster außerdem mit künstlicher Intelligenz zu tun, die komplett ausartet und Menschenleben kostet?
Wie Deadline berichtet, konnte soeben Schauspielerin Ivanna Sakhno (Hozier: Eat Your Young, Let It Snow) erfolgreich unter Vertrag genommen werden. Fans der epischen Sci/Fi-Saga Star Wars dur
Keine zwei Jahre sind seit der Auswertung vom Horror-Drama Speak No Evil vergangen. Der Film aus Dänemark, inszeniert & geschrieben vom mehrfach ausgezeichneten Filmemacher Christian Tafdrup, feierte im Januar 2022 im Rahmen vom alljährlichen Sundance Film Festival Weltpremiere, wo die Low Budget-Produktion umgehend Aufmerksamkeit auf sich zog.
Universal Pictures und Blumhouse Productions waren so begeistert, dass sie sich direkt die Rechte an einer US-amerikanischen Neuverfilmung gesichert haben, die noch in diesem Jahr ins Kino gebracht wird.
Was anders ist? Der Cast – mit James McAvoy, der ber
25 Jahre ist es nun schon her, seit Hit The Blair Witch Project weltweit fast 250 Millionen US-Dollar eingespielt hat und zum Kult-Klassiker avancierte, der den Stil Found Footage über Nacht zu einem Phänomen werden ließ – Horrorfilme, die real wirken und bei denen sich der Zuschauer fragt, ob das Gesehene vielleicht echt ist oder nicht.
Das geglückte Experiment von Regisseur Eduardo Sanchez lief derart gut, dass ein Jahr darauf bereits eine Fortsetzung in die Kinos gebracht wurde – diese verzichtete jedoch auf den Found Footage-Effekt und wurde kaum beachtet. Keine 50 Millionen US-Dollar war die Fortsetzung globalen Kin
In den USA hat es Imaginary, die jüngste Zusammenarbeit zwischen Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht-Regisseur Jeff Wadlow und Genre-Produzent Jason Blum (Halloween Ends, Halloween Kills), am vergangenen Wochenende in die Top 3 der US-Kinocharts geschafft – und ab sofort heißt es auch bei uns ‚Vorsicht vor dem Teddy!‘
Im Horror-Thriller, der hierzulande mit einer FSK ab 16 anläuft, verwandelt sich der zuckersüße Bettgenosse in ein furchterregendes Monster, dem man nicht begegnen möchte… Passend zum heutigen Start haben wir in Zusammenarbeit mit Leonine ein Gewinnspiel für euch vorbereitet, w
Von Blumhouse ist man Besseres gewohnt – zumindest am Box Office. Es ist noch kein halbes Jahr her, da wurde die Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s als größter Triumph des weltweit erfolgreichen Unternehmens zelebriert – doch 2024 meint es bis jetzt nicht gut mit Genrespezialist Jason Blum und seinem Team, denn nach Night Swim enttäuscht nun auch Imaginary an den US-Kinokassen.
Zum Start wurden lediglich rund zehn Millionen US-Dollar in die Kassen von Lions Gate Entertainment geschwemmt, was immerhin für den dritten Platz der US-Kinocharts ausgereicht hat. Ein Startergebnis jenseits der 20 Million
Paranormal Activity wird erneut ausgegraben – dieses Mal geht es aber nicht etwa um einen weiteren Film, sondern um ein Videospiel, das Paramount Game Studios in Zusammenarbeit mit DreadXP (The Mortuary Assistant, My Friendly Neighborhood) auf die Beine stellt.
Man wolle die ganzen Horror-Enthusiasten den «bahnbrechenden Found Footage-Stil» der Marke auf überraschende Art und Weise näherbringen, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung. Das Ziel sei es, Spieler in eine Geschichte zu entführen, welche die Mythologie aus den Filmen entfaltet.
Das kommende Game soll voraussichtlich erst im Jahr 2026 ver
Habt ihr euch jemals gefragt, wo das Sequel zu Wahrheit oder Pflicht bleibt? Falls ja, dann lasst euch folgendes gesagt sein; es kommt nicht. Im Jahr 2018 erwies sich Truth or Dare von Genrespezialist Jason Blum (Halloween Ends, Halloween Kills) als kleiner Independent-Hit, der weltweit immerhin mehr als 95 Millionen US-Dollar einspielen konnte – ein voller Erfolg, da das Budget mickrige 3.5 Millionen US-Dollar betrug.
Selbstverständlich wurde intern umgehend die Idee einer schicken Fortsetzung diskutiert – niemand Geringeres als Hauptdarsteller Tyler Posey (Teen Wolf: The Movie, Teen Wolf) hatte einen Einfall:
«D
2013 – ja, so lange ist es nun schon her – haben wir zum allerersten Mal darüber berichtet, dass Jamie Foxx (Robin Hood, Django Unchained) sehr daran interessiert sei, in einem möglichen Spawn-Reboot mitzuwirken. 2018 wurde es schließlich offiziell gemacht.
Wirklich vorwärts kam das Projekt aber nie, da sich Franchise- und Comicschöpfer Todd McFarlane oft selber im Weg stand, weder die kreative Kontrolle abgeben noch ein kleines Budget hinnehmen will. Er selbst glaube aber nach wie vor daran, dass sich diesbezüglich „bald“ etwas tue.
Nach einer mehrjährigen Verzögerung, die fast schon nach Produktionshölle riecht, stellt
Ab sofort könnt ihr euch den Horror-Thriller Night Swim, die jüngste Zusammenarbeit zwischen den Hollywood- & Genre-Giganten James Wan (Conjuring – Die Heimsuchung, Insidious) und Jason Blum (Halloween Ends, The Purge), im Kino ansehen.
Der ambitionierte Spielfilmdebütant Bryce McGuire hat die Absicht verfolgt, einen Horrorfilm auf die Beine zu stellen, der sich fast so anfühlt wie ein Sprung vom Zehnmeterbrett. Ob es ihm gelungen ist und wir uns nach dem Kinobesuch in keinen Pool mehr trauen?
Passend zur Ankunft von Night Swim haben wir die beiden Hauptdarsteller Wyatt Russell (Monarch: Legacy of Mon
Vier Jahre nach Fantasy Island und sechs Jahre nach Wahrheit oder Pflicht erscheint mit Imaginary die nächste Zusammenarbeit zwischen Regisseur Jeff Wadlow (Kick-Ass 2, Cry_Wolf) und Produzent Jason Blum (Halloween Ends, The Purge).
Dieses Mal geht es aber weder um eine böse Trauminsel noch um ein Kult-Spiel, sondern um einen harmlosen Teddybär, der sich mitten in der Nacht in ein gruseliges Monster verwandelt. Blumhouse hat es sich also quasi zur Aufgabe gemacht, den besten Freund eines Kindes in das Monster unter dem Bett zu transformieren.
Was das Böse alles anstellt und ob es sich irgendwie aufhalten lässt, e
Ihr habt die Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s verpasst? Kein Problem, denn ab sofort gibt es die Zusammenarbeit zwischen Universal Pictures und Blumhouse Productions sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray und 4K.
Passend zum heutigen Home Entertainment-Start wollen wir euch die Gelegenheit dazu geben, das Regiewerk von Emma Tammi (Into the Dark, The Left Right Game) auf Blu-ray zu gewinnen.
Wir müssen nur von euch wissen, mit welcher ikonischen Slasher-Reihe Josh Hutchersons Co-Star Matthew Lillard im Jahr 1996 weltberühmt wurde. Wenn ihr es wisst, dann meldet euch bei uns – schreibt eine E-Mail an
Schon seit Jahren gilt die erste oder zweite Woche im Januar als zuverlässiger Platzhalter für einen Horrorfilm. 2023 und 2022 wurden beispielsweise M3GAN und Scream in die US-Kinos gebracht, die beide jenseits der 30 Millionen US-Dollar-Grenze starteten.
2019 gebührte Escape Room die Ehre, mit etwas mehr als 18 Millionen US-Dollar die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu ziehen. Selbstverständlich gab es immer wieder mal Ausnahmen respektive Jahre, wo Horror nicht ganz so gefragt war wie in anderen Jahren – Underworld: Blood Wars mit Kate Beckinsale (Van Helsing) enttäuschte 2017 mit dem schwächs
Neues Jahr, neues Glück? Der kanadisch-amerikanische Comiczeichner Todd McFarlane könnte es sicherlich ganz gut gebrauchen, denn mit seinem Reboot von Spawn geht es einfach nicht vorwärts – oder etwa doch?
In einem neuen Interview gab der 62-Jährige an, dass 2024 das große Jahr der Entscheidung sei: «Entweder gebe ich Hollywood die Chance oder ich gehe zu zahlreichen Investoren, die nur darauf warten, einzusteigen», meint McFarlane im Gespräch mit ComicBook.
«Ich versuche gerade herauszufinden, ob es machbar ist, innerhalb der Hollywood-Struktur einen vernünftigen Deal auszuhandeln. Falls das scheitert, gibt
Im vergangenen Jahr wurde mit Der Exorzist: Bekenntnis die offizielle Fortsetzung zu William Friedkins unvergessenen Kult-Klassiker Der Exorzist aus dem Jahr 1973 veröffentlicht.
Die Schauermär war weltweiten Kinogängern fast 140 Millionen US-Dollar an Einnahmen wert, schafft es nun auch ins Heimkino und zwar auf DVD, Blu-ray und 4K. Begleitend zum heutigen Home Entertainment-Start des Horror-Thrillers haben wir in Zusammenarbeit mit Universal Pictures ein Gewinnspiel für euch vorbereitet, bei dem ihr eine Kopie von Der Exorzist: Bekenntnis auf Blu-ray gewinnen könnt.
Wie immer gilt es
Dieser Artikel zu Five Nights at Freddy’s enthält Spoiler! Die Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s steht kurz davor, weltweit über 300 Millionen US-Dollar einzuspielen.
Da der Film nur 20 Millionen US-Dollar gekostet hat und zudem auch auf Streamingdienst Peacock komplett durch die Decke ging, gab Universal Pictures eine Fortsetzung in Auftrag, die ebenfalls von Blumhouse Productions auf die Beine gestellt wird.
Ein Darsteller aus dem ersten Teil, der wieder dabei sein möchte, ist Matthew Lillard, der sich am Ende als Bösewicht herausstellte. Gegenüber Syfy Wire gab der Mime nun zu verstehen, dass er li
Five Nights at Freddy’s 2 kommt und allem Anschein nach kann es Universal Pictures & Blumhouse Productions damit nicht schnell genug gehen. Haben der Major und das Produktionsunternehmen etwa ihr neues Halloween gefunden?
Wir erinnern uns; in den Jahren 2021 und 2022 wurden Halloween Kills und Halloween Ends von Der Exorzist: Bekenntnis-Regisseur David Gordon Green kurz vor dem Fest der Geister gestartet – mit Erfolg.
Beide Slasher-Fortsetzungen mit Scream Queen Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) haben weltweit jeweils über 100 Millionen U
Nun also doch: In The Black Phone 2 heißt es einmal mehr Mason Thames (Drachenzähmen leicht gemacht, Boys of Summer) vs. Ethan Hawke (Before Midnight, Before Sunset), denn wie Deadline berichtet, liegt der Fokus wieder auf Finney und dem als The Grabber bekannten Kindermörder.
Auch Co-Star Madeleine McGraw (The Curse of Rosalie, The Mandela Effect) lässt sich das Sequel nicht entgehen und kehrt als Finneys Schwester Gwen zurück, um ihrem Bruderherz bei zusätzlichen Hindernissen unter die Arme zu greifen.
Der Filmemacher Scott Derrickson (Doctor Strange, Sinister) wird es sich erneut auf dem Regiestu
Blumhouse Productions nimmt sich keine Auszeit und haut einen Horrorfilm nach dem anderen raus. Ob uns mit Night Swim der nächste Hit bevorsteht? Das Produktionshaus weiß nämlich, wie man die Kinokassen zum Klingeln bringt.
Zuletzt wurden z.B. Kult-Klassiker-Sequel Der Exorzist: Bekenntnis und die Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s ausgewertet – letztgenanntes Projekt avancierte inzwischen zum weltweit größten kommerziellen Hit, den Blumhouse je hatte. Hut ab! Was als nächstes kommt? Night Swim von Regisseur Bryce McGuire, der ab sofort mit einem zweiten offiziellen Trailer aufwartet. Und darum geht’s:
Als ein
Ja, die Schauermär Five Nights at Freddy’s war an den Kinokassen sehr frontlastig unterwegs und ist es noch, aber die 20 Millionen US-Dollar schwere Videospielverfilmung kam kurz vor dem alljährlichen Fest der Geister derart gut aus den Startlöchern, dass es letzten Endes gar keine Rolle spielt.
Jetzt erst recht nicht mehr, da Erfolgsproduzent und Genrespezialist Jason Blum (Halloween Ends, Paranormal Activity) soeben einen neuen Rekord aufgestellt hat:
«Five Nights at Freddy’s ist der größte Erfolg, den Blumhouse jemals hatte», schwärmt Mr. Blum auf seinem Instagram-Account. «Vielen Dank an Emma Tammi, Scott Cawthon, den Ca
Nach dem weltweit erfolgreichen AI-Horrorfilm M3GAN und der Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s meldet sich Produzent/Genrespezialist Jason Blum (Der Exorzist: Bekenntnis, Halloween Ends) demnächst bereits mit der nächsten Produktion auf der Kinoleinwand zurück.
Imaginary wurde allerdings nicht in Zusammenarbeit mit Universal Pictures auf die Beine gestellt, so wie das bekanntlich sehr oft der Fall ist, sondern mit Lions Gate Entertainment, dem zu Hause von modernen Torture Porn-Klassikern wie Hostel oder Saw.
Worum es geht? Imaginäre Freunde – oder zumindest gehen Erwachsene in der von Wahrheit od
Überwiegend schlechte Kritiken konnten die Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s nicht daran hindern, die weltweiten Kinokassen zum Klingeln zu bringen. Die anfänglichen Prognosen, basierend auf Vorverkaufszahlen, waren bereits mehr als vielversprechend, sagten ein US-Startwochenende von 40 bis 50 Millionen US-Dollar voraus.
Doch auch diese Einschätzung wurde am vergangenen Wochenende regelrecht pulverisiert, denn das 20 Millionen US-Dollar schwere Werk eroberte die Kinocharts mit schier unfassbaren Zahlen – ganze 80,0 Millionen US-Dollar sind es geworden.
Wir sprechen hier von einem Ergebnis, da
Am 27. Oktober 2023 startet die Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s in ca. 3.500 US-Kinos – einen Tag nach der Deutschlandpremiere, die am 26. Oktober 2023 erfolgt. In den Vereinigten Staaten von Amerika läuft der Vorverkauf bereits auf Hochtouren und das so vielversprechend, dass sich sogar schon die Frage stellt, ob der gruseligen Schauermär aus dem Hause Universal Pictures & Blumhouse Productions vielleicht sogar der beste Genrestart des Jahres gelingt.
Die langjährigen Box Office-Experten von Boxoffice Pro, die ihre Schätzungen basierend auf offiziellen Vorverkaufszahlen hochrechnen, gehen im Moment von ein
Wie wir vor wenigen Wochen bereits berichteten, erhält Halloween demnächst ein eigenes Serien-Format. Es musste nur noch geklärt werden, ob A24 oder Miramax Television den Zuschlag erhält – und die Antwort kennen wir jetzt: Miramax gebührt die Ehre, die Serie aus dem Boden zu stampfen. Die Suche nach geeigneten Regisseuren und Drehbuchautoren kann also beginnen.
Es ist nicht bekannt, ob A24 mehr oder weniger Geld für den vorübergehenden Erhalt der Lizenzrechte angeboten hat – jedoch heißt es in der offiziellen Pressemitteilung, dass Trancas International Films in der Zusammenarbeit mit Miramax einfach
Am vergangenen Wochenende hat Genretitel Der Exorzist: Bekenntnis (The Exorcist: Believer) an den Kinokassen ja nicht die Leistung erbracht, die vom Franchise-Revival erwartet wurde. Box Office-Experten gingen von einem Startwochenende aus, das US-amerikanischen Kinogängern zwischen 30 und 36 Millionen US-Dollar wert sein würde, doch letzten Endes wurden es magere 26.5 Millionen US-Dollar.
Würde es hier lediglich um die ca. 30 Millionen US-Dollar gehen, die das Regiewerk von David Gordon Green (Halloween Ends, Halloween Kills) insgesamt gekostet hat, so würde man jetzt zwar immer noch von einer Enttäuschung, ab
Michael Myers’ letztes Stündlein hat noch nicht geschlagen – und das wird es ziemlich sicher auch nie, solange es Filme & auch TV-Formate gibt. Universal Pictures und Blumhouse Productions mögen ihre Halloween-Trilogie, die von Der Exorzist: Bekenntnis-Regisseur David Gordon Green aus dem Hut gezaubert wurde, zwar abgeschlossen haben, doch die Kleinstadt Haddonfield wird auch in Zukunft in der Gewalt des ikonischen Serienkillers stehen.
Für Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knives Out – Mord ist Familiensache) ist der Zug inzwischen vorerst abgefahren, da sie bereits öffentlich
Habt ihr etwas Kleingeld übrig und wollt nach Haddonfield ziehen? Im Moment hättet ihr nämlich die Gelegenheit dazu, euch jenes Haus zu kaufen, in dem einst Final Girl Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) aus John Carpenters Kult-Klassiker Halloween – Die Nacht des Grauens gelebt hat.
Selbstverständlich ist Haddonfield lediglich eine fiktive Stadt, denn das Anwesen, um das es hier geht, steht in Wahrheit irgendwo in Kalifornien und sucht derzeit nach einem neuen Eigentümer.
Es befindet sich schon seit drei Generationen im Besitz derselben Familie, die das Haus über die Jahre in drei eigene Bereiche unterteilt hat – es
Genrespezialist und Produzent Jason Blum (Halloween, The Purge) machte keinerlei Geheimnis um die Frage, wieso der Kinostart von Der Exorzist: Bekenntnis zumindest in den USA um eine Woche vorgezogen wurde; es liegt am Konzertfilm von der Sängerin Taylor Swift, der am selben Wochenende gestartet wäre und schon im Vorverkauf sämtliche Rekorde pulverisiert.
Die Amerikaner sind aber nicht die einzigen, die deshalb schon sieben Tage vorher in den Genuss der Kultfilm-Fortsetzung kommen. Universal Pictures verschiebt den Kinostart auch hierzulande um eine Woche nach vorne.
Statt am 12. Oktober 2023 startet die neue Schauer
Nicht mehr lange und Freddy Fazbear wird von der Leine gelassen. Der Genrespezialist & Film- sowie Serienproduzent Jason Blum (Halloween, Paranormal Activity) hat es endlich vollbracht – er hat aus der beliebten Videospielreihe Five Nights at Freddy’s einen Streifen gemacht, der hierzulande am 26. Oktober 2023 und somit passend zum alljährlichen Fest der Geister namens Halloween im Kino startet.
In den USA wird die Schauermär, die von der MPA ein PG-13 erhielt, parallel zum Kinostart sogar auf Universals hauseigenem Streamingdienst Peacock veröffentlicht – hier wird also eine ziemlich ähnliche Veröffentlichungsstrategie angew
David Gordon Greens Halloween ist zu Ende erzählt – mittlerweile ist der Filmemacher längst damit beschäftigt, einen anderen Kult-Klassiker um eine komplette Trilogie auszubauen.
Die Rede ist natürlich von Horror-Thriller Der Exorzist, der im Jahr 1973 von William Friedkin (Killer Joe, Bug) auf die Beine gestellt und über die Jahre mehrmals fortgesetzt wurde. 2004 erschien sogar ein 80 Millionen US-Dollar schweres Prequel namens Exorzist: Der Anfang, der an den Kinokassen jedoch weit hinter seinen Möglichkeiten zurückblieb.
Während sich Green, Scream Queen Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, Knive
Für Jugendliche unter 17 Jahren scheint Der Exorzist: Bekenntnis wohl eine Spur zu heftig zu sein, wenn es nach der US-amerikanischen Prüfstelle MPA geht.
Die Behörde war jüngst dazu in der Lage, das fertiggestellte Projekt von Halloween Ends-, Halloween Kills-Regisseur David Gordon Green in Augenschein zu nehmen, mit einer offiziellen Altersfreigabe zu versehen. Das Ergebnis? Ein R Rating, das aufgrund von etwas gewalttätigen Inhalten, verstörenden Bildern, der Sprache und sexuellen Referenzen unausweichlich war.
Der Exorzist: Bekenntnis werden sich Teenager also nur ansehen können, wenn sie in Begleitung einer
Insidious: The Red Door ist ein voller Erfolg und beweist somit einmal mehr, dass die Reihe absolut immun gegen schwache Kritiken ist. Seit dem Originalfilm von Regisseur James Wan (Conjuring – Die Heimsuchung, SAW) sowie Drehbuchautor Leigh Whannell (Der Unsichtbare, Upgrade) wurde auf Rotten Tomatoes kein einziger Ableger jemals wieder positiv bewertet – trotzdem spielt das Franchise immer wieder Geld ein.
Der Höhepunkt wurde aber erst jetzt erreicht, denn The Red Door ist nun offiziell der umsatzstärkste Teil der gesamten Marke. Das Interesse scheint also zu wachsen, denn davor war der vierte Film The Last Key
Dieses Halloween vergreift sich Freddy Fazbear sowohl an Josh Hutcherson (Die Tribute von Panem – The Hunger Games, Brücke nach Terabithia) als auch an Matthew Lillard (13 Geister, Scream).
Ganz so wild soll es dann aber doch nicht werden, wenn es nach der US-amerikanischen Prüfstelle MPA geht, welche die kommende Videospielverfilmung Five Nights at Freddy’s von Genrespezialist Jason Blum (Halloween Ends, The Purge) bereits in Augenschein nehmen durfte und jetzt mit einer PG-13-Freigabe absegnete.
Somit werden Jugendliche in den USA Zutritt zum Horrorfilm kriegen, ohne dabei in Begleitung eines Erwachsen
Das zeitlose Horror-Highlight Der Exorzist von 1973 gehört zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Weltweit spielte die Schauermär von Bug– & Killer Joe-Regisseur William Friedkin fast 430 Millionen US-Dollar ein, davon rund 230 allein in den USA.
Aber wie großartig diese Zahlen für damalige Verhältnisse wirklich waren, wird insbesondere dann klar, wenn man die 50-jährige Inflation respektive deutlich teurer gewordenen Ticketpreise berücksichtigt. Heute wäre das US-Endeinspielergebnis ganze 1.360 Milliarden US-Dollar wert.
Von derart vollen Kinosälen können gegenwärtig sogar ganz große Box Office-Kracher wie Avatar: The
Noch immer stellt sich halb Hollywood die Frage, ob es die richtige Entscheidung von Regisseur David Gordon Green (Halloween Ends, Halloween Kills), Produzent Jason Blum (The Purge, Paranormal Activity) war, nach all der Zeit eine direkte Fortsetzung zu William Friedkins (Killer Joe, Bug) Kult-Klassiker Der Exorzist aus dem Jahr 1973 zu drehen.
Viele Kollegen haben es mit dem Duo gut gemeint und ihnen den Rat mit auf den Weg gegeben, lieber die Finger davon zu lassen. Doch weder Green noch Blum haben sich von irgendwelchen Warnungen von ihrem Plan abbringen lassen und waren sich einig; sie ziehen es durch!
Durch den gegenwärtigen Drehbuchautoren- sowie neu auch Schauspielerstreik steht die Zukunft von Filmlandschaft Hollywood auf wackeligen Füßen. Derzeit wird weder an neuen Geschichten gearbeitet noch gedreht. Andernfalls wäre es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Sony Pictures bei Blumhouse an die Tür und nach einem weiteren Ableger von Insidious fragen würde.
The Red Door gilt als das große Finale der Lambert-Familie, doch dieses läuft so gut, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass die Reihe jetzt schon in Rente geschickt wird. Nach nur zwei Wochenenden steht die Schauermär bereits bei einem weltweiten Einspiel
Für Insidious: The Red Door, das Regiedebüt von Schauspieler Patrick Wilson (Little Children, Hard Candy) läuft es wie geschmiert. Die unheimliche Schauermär aus dem Hause Sony Pictures wurde am vergangenen Wochenende in vielen Ländern gestartet und schaffte es in einigen von ihnen mühelos bis an die Spitze der Kinocharts.
Dabei hätte noch vor ein paar Wochen kaum einer damit gerechnet, da zahlreiche Box Office-Experten davon ausgingen, dass ein Mann mit Hut und Peitsche den ersten Platz würde verteidigen können – falsch gedacht!
Denn der völlig überteuerte 329 Millionen US-Dollar schwere Abenteuerfilm Indiana Jones
Vor 12 Jahren hat alles angefangen – 2011 wurde ein kleiner, aber feiner Horrorfilm namens Insidious ins Kino gebracht, der für 1.5 Millionen US-Dollar realisiert wurde und weltweit mehr als 100 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmte. Inzwischen gibt es fünf Ableger, von denen vier allesamt ihr Geld eingespielt haben und somit sehr erfolgreich waren.
Mit der Ankunft von Insidious: The Red Door wird es nun aber Zeit, Lebewohl zu sagen – zumindest für Familie Lambert und Elise, die sich in diesem Teil erneut dem sogenannten Ewigreich und finsteren Dämonen stellen.
Für Fans der Marke, die 2011 von Regisseur James Wan (The Conjuri
Spawn-Schöpfer Todd McFarlane redet viel, wenn der Tag lang ist. Schon seit Jahren versorgt der kanadisch-amerikanische Comiczeichner seine Fans regelmäßig mit Updates zu einem möglichen Kino-Reboot, doch der Ball will einfach nicht ins Rollen kommen.
Zunächst war das zu geringe Budget das Problem, dann McFarlanes Bedingung, selbst Regie führen zu wollen und nun soll es am Autorenstreik liegen, wieso es nicht vorwärts geht.
Diese Neuigkeit erreicht uns aber nicht vom mittlerweile 62-jährigen Künstler, sondern von Film- und Serienproduzent sowie Genrespezialist Jason Blum (Halloween Ends, The Purge)
Am 01. August 2023 erscheint der Nervenkitzel-Psychothriller Das Gästezimmer (The Quiet Tenant) von Schriftstellerin Clémence Michallon als eBook. Wer nach wie vor lieber ein richtiges Buch in seinen Händen hält, kommt spätestens zwei Wochen später auf seine Kosten, wenn der Blanvalet Verlag den Roman als schicke, aber limitierte Sonderedition auf den Markt bringt.
In den USA ist Das Gästezimmer bereits erhältlich und kommt bei seinen Lesern offenbar so gut an, dass Hollywood passend zur aktuellen Veröffentlichung die Verfilmungsrechte sicherte.
Niemand Geringeres als der erfolgreiche Produzent, Genrespezia
Im bald erscheinenden Horror-Thriller Insidious: The Red Door von Schauspieler und Regiedebütant Patrick Wilson (Conjuring – Die Heimsuchung, Hard Candy) steht uns eine ganz schön unheimliche Reunion bevor. Es ist das erste Mal seit Insidious: Chapter 2, dass wir die Familie Lambert wieder vereint sehen, nachdem sich die letzten beiden Kapitel Chapter 3 und The Last Key mit dem Leben von Medium Elise (Lin Shaye) beschäftigten.
Auch sie wird im fünften Ableger erneut mit von der Partie sein, stellt somit die einzige Schauspielerin dar, die in absolut jedem Teil mitwirken durfte. Für den kommenden Ableger, der die Geschich