Es ist schon eine Weile her, seit wir zuletzt etwas von Jaume Balagueró gehört haben. 2018 meldet sich der Schöpfer hinter [REC] nun aber endlich zurück und feiert die Veröffentlichung seines neuen Horror-Thrillers Muse – nach der schaurigen Novel Lady No. 13 von Jose Carlos Somoza. Gedreht wurde über neun Wochen hinweg an unterschiedlichen Standorten in Irland, Spanien und Belgien. Im aktuellen Projekt der spanischen Genreschmiede Filmax behandelt er die Geschehnisse um den Police Officer Salmonon, der nach dem tragischen Tod der Freundin in seinen Job zurückkehrt, um sich von einem ständig wiederkehrenden Albtraum zu lösen. An seinem ersten Arbeitstag dann der Schock: die brutal ermordete Frau aus seinen Träumen wird im echten Leben tot
Bei Muse handelt es sich nicht etwa um einen Konzert- oder Dokumentarfilm über die gleichnamige Rockgruppe, sondern das jüngste Projekt von REC-Schöpfer Jaume Balagueró. Am 1. Dezember flimmert der Horror-Thriller über spanische Leinwände. Vorab gewährt man Genrefans jetzt schon einen Vorgeschmack und zeigt einen zweiminütigen, komplett in Englisch gehaltenen Filmtrailer. Im aktuellen Werk der spanischen Genreschmiede Filmax behandelt Balagueró die Geschehnisse um den taffen Police Officer Salmonon, der nach dem tragischen Tod seiner Freundin in seinen Job zurückkehrt, um sich von einem ständig wiederkehrenden Albtraum zu lösen. An seinem ersten Arbeitstag dann der Schock: die brutal ermordete Frau aus seinen Träumen wird im echten Leben tot aufgefunden und tritt eine unheimliche, mysteriöse Suche nach Antworten los
Nach dem Ende der REC-Saga gönnten sich Paco Plaza und Jaume Balagueró erstmal eine ausgiebige Schaffenspause vom Filmemacher-Dasein. 2017 melden sich nun gleich beide Regisseure mit neuen Projekten zurück, gehen diesmal aber eigene Wege. Während Plaza kürzlich den ersten Trailer zu Veronica vorstellen konnte, arbeitet Balagueró am letzten Feinschliff seines ebenfalls im Horrorfach angesiedelten Genrebeitrags Muse (oder Musa, wie er im spanischen Original heißt). Gedreht wurde über neun Wochen hinweg an unterschiedlichen Standorten in Irland, Spanien und Belgien, wobei ihm Darsteller wie Christopher Lloyd, Joanne Whalley, Elliot Cowan, Franka Potente und Ana Ularu zur Verfügung standen. Einen Trailer gibt es derzeit zwar noch nicht, doch ein erstes Poster verspricht gewohnt düster-unheimliche Filmkost. Im akt
Es ist schon eine Weile her, seit man REC-Mitbegründer Paco Plaza zuletzt auf dem Regiestuhl begrüßen durfte. Fünf Jahre nach dem dritten Teil der spanischen Seuchen-Saga hat es ihn jetzt aber doch wieder gepackt. Sein Genre-Comeback hört auf den Namen Veronica (El expediente) und setzt ähnlich wie aktuelle Genrekollegen aus den USA oder Großbritannien auf übernatürliche Schrecken als Auslöser für unaussprechliches Grauen. Im Film muss eine junge Frau alles für den Schutz ihrer jüngeren Geschwester tun, nachdem sie ungewollt einen bösartigen Poltergeist herausbeschwört. Ursprung allen Übels ist auch hier das zuletzt äußert erfolgreiche Ouija-Brett. Der Film wurde gerade für einen spanischen Kinostart in diesem Herbst festgesetzt und befindet sich bereits in der Nachbearbeitung. Pünktlich zu Halloween 2017 darf REC 3–
„Worte können tödlich sein“ – Zumindest in Muse, der nächsten Regiearbeit von REC-Schöpfer Jaume Balagueró, dem nach REC: Apocalypse nun wieder der Sinn nach übernatürlicher Filmkost steht. Im aktuellen Projekt der spanischen Genreschmiede Filmax behandelt er die Geschehnisse um den Police Officer Salmonon, der nach dem tragischen Tod seiner Freundin in seinen Job zurückkehrt, um sich von einem ständig wiederkehrenden Albtraum zu lösen. An seinem ersten Arbeitstag dann der Schock: die brutal ermordete Frau aus seinen Träumen wird im echten Leben tot aufgefunden und tritt eine unheimliche, mysteriöse Suche nach Antworten los. Balagueró, der Anfang des letzten Jahrzehnts durch Nameless oder Darkness bekannt wurde, über den Film: “Das ist genau die Art Geschichte, die mich als Regisseur schon immer am meisten
In neun Tagen starten die mittlerweile zehnten Fantasy Filmfest Nights in München, bevor sie auch in Stuttgart, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und Köln Halt machen. Neben mindestens zehn Filmen in jeder Stadt werden auch einige Gäste erwartet. Jaume Balagueró, Regisseur von Sleep Tight und dem spanischen Überraschungserfolg REC, wird dem Festival in Berlin und Hamburg einen Besuch abstatten und Fragen zu seinem neuesten Werk beantworten. Außerdem geben sich in der Bundeshauptstadt und in der Hansestadt die Filmemacher Richard Stanley und Buddy Giovinazzo die Ehre. Die beiden steuerten für den Episodenfilm The Theatre Bizarre zwei Beiträge bei. Für Berlin haben sich weiterhin Chronicle-Regisseur Josh Trank und Darsteller Alex Russel angekündigt. Wir sind gespannt, welche Neuigkeiten das Duo zum geplanten Sequel