Heute



The Walking Dead: Dead City – Video: Staffel 2 ab sofort in Produktion, soll 2025 erscheinen!

Die Mutterserie The Walking Dead wurde ja vor mittlerweile zwei Jahren eingestellt, nachdem das Format zunehmend an Beliebtheit verlor. Für AMC war es aber trotzdem noch nicht an der Zeit, den Kampf gegen die rapide sinkenden Quoten aufzugeben.

Stattdessen haben sich die Produzenten die Frage gestellt, wie es wohl wäre, wenn man sich in Zukunft auf kürzere Spin-off-Ableger fokussieren würde, die im Schnitt aus etwa sechs Episoden bestehen.

Und so haben Negan (Jeffrey Dean Morgan), Daryl Dixon (Norman Reedus) und Rick Grimes (Andrew Lincoln) zuletzt alle ihre eigene Geschichte erhalten – und eine davon geht nun




Fall 2 – Daybreakers-Regisseure drehen Sequel!

Es gibt Filme, die werden erst im Heimkino so richtig entdeckt – Streaming sei Dank. Schauspielerin Halle Berry hat beispielsweise nicht schlecht gestaunt, als ihr 2013 erschienener Psycho-Thriller The Call – Leg nicht auf! neun Jahre nach Kinostart aus dem Nichts den ersten Platz der Netflix-Charts eroberte: «Aber sonst geht es euch gut, ja?», wollte die heute 57-Jährige 2022 von ihren Social Media-Followern wissen.

Und auch Fall, ein kleiner Independent-Thriller aus dem Hause Lionsgate, erwies sich erst nach der Kinoauswertung als Hit. Zwar war die Produktion dazu imstande, weltweit rund 17 Millionen US-Dollar einzuspielen, die

2 Kommentare
Kategorie(n): Fall 2, News



The Walking Dead: Dead City – Trailer: Ein Zombie-Monster? Maggie & Negan in New York!

Dass Fan-Favorit Daryl in baldiger Zukunft sein eigenes The Walking Dead-Spin-off erhält (vorerst leider ohne Carol), stellt keine wirkliche Überraschung dar, da der Franchise-Veteran der Welt der Zombies und anderen Gefahren schon seit der Anfangszeit die Stirn bietet.

Dass sich aber ausgerechnet Maggie und Negan ein Serien-Format teilen, dürfte so gut wie niemand erwartet haben. Schließlich handelt es sich bei Negan noch immer um den Mann, der den Kopf von Glenn, die große Liebe von Maggie, mit seinem Baseballschläger Lucille zertrümmert hat.

In der kommenden Fortsetzung The Walking Dea




Fall 2 – Höhenangst? Thriller-Hit wird fortgesetzt!

Wer an Höhenangst leidet, wird sich den letztjährigen Independent-Thriller Fall – Fear Reaches New Heights ziemlich sicher mit schwitzenden Händen angeschaut haben – wenn überhaupt. Die kleine Low Budget-Produktion wurde hierzulande lediglich im Heimkino veröffentlicht – sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray Disc. In den USA und in einigen anderen Ländern wurde der Nervenkitzel-Thriller jedoch im Kino ausgewertet.

Global konnten rund 17 Millionen US-Dollar in die Kassen geschwemmt werden – und das bei einem Budget von gerade einmal 3 Millionen US-Dollar. Zu einem echten Hit avancierte Fall – Fear Reaches Ne

1 Kommentar
Kategorie(n): Fall 2, News



The Winchesters – Trailer: Supernatural geht in die nächste Runde!

Nach 15 Jahren Supernatural genießt Schauspieler Jensen Ackles, der zwischen 2005 und 2020 als Dämonenjäger Dean Winchester auf The CW unterwegs war, seine Auszeit vom ehemaligen Horror-Hit, indem er es seit der dritten Staffel von The Boys (kann seit dem 03. Juni 2022 auf Prime Video gestreamt werden) mit ganz anderen Herausforderungen zu tun bekommt.

Der 44-jährige Mime gab aber schon damals, als er und sein langjähriger Leinwandpartner Jared Padalecki (spielt inzwischen in Walker, einer anderen CW-Produktion, die männliche Hauptrolle) ihren Rücktritt bekanntgaben, zu verstehen, dass das Thema mit der freiwill




The Winchesters – Spin-off von Supernatural trudelt vor Halloween 2022 ein!

Seit dem dritten Staffelstart von The Boys wissen wir, dass der 44-jährige Schauspieler Jensen Ackles seinen ehemaligen Hit Supernatural nicht braucht, um erfolgreich zu sein. Das Serien-Format, das auf Prime Video derzeit Millionen von Abonnenten begeistert, erfreut sich derzeit großer Beliebtheit bei zahlreichen Fans, aber eben auch zufriedenstellenden Aufrufszahlen, die den Jungs eine ganz schön lange Zukunft voller Ereignisse der verrückten Art voraussagen.

Und trotzdem werden wir den in Texas geborenen Ackles in The Winchesters, dem ersten offiziellen Spin-off von Supernatural, immerhin zu hören kriegen, da er bekanntlich den Erzähler der




The Walking Dead: Carol & Daryl – Verärgert: Jeffrey Dean Morgan über die Fans

Manche Fans treiben es einfach zu weit – dessen ist sich Jeffrey Dean Morgan, der in der Zombie-Serie The Walking Dead seit einigen Jahren den ehemaligen Oberbösewicht Negan spielt und mit Isle of the Dead demnächst sogar sein eigenes Spin-off erhält, sicher.

Seit AMC die Welt vor wenigen Tagen darüber in Kenntnis setzte, dass die Parallelserie über Daryl und Carol, die zwei letzten Franchise-Veteranen, ohne Melissa McBride in ihrer Paraderolle auskommen muss, spielt das Internet wie verrückt und es werden unnötig Gerüchte über einen möglichen Zoff, der sich hinter den Kulissen abgespielt haben könnte, verbreitet.

Einige Anhänger




Felix – Mit Jeffrey Dean Morgan: Super 8 trifft auf Chucky

Chucky ist bei weitem nicht die einzige Mörderpuppe, die es uns regelmäßig eiskalt den Rücken runterlaufen lässt. Auch Annabelle aus dem gleichnamigen Conjuring – Die Heimsuchung-Spin-off von Produzent und Genrespezialist James Wan (Aquaman, Insidious, SAW) oder Brahms aus The Boy haben in Vergangenheit den Versuch unternommen, uns das Fürchten zu lehren.

Demnächst schließt sich mit Felix ein zusätzlicher Kandidat der gefährlichen Truppe an, der es sich in seiner eigenen Schauermär zur Aufgabe macht, das Leben von Jeffrey Dean Morgan (Rampage – Big Meets Bigger, Supernatural) und das seines einzigen Juniors

0 Kommentare
Kategorie(n): Felix, News



The Walking Dead – Trailer: Midseason-Finale trifft ein!

Wer ist bereit für das letzte Midseason-Finale in der Geschichte von The Walking Dead? Bevor die Überlebenskünstler Daryl (Norman Reedus) und Carol (Melissa McBride) sowie Maggie (Lauren Cohan) und Negan (Jeffrey Dean Morgan) mit ihren eigenen Spin-off-Ablegern getrennte Wege gehen und ihre eigenen Missionen absolvieren, bekommen Fans vorher noch den großen und sicher verdammt mörderischen Showdown der Mutterserie serviert.

Am 03. April 2022 wird die 8. Episode vom 2. Teil der alles entscheidenden Staffel, die den Titel God trägt, auf dem US-amerikanischen Sender AMC ausgestrahlt.

Ob die Clique erneut dazu im




The Walking Dead – Trailer: Daryl, Carol und Maggie kehren für Showdown zurück

Alle guten Dinge müssen irgendwann ein Ende haben – im Fall The Walking Dead stellt sich jedoch die Frage, wie gut das Serien-Format überhaupt noch ist. Die Produktion aus dem Hause AMC, die 2010 an den Start ging, musste in den vergangenen Jahren nicht nur einiges an Kritik einstecken (die Geschichte würde sich nur noch im Kreis drehen, sich ständig wiederholen), sondern auch einen immensen Zuschauerschwund hinnehmen.

Zu Glanzzeiten – beispielsweise dann, als der von Jeffrey Dean Morgan (Jared Padaleckis und Jensen Ackles Winchester-Vater aus der 2020 ebenfalls abgeschlossenen Hit-Serie Supernatural) gespielte Ober




The Unholy – Ab Donnerstag im Kino: The Walking Dead’s Negan mal anders!

Wenn es in den Kinos unheimlich wird, dann steckt mit großer Wahrscheinlichkeit Sam Raimi oder einer seiner Partner dahinter. Seit nun schon vierzig Jahren steht der Tanz der Teufel-Schöpfer für das Makabere und Abseitige, Erschreckende oder Abstoßende. Auf dem Regiestuhl sieht man den Filmemacher heutzutage zwar seltener, aber dafür nutzt er Erfahrung und Einfluss, um anderen bei der Umsetzung ihrer Ideen zu helfen oder bislang unentdeckte Talente ausfindig zu machen.

Das klappt zwar nicht immer so gut (beste Beispiele: The Grudge, Poltergeist) wie zuletzt bei Crawl von Alexandre Aja oder Fede Alvarez‘ Don’t Breathe, aber oft genug springt zumindest




The Walking Dead: Negan – Neues Spin-off? Jeffrey Dean Morgan bestätigt Gespräche

Alle guten Dinge gehen irgendwann zu Ende – ob The Walking Dead nach all den Jahren noch hinzugezählt werden darf, liegt natürlich im Ermessen der Zuschauer. Fakt ist jedoch, dass das Kapitel, welches 2010 von AMC aufgeschlagen wurde, mit der im August anlaufenden 11. Staffel geschlossen wird. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Fans, die einfach nicht genug von Zombies bekommen können, in Zukunft auf ihre geliebten Beißer verzichten müssen.

Es könnte nämlich möglich sein, dass sich die aktuellen Überlebenden aus der Mutterserie in potenziellen Spin-off-Ablegern gleich wieder auf die Reise begeben. Schon fest eingeplant sind




The Unholy – Trailer: Jeffrey Dean Morgan erlebt ein (un)heiliges Wunder

Noch ist der Glaube an das Comeback der Kinos nicht bei allen Verleihern und Hollywood-Studios zurückgekehrt. Sony Pictures aber versucht es mit Horror als Kontrastprogramm zu Pandemie und Lockdown – und greift das Thema in gewisser Hinsicht nun sogar filmisch auf. Denn in The Unholy (vormals Shrine) von Evan Spiliotopoulos, dem neuen Spuk von Ghost House Pictures und Sam Raimi, ist es Jeffrey Dean Morgans Job, skeptisch zu sein. In seinen Serien, so wie dem Endzeithit The Walking Dead, gibt Morgan stets den harten Knochen, der sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt und auf alles eine Antwort hat. Wie aber reagiert man auf ein vermeintliches

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Unholy – Schon diesen April: Sam Raimi-Horror erweckt das Böse

Jordana Brewster (The Fast & Furious) stellte sich schon Leatherface entgegen. Doch dessen blutrünstige Kettensägen-Attacken verblassen vermutlich geradezu angesichts der „göttlichen“ Schrecken, die in The Unholy, dem neuen Horrorfilm von Tanz der Teufel-Schöpfer Sam Raimi (Drag Me to Hell, Spider-Man), auf sie warten – allerdings nicht nur Brewster. Wenn in den USA am 02. April überraschend kurzfristig Kinopremiere gefeiert wird, bekommt es vermutlich auch der sonst so toughe Negan-Darsteller Jeffrey Dean Morgan aus The Walking Dead mit der Angst zu tun.

Er übernimmt im Ghost House Pictures-Projekt die Rolle eines in Ungnade gefallenen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Supernatural – Nur eine Pause und kein endgültiges Aus? Bruce Campbell beinahe als Dad gecastet

Wer Supernatural über all die Jahre begleitet hat, fiebert jetzt schon dem 19. November entgegen. Dann nämlich werden Jared Padalecki und Jensen Ackles zum allerletzten Mal als Dämonenjäger Sam und Dean Winchester auf heimischen Bildschirmen in Erscheinung treten – oder vielleicht doch nicht? Wie Ackles völlig überraschend in einem neuen Interview verriet, könnte es irgendwann nach der 15. Staffel doch noch zu einem Wiedersehen kommen: „Ich könnte mir schon vorstellen, dass wir uns nach ein paar Jahren erneut zusammentun und für irgendein Streaming-Portal eine Miniserie in Form von sechs Folgen oder so umsetzen. Die kommenden Episoden

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Shrine – Jeffrey Dean Morgan und Jordana Brewster erleben ihr blaues Wunder

Jordana Brewster (The Fast & Furious) stellte sich schon Leatherface entgegen. Doch dessen blutrünstige Kettensägen-Attacken verblassen vermutlich angesichts der „göttlichen“ Schrecken, die sie in Shrine, dem neuen Horrorfilm von Tanz der Teufel-Schöpfer Sam Raimi (Drag Me to Hell, Spider-Man) erwarten – allerdings nicht nur Brewster. Wenn im Februar die erste Klappe fällt, wird es vermutlich auch der sonst so toughe Negan-Darsteller Jeffrey Dean Morgan aus The Walking Dead mit der Angst zu tun kriegen. Er übernimmt im Film die Rolle eines in Ungnade gefallenen Journalisten, der in einer kleinen Stadt in England eine Reihe scheinbar göttlicher Wunder entdeckt und sie dazu nutzt, seine Karriere wiederzubeleben. Doch die „Wunder“ haben

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Shrine – Sam Raimi und The Walking Dead’s Jeffrey Dean Morgan entfesseln das Böse

In The Walking Dead spielt Jeffrey Dean Morgan einen harten Kerl und Schurken, vor dem selbst Rick Grimes (Andrew Lincoln) erzitterte. Nun aber wendet sich das Blatt, denn in Shrine, dem neuen Film von Tanz der Teufel-Schöpfer Sam Raimi (Drag Me to Hell, Spider-Man), ist es Morgan, der es mit der Angst zu tun bekommt. Hier wird er einen in Ungnade gefallenen Journalisten spielen, der in einer kleinen Stadt in England eine Reihe scheinbar göttlicher Wunder entdeckt und sie dazu nutzt, seine Karriere wiederzubeleben. Doch die „Wunder“ haben offenbar eine viel dunklere Quelle und ziehen verheerende Konsequenzen nach sich. Mit Shrine widmen sich Ghost House Pictures und Screen Gems Frank Herberts 1983 veröffentlichter Mystery-Novel Die Erscheinung.

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Walking Dead – Die 10. Staffel naht: Im neuen Trailer zieht Krieg herauf

Der Kampf gegen die Whisperers geht in die heiße Phase! Ab dem 6. Oktober zeigt AMC die zehnte Staffel von The Walking Dead, die wieder zahllose Zombies und andere Gefahren, aber auch den Abschied von Franchise-Urgestein Michonne für uns bereithält. In welcher Form die Serienmacher Abschied nehmen werden, wissen aktuell nur Comiczeichner Robert Kirkman und Showrunnerin Angela Kang. Gerüchten zufolge könnte aber eine fehlgeschlagene Liebelei mit Ezekiel oder der weiterhin unklare Verbleib von Rick Grimes (Andrew Lincoln) der ausschlaggebende Grund für ihren Abtritt sein. Dana Gurira, die Michonne immerhin schon seit sieben Jahren verkörpert, bedauert ihren Ausstieg: „Es stimmt, dass diese Staffel mein letzter Auftritt in dieser




The Walking Dead – Daryl, Carol und Michonne auf dem Poster zu Season 10!

Diesen Oktober geht The Walking Dead in die nächste Runde, doch Charaktere der ersten Stunde sind mittlerweile ebenso rar geworden wie die großen Quotenrekorde von einst. Staffel zehn wird die letzte mit Beteiligung von Fan-Favoritin Danai Gurira (Avengers, Marvel’s Black Panther), die sich zukünftig neuen Herausforderungen in Film und Fernsehen stellen will. Auf dem offiziellen Poster zum TV-Comeback am 10. Oktober (11. Oktober in Deutschland) zeigt sich das alte Überlebens-Trio aber noch einmal vereint. Daryl, Carol und Michonne machen deutlich, dass sie auch zehn Jahre nach Serienstart nichts von ihrem Überlebenswillen eingebüßt haben und es locker mit Horden von Untoten und anderen Feinden aufnehmen können. Dass von den einst 17 Millionen




The Walking Dead – Hat Ricks letztes Stündlein geschlagen? Hauptplakat zur neuen Staffel

Die letzte Staffel mit Andrew Lincoln steht kurz bevor. Viele Fans von The Walking Dead wollen bis heute nicht wahrhaben, dass ausgerechnet der Protagonist die Serie verlassen will, den sie schon seit der ersten Folge begleiten. Doch als das Gerüchte im Rahmen der diesjährigen Comic Con in San Diego auch seitens Lincoln bestätigt wurde, war die Sache klar – Rick Grimes wird ab der 10. Staffel kein Thema mehr sein. Eine Frage brennt Zuschauern seither besonders auf der Zunge: Wie wird der tragende Hauptcharakter aus der Show geschrieben? Gewissheit gibt es erst Anfang Oktober, wenn die neunte Staffel auf Sendung geht und Fans mit Spannung die letzten Momente von Rick Grimes miterleben dürfen. Passend dazu ließ AMC nun ein neues Poster ent




The Walking Dead – So viel Zeit vergeht zwischen der 8. und 9. Staffel

Angela Kang, die neue Showrunnerin von The Walking Dead, kündigt für Staffel 9 einen gewaltigen Zeitsprung an. Aber wie viel Zeit verstreicht wirklich zwischen dem Ende der 8. und dem Anfang der kommenden 9. Season? Schauspieler Tom Payne, der die Rolle von Jesus verkörpert, verriet es in einem AMC Preview Special: „Die neuen Episoden spielen eineinhalb Jahre nach den Ereignissen aus der letzten Staffel. Jeder muss zu den einfachsten Grundlagen zurückfinden, weshalb Bauern sehr nützlich sind. Da man in Hilltop ohnehin schon Lebensmittel anbaute und Tiere pflegte, hat die Gemeinschaft anderen gegenüber einen großen Vorteil“, erklärte Payne. Angela Kang verspricht eine Menge Veränderungen und dass die kommenden Folgen von klassischen




The Walking Dead – Von Western inspiriert? Neunte Staffel soll neue Richtung einschlagen

Wenn The Walking Dead diesen Oktober in die neunte Runde geht, werden sich Fans wohl oder übel von Rick Grimes und Maggie Greene verabschieden müssen. Sowohl Andrew Lincoln als auch Lauren Cohan haben ihren Rücktritt bekannt gegeben und sollen in den kommenden Folgen immer weniger Screentime kriegen, bis sie schließlich ganz verschwinden. Doch laut Showrunnerin Angela Kang wird dies nicht die einzige Veränderung sein, da man stilistisch und inhaltlich gesehen ebenfalls neue Wege einschlägt. Deshalb wird es zwischen dem Ende der 8. und dem Anfang der neunten Staffel auch einen Zeitsprung geben: „Wir wollen in der neuen Staffel zeigen, was geschah, nachdem Ressourcen ausgingen und Strukturen zusammenbrachen“, erklärt Kang




Rampage 2 – Geht der Kampf der Monster weiter? Peyton will Sequel drehen

Mit Rampage startet heute bereits die dritte Zusammenarbeit zwischen Schauspieler Dwayne Johnson und Regisseur Brad Peyton in den US-Kinos. Schlägt die Monster-Adaption ähnlich ein wie ihr Katastrophen-Drama San Andreas, wird man das Duo wohl auch zukünftig gemeinsam vor und hinter der Kamera antreffen können. Und Peyton hat sogar schon konkrete Vorstellungen davon, wie ihr nächster Film aussehen könnte: „Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich würde gerne San Andreas 2, Rampage 2 oder irgendein anderes Projekt mit Dwayne in Angriff nehmen. Aber ich habe mich noch nicht festgelegt“, so Brad Peyton (Incarnate und Die Reise zur geheimnisvollen Insel) während der Pressetour zu seiner aktuellen Videospielverfilmung Rampage.

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Rampage



Fear the Walking Dead – Vierte Staffel setzt keine Vorkenntnisse über die ersten drei voraus

Ihr habt die ersten Staffeln von Fear the Walking Dead noch nicht gesehen und auch nicht wirklich Lust darauf, dies nachzuholen? Kein Problem, denn laut Produzent Scott Gimple soll die vierte Staffel so erfrischend anders und eigenständig sein, dass keinerlei Vorkenntnisse über vergangene Geschehnisse notwendig sein sollen: „Neue Fans können sofort mit dieser Staffel loslegen. Man muss die ersten drei nicht gesehen haben, um die Handlung und all das verstehen zu können, was in den neuen Folgen passiert. Die Staffel steht auf ihren eigenen Füßen und fühlt sich frisch und neu an“, so Scott Gimple in einem aktuellen Interview. Der Staffelstart steht unmittelbar bevor, da sich die Mutterserie nach dem großen Finale der achten Season in die nächste Pause ver




The Walking Dead – Schnee-Zombies: Greg Nicotero will Spin-Off vor frostiger Kulisse

Trotz sinkender Einschaltquoten sieht AMC noch Potenzial für ein weiteres Spin-Off in der Welt von The Walking Dead. Make-up- und Effektspezialist Greg Nicotero, der zuletzt immer häufiger selbst auf dem Regiestuhl saß, wüsste sogar schon, wie eine der Parallelserien aussehen könnte: „Eine Sache, die mir an den Comics besonders gut gefallen hat, war die Einführung des kalten Winters. Daher würde ich das Geschehen im nächsten Spin-Off gerne an einen neuen Schauplatz verlagern, wo es eben kalt und eisig ist. Gefrorene Zombies sind einfach klasse. Naja, bis sie aus dem Eis ausbrechen und dir an den Kragen wollen. Die Untoten würden ja nichts merken. Sobald sie ihrem gefrorenen Zustand entflohen sind, fühlen sie sich wieder wohl und können direkt




The Walking Dead – Ein Zombie unten ohne: Greg Nicotero teasert nackte Tatsachen für 8B an

Vom klischeehaften „prüden Amerikaner“ kann zumindest bei The Walking Dead schon bald keine Rede mehr sein. Greg Nicotero, seines Zeichens Make Up-Spezialist, kündigt eine kleine Neuheit an. In Staffel 8B soll nämlich ein komplett nackter Untoter ins Rampenlicht gerückt werden. Richtig gelesen, The Walking Dead gewährt uns schon bald einen Blick auf eine ganze Menge nacktes, totes Fleisch. Ob es sich dabei um eine männliche oder weibliche Variante der wandelnden Toten handelt, wollte er noch nicht verraten. Um das herauszufinden, sollte man einfach weiterhin einschalten, wenn am 25. Februar (in den USA) und 26. Februar (auch bei uns) die neuen Folgen auf Sendung gehen. Bleibt nur die Frage zu klären, ob Fans so etwas überhaupt




The Walking Dead – Immer weniger Fans: Quoten fallen weit unter die 10 Millionen Marke

Noch vor wenigen Tagen gab AMC bekannt, dass die Luft bei The Walking Dead noch lange nicht raus ist und Fans auch in den nächsten Jahren mit neuen Staffeln rechnen dürfen. Tatsächlich scheinen viele (ehemalige) Fans aber schon lange mit der Zombieserie abgeschlossen zu haben. Wie bereits berichtet, brachte es der aktuelle Staffelstart auf gerade einmal 11,4 Millionen Zuschauer – rund sechs weniger als zum Staffelstart im letzten Jahr. Hier ist in Sachen Zuschauerschwund aber noch lange nicht Schluss. Die zweite Folge fiel erstmals seit 2013 wieder unter die magische Quotenmarke von 10 Millionen Zuschauern und wurde eine Woche darauf sogar noch von der dritte Folge und ihren 8,5 Millionen Interessenten unterschritten. Damit waren die Einschaltquoten so schwach wie seit Jahren nicht mehr. Wer nun allerdings befürchtet, dass die Serie




The Walking Dead – Kein Ende vor der 50. Staffel? CEO von AMC über die Zukunft der Zombieserie

Obwohl The Walking Dead längst nicht mehr so gut läuft wie einst, sind die Einschaltquoten nach wie vor hervorragend. Pro Folge zieht auch jetzt noch durchschnittlich 10-12 Millionen Fans vor die heimischen Fernseher. Und sollte es so bleiben, könnte es sein, dass uns das Franchise noch einige Jahre oder sogar Jahrzehnte erhalten bleibt: „Wir nehmen das Wort Franchise nicht auf die leichte Schulter“, erklärt AMC CEO Josh Sapan im Interview. „Es ist kein schlampiges oder beiläufiges Wort. Intern haben wir den bestmöglichen Fall studiert. Manche Serien haben 30, 40 oder sogar 50 Jahre überstanden. Wir haben die Chance, dem Franchise noch jede Menge Leben einzuhauchen. Wir befinden uns qualitativ auf einem hohen Level und diejenigen, die dieses hohe Level aufrechterhalten, sind nach wie vor motiviert“, so Sapan über die Zukunft




The Walking Dead – Quoten können sich nach der Winterpause deutlich steigern

Mittlerweile dürfte man sich bei AMC an das Ausbleiben immer neuer Rekordquoten für The Walking Dead gewöhnt haben. Zur Staffelmitte war der Zombiehit zuletzt tief im Quotensumpf angekommen, drohte sogar erstmals wieder unter die wichtige Marke von 10 Millionen Zuschauern zu rutschen. Umso größer die Erleichterung, dass man sich pünktlich zur Rückkehr aus der Winterpause wieder etwas steigern konnte. Einen Reichweiten-Rekord gibt es zwar nicht zu vermelden. Mit insgesamt 12 Millionen Zuschauern konnte die Show um Apokalypse-Bewohner Rick Grimes (Andrew Lincoln) aber erstmals wieder in Quotenregionen klettern, die man von der Robert Kirkman-Adaption sonst gewohnt ist. Auch in Deutschland war das Interesse enorm. Mehr als 360.000 Zuschauer sorgten für einen starken Marktanteil von 1,1 Prozent bei allen und 2,9 Prozent in der




The Walking Dead – Mehr Untote und Gefahren: Die Preview auf das Mideason-Comeback

Krankheiten, Hunger und Verrat konnten Rick Grimes (Andrew Lincoln) nur bedingt etwas anhaben. Die größte Herausforderung steht ihm und dem Rest der Überlebenden aber erst noch bevor. In Comic-Oberbösewicht gilt es diesmal nämlich eine echte Naturgewalt zu bändigen. Eine Aufgabe, die Rick und Co. nicht alleine bewerkstelligen können. In der zweiten Staffelhäfte macht sich die Mannschaft deshalb auf, neue Verbündete zu gewinnen, weshalb sie beim geheimnisvollen König Ezekiel (Khary Payton) – begleitet von seinem Tiger Shiva – und Gregory (Xander Berkeley) vorstellig werden. Vorab gewährt uns AMC heute schon einen exklusiven Ausblick auf die noch ausstehenden Episoden der 7. Staffel, bevor es ab dem 13. Februar 2017 wieder heißt: Lebe jeden Augenblick, es könnte dein letzter sein! Zur Rückkehr wird sich dann zeigen, ob man bei AMC




The Walking Dead – Schwächstes Midseason-Finale seit Jahren

Die Zeiten, als The Walking Dead einen Erfolg nach dem anderen einheimste, sind lange vorbei. Seit dem Start der 7. Staffel fällt es der Serie stattdessen zunehmend schwerer, ihr Publikum zu finden. Das schlägt sich natürlich auch in den Zuschauerzahlen nieder, die nach dem beachtlichen Staffelstart mit 17 Millionen Interessenten so niedrig ausfielen wie schon seit Jahren nicht mehr. Am Rekordtief schrammte AMC zum Midseason-Finale am Sonntag zwar noch einmal vorbei, allerdings denkbar knapp. Denn insgesamt interessierten sich nur 10.58 Millionen Fans für die fortlaufenden Geschehnisse um Rick Grimes und Co. Das waren fast vier Mio. Zuschauer weniger als im letzten Jahr, als 14 Millionen zur eskalierenden Situation in Alexandria eingeschaltet hatten. Man muss bis ins Jahr 2011 und zur zweiten Staffel zurückgehen, um einen ähnlich




The Walking Dead – Zombiehit von AMC kämpft mit sinkendem Interesse der Zuschauer

Der Plan ging auf: Als The Walking Dead Anfang Oktober aus der Sommerpause zurückkehrte, war das Interesse an dem unaufgelösten Twist aus Staffel 6 natürlich enorm. Mehr als 17 Millionen Zuschauer wollten sich das Aufeinandertreffen mit Negan nicht entgehen lassen. Lange dürfte die Freude darüber bei AMC und Robert Kirkman jedoch nicht angehalten haben. Der Absturz, den The Walking Dead schon kurz darauf zu verschmerzen hatte, war nämlich drastischer als je zuvor. Ganze 4,5 Millionen Zuschauer kamen dem einstigen Vorzeigeformat innerhalb einer Woche abhanden. Und der Abwärtstrend hält an. Auf bedenkliche 11 Millionen Zuschauer ist die Serie inzwischen bei der kürzlich ausgestrahlten Episode 5 gesunken. Man muss schon bis ins Jahr 2012 und zur dritten Staffel zurückgehen, um einen noch niedrigeren Wert zu finden. Hat das




The Walking Dead – Macher können sich Kinofilm im Zombie-Universum vorstellen

Man könnte meinen, dass The Walking Dead nach sieben Staffeln langsam zu Ende erzählt wäre. Doch weit gefehlt: Robert Kirkman plant mindestens elf Staffeln im Zombie-Universum auf Basis seiner Comics ein. Und selbst danach muss noch nicht zwangsläufig Schluss sein. Glaubt man Showrunner Scott Gimple, wurde intern nämlich längst über die Möglichkeit gesprochen, das Franchise über das Serienformat hinaus bekannt zu machen, etwa als Kinofilm! „Die Frage geht uns des Öfteren durch den Kopf. Wir sind uns alle einig, dass es wohl früher oder später dazu kommen wird,“ verriet er jetzt im Interview mit ComicBook.com, nur um sich kurz darauf scherzhaft über seinen Wunschcast auszulassen. „William Shatner als Rick. Wir bekommen Edward James Olmos als Daryl. Das wird sicher ein Riesenhit! Matthew Fox könnte ich mir sehr gut als




The Walking Dead – Negan in Alexandria: Preview auf vierte Folge der 7. Staffel

Ganze neunzig Minuten soll die am kommenden Montag startende Episode zu The Walking Dead andauern. Im Anhang lässt sich jetzt bereits eine erste Vorschau zur „Service“ benannten 4. Folge der aktuellen siebten Staffel in Augenschein nehmen, in der die verbliebenen Mitglieder der Gruppe unerwartet Besuch erhalten. Vom wem oder was, verrät Fox zur deutschen Ausstrahlung am 14. November dann auch hierzulande. Krankheiten, Hunger, Verrat, schreckliche Verluste und Horden von Untoten: Die Herausforderungen, denen sich Rick Grimes und die anderen Überlebenden The Walking immer wieder stellen mussten, haben die Gruppe enger zusammengeschweißt und sie stark sowie unaufhaltsam gemacht. Zu Beginn der siebten Staffel wird ihnen all das genommen. So gelingt es Negan, die Gemeinschaft unter seine Kontrolle zu bringen, nachdem




The Walking Dead – Rekordauftakt: Starke Quoten für die siebte Staffel

Passend zu Halloween lockte The Walking Dead so viele Zuschauer wie noch nie zuvor vor die heimischen Bildschirme. Nach dem ohnehin schon starken Auftakt, der in der vergangenen Woche äußert blutig über die Bühne ging, konnte sich die AMC-Serie damit sogar noch steigern. Insgesamt wollten 440.00 Fans des Zombie-Dauerbrenners sehen, wie Rick Grimes und Co. mit der neuen Situation umgehen – zeitversetzte Sichtungen durch Aufnahmen noch gar nicht mitgerechnet. Das waren noch einmal 70.000 Zuschauer mehr, als im letzten Jahr zum Start der 6. Staffel eingeschaltet hatten. Für Fox bedeutete das die meistgesehene Folge einer Serie im Pay TV aller Zeiten und ein für Pay TV-Verhältnisse beachtlicher Wert von 1,4 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern. Ein Ende der blutrünstigen Zombie-Apokalypse ist also weiterhin nicht in Sicht. Im Gegen




The Walking Dead – Es geht dramatisch weiter: Start der 7. Season kratzt am Allzeitrekord

Die Untoten aus The Walking Dead haben auch sieben Jahre nach dem ersten Auftauchen nichts von ihrer Strahlkraft eingebüßt. Das bewies der Serienhit von AMC TV am Sonntag und Montag zum Start der 7. Staffel, in dessen Rahmen nun endlich die Frage geklärt wurde, wer der Terrorherrschaft von Comicfiesling Negan zum Opfer fällt. Die Zuschauer honorierten diesen erzählerischen Kniff mit beachtlichem Interesse und bescherten dem Format den höchsten Wert seit dem Season 5-Launch im Jahr 2014. Mit 17 Millionen Zuschauern schrammte The Walking Dead dann auch nur knapp am Allzeitrekord vorbei. Das Interesse an den wandelnden Untoten ist somit ungebrochen, auch wenn der Horror-Hit noch im letzten Jahr mit leicht rückläufigen Quoten zu kämpfen hatte. Die Ankunft von Negan scheint jedoch besonders viele ehemalige Zuschauer in den Bann

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern