Da haben wir es endlich; das allererste Szenenbild zur kommenden zweiten Staffel von Wednesday, der Hit-Serie, die exklusiv auf Streamingdienst Netflix zu sehen ist.
Bis der Nachschub allerdings eintrifft, werden fast drei Jahre seit der Auswertung der ersten Staffel vergangen sein, da das beliebte Format von Kult-Regisseur Tim Burton (Alice im Wunderland, Sleepy Hollow) stammt, der zwischen den beiden Seasons jedoch das Verlangen hatte, das Hit-Sequel Beetlejuice Beetlejuice mit Michael Keaton (The Flash, Batman) in der Titelrolle aus dem Boden zu stampfen.
Niemand Geringeres als die moderne Scream Queen Jenna Orte
Zwei Jahre ist es nun schon her, seit Jenna Ortega (Scream 6, The Babysitter: Killer Queen) als Wednesday Addams über Nacht weltberühmt wurde. Mit der zweiten Staffel ließ sich Streaming-Gigant Netflix also ganz schön Zeit, zumal Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) dazwischen den diesjährigen Kinohit Beetlejuice Beetlejuice inszenierte, der weltweit mehr als 450 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmte.
2025 ist es dann aber endlich soweit: Wednesday geht in die heiß erwartete zweite Runde! Inzwischen hat uns auch endlich die Neuigkeit erreicht, dass die brand
Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass der Slasher Scream 7 in den USA am 27. Februar 2026 eintrifft und somit rund drei Jahre nach dem Kinostart von Teil 6. Wer mit Sicherheit wieder mit von der Partie sein wird, nachdem sie im letzten Ableger aussetzte: Scream Queen Neve Campbell, die im kommenden Kapitel von Regisseur Kevin Williamson, Autor des 1996 erschienenen Originalfilms, abermals in die Rolle von Final Girl Sidney Prescott schlüpft.
Im Moment ist sie vom gesamten Cast die einzige, die offiziell bestätigt wurde. Bislang wurde noch kein Wort über die mögliche Rückkehr von Courteney Cox, Hayden Panettiere
Am 17. Oktober 2024 und somit zwei Wochen vor Halloween ist es wieder soweit: Universal Pictures präsentiert in Zusammenarbeit mit Streamingdienst Netflix die zweite Staffel von Jurassic World: Die Chaostheorie, die mit noch mehr Dinosauriern, einem viel größeren Chaos und zahlreichen Geheimnissen aufwartet.
Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde jüngst ein offizieller Trailer veröffentlicht, der die kommenden Geschehnisse anteasert und Lust auf mehr machen soll – seid ihr dabei oder wartet ihr lieber auf den nächsten Kinofilm, der den Titel Jurassic World: Rebirth trägt und Sommer 2025 in die Kinos kommt
Sleepy Hollow– und Edward mit den Scherenhänden-Regisseur Tim Burton hat allen Grund zur Freude, denn sein jüngstes Projekt Beetlejuice Beetlejuice geht in den USA noch immer komplett durch die Decke. Nach einem hervorragenden Startergebnis, das US-Kinogängern mehr als 111 Millionen US-Dollar an Einnahmen wert war, begeistert die Fortsetzung zum 1988 erschienenen Kult-Klassiker Lottergeist Beetlejuice nun mit einem erstaunlich guten zweiten Wochenende.
Der Rückgang beträgt lediglich 54%, was bedeutet, dass erneut mehr als 51 Millionen US-Dollar in die Kassen geschwemmt werden kon
Der diesjährige Herbst könnte ganz im Zeichen von Warner Bros. stehen, denn am 03. Oktober 2024 startet mit Joker: Folie À Deux die heiß erwartete Fortsetzung zum 2019 erschienenen Krimi mit Oscarpreisträger Joaquin Phoenix (Walk the Line, Signs – Zeichen) in der Hauptrolle. Doch damit nicht genug, denn das Studio hat gleich zwei Mega-Sequels am Start.
Während Joker-Fans fünf Jahre auf Nachschub warten mussten, drehen Liebhaber vom 1988er-Kult-Klassiker Lottergeist Beetlejuice schon seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten die Däumchen. Doch nun ist das Warten endlich vorüber und jemand ruft dreimal Beetlejuice
Kult-Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) und Oscar-Gewinner Michael Keaton (The Trial of the Chicago 7, Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)) wollen es noch vor dem diesjährigen Fest der Geister noch einmal wissen, denn ganze 36 Jahre nach dem Originalfilm kehrt Lottergeist Beetlejuice endlich mit einem brandneuen Abenteuer zurück!
Wer sich dieses Comeback ebenfalls nicht entgehen lässt? Winona Ryder (Gone in the Night, Destination Wedding), die seit 2016 im Netflix-Phänomen Stranger Things zu sehen ist und in der kommenden Horror-Komö
Kult-Regisseur Tim Burton (Charlie und die Schokoladenfabrik, Edward mit den Scherenhänden) will es noch einmal wissen und zaubert in diesem Jahr Beetlejuice endlich wieder auf die Kinoleinwand!
Der legendäre Kult-Klassiker wurde vor inzwischen 36 Jahren veröffentlicht und wird nun 2024 offiziell fortgesetzt – wieder mit Oscarpreisträger Michael Keaton (Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit), Batmans Rückkehr) in der Titelrolle und Winona Ryder (Stranger Things, Es begann im September) als Lydia Deetz.
Dieses Mal werden aber auch ganz viele neue Gesichter eingeführt – beispielsweise Astrid, di
Huch, was ist denn mit Brooklynn passiert? Im neuen Trailer zur demnächst erscheinenden Netflix-Serie Jurassic World: Die Chaostheorie wird kein Geheimnis daraus gemacht, dass Jenna Ortegas Figur nicht mehr länger unter uns weilt. Stattdessen wird ihr Tod zum titelgebenden Thema gemacht.
Ob Ortega, wie schon bei der Slasher-Fortsetzung Scream 7, zu viel Gage verlangt hat? Oder war die 21-jährige Schauspielerin, die 2002 in Kalifornien auf die Welt kam, schlichtweg nicht verfügbar?
So oder so; die Reise im Reich der Dinosaurier geht schon bald weiter, denn ab dem 24. Mai 2024 können sich Abonnenten vom weltweit noch
Scream 7 scheint einfach nicht vom Fleck zu kommen. Melissa Barrera (Keep Breathing, Bed Rest) und Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) sind offiziell raus, doch nur eine der beiden Carpenter-Schwestern wurde gefeuert, denn bei der anderen lag es am Geld.
Doch wieso eigentlich wurde Barrera von Paramount Pictures sowie Spyglass Media Group aus der Castliste für den siebten Teil der Scream-Reihe entfernt? Wegen schwieriger Aussagen zum Thema Antisemitismus.
Allem Anschein nach hielten es nur wenige ihrer Co-Stars für nötig, Barrera nach dieser Hiobsbotschaft persönlich anz
Während Paramount Pictures und Spyglass Media Group noch darüber nachdenken, was aus Scream 7 wird, haben Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett, die Regisseure von Scream (2022) und Scream 6, bereits ihr nächstes Projekt fertiggestellt – dieses heißt Abigail und wurde mit der Unterstützung von Universal Pictures aus dem Boden gestampft.
Ebenfalls mit von der Partie; die 2023 von Paramount und Spyglass gefeuerte Schauspielerin Melissa Barrera (Keep Breathing, Bed Rest), die in den letzten beiden Scream-Filmen in die Fußstapfen von Scream Queen Neve Campbell (Twisted Metal, Clouds) trat und als Protagonistin Sa
Scream 7 mit Melissa Barrera (Keep Breathing, Bed Rest) und Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) war einmal – die eine wurde wegen Äußerungen im Bereich Antisemitismus gefeuert und die andere ging freiwillig, da die angebotene Gage weit unter ihrer Vorstellung lag. Fans werden sich von den Core Four also wohl oder übel verabschieden müssen, denn im siebten Kapitel wird mindestens die Hälfte davon fehlen.
Mittlerweile stellt sich sogar schon die Frage, ob wir die verbliebenen zwei Mitglieder Mindy und Chad überhaupt zu Gesicht kriegen werden, denn wie Jasmin Savoy Brown (Missing, Sound of Vi
Der legendäre Kult-Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) und computeranimierte Effekte gehen schon seit Jahren Hand in Hand – siehe zum Beispiel Dumbo, Die Insel der besonderen Kinder, Dark Shadows und insbesondere Alice im Wunderland.
Doch für sein nächstes Projekt Beetlejuice 2, der Fortsetzung zum 36-jährigen Klassiker Lottergeist Beetlejuice, scheint der 65-jährige Kalifornier wieder viel mehr Wert auf Handgemachtes zu legen. Zumindest war Schauspielerin Jenna Ortega (Scream 6, The Babysitter: Killer Queen) hin und weg, als sie auf dem Set war:
«Die Dreharbeiten haben mi
Scream 7 steht unter keinem guten Stern, denn nach dem Regie-Duo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot) sowie den beiden Darstellerinnen Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing) und Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) verliert der Slasher erneut ein Talent.
Dieses Mal ist es Christopher Landon (Freaky – Körpertausch mit Blutrausch, Happy Deathday), der eigentlich in die Fußstapfen von Kult-Filmemacher Wes Craven (A Nightmare on Elm Street, The Last House on the Left), Bettinelli-Olpin und Gillett hätte treten müssen, jedoch schon vor geraumer
Es lag also doch am Geld! Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) hat Scream 7 verlassen – so viel steht fest. Viele Fans weigerten sich jedoch zu glauben, dass es am Terminkalender lag, so wie es in einer offiziellen Pressemitteilung hieß. Stattdessen soll es an der Gage gescheitert sein – Déjà-vu?
Laut Branchen-Portal Hollywood Reporter erhielt Ortega für ihre Rolle als Tara Carpenter eine Summe im sechsstelligen Bereich pro Scream-Ableger.
Da ihre Popularität seit dem Netflix-Phänomen Wednesday von Kult-Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) aber deutlich zugen
Scream steht erneut vor einer Veränderung – nun, da wir wissen, dass ja weder Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing) noch Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) für den nun siebten Teil der legendären Slasher-Reihe zurückkehren werden, sind der recht talentierte Regisseur Christopher Landon (Freaky – Körpertausch mit Blutrausch, Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse) sowie die beiden Drehbuchautoren James Vanderbilt & Guy Busick sehr damit beschäftigt, sich über ein komplett neues Skript den Kopf zu zerbrechen.
Welcher Figur, die kein Carpenter ist, gebührt nun die Ehre
Im Hause Spyglass Media Group und Paramount Pictures wird derzeit ganz schön aufgeräumt. Erst gestern haben wir schmerzlich darüber berichtet, dass Hauptdarstellerin Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing) aufgrund diverser Aussagen gefeuert wurde und in Scream 7 deshalb nur noch mit Abwesenheit glänzen wird.
Fans der Reihe hatten nur wenig Gelegenheit dazu, diesen ersten Schock zu verdauen, denn heute folgt direkt der nächste; Jenna Ortega (The Babysitter: Killer Queen, X) steigt ebenfalls aus.
Dass uns diese Nachricht kaum 24 Stunden nach dem Barrera-Skandal erreicht, kann kein Zufall sein – oder etwa doch
Kult-Regisseur Tim Burton, Schöpfer unvergessener Klassiker wie Sleepy Hollow oder Edward mit den Scherenhänden, und sein Team haben es endlich geschafft – ihre Fortsetzung zu Lottergeist Beetlejuice ist endlich im Kasten!
Lange Zeit war unklar, wann die Drehphase wieder weitergehen würde, da der Streik der Autoren und Schauspieler zu einem Stopp geführt hat. Da man sich inzwischen aber auf einen dreijährigen Deal einigen konnte, dürfen in Hollywood wieder normal Filme und Serien gedreht werden.
Dass Beetlejuice 2 abgedreht ist, stellt für Fans des 35-jährigen Originals mit Sicherheit ein kleines Highlight dar
Scream meint es echt nicht gut mit seinen Regisseuren und Drehbuchautoren, da das kreative Team abermals vor eine gigantische Herausforderung gestellt wird. Wie Branchenplattform Variety berichtet und das Onlineportal Hollywood Reporter bestätigt, wurde Schauspielerin Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing) von Spyglass Media Group und Paramount Pictures gefeuert – sie wird in Scream 7 somit nicht als Protagonistin Sam Carpenter zurückkehren.
Den Berichten zufolge soll eine erneute Zusammenarbeit zwischen den Parteien an Kommentaren gescheitert sein, die Barrera betreff Israel-Krieg auf Instagram gepostet habe: «G
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Schauspielerin Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) in Scream 6 nicht mitgespielt hat, weil die Kanadierin der Ansicht war, dass sie von Spyglass Media Group und Paramount Pictures nicht mit Respekt behandelt worden sei, was ihre Gage angeht.
Das ursprüngliche Drehbuch zum sechsten Teil der weltweit sehr erfolgreichen Reihe sah eigentlich vor, dass das unverwechselbare Final Girl wieder ins Rampenlicht rückt. Daraus wurde aber nichts, weswegen die schriftliche Vorlage komplett auf den Kopf gestellt werden musste.
Inzwischen sind seit dem Kinostart im Frühjahr 20
Das große Scream-Franchise muss seit dem sechsten Teil ohne Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) auskommen. Da ihr von Paramount Pictures und Spyglass Media Group zu wenig Geld angeboten wurde, beschloss die Kanadierin, ihre Kultrolle als Final Girl Sidney Prescott (vorerst) an den Nagel zu hängen, obwohl ihr die Figur eigenen Aussagen nach zu urteilen eine Menge bedeute.
Im Rahmen vom diesjährigen Toronto International Film Festival, das jetzt vom 07. bis 18. September 2023 stattfindet, war Campbell ebenfalls zu Gast und erhielt von der Schauspielergewerkschaft eine Sondergenehmigung für das Spreche
Oft werden Schauspieler in Interviews gefragt, ob sie vom Set des jeweiligen Films (oder der jeweiligen Serie) ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen durften. Einige von ihnen antworten begeistert mit ‚Ja‘ und erzählen voller Freude, welche Requisiten mittlerweile in ihrem Besitz sind.
Doch bei anderen hieß es ‚Nein‘, weswegen in einem solchen Fall die einzige Erinnerung an den Dreh der Film selbst ist. Doch sicherlich haben die ein oder anderen Filmschaffenden auch mal heimlich etwas mitgehen lassen – vielleicht ja auch auf dem Set von Beetlejuice 2?
Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) und sein T
Wird man von Slasher-Ikone Ghostface ins Visier genommen, spielt es gar keine Rolle, wo man sich gerade aufhält. Bislang haben sich die meisten Tragödien, die mit Billy Loomis (Skeet Ulrich), Stuart Macher (Matthew Lillard) und deren ebenso wahnsinnigen Nachahmern in Verbindung standen, in der Kleinstadt Woodsboro zugetragen.
Meist wurde ein Kill erst mit einem kurzen Telefonanruf angekündigt. Anschließend kam es zum Gefecht zwischen Killer und Opfer. Zu den Überlebenden gehören Sam und Tara, die von Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing) und Jenna Ortega (American Carnage, The Babysitter: Killer Queen) darge
Fast wäre Scream 6 der umsatzstärkste Ableger der gesamten Reihe geworden, was für die Qualität und Starpower von Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) spricht. Viel hätte nicht mehr gefehlt, denn mit einem weltweiten Einspielergebnis von 169 Millionen US-Dollar hat man sich lediglich 4 Millionen US-Dollar hinter dem Originalfilm von 1996 eingereiht, der mit 173 Millionen US-Dollar seit zweieinhalb Jahrzehnten die Spitze der Messerklinge verteidigt.
Dennoch ist es absolut bemerkenswert, wie sehr das Interesse seit dem vierten Teil von 2011 wieder angestiegen ist. Galt Scream 4 von Wes Craven (A Night
Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 fand im Colorado Convention Center einmal mehr die alljährliche Fan Expo Denver statt, wo dieses Mal Neve Campbell (Clouds, Der Hexenclub), Skeet Ulrich (Riverdale, Escape Room – Tödliche Spiele) und Matthew Lillard (Scooby-Doo, 13 Geister) zu Gast waren.
Und wo Campbell einen Auftritt hinlegt, ist die obligatorische Frage nach einem nächsten Scream-Ableger nicht mehr weit. Ein Fan nutzte das Meet & Greet vor Ort aus, um die 49-jährige Kanadierin auf ihr potenzielles Comeback als Scream Queen aka Sidney Prescott in einem möglichen siebten Teil anzusprechen. Schließlich war Slash
Wenn zuletzt eine Serie auf Netflix komplett durch die Decke ging, dann ist es Wednesday. Kaum ein anderes Serien-Format war November und Dezember 2022 so in aller Munde wie jene über die kultige Addams-Tochter. Obwohl die erste Staffel sehr beliebt war, werden für die kommende zweite ein paar Dinge umgestellt. ‚Mehr Horror und weniger Romantik‘ lautet das derzeitige Motto, was die Zukunft der Produktion betrifft:
«Wir haben nun die Entscheidung getroffen, dass wir uns etwas mehr auf die Horrorelemente der Serie fokussieren wollen», enthüllt Ortega im brandneuen Actors on Actors-Video auf dem YouTube-Account von Branch
Warner Bros. macht Ernst und scheint mittlerweile felsenfest überzeugt davon zu sein, dass die Idee zu Lottergeist Beetlejuice 2 über reichlich Potenzial verfügt – schließlich hieß es vor geraumer Zeit, dass Regisseur Tim Burton (Charlie und die Schokoladenfabrik, Edward mit den Scherenhänden) alles in die Wege geleitet habe und nur noch der Hollywood-Major seinen Segen geben müsse.
Den hat er sich inzwischen geholt und so verlieren Cast und Crew keine Zeit mehr, um das Sequel in Angriff zu nehmen. Der momentane Plan sieht vor, die Horror-Komödie am 06. September 2024 ins Kino zu bringen, was bedeutet, dass die Dreh
Es geschehen also doch noch Wunder – Lottergeist Beetlejuice 2 kommt! Seit X Jahren haben Tim Burton und sein Team Fans des Achtziger Jahre-Kult-Klassikers immer wieder Versprechungen und ihnen dabei das potenzielle Sequel schmackhaft gemacht – man stand schon so oft kurz davor, den Ball endlich ins Rollen zu bringen. Und dann lief es doch nur immer ins Leere… Doch damit ist jetzt endgültig Schluss!
Hollywood-Studio Warner Bros. hat via Deadline die Bombe platzen lassen, dass sich die Fortsetzung offiziell in der Vorbereitungsphase aufhält und noch bis 2024 fertiggestellt werden soll, denn… der Film will in den
Eine kleine Tanzszene genügt schon, um bestenfalls im Trend zu sein – zumindest dann, wenn die Performance von der TikTok-Generation als einzigartig und nachahmungswürdig eingestuft wird.
Der Puppen-Horror M3GAN von Produzent James Wan (Conjuring – Die Heimsuchung, Insidious) sowie das Serien-Format Wednesday von Kult-Regisseur Tim Burton (Dumbo, Edward mit den Scherenhänden) haben immens von ihren jeweiligen Tanzeinlagen profitiert, waren auf Social Media kaum noch wegzudenken. Doch wie bei so vielen Sachen gilt auch hier; man kann nie wissen, was wie gut ankommt.
Ein derartiger Buzz
In den USA erfreut sich Slasher-Franchise Scream einer immer größer werdenden Beliebtheit. Dabei sah es 2011 mal so aus, als hätte die Reihe ihre besten Zeiten längst hinter sich gebracht. In den Vereinigten Staaten von Amerika konnten damals keine 40 Millionen US-Dollar in die Kassen gespült werden, obwohl jeder Teil aus der Original-Trilogie noch auf weit über 80 Millionen US-Dollar kam.
Scream und Scream 2 waren 1996 und 1997 sogar dazu imstande, die 100 Millionen Dollar-Grenze zu überqueren. Doch aus irgendeinem Grund war das Interesse am Revival, für das die Mimen Neve Campbell, Courteney Cox u
Hätte Pearl einen Oscar verdient? Das ist eine Frage, die im Moment noch die wenigsten deutschen Genreliebhaber werden beantworten können, weil das Regiewerk vom modernen Kult-Regisseur Ti West (The Sacrament, The Innkeepers – Hotel des Schreckens) hierzulande noch nicht erschienen ist – dabei wurde es in den USA schon vor einem halben Jahr ins Kino gebracht.
Obwohl sich das Projekt damals überwiegend positiver Kritiken erfreute, wurde die Produktion aus dem Hause A24 (Siegerfilm Everything Everywhere All at Once, The Whale) im Rahmen der diesjährigen Oscarverleihung komplett über
Dass sich Produktionshaus Paramount Pictures und Schauspielerin Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) im Hinblick auf Scream 6 nicht einig geworden sind, bedeutet bei weitem nicht, dass die 49-Jährige das Regiewerk der beiden Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot-Filmemacher Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett in irgendeiner Form verteufelt – das Gegenteil ist der Fall.
Als die Meldung öffentlich gemacht wurde, dass sie und somit automatisch auch ihre Kult-Figur Sidney Prescott im sechsten Kapitel nur noch mit Abwesenheit glänzen, verriet Campbell den Grund für ihre Absage (zu wenig Gage), ließ es
Scream 6 bleibt auch an seinem zweiten Wochenende stark gefragt – wobei sich jetzt schon langsam abzeichnet, dass das Interesse in den USA größer zu sein scheint als im Rest der Welt. Widmen wir uns also zunächst den eher schlechten Nachrichten – international hält sich das Ghostface-Comeback auf dem vierten Platz der Kinocharts auf.
In den vergangenen drei Tagen wurden erneut 11.4 Millionen US-Dollar eingespielt, wodurch sich das Gesamteinspielergebnis im Moment bei knapp 40 Millionen US-Dollar eingependelt hat. Da Scream 6 schon fast überall angelaufen ist, lässt sich auch ein Überraschungshit ausschließen.
Es
So wie Scream 6 derzeit an den Kinokassen abgeht, ist es völlig unwahrscheinlich, dass Spyglass Media Group und Paramount Pictures den Stecker ziehen, ganz im Gegenteil – bis Radio Silence die Umsetzung eines dritten Ablegers offiziell genehmigt wird, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein.
Nach nur einem Wochenende steht der Slasher, der das Geschehen von Kleinstadt Woodsboro in die Großstadt New York verlagert, bei weltweit fast 70 Millionen US-Dollar – ein großartiges Ergebnis für eine 35 Millionen US-Dollar schwere Produktion, zumal es sich um den bislang besten Start der Reihe handelt!
Dabei haben dieses Mal gl
Nach Creed III – Rocky’s Legacy hat nun auch Scream 6 einen neuen Franchise-Rekord aufgestellt. Was die beiden Filme außerdem miteinander verbindet? Die Tatsache, dass es sich um das jeweils erste Projekt ohne ehemalige Hauptfigur handelt.
Während sich Sylvester Stallone (The Expendables, Rambo) vom Rocky-Imperium zurückzog, traf Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) die Entscheidung, sich aus dem Scream-Universum zurückzuziehen. In ihrem Fall war Geld der Grund, da sie die ihr angebotene Gage für eine Frechheit hielt. Sie würde ihr nicht gerecht werden.
Viele Fans haben sich gefragt, ob Creed auch
Es ist soweit – Ghostface hat Woodsboro verlassen und ist in New York City zu Besuch. Im Slasher-Sequel Scream 6 scheint der Umzug nicht sonderlich viel gebracht zu haben – Überlebenskünstlerin Sam und ihre jüngere Schwester Tara Carpenter wollten sich in der Großstadt eigentlich ein neues Leben aufbauen, nachdem sie zu Hause mit einer äußerst erschreckenden Mordserie konfrontiert wurden, die ihnen beinahe das Leben kostete.
Dumm nur, dass auch Ghostface gerne reist und in New York absolut jeden aus dem Weg räumt, der sich ihm in den Weg stellt – dieses Mal sogar mit einer Schrotflinte! Die beiden Ready or N
Mit Wednesday hat sich der Bekanntheitsgrad von Jenna Ortega (Studio 666, Yes Day) über Nacht merklich vergrößert. Davor fiel die 20-jährige Darstellerin durch ihre Performances in Filmen wie US-Hit Scream von Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett, X von Ti West oder The Babysitter: Killer Queen von McG auf, doch erst seit dem globalen Netflix-Hit ist Ortegas Name weltweit ein Begriff.
Aber schon vor der gefeierten Tim Burton-Produktion war die Künstlerin nicht auf den Mund gefallen. Laut eigener Aussage werde sie nie nervös, wenn sie andere Filmemacher oder Schauspieler trifft, die schon länger im Geschäft oder berühmter seien als
Diese Review enthält kleinere Spoiler! Kann ein Film der Scream-Saga ohne Neve Campbell und die von ihr gespielte Sidney Prescott funktionieren? Zweifel kamen auf, als im Sommer 2022 bekannt wurde, dass die kanadische Darstellerin im sechsten Franchise-Titel nicht mehr mit von der Partie sein würde. Der Grund: Die Gage, die man ihr angeboten hatte, spottete ihren Vorstellungen – gerade mit Blick auf ihre Bedeutung als Gesicht der Reihe.
Etwas Wehmut ist durchaus angebracht. Campbells Ausstieg, den sie für einen Verweis auf das Gehaltsgefälle zwischen Frauen und Männern im Filmgeschäft nutzte, bricht dem neuen
Im kommenden Slasher Scream 6, der am 09. März 2023 im Kino anläuft, wird Schauspielerin Jenna Ortega (X, The Babysitter: Killer Queen) abermals von Woodsboro-Schrecken Ghostface terrorisiert. Doch für eine kleine Verschnaufpause bleibt kaum Zeit, denn in ihrem Independent-Thriller American Carnage, einer abgedrehten Horror-Komödie, die Tiberius Film hierzulande am 05. Mai 2023 auf DVD und Blu-ray auswertet, wird die 20-Jährige direkt mit der nächsten Gefahr konfrontiert.
In der kleinen Produktion, die – wenn man den Titel wörtlich übersetzt – ein amerikanisches Gemetzel verspricht, schlüpft die angehende Scream Qu
Wenn man immer wieder gesagt bekommt, dass der Ghostface aus dem kommenden Slasher-Sequel Scream 6 der mit Abstand skrupelloseste und brutalste überhaupt sei, dann rechnet man natürlich mit allem – fällt dem maskierten Psychopath dieses Mal etwa die ehrgeizige Reporterin und Kultfigur Gale Weathers (Courteney Cox) zum Opfer?
Im Moment scheint alles möglich zu sein – die beiden Ready or Not – Achtung, fertig, tot-Regisseure Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett werden schließlich nicht umsonst gesagt haben, dass man bei Scream 6 so gut wie alles riskiere.
Hört sich ganz danach an, als wolle man sich mit diesem Teil endg
Bald ist es soweit – Slasher-Ikone Ghostface macht in Scream VI Jagd auf die Überlebenden aus dem letzten Teil, doch auch Franchise-Veteranin und Reporterin Gale Weathers, die natürlich erneut von Schauspielerin Courteney Cox (Cougar Town, Friends) dargestellt wird, sowie die verschollene Fan-Favoritin Kirby (Hayden Panettiere aus Heroes) aus dem vierten Ableger, müssen noch einmal um ihr Leben bangen.
Schließlich gilt der neue Killer, der sich im Trailer sogar selbst als etwas Besonderes bezeichnet, als der skrupelloseste von allen – zumindest laut dem Regie-Duo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Ready or Not – Auf die
Scream 6 stattet dem diesjährigen Super Bowl-Endspiel einen kleinen Besuch ab, welches 2023 am 12. Februar 2023 Ortszeit ausgestrahlt wird. Während sich Sportbegeisterte auf das anstehende Event freuen, interessieren sich Filmliebhaber insbesondere für die Trailer, die vor, während oder kurz nach dem Game erwartet werden.
Zum einen soll es neue Eindrücke zur Realverfilmung vom Achtziger Jahre-Zeichentrickfilm Arielle – Die Meerjungfrau aus dem Hause Disney geben, zum anderen aber auch ein erster Vorgeschmack in Form eines Teasers auf die kommende DC-Verfilmung The Flash von Es– und Mama-Regisseur Andy Musch
Da haben wir ihn – den heiß erwarteten Haupttrailer zum kommenden Slasher-Comeback Scream 6, das Paramount Pictures hierzulande am 09. März 2023 ins Kino bringt! In diesem vielversprechenden Vorgeschmack wird einmal mehr deutlich gemacht, dass dieses Mal die neue Garde im Fokus steht, da Dewey Riley (David Arquette) und Final Girl Sidney Prescott (Neve Campbell) in diesem Ableger nicht mehr länger mit von der Partie sein werden.
Doch laut den beiden Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot-Regisseuren Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett sei es gar nicht wirklich notwendig, erneut den gesamten Legacy-Cast auf die Lein
Na also – jetzt ist es endlich offiziell: Tim Burtons gegenwärtiges Serien-Highlight Wednesday geht in die zweite Runde! Inzwischen kann man sich bei Streamingdienst Netflix als zahlender Abonnent kaum noch sicher darüber sein, welche Serie letzten Endes fortgesetzt, welche zum Nachteil aller Liebhaber eingestellt wird – über eine Neuigkeit wie diese hätten sich beispielsweise auch Fans von 1899 gefreut, die nach nur einer Season für tot erklärt wurde.
Bei Wednesday wäre es aber auch ein echt großer Schock gewesen, wenn das Medienunternehmen die Produktion abgesetzt hätte, denn immerhin sprechen wir hier vom jetzt schon dritt
Scream kehrt zurück! 2023 scheint ein äußerst vielversprechendes Jahr zu werden, was Horror und Wiederbelebungen angeht. Gleich mehrere Kult-Reihen werden demnächst aus der Versenkung geholt – beispielsweise der Siebziger Jahre-Teen-Slasher Freitag der 13. als Serien-Format von Hannibal-Produzent Bryan Fuller und Original-Autor Victor Miller.
Außerdem an der Front der Franchise-Revivals: Tanz der Teufel von Hollywood-Legende Sam Raimi (Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Drag Me to Hell), das mit dem Dämonen-Schocker Evil Dead Rise aller Voraussicht nach ein ziemlich blutiges Comeback erlebt, und natürlich
New York. New Rules – mit anderen Worten; in Scream VI wird so ziemlich alles auf den Kopf gestellt, was wir bislang über das Franchise wussten.
Die Regisseure Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot) sowie Produzent Kevin Williamson (Vampire Diaries, Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast) sind nämlich bestrebt, uns März 2023 mit dem wahrscheinlich bösesten Ghostface vertraut zu machen, den die Filmlandschaft jemals erlebt hat.
Die Schauspieler Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing), Jenna Ortega (You – Du wirst mich lieben, The Babysitter: Killer Queen)
Da ist er nun also – der offizielle Trailer zu Scream VI, der aller Voraussicht nach März 2023 im Kino eintrudelt. Es wird das allererste Mal überhaupt sein, dass wir auf die Worte Hallo Sidney werden verzichten müssen, da Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) diesen Teil aussitzt und das Rampenlicht aufgrund diverser Differenzen mit Paramount Pictures und Spyglass Media Group ihren Scream-Kolleginnen Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing) und Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) überlässt.
Generell wird man im sechsten Ableger, der erneut vom Regisseur-Duo Matt Bettinelli-Olpin und
Wednesday boomt – und wie! Für Streamingdienst Netflix, Kult-Regisseur Tim Burton (Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street, Lottergeist Beetlejuice) und Schauspielerin Jenna Ortega (Scream, The Babysitter: Killer Queen) läuft es immer besser. Ihr gemeinsames Serien-Format geht total durch die Decke und gehört jetzt schon zu den erfolgreichsten Serien, die jemals veröffentlicht wurden.
Mit etwas Glück könnte die erste Staffel in baldiger Zukunft an Monster-Hit Squid Game vorbeiziehen, dem bisherigen Spitzenreiter auf Netflix – insbesondere jetzt, wo Wednesday sogar im Rahmen der kommenden Golden
Scream 6 wird blutig und brutal – so viel steht schon einmal fest, da uns das in Vergangenheit schon mehrmals mitgeteilt wurde. Aber was hat das sechste Kapitel inhaltlich so zu bieten?
Im Moment wissen wir nur, dass Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) und David Arquette (The Quarry, Arac Attack – Angriff der achtbeinigen Monster) mit ihrer Abwesenheit glänzen, da Courteney Cox (Cougar Town, Friends) vom legendären Ur-Trio die einzige ist, die von Paramount Pictures, Spyglass Media Group und dem Regie-Duo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot) auf das
Ryan Murphys Dahmer – Monster: The Jeffrey Dahmer Story war gestern – nun gilt Wednesday die volle Aufmerksamkeit zahlreicher Netflix-Abonnenten! Zu sagen, dass es für Serienmacher Tim Burton (Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street, Sleepy Hollow) und seine talentierte Hauptdarstellerin Jenna Ortega (Scream, The Babysitter: Killer Queen) gut läuft, wäre eine völlige Untertreibung, da sich die erste Staffel bereits sieben Tage nach Start als echter Hit herausgestellt hat:
«Ein Außenseiter zu sein, war noch nie so angesagt wie heute», teilt das Medienunternehmen Netflix in einem offiziellen Statement mit. «Das über