Schauspieler Eddie Redmayne (Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Jupiter Ascending) stellt im Rahmen des diesjährigen Zurich Film Festival in der Schweiz seinen neuesten Streifen The Good Nurse persönlich vor. Im Thriller, der auf wahren Ereignissen basiert, schlüpft der 40-jährige Brite in die Rolle eines Wahnsinnigen, der bis heute als der gefährlichste Serienmörder der Geschichte New Jerseys gilt – Charlie Cullen, der seit fast zwei Jahrzehnten im Gefängnis sitzt!
Redmaynes talentierte Leinwandpartnerin Jessica Chastain (The Huntsman & The Ice Queen, Der Marsianer – Rettet Mark Watney) verkörpert
Vorerst kehrt im verschlafenen Derry, Maine, wieder Ruhe ein. ES: Kapitel 2 war zwar nicht ganz so erfolgreich wie der Vorgänger vor zwei Jahren, aber doch einträglich genug, um den Weg für ein potenzielles Prequel rund um Gestaltwandler ES zu ebnen. Schon vor dem Start sagte Autor Gary Dauberman (Swamp Thing, Annabelle 3), dass er sich vorstellen könne, einige der früheren Auftritte von ES zu ergründen. Schließlich sucht Pennywise, wie auch die Filme selbst deutlich machen, das US-Städtchen nun schon seit hunderten von Jahren heim. Bislang wurde dieser unheimliche Fakt aber nur angeschnitten und nicht weiter ergründet. Die Möglichkeiten, die sich ihm und Regisseur Andy Muschietti bei einem Prequel bieten würden, sind also schier endlos. Und die
Ob im Kino, auf dem heimischen Fernsehgerät oder im Bücherregal – der Strom an Stephen King-Stoffen reißt nicht ab. Viele Zuschauer haben sich noch gar nicht richtig von ES: Kapitel 2 erholt, da lässt Netflix bereits die nächste Adaption eines seiner Werke vom Stapel laufen. Seit heute findet man sich dort Im hohen Gras wieder, einem ebenso mysteriösen wie tödlichen Labyrinth, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Oder etwa doch? Das gilt es ab sofort an der Seite von Patrick Wilson herauszufinden! In der Verfilmung von Stephen Kings gemeinsam mit Joe Hill verfasster Vater/Sohn-Kollaboration In the Tall Grass (Im hohen Grass) hören die Geschwister Becky und Cal aus einem Feld die Hilfeschreie eines kleinen Jungen, der sich im hohen
In den Vereinigten Staaten sah es kurzzeitig so aus, als könnte Jennifer Lopez (The Boy Next Door) dem Killerclown ganz schön gefährlich werden. Doch obwohl J.Lo mit Hustlers den besten Start ihrer langjährigen Karriere hinlegte, reichte es letztlich nicht ganz (33.2 Mio. Dollar), um sich gegen die 39.6 Millionen von Pennywise durchzusetzen. Und so blieb der Klub der Verlierer einmal mehr ganz an der Spitze der US-Kinocharts. Aber auch international braucht sich die 80 Millionen Dollar schwere Horror-Coming of Age-Geschichte nicht hinter roten Balloons zu verstecken. In Deutschland wollten die Schauermär am zweiten Wochenende noch einmal über 340.000 Kinogängerinnen und Kinogänger sehen. Das ist ein Rückgang von lediglich 40% gegenüber der Start
Mit der Ankunft von ES: Kapitel 2 neigt sich auch die Zeit von Bill Skarsgård (Hemlock Grove, Castle Rock) als Gestaltwandler ES dem Ende entgegen. Doch was, wenn New Line Cinema tatsächlich den Plan von einem unabhängigen, nicht mehr auf den Büchern basierenden Sequel oder Prequel in Erwägung ziehen würde? Könnte sich Skarsgard für so ein Vorhaben erwärmen? Ein aktuelles Gespräch mit Entertainment Weekly belegt: Er könnte! „Es müsste auf die richtige Art und Weise geschehen“, findet Bill Skarsgård, der Pennywise und die weiteren schaurigen Schöpfungen von ES in beiden Kinofilmen von Andy Muschietti porträtierte. „Das Buch endet mit dem zweiten Film. Viel interessanter ist, was in der Vergangenheit liegt. Ich könnte mir sehr gut vorstellen
Wenn Pennywise seine Rückkehr ankündigt, bekommt es die filmische Konkurrenz durchaus zu Recht mit der Angst zu tun! Erwartungsgemäß führte am ersten Wochenende kein Weg an Stephen Kings Horror-Clown vorbei. Mehr als 91 Millionen Dollar aus den USA und 190 Millionen weltweit machen ES: Kapitel 2 zum zweiterfolgreichsten Debüt eines Horrorfilms aller Zeiten. Vielerorts, darunter Italien, regnete es sogar Rekordstarts für den prominent besetzten Horror-Nachfolger, der selbst gestandene Blockbuster wie Walt Disney’s Der König der Löwen oder Once Upon A Time in Hollywood in die Schranken wies. Insgesamt läuft das zweite Kapitel von Kings Horror-Saga aber auch etwas schwächer als der erste Teil, dem es 2017 noch möglich war, allein
Mit Kapitel 2 erreicht die Verfilmung von Stephen Kings Horror-Saga ihren vorläufigen Höhepunkt. Vorläufig deshalb, weil sich Filmemacher Andy Muschietti durchaus vorstellen könnte, die Mythologie rund um den Gestalt wandelnden Dämon mit einem zusätzlichen Sequel oder Prequel auszubauen. Der Rahmen dafür wäre schnell gefunden, denn die Bewohner von Derry waren nicht die ersten unglückseligen Opfer, die mit seinen furchterregenden Machenschaften in Berührung gekommen sind. Bei den schier endlosen Entfaltungsmöglichkeiten, die eine Figur wie ES mit sich bring, wird die Suche nach der zündenden Idee nicht eben einfacher, doch genau das macht für Muschietti den Reiz aus. „Am Roman hängt eine ganze Mythologie dran“, sagt er. „Mythologie bietet
Mit über 1.500 Seiten fällt Stephen Kings ES derart umfangreich aus, dass alles andere als eine zwei- oder sogar dreigeteilte Verfilmung nur schwer vorstell- und umsetzbar gewesen wäre. Aber auch hier gibt es Grenzen, denn ein ungeschriebenes Gesetz besagt, dass Filme die Dauer von drei Stunden nicht überschreiten sollten, um die Geduld der Zuschauer zu schonen. Doch das ist oftmals leichter gesagt als getan, wie ES-Regisseur Andy Muschietti aus eigener Erfahrung zu berichten weiß. Sein zweites ES-Kapitel dauerte ursprünglich ganze vier Stunden an, was eine nochmalige Überarbeitung und Kürzung nötig machte: „Wenn man mit dem Aufbau der Geschichte beginnt, scheint jedes Element essenziell für den Verlauf der Handlung zu sein
Horror-Clown Pennywise kündigt seine Rückkehr an und schon jetzt ist der Hype um den Gestalt wandelnden Dämon riesig. Auch wenn es inzwischen nur noch wenige geben dürfte, die den ersten Film von Andy Muschietti nicht gesehen haben – schließlich handelt es sich um den erfolgreichsten Horrorfilm aller Zeiten -, sorgt Netflix mit der exklusiven ES-Streaming-Premiere für Abhilfe. Aber auch für alle anderen gilt: Wer sich die vergangenen Geschehnisse noch einmal in Erinnerung rufen möchte, wird ab sofort fündig! Zwar setzt ES: Kapitel 2 ganze 27 Jahre nach dem ersten Film an und wartet zudem mit einer ganzen Reihe von Rückblenden auf, dennoch dürfte es ratsam sein, sich den ersten Teil im Vorfeld noch einmal anzusehen, um wirklich alle Feinheiten der tragen
Es soll ein episches, zutiefst verstörendes Finale werden. In Sachen Lauflänge stellt ES: Kapitel 2 bereits so gut wie alle bekannten Horrorfilme in den Schatten. Aber schafft es der zweite Film auch qualitativ an den ersten Film anzuknüpfen oder bricht er unter den hohen Ansprüchen der Filmfans und Leser zusammen? In den USA durften ausgewählte Pressevertreter nun bereits vorfühlen und als erste einen Blick auf das zweite Kapitel von Stephen Kings Horror-Saga werfen. Noch ist das bestehende Embargo in Kraft, doch über die sozialen Medien haben bereits erste Eindrücke den Weg ins Internet gefunden, die wir Euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten wollen. So ausnahmslos positiv wie beim ersten Teil fallen diese diesmal allerdings nicht mehr
Im Gegensatz zum jetzt erwachsen gewordenen Klub der Verlierer können es Kinogänger kaum erwarten, nach Derry zurückzukehren. Im September ist es dann endlich so weit, und Box Office-Analysten prophezeien ES: Kapitel 2 ein Startergebnis, welches das des direkten Vorgängers sogar noch in den Schatten stellen könnte. Bis zu 125 Millionen Dollar soll das Sequel von Andy Muschietti allein am US-Startwochenende einspielen – so viel wie kein Horrorfilm zuvor. Überhaupt scheint Pennywise eine Zielgruppe jenseits des üblichen Horror-Publikums anzusprechen. Schließlich sind exklusive IMAX-Teaser, so wie der jetzt veröffentlichte zu ES: Kapitel 2, sonst eher großen Action- oder Comic-Blockbustern vorbehalten. Im 45-sekündigen Spot erleben Bill (Jam
ES: Kapitel 2 soll uns den Schlaf rauben! Dass der zweite Film, ausgestattet mit einer stattlichen Länge von 2 Stunden und 45 Minuten, nichts für zarte Gemüter sein wird, bescheinigte kürzlich schon die MPAA, als sie den Film von Andy Muschietti mit einem R-Rating für „beunruhigend gewalttätige Inhalte, blutige Aufnahmen, Sprache und sexuelle Inhalte“ freigab. Nun legt Jay Ryan, die erwachsene Verkörperung von Ben Hanscom, nach und verspricht: „Es gibt einige Momente, die Euch nachts wachhalten werden.“ ES: Kapitel 2 tauscht die kindliche Coming-of-Age-Story des ersten Films gegen echte psychologische Horror-Aspekte, was den zweiten Film zu einem noch verstörenderen Kinoerlebnis machen soll, in dem ganze Sturzbäche von Blut
Pennywise ist zwar die bekannteste, aber gewiss nicht einzige Form von ES. In einem neuen TV-Spot zu ES: Kapitel 2 schlägt der uralte Dämon in Gestalt einer Paul Bunyan-Statue zu und hat es dabei auf den von Bill Hader (Saturday Night Live) gespielten Richie Tozier abgesehen. Im Roman wird Richie bereits als Jugendlicher von der Statue attackiert, die sich Jahre später, als er nach Derry zurückkehrt, in ein gigantisches Abbild von Pennywise verwandelt. Mit leichter Verspätung hält dieser Moment nun auch in der Verfilmung von Regisseur Andy Muschietti (Mama) Einzug, wobei sich das Geschehen am hellichten Tag abspielt. In Derry ist man eben nirgendwo und zu keiner Zeit vor Übergriffen von ES sicher. Die MPAA, das US-Pendant zur FSK, bescheinigt Muschiet
Das epische letzte Kapitel von ES wird den Erwartungen auch in Sachen Lauflänge gerecht. Überraschte schon der erste Film mit einer für Horrorfilme ungewöhnlichen Länge von zwei Stunden und fünfzehn Minuten, legt Regisseur Andy Muschietti für ES: Kapitel 2 sogar noch eine Schippe drauf. Ganze zwei Stunden und 45 Minuten wird uns der zweite Film nach Derry entführen, wo Gestaltwandler ES seinen nächsten Schlag gegen die nichtsahnenden Bewohner plant und im Untergrund auf neue Beute lauert. Zu Anfang sei der Film sogar vier Stunden lang gewesen, was eine nochmalige Überarbeitung notwendig machte. „Wenn man mit dem Aufbau der Geschichte beginnt, scheint jedes Element essenziell für den Verlauf der Handlung zu sein. Ist
Der Albtraum ist noch nicht vorbei. Am 5. September kehrt Pennywise zurück, um sich am Klub der Verlierer zu rächen. Die inzwischen erwachsen gewordene Clique leidet noch immer an den Geschehnissen aus ihrer Kindheit, will dem Killerclown im letzten Kampf aber dennoch die Stirn bieten. Kurz nach der Trailerpremiere können wir Euch im Anhang drei neue Szenenbilder zeigen, auf denen Jessica Chastain einem Albtraum zu entfliehen versucht, der Klub der Verlierer ihr Wiedersehen feiert und Pennywise mit mörderischem Blick durch eine Glasscheibe sieht. In ES: Kapitel 2 kehrt der Gestaltwandler zurück, um die Kleinstadt Derry aufs Neue zu terrorisieren. 27 Jahre liegt der Sieg über ihn zurück. Längst haben sich die Wege der mittlerweil
Dass Regisseur Andy Muschietti (Mama, ES) in ES: Kapitel 2 ganze Sturzbäche aus Blut auf die Zuschauer herabregnen lässt, hat bekanntlich seinen Preis. Wenig überraschend gab es von der MPAA deshalb jetzt das bereits erwartete R-Rating für „beunruhigend gewalttätige Inhalte, blutige Aufnahmen, Sprache und einige sexuelle Inhalte“. Das passt ins Bild, denn bedingt durch den brodelnden Groll, der sich über 27 Jahre hinweg in ES angestaut hat, wird Pennywise diesmal noch gnadenloser und verstörender mit seinen überraschend erwachsen gewordenen Opfern ins Gericht gehen. Bill (James McAvoy, Split), Beverly (Jessica Chastain, Crimson Peak), Richie (Bill Hader, Sausage Party – Es geht um die Wurst), Mike (Isaiah Mustafa), Ben (Jay Ryan
Ganz gleich, wie die Rückkehr des Klubs der Verlierer ins beschauliche Derry letztlich ausgeht: „ES endet“, heißt es auf dem offiziellen Poster, das Warner Bros. begleitend zur Premiere des offiziellen Trailers von ES: Kapitel 2 an den Start schickt. Und tatsächlich: Horror-Clown Pennywise fährt sein gesamtes Arsenal als schaurigen Grausamkeiten auf, um den erwachsenen Klub-Mitgliedern Bill Hader (Richie Tozier), Jessica Chastain (Beverley Marsh), Isaiah Mustafa (Mike Hanlon), James McAvoy (Bill Denbrough), James Ransone (Eddie Kaspbrak), Jay Ryan (Ben Hanscom) und Andy Bean (Stanley Uris) einen möglichst verstörenden Empfang zu bereiten. Mit ES: Teil 2 schließt sich am 05. September das Kapitel rund um Pennywise und schon jetzt häufen sich Prog
Nicht mehr lange und das zweite Kapitel von ES ist im Kasten. Jessica Chastain, die erwachsene Beverly, hat ihre Szenen sogar schon abgedreht und das Set verlassen. Aber was genau wurde hier eigentlich auf Film gebannt? Kenner der gleichnamigen Romanvorlage von Stephen King wissen, dass schon der erste Film eher lose auf dem Roman aufbaute und sich kreative Freiheiten nahm. Und jetzt legt eine Aussage von Gary Dauberman, der aktuell für The Nun durch die Welt tourt, nahe, dass auch die Fortsetzung wieder auf Abweichungen setzen könnte: „Das Publikum wird zufrieden sein, aber es wird garantiert auch das ein oder andere Fanherz brechen“, vermutet Dauberman, der nebenbei bestätigt, dass es sich um ein abgeschlossenes Finale handelt. Tiefer
Für Jessica Chastain war es das. Die Schauspielerin, die in Stephen King’s ES 2 die erwachsene Beverly verkörpert, hat all ihre Szenen abgedreht und verabschiedet sich somit von ihren Kollegen. Doch das tut sie nicht ohne vorher noch eine blutige Spur zu hinterlassen: „Jessica liebt es, mich mit Kunstblut vollzuschmieren“, verrät Regisseur Andy Muschietti via Instagram und postet als Beweis ein Setbild, das Chastains liebevolle, aber blutige Umarmung zeigt. Im Film selbst wird die Darstellerin allerdings wenig zu lachen haben, immerhin erwartet sie dort die direkte Konfrontation mit dem wohl gefährlichsten Clown aller Zeiten. Pennywise kehrt 2019 zurück und wird nicht nur dem Verliererklub den Atem rauben, sondern auch dem Kinopublikum – voraus
Jessica Chastain wird auch nach ES: Kapitel 2 noch alle Hände voll zu tun haben. The Good Nurse heißt der neue Psycho-Thriller, den sie ab Herbst 2018 an der Seite von Oscar-Gewinner Eddie Redmayne (The Danish Girl) dreht. Gemeinsam bringen sie die unfassbare, aber wahre Geschichte über den ehemaligen Krankenpfleger Charles Cullen auf die Leinwand. Mit rund 300 Morden an seinen Patienten gilt er als der gefährlichste Serienmörder New Jerseys. Während Redmayne den skrupellosen Killer Cullen gibt, versucht ihm Chastain in der Rolle jener Krankenschwester das Handwerk zu legen, die den Amoklauf damals beendete. Der Film basiert auf dem Roman The Good Nurse: A True Story of Medicine, Madness, and Murder von Charles Graeber, der
Das Genrekino hat viele starke Scream Queens hervorgebracht, die bis heute unvergessen sind – beispielsweise Laurie Strode aus Halloween oder Ellen Ripley aus Alien. Deshalb fiel es Schauspielerin Jessica Chastain leicht, 2013 für Mama und jetzt für ES: Kapitel 2 zuzusagen: „Ich liebe Horrorfilme! Sie verfügen über großartige Frauenrollen, die es so auch in anderen Genres geben sollte. Für gewöhnlich überlebt am Ende solcher Filme eine taffe Frau, die Monster oder böse Jungs zur Strecke bringt, nach dem Showdown aber heil davonkommt“, schwärmt Jessica Chastain gegenüber Indiewire. Bald darf auch sie ihr Glück auf die Probe stellen. Die zweimale Oscar-Nominierte verkörpert in ES: Kapitel 2 die erwachsene Beverly und wird unter
Fast kein Tag vergeht ohne neue Meldung zu Andy Muschiettis mit großer Spannung erwartetem Horrorsequel ES: Kapitel 2. Dank James McAvoy wissen wir, dass die Dreharbeiten vor kurzem offiziell begonnen haben. Und nun verkünden die Macher weitere interessante Casting-News. Mitspielen werden in der Stephen-King-Adaption auch der frankokanadische Independent-Liebling Xavier Dolan (I Killed My Mother) und der unter anderem aus dem Thriller Hidden in the Woods bekannte Will Beinbrink. Ersterer verkörpert den schwulen Adrian Mellon aus Derry, dem einige Schläger übel zusetzen, was schließlich die Rückkehr von Pennywise nach einem 27 Jahre währenden Schlaf heraufbeschwört. Beinbrink wiederum schlüpft in die Rolle
Immer wieder tauchten in den letzten Wochen Besetzungsneuigkeiten zu Andy Muschiettis (Mama) heiß erwartetem Horrorsequel ES: Kapitel 2 auf, bei dem seit kurzem alle erwachsenen Klub-der-Verlierer-Rollen vergeben sind. Neben Jessica Chastain, die die ältere Version der pfiffigen Beverly Marsh spielen wird, geben sich James McAvoy als Bill Denbrough, Bill Hader als Richie Tozier, Jay Ryan als Ben Hanscom, Isaiah Mustafa als Mike Hanlon, James Ransone als Eddie Kaspbrak und Andy Bean als Stanley Uris die Ehre. Wie der Schotte McAvoy auf seinem Instagram-Account nun bekanntgab, haben die Dreharbeiten zum Nachfolger des Kassenschlagers ES inzwischen offiziell begonnen. Über Schauspielkollegen, die ebenfalls schon am Set zugegen sind, ist
Bekannte Gesichter wie James McAvoy (Split), Jessica Chastain (Crimson Peak), Bill Hader und James Ransone (Sinister) werden in Stephen King’s ES 2 als erwachsene Versionen von Bill, Beverly, Richie und Eddie in Erscheinung treten. Die restlichen Mitglieder aus dem Klub der Verlierer sind bislang noch unbesetzt. So kurz vor Drehstart ist Regisseur Andy Muschietti aber natürlich nicht untätig und aktiv mit Casting beschäftigt. Denn jetzt steht auch die Besetzung von Stanley Uris fest: In dessen Rolle schlüpft Newcomer Andy Bean (Here and Now), bekannt aus Allegiant, dem letzten und unerfolgreichsten Teil der Divergent-Filmreihe, und Starz‘ Heldenserie Power, wo er Greg porträtierte. Damit bleiben nur noch zwei Rollen (Mike Hanlon, Ben Hanscom). Im
Regisseur Andy Muschietti bereitet sich gerade auf den baldigen Drehstart von ES 2 vor, der bereits im Juli in Toronto vonstatten gehen soll. Schauspielerin Jessica Chastain, die vor rund fünf Jahren den Horror-Thriller Mama mit dem Filmemacher umsetzte, wurde in den Medien schon längst als erwachsene Beverly kommuniziert. James McAvoy und Bill Hader befinden sich nach wie vor ganz oben auf der Kandidatenliste, was die Rollen von Bill und Richie betrifft. Allerdings wird noch eine offizielle Bestätigung von New Line Cinema erwartet. Neben der Beteiligung von Chastain steht auch schon die Richtung fest, die Muschietti mit seiner Fortsetzung einschlagen will. Im Rahmen der CinemaCon versprach der Regisseur dem anwesenden Publikum eine Fort
Als Sophia Lillis, die in Stephen King’s ES als Beverly Marsh zu sehen war, darauf angesprochen wurde, welche Schauspielerin die erwachsene Version ihrer Figur spielen sollte, fiel ein ganz bestimmter Name – Jessica Chastain. Auch Produzentin Barbara Muschietti würde liebend gerne eine weitere Zusammenarbeit mit Jessica Chastain eingehen. Gemeinsam war man vor einigen Jahren schon für den Grusel-Überraschungserfolg Mama verantwortlich, bei dem ES-Regisseur Andy Muschietti sein Debüt auf dem Regiestuhl gab. Doch was denkt die Amerikanerin über die Option, in ES 2 eine der Hauptrollen zu spielen?: „Barbara und ich sind dicke Freunde geworden. Daher würde ich bei nahezu allem zusagen, was sie produziert“, gab Chastain zu ver
Manchmal kann es schnell gehen: 2008 drehte der Agentinier Andrés Muschietti den rund zweiminütigen Kurzfilm Mama, der irgendwann bei Pacific Rim-Regisseur Guillermo del Toro landete. Der fand die Sequenz so furchteinflößend, dass er Muschietti mit der Langversion beauftragte. Fünf Jahre später startete Mama mit Jessica Chastain (Zero Dark Thirty) und Nikolaj Coster-Waldau (Oblivion) in den Hauptrollen in den Kinos, der ab sofort auch hierzulande im Handel ausliegt. Wir haben mit Andrés Muschietti über die Produktion unter Guillermo del Toro, die Entwicklung der Geschichte und die Beziehung zu seiner Mutter gesprochen. Das vollständige Interview könnt Ihr hier nachlesen. Mit dem Horrorfilm erzählt er die Geschichte zweier Schwestern, die nach dem Tod ihrer Eltern spurlos verschwinden. Erst Jahre später werden sie
Produzent und Horrorspezialist Guillermo del Toro gab der Karriere des argentinischen Regisseurs Andrés Muschietti einen gehörigen Schub. Del Toro sah Muschiettis zweiminütigen Kurzfilm Mamá und war begeistert. Daraufhin bat er dem Argentinier an, seine Idee zu einem Langfilm auszubauen. Das Ergebnis lässt sich mit Mama seit heute in deutschen Kinos begutachten. Um sich in die richtige Stimmung für einen Kinobesuch zu bringen, verlosen wir zwei Fanpakete zum Horrorthriller, bestehend aus je einem Filmplakat, dem Comic „The Goon 8“ sowie einer Decke, unter der man sich bei Bedarf verstecken kann. Um teilzunehmen müsst Ihr einfach die unten stehende Gewinnspielfrage richtig beantworten. Viel Glück! Der Horrorfilm erzählt von zwei Mädchen, Victoria und Lily, die vor einem weiblichen Geist auf der