Sollte es zum damaligen Zeitpunkt noch ernsthafte Zweifel an den Star-Qualitäten von Comedy-Ikone Jim Carrey gegeben haben, waren diese mit Die Maske vermutlich ausgeräumt. Stattliche 351 Millionen Dollar konnte das kunterbunte, leicht überdrehte Kino-Abenteuer nach dem gleichnamigen Comic von Mike Richardson im Jahr 1993 einspielen – für damalige Verhältnisse ein gigantischer Erfolg. Im Vergleich zur Vorlage wirkte der Kinofilm jedoch eher handzahm. Kenner der Comicreihe bemängelten, dass viele der düsteren, blutigen Elemente beim Sprung auf die Leinwand auf der Strecke geblieben und verloren gegangen waren. Doch in Zeiten von Deadpool und Co. standen die Chancen für eine originalgetreue Verfilmung wohl nie besser – und genau daran
Keanu Reeves und Jim Carrey haben uns in ihrem gemeinsamen Spielfilm The Bad Batch zum Fressen gern. Im jüngsten Regieprojekt von Lily Amirpur (A Girl Walks Home Alone At Night) geht es ordentlich zur Sache, wie der Trailer im Anhng verrät. Der unkonventionelle Psycho-Thriller erzählt die verrückte Lovestory zwischen einem Kannibalen und seinem Essen. Der Menschenfresser, um den es hier geht, wird allerdings weder von Reeves noch von Carrey verkörpert. Diese Ehre gebührt einzig und allein Jason Momoa, bekannt für sein Auftreten in Conan. Keanu Reeves bekleidet eine Figur, die sich „Der Traum“ nennt, während Jim Carrey einen Einsiedler porträtiert. Megan Ellison produziert über ihre eigene Produktionsfirma. Unterstützung gab es von Annapurna Pictures sowie den beiden Produzenten Danny Gabai und Sina Sayyah von VICE. Die beiden
Jim Carrey und Eli Roth (The Green Inferno) sind nicht unbedingt die erste Kombination, die einem in den Sinn kommt, wenn man an einen Horrorfilm denkt. Für die Comicverfilmung Aleister Arcane machen beide nun aber tatsächlich gemeinsame Sache und verfilmen eine Vorlage, die irgendwo zwischen Geschichten aus der Gruft und Fright Night angesiedelt ist. Die Beteiligung von Steven Spielbergs Amblin Entertainment lässt dabei auf eine seichtere Halloween-Ausrichtung schließen, denn die Comicvorlage von Steve Niles (I Am Legend, 30 Days of Night) ist nicht ausschließlich für Freunde düsteren Hardcore-Horrors gedacht. Im Mittelpunkt der Geschichte, für die Jon Croker (The Woman in Black 2: Angel of Death) das Drehbuch liefert, steht der unglückselige Moderator (Jim Carrey) einer spätabendlichen TV-Horror-Show, dem aufgrund seiner blutigen