Heute



The Red Triangle – Titanic mit Haien? Der neue Film vom Resident Evil-Regisseur!

The Red Triangle ist ein Meeresabschnitt in Nordkalifornien, der einen ziemlich blutigen Ruf hat – fast die Hälfte aller Angriffe in den USA, verantwortet durch Weiße Haie, finden im Rahmen von diesem roten Dreieck statt.

Innerhalb dieser üblen Zone befinden sich die politisch unselbstständige Siedlung Bodega Bay, San Francisco, eine Gruppe zerklüfteter vulkanischer Inseln und Felsen im Golf der Farallones sowie der Küstenstreifen Big Sur südlich von Monterey. An all diesen Orten empfiehlt es sich, das Schwimmen zu unterlassen – mit einem großen und überaus stabilen Kreuzfahrtschiff sollte man allerdings auf der sicheren Seite




The Strangers 3, 4 & 5 – Jetzt werden drei Sequels umgesetzt!

Produzent Roy Lee, bekannt für Horrorfilme wie ES von Regisseur Andy Muschietti (The Flash, Mama) und Produzentin Barbara Muschietti oder dem 20-jährigen Remake The Ring – Bevor du stirbst, siehst du den Ring, stellt gerade seinen neuen Film Barbarian mit Pennywise-Mime Bill Skarsgård (Clark, Hemlock Grove) in der männlichen Hauptrolle vor, der in den USA schon am 09. September 2022 eintrifft und derzeit noch auf die Bekanntgabe eines deutschen Starttermins hofft.

In einem neuen Podcast kamen jetzt einige spannende Themen zur Sprache, etwa ein Revival von Slasher-Hit Freitag der 13., welches inzwischen wieder im Bereich




Resident Evil-Verfilmungen – Mit diesen Ausreden muss Hollywood endlich aufhören

Die Ausreden, mit denen wir uns in diesem Artikel auseinandersetzen und von Regisseuren sowie Produzenten immer wieder zu hören kriegen, finden bei fast jeder Verfilmung Verwendung. Aber da Resident Evil inzwischen schon dreimal adaptiert wurde und das nie so wirklich, wie sich das viele Fans in ihren eigenen Köpfen vorgestellt haben, nehmen wir die Capcom-Marke hier als Beispiel.

Ihr wollt an einen absoluten Klassiker erinnert werden, der so gut wie jedes Mal ausgegraben wird, wenn Hollywood die Entscheidung verteidigen muss, wieso die Handlung aus der Vorlage komplett auf den Kopf gestellt wurde und die jeweilige Adaption




Resident Evil – Video: Johannes Roberts erklärt das Aussehen der Zombies

Wer sich etwas mit den Resident Evil-Spielen auskennt, wird nicht schlecht gestaunt haben, als er in Welcome to Raccoon City festgestellt hat, dass es in der Videospielverfilmung keine Ratten sind, die das Virus an die Erdoberfläche getragen, ganz Raccoon City im Eiltempo infiziert haben, sondern das Leitungswasser dafür verantwortlich zeichnet, dass die Körper der Anwohner über einen längeren Zeitraum hinweg innerlich zersetzt worden sind.

Für Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged), der in die Fußstapfen seines Vorgängers Paul W.S. Anderson schlüpfte, war es von allergrößter Bedeutung, das angestaubte, sehr




Resident Evil – Box Office: Letzte Chance? Remake fällt um über 80%

Vor fast 20 Jahren wurde eine Videospielverfilmung im Kino gestartet, die das damalige Wochenende mit 17.7 Millionen US Dollar eröffnete – diese hörte auf den Namen Resident Evil, avancierte bald schon zum Hit-Franchise und zog zwischen 2004 und 2016 ganze fünf Fortsetzungen nach sich – eine erfolgreicher als die andere.

Auch dem Reboot Welcome to Raccoon City war eine ebenso langlebige Zukunft vorherbestimmt – inzwischen wissen wir allerdings, dass es höchst unwahrscheinlich sein dürfte, die beiden Schauspieler Robbie Amell und Kaya Scodelario jemals wieder als Chris und Claire Redfield zu Gesicht zu kriegen.

Seit dem vergangenen




Resident Evil – Box Office: War’s das jetzt? Reboot floppt gewaltig!

Wenn wir ehrlich sind, hatten die Resident Evil-Filme von Paul W.S. Anderson nie besonders viel mit Capcom’s Videospielvorlage gemeinsam. Fakt ist jedoch, dass sich die sechsteilige Reihe zwischen den Jahren 2002 und 2016 trotzdem großer Beliebtheit erfreute, die Kinokassen immer wieder zum Klingeln brachte, was die weltweiten Einspielergebnisse auch wunderbar belegen.

Dass uns jetzt mit Welcome to Raccoon City das Reboot des Briten Johannes Roberts ins Haus steht (und derzeit auf der gesamten Welt um jeden einzelnen Kinobesucher kämpft), liegt also keineswegs daran, dass das Publikum bei den vorangegangenen Teilen mit Milla




Resident Evil – Basiert der Film sogar auf drei statt zwei Spielen?

Bald ist es soweit – die Videospielverfilmung Resident Evil: Welcome to Raccoon City, das Reboot vom britischen Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down), das von seinem Vorgänger Paul W.S. Anderson (Resident Evil: The Final Chapter) immerhin noch mitproduziert wurde, startet im Kino!

Um die baldige Ankunft der Untoten zu bewerben, haben Constantin Film und Sony Pictures in den vergangenen Wochen zahlreiche Featurettes veröffentlicht, die uns die Charaktere Chris Redfield, Claire Redfield, Jill Valentine, Leon S. Kennedy und Albert Wesker etwas näher vorgestellt haben, ebenso die Monster und Schauplätze aus der Vorlage




Resident Evil – Clip: Claire Redfield wird von einer Infizierten angegriffen

Wenn man als Fan eines Videospieles gesagt bekommt, dass die kommende Verfilmung eine treue Umsetzung der Vorlage darstellt, bedeutet das natürlich nicht, dass sich die jeweilige Adaption keine Freiheiten erlaubt, gewisse Dinge trotzdem anders anzugehen.

Bestes Beispiel hierfür ist Resident Evil: Welcome to Raccoon City, wo das Herrenhaus aus dem originalen Survival-Schocker von 1996 sowie das R.P.D.-Polizeigebäude aus dessen Fortsetzung von 1998 1:1 übernommen wurden (Capcom stellte Regisseur Johannes Roberts sogar die Game-Karten zur Verfügung, damit er und sein Team exakte Ebenbilder der beiden Räumlichkeiten kreieren




Resident Evil 2 – Code Veronica soll Fortsetzung zum Film-Remake inspirieren

Die Resident Evil-Reihe von Paul W.S. Anderson hat es auf insgesamt sechs Ableger gebracht – auf wie viele wird es die von Johannes Roberts bringen? So oder so – der Filmemacher hegt nicht die Absicht, den Regieposten wieder abzugeben, solange Constantin Film und Sony Pictures auch möglichen Fortsetzungen zu seinem diesjährigen Reboot grünes Licht erteilen.

Der erste Film schafft es hierzulande am 25. November 2021 in die Kinos und hofft natürlich darauf, zu einem ebenso großen Hit zu avancieren wie die actiongeladenen Streifen, in denen Milla Jovovich gegen Zombies, den Tyrant und andere Kreaturen in den Kampf zog.

Da sich die nahende




Resident Evil – Featurette: Ist Wesker einer von den Guten? Albert und Chris vorgestellt

Nachdem uns Constantin Film und Sony Pictures in zwei verschiedenen Featurettes die Figuren Leon S. Kennedy und Claire Redfield näher vorgestellt haben, sind nun Widersacher Albert Wesker und S.T.A.R.S.-Mitglied Chris Redfield an der Reihe. Wer Resident Evil liebt und die Videospiele nicht erst seit gestern zockt, dürfte die Frage, um wen es sich beim Helden handelt, mit links beantworten.

Alle anderen haben spätestens jetzt die Gelegenheit, jenen Hüter von Raccoon City kennenzulernen, der sich ab dem 25. November 2021 gemeinsam mit seiner raffinierten Partnerin Jill Valentine in ein actiongeladenes Abenteuer im aus der Vorlage bekannten




Resident Evil – Featurette: Deswegen sieht Leon S. Kennedy nicht so aus wie im Spiel

Wer Resident Evil gespielt hat und sich einigermaßen gut mit der Reihe auskennt, der wird in den Trailern zur kommenden Verfilmung von Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged) mit Sicherheit unzählige Parallelen erkannt haben. Doch Fans der Vorlage sind nicht mit allen kreativen Entscheidungen einverstanden, die getroffen wurden.

Insbesondere ein paar der Schauspieler wurden bereits im Vorfeld stark kritisiert, weil nicht alle von ihnen Ähnlichkeiten mit der jeweiligen Videospielfigur aufweisen, die sie porträtieren. Während S.T.A.R.S.-Mitglied Chris Redfield und seine Schwester Claire noch am ehesten so aussehen




Resident Evil – Featurette: Verfilmung adaptiert Videospielvorlage bis ins kleinste Detail

Es sind zwei komplett verschiedene Herangehensweisen, für die sich Regisseur Paul W.S. Anderson und Berufskollege Johannes Roberts entschieden haben, was ihre Version von Resident Evil betrifft. Während Anderson bei seiner sechsteiligen Reihe mit Milla Jovovich bestrebt war, sein eigenes Ding durchzuziehen, versucht Roberts mit seinem Film primär der Videospielvorlage gerecht zu werden.

Ein brandneues Featurette, in dem sich der Filmemacher und Schöpfer von Genrefilmen wie 47 Meters Down oder 47 Meters Down: Uncaged zu Wort meldet, offenbart, wie sehr die kommende Produktion von Constantin Film und Sony Pictures ins Detail




Resident Evil – Japanische Komplettbox zum 25-jährigen Jubiläum, Film-Reboot erhält R Rating

Wenn Ihr gerne Videospiele zockt, unheimliche Kost bevorzugt und noch dazu Fans der Resident Evil-Reihe seid, dann wird Euer Weihnachten dieses Jahr womöglich auf den 25. November vorverlegt – dann erwartet uns nämlich eine geballte Ladung Raccoon City!

Zum einen bringt Constantin Film an diesem Datum das bislang sehr vielversprechende Film-Reboot von Regisseur Johnannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged) in die Kinos und zum anderen veröffentlicht Spieleentwickler Capcom eine Komplettbox der Videospielreihe, von der man sich allerdings drei verschiedene Volumes holen muss, um sie am Ende

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Resident Evil – Neues Filmbild vereint Chris und Jill vor dem Horror-Herrenhaus

Resident Evil-Fans der ersten Stunden werden sich vermutlich noch lebhaft an den denkwürdigen Opener aus dem Originalspiel und die erste Begegnung mit Chris Redfield, Jill Valentine und Albert Wesker erinnern, die mit dem Hubschrauber im Waldgebiet vor dem legendären Herrenhaus landen, nur um dort von einer hungrigen Gruppe Zombiehunde überrascht zu werden.

Und genau diesen Moment werden wir allem Anschein nach im kommenden Kinoreboot von Constantin Film und Sony Pictures nacherleben können. Mutierte Dobermänner sucht man auf dem neuesten Bild zum Film zwar vergeblich, aber dafür begrüßen uns einige der ikonischen Charaktere

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Christine – Stephen King-Neuauflage vom Hannibal-Schöpfer kommt!

Seit Jahren muss sich Bryan Fuller eine Frage gefallen lassen: Wann kommt endlich die schon vor längerem in Aussicht gestellte vierte Hannibal-Staffel? Sagen können wir nur: Das Warten geht allem Anschein nach weiter! Denn nachdem er Hannibal Lecter auf die Sprünge geholfen, die American Gods auf die Erde und Star Trek: Discovery aus dem Trockendock geholt hat, nimmt sich der gefragte US-Autor gleich die nächste ikonische Vorlage zur Brust.

Um welche es sich dabei handelt? Stephen Kings Christine! Und etwas macht die jetzt von Sony Pictures und Blumhouse Productions in Auftrag gegebene Neuauflage der Kultnovel besonders – sie soll

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Resident Evil – Gibt das Reboot die ersten Spiele wieder? Setbilder sprechen dafür

Wer sich zu den Resident Evil-Fans der ersten Stunde zählt und schon beim Original von 1996 dabei war, wird sich garantiert noch an das nervenaufreibende Intro erinnern; Chris Redfield, Jill Valentine und Albert Wesker landen mit dem Hubschrauber vor dem Herrenhaus und werden dort zunächst von einer Horde mutierter Dobermänner in Empfang genommen, bevor sie in den Innenräumen schließlich auf weitere, noch furchteinflößendere Gefahren stoßen. Genau dieser Einstieg ins Spiel spiegelt sich nun auch auf den brandneuen Setbildern zum kommenden Film-Reboot wider. Darauf sind neben dem Eingang zum Herrenhaus auch der Hubschrauber und der um

0 Kommentare
Kategorie(n): News



47 Meters Down: Uncaged – Amazon Prime sorgt für böse Überraschung im Wasser

Bereit für das große Fressen? Ab sofort gehen wir dank 47 Meters Down: Uncaged und Amazon Prime mit ausgehungerten Haien baden! Der Film ist die Fortsetzung zu Johnannes Roberts‘ Indie-Hit 47 Meters Down, der vor der zwei Jahren mit 44 Millionen Dollar an US-Kinokassen überraschte. Darum schaffte es der Nachfolger Ende letzten Jahres sogar auf deutsche Leinwände. Das neue Höhlensetting macht 47 Meters Down 2 laut Roberts (The Other Side of the Door und Storage 24) zum „The Descent unter den Haifilmen“ – und tatsächlich drängt sich der Vergleich förmlich auf. Besonders Klaustrophobiker dürften bei 47 Meters Down: Uncaged gehörig ins

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Resident Evil – Wegen Corona: Produktion der Netflix-Serie steht vorerst still

Die Verzögerungen bei Kino-Startterminen oder Dreharbeiten nehmen kein Ende. Nun hat es auch die Resident Evil-Serie von Netflix erwischt. Laut Constantin Film kann die erste Klappe nicht mehr wie geplant im Juni fallen, da sich die gesamte Produktion wegen der Coronakrise auf unbestimmte Zeit nach hinten verlagert. Ursprünglich war vorgesehen, die Videospielverfilmung 2021 auf dem Streaming-Giganten zu lancieren. Fans der Vorlage müssen sich jetzt allerdings geduldig erweisen, da vor Mitte oder Ende nächsten Jahres nicht mehr mit der Serie zu rechnen sein soll. Immerhin haben Liebhaber der von Capcom entwickelten Videospielreihe ab sofort die Gelegen

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Resident Evil – Beginnen im Juni die Dreharbeiten zur Serie? Neues aus der Gerüchteküche

Die letzten Gerüchte zum kommenden Serien-Reboot von Resident Evil sind noch keine zwei Tage alt, da legt die Fanseite Redanian Intelligence auch schon nach. Dort will man aus verlässlicher Quelle erfahren haben, dass diesen Juni mit dem Fall der ersten Klappe zu rechnen sein soll, was eine Veröffentlichung gegen Anfang 2021 wahrscheinlich machen könnte – pünktlich zum möglichen Release des ebenfalls geleakten Resident Evil 8 von Capcom. Auch soll die erste Staffel aus insgesamt acht Episoden mit einer Lauflänge von jeweils rund einer Stunde bestehen. Überprüfen lässt sich der Wahrheitsgehalt dieser Aussagen allerdings möglich. Redanian Intelligence bewies aber schon früher ein glückliches Händchen für an sich geheime Informationen, bra

0 Kommentare
Kategorie(n): News



47 Meters Down: Uncaged – Geht nicht komplett unter: Zahlen zum US-Start

Vorsicht, bissig? 13-15 Millionen Dollar hatte Entertainment Studios zum Start in US-Kinos erwartet, doch 47 Meters Down: Uncaged lief am vergangenen Wochenende nur halb so gut wie erhofft. Einige Box Office-Experten sagten dem Hai-Thriller sogar den ersten Platz der US-Kinocharts voraus, doch ihr Blick in die Kristallkugel war offenbar getrübt – geworden ist es nämlich lediglich Rang sieben. Mit 8,4 Millionen Dollar und einem Kopienschnitt von 2.954 Dollar blieb das Projekt vom zukünftigen Resident Evil-Regisseur Johannes Roberts zwar hinter seinen Möglichkeiten, doch bei einem Budget von gerade einmal 12 Millionen Dollar darf das Studio dennoch mit einer profitablen Endsumme rechnen. Weil der Vorgänger 2017 so überraschend erfolg




47 Meters Down: Uncaged – Clips zum Hai-Horror mit Sylvester Stallones Tochter Sistine Rose

Entertainment Studios setzt große Hoffnungen in 47 Meters Down: Uncaged und startet den Film in über 3.600 US-Kinos. Der Vorgänger, der 2017 in die Kinos kam und die überschaubare Erfolgsliste von Entertainment anführt, wurde noch verhältnismäßig vorsichtig in 2.200 Kinosälen ausgewertet. Ob der Film mehr Interesse generieren kann als der von Regisseur Alexandre Aja, Produzent Sam Raimi und Sony Pictures auf den Weg gebrachte Tier-Horror Crawl vor einigen Wochen, wird sich erst noch zeigen müssen. Entertainment Studios lässt zumindest nichts unversucht und stimmt uns heute mit gleich sechs bissigen Filmszenen auf 47 Meters Down: Uncaged ein, den es am 10. Oktober 2019 auch auf deutsche Kinoleinwände verschlägt. Wer 47 Meters Down 2




47 Meters Down: Uncaged – Trailer: Hai-Horrorfilm lässt seine Protagonisten durch die Hölle gehen

Wer unerforschte Höhlensysteme betritt, muss stets mit dem Schlimmsten rechnen. Das müssen auch die Protagonisten aus Johannes Roberts‘ Hai-Schocker 47 Meters Down: Uncaged lernen, als sie in einer unbekannten Unterwasserhöhle von den hungrigen Meeresbewohnern angegriffen werden. Dass Klaustrophobie und hungrige Badegäste keine angenehme Kombination sind, macht schon ein kurzer Blick in den ersten Trailer deutlich, mit dem Entertainment Studios auf den kommenden Kinostart in diesem Sommer aufmerksam macht. Roberts, der durch Genrefilme wie The Other Side of the Door und Storage 24 bekannt wurde, verspricht ein noch beklemmenderes Filmerlebnis: „Wenn ich mein Skript auf einen zentralen Satz herunterbrechen müss




47 Meters Down: Uncaged – Pappaufsteller teasern Rückkehr hungriger Haie an

47 Meters Down war der erste und bis dato erfolgreichste Filmstart des jungen Independent-Hauses Entertainment Studios. Keines der nachfolgenden Werke kam auch nur ansatzweise in die Nähe der 44 Millionen Dollar, die der Tier-Horrorfilm mit Mandy Moore in der Hauptrolle einspielen konnte. Ob die Produzenten und Regisseur Johannes Roberts mit dem bald erscheinenden Sequel Uncaged erneut einen Volltreffer landen und Entertainment Studios abermals Grund zum Feiern geben, zeigt sich diesen Sommer. Die Werbekampagne ist schon angelaufen. Obwohl ein offizieller Trailer noch auf sich warten lässt, finden sich in vielen US-Kinos – immerhin drei Monate vor der Premiere – diverse Pappaufsteller, die die Rückkehr der gefährlichen Haie anteaser




47 Meters Down: Uncaged – Corinne Foxx & Sistine Rose Stallone melden sich vom Set zu Wort

Nach Mandy Moore (Nur mit Dir) und Claire Holt (The Vampire Diaries) stehen nun auch Corinne Foxx und Sistine Rose Stallone auf der Speisekarte hungriger Haie. Die beiden Töchter der Hollywood Stars Jamie Foxx und Sylvester Stallone wurden von Regisseur Johannes Roberts (The Strangers: Opfernacht) dazu auserkoren, in 47 Meters Down: Uncaged um ihr Leben zu schwimmen. In einem offiziellen Setvideo zum diesjährigen Tier-Horror melden sich beide zu Wort und verraten potenziellen Zuschauern, was sie von der Fortsetzung zum Überraschungserfolg aus dem Jahr 2017 erwarten dürfen. Roberts selbst verspricht ein noch beklemmenderes Filmerlebnis: „Wenn ich mein Skript auf einen zentralen Satz herunterbrechen müsste, würde




Resident Evil – The Conjuring-Schöpfer James Wan ist nicht länger am Reboot beteiligt

Wer dachte, dass James Wan (SAW) der Resident Evil-Reihe wieder zu einem durch und durch unheimlichen Kinoerlebnis verhelfen kann, wird nach dieser Meldung nur noch wenig Grund zur Freude haben. Denn wie der Regisseur in einem neuen Interview zu seiner Comicverfilmung Aquaman bekannt gab, ist er nicht mehr länger in die Planung zum Kinoreboot von Constantin Film involviert: „Damit habe ich nichts mehr am Hut“, gibt Wan verärgert zu. Grund? Die Ankündigung sei viel zu früh erfolgt: „Es wird oft angekündigt, dass ich an irgendwas beteiligt bin. Dabei trifft das in einigen Fällen gar nicht mehr zu. Solche Dinge kommen und gehen – vor allem dann, wenn sie nie wirklich da waren. Deshalb hasse ich es, wenn meine Projekte ohne Absprache




Resident Evil – Johannes Roberts soll Reboot der Reihe in Szene setzen

Nachdem der Horror in den letzten Resident Evil-Filmen etwas in den Hintergrund gerückt war, gelobt Constantin Film nun Besserung, will das, was die Originalreihe großartig und erfolgreich gemacht hat, mit einem filmischen Reboot aufleben lassen. Nun wurde bekannt, dass Johannes Roberts, der sich in den letzten Jahren mit Kinohits wie 47 Meters Down und The Strangers: Prey at Night hervortun konnte, die Leitung bei eben diesem noch unbetitelten Serienneustart zukommen wird. Laut Variety soll er sowohl die Regie als auch das Skript zum Reboot der Reihe übernehmen. Von Produzent James Wan, der vor rund zwei Jahren ursprünglich mit dem Vorhaben beauftragt wurde, fehlt in der Ankündigung dagegen jede Spur, was eher auf eine einvernehm

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Strangers: Opfernacht – Im Interview: Regisseur Johannes Roberts über sein Sequel

Ganze zehn Jahre hat es gedauert, aber jetzt sind Dollface, Pin-Up Girl und The Man in the Mask wieder da! Ihre Mordlust haben sie in der Zwischenzeit aber keineswegs verloren. In The Strangers: Opfernacht sorgt das maskierte Trio einmal mehr für Angst, Leiden und jede Menge Gore. Passend zum heutigen Kinostart des Slashers haben wir uns für Euch mit Regisseur Johannes Roberts unterhalten, der eigentlich weder Slasher noch Home Invasion Filme mag. In unserem Interview verrät der Filmemacher, worin für ihn der Reiz bestand, das nicht präferenzierte Subgenre dennoch um einen weiteren Beitrag zu erweitern, ob und in welcher Form Liv Tylers Kristen zurückgekehrt wäre und welche Filmklassiker ihn zu diesem Streifen inspirierten. In The Strangers: Opfernacht




The Strangers: Opfernacht – Kurz vor Halloween im Handel erhältlich

Obwohl der Kinostart zum lange erwarteten Home-Invasion-Sequel The Strangers: Opfernacht noch bevorsteht, werfen die Planungen für die Home-Entertainment-Auswertung ihre Schatten schon voraus. Ab dem 21. Juni 2018 können deutsche Zuschauer auf der großen Leinwand in den Genuss des von Johannes Roberts (The Other Side of the Door, 47 Meters Down) inszenierten Schockers kommen, der auf einem Drehbuch von The Strangers-Schöpfer Bryan Bertino und The Forest-Autor Ben Ketai basiert. Rund vier Monate später steht dann der von Universum Film verantwortete DVD- und Blu-ray-Verkauf ins Haus, der am 26. Oktober 2018 und damit pünktlich vor Halloween beginnt.




The Strangers: Opfernacht – Trailer und Poster zum deutschen Kinostart

Sie sind bereit für ihre nächste Mördertour: Zehn Jahre nach Bryan Bertinos Erstling treibt das Trio aus The Strangers wieder sein Unwesen! Diesmal müssen sich Bailee Madison (Don’t Be Afraid of the Dark), Christina Hendricks und Lewis Pullman in einem mörderischen Überlebenskampf gegen Dollface, Pin-Up Girl und Man in the Mask behaupten, wenn deren neuestes Massaker ab 21. Juni 2018 auch deutsche Kinos erreicht. Denn sie schlagen immer genau dann zu, wenn es draußen dunkel wird und man sich in den eigenen vier Wänden in Sicherheit wiegt. Alle drei ahnen im jetzt veröffentlichten deutschen Teaser-Trailer noch nichts davon, welches Grauen ihnen blüht. Die ersten bewegten Szenen unterstreichen: Das Killer-Trio hat nichts von sein




Christine – The Strangers 2: Prey at Night-Regisseur würde gerne Remake inszenieren

Wenn The Strangers 2: Prey at Night am kommenden Wochenende in über 2.400 US-Kinos startet, werden Genrefans einige Parallelen zu kultigen Werken von John Carpenter entdecken können. Immerhin galt der Meister des Horrors als große Inspirationsquelle für Regisseur Johannes Roberts. Insbesondere ein Projekt hat es ihm ganz besonders angetan: „Bei Christine handelt es sich um einen meiner absoluten Lieblingsfilme. Visuell gesehen ist er einfach unglaublich, weshalb ich unbedingt Elemente daraus in meinem Film verwenden wollte. Als ich den Truck gesehen habe, der in unserem Film eine große Rolle spielt, war mir sofort klar, dass ich mit diesem Ford 100 irgendetwas anstellen muss. Er sah einfach genial aus und ich war direkt überzeugt

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Strangers: Prey at Night – Das mörderische Trio ist zurück: Erste Filmclips

Dollface, Pin-Up Girl und Man in the Mask kennen keine Gnade. Denn wer dem maskierten Trio über den Weg läuft, ist buchstäblich dem Tode geweiht – so auch in The Strangers 2: Prey at Night, der in wenigen Wochen tatsächlich in den US-Kinos startet. Immerhin haben Bryan Bertino und seine Produzenten-Kollegen ganze zehn Jahre nur darüber fantasiert, das Trio zurück auf die Leinwände zu befördern. Probleme bei der Finanzierung verzögerten die Entstehung der Fortsetzung immer weiter. Vor kurzem hieß der alte Rechteinhaber nämlich noch Relativity Media, der wegen finanzieller Schieflage bekanntermaßen Konkurs anmelden und schließen musste. Aufgefangen wurde der Slasher anschließend von der jungen Produktionsfirma Aviron Pictures. Doch kann




48 Meters Down – Fortsetzung zum Sleeper Hit aus den USA startet 2019 in den Kinos

Das junge Produktionshaus Entertainment Studios verliert keine Zeit. Nachdem sich 47 Meters Down vor wenigen Monaten völlig überraschend als finanzieller Hit erwies, dauerte es nicht lange, bis mit 48 Meters Down auch schon der nächste Ableger angekündigt wurde. Das Drehbuch zum Nachfolger befindet sich bereits in Arbeit und wird abermals von Johannes Roberts verfasst, der es anschließend auch selbst verfilmen wird – und das schon sehr bald! Denn wie das Studio jetzt verlauten ließ, will man die Haie schon am 28. Juni 2019 zurück auf die Kinoleinwände befördern: „Wir sind so überwältigt von dem Erfolg des Vorgängers, dass wir die geballte Klaustrophie und den Nervenkitzel mit 48 Meters Down auf ein neues Level heben wollen,“ freut sich James Harris, der den Film über sein Unternehmen Fyzz Facility mitproduziert. Statt nach Mexiko zieht




The Strangers

The Strangers 2 – Erwartet uns ein Road Trip? Ford aus Erstling soll große Rolle in Sequel einnehmen

An Schauspielerin Liv Tyler und ihrem damaligen Filmpartner Scott Speedman haben die maskierten Übeltäter aus The Strangers längst ihr Interesse verloren. Daher fuhren sie am Ende des Psycho-Thrillers auch mit ihrem Ford Truck von deren Anwesen davon – ein Gefährt, das im Nachfolger anscheinend eine immense Rolle einnehmen soll. Als Regisseur Johannes Roberts in einem aktuellen Interview verriet, dass sein Sequel Elemente aus John Carpenter’s Christine aufweisen würde, war noch nicht ganz klar, worauf er damit hinaus wollte. Nun gab er allerdings bekannt, dass das Trio eine Art Road Trip unternehmen wird und ihr Truck aufgrund dessen einen ikonischen Stellenwert habe. Die Dreharbeiten befinden sich, wie wir bereits vor wenigen Tagen berichteten, in vollem Gange. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Bryan

2 Kommentare
Kategorie(n): News



The Other Side of the Door – Das Tor ins Jenseits: Poster zum deutschen Kinostart

Manche Türen sollten lieber verschlossen bleiben – so wie jene, die Sarah Wayne Callies in The Other Side of the Door aufstößt. Am 02. Juni 2016 tritt sie damit auch in deutschen Kinos eine ganze Reihe übernatürlicher Ereignisse los. Vorab dürfen wir uns im Anhang nun bereits mit dem offiziellen Kinoposter auf die von Alexandre Aja (The Hills Have Eyes, High Tension) produzierte und durch Johannes Roberts (Storage 24) inszenierte Schauermär einstimmen, die Callies und Jeremy Sisto (Wrong Turn, May) den schlimmsten Albtraum ihres bisherigen Lebens beschert. Im Horror-Thriller wird das ansonsten idyllische Leben einer kleinen Familie vom überraschenden Tod des jüngsten Sohnes überschattet. Die untröstliche Mutter (Sarah Wayne Callies) erfährt schließlich von einem alten Ritual, das ihren Sohn für ein letztes Lebewohl zurück bringen kann




The Other Side of the Door – Das Tor zur anderen Seite öffnet sich auf neuen Postern

Am kommenden Freitag feiert 20th Century Fox die englische Kinopremiere des von Alexandre Aja auf den Weg gebrachten Horror-Thrillers The Other Side of the Door. Inszeniert wurde die okkulte Geschichte aber nicht etwa von dem französischen Genrefilmer hinter The Hills Have Eyes oder Horns, sondern seinem britischen Kollegen Johannes Roberts, bekannt geworden durch Storage 24 oder F – London Highschool-Massaker, der The Walking Dead‘s Sarah Wayne Callies und Jeremy Sisto (Wrong Turn, May) den schlimmsten Albtraum ihres bisherigen Lebens beschert. Im kommenden Horror-Thriller, der am 02. Juni dieses Jahres dann auch in deutschen Kinos anläuft, wird das ansonsten idyllische Leben einer kleinen Familie vom überraschenden Tod des jüngsten Sohnes überschattet. Die untröstliche Mutter (Sarah Wayne Callies) erfährt




The Other Side of the Door – Finaler Filmclip zum baldigen US-Kinostart des Horror-Thrillers

„Car Scare“ nennt sich der jüngste Ausschnitt zum kommenden Gruselfilm The Other Side of the Door. Wer in seinem Wagen von wem oder besser gesagt was erschreckt wird, erfahrt Ihr wie gewohnt nach dem Umblättern. In den USA startet das von Alexandre Aja, Regisseur von High Tension oder Piranha 3D, produzierte Werk am 4. März. Allerdings zeichnet sich jetzt schon ab, dass auf einen kommerziellen Großhit verzichtet werden muss. Wie 20th Century Fox bekannt gab, wird man von einer landesweiten Auswertung absehen und das Projekt mit Sarah Wayne Callies (The Walking Dead) nur noch auf rund 500 statt 2.500 Leinwänden zeigen. In The Other Side of the Door wird das idyllische Leben einer Familie vom plötzlichen Tod des jüngsten Sohnes unterbrochen. Die untröstliche Mutter (Callies) erfährt schließlich von einem alten Ritual, das




The Other Side of the Door – Alexandre Aja meldet sich in Featurette zu Wort, TV-Spot

Bald ist es so weit und Sarah Wayne Callies stört das Gleichgewicht zwischen unserer Welt und jener der Toten. Für The Other Side of the Door konnte niemand Geringeres als Alexandre Aja gewonnen werden. Auf das Konto des französischen Filmemachers gehen unter anderem Werke wie der psychologische Thriller High Tension oder die beiden US-Remakes The Hills Have Eyes und Piranha 3D. Für die Umsetzung von The Other Side of the Door nahm er sich kreativ allerdings ein zurück und bewachte alles in seiner Rolle als Produzent. Was den Zuschauer im Film erwartet, verrät Aja gleich selbst und zwar im brandneuen Featurette, welches im Anhang der Meldung auf Euch wartet. Im dramatischen Horror-Thriller wird das idyllische Leben einer Familie vom plötzlichen Tod des jüngsten Sohnes unterbrochen. Die untröstliche Mutter (Callies) erfährt




The Other Side of the Door – Sarah Wayne Callies wird heimgesucht: Neuer Filmclip aufgetaucht

2016 scheint ein gutes Jahr für aktuelle und ehemalige The Walking Dead-Stars zu sein. Sowohl Lauren Cohan als auch Sarah Wayne Callies sind 2016 als Protagonist in jeweils einem großen Genre-Studiofilm zu sehen. Während sich Cohan mit ihrem Horror-Thriller The Boy (ab morgen auch bei uns im Kino) schon seit vier Wochen wacker in den Top 10 der US-Kinocharts behauptet, bereitet sich Callies auf ihren baldigen Auftritt auf der Leinwand vor. Ein neuer Filmclip soll die anstehende Auswertung noch einmal zusätzlich anheizen und Lust auf mehr machen. Ob es ihm gelingt? Falls ja, dann heißt es in unserem Fall abwarten. The Other Side of the Door erreicht deutsche Kinos nicht vor Juni 2016, weswegen uns das Geheimnis des Tempels noch eine ganze Weile verwehrt bleibt. Im dramatischen Horror-Thriller wird das idyllische Leben einer Familie




The Other Side of the Door – Sarah Wayne Callies verzweifelt im deutschen Kinotrailer

Den Kampf gegen die Untoten mag sie verloren haben, doch jenen mit der Geisterwelt könnte The Walking Dead-Star Sarah Wayne Callies (Storm Hunters, Pay the Ghost) noch für sich entscheiden. Die bald 39-jährige Schauspielerin schlüpft im Horror-Thriller The Other Side of the Door in die Rolle einer Mutter, die nach dem tragischen Tod ihres Sohnes den Sinn im Leben verliert – bis ihr eine Frau von einem geheimen Tempel erzählt, der ihr zumindest den Abschied von ihrem Kind ermöglichen soll. Voraussetzung ist, das Tor, hinter dem die Geisterwelt lauert, auf gar keinen Fall zu öffnen. Eine Aufgabe, an der die Figur von Callies scheitert und so das Gleichgewicht zwischen dem Universum der Lebenden und den Toten durcheinander bringt. Was dann passiert, erfahrt Ihr im Anhang der Meldung, wo der offizielle Filmtrailer zum Film nun auch in deutscher




The Other Side of the Door – Auf der anderen Seite: Neuer Trailer zum Okkult-Horror

Neue Umgebungen und Umzüge fördern in Horrorfilmen eher selten etwas Gutes zutage. Ähnlich ernüchternd fällt das Fazit auch im Fall The Other Side of the Door von Johannes Roberts (Storage 24 oder F – London Highschool-Massaker) aus, der The Walking Dead‘s Sarah Wayne Callies und Jeremy Sisto (Wrong Turn, May) den schlimmsten Albtraum ihres bisherigen Lebens beschert. Im kommenden Horror-Thriller, der am 02. Juni dieses Jahres dann auch in deutschen Kinos anläuft, wird das ansonsten idyllische Leben einer kleinen Familie vom überraschenden Tod des jüngsten Sohnes überschattet. Die untröstliche Mutter (Sarah Wayne Callies) erfährt schließlich von einem alten Ritual, das ihren Sohn für ein letztes Lebewohl zurück bringen kann. Sie reist zu einem antiken Tempel, dessen Tür ein mysteriöses Portal zwischen zwei Welten darstellt. Als sie




The Other Side of the Door – Deutscher Kinostart muss auf den Sommer ausweichen

Kaum angekündigt und mit einem offiziellen Kinotrailer vorgestellt, muss der von Johannes Roberts (Storage 24 oder F – London Highschool-Massaker) inszenierte The Other Side of the Door auch schon wieder auf einen späteren Termin ausweichen. Aus dem für Februar angedachten Kinostart in Deutschland ist inzwischen nämlich ein neuer Starttermin am 02. Juni 2016 geworden – also genau vier Monate nach dem ursprünglichen Startschuss im kommenden Frühjahr. In The Other Side of the Door wird das ansonsten idyllische Leben einer kleinen Familie vom plötzlichen Tod des jüngsten Sohnes überschattet. Die untröstliche Mutter (Sarah Wayne Callies) erfährt schließlich von einem alten Ritual, das ihren Sohn für ein letztes Lebewohl zurück bringen kann. Sie reist zu einem antiken Tempel, dessen Tür ein mysteriöses Portal zwischen zwei Welten darstellt




The Other Side of the Door – Die Toten erheben sich in der offiziellen Trailer-Premiere

Bevor Johannes Roberts (Storage 24 oder F – London Highschool-Massaker) mit 47 Meters Down auf Tauchstation geht, lässt er uns im nächsten Frühjahr zunächst noch an seinem albtraumhaften Fernost-Horrortrip The Other Side of the Door teilhaben. Und weil so eine Reise gut überlegt und vorbereitet sein will, hat 20th Century Fox jetzt bereits den offiziellen Trailer zum deutschen Kinostart am 25. Februar 2016 veröffentlicht, der The Walking Dead‘s Sarah Wayne Callies und Jeremy Sisto (Wrong Turn, May) den schlimmsten Albtraum ihres bisherigen Lebens beschert. In The Other Side of the Door wird das ansonsten idyllische Leben einer kleinen Familie vom plötzlichen Tod des jüngsten Sohnes überschattet. Die untröstliche Mutter (Sarah Wayne Callies) erfährt schließlich von einem alten Ritual, das ihren Sohn für ein letztes Lebewohl zurück bringen kann. Sie




The Other Side of the Door – Das Tor ins Jenseits: Erste Bilder zum Kinostart

Johannes Roberts verabschiedet sich nach kleineren Genre-Produktionen wie Storage 24 oder F – London Highschool-Massaker vom bisherigen Indie-Dasein. Für 20th Century Fox dürfte er sich nun erstmals auf dem Regiestuhl eines waschechten Kino-Thrillers austoben und die übernatürliche Schauergeschichte The Other Side of the Door auf Film bannen. Bevor das Projekt am 25. Februar 2016 auch deutsche Kinosäle unsicher macht, lassen sich im Anhang nun bereits die ersten Bilder mit The Walking Dead‘s Sarah Wayne Callies und Jeremy Sisto (Wrong Turn, May) in Augenschein nehmen. In The Other Side of the Door wird das idyllische Leben einer Familie vom plötzlichen Tod des jüngsten Sohnes unterbrochen. Die untröstliche Mutter (Callies) erfährt schließlich von einem alten Ritual, das ihren Sohn für ein letztes Lebewohl zurück bringen kann. Sie reist




F

F: London Highschool-Massaker – Gefangen in der Schule: Johannes Roberts im Interview

Was tun, wenn gewalttätige und maskierte Männer in ein Schulhaus eindringen und sich noch ein Familienmitglied im Gebäude befindet? Ab sofort können auch hiesige Genrekenner erleben, wie Robert Anderson, verkörpert von Schauspieler David Schofield, diese unangenehme Situation meistert. Seit heute wartet der ungewöhnliche Slasher F – London Highschool-Massaker aus Großbritannien auch in deutschen Ladenregalen auf Anhänger des fantastischen Films. Passend zur aktuellen Veröffentlichung über Universal Pictures haben wir Regisseur Johannes Roberts in einem aktuellen Gespräch befragt, wo der Filmemacher dann unter anderem verriet, weshalb ihn die Klassiker von John Carpenter so sehr inspirieren und welchen Einfluss japanische Filme wie The Ring oder The Grudge auf ihn und F hatten.

Robert Anderson durchlebt den Albtraum eines jeden Lehrers: vor der Klasse wird er von einem minderjährigen Schüler angegriffen. Aus Angst vor den Medien hält die Schulleitungen den Fall allerdings unter Verschluss und kehrt das Geschehene unter den Teppich. Robert ist mit den Nerven am Ende und distanziert sich immer weiter von seiner Familie. Als er denkt, es könnte nicht mehr schlimmer kommen, taucht eine Gruppe vermummter Jugendlicher in der Schule auf und ruft ein wahres Blutbad ins Leben.

0 Kommentare
Kategorie(n): F, News




Gestern