Heute



Attack the Block 2 – Die Aliens sind zurück: Sequel offiziell in Arbeit!

Nachdem lange Zeit nur diskutiert und geplant wurde, wollen John Boyega und Regisseur Joey Cornish jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen: Attack the Block 2 kommt und ruft zum nächsten Häuserkampf der unheimlichen dritten Art! Die Geschichte ist voll von Filmen, in denen sich Mensch und Alien gegenseitig in die Quere kommen.

Selten aber wurde so erbittert und geeint um die Vorherrschaft auf unserem Planeten gekämpft wie in Joe Cornishs Attack the Block, der dem Häuserkampf eine ganz neue, weil extraterrestrische Bedeutung verlieh. Und weil es damals so schön war, wollen Star Wars-Shootingstar John Boyega und Cornish zehn Jahre

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Attack the Block 2 – John Boyega und Joe Cornish hoffen auf Fortsetzung

Was tun, wenn Außerirdische über die Erde herfallen und keine Hilfe in Sicht ist? Ganz einfach: Als Teil einer örtlichen Teenager-Gang nimmt man die Zügel einfach selbst in die Hand und wappnet seinen Block gegen die Invasion aus dem All. Diese eher ungewöhnliche Story machte Attack the Block zum Überraschungserfolg und seinen bis dahin unbekannten Hauptdarsteller über Nacht zu einem gefragten Star. Zehn Jahre später denkt John Boyega, der zwischenzeitlich für Walt Disneys moderne Star Wars-Trilogie engagiert wurde, offen über eine Fortsetzung der Geschichte nach, für die man seiner Meinung nach aber „schon ganz London in Beschlag nehmen“ müs

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Attack on Titan – John Boyega würde Kultmanga gerne für den Westen adaptieren

Während eines Interviews zu Pacific Rim 2: Uprising ließ Hauptdarsteller John Boyega verlauten, dass er gerne eine große Live Action-Adaption des Kultmangas Attack on Titan produzieren würde, wenn er die Möglichkeit dazu hätte. Der Shootingtour aus Star Wars tourt aktuell für den neuesten Kampf zwischen den riesenhaften Kaiju und Kampfrobotern aus Pacific Rim durch die Welt und wurde dabei auch auf Parallelen zum japanischen Monsterhit angesprochen. Seine US-Version der Geschichte würde „epische Ausnahme annehmen und auf viele japanische Schauspieler setzen“ – etwas, das bei amerikanischen Adaptionen asiatischer Filmvorlagen immer wieder bemängelt wird. Außerdem gab er zu, dass er gerne selbst in die Rolle eines Titans schlüpfen und

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Pacific Rim 3 – Nächster Film wird laut John Boyega ganz anders als die Vorgänger

Pacific Rim: Uprising verspricht noch monströser und actionreicher zu werden als sein Vorgänger – aber auch erfolgreicher? Das bleibt zu klären. Lange Zeit drohte die geplante Fortsetzung nämlich am ausbleibenden Erfolg des Originals zu scheitern. Grünes Licht gab es letztlich nur, weil der Film von Guillermo del Toro unerwartet gut in China aufgenommen wurde. Meldungen hinsichtlich eines potenziellen dritten Films blieben daher mit Vorsicht zu genießen. Dennoch gibt uns Star Wars-Kämpfer John Boyega jetzt bereits einen ersten Vorgeschmack auf das, was noch kommen könnte – und das hat es in sich. Ihm zufolge würde der nächste logische Schritt nämlich so aussehen, dass wir selbst in die Welt der gigantischen Kaiju-Monster reisen und ihnen dort ein für




Pacific Rim 2: Uprising – Monstergiganten erheben sich in den finalen Trailern

Einen Monat gönnt uns Universal noch, dann öffnet sich in den Tiefen des Meeres erneut ein Dimensionstor und bringt Bedrohungen bislang unbekannten Ausmaßes mit. Doch die Menschheit hat nicht geschlafen und eine vollkommen neue Jaeger-Generation im Kampf gegen die Kaiju auf die Beine gestellt. Die erleben wir jetzt in Aktion und zwar im finalen Trailer zur monstermäßigen Fortsetzung Pacific Rim 2: Uprising, bei der aber nicht mehr Guillermo del Toro, sondern Kollege Steven S. DeKnight (Netflix‘ Daredevil, Spartacus) auf dem Regiestuhl saß. Im ersten Teil trafen die außerirdischen Monster während ihres Vernichtungsfeldzugs auf die von Menschen gelenkten Jaeger-Maschinen, die zur ihrer Abwehr konstruiert wurden. Doch nun stellt sich in




Pacific Rim 2: Uprising – Noch größer: Japanischer Trailer mit neuen Szenen

Größer, monströser und besser? Klotzen statt kleckern heißt die Devise im Fall von Pacific Rim 2: Uprising, und so dürfen wir uns im direkten Nachfolger auf noch größere Schlachten zwischen Kaiju und Jaegern einstellen. Das verdeutlicht auch der neue Trailer mit noch mehr explosiven Szenen aus dem Film, der jedoch nicht mehr von Guillermo del Toro selbst, sondern seinem Kollegen Steven S. DeKnight gesetzt wurde. Im ersten Teil trafen die außerirdischen Monster während ihres Vernichtungsfeldzugs auf die von Menschen gelenkten Jaeger-Maschinen, die zur ihrer Abwehr konstruiert wurden. Doch nun stellt sich in Pacific Rim 2: Uprising heraus, dass das alles nur ein Vorspiel war: Die Kaiju kehren zurück – und sind stärker als je zuvor! John Boyega




Star Wars: Die letzten Jedi – Eine große Schande? Rian Johnson äußert sich zu negativen Fankritiken

Mit weltweit über 450 Millionen Dollar sorgte Disney am vergangenen Wochenende einmal mehr für volle Kinosäle. Doch während Kritiker Star Wars: Die letzten Jedi in den Himmel loben, scheinen unzählige Fans sehr verärgert über einige Wendungen zu sein, die insbesondere Ikone Luke Skywalker und dessen Charakterentwicklung betreffen. Die negativen Fanstimmen waren so laut, dass sie nicht spurlos an Regisseur Rian Johnson vorbei gingen, weswegen er sich jetzt zu der hagelnden Kritik äußerte: „Da ich schon mein ganzes Leben lang selbst großer Fan bin und die meiste Zeit davon auf der Seite der Fans gelebt habe, dämpft das meine Freude ein klein wenig. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Fans sehr leidenschaftlich sind. Manchmal

4 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Pacific Rim: Uprising – Roboter gegen Monster im neuen Trailer von der Comic-Con

Auch wenn es 2015 kurzzeitig so aussah, als wäre ein Pacific Rim 2 zum Scheitern verurteilt, steht uns Anfang des Jahres nun das zweite Kapitel im Kampf zwischen Riesenroboter und Kaiju bevor. Guillermo del Toro verzichtete aber auf die kreative Leitung und überließ stattdessen seinem Kollegen Steven S. DeKnight das Feld. Zumindest optisch steht Uprising, wie das Sequel heißt, dem Original aber in nichts nach, wie auch das neueste Featurette mit zahlreichen frischen Szenen aus dem Film unter Beweis stellt. Und der könnte den Beginn von etwas viel Größerem sein: „Wenn sich 2018 genügend Kinogänger in einen Saal setzen, wissen wir schon, wie wir die Handlung im dritten Teil fortsetzen würden. Wir haben sogar schon diskutiert, wie man die Reihe zu einem Cinematic Universe a la Star Wars oder Star Trek ausbauen könnte. Die Möglich




Pacific Rim: Uprising – Stunde der Wahrheit: MPAA gibt Altersfreigabe bekannt

Noch müssen knapp vier Monate ins Land ziehen, bevor Fans von Pacific Rim endlich in den Genuss der Fortsetzung kommen. Die MPAA hingegen durfte den kommenden Sci/Fi-Blockbuster aus dem Hause Legendary Pictures schon unter die Lupe nehmen und ihn mit einer Altersfreigabe versehen. Ein hartes R Rating konnte dabei erwartungsgemäß umgangen werden. Stattdessen gab es wie schon beim direkten Vorgänger von Regisseur Guillermo del Toro eine PG-13 Freigabe für gewalttätige sowie actionreiche Sci/Fi-Sequenzen und die Sprache. Die neuen Jaeger werden es also einmal mehr ordentlich krachen lassen. Einer von ihnen hört auf den Namen Gipsy Avenger und erinnert äußerlich an seinen Namensvetter Gipsy Danger, der im ersten Film von Guillermo del Toro im entscheidenden Kampf gegen die Dimensionsmonster Kaiju zerstört wurde




Pacific Rim: Uprising – Ein Cinematic Universe wie Star Wars? Steven S. DeKnight verrät Zukunftspläne

Beinahe wäre die Umsetzung von Pacific Rim: Uprising ins Wasser gefallen. Grund dafür waren die schwachen Einspielergebnisse des Vorgängers, der 2013 in die Kinos kam. Trotz allem konnten die Produzenten Universal Pictures davon überzeugen, es noch einmal zu versuchen. Und sollte sich der neue Ableger als Erfolg erweisen, darf man sich auf immensen Nachschub freuen: „Es war von Beginn an unser Plan, Pacific Rim: Uprising als Sprungbrett zu verwenden“, berichtet Steven S. DeKnight in einem aktuellen Interview. „Wenn sich 2018 genügend Kinogänger in einen Saal setzen, wissen wir schon, wie wir die Handlung im dritten Teil fortsetzen würden. Wir haben sogar schon diskutiert, wie man die Reihe zu einemm Cinematic Universe a la Star Wars oder Star Trek ausbauen könnte. Die Möglichkeiten sind endlos. Man kann die Hauptreihe erweitern




Star Wars: The Last Jedi – Luke Skywalker kehrt zurück: Bombastischer Trailer zur achten Episode

Nach einem Cameo in Star Wars: Das Erwachen der Macht rückt in der bald erscheinenden Fortsetzung The Last Jedi nun endlich jene Kultfigur in den Vordergrund zurück, auf die zahlreiche Fans Jahrzehnte sehnlichst gewartet haben – Luke Skywalker, der zum mittlerweile fünften Mal von Mark Hamill porträtiert wird! Im neuen epischen Abenteuer der Skywalker-Saga werden uralte Mysterien der Macht entschlüsselt und erschütternde Enthüllungen aus der Vergangenheit kommen ans Tageslicht. Gemeinsam mit Daisy Ridley, John Boyega und Oscar Isaac muss der legendäre Jediritter die grausamen Pläne vom mysteriösen Oberschurken Snoke und dessen Schüler Kylo Ren durchkreuzen. Aber ob es ihm nach schweren Verlusten in der siebten Episode gelingen wird, die dunkle Seite der Macht abermals zu beseitigen?  Das erfahren wir in wenigen

8 Kommentare
Kategorie(n): News



Pacific Rim: Uprising – Krawumm: John Boyega & Scott Eastwood im Trailer

Vor vier Jahren nahmen es die Schauspieler Charlie Hunnam (Sons of Anarchy), Idris Elba (The Mountain Between Us) und Ron Perlman (Hellboy) mit Monstern aus einer noch unbekannten Dimension auf. 2018 gebührt diese Ehre einem völlig neuen Team, welches aus John Boyega (Star Wars: Das Erwachen der Macht) und Scott Eastwood (Fast & Furious 8) besteht. Wie sich das Duo gegen gigantische Kreaturen behauptet, enthüllt im Anhang der Meldung der offizielle Trailer zu Pacific Rim: Uprising, der direkten Fortsetzung zum Sci/Fi-Blockbuster von Guillermo Del Toro. Im zweiten Teil kommen gleich mehrere Jaeger-Neuzugänge zum Einsatz. Einer davon hört auf den Namen Gipsy Avenger und erinnert äußerlich an seinen Namensvetter Gipsy Danger, der im ersten Film von Guillermo del Toro im entscheidenden Kampf gegen die Dimensions




Pacific Rim: Uprising – John Boyega stellt Poster zur Sci/Fi-Fortsetzung vor

Charlie Hunnam und Ron Perlman treten in Pacific Rim: Uprising zwar zurück, doch im Austausch rückt mit John Boyega immerhin ein Schauspieler in den Vordergrund, der schon Erfahrungen im Sci/Fi-Genre sammlen konnte. Zum einen dank seiner Performance in der Horror-Komödie Attack the Block und zum anderen natürlich aufgrund von Star Wars: Das Erwachen der Macht. In Pacific Rim: Uprising sind aber weder Fahrräder noch Laserschwerter notwendig, um vor Bedrohungen zu fliehen oder sich gegen sie verteidigen zu können. Allerdings muss man einen immensen Jaeger bedienen können, um überdimensionalen Kreaturen den Kampf ansagen zu können. In Pacific Rim: Uprising kommen gleich mehrere Jaeger-Neuzugänge zum Einsatz. Einer davon hört auf den Namen Gipsy Avenger und erinnert äußerlich an seinen Namensvetter Gipsy Danger




Pacific Rim: Uprising – Das ist die neue Jeager-Garde: Bilder der neuen Kolosse

Wegen der weiterhin bestehenden Bedrohung durch die außerirdischen Kaiju ist es nur logisch, dass der Vorrat an Jaeger-Robotern in Pacific Rim: Uprising ordentlich aufgestockt wird. Während wir noch auf den offiziellen Trailern warten, sind im Netz jetzt Teaserbilder zu gleich drei neuen Kolossen aufgetaucht. Einer davon hört auf den Namen Gipsy Avenger und erinnert äußerlich an seinen Namensvetter Gipsy Danger, der im ersten Film von Guillermo del Toro im entscheidenden Kampf gegen die Dimensionsmonster Kaiju zerstört wurde. Ebenfalls neu im Jaeger-Fundus ist der massiv wirkende Bracer Phoenix und die wendige Saber Athena. Angeführt wird die siebenköpfige Truppe aber natürlich von Gipsy Avenger. In den gigantischen Kampfanzügen stecken diesmal Attack the Block-Shootingstar und Star Wars-Gesicht John Boyega, Karl Urban




Pacific Rim: Uprising – Die Riesenmonster sind zurück: Deutscher Start zum Sequel steht

Guillermo del Toro will seine Filme zwar häufig fortsetzen, bekommt aber selten die Gelegenheit dazu, das auch selbst in die Tat umzusetzen. Während sein Hellboy gerade ein Reboot durch Neill Marshall erfährt, waren bei Pacific Rim 2 Budget- und Terminprobleme der ausschlaggebende Punkt, um sich am Ende doch von dem Projekt zu lösen. Umgesetzt wird die baldige Rückkehr der riesenhaften Jaeger-Roboter aber natürlich trotzdem, weshalb uns am 01. März 2018, dem neuen deutschen Kinostart zu Pacific Rim 2 (oder Pacific Rim: Uprising, wie der Film international heißt), ein Wiedersehen mit dem interdimensionalen Monstern Kaiju bevorsteht. Anstelle von del Toro kommt diesmal Steven S. DeKnight (Dollhouse, Daredevil) die inszenatorische Verantwortung auf dem Regiestuhl zu, der uns hier einige Jahre in die Zukunft versetzt. Für den

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Pacific Rim: Maelstrom – Schauspieler John Boyega bestätigt Drehbeginn und Titel der Fortsetzung

Jetzt gibt es kein Zurück mehr! Die erste Klappe zur Pacific Rim-Fortsetzung ist offiziell gefallen. Der Startschuss erfolgte in Australien, wo zurzeit Schauspieler wie John Boyega, Scott Eastwood, Max Martini, Adria Arjona oder Tian Jing für Legendary Pictures vor der Kamera stehen. Die Information wurde von Boyega selbst geäußert, der außerdem die Frontseite seines Drehbuchs auf Instagram postete. Die Abbildung findet Ihr natürlich im Anhang der Meldung. Im Grunde bestätigt sie jenen Titel, der schon seit geraumer Zeit im Internet kursiert. Demnach lautet der offizielle Name des Sequels Pacific Rim: Maelstrom. Auf dem Regiestuhl sitzt Steven S. DeKnight, bekannt für die Umsetzung von Serienepisoden für Angel, Smallville oder Daredevil. Guillermo Del Toro selbst fungiert immerhin noch als Produzent. Erwartet wird das fertige Sci/Fi-





Gestern