Ihr habt euch bereits auf den elften Teil der SAW-Reihe gefreut? Dann müssen wir euch an dieser Stelle leider enttäuschen, denn der geplante US-Kinostart in diesem Jahr fällt ins Wasser.
Stattdessen wird man dem legendären Puzzlemörder erst 2025 wieder dabei zusehen können, wie er Menschen, die das Leben nicht wertschätzen, vor die Wahl stellt. Fans werden sich ein ganzes Jahr länger auf die Rückkehr von Kult-Horror-Ikone John Kramer (Tobin Bell) gedulden müssen, denn statt am 27. September 2024 erscheint SAW XI neu erst am 26. September 2025.
Wenn diese Neuigkeit einer Persönlichkeit ganz besonders viel
Spiral: From the Book of Saw stellt den bisherigen Tiefpunkt der SAW-Reihe dar, was das weltweite Box Office betrifft. Lediglich 40.6 Millionen US-Dollar konnte die Low Budget-Produktion von Franchise-Regisseur Darren Lynn Bousman (Cello, Repo! The Genetic Opera) 2021 einspielen, was aber einen Grund hatte. Das Spin-off wurde nämlich während der Pandemie ausgewertet.
Zwar schaffte es der Film in den USA bis an die Spitze der Kinocharts, aber eben mit mäßig gefüllten Kinosälen. Das bedeutet, dass wir nie wirklich wissen werden, wie gut oder schlecht Spiral: From the Book of Saw unter normalen Umständen gelaufen
Puzzlemörder Jigsaw ist noch nicht fertig mit seinen Spielchen – 2024 werden bereits die nächsten gespielt. Wie Lionsgate verkündet hat, wird Saw XI in den USA am 27. September 2024 in die Kinos kommen, also nur ein Jahr nach dem Kinostart von Saw X, was interessant ist.
In unserem Interview gab Regisseur Kevin Greutert nämlich zu verstehen, dass es von Vorteil war, dass man sich für den zehnten Teil der Reihe viel Zeit nehmen durfte. Wieso? Weil man nicht dem Druck ausgesetzt war, jedes Jahr ein neues Kapitel zu machen, wodurch halt nicht alle qualitativen Ansprüche eingehalten werden konnten.
Lionsgate Films sch
SAW X hat weltweit schon über 106 Millionen US-Dollar eingespielt und gehört somit jetzt schon zu den erfolgreichsten Teilen der 18-jährigen Kult-Reihe, die Regisseur James Wan (Conjuring – Die Heimsuchung, Insidious) und Drehbuchautor Leigh Whannell (Der Unsichtbare, Upgrade) 2004 aus dem Hut zauberten.
Ab sofort läuft der überraschend tiefgründige Franchise-Vertreter auch hierzulande in den Kinos. Passend zum heutigen Kinostart, der über StudioCanal Deutschland erfolgt, haben wir uns virtuell mit Regisseur Kevin Greutert und Produktionsdesigner Anthony Stabley unterhalten.
Die Herrschaften wissen, wieso SAW X
Ist Kevin Greutert (SAW VI, Old Friends) mit SAW X etwa der große Wurf geglückt? Am kommenden Wochenende ist es soweit – Lions Gate Entertainment bringt Kult-Antagonist John Kramer aka Jigsaw sowie seine mordliebende Gehilfin Amanda Young zurück ins Kino.
Noch steht nicht fest, ob es für den ersten Platz der Kinocharts reichen wird, da das Weekend bei den Studios äußerst gefragt ist. Gleich vier Filme werden landesweit gestartet;
der AI-Thriller The Creator von Gareth Edwards (Rogue One: A Star Wars Story, Godzilla (2014)), der Animationsfilm PAW Patrol: Der Mighty Kinofilm sowie der potenzielle und starbesetzte Oscar-Kan
Es ist nicht das erste Mal, dass es Puzzlemörder Jigsaw aus den SAW-Filmen auf die Augen eines seiner Opfer abgesehen hat – im zweiten Teil der Reihe, der vor fast 20 Jahren veröffentlicht wurde, platzierte der krebskranke John Kramer einen Schlüssel hinter dem Auge eines jungen Mannes, mit dem er eine tödliche Falle von sich lösen könnte… vorausgesetzt er entfernt sich sein eigenes Auge!
In SAW X, dem mittlerweile zehnten Ableger der weltweit erfolgreichen Marke, sind es allerdings gleich beide Augen, die ins Spiel integriert werden. Passend zum nahenden US-Kinostart des neuen Psycho-Thrillers, der noch in diesem Monat e
Wer dem ikonischen Puzzlemörder Jigsaw in die Falle tappt, hat die Wahl – doch wer überleben will, muss ein Opfer bringen und dabei entweder eine andere Person oder – und das ist wahrscheinlicher – sich selbst verletzen.
In Vergangenheit wurde uns ja immer wieder gezeigt, dass man durchaus eine Chance hat, wenn man sich entweder einen Fuß absägt, einen Arm abschneidet oder sich ein Auge entfernt… Hat man jedoch Pech, dann ist Jigsaws Gehilfin Amanda für einen zuständig – sie bevorzugt es, die Menschen leidern zu sehen. Selbst wenn sie jene Aufgabe erfüllen, die ihnen das Leben schenken soll, werden die Opfer a
Zwei Jahrzehnte, zehn Filme. 2024 feiert das kultige SAW-Franchise seinen 20. Geburtstag. Der wird aber schon in diesem Jahr gefeiert, denn mit SAW X erscheint nun am 30. November 2023 der bereits zehnte Ableger, der für Fans ein echtes Highlight darstellt – zumindest geht Produktionshaus Lionsgate davon aus, da hier wieder der ursprüngliche Original-Bösewicht im Zentrum steht: John Kramer alias Puzzlemörder Jigsaw.
Wie das überhaupt möglich ist? Indem in die Vergangenheit zurückgereist und ein Kapitel beleuchtet wird, während dem der morbide Antagonist und seine Helferin Amanda (Shawnee Smith) beide noch am
Das bald 20-jährige SAW-Franchise von Lionsgate, James Wan (Aquaman and the Lost Kingdom) und Leigh Whannell (Upgrade) wagt – zumindest im Moment – keinen weiteren Blick in die Zukunft. Vielleicht ist das aber auch besser so, denn wie viele Weggefährten oder Nachfahren vom raffinierten Puzzlemörder sollen noch eingeführt werden, bevor die Glaubwürdigkeit ein neues Tief erreicht?
Dass der kommende Ableger SAW X die Vergangenheit und Zeit zwischen dem Originalfilm und ersten Sequel beleuchtet, ist ein Schritt, der gegangen werden muss, wenn man die bereits im dritten Film gestorbenen Kult-Antagonisten Jigsaw
2023 heißt es wieder einmal: If it’s Halloween, it must be SAW! Obwohl die Kinobesuchszahlen schon fast im Keller angelangt sind, hält Lionsgate nach wie vor an der Marke fest, ist felsenfest überzeugt davon, dass sich das Box Office wieder erholen wird, sobald jener Mann zurückkehrt, mit dem 2004 alles angefangen hat; John Kramer, gespielt von Schauspieler Tobin Bell (The Call, Belzebuth).
Wie ihr vielleicht noch wisst, wurde der ursprüngliche Jigsaw in Spiral mit Chris Rock (Amsterdam, Kindsköpfe) und Max Minghella (Horns, Agora – Die Säulen des Himmels) in den Hauptrollen zwar erwähnt und auf einem Zeitungsartikel ge
If it’s Halloween, it must be SAW – und genau so ist es auch, zumindest in diesem Jahr. Im Kino wird es zwar noch kein Wiedersehen mit dem legendären Puzzlemörder geben, dafür allerdings im Internet, wo euch bereits in wenigen Wochen das pure Grauen erwartet. In Zusammenarbeit mit Studio Twisted Pictures hat Produktionshaus Lionsgate ein interaktives Spiel entwickelt, für das man sich hier ab dem 24. Oktober 2022 einen der nur begrenzt verfügbaren Plätze reservieren kann.
Das Game besteht aus insgesamt drei Teilen, die Rätsel, Preise, Schmerz und nervenaufreibenden Grusel versprechen – ihr entscheidet, in welche Richtung es geht!
Nun ist es offiziell: Saw X kommt und soll bis Halloween 2023 fertiggestellt werden, damit Liebhaber des legendären Serienkillers noch vor dem 20-jährigen Jubiläum der Marke in den Genuss eines neuen Mysteriums kommen können. Ob es erneut mit einem Aha-Effekt aufwarten wird?
Lions Gate Entertainment gab soeben bekannt, dass der zehnte Teil der 2004 von Regisseur James Wan (Malignant, Conjuring – Die Heimsuchung) und seinem damaligen Drehbuchautor Leigh Whannell (Der Unsichtbare, Upgrade) ins Leben gerufenen Torture Porn-Reihe am 27. Oktober des kommenden Jahres das Licht der Leinwand
Werden die Geschehnisse aus SAW: Spiral nun doch komplett fallengelassen, um wieder zu den Wurzeln zurückzukehren?
Pete Goldfinger und Josh Stolberg, die beiden Drehbuchautoren, die nicht nur die schriftliche Vorlage zum Spin-off mit Chris Rock, Samuel L. Jackson, Max Minghella und Marisol Nichols in den Hauptrollen beigesteuert haben, sondern auch jenes zum 2017 erschienenen Ableger Jigsaw, wurden jüngst mit der Aufgabe vertraut gemacht, sich auch eine Geschichte für einen zehnten Streifen aus den Fingern zu saugen.
Die könnte die Ereignisse erneut in die Vergangenheit befördern, dieses mal vollständig und nicht nur in Flashbacks. Lions
Am 27. Januar 2022 schafft es SAW: Spiral hierzulande auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray. Fans von hochwertigen Sammlereditionen, die bei sich zu Hause gerne Mediabooks von ihren Lieblingsfilmen im Regal stehen haben, dürfte es freuen, dass Studiocanal diese traditionelle Veröffentlichung beibehält, auch zu diesem Ableger ein solches Schmuckstück herausbringt.
Während in Deutschland also die Heimkino-Auswertung abgewartet wird, denken die beiden Produktionshäuser Lions Gate Entertainment und Twisted Pictures jetzt schon über den nächsten, mittlerweile zehnten Teil jener Reihe nach, die 2004 von Regisseur James Wan
Ist die Zeit von SAW nun vorüber? Mit einem Endeinspielergebnis von mageren 40 Millionen US-Dollar ging das jüngste Kapitel Spiral als der Ableger der einst so beliebten Reihe in die Geschichte ein, der von allen neun Streifen am wenigsten Geld in die Kassen von Lionsgate schwemmen konnte.
Nach dem enttäuschenden US-Startwochenende im Mai 2021 schob man die Schuld am Fernbleiben der Kinogänger vor allem der Pandemie und den Auswirkungen der Corona-Krise sowie der damit verbundenen Unsicherheit beim Publikum in die Schuhe.
Doch als kurze Zeit später Genrekollegen wie A Quiet Place 2 und Conjuring: Im Bann des Teufels
Anscheinend gibt es keinen Ort mehr auf der Welt, an dem man als Filmemacher seine Ideen nicht irgendwelchen Produzenten vorstellen kann. Komiker und Schauspieler Chris Rock staunte nicht schlecht, als er ausgerechnet auf einer Hochzeit neben Jon Feltheimer Platz nehmen durfte.
Immerhin handelt es sich beim 70-jährigen New Yorker um den Chief Executive Officer von Lions Gate Entertainment, der das Unternehmen seit mehr als 20 Jahren leitet und es in dieser Position zum gegenwärtig führenden unabhängigen kanadischen Filmunterhaltungsstudio gemacht hat.
Obwohl Beide aus einem völlig anderen Grund vor Ort waren
Wenn die weltweiten Einnahmen von mehr als 100 Millionen Dollar eines gezeigt haben, dann wohl, dass Puzzlemörder JIGSAW noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Bedenkt man die geringen Produktionskosten von zehn Millionen Dollar, wird es wohl auch nicht sein letzter Abstecher auf die Leinwand gewesen sein. Tatsächlich wurden Pete Goldfinger und Josh Stolberg, die beiden Autoren hinter dem letzten Teil, sogar schon damit beauftragt, das Drehbuch zum mittlerweile neunten Ableger auf Papier zu bringen. Der Regieposten ist noch zu vergeben, da Michael und Peter Spierig (Winchester) aus kreativen Gründen keinen weiteren Film umsetzen wollen. Die Weichen dafür sind aber schon gestellt: „Es geschehen eine Menge Dinge in unserem Film und wir
Ganze sieben Jahre, nachdem SAW ursprünglich für beendet erklärt wurde, durfte das Gefolge um Puzzlemörder John Kramer im Oktober 2017 doch wieder ran und nichtsahnende Opfer in teuflisch-mörderische Fallen locken. Trotz langer Pause konnte Lionsgate Films in finanzieller Hinsicht problemlos an die Vorgänger anknüpfen, wohl nicht zuletzt deshalb, weil JIGSAW sowohl als Sequel als auch Neustart funktioniert. Auch bei der Altersfreigabe eiferte der Film von Michael und Peter Spierig den direkten Vorbildern nach und kam passend zu Halloween mit einer ungekürzten „keine Jugendfreigabe“ in deutsche Kinos. Abzuwarten blieb jetzt nur noch, ob das auch im Heimkino der Fall sein würde. Inzwischen gibt es jedoch Entwarnung: JIGSAW kam ohne Bean
StudioCanal hat sich für die Veröffentlichung von JIGSAW einiges vorgenommen und bereitet gleich fünf Editionen in unterschiedlichster Ausführung vor. Wenn Puzzlemörder John Kramer ab 08. März 2018 auch heimische vier Wände unsicher macht, stehen Fans der Folter-Reihe erneut vor der Qual der Wahl: Wer den herkömmlichen Varianten auf DVD und Blu-ray nicht viel abgewinnen kann und lieber etwas mehr investiert, darf zusätzlich zwischen der Limited Collector’s Edition, dem Steelbook oder einer hochauflösenden 4K-Variante wählen. Alle Produkte erscheinen mit umfangreichem Bonusmaterial, darunter die 80-minütige Doku „Jigsaws Vermächtnis”, die als Making-of für JIGSAW fungiert. Im hochwertigen 2er-Mediabook der Limited Collector’s Edition stecken DVD
„If it’s Halloween, it must be SAW.“ Mit dieser Tradition war Lionsgate Films auch 2017 wieder die Spitze der Kinocharts sicher, wo JIGSAW mit 16,25 Millionen Dollar jegliche Konkurrenz hinter sich lassen konnte. Von der früheren Spitzenwerten ist man inzwischen aber dennoch weit entfernt. Genau genommen stellt das achte Kapitel von Michael und Peter Spierig (Daybreakers) sogar den zweitschwächsten Start der gesamten Reihe dar. Wegen der siebenjährigen Pause und einer deutlich veränderten Marktlage kann sich das Comeback aber trotzdem sehen lassen und wurde noch dazu für moderate 10 Millionen Dollar produziert. Blutrote Zahlen schreibt JIGSAW somit ausschließlich im Film und auf der Leinwand. In Deutschland wollten sich 130.000 Zuschauer nicht entgehen lassen, wie John Kramer seine mörderische Auferstehung feiert. Auch
Als John Kramer vor rund zehn Jahren das Zeitliche segnete, hätte sein mörderisches Treiben als Puzzlemörder Jigsaw eigentlich ein Ende finden müssen. Doch schnell tauchen Nachahmungstäter und Komplizen auf, die das grausige Vermächtnis weiterführen wollten – noch heute. Pünktlich zu Halloween heißt es jetzt erneut: „Lass uns ein Spiel spielen.“ Und viele Kinogänger werden gerne bereit sein, dem Folge zu leisten. Pünktlich zum heutigen Kinostart verlosen wir zwei ultimative Fanpakete mit Billy-Maske, Freikarten, Poster und den neuen Blu-ray White Editions zu SAW 1 bis 7! Mit JIGSAW, dem achten Teil der SAW-Filmreihe, wollen die deutschen Brüder Michael und Peter Spierig eine neue Ära in einem der weltweit erfolgreichsten Horror-Franchises aller Zeiten einläuten. Neben Tobin Bell sind auch Mandela Van Peebles, Laura Vandervoort, Brittany Allen
Michael und Peter Spierig hatten bereits angedeutet, dass Tobin Bell für JIGSAW auf die Leinwand zurückkehren würde. Wie aber ist das möglich, wo der berüchtigte Puzzlemörder bereits zu Beginn des Franchise das Zeitliche segnete? Ist John Kramer am Ende vielleicht gar nicht tot oder gar ins Reich der Lebenden zurückgekehrt? Twisted Pictures und Lionsgate Films wollen es offenbar ganz genau wissen. Der neueste TV-Spot zeigt, wie das Grab des skrupelloses Killers ausgehoben wird, was darauf schließen lässt, dass ernste Zweifel an seinem Zustand bestehen. Daneben gibt es natürlich wieder Eindrücke von den mörderischen Fallen, die uns im mittlerweile achten Teil der blutigen Horror-Reihe erwarten. Zumindest in einer Hinsicht bleibt alles wie gehabt und das ist der Blutgehalt: Von der FSK gab es für die ungeschnittene Fassung kürzlich eine Frei
SAW von James Wan und Leigh Whannell war maßgeblich für die blutige Torture-Terrorwelle verantwortlich, die uns Mitte des letzten Jahrzehnts mit diversen Nachahmern heimsuchen sollte. Zu sagen, dass die Reihe um Puzzlemörder Jigsaw einen gewissen Ruf zu verlieren hat, wäre also wohl noch untertrieben. Darum versteht sich das gleichnamige Reboot von Michael und Peter Spierig zwar als Neustart, macht gleichzeitig aber auch genau dort weiter, wo SAW 3D vor immerhin sieben Jahren aufgehört hat. Und weil man mit Traditionen bekanntlich nicht brechen soll, hat sich die FSK auch beim neuesten Ableger wieder zu der gewohnten Keine Jugendfreigabe hinreißen lassen, was bedeutet, dass JIGSAW ausschließlich von volljährigen Genrefans gesichtet werden darf. Geprüft und abgesegnet wurde die ungeschnittene Kinofassung aus den USA
Dem neuesten Blutbad von Jigsaw beiwohnen und gleichzeitig etwas Gutes tun? In den USA gehört das seit dem ersten SAW zum guten Ton. Durch die Aktion konnten über die Jahre mehr als 56781 Liter Blut gesammelt und 360.000 Leben gerettet werden. Pünktlich zum Kinostart von JIGSAW lässt Lionsgate Films diese schöne Tradition nun wieder aufleben und ruft mit gewohnt schrägen Postern zum Blutspenden auf. Diese zeigen acht verschiedene Models, die als Social Media Stars viele Fans in der Transgender – und Homosexuellenszene haben, als Krankenschwester oder Pfleger. Der Blood Drive startet am 05. Oktober, macht bis Halloween in 25 amerikanischen Städten Halt und wird in den USA mit einem kostenlosen Kinoticket für JIGSAW belohnt. In Deutschland ist dagegen Eigeninitiative gefragt. Sieben Jahre hat uns Puzzlemörder Jigsaw (Tobin Bell)
Eine der bekanntesten Figuren aus der SAW-Reihe darf natürlich auch im neuesten Ableger nicht fehlen: Billy the Puppet! Das deutsche JIGSAW-Kinoposter sorgt jetzt für das verfrühte Wiedersehen mit der unheimlichen Puppe, die auch in späteren Vertretern immer wieder zum Einsatz kommen sollte und längst zum Maskottchen für die gesamte Reihe geworden ist. Am unheimlichen Äußeren hat sich über die Jahre nichts verändern. Auf dem neuen Plakatmotiv legt Billy jedoch ein ungewohnt diabolisches Grinsen an den Tag, das uns vorab auf die bevorstehenden Schrecken einstimmen sollte. Wieder geraten ahnungslose Opfer in die Fänge von John Kramers Gefolge und müssen in tödlichen Fallen um ihr Leben spielen – buchstäblich. Die Stadt ist übersät von grausam entstellten Leichen. Die Ermittlungen führen schnell zu einem alten Bekannten: John Kramer
Ihr habt Puzzlemörder Jigsaw schmerzlich vermisst? Dann gibt es gute Neuigkeiten! Der gefürchtete Kult-Killer aus SAW ist zurück und setzt sein tödliches Spiel in dem passend zu Halloween 2017 startenden JIGSAW fort. Mit welchen grausamen Fallen uns das Gefolge um John Kramer diesmal einen Schauer über den Rücken jagen will, zeigt sich im offiziellen deutschen Kinotrailer! Wieder geraten ahnungslose Opfer in die Fänge von John Kramers Gefolge und müssen in tödlichen Fallen um ihr Leben spielen – buchstäblich. Die Stadt ist übersät von grausam entstellten Leichen. Die Ermittlungen führen schnell zu einem alten Bekannten: John Kramer (Tobin Bell). Doch der Mann, der auch Jigsaw genannt wird, soll seit mehr als einem Jahrzehnt tot sein. Aber wer steckt dann hinter den Morden? Ist einer seiner Schüler zum Lehrer geworden und führt Jigsaw
Sieben Jahren hat uns Puzzlemörder Jigsaw (Tobin Bell) Ruhe gegönnt, doch damit ist nun Schluss. Am 26. Oktober heißt es erneut: „Lass uns ein Spiel spielen.“ Und viele Kinogänger werden gerne bereit sein, dem Folge zu leisten. Die Regeln bleiben unverändert: Wieder geraten ahnungslose Opfer in die Fänge von John Kramers Gefolge und müssen in tödlichen Fallen um ihr Leben spielen – buchstäblich. Der offizielle Trailer ruft sofort Erinnerungen an die direkten Vorgänger wach, ist aber diesmal noch stärker auf Hochglanz poliert als sonst. Schließlich soll JIGSAW im besten Fall den Startschuss eines ganz neuen Franchise darstellen. Die Stadt ist übersät von grausam entstellten Leichen. Die Ermittlungen führen schnell zu einem alten Bekannten: John Kramer (Tobin Bell). Doch der Mann, der auch Jigsaw genannt wird, soll seit mehr als einem Jahrzehnt
Was wäre SAW ohne morbide Fallen, die uns schon beim bloßen Anblick ins Schaudern bringen? Der neueste Serienableger verzichtet zwar auf den altbekannten Markennamen, kommt aber natürlich auch nicht ohne präzise geplante Tötungsmaschinen aus. Einen Vorgeschmack auf eine solche erhalten wir nun dank des ersten offiziellen Filmbildes im Anhang, das Schauspielerin Laura Vandervoort dabei zeigt, wie sie langsam aber sicher in einem großen Getreidesilo versinkt. Die zu erwartenden Folgen? Tödlich! JIGSAW markiert den Neustart für eines der erfolgreichsten Horror-Franchises aller Zeiten. Die Stadt ist übersät von grausam entstellten Leichen. Die Ermittlungen führen schnell zu einem alten Bekannten: John Kramer (gespielt von Tobin Bell). Doch der Mann, der auch Jigsaw genannt wird, soll seit mehr als einem Jahrzehnt tot sein. Aber
Jeder könnte Jigsaw sein: Mit dem Poster zur Wiederbelebung von SAW macht Lionsgate deutlich, dass der Puzzlemörder vor allem geistig weiterlebt. Seine Ideen, seine Fallen und die moralischen Vorstellungen – all das ist universell übertragbar und daher nicht zwingend an den von Tobin Bell (Dark House) gespielten John Kramer gebunden. Letzterer soll hier zwar ebenfalls seinen Auftritt haben, dieser dürfte sich aber wohl eher auf Rückblenden oder Video-Botschaften beschränken. Folgerichtig ruft das erste Kinoposter deshalb dazu auf: „Werde zu JIGSAW!“ Der gleichnamige Film markiert einen Neustart für die Filmreihe, die bis 2010 jedes Jahr aufs Neue für volle Kinosäle zu Halloween gesorgt hat, wenn auch mit sinkender Begeisterung seitens der Fans. Das wollen die deutschstämmigen Brüder Michael und Peter Spierig (Daybreakers, Winchester,
Lange dauert es jetzt nicht mehr, dann ruft Lionsgate Films im Kino wieder dazu auf, „ein Spiel zu spielen“. Möglich macht das 2017, genau zehn Jahre nach der verzeitigen Beendigung der SAW-Reihe, natürlich wieder Puzzlemörder Jigsaw. Was läge also näher, als das Reboot nach ihm zu benennen? Aus diesem Grund wurde SAW 8: Legacy nun offiziell in JIGSAW umgetauft! Damit geht natürlich auch die Rückkehr des bereits in Teil 3 verstorbenen Killers einher. Das Franchise-Comeback soll mit dem Fund gleich mehrerer grauenhaft zugerichteter Leichen beginnen. Alle Spuren und Hinweise der Polizei führen zu einem Mann: John Kramer. Doch wie ist das möglich? Hat ein skrupelloser Nachahmungstäter seinen Platz eingenommen und führt sein grausames Spiel fort? Zum Cast des Films gehören Laura Vandervoort (Bitten), Hannah
„It it’s Halloween, it must be SAW.“ Sieben Jahre nach dem vermeintlichen Ende der SAW-Reihe hat diese Aussage endlich wieder Bestand. Am 26. Oktober darf dann abermals gefoltert werden, was das Zeug hält! SAW: Legacy heißt die Auferstehung, die von Peter und Michael Spierig, bekannt für Daybreakers, gerade den letzten Feinschliff verpasst bekommt. Auch Serien-Aushängeschild Tobin Bell will sich das nicht entgehen lassen. Berichten zufolge soll der Jigsaw-Darsteller eine zentrale Rolle im Neustart übernehmen. Doch wie ist das möglich? Schließlich weilt John Kramer seit mehr als zehn Jahren nicht mehr unter den Lebenden. Josh Stolberg und Pete Goldfinger, deren Vorlagen schon bei Schön bis in den Tod oder Piranha 3D zum Einsatz kamen, sollen jedoch einen Weg gefunden um, um Bell auch beim achten Teil der Horror-Saga einzuspa
Eigentlich weilt John Kramer alias Jigsaw schon seit sehr langer Zeit nicht mehr unter uns. Genauer gesagt ging er 2006 von uns, als er in SAW 3 seinen letzten Auftritt als lebende Person hinlegte. Danach gab uns der Serienmörder immerhin noch in Flashbacks die Ehre. Sein Erbe, Leute zum Schätzen ihres Lebens zu bewegen, wurde nach seinem Ableben von anderen Menschen fortgeführt, die seine Ansicht geteilt haben. So wird es auch in SAW 8 sein, der 2017 über die Kinoleinwände flimmern soll. Auf IMDb wurde inzwischen der 27. Oktober als US-Kinostart reserviert. Bestätigt wurde das Datum bislang aber nicht. Realistisch ist das Wochenende trotzdem, weil die vorherigen Filme ebenfalls immer kurz vor Halloween anliefen. Und da der Drehstart nun offiziell begonnen hat, steht der Tradition im Grunde nichts mehr im Wege. Zum Cast wurde bis dato noch nichts