Nun, da Beetlejuice Beetlejuice, die Fortsetzung zum 1988 erschienenen Kult-Klassiker Lottergeist Beetlejuice, komplett durch die Decke ging und weltweit mehr als 450 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmte, stellt sich die Frage, ob Regisseur Tim Burton vielleicht noch ein unvergessenes Stück Filmgeschichte ausbauen möchte.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Nachfolger zu Edward mit den Scherenhänden mit Fluch der Karibik-Star Johnny Depp oder zum Allzeit-Weihnachts-Klassiker The Nightmare Before Christmas? ‚Nein und noch einmal nein‘ lautet hier die Antwort. Burton erklärt den Grund:
«Es gibt
Nach dem Wikinger-Rachefilm The Northman, dem Schwarz-Weiß-Independent-Hit Der Leuchtturm und dem Hexen-Horror The Witch meldet sich Regisseur Robert Eggers demnächst mit seinem vierten Spielfilm auf der Kinoleinwand zurück.
Dieses Mal widmet er sich einer Neuauflage eines legendären Genre-Klassikers, die dem Filmemacher zufolge so unheimlich werden soll wie schon lange kein Gothic-Horrorfilm mehr – Nosferatu: «Der Film wird unheimlich», versprach der Geschichtenerzähler vor geraumer Zeit im Interview mit dem Empire Magazine.
«Es ist ein Horrorfilm, besser gesagt ein Gothic-Horrorfilm. Ich bin ja der Ansic
Produzent und Genrespezialist Jason Blum (The Black Phone – Sprich nie mit Fremden, Get Out – Rette deine Haut, Paranormal Activity) ist inzwischen so selbstsicher und überzeugt von seiner Arbeit, dass er glaubt, absolut jeden aus der Versenkung zurückholen zu können – völlig unabhängig davon, wie unwahrscheinlich das jeweilige Comeback auch scheinen mag.
Vor wenigen Jahren waren er und seine Blumhouse Productions-Mitarbeiter dazu imstande, niemand Geringeres als Scream Queen Jamie Lee Curtis (Everything Everywhere All at Once, True Lies – Wahre Lügen) davon zu überzeugen, erneut Final Girl Laurie Strode zu
In Hollywood läuft nicht immer alles nach Plan, was in vielen Fällen wohl oder übel zu immensen Enttäuschungen, vor allem aber verschwendete Zeit führt. Schließlich kann es im Worst Case-Szenario vorkommen, dass man als Filmemacher bereits seit Jahren an einer bestimmten Produktion arbeitet, dann aber vom verantwortlichen Studio völlig unerwartet die unschöne Botschaft erhält, dass das gesamte Projekt eingestampft wird, alle bisherigen Planungen über Bord geworfen werden.
Auch Bride of Frankenstein, das Reboot des gleichnamigen Kult-Klassikers, das mit Mr. & Mrs. Smith– und Lara Croft: Tomb Raider-Star Angelina Jolie sogar ziemlich
Es gab mal eine Zeit, da hatte Universal Pictures noch richtig Großes mit seinen kultigen und klassischen Monsterfilmen vor – angefangen mit Die Mumie, der 2017 einem Update unterzogen wurde. Damals hätte kurz vor Kinostart sicherlich keiner damit gerechnet, dass bereits der erste Versuch, das sogenannte Dark Universe, ein Monster Cinematic Universe a la Marvel, aufzuziehen, auch gleich der letzte sein würde.
Obwohl mit Russell Crowe (Dr. Jekyll und Mr. Hyde), Johnny Depp (Unsichtbare) und Javier Bardem (Frankenstein-Monster) schon längst prominente Namen für weitere Rollen gecastet wurden, musste das Produktionshaus kurz darauf
Im Internet wird immer wieder mal eine Immobilie angeboten, die einst als Schauplatz für einen gruseligen Horrorfilm diente. Erst vor wenigen Wochen stand das originale Anwesen aus Conjuring – Die Heimsuchung zum Verkauf, das für 1.2 Millionen US Dollar erworben werden konnte. Hierbei handelt es sich fast schon um ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, was die derzeitige Besitzerin von Nancy Thompsons Horror-Haus aus A Nightmare on Elm Street von ihrem Nachfolger verlangt.
Ganze 3.25 Millionen US Dollar muss jene Person oder Familie hinblättern, die in Zukunft in einem der Zimmer übernachten will, in denen Genre-Ikone Freddy Krueger
Jeder fängt mal klein an – selbst ein ikonischer Unhold wie Freddy Krueger! Als im Jahr 1984 A Nightmare on Elm Street in die Kinos kam, war der narbengesichtige Traumkiller noch ein völlig Fremder – ein neuer, mysteriöser und unheimlicher Filmbösewicht, von dem eine immense Bedrohung ausging. Anfänglich war es vor allem der Reiz des Unbekannten, der eine große Anziehungskraft auf die damaligen Kinobesucher ausübte.
Doch mit dem Ausbau zum vollumfänglichen Franchise änderte sich alles: Das Unvorhersehbare war plötzlich nicht mehr neu und aufregend, sondern nur noch vorhersehbar, weil man Freddy Krueger und seine
Dass wir irgendwann mit einem neuen Film über Albtraumkiller Freddy Krueger rechnen dürfen, steht vermutlich außer Zweifel. Die Frage lautet allerdings weiterhin, wann und in welcher Form das der Fall sein wird. Robert Englund gab in den vergangenen Jahren mehrmals zu verstehen, dass er sehr wohl an einer Rückkehr interessiert wäre, dass ihm aufgrund seines stolzen Alters von über 70 Jahren aber allmählich die Zeit davonlaufe. Sollte Warner Bros. eher ein Reboot statt eines Sequels machen wollen, wäre Englund auch nicht abgeneigt und hätte für dieses Vorhaben sogar schon die ein oder andere Idee parat: „Unsere Gesellschaft hat sich sehr verändert und ist ge
Wenn einer weiß, wie es mit A Nightmare on Elm Street weitergehen soll, dann der Nachlass von Wes Craven. Die Erben des 2015 verstorbenen Regisseurs wollen Freddy Krueger zurückbringen und haben damit bei einschlägigen Genre-Filmemacher, darunter Elijah Wood und Daniel Noah vom Independent-Studio SpectreVision, bereits großes Interesse entfacht. Doch egal, wer am Ende den Zuschlag bekommt – dass Robert Englund noch einmal die Rolle des Traumkillers übernimmt, ist fraglich. Für den bald 73-Jährigen wäre eine Vorgeschichte aber ohnehin viel spannender als eine Fortsetzung: „Die Reihe verdient ein anständiges Prequel. Bislang gab es noch
Obwohl Halloween vergangenen Oktober große Erfolge im Kino feiern konnte, lassen Fortsetzungen zu Freitag der 13. und A Nightmare on Elm Street weiter auf sich warten. Dabei hätte eine bestimmte Person große Lust auf ein Comeback: Heather Langenkamp. Sie durfte 1984 die Rolle der Teenagerin Nancy Thompson verkörpern und es mit Traummörder Freddy Krueger aufnehmen. Passend zum 35. Jubiläum der Marke gab die Schauspielerin bekannt, dass sie weiter daran interessiert wäre, Nancy in einem potenziellen Sequel oder Reboot zu spielen: „Darauf hätte ich große Lust. Ich bin nämlich der Meinung, dass noch viel Potenzial in dem Franchise steckt. Ich weiß allerdings nicht, ob dort draußen ein Visionär existiert, der genauso brillant ist wie
Aller guten Dinge sind drei. Das hat sich wohl auch Universal Pictures gedacht und lässt das Dark Universe nun schon zum dritten Mal neu aufleben. Zunächst sollte Dracula Untold der Startschuss werden, weshalb man extra eine Szene nachdrehen ließ, die in der Gegenwart spielt. Doch dann entschied man sich plötzlich dazu, den von Luke Evans verkörperten Blutsauger zu streichen und stattdessen Die Mumie mit Tom Cruise als Eröffnungskapitel zu verwenden. Der Film floppte und spielte nur ein Buchteil dessen ein, was die beiden Verfilmungen von 1999 und 2008 mit Brendan Fraser in der Hauptrolle erwirschaften konnten. Daraufhin wurden alle weiteren Pläne auf Eis gelegt – und das, obwohl mit Javier Bardem oder Johnny Depp längst hochkarätige Schau
Weil die Blockbuster-Herangehensweise erfolglos war, will Universal Pictures die eigenen Monster-Klassiker nun ganz im Stil der Originalfilme aufleben lassen, überwacht von den Genre-Experten bei Blumhouse Productions. Den Anfang macht Leigh Whannell‘s The Invisible Man (Der Unsichtbare), in dem Elizabeth Moss (The Handmaid’s Tale) eine entscheidende Rolle bekleiden wird – allerdings nicht den titelgebenden „Unsichtbaren“, wie ihr jetzt vom The Hollywood Reporter entlockt wurde. „Ich bin noch gar nicht damit betraut, was ich sagen darf und was nicht. Verraten kann ich aber wohl, dass ich nicht der The Invisible Man bin. Das wäre merkwürdig“, findet Moss. Absehbar sei schon, dass dieser Der Unsichtbare nur noch wenig mit dem Klassiker von 1933 und der
Weil sich der Plan, Universals klassische Monster im Blockbuster-Format wiederzubeleben, als teurer Fehlschlag erwies, sollen es Erfolgsproduzent Jason Blum (Happy Deathday) und sein Team von Blumhouse Productions nun richten. Horror und Grusel statt Action für die breite Masse, heißt die Devise. Den Anfang macht Der Unsichtbare, eine moderne Neuinterpretation von The Invisible Man, bei der Leigh Whannell, mit dem Blum nun schon geschlagene sieben Filme umgesetzt hat, den Ton auf dem Regiestuhl angeben darf. Und beide haben auch schon eine sehr konkrete Vorstellung davon, wie die Kultmonster ins Kino zurückkehren werden, denn etwas anderes wäre für Blum gar nicht vorstellbar: „Ich glaube nicht an die Herangehensweise, dass man sich
Universal Pictures wollte die hauseigenen Monster-Klassiker zu Blockbuster-Unterhaltung für die breite Masse machen und damit den Start eines Cinematic Universe lostreten. Geklappt hat das, wie wir heute wissen, allerdings nur bedingt. Der mit Tom Cruise besetzte Franchise-Einstand Die Mumie entpuppte sich als mittelschwerer Flop und erstickte so alle weiteren Planungen, unter anderem ein Leinwand-Comeback von The Bride of Frankenstein, im Keim. Aufgeschoben bedeutet in diesem Fall aber nicht aufgehoben. Denn tatsächlich lässt das Studio die Idee jetzt wieder aufleben – allerdings so, wie man ein derartiges Monster-Universum vermutlich von Anfang hätte angehen sollen. Anstatt sich weiter mit hochkarätigen Regisseuren/Stars
Langjährige Freddy Krueger-Fans werden nicht drum herumkommen, sich die neue Folge von The Goldbergs anzusehen. In der Serie feiert Robert Englund, der zwischen 1984 und 2003 gleich acht Mal als Freddy Krueger zu sehen war, sein Comeback als Traummörder. Möglich gemacht wird das durch die diesjährige Halloween-Episode der Comedyserie. Einen neuen Ausschnitt aus der ‚Mister Knifey-Hands‘ betitelten Episode gibt es im Anhang. Wer sich nach mehr Freddy-Action mit dem ursprünglichen Darsteller sehnt, dem sei gesagt, dass die Chancen für eine echte Rückkehr aktuell wieder deutlich besser stehen als noch vor ein paar Jahren. Robert Englund gab kürzlich zu, dass er an einem letzten Auftritt in einem Kinofilm, möglichlicherweise ein weiteres Reboot
Gerade, als es so aussah, als würde das Dark Universe doch noch die Kurve kriegen, erreicht Universal Pictures die nächste Hiobsbotschaft. Ed Soloman ist nicht länger an der Entstehung von Der unsichtbare Mann beteiligt und lässt das Studio damit ohne Drehbuch und Autor zurück. Der Grund für die Trennung seien kreative Differenzen. „Universal und ich hatten sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie der Film aussehen sollte,“ erklärt er. „Es bestand die Hoffnung, dass man sich irgendwann in der Mitte trifft, und ich hätte vielleicht genauer darauf hören sollen, was ihnen konkret vorschwebt.“ Solomon merkt aber auch an, dass sein Weggang vielleicht zur rechten Zeit kam: „Ich denke, dass bei Universal Pictures gerade ein Umdenken stattfindet und
Sich auf dem schnelllebigen Spielemarkt über Monate hinweg halten zu können, kommt heutzutage schon einem Ritterschlag gleich. Umso beeindruckender, dass The Secret World, ein Online-Rollenspiel vom norwegischen Entwickler Funcom, nun schon seit fünf Jahre dauerhaft Spieler an sich bindet. Geschafft hat man das mit einer unvergleichlichen Mischung verschiedenster Horror-Versatzstücke, die The Secret World jetzt sogar eine Fahrkarte nach Hollywood eingebracht haben. Johnny Depps Produktionsfirma Infinitum Nihil kooperiert mit G4C Innovation für die offizielle TV-Serie zum MMORPG, das mit Secret World Legends gerade erst ein generalüberholtes Reboot erfahren hat. Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei Geheimgesellschaften: die Drachen, Templer und Illuminaten. Sie alle leben in einer Welt, in der jede Verschwörungstheorie
Wieso ist Die Mumie in den USA weit hinter seinen Möglichkeiten gestartet? Diese Frage ließ sich Universal Pictures am vergangenen Wochenende mit Sicherheit durch den Kopf gehen. Insider gehen sogar so weit und schieben niemand Geringerem als Hauptdarsteller Tom Cruise die Schuld in die Schuhe. Er soll volle Kontrolle über das Projekt gehabt haben und zwar vom Absegnen des Drehbuches bis hin zum letzten Detail, welches während der Nachbearbeitungsphase entschieden werden musste. Zudem habe er sich in die Marketingstrategie des Studios eingemischt und einen Kinostart im Juni erzwungen. Sogar der Schauspieler selbst erklärte in einem aktuellen Interview, Perfektionist zu sein und immer Vollgas zu geben, was er auch von seinen Mitarbeitern erwarte. Aber haben all diese Dinge tatsächlich dazu geführt, dass Die Mumie finanziell
Immerhin neun Jahre nach dem letzten Ableger der Brendan Fraser-Trilogi, kehrt Die Mumie morgen in einem völlig neuen Gewand auf die Bildfläche zurück. 2017 muss es nun allerdings Action-Ikone Tom Cruise mit der titelgebenden Kreatur aufnehmen, die im finalen Trailer abermals die britische Stadt London in Schutt und Asche legt. Wer bislang nicht vom 125 Millionen Dollar schweren Reboot überzeugt werden konnte und weitere Argumente für einen Kinobesuch benötigt, findet sie also eventuell im Anhang der Meldung. Cruise und Annabelle Wallis treten gegen eine rachsüchtige Königin an, die ihrer über Jahrhunderte angestauten Wut freien Lauf lassen möchte. Unter einer metertiefen Schicht aus Wüstensand verschlossen geglaubt, erhebt die sich, um das Land mit einer unvorstellbare Welle des Terrors heimzusuchen. „Von den weitläufigen Wüsten
Mit einem Budget von immerhin 125 Millionen Dollar gehört Die Mumie zu den kostspieligeren Produktionen, die Universal Pictures im aktuellen Kinojahr auswertet. Doch nicht nur Tom Cruise oder das Team hinter den Spezialeffekten wollten ihren Teil davon abhaben. Weil sehr viel vor Ort gedreht wurde, standen Schauplätze und Sets im Mittleren Osten oder London ganz oben auf der Ausgabenliste. Und das sieht man auch. Gleich vier neue Filmclips geben uns einen guten Überblick, wie aufwendig das Comeback der Horror-Ikone in Szene gesetzt wurde. Ab dem 8. Juni müssen es Tom Cruise und Annabelle Wallis dann mit einer rachsüchtigen Königin aufnehmen, die ihrer über Jahrhunderte angestauten Wut freien Lauf lassen möchte. Unter einer metertiefen Schicht aus Wüstensand verschlossen geglaubt, erhebt die sich, um das Land mit
Aus der simplen Idee, Justin Long (Drag Me to Hell) in ein monströses Walross zu verwandeln, ist ein bald dreiteiliges Franchise mit prominenten Gaststars wie Johnny Depp geworden. Über Amazon Video hat hierzulande gerade erst sein Spin-Off Yoga Hosers Premiere gefeiert, das Harley Quinn Smith und Lily-Rose Depp, die beiden minderjährigen Töchter von Smith und Depp, mit einer dämonischen Gefahr aus dem Untergrund zusammenbringt. Wer dachte, dass es danach nicht mehr verrückter werden könnte, hat sich geirrt. Fortgesetzt wird die Reihe im Laufe des Jahres nämlich durch Moose Jaws, den Trilogie-Abschluss über einen wildgewordenen Elch, der es auf ein Sommercamp in Moose Jaw, Saskatchewan abgesehen hat. Für das große Finale melden sich zahlreiche bekannte Namen aus den beiden Vorgängern zurück, darunter Harley
Kann es Tom Cruise mit einer schlecht gelaunten Mumie aufnehmen? Wer nicht bis zum 8. Juni warten will, ehe er die Antwort darauf erhält, findet im Anhang den finalen Trailer zur gleichnamigen Neuverfilmung. Darin kämpft Cruise mit allen Mitteln gegen die rachsüchtige Königin, die ihrer über Jahrhunderte angestauten Wut freien Lauf lassen möchte. Unter einer dicken Schicht aus Wüstensand verschlossen geglaubt, erhebte die sich nämlich, um das Land mit einer Welle des Terrors heimzusuchen. „Von den weitläufigen Wüsten des Mittleren Ostens bis zu versteckten Labyrinthen unter dem heutigen London: Die Mumie entfaltet eine faszinierende neue Welt der Götter und Monster,“ verspricht Universal in einer offiziellen Mitteilung. Ebenfalls mit an Bord: Russell Crowe als Dr. Henry Jekyll. Sollte Die Mumie einschlagen, wird man ihn und
An verrückten Einfällen mangelt es Filmemacher Kevin Smith derzeit wahrlich nicht. Seine letzten Filme schwankten zwischem religiösem Horror (Red State) und der grotesken Mär um einen Mann (Justin Long), der langsam aber sicher in ein menschliches Walross transformiert wird. Die perfekte Überleitung zu Yoga Hosers war geschaffen. Dabei handelt es sich um ein Spin-Off zu Tusk, das seinem Original in Sachen Wahnsinn in nichts nachsteht. Im Gegenteil sogar: Im Mittelpunkt der Horror-Komödie stehen zwei vorlaute Teens, die es während ihrer Nachtschicht in einem Geschäft mit Armeen fieser Nazi-Bratwürste (!) aufnehmen müssen. Weil es mit der Massentauglichkeit bei dieser Thematik nicht weit her ist, hat der Film hierzulande jetzt ohne weitere Vorankündigung über VOD-Plattformen wie Amazon Video Premiere gefeiert, wo die Sichtung ab
Wie jedes Jahr nutzen Filmstudios das Super Bowl Event auch 2017 als einzigartige Möglichkeit, ihre Filme unter die Leute zu bringen. Obwohl Disney bis zu über 5 Millionen Dollar pro Werbung ausgeben musste, sind sie dieses Mal gleich mehrfach vertreten. Unter anderem haben sie brandneue Szenen zu Fluch der Karibik 5: Dead Men Tell No Tales veröffentlicht, die endlich auch Johnny Depp in seiner Paraderolle entlarven. Die Ausschnitte finden sich wie immer im Anhang. Neben Depp, der natürlich wieder als Captain Jack Sparrow zu sehen sein wird, werden außerdem Orlando Bloom und Geoffrey Rush für ihre Rollen als Will Turner und Barbossa zurückkehren. Neu an Bord sind Jungschauspieler Brenton Thwaites (Oculus), der im Trailer ebenfalls eingeführt wird, oder Kaya Scodelario aus den Maze Runner-Filmen. In Fluch der Karibik 5
Ihr seid Fan von Fluch der Karibik und habt Will Turner im letzten Ableger On Stranger Tides schmerzlichst vermisst? Dann dürft Ihr Euch auf ein baldiges Wiedersehen freuen. Ganze zehn Jahre nach seinem letzten Auftritt in einem Pirates of the Caribbean-Film kehrt Schauspieler Orlando Bloom in seine Paraderolle zurück. Nur auf eine Rückkehr von Keira Knightley, die in den Teilen 1 bis 3 als Elizabeth Swann zu sehen war, muss auch dieses Mal wieder verzichtet werden. Immerhin wird man einmal mehr auf Johnny Depp zählen können, der mittlerweile schon zum fünften Mal in die Haut von Captain Jack Sparrow schlüpft. Im offiziellen Trailer fehlt vom skurrilen Protagonist zwar jede Spur, aber im Gegenzug werden einem gleich zwei neue Figuren vorgestellt – Bösewicht Captain Salazar und Henry, verkörpert von Javier Bardem und Brenton Thwaites. Ihre kurze
Von familienfreundlicher Kost ist im offiziellen Trailer zu Fluch der Karibik 5: Dead Men Tell No Tales noch weit und breit keine Spur – genauso wenig wie von Pirat Captain Jack Sparrow, der die Welt abermals vor dem puren Bösen befreien soll. Stattdessen stellt Disney in den ersten bewegten Bildern den neuen und möglicherweise bislang düstersten Bösewichten der ganzen Reihe vor – Captain Salazar, der von keinem Geringeren als Oscarpreisträger Javier Bardem verkörpert wird. Neben Johnny Depp, der natürlich wieder als Captain Jack Sparrow zu sehen sein wird, werden außerdem Orlando Bloom und Geoffrey Rush für ihre Rollen als Will Turner und Barbossa zurückkehren. Neu an Bord sind Jungschauspieler Brenton Thwaites (Oculus), der im Trailer ebenfalls eingeführt wird, oder Kaya Scodelario aus den Maze Runner-Filmen. In Fluch der Karibik 5: Dead
Ist Dermot Mulroney etwa auf den Geschmack gekommen? Der Amerikaner schauspielert schon seit fast 30 Jahren, einen reinrassigen Horrorfilm findet man in seiner Filmografie allerdings bloß einen einzigen, der dafür umso erfolgreicher war. Die Rede ist natürlich von Insidious: Chapter 3. Für den psychologischen Thriller Lavender aus dem Hause Paradox Studios schlüpft Mulroney nun in die Rolle eines Mannes, der seiner Nichte dabei helfen soll, ihr Trauma zu bewältigen. Seit ihrem Autounfall leidet die nämlich an erheblichem Gedankenverlust und ist zunehmend überzeugt davon, ihr fremde Familienmitglieder auf dem Gewissen zu haben. Verkörpert wird die verzweifelte junge Frau von Abbie Cornish, während Diego Klattenhoff als ihr Ehemann fungiert. Auch Justin Long darf sich als Teil des Films bezeichnen und sein Können als Psychologe unter Beweis
Das offizielle Spin-Off zu Tusk hat nur wenig mit menschlichen Walross-Mutanten zu tun. Im Trailer zu Yoga Hosers setzen sich Lily-Rose Depp und Harley Quinn Smith, die Töchter von Johnny Depp (Fluch der Karibik-Reihe, Dark Shadows) und Regisseur Kevin Smith (Red State und Clerks), stattdessen mit lebendigen Bratwürsten im Nazi-Gewand auseinander. Ja, richtig gelesen! Smith tauscht den düsteren, überdrehten Horror des Originals gegen schwarzhumorigen Klamauk für ein jüngeres Publikum. Mit dabei: Johnny Depp in seiner Gastrolle als Detektiv Guy Lapointe. In dem kommenden Ableger zum Horror-Thriller Tusk mit Justin Long (Drag Me to Hell) nehmen alle drei den erbitterten Kampf gegen ein uraltes Übel auf, das sich tief unter der Erdkruste Kanadas erhoben hat. Nur der legendäre Guy Lapointe (Depp) kann die drohende Katastrophe jetzt
Habt Ihr Euch schon einmal vorgestellt, wie es in Charlie und die Schokoladenfabrik abgegangen wäre, wenn Willy Wonka für seine jungen Besucher überall Fallen in seinem Palast aufgestellt hätte? Ein ähnliches Szenario erwartet nämlich Kinder und Jugendliche im pychologischen Fantasy-Thriller Popsicle, der auf dem gleichnamigen Kurzfilm von Lucas Amann basiert. Der Newcomer-Regisseur haute in den letzten Monaten ordentlich auf die Tasten um ein Drehbuch für einen Spielfilm auf Papier zu bringen, welches er für Spectre Vision gleich selbst adaptiert. Die von Schauspieler Elijah Wood (Der Herr der Ringe) und Josh Waller sowie Daniel Noah geführte Firma wird Popsicle produzieren und sich anschließend auf die Suche nach einem Verleiher begeben. Die Umsetzung des Films soll das totgeglaubte Subgenre Kinder-Horror zurück auf die Kinoleinwände befördern, welches vor allem in den
Kevin Smith (Red State, Clerks) hat es während seiner Karriere als Filmemacher schon häufiger mit der amerikanischen MPAA zu tun bekommen, allerdings nicht immer aus freien Stücken. Auch seine neue Regiearbeit, die Monster-Komödie Yoga Hosers, kam zuletzt nicht ungeschoren davon und wurde jetzt überraschend mit einem R-Rating abgefertigt – und das, obwohl Smith ursprünglich ein herkömmliches PG-13 Rating angestrebt hatte. Schließlich ziele der Film, den Smith als Mischung aus Gremlins und Clueless beschreibt, vor allem auf ein jugendliches Publikum ab. Auslöser für die höhere Einstufung sei jedoch eine Szene mit Johnny Depp und der überzeichneten Buchcover-Darstellung eines männlichen Geschlechtsteils gewesen. Seinem Unmut ließ der Tusk-Schöpfer jetzt auf Facebook freien Lauf: „Yoga Hosers ist zwar ein Horrorfilm, kommt aber
Nachdem im Januar der erste Trailer zu The Invitation, der neuen Regiearbeit von Karyn Kusama (Æon Flux), online gegangen war, steht inzwischen nun auch fest, wann man hierzulande mit einer Einladung zu der erlesenen Party rechnen darf. Edel Germany wird den preisgekrönten Psycho-Thriller der Jennifer’s Body-Macherin nämlich schon am 15. April 2016 auf DVD und Blu-ray Disc im deutschen Handel auswerten. Für die passende Einstimmung sorgen Trailer und Cover im Anhang dieser Meldung. Prometheus‚ Logan Marshall-Green verkörpert im Film die Hauptrolle eines Mannes, der fest davon überzeugt ist, dass etwas Böses Besitz von seiner Ex-Frau ergriffen hat. Als die zu einer mysteriösen Dinnerparty mit ihren neuen Freunden lädt, zögert er zunächst, nimmt aber dennoch an. Ein schwerer Fehler, wie sich bald heraustellen soll. Das dort
Zugegeben, seinen Status als Kassenmagnet hat Johnny Depp verloren. Als Schauspieler dürfte der Mime aber nach wie vor gefeiert werden. Vor allem nach Black Mass, einem seiner wenigen Ausflüge, die keine skurrile Maske und Figur voraussetzten. Nachdem er 2017 abermals als Pirat Captain Jack Sparrow in Erscheinung tritt, soll man ihn kurz darauf außerdem als unsichtbaren Mann zu sehen bekommen und zwar im Horror-Thriller The Invisible Man von Universal Pictures. Der Film fungiert, ebenso wie Dracula Untold mit Luke Evans oder dem kommenden Die Mumie-Remake mit Tom Cruise, als Teil des Cinematic Monster Universe. Immerhin will man die Ikonen des Genrekinos früher oder später in einem gemeinsamen Film gegeneinander antreten lassen. Doch bevor das passiert, erleben wir im Kino zunächst noch eine Reihe an Solo
Bei der Party des Jahres auftauchen und ganz nebenbei die Welt retten? Für Harley Quinn Smith und Lily Rose Depp, die beiden jungen Stars aus Yoga Hosers von Red State-Macher Kevin Smith (Tusk), kein Problem! Mit Johnny Depp steht beiden aber auch der legendäre Kriminalermittler Guy Lapointe zur Seite. In dem kommenden Spin-Off zum letztjährigen Horror-Thriller Tusk mit Justin Long (Drag Me to Hell) nehmen alle drei den erbitterten Kampf gegen ein uraltes Übel auf, das sich tief unter der Erdkruste Kanadas erhoben hat. Nur der legendäre Guy Lapointe (Depp) kann die drohende Katastrophe jetzt noch abwenden und den beiden jungen Damen zu ihrer ersehnten Partyeinladung verhelfen. In weiteren Rollen sehen wir die aus Tusk bekannten Justin Long, Michael Parks, Haley Joel Osment, Genesis Rodriguez, Jennifer Schwalbach und neue
Um das drohende Ende der gesamten Menschheit abzuwenden, verbünden sich Lily-Rose Depp und Harley Quinn Smith, die Töchter von Johnny Depp und Regisseur Kevin Smith, mit keinem Geringeren als dem legendären Kriminalermittler Guy Lapointe (Depp). Auf dem Teaser-Poster zu Yoga Hosers zeigt sich das ungleiche Trio nun erstmals vereint. In dem kommenden Spin-Off zum letztjährigen Horror-Thriller Tusk mit Justin Long (Drag Me to Hell) nehmen alle drei den erbitterten Kampf gegen ein uraltes Übel auf, das sich tief unter der Erdkruste Kanadas erhoben hat. Nur der legendäre Guy Lapointe (Depp) kann die drohende Katastrophe jetzt noch abwenden und den beiden jungen Damen zu ihrer ersehnten Partyeinladung verhelfen. In weiteren Rollen sehen wir die aus Tusk bekannten Justin Long, Michael Parks, Haley Joel Osment, Genesis
Nach Drag Me to Hell geht Justin Long erneut durch die Hölle. Am 07. Mai veröffentlicht Sony den von Kevin Smith (Red State, Clerks) inszenierten Albtraum Tusk, in dem Long unfreiwillig Bekanntschaft mit einem kranken Psychopathen macht, der ihn langsam aber sicher in ein menschliches Walross verwandelt. Klingt verrückt? Ist es auch! Vom Beginn der blutigen Transformation dürfen wir uns bereits jetzt überzeugen – im brandneuen deutschen Trailer zur geplanten Heimkino-Premiere. In Tusk begeben wir uns zusammen Wallace (Long) auf eine Rundreise quer durch die USA, die ihm immer wieder interessante Lebensgeschichten und Interviewpartner für seinen Podcast beschert. Eines Tages erhält er einen Brief von einem alten Seefahrer namens Howard Howe (gespielt von Michael Parks) und Wallace folgt der Einladung des alten Mannes nach Kanada
Die Tatsache, dass den Horror-Thriller Tusk in den USA so gut wie niemand gesehen hat, hindert Regisseur Kevin Smith nicht daran, sein Spin-Off Yoga Hosers umzusetzen. Immerhin 5 Millionen US-Dollar konnte der Filmemacher für die Produktion auftreiben und darf dabei auf prominente Unterstützung vertrauen. Sowohl Johnny Depp als auch Genesis Rodriguez, Natasha Lyonne, Adam Brody, Haley Joel Osment, Austin Butler, Tyler Posey, Justin Long oder Stan Lee sind mit von der Partie, wenn Kevin Smith einmal mehr verrückte Figuren zum Leben erweckt. Ebenfalls mit an Bord: Die 15-Jährigen Harley Quinn Smith und Lily-Rose Depp, die sich beide für das Szenenbild im Anhang haben ablichten lassen. Die Töchter von Kevin Smith und Johnny Depp waren bereits in Tusk zu sehen und dürfen sich nun darüber freuen, in Yoga Hosers etwas näher
Genrefans können sich derzeit kaum vor immer neuen Serien-Ankündigungen aus den Bereichen Horror, Thriller und Sci/Fi retten. Auch FX, das amerikanische Network hinter American Horror Story und The Strain, hält an düsterer TV-Unterhaltung im Wochentakt fest und produziert zusammen mit Don Murphy eine moderne Adaption zur blutigen Comicreihe From Hell von Alan Moore und Eddie Campbell, die auch schon beim gleichnamigen Kinofilm mit Johnny Depp und Heather Graham in den Hauptrollen zum Einsatz kam. David Arata (Children of Men, Brokedown Palace) wird das Drehbuch zur Pilotfolge beisteuern. From Hell ist als einmalige Eventserie angelegt, wird also, ähnlich wie das ebenfalls von FX produzierte Fargo, lediglich für einen begrenzten Zeitraum und voraussichtlich über rund zehn Folgen hinweg zu sehen sein. Los geht es nach
Der Misserfolg von Tusk an den Kinokassen hat offenbar nicht geschadet: Seit wenigen Wochen laufen in Los Angeles die Dreharbeiten zum Spin-Off Yoga Hosers, das Johnny Depp in der Rolle als Guy Lapointe mit Tochter Lily-Rose Depp und Harley Quinn Smith, Tochter von Regisseur Kevin Smith, vor der Kamera vereint. Die beiden Nachwuchsdarstellerinnen lassen sich heute auf dem ersten Promobild zur ungewöhnlichen Gemeinschaftsaktion blicken, in deren Mittelpunkt der Kampf gegen ein uraltes Übel steht, das sich tief unter der Erdkruste Kanadas erhoben hat. Nur der legendäre Guy Lapointe (Depp) kann die drohende Katastrophe jetzt noch abwenden und den beiden jungen Damen zu ihrer ersehnten Partyeinladung verhelfen. In weiteren Rollen sehen wir die aus Tusk bekannten Justin Long, Michael Parks, Haley Joel Osment, Genesis
„Das gefährlichste Tier ist der Mensch selbst.“ Kevin Smith (Clerks, Red State) weckt in Tusk die animalischen Instinkte von Justin Long (Drag Me to Hell). Der zeigt sich auf dem neuen Kinoposter aus den USA zwar noch vor seiner unfreiwilligen Verwandlung zum Walross, wird aber bereits von unheilvoll drohenden Schemen überschattet. Der Film ist der erste Teil einer thematischen Trilogie und wird im kommenden Jahr mit der ungewöhnlichen und prominent besetzten Horror-Komödie Yoga Hosers fortgesetzt. Die begleitet Johnny Depp bei seiner Arbeit als Kultdetektiv Guy Lapointe, der es schon seit geraumer Zeit auf die üblen Machenschaften von Howard Howe (Michael Parks) abgesehen hat, der seine Opfer häufig verstümmelt und verstört zurücklässt. Im ungewöhnlichen Horrorfilm wird Justin Longs Filmfigur von Howe auf gewaltsame Weise dazu
Justin Long beweist Experimentierfreude. In Tusk, der aktuellen Regiearbeit von Kevin Smith, macht der Drag Me to Hell-Darsteller die schmerzvolle Verwandlung zum Walross durch. Ob das Vorhaben aber auch gelingt? Fest steht, dass der Versuch in jedem Fall gewagt wird, wie ein brandneues Comicbild zum Film belegt: „Was ist mit meinen Beinen passiert?“, fragt sich Justin Longs Figur Wallace Bryton. Tusk startet am 19. September landesweit in den US-Kinos. Spätestens dann wird sich zeigen, wie es unter der Decke aussieht. Ein Spin-Off mit dem Titel Yoga Hosers, für das kein Geringerer als Johnny Depp verpflichtet werden konnte, befindet sich ebenfalls schon in Arbeit. Im Kevin Smith-Projekt verkörpert Depp einen an Van Helsing angelehnten Privatdetektiv aus dem französischen Teil Kanadas, der es schon seit geraumer Zeit auf die üblen
Es wurde schon länger gemutmaßt, dass Johnny Depp mit einer eigenen Rolle in Tusk vertreten ist. Passend zur Ankündigung von Yoga Hosers gab es nun auch die offizielle Bestätigung in Form eines eigenen Charakterbanners seiner Figur Guy Lapointe. Depp verkörpert einen an Van Helsing angelehnten Privatdetektiv aus dem französischen Teil Kanadas, der es schon seit geraumer Zeit auf die üblen Machenschaften von Howard Howe (Michael Parks) abgesehen hat, der seine Opfer zumeist verstümmelt zurücklässt. Im ungewöhnlichen Horrorfilm wird Justin Longs Filmfigur von Howe auf gewaltsame Weise dazu gezwungen, in ein Walrosskostüm zu schlüpfen und dabei die Geräusche des Tiers nachzuahmen. Die Ursache für dieses Handeln liegt tief in der Psycho von Howe verankert, der einst auf offener See verloren ging und für eine sehr lange Zeit
Johnny Depp und Kevin Smith machen gemeinsame Sache! Beide kooperieren für Yoga Hosers, das Nachfolgeprojekt zu Smiths aktueller Regiearbeit Tusk, in der Justin Long eine schmerzhafte Verwandlung zum Walross durchmacht. Ganz so blutig wird es im Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Fluch der Karibik-Star und Red State-Filmemacher zwar nicht zugehen. Depp muss sich im Film aber dennoch auf die „gefürchtetsten und schwierigsten Kreaturen“ überhaupt gefasst machen: zwei fünfzehnjährige Teenager! Harley Quinn Smith und Lily-Rose Depp, die beiden minderjährigen Töchter von Depp und Smith, übernehmen die Hauptrollen in dem verrückten Action-Abenteuer und müssen sich zusammen mit einer kanadischen Legende, Guy Lapointe (Johnny Depp), gegen ein uraltes Übel beweisen. In weiteren Rollen sehen wir die aus Tusk bekannten Justin
Johnny Depp ist einfach unsterblich. In Transcendence, der ersten Regiearbeit von Kameramann Wally Pfister, überträgt ein brillanter Wissenschaftler (Depp) sein gesamtes Wesen auf eine künstliche Computer-A.I., die bald darauf ein gefährliches Eigenleben entwickelt. Was es damit auf sich hat, erklärt Tobis Film am 28. August dieses Jahres mit der deutschen Veröffentlichung im Heimkino. Käufer von DVD und Blu-ray freuen sich über Making of, umfangreiche Featurettes, Interviews und den Trailer. Im Film treten Morgan Freeman (Oblivion), Kate Mara (Transsiberian), Rebecca Hall (The Awakening), Paul Bettany (Priest) und Cillian Murphy (28 Days Later) das gefährliche Wettrennen gegen die endgültige Vernichtung der Menschheit an. Johnny Depp spielt den Hirnforscher Will Caster, der an einer Maschine arbeitet, die das kollektive
Letzte Woche versetzte Edgar Wright die Comicwelt in Aufruhr, als er seinen Rückzug von der geplanten Verfilmung zu Marvels Ant-Man angekündigte. Laut Deadline könnte nun bereits der Grund für das plötzliche Ausscheiden gefunden sein. Einem aktuellen Bericht zufolge ist Wright, der unter anderem durch Shaun of the Dead oder den letztjährigen Endzeitspaß The World’s End bekannt wurde, ein potenzieller Kandidat für das Disney-Remake zur Siebziger-TV-Serie Kolchak: The Night Stalker, das bereits seit geraumer Zeit mit Johnny Depp in Verbindung gebracht wird. Letzterer steht für Warner Bros. derzeit in dem Action-Drama Black Mass vor der Kamera und wird zudem für eine Rückkehr als Pirat Jack Sparrow gehandelt. Es bleibt also abzuwarten, ob Depp tatsächlich Zeit für seine titelgebende Rolle erübrigen kann. In der 1974 veröffentlichten Vorlage
Im Sci/Fi-Thriller Transcendence droht die Gefahr nicht aus einem weit entfernten Sonnensystem, sondern der uns umgebenden Technologie. Johnny Depp spielt darin einen brillanten Forscher, dessen Träume und Pläne von einer hochtechnisierten Zukunft durch einen Mordanschlag zunichte gemacht werden. Vor seinem Ableben gelingt es ihm jedoch, alle Gedanken und Erinnerungen in einem modernen Computerprogramm festzuhalten, das kurz darauf ein gefährliches Eigenleben entwickelt. Im brandneuen Trailer wird nun das gesamte Ausmaß der Bedrohung sichtbar, der sich prominente Schauspielkollegen wie Morgan Freeman, Rebecca Hall, Kate Mara, Paul Bettany und Cillian Murphy zum deutschen Kinostart am 24. April dieses Jahres stellen müssen. Johnny Depp spielt den Hirnforscher Will Caster, der an einer Maschine arbeitet, die das kollektive
Tobis Film lässt uns nicht länger zappeln. Nach drei Teasern ist der vollständige Transcendence-Trailer nun auch in deutscher Sprache verfügbar und steht ab sofort in der gesamten Meldung zur Sichtung bereit. Im aufwendigen Sci/Fi-Thriller von Newcomer Wally Pfister wandelt sich Johnny Depp zur größten Bedrohung der Menschheit, nachdem sein gesamtes Wesen auf eine gefährliche, eigenständig denkende Computerintelligenz übertragen wurde. Den Kampf gegen die nächste Stufe der Evolution nehmen unter anderem Morgan Freeman (Oblivion), Kate Mara (Transsiberian), Rebecca Hall (The Awakening), Paul Bettany (Priest) und Cillian Murphy (28 Days Later) auf. Ob die Bemühungen erfolgreich sind, zeigt sich ab dem 24. April auch in deutschen Kinosälen. Johnny Depp spielt den Hirnforscher Will Caster, der an einer Maschine arbeitet, die das
Genie und Wahnsinn liegen in Transcendence, einem Sci/Fi-Thriller von Erstlingsregisseur Willy Pfister, nah beieinander. Johnny Depp spielt darin einen brillanten Wissenschaftler, dessen Träume und Pläne von einer hochtechnisierten Zukunft durch einen Mordanschlag zunichte gemacht werden. Vor seinem Ableben gelingt es ihm jedoch, alle Gedanken und Erinnerungen in einem modernen Computerprogramm festzuhalten, das kurz darauf ein gefährliches Eigenleben entwickelt. Im vollständigen Trailer wird nun das gesamte Ausmaß der dadurch freigesetzten Bedrohung sichtbar, der sich prominente Schauspielkollegen wie Morgan Freeman, Kate Mara, Rebecca Hall, Paul Bettany und Cillian Murphy zum deutschen Kinostart am 24. April dieses Jahres stellen müssen. Johnny Depp spielt den Hirnforscher Will Caster, der an einer Maschine
Johnny Depp hat in dem Sci/Fi-Thriller Transcendence von Wally Pfister nicht nur Jahre seiner Arbeit für die Nachwelt festgehalten, sondern auch sein eigenes Selbst. Als er auf heimtückische Weise ermordert wird, lebt sein Geist dank selbstständig denkender Computertechnik einfach weiter und steht seiner Frau bei der Suche nach dem skrupellosen Mörder zur Seite. Wie die Übertragung seiner Gedanken und Erinnerungen vonstatten ging, lässt heute das offizielle Filmposter im Anhang dieser Meldung erahnen, bevor Transcendence am 24. April 2014 auch auf hiesigen Leinwänden Premiere feiert. Neben Depp standen für die Produktion außerdem Morgan Freeman, Kate Mara, Rebecca Hall, Paul Bettany und Cillian Murphy vor der Kamera. In dem Projekt spielt Johnny Depp (Sleepy Hollow) den Hirnforscher Will Caster, der an einer Maschine arbeitet, die
D.V. DeVincentis soll das Drehbuch zum geplanten Disney Remake zu The Night Stalker abliefern. Neuesten Meldungen zufolge konnte der Autor hinter High Fidelity und Gross Pointe Blank mittlerweile für den entscheidenden Posten verpflichtet werden und bringt die Produktion, die erst vor kurzer Zeit unter der Regie von Edgar Wright (Shaun Of The Dead, Scott Pilgrim Vs. The World) angekündigt wurde, damit wieder ein ganzes Stück näher Richtung Drehbeginn. Das Projekt genießt eine hohe Priorität beim amerikanischen Studio, da Johnny Depp, aktuell mit Dark Shadows in den Kinos zu sehen, bereits jetzt als sichere Besetzung für die männliche Hauptrolle gilt. Die Vorlage, welche 1972 als TV-Film in Erscheinung trat, erzählt dabei folgende Handlung: Der Zeitungsreporter Carl Kolchak (Darren McGavin) recherchiert
Auch am zweiten Spielwochenende schlug sich The Avengers reckordverdächtig und stellte mit Einnahmen von 100 Millionen Dollar das beste zweite US-Wochenende aller Zeiten auf. Für die Konkurrenz blieb da nicht viel Platz. Weit abgeschlagen und ohne die Vorzüge des Rampenlichts musste sich die Tim Burton/Johnny Depp Zusammenarbeit Dark Shadows so lediglich mit dem zweiten Rang der amerikanischen Kinocharts zufriedengeben. Das reichte zwar immerhin noch für knapp 29 Millionen Dollar, dennoch lag man damit deutlich hinter den allgemeinen Erwartungen. Die Horror-Komödie von Warner Bros. soll Gerüchten zufolge bis zu 150 Millionen Dollar verschlungen haben und wurde vornehmlich in den Pinewood Studios in London abgedreht. In Deutschland lockte die Produktion zum Start rund 220.000 Kinogänger an, was