Der gefragte Schauspieler Oscar Isaac landet nach vielbeachteten Auftritten in Star Wars, Ex Machina oder Auslöschung den nächsten Coup: Demnächst soll er sich für Sony der Rolle von Solid Snake annehmen und in der lange gemunkelten Verfilmung von Metal Gear Solid mitspielen! Gerüchte, dass es zu dieser vielversprechenden Kombo kommen könnte, gab es jetzt schon länger.
Anfang 2019 ging ein Artwork durch die sozialen Medien, das Oscar Isaac als Solid Snake zeigte und prompt von Regisseur Kong: Skull Island-Schöpfer Jordan Vogt-Roberts geteilt wurde. Die Antwort des Schauspielers ließ nicht lange auf sich warten.
„Da
Seit Dezember liegt das fertige Filmskript zu Metal Gear Solid beim zuständige Studio vor, wartet dort auf Absegnung oder Änderungswünsche. Weil wegen der Pandemie aber momentan alles still steht, hält uns Regisseur Jordan Vogt-Robert (Kong: Skull Island) mit einem neuen Konzeptbild aus der kommenden Kinoadaption bei Laune. „Dieses Schmuckstück wurde von meinen Freunden bei Language Studio erschaffen“, schreibt er begleitend dazu. „Das ist die Art Desktop-Wallpaper, von der ich als Kind immer geträumt habe. Die schiere Größe und Unüberwindbarkeit spiegelt die Angst wider, die viele von uns in dieser besonderen Zeit empfinden.“ Der übergroße Mech
Diskutiert wird eine mögliche Metal Gear Solid-Verfilmung schon länger, doch jetzt könnte der Plan endlich Gestalt annehmen. Nun setzte Regisseur Jordan Vogt-Roberts der anhaltenden Funkstille ein Ende und meldete sich via Twitter mit umfangreichen Updates zum Stand der Dinge zu Wort. Dort bestätigt er, dass das Skript längst fertiggestellt wurde und aktuell zur Kontrolle und Prüfung beim zuständigen Studio vorliegt. Davon abhängig, wie man über das eingereichte Material befindet, könnte Metal Gear Solid im Anschluss daran also tatsächlich in Produktion gehen. Um sich für alle Eventualitäten zu wappnen, steht Vogt-Roberts laut eigenen Aussagen sogar kurz vor dem Treffen mit einem möglichen Darsteller für die Rolle des Solid Snake. Doch ob es sich da
Vor zwei Jahren brachte der damalige Independent-Regisseur Jordan Vogt-Roberts den kultigen Riesengorilla King Kong zurück auf die Kinoleinwände. Sein ganz persönliches Anliegen war es eigentlich, einen Großteil des Films in Detroit zu drehen, da es sich um seine Heimatstadt handelt. Doch dieses Vorhaben fiel trotz all seiner Bemühungen ins Wasser. Dafür soll es jetzt mit seinem nächsten Projekt klappen, das sich ebenfalls um Monster dreht. Allerdings wollte der Filmemacher bislang weder einen Titel bekannt geben noch verraten, worum es im Film überhaupt gehen soll. Lediglich die Informationen, dass Detroit eine immense Rolle spielen wird und welcher Schauspieler die menschliche Hauptrolle verkörpern darf, liegen uns derzeit
Der bekannteste Gorilla aller Zeiten meldet sich endlich wieder auf der großen Leinwand zurück! Passend zum deutschen Kinostart der Neuinterpretation Kong: Skull Island aus dem Hause Warner Bros. und Legendary haben wir uns mit Hauptdarsteller Tom Hiddleston (Thor), Schauspielkollegin sowie Oscarpreisträgerin Brie Larson (Room) und Regisseur Jordan Vogt-Roberts (The Kings of Summer) unterhalten. Wieso das Spektakel nur knapp an einem R Rating vorbeizog, Kong so riesig animiert wurde oder welche Plätze im wahren Leben ganz schön gefährlich sein können, erfahrt Ihr ab sofort in unseren Videointerviews im Anhang der Meldung. Morgen folgen im Übrigen zusätzlich unsere Gespräche mit den Co-Stars Samuel L. Jackson, Toby Kebbell und John C. Reilly. Im Film wird ein sehr vielfältiges Wissenschaftlerteam zusammengestellt, das sich auf