Mit einem 46-sekündigen Teaser wurde gestern der heiß erwartete erste Trailer zum kommenden Sci/Fi-Event Dune: Part Two angekündigt, der soeben ins Internet gestellt wurde und uns ab sofort einen spannenden sowie vielversprechenden Vorgeschmack auf Paul Atreides’ weitere Reise gibt!
Zu den Rückkehrern zählen Timothée Chalamet (Bones and All, Call Me By Your Name), Zendaya (Spider-Man: No Way Home, Spider-Man: Far From Home), Rebecca Ferguson (Silo, Life) und Josh Brolin (Avengers: Endgame, Jonah Hex).
Neu an Bord? Sleepy Hollow-Star Christopher Walken (Klick, Die durch die Höl
Es ist soweit – Dune: Part Two ist abgedreht! Hauptdarsteller Timothée Chalamet (Bones and All, Call Me By Your Name) hat seinen Fans auf Instagram die Nachricht überbracht, dass der zweite Teil vom Sci/Fi-Event offiziell im Kasten ist und sich ab sofort in der langwierigen Nachbearbeitungsphase aufhält. Der Dreh nahm rund fünf Monate in Anspruch und ging in Budapest, Abu Dhabi, Jordanien und Italien vonstatten.
Passend zu dieser Verkündung postete der bald 27-jährige New Yorker ein Setbild, das ihn und seinen Vater Marc Chalamet in der Wüste zeigt. Regisseur Denis Villeneuve, der auch schon den ersten Teil erfolgreich auf die B
Langsam, aber sicher vervollständigt sich der mehr als beeindruckende Cast, der sich auf dem Set von Dune 2 vor der Kamera versammelt.
Zu den Rückkehrern zählen Timothée Chalamet (Bones and All, Call Me By Your Name), Zendaya (Spider-Man: No Way Home, Spider-Man: Far From Home), Rebecca Ferguson (The Greatest Showman, Life) und Josh Brolin (Avengers: Endgame, Jonah Hex), während Christopher Walken (Klick, Die durch die Hölle gehen), der 30-jährige Austin Butler aus dem am 23. Juni 2022 startenden Biopic Elvis von Baz Luhrmann (Australia, Moulin Rouge) und Florence Pugh (Don’t Worry, Darling, Midsommar
Warner Bros. und Legendary Entertainment hängen ganz schön an Dune, nehmen jede positive Schlagzeile, die sie kriegen können, dankend an.
Vor einer Woche haben die Produktionshäuser ihre epische Zusammenarbeit, die umjubelte und für ganze 10 Oscars nominierte Frank Herbert-Adaption von Prisoners– und Blade Runner 2049-Regisseur Denis Villeneuve sogar erneut in über 600 US-Kinos gebracht, obwohl das Sci/Fi-Abenteuer mit Call Me By Your Name-Star Timothée Chalamet schon längst auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray ausgewertet wurde.
Wieso sich die beiden Parteien zu diesem Schritt entschlossen haben? Weil
Am 27. März 2022 ist es mal wieder soweit, die alljährliche Oscarverleihung findet statt – ein Event, das traditionell die besten gegenwärtigen Perlen der nationalen und internationalen Filmindustrie zelebriert. Viele Produktionen, Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Kameraleute und andere Filmschaffende dürfen darauf hoffen, für ihre beeindruckende Arbeit und Leistung mit einem begehrten Goldmännchen ausgezeichnet zu werden.
Dass Dune, das epische Sci/Fi-Spektakel von Prisoners– und Blade Runner 2049-Schöpfer Denis Villeneuve, in diesem Jahr mitmischen darf, stellt zwar keine Überraschung dar und war demnach abzusehen, dass
Filmemachern wird immer wieder ans Herz gelegt, keinen Streifen mit offenem Ende zu drehen – schließlich gibt es absolut keine Garantie, dass der jeweilige Regisseur in absehbarer Zukunft auch wirklich noch die Gelegenheit dazu bekommt, seine halbe Geschichte in einem weiteren Ableger zu vervollständigen.
Wird das Sequel im unglücklichen Fall noch vor der Produktion eingestampft, so ärgert das in der Regel nicht nur die Filmemacher selbst sondern auch jene Kinogänger, denen Box Office-Zahlen völlig egal sind und nach einem Cliffhanger natürlich davon ausgehen, dass Nachschub folgt.
Bleibt dieser aber aus, stellt sich unter stark
Ende 2020 bringt Villeneuves Dune einige der gefragtesten Stars aus Hollywood zusammen. Dazu gehören Auftritte von Jason Momoa (Aquaman), Dave Bautista (Guardians of the Galaxy), Zendaya (Spider-Man: Homecoming), Charlotte Rampling (Assassin’s Creed), Javier Bardem (No Country for Old Men), Rebecca Ferguson (Mission: Impossible – Rogue Nation), Oscar Isaac (Star Wars: Das Erwachen der Macht), Stellan Skarsgård (Mamma Mia!), Timothée Chalamet (Call Me by Your Name) oder Josh Brolin (Milk). Das verlangt, wie ein brandneues Szenenbild zum kommenden Sci/Fi-Epos belegt, besonders den beiden letztgenannten Stars einiges ab – da
In den vergangenen Monaten war Denis Villeneuve damit beschäftigt, einen beeindruckenden Cast für sein nächstes Projekt Dune zusammenzutrommeln. Gefühlt konnte er auf dabei halb Hollywood für sein Remake des gleichnamigen Klassikers begeistern, nämlich unter anderem Rebecca Ferguson (demnächst mit Doctor Sleep auf der Leinwand), Timothée Chalamet (Lady Bird, Call Me by Your Name), Zendaya (Greatest Showman), Josh Brolin (Avengers: Infinity War), Javier Bardem (Mother!), Oscar Isaac (Star Wars: Das Erwachen der Macht), Dave Bautista (Guardians of the Galaxy), Stellan Skarsgård (Mamma Mia!) oder Jason Momoa (Aquaman). Doch schon in wenigen Wochen geht es für die aufwendige Produktion in die Drehphase. Denn wie Warner
2019 übergeben Will Smith und Tommy Lee Jones ihr Sci/Fi-Franchise Men in Black an ihre Kollegen Chris Hemsworth und Tessa Thompson, die schon in der Comicverfilmung Thor: Tag der Entscheidung gemeinsam vor der Kamera posierten. Bislang war allerdings noch unklar, auf welchen Titel das kommende Spin-off, das im gleichen Unversum spielen soll wie die Ur-Trilogie, hören würde. Dieses Geheimnis könnte nun allerdings während der diesjährigen Comic-Con in Brasilien gelüftet worden sein. Dort zeigt ein Display von Sony Pictures ganz deutlich den Namen Men in Black International, was Sinn machen würde, weil das Studio und die Macher von einem „globalen Ereignis“ sprechen. Cameo-Auftritte des alten Casts sind nicht auszuschlie
Rebecca Ferguson will eine Revanche! In Life ging ihre Konfrontation mit einer außerirdischen Lebensform alles andere als gut aus. Womöglich kann sie fiesen Aliens aber dann die Stirn bieten, wenn sie ihnen als kampferprobte Jägerin mit passender Ausrüstung hinterherjagt? Der Versuch sei ihr gegönnt und zwar schon Mai 2019, wenn sie in Men in Black 4 neben Schauspielkollegen wie Chris Hemsworth (Thor: Ragnarok), Tessa Thompson oder Liam Neeson durch die Gegend spaziert und Außerirdische eliminiert. Von der alten Garde wurde bislang lediglich Emma Thompson angekündigt, die zum zweiten Mal die Rolle der Agent O bekleidet. Ihre Beteiligung ist immerhin ein Indiz dafür, dass es sich bei diesem Projekt tatsächlich um ein im selben Uni
Obwohl es nicht mehr danach aussah, wird es in Men in Black 4 mindestens ein bekanntes Wiedersehen geben. Zwar nicht mit Will Smith oder Tommy Lee Jones, dafür aber mit der zweifachen Oscar-Gewinnerin Emma Thompson. Wie der Hollywood Reporter herausfand, wird sie abermals in ihre Rolle als Agent O schlüpfen, die sie im Jahr 2012 zum ersten und gleichzeitig letzten Mal verkörperte. Im Zentrum des Geschehens stehen allerdings völlig neue Alienjäger. So darf Thor-Mime Chris Hemsworth mit Sonnebrille und Anzug auf Alienjagd gehen. Unterstützt wird er dabei von Tessa Thompson. Die beiden Kollegen kennen sich sogar schon aus einer früheren Zusammenarbeit, da Hemsworth und Thompson schon in Thor: Ragnarok Seite
Abseits von seinen Auftritten als Donnergott Thor gilt Chris Hemsworth eher als Kassengift. Ob Men in Black 4 endlich den erhofften Wendepunkt mit sich bringt? Das Spin-Off zur bereits bestehenden Trilogie mit Will Smith und Tommy Lee Jones wird 2019 den Sprung auf die Leinwand schaffen. Die Dreharbeiten stehen unmittelbar bevor. Aber wovon handelt der Film eigentlich? Ein Mysterium, das Sony Pictures nun endlich aufgelöst hat. Denn offenbar schlüpft Tessa Thompson in die Rolle von Em, die sich selbst etwas beweisen will und Teil des britischen Men in Black-Teams in London wird. Gemeinsam mit ihrem neuen Partner Agent H soll sie einen merkwürdigen Mordfall aufklären, der sie quer über den ganzen Globus führt. Auch Action-Veteran Liam Neeson, der das
Wenn Chris Hemsworth nicht gerade den Hammer von Comicheld Thor schwingt, tut er sich eher schwer damit die Kinosäle vollzukriegen. Selbst Ghostbusters mit ihm als Assistent blieb an den Kinokassen deutlich hinter den Erwartungen zurück. Sony Pictures gewährt ihm trotzdem eine zweite Chance, denn vielleicht kann der Australier ja eher glänzen, wenn er in Men in Black 4 mit einem schwarzen Anzug und einer Sonnenbrille auf der Nase auf Alienjagd geht. Gesellschaft leistet ihm dabei Tessa Thompson, die Hemsworth schon in Thor: Tag der Entscheidung zur Seite stand und jetzt ebenfalls für eine Rolle in dem kommenden Franchise-Neustart verpflichtet wurde. Über die Handlung schweigt man sich derzeit noch aus. Im Gegensatz zur kultigen Original