Heute



Trap – Box Office: M. Night Shyamalan stürmt Top 3 der US-Kinocharts mit Okay-Start!

An Deadpool & Wolverine führt im Moment kein Weg vorbei, es gibt aber auch andere Filme, deren Einspielergebnisse sich durchaus zeigen lassen können.

Der Naturkatastrophen-Blockbuster Twisters mit Glen Powell (Wo die Lüge hinfällt, Top Gun: Maverick) steht in den USA beispielsweise kurz davor, die 200 Millionen US-Dollar-Grenze zu knacken – eine Errungenschaft, die 1996 schon dem Originalfilm Twister mit Helen Hunt (The Night Clerk – Ich kann dich sehen, Was Frauen wollen) gelang.

Und wie steht es um den Horrorfilm oder Thriller? A Quiet Place: Tag Eins und der von der Kritik gefeierte Longlegs von Oz Pe

9 Kommentare
Kategorie(n): News, Trap



Faculty – Robert Rodriguez produziert Remake!

Nun hat die Horror-Remake-Welle also auch den beliebten Neunziger Jahre-Kult-Klassiker Faculty – Trau keinem Lehrer mit Josh Hartnett (40 Tage und 40 Nächte, Halloween H20 – 20 Jahre später), Elijah Wood (Sin City, Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs) und Jordana Brewster (The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning, The Fast and the Furious) erwischt.

Die im Jahr 1998 erschienene Schauermär erhält eine Neuverfilmung spendiert, die von keinem Geringeren als Multitalent Robert Rodriguez (Planet Terror, From Dusk Till Dawn) produziert wird. Das ist aber auch schon alles, was im Moment bekannt

10 Kommentare
Kategorie(n): Faculty, News



Penny Dreadful: City of Angels – Erste Bilder mit Natalie Dormer als Dämonin

2020 geht es weiter: Game of Thrones-Star Natalie Dormer (The Forest) darf die Nachfolge von Eva Green antreten und die Hauptrolle im kommenden Penny Dreadful-Nachfolger City of Angels übernehmen, der abgesehen vom großen Namen aber nur noch wenig mit dem Original gemein haben wird. So verschlägt es uns diesmal nicht mehr ins viktorianische London, sondern nach Los Angeles, das sich 1938 als Schmelztiegel sozialer Spannungen und amerikanisch-mexikanischer Folklore erweist. Hier treffen wir auf den Dämon Madga (Dormer), der sich in die unterschiedlichsten Daseinsformen flüchten und damit Chaos und Zerstörung stiften kann. Das macht aus Magda ein ebenso cleveres wie gefährliches Chamäleon, welches sich in den mannigfaltig

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Penny Dreadful: City of Angels – Spin-off holt sich Lin Shaye und Brent Spiner ins Boot

Ganz ohne Eva Green und Josh Hartnett, dafür aber mit Horror-Ikone Lin Shaye (Insidious-Serie), Amy Madigan (Gone Baby Gone) und Brent Spiner (Star Trek The Next Generation). Zwei Jahre nach der Absetzung kehrt Showtime jetzt mit einem ganz neuen Kapitel ins Penny Dreadful-Universum zurück, das die Handlung vom viktorianischen London ins Los Angeles des Jahres 1938 verlegt. Es ist ein Schmelztiegel sozialer Spannungen und amerikanisch-mexikanischer Folklore. Hier treffen wir auf den finsteren Dämon Madga (Natalie Dormer, Forest), der sich in die unterschiedlichsten Daseinsformen flüchten und damit Chaos und Zerstörung stiften kann. Das macht aus Magda ein ebenso cleveres wie gefährliches Chamäleon, welches sich in den mannigf

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Penny Dreadful: City of Angels – Das Spin-Off bringt neue Ideen und Hauptdarsteller mit

Seit Penny Dreadful vor zwei Jahren abgesetzt wurde, hoffen Fans auf ein Comeback der finsteren Horror-Serie. Und genau dieses bekommen sie jetzt auch: Das Spin-Off Penny Dreadful: City of Angels verlegt die Handlung vom viktorianischen London ins Los Angeles der Dreißiger und bringt auch sonst viele Veränderungen und Abweichungen zur Vorlage mit. Aber nicht alles an City of Angeles ist neu: So wird der Penny Dreadful-Stammregisseur Paco Cabezas (Deadly Class) auch hier für einige Episoden verantwortlich zeichnen und dafür sorgen, dass die Serie den typischen Dreadful-Stil einfängt. Und auch John Logan, Schöpfer der Originalserie, kehrt als Autor, Schöpfer und ausführender Produzent zurück. Aufseiten der Darsteller wird dagegen Daniel




Halloween – So sieht Michael Myers ohne Maske aus: Setbild zeigt James Jude Courtney

Wer das Original kennt, weiß, dass Michael Myers (damals schlicht The Shape genannt) schon 1978 ohne Maske zu sehen war – einmal als Kind und einmal als Erwachsener. Im neuen Ableger, der direkten Fortsetzung des Klassikers, gewährt uns Regisseur David Gordon Green nur einen Blick auf den Hinterkopf. Wer allerdings wissen will, wie der gealterte Serienmörder unmaskiert aussieht, wird heute auf einem neuen Behind the Scenes-Bild fündig, das Schauspieler James Jude Courtney am Set von Halloween zeigt. Wer Jude Courtney zudem reden hören will, dem sei in diesem Zusammenhang unser exklusives Videointerview mit dem Schauspieler ans Herz gelegt. Halloween mag zwar schon wieder vorbei sein, doch das filmische Revival von John




Penny Dreadful: City of Angels – Showtime kündigt neues Serien-Spin-Off an

Penny Dreadful mit Eva Green und Josh Hartnett gehörte lange Zeit zu den absoluten Vorzeige-Horrorserien, bevor sie 2016 überraschend abgesetzt wurde. Mit abgewandeltem Setting wagt Showtime nun allerdings den Neustart. City of Angels heißt das Spin-Off, das, wie der Name schon vermuten lässt, im Los Angeles von 1938 angesiedelt ist, eine „Zeit sozialer Spannungen und amerikanisch-mexikanischer Folklore.“ Vor dem Hintergrund von Santa Muerte und anderer Alliierter des Teufels soll Penny Dreadful: City of Angels eine mitreißende Geschichte voll neuer okkulter Mythen und moralischer Zwickmühlen erzählen. John Logan, Schöpfer der Originalserie, kehrt als Autor, Schöpfer und ausführender Produzent zurück. „Penny Dreadful: City of Angels

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Frankenstein Chronicles – Sean Bean ermittelt ab sofort auch auf Netflix

Wer Sean Beans Ermittlungen in Sachen Frankenstein bislang verpasst hat, kann das Rätsel um die verstümmelten Leichen, die neuerdings an der britischen Küste angespült werden, ab sofort auch digital lösen. Auf die Pay TV-Premiere bei TNT Serie und den Start auf DVD- und Blu-ray Disc hat Netflix jetzt die deutsche Streaming-Premiere folgen lassen. Zu sehen gibt es die komplette erste Staffel mit ihren sechs Folgen und einer Gesamtlänge von 283 Minuten. Neuzugänge wie Anna Maxwell Martin (Philomena), Charlie Creed-Miles (Peaky Blinders), Ed Stoppard, Elliot Cowan (Da Vinci’s Demons), Hugh O’Conor (Killing Bono), Joe Tucker (Bronson) begeben sich zusammen mit dem Game of Thrones-Darsteller auf eine beängstigend-spannende Reise durch

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Dracula Untold – Film mit Luke Evans gehört nicht zum Classic Monster Universe

Universals geplantes Classic Monster Universe steckt derzeit noch in den Kinderschuhen. Den Anfang macht hier nämlich nicht etwa der schon 2014 gestartete Dracula Untold mit Luke Evans, sondern das kommende Reboot zu Die Mumie, in dem sich Tom Cruise (Krieg der Welten) und Annabelle Wallis (Annabelle) gegen einen uralten Schrecken aus dem Wüstensand auflehnen. Von IGN auf die Tatsache angesprochen, erklärte Alex Kurtzman jetzt, weshalb das so ist. „Die Sache mit dem Classic Monster Universe hat sich mit der Zeit einfach entwickelt. Deshalb gab es gar keine Gelegenheit dazu, Dracula Untold in das Franchise einzuspannen.“ Kurtzman zufolge plane man deshalb eine weitere Dracula-Neuinterpretation, die sich besser in das große Ganze einfügt. Wann das der Fall sein wird, sei derzeit aber noch unklar. Als Nächstes wolle sich

2 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Dracula Untold – Luke Evans deutet weitere Auftritte seines Kultvampirs an

Was wäre ein Classic Monster-Universe ohne Dracula? Noch ist sich Universal Pictures allerdings unschlüssig, ob man den 2014 veröffentlichten Dracula Untold zum filmischen Universum hinzuzählen soll oder mit dem bald erscheinenden The Mummy einfach von vorn beginnt. Fest steht aber offenbar schon, dass es noch nicht der letzte Auftritt des kultigen Blutsaugers gewesen sein wird, der auf Bram Stokers Romanklassiker um Vlad Tepes zurückgeht: „Es hat viele Gespräche und Vorschläge gegeben,“ wusste dessen Leinwand-Personifizierung Luke Evans im Interview mit LRM zu berichten. „Es wird passieren, da bin ich mir sicher. Sie müssen lediglich einen schlüssigen Weg finden, um all diese Monster miteinander interagieren zu lassen. Aber wenn man Captain America, Iron Man und Thor Seite an Seite in einem gemeinsamen Film vereinen kann




Penny Dreadful – Aus und vorbei: Showtime erklärt Horror-Serie für beendet

Die dritte Staffel von Penny Dreadful wird auch gleichzeitig die letzte sein. Als nach dem gestrigen Schock-Finale ein „The End“ im Abspann über die Bildschirme flimmerte, gingen viele Fans der Serie zunächst noch von einem schlechten Scherz aus. Mittlerweile wurde offiziell bestätigt, dass es sich dabei um die letzte Folge der preisgekrönten Horror-Serie handeln wird, welche hierzulande bei Netflix zu sehen ist. Serienschöpfer John Logan: „Ich kann bestätigen, dass es an dieser Stelle vorbei ist. Das ist alles, was sie geschrieben hat. Manche Gedichte sind einfach nicht mehr als ein Haiku, während andere eher als Sonett oder epische Hymne durchgehen. Penny Dreadful sollte nie mehr als ein Sonett sein; etwas mit Würde und Schönheit. Ich denke, dass wir dieses Ziel erreicht und das perfekte Ende erschaffen haben. Sich weiter in dieser Welt aufzuhalten




Frankenstein – Deutsche Heimkino-Premiere wagt die Erschaffung eines Monsters

Derzeit versuchen sich gleich mehrere Filmemacher daran, Mary Shelleys Klassiker Frankenstein in die Moderne zu befördern. Während sich der im Mai anlaufende Victor Frankenstein von Max Landis (Chronicle – Wozu bist du fähig?) an der Vorgeschichte der Monster-Erschaffung versucht, geht der von Bernard Rose (Candyman‘s Fluch, Paperhouse – Alpträume werden wahr) erschaffene und aus Australien stammende Frankenstein – Das Experiment andere Wege. Ins Leben gerufen wird die Kreatur nämlich mit Hilfe eines 3D-Druckers und nicht durch das willkürliche Zusammennähen abgestorbener Körperteile. Wie die entstandene Schöpfung in unserer unmenschlichen Welt zurechtkommt, zeigt EuroVideo mit der deutschen Heimkino-Premiere am 25. Mai dieses Jahres. Der Cast setzt sich zusammen aus Xavier Samuel (Eclipse – Bis(s) zum Abendrot)




Penny Dreadful – Offizieller Trailer zu Season 3 fährt neue Monster und Schrecken auf

In der 3. Staffel zu Penny Dreadful geht der Schrecken weit über das viktorianische London hinaus. Entsprechend vielfältig sind auch die Orte, an denen sich eigenwillige Charaktere wie Vanessa Ives (Eva Green), Dr. Victor Frankenstein (Harry Treadaway), Lily (Billie Piper) und Ethan Chandler (Josh Hartnett) in den brandneuen Folgen blicken lassen, zu denen sich im Anhang ab sofort der offizielle Season-Trailer in Augenschein nehmen lässt. Ihren Startschuss hat die mittlerweile dritte Staffel der erfolgreichen Horror-Serie, welche die Ursprünge diverser Genreikonen verwebt, am 01. Mai 2016 auf Showtime. Wann es ihre neuerlichen Schauergeschichten auch hierzulande ins Fernsehen verschlägt, ist dagegen noch unklar. Am 04. Mai darf man sich hierzulande dann zunächst die zweite Staffel der von Kritikern wie Fans gleichermaßigen gefeierten Show nach Hause




Penny Dreadful – Zweite Staffel bald auch bei uns auf DVD und Blu-ray Disc im Handel

Sir Malcolm Murray, Revolverheld Ethan Chandler, Wissenschaftler Victor Frankenstein und Medium Vanessa Ives waren bei der Bewältigung ihrer ersten Fälle derart erfolgreich, dass das von bösen Mächten heimgesuchte London in diesem Jahr bereits zum dritten Mal um die Anwesenheit der begabten Damen und Herren bittet, um sich finsterer Gesellen zu entledigen. Ganz so weit ist man in Deutschland allerdings noch nicht. Für den 04. Mai hat Universal Pictures jetzt nämlich zunächst die hiesige Heimkino-Auswertung der bereits im vergangenen Jahr ausgestrahlten zweiten Season zu Penny Dreadful angekündigt, die insgesamt 10 Folgen und 3 Discs umfasst. In den neuen Folgen rücken Vanessa und Ethan noch näher zusammen, um sich gemeinsam mit Sir Malcolm (Timothy Dalton), Dr. Frankenstein (Harry Treadaway) und Sembene (Danny Sapani) gegen




Penny Dreadful – Offizieller Trailer zur dritten Staffel erweckt unsere dunkle Seite

Aus dem Konzept der Penny Dreadful – das sind kleine, günstige, aus Großbritannien stammende Groschenromane mit zumeist übernatürlicher Thematik – ist eine bald dreiteilige Erfolgsserie unter der Leitung von John Logan geworden. Bevor am 01. Mai 2016 die nächsten Schauergeschichten aus dem viktorianischen England über die Bildschirme flimmern, lässt uns Showtime jetzt bereits mit dem offizielle Trailer zur dritten Staffel in die unheimliche Welt von Vanessa Ives (Eva Green) und Ethan Chandler (Josh Hartnett) eintauchen. Verstärkt werden beide unter anderem durch den neuen Stammgast Wes Studi (Hell On Wheels, A Million Ways to Die in the West), der Kaetenay, einen amerikanischen Ureinwohner mit starker Verbindung zu Ethan (Josh Hartnett) spielt. Sarah Greene (Hecate) und Simon Russell Beale (Ferdinand Lyle) melden sich in Gastrollen




Penny Dreadful – Hinter den Kulissen der dritten Staffel: Neues Video zum TV-Start

Nach zwei Staffeln Penny Dreadful ist die Gefahr auf den Straßen des viktorianischen Englands noch immer nicht gebannt. In den neuen Folgen muss sich der bekannte Cast um Josh Hartnett (30 Days of Night) und Eva Green mehr denn je gegen jene düsteren Mächte auflehnen, die aus dem Untergrund heraus nach dem Leben der britischen Bevölkerung trachten. Verstärkt werden beide in den neuen Folgen unter anderem durch den neuen Stammgast Wes Studi (Hell On Wheels oder A Million Ways to Die in the West), der Kaetenay, einen amerikanischen Ureinwohner mit starker Verbindung zu Ethan (Josh Hartnett) verkörpert. Sarah Greene (Hecate) und Simon Russell Beale (Ferdinand Lyle) melden sich in Gastrollen zurück, holen sich zur Unterstützung jedoch auch Shazad Latif (The Second Best Exotic Marigold Hotel) als Dr. Henry Jekyll oder Christian




Penny Dreadful – Im Bann des Bösen: Erster Trailer und TV-Start zur dritten Staffel

Am 01. Mai 2015 fällt in den USA der Startschuss zur dritten Staffel Penny Dreadful. In den neuen Folgen muss sich der bekannte Cast um Josh Hartnett (30 Days of Night) und Eva Green (Dark Shadows und Casino Royale) mehr denn je gegen jene düsteren Mächte auflehnen, die aus dem Untergrund heraus nach dem Leben der britischen Bevölkerung trachten. Verstärkt werden beide in den neuen Folgen unter anderem durch den neuen Stammgast Wes Studi (Hell On Wheels oder A Million Ways to Die in the West), der Kaetenay, einen amerikanischen Ureinwohner mit starker Verbindung zu Ethan (Josh Hartnett) verkörpert. Sarah Greene (Hecate) und Simon Russell Beale (Ferdinand Lyle) melden sich in Gastrollen zurück, holen sich zur Unterstützung jedoch auch Shazad Latif (The Second Best Exotic Marigold Hotel) als Dr. Henry Jekyll oder Christian

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Penny Dreadful – Eva Green am Ende: Erstes Bild zur dritten Staffel aufgetaucht

In einer Welt ohne Mulder und Scully müssen eben andere Verfechter des Guten für den Kampf gegen übernatürliche Mächte herhalten. Im Fall von Penny Dreadful, der Horror-Serie von Showtime, sind das Eva Green und Josh Hartnett in ihren nicht ganz unkomplizierten Rollen als Vanessa Ives und Ethan Chandler. Für den Staffelstart der dritten Season ließ sich Green nun sogar in einer Zwangsjacke einweisen, wie das erste Bild zur bevorstehenden Rückkehr beweist. 2016 meldet sich Penny Dreadful dann mit neun weiteren Episoden zurück. Wer sich für die Serie interessiert, darf sich in der Zwischenzeit zumindest schon die erste Staffel auf DVD oder Blu-ray Disc nach Hause holen und so ins Reich der Horror-Ikonen abtauchen. Penny Dreadful von Schöpfer John Logan verwebt nämlich die Ursprünge zahlreicher Horrorgrößen, darunter Victor Frank




Croak – Schauspielwechsel: Asa Butterfield ersetzt Kodi Smit-McPhee in Sam Fell-Produktion

Seit den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes hat sich wieder einiges geändert, was den ersten Realfilm von Sam Fell (ParaNorman) angeht. Damals wurde der Film potenziellen Lizenznehmern nämlich noch mit Namen wie Gillian Anderson und Kodi Smit-McPhee verkauft. Anderson soll nach wie vor ihren Part spielen, doch Smit-McPhee kann den anstehenden Dreh nicht mehr wahrnehmen und muss zurücktreten. Ersatz ist aber schon gefunden und der ist nicht weniger prominent. Asa Butterfield, der seinen Durchbruch mit Hugo von Oscarpreisträger Martin Scorsese erlebte und anschließend die Hauptrolle in der Bestseller-Verfilmung Ender’s Game erhielt, rückt in Croak nun ebenfalls ins Rampenlicht. Darin spielt Newcomerin Tilda Cobham-Hervey eine 17-Jährige, die mit dem mystischen Jungen Marcus (Butterfield), einem unheimlichen und zwischen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Green Inferno – Kannibalen-Schocker erweist sich als kleiner Independent-Erfolg

Eli Roth (Cabin Fever) beschrieb sich einst selbst als schreibfaul, was sich zeitweise tatsächlich in seiner Filmografie widerspiegelte. Zwischen 2007 und 2011 fokussierte sich der Filmemacher nämlich ausschließlich auf seine Karriere als Schauspieler und überließ die Schreiberei seinen Kollegen. Doch irgendwann war dem Schöpfer von Hostel dann doch wieder danach, so richtig in die Tasten zu hauen und eigene Visionen auf Papier zu bringen. Ein Herzensprojekt war schnell gefunden: The Green Inferno. Tatsächlich aber sollte es zwei weitere Jahre dauern, ehe der Kannibalen-Schocker in den US-Kinos Premiere feiern konnte. In knapp 1.540 Lichtspielhäusern gelang dem Low Budget-Projekt nun immerhin ein Kopienschnitt in Höhe von 2.250 Dollar und der Einstieg in die Top 10 der US-Kinocharts. Das resultierte in einem Wochenend




Brides of Dracula – Und wenn sie nicht gestorben sind: NBC kündigt TV-Serie an

Nach Dracula und seiner inzwischen eingestellten Serie will NBC nun auch dessen Bräuten einen Platz im eigenen Programm reservieren. Von Roberto Aguirre-Sacasa, dem Autor hinter Warte, bis es dunkel wird (The Town That Dreaded Sundown), und Greg Berlanti (The Flash, Supergirl) kommt Brides of Dracula, eine Neuinterpretation des klassischen Dracula-Themas. Denn was wäre, wenn seine Frauen nie in die Fänge von Professor Abraham van Helsing geraten wären? Die Serie begleitet das Trio im heutigen New York, wo Wohlstand, Prestige und Hinterlassenschaften auf die unkonventionelle Familie warten. Aguirre-Sacasa, Berlanti und Sarah Schechter sind zudem als ausführende Produzenten involviert. Die Idee baut auf dem Roman-Klassiker Dracula von Bram Stoker auf, der dessen Bräute als verführerische, aber letztlich äußert tod

1 Kommentar
Kategorie(n): News



The Frankenstein Code – Fox benennt kommende Mystery-Serie der Akte X-Macher um

Vor der Premiere im US-Fernsehen darf sich The Frankenstein Code noch über eine Titeländerung freuen. Die Mystery-Serie von Rand Ravich und Howard Gordon, den Machern hinter Erfolgsformaten wie Akte X und Buffy – Im Bann der Dämonen, hört ab sofort auf den Namen Lookinglass und soll auf diese Weise auch Zuschauer ansprechen, die über das übliche Genre-Publikum hinausgehen. In der Adaption mit True Blood-Darsteller Rob Kazinsky erhält der korrupte FBI-Agent Adam Tremble eine zweite Chance, nachdem er unverhofft von den Toten zurückgeholt wurde. Mit seiner Jugend und stärkeren Konditionen muss er nun zwischen seinen Versuchungen und neuen Aufgaben wählen, die die Fähigkeiten des FBIs übersteigen. Gleichzeitig gilt es, das komplizierte Verhältnis zu seinen “Schöpfern”, ein Internet-Milliardär und dessen Bio-Ingenieurin, zu pflegen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Penny Dreadful – Teaser-Spot kündigt dritte Staffel der gefeierten Horror-Serie an

Alle guten Dinge haben ein Ende – dieser Tatsache mussten gestern Abend auch Fans von Penny Dreadful ins Auge blicken, als die finale Episode der zweiten Staffel auf Showtime ausgestrahlt wurde. Aber jedes Ende bedeutet auch einen möglichen Neuanfang. Und im Fall der Horrorserie soll es auch tatsächlich einen geben. In einem Promovideo zum Staffelfinale kündigte der Sender nämlich bereits eine dritte Season an. Der ehemalige Pearl Harbor Star Josh Hartnett, dessen letzter Auftritt in einem Kinofilm inzwischen acht Jahre zurückliegt, bekleidet in Penny Dreadful die männliche Hauptrolle. Eva Green (Dark Shadows, Casino Royale) sowie Reeve Carney haben Hartnett auch in der zweiten Staffel erneut Gesellschaft geleistet und sich gemeinsam neuen Hürden gestellt. Penny Dreadful verwebt die Ursprünge zahlreicher Horrorikonen, darunter




Penny Dreadful – Showtime ergänzt Serie mit Josh Hartnett und Eva Green um eine dritte Staffel

Die zweite Staffel von Penny Dreadful steuert geradewegs auf ihren Höhepunkt zu. Lediglich drei Episoden stehen jetzt noch aus, bevor das Geschehen in einem ultimativen Showdown gipfelt. Josh Hartnett und Eva Green (Dark Shadows) bleiben uns aber auch darüber hinaus in ihren Rollen als Ethan Chandler und Vanessa Ives erhalten. Showtime war von der Quotenentwicklung derart angetan, dass der Serie sowie Cast und Crew soeben grünes Licht für die Produktion einer dritten Staffel erteilt wurde. Penny Dreadful wird 2016 mit neun weiteren Episoden zurückkehren. Wer sich für die Serie interessiert, darf sich hierzulande zumindest schon einmal die erste Staffel auf DVD oder Blu-ray Disc nach Hause holen und so ins Reich der Horror-Ikonen abtauchen. Penny Dreadful von Schöpfer John Logan verwebt nämlich die Ursprünge zahlreicher Horrorgrößen




Victor Frankenstein – Mary Shelley-Verfilmung mit Daniel Radcliffe verspätet sich

Paul McGuigan (The Reckoning, Lucky Number Slevin) und Max Landis (Chronicle) wollen uns den Mary Shelley-Klassiker Frankenstein aus einem neuen Blickwinkel näherbringen. Etwas dauert es aber noch, ehe ihr prominent besetzter Victor Frankenstein das Licht der Leinwand erblickt. Die 20th Century Fox-Produktion wurde jetzt überraschend von ihrem ursprünglichen Starttermin am 08. Oktober auf eine spätere Premiere am 03. Dezember 2015 verschoben und muss dort nun gegen Konkurrenten wie die Horror-Komödie Krampus von Trick ‚r Treat-Schöpfer Michael Dougherty oder Scouts vs. Zombies aus dem Hause Paramount Pictures bestehen. Im Mittelpunkt der Mary Shelley-Adaption von Max Landis (Chronicle) steht diesmal nicht die Schöpfung des Monsters, sondern die besondere Beziehung zwischen Igor, gespielt von Radcliffe, und dem Medizin

1 Kommentar
Kategorie(n): News



League of Extraordinary Gentlemen – Die Liga setzt zum Sprung auf die Leinwand an

20th Century Fox lässt die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen (The League of Extraordinary Gentlemen) für ein zweites Abenteuer antreten. Die 2003 schon einmal verfilmte Comicreihe von Alan Moore und Kevin O’Neill (Watchmen und V For Vendetta) bekommt somit eine weitere Chance, sich beim Kinopublikum zu behaupten. John Davis ist als Produzent mit der filmischen Neuauflage des Stoffes beauftragt, der wie eine Kinoversion zu Penny Dreadful funktioniert – verschiedene Größen des Genrekinos, darunter Mina Harker, Dr. Jekyll/Mr. Hyde, Dorian Gray oder der unsichtbare Mann, ziehen für ein gemeinsames Ziel und gegen böse Machenschaften in den Kampf. John Davis produziert die kommende Neuaudaption zusammen mit Ira Napoliello und Matt Reilly von Davis Entertainment. Die erste Verfilmung spielte weltweit fast 200 Millionen Dollar ein, gilt

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Frankenstein Code – Auferstanden von den Toten: Neue Mystery-Serie im ersten Trailer

Neben Höllenfürst Luzifer räumt Fox auch dem Mary Shelley-Klassiker Frankenstein einen Platz im wöchentlichen TV-Programm ein. Von Rand Ravich und Howard Gordon, den beiden Produzenten hinter Erfolgsformaten wie Akte X und Buffy – Im Bann der Dämonen, kommt The Frankenstein Code. In der Adaption mit True Blood-Darsteller Rob Kazinsky erhält der korrupte FBI-Agent Adam Tremble eine zweite Chance, nachdem er unverhofft von den Toten zurückgeholt wurde. Mit seiner Jugend und stärkeren Konditionen muss er nun zwischen seinen alten Versuchungen und neuen Aufgaben wählen, die die Fähigkeiten des FBIs übersteigen. Gleichzeitig gilt es, das komplizierte Verhältnis zu seinen “Schöpfern”, ein Internet-Milliardär und dessen Bio-Ingenieurin, zu pflegen. Die klassische Horror-Romanvorlage aus der Feder von Mary Shelley fungiert hier

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Victor Frankenstein – Erschaffung eines Monsters: Igor und Frankenstein auf ersten Bildern

Im Rahmen der laufenden CinemaCon in Las Vegas wurde nun erstmals bewegtes Bildmaterial zum im Oktober anlaufenden Victor Frankenstein vorgestellt. Eben jenes können wir Euch an dieser Stelle zwar nicht präsentieren, wohl aber die ersten Bildeindrücke vom Set der Produktion mit James McAvoy als Frankenstein und Daniel Radcliffe als dessen Gehilfe. Im Mittelpunkt der Mary Shelley-Adaption von Max Landis (Chronicle) steht diesmal nicht die Schöpfung des Monsters, sondern die besondere Beziehung zwischen Igor, gespielt von Radcliffe, und dem Medizinstudenten Victor von Frankenstein (McAvoy). Das Monster spielt daher eine eher untergeordnete Rolle. “Der größte Unterschied zu den anderen Frankensteins ist natürlich der, dass die Erschaffung des Monsters bei uns erst ganz am Ende und nicht in der Mitte des Films stattfindet. Wir erzählen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Penny Dreadful – Vanessa und Ethan zähmen ihre Dämonen: Neue Szenen aus Season 2

Vor der malerischen Kulisse Irlands fanden in diesem Jahr die Dreharbeiten zu Penny Dreadful statt. Dabei könnte der Kontrast zur düsterem Thematik kaum größer sein: Am 03. Mai fällt in den USA der Startschuss zur zweiten Staffel der gefeierten Horror-Serie von Showtime. In den neuen Folgen rücken Vanessa und Ethan noch näher zusammen, um sich gemeinsam mit Sir Malcolm (Timothy Dalton), Dr. Frankenstein (Harry Treadaway) und Sembene (Danny Sapani) gegen jene lauernden Schrecken zu stellen, die drohen, sie alle zu vernichten. Währenddessen haben Dorian Gray (Reeve Carney), dessen Schöpfung (Rory Kinnear) und Brona (Billie Piper) mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. Neu dabei ist Patti LuPone, die einen mysteriösen Neuzugang mit großer Wichtigkeit in Vanessas Vergangenheit verkörpert. Ähnlich undurchsichtig gibt sich die von Helen




Penny Dreadful – Bekämpfung innerer Dämonen im neuen Promo-Teaser zu Staffel 2

Sie sind geächtet oder sogar verflucht und dennoch die einzige Hoffnung für viele Bewohner des alten London. Anfang Mai werden Eva Green (Dark Shadows) und Josh Hartnett aus 30 Days of Night in der zweiten Staffel zu Penny Dreadful mit weiteren Fällen aus der übernatürlichen Welt konfrontiert, die ihre ganze Aufmerksamkeit verlangen. Die Folgen dieses abgründigen Daseins zeigen sich aber schon jetzt im neuesten Teaser im Anhang dieser Meldung. Die erste Staffel der gefeierten Showtime-Serie liegt ab sofort auch im deutschen Handel aus. In den neuen Folgen rücken Vanessa und Ethan noch näher zusammen, um sich gemeinsam mit Sir Malcolm (Timothy Dalton), Dr. Frankenstein (Harry Treadaway) und Sembene (Danny Sapani) gegen jene lauernden Schrecken zu stellen, die drohen, sie alle zu vernichten. Währenddessen haben




Penny Dreadful – Eva Green beschwört den Teufel: Neuer Teaser zu Season 2

In der Welt von Penny Dreadful sind Monster, Geister und Dämonen keine Einbildung, sondern tatsächlich Realität. Selbst der Teufel findet im neuesten Teaser zum kommenden Start der zweiten Staffel Erwähnung und lässt die von Eva Green (Dark Shadows) gespielte Vanessa freudig in die Zukunft blicken. Welche Schrecken dort bereits auf sie und ihren Partner Ethan (Josh Hartnett aus 30 Days of Night) lauern, zeigt sich zur Rückkehr der neuen Folgen am 03. Mai 2015. Die erste Staffel der gefeierten Showtime-Serie liegt ab sofort auch im deutschen Handel aus. In den neuen Folgen rücken Vanessa und Ethan noch näher zusammen, um sich gemeinsam mit Sir Malcolm (Timothy Dalton), Dr. Frankenstein (Harry Treadaway) und Sembene (Danny Sapani) gegen jene lauernden Schrecken zu stellen, die drohen, sie alle zu vernichten. Währenddessen




Penny Dreadful – Hartnett und Green melden sich in Behind the Scenes-Video zu Wort

Wie wäre es mit mehr Hintergrundwissen zu Penny Dreadful? Showtime bereitet derweil alles für den zweiten Staffelauftakt im Mai vor und gewährt passend dazu einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Serie. Ein brandneues Behind the Scenes-Video verrührt bewegte Bilder aus neuen Episoden mit Interviewausschnitten von Cast und Crew. Sowohl Josh Hartnett als auch Kollegin Eva Green und die Produzenten äußern sich zur baldigen Wiederkehr sämtlicher Monster, die in Penny Dreadful vereint werden. Die zweite Staffel besteht aus zehn Folgen und wurde gegenüber der ersten somit um zwei erweitert. John Logan, bekannt für seine Drehbücher zu Rango, Hugo oder Skyfall, fungiert als Schöpfer der Serie und setzt neben Hartnett und Green einmal mehr auch auf das schauspielerische Können von Timothy Dalton, Simon Russell Beale und Reeve




Penny Dreadful – Josh Hartnett und Eva Green auf eigenen Poster zu Season 2

Josh Hartnett und Kollegin Eva Green stehen dank Showtime und der neuen Staffel zu Penny Dreadful kurz vor ihrer Rückkehr ins viktorianische London. Während Hartnett abermals in die Rolle von Ethan Chandler schlüpft, verkörpert Green zum zweiten Mal in Folge die mysteriöse Vanessa Ives. Timothy Dalton im Gewand von Sir Malcolm Murray und Reeve Carney als verführerischer Dorian Grey dürfen natürlich auch nicht fehlen und zelebrieren ebenfalls ihr Comeback. Auf den neuesten Charakterpostern müssen beide allerdings ihren Kollegen Hartnett und Green den Vortritt lassen. Wer mit der Serie noch nicht vertraut ist, sich jedoch dafür interessiert, darf am 9. April endlich auch im deutschen Handel zur ersten Staffel greifen. Im Heimkino erwarten Euch ganze acht Epioden, bevor es im darauffolgenden Monat in die zweite und nicht weniger




Penny Dreadful – Die Reise ins verfluchte London: Deutscher Trailer zum DVD-Start

Vorbei sind die Zeiten der Netflix-Exklusivität: Wenige Woche vor dem US-Start der zweiten Staffel verschlägt es Penny Dreadful, die vielfach ausgezeichnete Horror-Serie von Showrummer John Logan und Produzent Sam Mendes, endlich auch bei uns auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Im offiziellen deutschen Trailer begeben wir uns schon jetzt auf eine Reise durch das von dichtem Nebel eingehüllte viktorianische London, das in Penny Dreadful als stimmungsvolle Kulisse für ein mysteriöses Abenteuer voller Schrecken und Gefahren dient. Um die Hauptfiguren, das Medium Vanessa Ives (Eva Green) und den amerikanischen Scharfschützen Ethan Chandler (Josh Hartnett), scharen sich dabei gleich mehrere Größen der klassischen Gruselliteratur: Victor Frankenstein (Harry Treadaway), Frankensteins Monster (Rory Kinnear) & Dorian Gray (Reeve




Frankenstein – Fox Television findet Monster für die TV-Serie der Buffy-Macher

20th Century Fox ist derzeit gleich doppelt darum bemüht, der Frankenstein-Legende neues Leben einzuhauchen. Bevor sich Daniel Radcliffe und James McAvoy im Kino aber an die Erschaffung des Frankenstein-Monsters machen können, zieht die Schöpfung des Wissenschaftlers bereits im TV-Programm ihre Runden. True Blood-Darsteller Rob Kazinsky konnte jetzt offiziell als Monster in dem schlicht Frankenstein getauften TV-Projekt auf Basis der Kultvorlage verpflichtet werden. In der kommenden Adaption der Erfolgsproduzenten Rand Ravich und Howard Gordon (Akte X und Buffy – Im Bann der Dämonen) erhält der moralisch korrupte FBI-Agent Adam Tremble (Rob Kazinsky) eine zweite Chance, nachdem er unverhofft von den Toten zurückgeholt wurde. Mit seiner Jugend und stärkeren Konditionen muss er nun zwischen seinen alten Versuchungen und

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Frankenstein – Fox Television findet Regisseur für Pilotfolge der kommenden Mystery-Serie

Michael Cuesta kommt die ehrenvolle Aufgabe zu, einen der größten Genreklassiker der Film- und Literaturgeschichte aufzuarbeiten. Der Tell-Tale und Six Feet Under-Regisseur inszeniert die Pilotfolge der geplanten Frankenstein-Serie von Fox Television und den beiden Erfolgsproduzenten Rand Ravich und Howard Gordon (Akte X und Buffy – Im Bann der Dämonen). Letzterer hat schon der Drama-Serie Homeland zum Erfolg verholfen, bei der Cuesta ebenfalls für die Pilotfolge zuständig war. In ihrer kommenden Frankenstein-Adaption erhält der moralisch korrupte FBI-Agent Adam Tremble eine zweite Chance, nachdem er von den Toten zurückgeholt wurde. Mit seiner Jugend und stärkeren Konditionen muss er nun zwischen seinen alten Versuchungen und neuen Aufgaben wählen, die die Fähigkeiten des FBIs übersteigen. Gleichzeitig gilt es

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Frankenstein Chronicles – Horror-Serie mit Sean Bean erhält Zuwachs, Drehbeginn

Neben Fox beschäftigt sich auch ITV Studios mit einer eigenen Herangehensweise an den bereits hinlänglich verfilmten Frankenstein-Mythos. Seit Anfang Januar steht Sean Bean (Silent Hill) in Nordirland für die sechsteilige Mystery-Miniserie The Frankenstein Chronicles vor der Kamera, die nun passend zum erfolgten Drehbuch massiven Zuwachs auf Seiten der Darstellerriege erhalten hat. Neuzugänge wie Anna Maxwell Martin (Philomena, The Bletchley Circle), Charlie Creed-Miles (Peaky Blinders), Ed Stoppard (The Musketeers), Elliot Cowan (Da Vinci’s Demons), Hugh O’Conor (Killing Bono), Joe Tucker (Bronson) begeben sich zusammen mit dem Game of Thrones-Darsteller auf eine spannende, beängstigende Reise durch einen der größten Genreklassiker, angereichert mit neuartigen Elementen aus Horrorfilm und Kriminalgeschichte. Sean Bean

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Frankenstein – Fox bestellt Pilotfolge zur düsteren Mystery-Serie von Rand Ravich

Bevor sich Daniel Radcliffe (Die Frau in Schwarz) und James McAvoy (Abbite, Trance) daran machen, den schmalen Grat zwischen Leben und Tod zu beschreiten, widmet Fox der bekannten Frankenstein-Thematik noch eine eigene Mystery-Serie, die nun auch offiziell grünes Licht für die Produktion einer Pilotfolge erhalten hat. Diese soll Aufschluss darüber geben, ob sich das düstere Szenario in Sachen Qualität und Erfolgsaussichten für eine vollständige Serienbestellung eignet. In der kommenden Show von Life-Schöpfer Rand Ravich und Howard Gordon, dem ausführenden Produzenten von Akte X und Buffy – Im Bann der Dämonen, erhält der moralisch korrupte FBI-Agent Adam Tremble eine zweite Chance, nachdem er von den Toten zurückgeholt wurde. Mit seiner Jugend und stärkeren Konditionen muss er nun zwischen seinen alten Versuchungen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Penny Dreadful – Blutbad im ersten Trailer zur zweiten Staffel mit Josh Hartnett und Eva Green

Josh Hartnett bereitet sich auf neue Konfrontationen mit klassischen Monstern vor. Im ersten zur zweiten Staffel von Penny Dreadful stellt sich der Star aus Filmen wie Pearl Harbor oder Black Hawk Down neuen Herausforderungen aus der Welt des fantastischen Films. Auch Eva Green kehrt zurück, um ihren inneren Dämonen den Krieg zu erklären. Evan Chandler und Vanessa Ives sind aber bei weitem nicht die einzigen Figuren, deren Geschehnisse in der zweiten Staffel fortgesetzt werden. Auch Timothy Dalton schlüpft einmal mehr in die Rolle von Sir Malcolm Murray, während Reeve Carney den verführerischen Dorian Gray gibt und Rory Kinnear als The Creature näher ins Rampenlicht rückt. Harry Treadaway darf auch nicht fehlen und verkörpert ein weiteres Mal die Rolle des Dr. Victor Frankenstein. Wer sich auf mehr Screentime von Helen McCrory als




Penny Dreadful – Teaser-Trailer zeigt erste bewegte Szenen aus der zweiten Staffel

Seit dem Deutschlandstart von Netflix laden die von Monstern und anderen Schreckgestalten bewohnten Straßen aus Penny Dreadful auch hierzulande zur Erkundungsreise ein. 2015 geht die vielgelobte Mystery-Serie von Sam Mendes dann bereits in die zweite Runde. Heute erlaubt uns A&E nun bereits einen ersten Blick auf die kommende Rückkehr im nächsten Jahr. Penny Dreadful ist eine von John Logan (Skyfall) auf die Beine gestellte Mysterie-Serie mit Josh Hartnett, Eva Green, Timothy Dalton, Rory Kinnear oder Harry Treadaway und ab dem 15. März 2015 erstmals auch in Deutschland auf DVD und Blu-ray im Handel erhältlich. Die Show verwebt die schaurigen Ursprünge zahlreicher Horrorikonen, darunter Victor Frankenstein, dessen Monster, Graf Dracula und natürlich Dorian Gray. Hartnett verkörpert die Rolle des wagemutigen und gewaltbereiten




Dracula – Nach Ende der ersten Staffel: Premiere im Heimkino rückt näher

Dem Kultvampir Dracula war kein langer Aufenthalt im Fernsehen vergönnt. Nach nur einer Staffel trennte sich NBC auch schon wieder von der Mystery-Serie um den wohl bekanntesten Blutsauger der Film- und Literaturgeschichte. Bei VOX fuhr die Produktion mit Thomas Kretschmann (Hostel 3), Jessica De Gouw (Arrow), Oliver Jackson-Cohen (The Raven) und Jonathan Rhys-Meyers (Match Point) bis zuletzt mäßige Quoten ein und verabschiedete sich am Montag gar mit Negativrekorden in die ewige Winterpause. Der bevorstehenden Veröffentlichung in deutschen Heimkinos tun diese Werte allerdings keinen Abbruch. Universal Pictures hat die Premiere der ersten und einzigen Staffel jetzt offiziell für den 12. Februar 2015 angekündigt und schickt die Serie somit rund ein Jahr nach der US-Auswertung auf DVD und Blu-ray auch bei uns in den Handel. Die moderne




Penny Dreadful – Horror-Serie von Showtime kommt in den deutschen Handel

Wer bislang auf Penny Dreadful verzichten musste, weil die Voraussetzungen für eine nötige Netflix-Mitgliedschaft gefehlt haben, darf sich die vielfach ausgezeichnete Horror-Serie von John Logan und Produzent Sam Mendes ab Frühjahr auch ins Heimkino holen und dort zusammen mit Eva Green (Dark Shadows) und Josh Hartnett (30 Days of Night) durch die düsteren Hintergassen des alten London streifen – tödliche Gefahren und übernatürliche Kreaturen inklusive. Paramount Pictures hat die Rechte an dem Gemeinschaftsprojekt zwischen Sky und Showtime gesichert und bringt die komplette erste Staffel am 15. März 2015 auch bei uns auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Details zur Ausstattung liegen uns derzeit noch nicht vor. Paramount strebt für die Veröffentlichung jedoch eine Freigabe ab 18 Jahren an. Die TV-Adaption der gleichnamigen




Penny Dreadful – Showtime zeigt erstes Teaserbild mit Josh Hartnett und Eva Green

Josh Hartnett (30 Days of Nights) und Eva Green (Dark Shadows) dürfen sich auch 2015 wieder um die übernatürlichen Machenschalten im alten London kümmern. Showtime hat heute das erste Bild zur zweiten Staffel von John Logans Horror-Serie Penny Dreadful veröffentlicht, die derzeit unter anderem in Irland abegdreht wird. Begleitet und unterstützt wird das bekannte Duo dabei von den Rückkehrern Timothy Dalton, Billie Piper, Harry Treadaway sowie den Neuzugängen Danny Sapani, Helen McCrory, Douglas Hodge und Russell Beale. Die Show verwebt die schaurigen Ursprünge zahlreicher Horrorikonen, darunter Victor Frankenstein, dessen Monster, Graf Dracula und natürlich Dorian Gray. Hartnett verkörpert die Rolle des wagemutigen und gewaltbereiten Ethan Chandler, dessen Existenz  von inneren Dämonen geplagt wird. Nicht weniger kompliziert




The Frankenstein Chronicles – Sean Bean trifft auf die Schöpfungen Frankensteins

Die Liste der zukünftigen Frankenstein-Adaptionen ist um einen Vertreter reicher. Game of Thrones– und Silent Hill-Star Sean Bean steht für ITV in der sechsteiligen Mystery-Serie The Frankenstein Chronicles vor der Kamera, die sich auf „spannende und erschreckende Weise“ mit dem kultigen Mythos der Mary Shelley-Vorlage befasst. Bean verkörpert dabei den taffen Kriminalermittler John Marlott, der sich im London von 1827 eigentlich nur um einen scheinbar belanglosen Fall von Opium-Schmuggel kümmern soll, als er am Ufer der Themse einen grauenvoll zugerichteten Leichnam eines Kindes findet. Bei seinen nachfolgenden Ermittlungen stößt Marlott schließlich auf eine Wahrheit, die weit grausamer ist, als er sich jemals hätte vorstellen können. Emmy-Gewinner Benjamin Ross (RKO 281, The Young Poisoner’s Handbook) inszeniert nach

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Casebook of Victor Frankenstein

Frankenstein – Daniel Radcliffe beschreibt Adaption als „Abenteuerfilm mit Horror-Elementen“

Die in Planung befindlichen Frankenstein-Adaptionen lassen sich derzeit kaum noch an einer Hand abzählen. Bereits sicher ist uns der für 2015 angekündigte Frankenstein mit James McAvoy und Daniel Radcliffe (Die Frau in Schwarz), der Chronicle-Schöpfer Max Landis dazu veranlasste, sich auf ungewöhnliche Weise mit der Thematik von Mary Shelley zu beschäftigen. Im Mittelpunkt steht diesmal nämlich nicht die Schöpfung des Monsters, sondern die besondere Beziehung zwischen Igor, gespielt von Radcliffe, und dem Medizinstudenten Victor von Frankenstein (McAvoy). Und das schlägt sich auch im Film nieder: „Frankenstein ist ein spaßiger Abenteuerfilm. Ich tue mich schwer damit, den Film strikt im Horror-Bereich einzuordnen. Es gibt natürlich wieder Horror-Elemente und Verweise auf frühere Verfilmungen, aber es ist viel mehr eine Charakterstudie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Classic Monsters – Fargo-Produzent Noah Hawley steuert Drehbuch für Universal bei

Die klassischen Hollywood-Monster stehen kurz vor ihrem großen Leinwand-Comeback. So sollen im Laufe der Jahre, ähnlich wie bei Marvel und Titeln wie Iron Man, unter anderem The Invisible Man, Van Helsing oder Frankenstein neu adaptiert und interpretiert werden, um anschließend in einem gemeinsamen Film in Erscheinung treten zu können. Wie bei Marvel setzt man auch in diesem Fall auf die Beteiligung verschiedener Autoren. Deadline fand beispielsweise heraus, dass Noah Hawley für eines der Projekte an Bord geholt wurde. Hawley produziert die aktuelle Hitserie Fargo und wird das Drehbuch zu einem der Filme auf Papier bringen. Allerdings wurde noch nicht verraten, welches der bekannten Monster dem Filmemacher anvertraut wird. Ab dem 02. Oktober macht sich dann aber zunächst Dracula Untold auf den Kinoleinwänden bemerkbar. Wie lange

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Returned – Mystery-Erfolgsserie aus Frankreich erscheint auch in Deutschland

Erfolgreiche Genreserien müssen nicht zwangsläufig aus den USA stammen. Den besten Beweis dafür lieferte Canal+ im vergangenen Jahr mit der französischen Mystery-Serie The Returned (Im Original: Les Revenants). Nun steht dem übernatürlichen Projekt von Showrunner Fabrice Gobert sogar die Premiere in deutschen Heimkinos bevor. StudioCanal veröffentlicht die komplette erste Staffel am 04. Dezember 2014 auf DVD und Blu-ray sowie als Video on Demand. Ihre deutsche Premiere hatte The Returned im Frühjahr beim VOD-Anbieter Watchever. Und selbst in den USA ist man mittlerweile auf das vielgelobte Zombie-Drama aus Europa aufmerksam geworden. A&E arbeitet zusammen mit Carlton Cuse (Bates Motel) und Raelle Tucker (True Blood) nämlich bereits an einer 10 Folgen umfassenden US-Version der Thematik, die voraussichtlich




Netflix – Streaming-Anbieter startet mit Hemlock Grove, Penny Dreadful & From Dusk Till Dawn

Das deutsche Netflix hat seinen Dienst aufgenommen und lockt zum Start mit gleich mehreren Exklusiv-Premieren. Zu den zahlreichen Inhalten, die der Streaming-Riese nach Deutschland mitbringt, gehören nicht nur bekannte Staffeln amerikanischer Serien, darunter Arrow, Breaking Bad, Pretty Little Liars, Sons of Anarchy und Suits, sondern auch aktuelle Genre-Neuzugänge wie From Dusk Till Dawn von Robert Rodriguez (Machete Kills, Sin City) oder Showtimes vielgelobte Horror-Serie Penny Dreadful mit Eva Green (Dark Shadows) und Josh Hartnett, die nun erstmals in deutscher Sprache zur Verfügung stehen. Unter das Feld der Premieren hat sich aber auch die zweite Staffel der erfolgreichen Mystery-Serie Hemlock Grove gemischt, deren erste Season bislang ausschließlich über Konkurrenzportale wie Amazon Prime Video verfügbar war




Penny Dreadful – Horror-Serie erreicht Deutschland: Premiere erfolgt über Netflix!

Der geplante Deutschlandstart von Netflix mausert sich zum Fest für Genrefans. Neben From Dusk Till Dawn, der TV-Serie zum gleichnamigen Filmklassiker von Robert Rodriguez (Machete), hat der Streaming-Riese jetzt auch die deutsche Premiere zur vielgelobten Horror-Serie Penny Dreadful von Showtime angekündigt, die somit ebenfalls erstmals in deutscher Sprache zur Verfügung stehen wird. Amerikaner begeben sich 2015 bereits zum zweiten Mal ins viktorianische, von bösen Mächten bewohnte London, in dem Eva Green (Dark Shadows) und Josh Hartnett (30 Days of Night) auf ihre ganz eigene Art für Recht und Ordnung sorgen. Penny Dreadful verwebt die schaurigen Ursprünge zahlreicher Horrorikonen, darunter Victor Frankenstein, dessen Monster, Graf Dracula und natürlich Dorian Gray. Hartnett verkörpert die Rolle des wagemutigen und gewaltbereiten




Dracula – Vox kündigt deutsche TV-Premiere der Mystery-Serie von NBC an

In den USA hielt Dracula mit Jonathan Rhys Meyers (Tudors) und Thomas Kretschmann (Hostel 3, Dracula 3D) kaum eine Staffel durch. Nun gelingt der abgesetzten Mystery-Serie von NBC sogar der Sprung nach Deutschland. Vox holt sich die bissige TV-Adaption der Kultfigur pünktlich zu Halloween ins Programm und zeigt die zehn Folgen der ersten Staffel zukünftig immer montags um 22:10 Uhr, direkt im Anschluss an die neuen Episoden der dritten Staffel von Grimm. Die moderne Adaption von Dracula mit Thomas Kretschmann (Hostel 3), Jessica De Gouw (Arrow, Generation Z) und Oliver Jackson-Cohen (The Raven) erzählt von einem amerikanischen Unternehmer, der die Wissenschaft in die viktorianische Gesellschaft bringen will, es dabei aber vor allem auf bittere Rache an jenen Menschen abgesehen hat, die ihn vor einigen Jahrhunderten mit dem Fluch





Gestern