In den USA hat Paramount Pictures recht wenig gewagt und viel gewonnen. Orphan: First Kill steht derzeit bei fünf Millionen US-Dollar, was sich im ersten Moment nach wenig anhört, doch das ist es nicht. In diesem Fall müssen nämlich die Umstände berücksichtigt werden.
Da es sich überwiegend um einen Heimkinostart handelt, wurde das Prequel zur 2009 erschienenen Schauermär lediglich limitiert in die US-Kinos gebracht. Der erste Teil, der damals noch über Warner Bros. ausgewertet wurde, feierte auf etwas mehr als 2.700 US-amerikanischen Leinwänden Premiere, die Vorgeschichte nur noch in unter 500.
Was ziemlich überrascht, ist die T
Orphan: First Kill bittet um eure Aufmerksamkeit! Seit ihrem ersten, gleichzeitig auch letzten Auftritt sind inzwischen 13 lange Jahre verstrichen, doch nun ist sie endlich wieder da – Esther, das Mädchen (hust) aus dem Horror-Thriller Orphan – Das Waisenkind, der 2009 ins Kino gebracht und von Hit-Schauspieler Leonardo DiCaprio (The Revenant – Der Rückkehrer, Shutter Island, Schneller als der Tod) produziert wurde.
Es war vor allem der Twist, der dem Zuschauer ganz am Ende des Films präsentiert wurde, durch den sich die Schauermär von Regisseur William Brent Bell (Brahms: The Boy II, Wer – Das Biest in dir) damals in unser
Ihr könnt euch Orphan – Das Waisenkind ohne Isabelle Fuhrman (The Novice, Die Tribute von Panem – The Hunger Games) gar nicht erst vorstellen? Dann trifft es sich ja gut, dass Regisseur William Brent Bell (Brahms: The Boy II, Devil Inside) diesbezüglich ganz genauso denkt. Als er jüngst im Boo Crew Podcast gefragt wurde, ob er nach Orphan: First Kill auch noch einen dritten Ableger in Angriff nehmen wolle, sprach der Filmemacher gleich mal Klartext:
«Ich würde niemals einwilligen, wenn Isabelle nicht dabei ist. Außerdem müsste es ein verdammt cooles Drehbuch sein. Darüber geredet und gescherzt haben wir allemal, da
Für einige ist sie die taffe und kämpferische Clove aus dem Die Tribute von Panem-Universum, für andere dagegen untrennbar mit der „kleinen“ Esther aus Orphan verknüpft. Und wir wissen auch, warum: Als Waisenmädchen, das bei einer nichtsahnenden Pflegefamilie einzieht und diese immer weiter um den Finger wickelt, war die damals gerade mal 10-jährige Isabelle Fuhrman für einen der denkwürdigsten Aha-Momente der jüngeren Genre-Vergangenheit gut.
Schließlich stellte sich das vermeintlich harmlose Kind als 33-jährige Psychopathin mit Namen Leena Klammer heraus, die sich das Vertrauen ihrer Mitmenschen erschleicht, nur um bei einer Zurückweisung
Andere Länder, andere Sitten, heißt es. Doch selbst die beste Lebensweisheit hätte Julia Stiles (Das Omen, Der Schrei der Eule) und Scott Speedman (Underworld-Franchise) nicht auf die lauernden Schrecken in Out of the Dark vorbereiten können. Knapp ein Jahr nach der Fantasy Filmfest-Premiere schafft der übernatürliche Horror-Thriller von David und Alex Pastor, den beiden Autoren hinter dem Seuchen-Schocker Carriers und Endzeit-Thriller The Last Days, nun auch den Sprung in deutsche Heimkinos. Am 26. Juni 2015 laden Entertainment One und WVG Medien auf DVD und Blu-ray Disc zur verhägnisvollen Reise nach Kolumbien, wo eigentlich ein neues, vielleicht auch besseres Leben auf die Familie Harriman warten sollte. Da Sarah zukünftig die Firma ihres Vaters übernehmen soll, zieht sie mit Ehemann Paul und Tochter Hannah in eine kleine
Scott Speedman (Underworld-Franchise und The Strangers) und Julia Stiles (Das Omen, Der Schrei der Eule) bekommen bei ihrem Umzug in ein fremdes Land unerwartete Stolpersteine in den Weg gelegt. Und die haben es wirklich in sich. Im Horror-Thriller Out Of the Dark schlüpfen beide in die Rolle des amerikanischen Ehepaares Sarah und Paul Harriman, das für eine bessere Zukunft nach Kolumbien umzieht. Gemeinsam mit ihrer jungen Tochter Hannah wollen sie eine alte Fabrik zum Laufen bringen, die einst Sarahs Vater gehörte. Doch das ersehnte Glück löst sich bald in Luft auf, als sie feststellen, dass ihr kürzlich bezogenes Eigenheim von bösen Mächten heimgesucht wird. Das aktuelle Genreprojekt von David und Alex Pastor, den spanischen Genrefilmern hinter dem Seuchen-Schocker Carriers und Endzeit-Thriller The Last Days, nimmt am 29. Mai
David und Alex Pastor, die beiden Autoren hinter dem Seuchen-Schocker Carriers und Endzeit-Thriller The Last Days, sorgen abermals dafür, dass uns Angst und Bange wird. In ihrem aktuellen Horror-Abenteuer Out of the Dark brechen Scott Speedman (Underworld-Franchise) und Julia Stiles (Das Omen, Der Schrei der Eule) für eine bessere Zukunft nach Kolumbien auf. Gemeinsam mit ihrer jungen Tochter Hannah wollen sie eine alte Fabrik zum Laufen bringen, die einst Sarahs Vater gehörte. Doch das ersehnte Glück löst sich bald in Luft auf, als sie feststellen, dass ihr kürzlich bezogenes Eigenheim von bösen Mächten heimgesucht wird. Von denen dürfen wir uns ab sofort bereits im ersten internationalen Filmtrailer überzeugen. Nach der Weltpremiere beim Fantasy Filmfest soll das Debüt von Newcomer Lluíz Quílez im kommenden Februar nun
Nach erfolgter Weltpremiere beim Fantasy Filmfest soll Out of the Dark nun auch regulär in den Kinosälen anlaufen. Aus den USA hat uns heute das offizielle Poster zur geplanten Auswertung erreicht, auf dem Scott Speedman (Underworld-Franchise) und Julia Stiles (Das Omen, Der Schrei der Eule) einer düsteren, ungewissen Zukunft entgegenblicken. Im Horror-Thriller Out Of the Dark schlüpfen beide in die Rolle des amerikanischen Ehepaares Sarah und Paul Harriman, das für eine bessere Zukunft nach Kolumbien umzieht. Gemeinsam mit ihrer jungen Tochter Hannah wollen sie eine alte Fabrik zum Laufen bringen, die einst Sarahs Vater gehörte. Doch das ersehnte Glück löst sich bald in Luft auf, als sie feststellen, dass ihr kürzlich bezogenes Eigenheim von bösen Mächten heimgesucht wird. Von denen dürfen wir uns ab sofort bereits im ersten intern
Der Traum vom Auswandern entwickelt sich für Scott Speedman (Underworld-Franchise) und Julia Stiles (Das Omen, Der Schrei der Eule) zum Trip in die Hölle. Im Horror-Thriller Out Of the Dark schlüpfen beide in die Rolle des amerikanischen Ehepaares Sarah und Paul Harriman, das für eine bessere Zukunft nach Kolumbien umzieht. Gemeinsam mit ihrer jungen Tochter Hannah wollen sie eine alte Fabrik zum Laufen bringen, die einst Sarahs Vater gehörte. Doch das ersehnte Glück löst sich bald in Luft auf, als sie feststellen, dass ihr kürzlich bezogenes Eigenheim von bösen Mächten heimgesucht wird. Von denen dürfen wir uns ab sofort bereits im ersten internationalen Filmtrailer überzeugen. Nach der Weltpremiere beim Fantasy Filmfest soll das Regiedebüt von Lluíz Quílez im kommenden Jahr breitflächig über Participant Media in amerikanischen Kinosälen