Heute



Jurassic World 2 – Universal Pictures holt Jurassic Park-Veteran für Fortsetzung zurück

Ohne ihn wäre die Schöpfung des vielleicht gefährlichsten Themenparks der Welt gar nicht erst möglich gewesen. Nach dem zum Kult gereiften Jurassic Park von Steven Spielberg gönnte sich B.D. Wong, besser bekannt als Chefgenetiker Henry Wu, eine kurze Pause vom Rampenlicht, nur um 2015 in Jurassic World umso machtvoller an die Spitze der Dino-Forschung zurückzukehren – mit grauenvollen Folgen. So war Wu nicht nur eines der wenigen bekannten Gesichter aus dem Original, sondern auch maßgeblich in die Entstehung des tödlichen Indominus Rex involviert, der in Jurassic World sein grausames Unwesen auf dem weitläufigen Parkgelände treiben durfte. Wongs Figur entkam den Fängen der Kreatur und flüchtete kurz vor der Katastrophe mit einem Helikopter aus dem betroffenen Gebiet. Mit dabei: Die wertvollen Eier des Indominus Rex




Jurassic World 2 – Drehbeginn steht offiziell fest, stärkere Verbindung zu Jurassic Park

Mit Jurassic World konnte Universal Pictures zwar eines der erfolgreichsten Franchise-Comebacks vorlegen, musste dafür aber auch viele der Elemente opfern, die das Original groß gemacht haben. Das Sequel rudert nun wieder etwas zurück und setzt stärker als sein Vorgänger auf eine direkte Verbindung zum Kultfilm von Steven Spielberg. Von CinemaBlend auf die Verweise zu Jurassic Park angesprochen, hatte J.A. Bayona jetzt nämlich folgendes zu sagen: „Das ist eine gute Frage. Ich glaube, dass der Film sowohl als Jurassic World 2 als auch Jurassic Park 5 funktioniert. Natürlich haben wir es hier mit einer direkten Fortsetzung zu Jurassic World zu tun, gleichzeitig aber auch den fünften Teil in einer viel längeren Saga. Das ist einerseits spannend, andererseits aber auch ziemlich knifflig. Wir müssen einfach den richtigen Spagat zwischen dem

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Jurassic World 2 – Dinofutter: Drehstart rückt näher, Sequel verzeichnet Neuzugänge

Da Universal Picutures in Jurassic World gleich mehrere Charaktere abhanden kamen, will der Cast für die direkte Fortsetzung natürlich entsprechend aufgestockt und ausgebaut werden. Neu hinzugekommen sind jetzt Toby Jones und Rafe Spall. Während man letzteren unter anderem mit Produktionen wie Prometheus, Life of Pi oder Shaun of the Dead auf der großen Leinwand bewundern konnte, machte sich Jones durch Auftritte in Die Tribute von Panem, Harry Potter oder Captain America einen Namen. Einzelheiten zu den von ihnen zu spielenden Figuren stehen zu diesem frühen Zeitpunkt erwartungsgemäß noch unter Verschluss. Sicher ist jedoch, dass beide an der Seite der beiden zurückkehrenden Hauptdarsteller Chris Pratt und auch Bryce Dallas Howard auftreten werden, die sich für Regisseur J.A. Bayona (Das Waisenhaus,

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Jurassic World 2 – Jake Johnson als Lowery wohl nicht mehr im Sequel dabei

Die Charaktere von Chris Pratt und Bryce Dallas Howard mussten in Jurassic World zwar einiges über sich ergehen lassen, stehen in der Fortsetzung von J.A. Bayona aber wieder an vorderster Front. Ein Gesicht, das man dagegen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr wiedersehen wird, ist das von Lowery, gespielt von Jake Johnson. Der kündigte via Twitter jetzt vorsorglich schon sein Fehlen im Nachfolger an: „Wie ich gehört habe, wird es in Jurassic World 2 keinen Platz für Lowery geben,“ bestätigte der Schauspieler jetzt auf Fananfrage. Thematisch scheint Universal Pictures mit dem Projekt aber ohnehin vollkommen neue Wege beschreiten zu wollen. Erstmals könnte ein großer Teil der Lauflänge nämlich komplett außerhalb der bekannten Inselwelt und Parkanlage angesiedelt sein, wie Colin Trevorrow kürzlich auch in einem Interview durch




Jurassic World 2 – Unheimlich und düster: So wird das Wiedersehen mit den Dinos

Mit Jurassic World 2 will sich .A. Bayona (Das Waisenhaus, The Impossible und der kommende Sieben Minuten nach Mitternacht) nicht nur geschichtlich von den bekannten Vorgängern abheben. Unheimlicher und dunkler soll es werden, wie der gebürtige Spanier jetzt in einem Interview verriet. „Wir gehen in eine deutlich gruseligere, unheilvollere Richtung als die Vorgänger. Wenn man Chris Pratt an Bord hat, wird es zwangsläufig auch witzige Momente geben, aber eben deutlich düsterer als sonst. Es ist der zweite Schritt innerhalb einer Trilogie und von der Ausrichtung eher mit Das Imperium schlägt zurück oder Zorn des Khan vergleichbar, um mal zwei konkrete Beispiele zu nennen.“ Überhaupt soll mit seiner kommenden Fortsetzung vieles anders werden. „Der Film führt uns an Orte, an denen Jurassic Park und World zuvor noch nicht gewesen sind

5 Kommentare
Kategorie(n): News



Jurassic World 2 – Der Beginn von etwas Größerem: Trevorrow über seine Vision

Hinter Jurassic World verbirgt sich mehr als einfaches Popcorn-Kino. Colin Trevorrow sieht den noch unbetitelten Jurassic World 2 vielmehr als Parabel für den menschlichen Umgang mit der Tierwelt. Das sei die eigentliche Aussage des Films und entscheidend für das Fortschreiten der Filmreihe: „Die Dinosaurier werden im Grunde zur Parabel für unseren heutigen Umgang mit der Tierwelt: Der Missbrauch, die medizinischen Experimente, Haustiere, wilde Tiere, die in Zoos eingesperrt werden, Tiere als Waffe und natürlich auch tierische Einsätze im Namen des Militärs. Der zweite Film beschreitet ganz neue Wege und wird eine ganz andere Erfahrung. Aus diesem Grund musste auch unbedingt Bayona die Leitung auf dem Regiestuhl übernehmen, um das Franchise durch seine Vision wachsen und reifen zu lassen.“ Damit spielt Trevor

3 Kommentare
Kategorie(n): News



Jurassic World 2 – Regisseur für Rückkehr in den Terror-Park steht fest!

Dass Menschen nicht mit der DNA längst ausgestorbener Spezies herumexperimentieren sollten, hätte spätestens mit dem ersten Ausflug in den Jurassic Park klar sein sollen. Trotz allem kam es 2015 zur Wiedereröffnung der Jurassic World und einem neuerlichen Ausbruch und Angriff durch bestialische Killermaschinen. Kinogänger auf der ganzen Welt ließen sich davon herzlich wenig abgeschrecken und bescherten Universal Pictures den größten Kinohit in der Firmengeschichte sowie Einnahmen in Höhe von 1.6 Millarden US-Dollar. Ein einmaliges Phänomen? Antworten gibt es voraussichtlich 2018, wenn man mit der direkten Fortsetzung nachlegt. Deren Regisseur hört aber nicht etwa auf den Namen Colin Trevorrow, sondern Juan Antonio Bayona, seines Zeichens Schöpfer hinter dem spanischen Gruselhit Das Waisenhaus und Sieben Minuten

2 Kommentare
Kategorie(n): News



Jurassic World 2 – Bryce Dallas Howard bestätigt Rückkehr, spricht über Wandlung

Als Leiterin der Jurassic World-Parkanlage war Claire (Bryce Dallas Howard) maßgeblich für den katastrophalen Ausbruch des Indominus Rex mitverantwortlich. Rein schauspielerisch hat Howard jedoch alles richtig gemacht und sich zumindest so überzeugend geschlagen, dass sie an der Seite von Chris Pratt nun sogar für den kommenden Nachfolger zurückkehren darf. Die vergangenen Erlebnisse haben jedoch deutliche Spuren bei ihrer Figur hinterlassen: „Claire ist jetzt eine andere Person. Schon im ersten Film ist sie am Ende nicht mehr die Person, die sie am Anfang war. Dieser strenge Look, den sie zu Beginn noch hatte, war wie eine Rüstung, von der sie sich im Laufe des Films verabschieden musste.“ In Jurassic World 2 dürfte wir somit einer bodenständigeren Claire begegnen, der das Grauen noch immer ins Gesicht geschrieben steht. Für das




Jurassic World 2 – Inszeniert Juan Antonio Bayona die Fortsetzung zum Kassenschlager?

Colin Trevorrow steht für Jurassic World 2 nicht mehr zur Verfügung. Zumindest wenn es um den Regieposten geht. Nach dem Riesenerfolg, den der Filmemacher Sommer 2015 mit Jurassic World hatte, darf Safety Not Guaranteed-Schöpfer als nächstes Star Wars: Episode IX in Angriff nehmen. Immerhin hat es noch für das Verfassen der Drehbuchvorlage gereicht. Die schrieb er nämlich rechtzeitig und gemeinsam mit Derek Connolly. Doch wer führt jetzt eigentlich Regie? Eine Frage, die sich mittlerweile beantworten lässt. Niemand anderes als Juan Antonio Bayona, dessen Romanverfilmung A Monster Calls bereits mit Spannung erwartet wird, soll die Dinos erneut aus dem Tiefschlaf wecken und Unruhe im Jurassic Park stiften. Bayona wurde schon einmal mit Jurassic World 2 in Verbindung gebracht, wurde dann allerdings für World War Z 2




Jurassic World 2 – Große Pläne: Steven Spielberg und Colin Trevorrow arbeiten an Trilogie

Weltweite Einnahmen von 1,7 Milliarden Dollar haben Jurassic World praktisch über Nacht in eine Liga mit Avatar oder Titanic katapultiert und zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten gemacht. Damit dieser Erfolg auch in Zukunft nicht abreißt, haben sich Steven Spielberg und Colin Trevorrow nun persönlich für die Entstehung einer vollständigen Jurassic World-Trilogie verpflichtet. Donna Langley von Universal Pictures bestätigt: „Es gibt keinen Grund, warum wir den geplanten Kinostart von Jurassic World 2 nicht einhalten sollten. Colin Trevorrow ist bereits schwer mit der Ausarbeitung der Fortsetzung beschäftigt. Er arbeitet eng mit Steven Spielberg zusammen. Sie haben bereits eine genaue Vorstellung davon, wie die nächsten beiden Filme aussehen werden. Wir wussten nichts davon, aber es war tatsächlich von Anfang an auf eine Trilogie




Jurassic World 2 – Deutscher Kinostart zum Sequel. Will Universal die Titanic versenken?

Jurassic World kommt der Titanic in den USA langsam aber sicher gefährlich nahe. Nach dem vergangenen Wochenende stehen die Dinosaurier inzwischen bei sage und schreibe 646 Millionen Dollar. Titanic von James Cameron hat es insgesamt auf 658 Millionen Dollar gebracht – die Zahlen von der 3D-Wiederaufführung vor drei Jahren inklusive. Universal Pictures will es aber anscheinend wissen. Seit Freitag wurde Jurassic World wieder auf über 1.500 Kinos expandiert – mit noch immer anhaltendem Erfolg. Es bleibt zwar abzuwarten, ob die Titanic tatsächlich versenkt wird, aber es ist auf jeden Fall ein knappes Rennen geworden, bei dem am Ende ein hauchdünner Abstand entstehen dürfte. Eine Ziellinie konnte allerdings schon passiert werden. Nach Titanic, Avatar und Furious 7 gelang es dem Film am vergangenen Wochenende nämlich endlich




Jurassic World – Regisseur erklärt: So geht es im Sequel für Chris Pratt weiter

Jurassic World-Schöpfer Colin Trevorrow hat bereits eine sehr genaue Vorstellung davon, wie die geplante Fortsetzung des monströsen Dino-Welterfolgs auszusehen hat. Denn fest steht schon jetzt: Einfach so wiederholen lässt sich das Konzept des aktuellen Films nicht. „Die Idee dahinter ist wohl, dass die Bedrohung in Zukunft nicht allein auf den Dinopark beschränkt ist. Die Jurassic World hat wissenschaftliche Fortschritte hervorgebracht, die weit über den Unterhaltungsfaktor hinausgehen. Wenn man zurückdenkt, wurde die Atom-Forschung auch zunächst für Waffen und erst hinterher zur Energiegewinnung eingesetzt. Das ist etwas, was in der Form zwar nicht im Buch vorhanden war, was ich aber unbedingt im Film andeuten wollte – die Möglichkeit, dass etwas viel Größeres daraus entsteht. Denn was wäre, wenn es auf der Welt 15 verschiedene Einrichtungen mit




Jurassic World 2 – Es geht weiter: Chris Pratt ist für Sequel zurück, Kinostart bekannt!

Können Millionen Kinogänger auf der ganzen Welt irren? Der überwältigende Erfolg, den Jurassic World in den vergangenen Wochen verbuchen konnte, ist natürlich auch bei Universal Pictures nicht unbemerkt geblieben. Passend zur Erfolgsmeldung des dritterfolgreichsten Films aller Zeiten hat das US-Studio daher nun auch offiziell bestätigt, was bereits seit einiger Zeit vermutet wurde: Der Dino-Blockbuster geht in die nächste Runde und bringt Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) und Bryce Dallas Howard (Das Mädchen aus dem Wasser, The Village) für ein zweites Abenteuer im Kultpark zurück! Der Startschuss im Kino erfolgt am 22. Juni 2018 – also ziemlich genau drei Jahre nach dem Start des von Colin Trevorrow inszenierten Jurassic World. Letzterer hatte bereits vorab angekündigt, bei einem Erfolg nicht auf den Regiestuhl einer potenziellen Fort




Jurassic World – Einfach unaufhaltsam: Sequel wird zum dritterfolgreichsten Film aller Zeiten!

Universal Pictures hätte sich vor wenigen Jahren wohl kaum träumen lassen, dass Jurassic World einmal als der dritterfolgreichste Film aller Zeiten in die Geschichte eingehen würde. Doch genau diese magische Hürde hat der Film inzwischen problemlos hinter sich gelassen und dabei sogar Platzhirsch The Avengers von seinem angestammten Rang auf dem Treppchen verdrängt. Weltweit steht das Dino-Abenteuer inzwischen bei Einnahmen von über 1,522 Miliarden US-Dollar. Lediglich die von James Cameron gedrehten Titanic und Avatar waren noch erfolgreicher und rangieren mit $2,186 Milliarden und 2,788 Milliarden Dollar auf dem zweiten sowie ersten Platz der weltweiten All Time-Kassenschlager. Dass beide Filme noch einzuholen sind, scheint angesichts der klaffenden Spanne unwahrscheinlich. Jurassic World dürfte seinen dritten Platz in den komm




Jurassic World – Ted 2 ist chancenlos: Das Sequel überschreitet 500 Millionen Dollar in den USA

Der Indominous Rex ist nicht aufzuhalten! Die Rekorde, die Jurassic World wöchentlich aufstellt, wollen einfach kein Ende nehmen. Am vergangenen Wochenende überschritt das Sequel als erst fünfter Film in der Filmgeschichte die 500 Millionen Dollar Grenze in den USA. Zuvor gelang dies lediglich Titanic, The Dark Knight, Avatar und The Avengers. Zudem gelang ihm dies im absoluten Rekordtempo. The Avengers, der bisherige Rekordhalter, brauchte immerhin 23 Tage, um diese magische Marke zu durchbrechen – Jurassic World schaffte es schon nach 17. Weltweit beläuft sich das Resultat auf ein aktuelles Gesamteinspielergebnis von über 1.2 Milliarden US Dollar, was deutlich über den Ergebnissen der alten Trilogie liegt. Auch in Deutschland haben das Projekt bald mehr als drei Millionen Kinogänger gesehen. Neustart Ted 2 enttäuschte sowohl




Jurassic World – Nähert sich eine Milliarde Dollar-Grenze, Chris Pratt für Sequel zurück

Jurassic World setzt seinen Siegeszug durch die Kinosäle fort. Dank weltweiter Rekordumsätze steht der Dino-Blockbuster von Universal Pictures inzwischen unmittelbar davor, die astronomische Marke von einer Milliarde US-Dollar zu durchbrechen. In den USA sorgten über 102 Millionen Dollar für ein zweites Rekord-Wochenende und Gesamteinnahmen von rund 400 Millionen Dollar. Keinem Film gelang es bislang schneller, diese wichtige Schallmauer zu durchbrechen. In Deutschland konnten sich die Dinosaurier in der zweiten Woche sogar noch leicht steigern und lockten diesmal fast 900.000 Zuschauer in die Kinos. Insgesamt wollten bislang mehr als zwei Millionen hiesige Zuschauer sehen, wie sich Bryce Dallas Howard und Chris Pratt als Parkwächter und im Kampf gegen den Indominus Rex, eine gefährliche neue Züchtung, schlagen. Letzterer




Jurassic World – Der größte Kinostart aller Zeiten: Es hagelt Rekorde für die Dinos

Dinosaurier haben nichts von ihrer Faszination verloren. Box Office Experten trauten Jurassic World in den USA bis zu 130 Millionen Dollar am Startwochenende zu, was auch inflationsbereingt das beste Ergebnis innerhalb des Franchise bedeutet hätte. Universal Pictures selbst war verglichen dazu noch etwas zurückhaltender und erwartete einen 100 Millionen Dollar Start. Das tatsächliche Resultat? Sage und schreibe 204 Millionen Dollar in über 4.250 US-Kinos, was einen immensen Kopienschnitt von 47.000 Dollar und den Rekord für das größte globale Startwochenende aller Zeiten zur Folge hatte. Lediglich die Comicverfilmung The Avengers kam Jurassic World zuvor und brachte es 2012 in den USA auf 207 Millionen Dollar – ein Ergebnis, welches das Dino-Abenteuer nach den bereinigten Zahlen sogar noch toppen könnte. Das Einspielergebnis vom




Jurassic World – Zwei Minuten Terror: Finaler Trailer zum deutschen Kinostart

Die Wissenschaftler der Jurassic World haben erneut Gott gespielt und eine Kreatur erschaffen, die alles bislang Dagewesene in den Schatten stellt. Dass die Experimente nicht ohne Folgen bleiben, dürfte auf der Hand liegen. Der eigens kreierte Indominous Rex, eine Mischung aus T-Rex, Octopus und Schlange, bricht aus und sorgt für eine unvorstellbare Katastrophe mit unzähligen Opfern unter den zumeist minderjährigen Gästen. Mit welchem Grauen sich Chris Pratt und Bryce Dallas Howard, die Mitarbeiter des Dinoparks, konfrontiert sehen, offenbart sich im finalen Trailer im Anhang dieser Meldung. Im Film, der am 11. Juni 2015 in hiesigen Kinos startet und von Regisseur Colin Trevorrow inszeniert wurde, bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave oder auch Kings of Summer) und seinem Bruder Ty Simpkins (Insidious-Filmreihe) auf den vermeint




Jurassic World – Colin Trevorrow schlägt Regie bei möglicher Fortsetzung aus

Zwei Wochen vor dem Jurassic World-Kinostart ist die Dinozeit von Colin Trevorrow auch schon fast wieder vorbei. Wie der Regisseur jetzt im Rahmen der offiziellen Pressetour durchblicken ließ, wird er nicht für eine potenzielle Fortsetzung zurückkehren. Seine Begründung für diesen Schritt lieferte er gleich mit: „Jurassic Park ist wie Star Wars. Die Filme sollten durch unterschiedliche Regisseure geprägt werden. Vielleicht bin ich auch beim nächsten Ableger involviert, aber sicher nicht mehr als Regisseur.“ Jurassic World wird schon jetzt für ein US-Startwochenende jenseits der 100 Millionen Dollar-Marke gehandelt. Ob sich die lange Wartezeit auf das Comeback der Kultreihe gelohnt hat, zeigt sich ab dem 11. Juni 2015 auch in deutschen Kinos. Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave oder auch Kings of Summer) und seinem Bruder




Jurassic World – Chris Pratt flüchtet vor den Dinos: Neues Poster und Filmclip

In der Comicverfilmung Guardians of the Galaxy verschlug es Schauspieler Chris Pratt noch in fremde Galaxien. In Jurassic World bekommt er es hingegen mit Urbewohnern der Erde zu tun. Die Wartezeit, bis das Spektakel von Universal Pictures auf die große Leinwand projiziert wird, beträgt nur noch zwei Wochen. Seit dem letzten Ableger sind gut 14 Jahre vergangen. Eine Lücke, die im Universum von Jurassic Park für einige Neuerungen gesorgt hat. So gilt die Isla Nublar mit ihrem Vergnügungspark inzwischen als das Event für Familien und Kinder – bis zu jenem Tag, an dem alles aus den Fugen gerät und eine Eigenkreation ausbricht. Dabei handelt es sich ausgerechnet um den Indominous Rex, einen Dinosaurier, der künstlich im Labor erschaffen wurde. Auf dem chinesischen Poster kommt Chris Pratt gerade noch so davon. Dass der Mime im




Jurassic World – Universal enthüllt Indominous Rex, frische Szenen in drei TV-Spots

Produkteplatzierungen sind in den Medienwelt nichts Ungewöhnliches. Auch Jurassic World setzt auf die Unterstützung diverser Sponsoren und beglückt sie im Gegenzug mit einer prominenten Werbefläche. Autohersteller Mercedez Benz darf sich beispielsweise über ein gemeinsames Foto mit dem neuen Indominous Rex freuen. Auf dem Schnappschuss hält der Dinosaurier immerhin schon einmal das Gesicht in die Kamera und gewährt neugierigen Fans von Jurassic Park einen Blick auf dessen messerscharfen Zähne. Die kommen übrigens am 11. Juni zum Einsatz, wenn das gefährliche Wesen über das Parkgelände stampft und nach schmackhaften Menschen Ausschau hält. Die Figuren von Sam Neill und Jeff Goldblum werden dieses Mal allerdings verschont und genießen ihre Rente. Neu an der vordersten Front kämpfen Chris Pratt und Nick Robin




Jurassic World – Neuer Extended TV-Spot führt uns durch den Dinopark

So kurz vor dem Kinostart gibt es für Universal Pictures und Colin Trevorrow kein Halten mehr: Im zweiten Extended TV-Spot laden Regisseur und Studio zum ausgiebigen Erkundungstrip durch die modernisierte, von Grund auf überarbeitete Mega-Parkanlage, die neuerdings sogar mit einem Streichelzoo für die ganz kleinen Gäste aufwartet. Und lange dauert es nicht mehr, dann mischen sich auch deutsche Kinogänger unter die begeisterten und staunenden Parkbesucher. Im ersten Jurassic Park-Sequel seit 2001 haben die Wissenschaftler erneut Gott gespielt und eine noch gefährlichere, tödlichere Kreatur erschaffen. Die wird im Kino-Abenteuer von Colin Trevorrow eher ungewollt auf hunderte verstörter Besucher losgelassen, die sich inzwischen täglich in der Anlage von Leiterin Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) und ihrem Chef Simon Masrani




Jurassic World – Das Gebrüll eines T-Rex ertönt im brandneuen Extended TV-Spot

Universal Pictures verschönert uns den Start ins Wochenende mit einem neuen TV-Spot zu Jurassic World, vollgepackt mit reichlich Dino-Action und neuen Szenen aus der mit Spannung erwarteten Rückkehr ins kultige Parkgelände. Selbst das berühmt-berüchtigte Gebrüll des T-Rex darf hier nicht fehlen – auch wenn dieses von einer anderen Spezies kommt, als man zunächst erwarten würde. Ob Bryce Dallas Howard (The Village – Das Dorf) und Chris Pratt aus Guardians of the Galaxy die Besucher des außergewöhnlichen Erlebnisparks vor der tödlichen Bedrohung des Indominus Rex retten können, zeigt sich am 11. Juni 2015 in deutschen Kinos. Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave, Kings of Summer) und seinem Bruder Ty Simpkins aus der bekannten Insidious-Reihe auf den vermeintlich harmlosen Vergnügungspark-Ausflug




Jurassic World – Kommender Film ist eine direkte Fortetzung zum Spielberg-Original

Am 12. Juni greift der Indominus Rex an und löst den T-Rex als tödlichstes Lebewesen im Jurassic Park-Universum ab. Die Frage, die einigen Fans auch heute noch auf der Zunge brennt, lautet: Ist Jurassic World mehr Reboot oder Sequel? Yahoo hat bei Regisseur Colin Trevorrow nachgefragt und eine glasklare Antwort erhalten: „Natürlich ist Jurassic World keine Neuschöpfung, sondern eine direkte Fortsetzung des Originals. Das Geschehen spielt rund 20 Jahre nach den Ereignissen aus Spielberg’s Film. Während dieser Zeit wurde auf der Isla Nubar ein Vergnügungspark errichtet, welcher von Claire geleitet wird“, verriet Trevorrow und ließ durchblicken, dass Jurassic Park 2 und 3 außer Acht gelassen werden. Grund dafür sei jedoch nicht etwa die Qualität sein, sondern die Tatsache, dass sich alle Filme auf einer anderen Insel abspielen. Im ersten




Jurassic World – Der Indominus Rex greift an, zeigt sich erstmals in voller Größe!

Die Zeit des Versteckspielens ist vorbei: auf dem neuesten Bild zu Jurassic World zeigt sich der Indominus Rex, die neueste und bislang wohl auch gefährlichste Züchtung, erstmals in seiner ganzen todbringenden Pracht. Dass die Kreuzung aus T-Rex, Tintenfisch und Schlange bereits ausreichend gefühstückt hat, lässt sich dabei unschwer an den blutroten Reißzähnen und dem weit aufgerissenen Maul erkennen. Doch damit war der Blutdurst noch nicht gestillt. Beim britischen Filmmagazin Empire durfte sich die wilde Bestie wenig später auf dem neuen Cover austoben. Im ersten Jurassic Park-Sequel seit 2001 haben die Wissenschaftler erneut Gott gespielt und eine noch gefährlichere, tödlichere Kreatur erschaffen. Die wird im Kino-Abenteuer von Colin Trevorrow eher ungewollt auf hunderte verstörter Besucher losgelassen, die sich inzwischen




Jurassic World – Der Indominus Rex ist los: Neuer Trailer veröffentlicht!

Kaum ein Film wird derzeit sehnlicher erwartet als die Rückkehr in die von Grund auf modernisierte und endlich für die Öffentlichkeit zugängliche Jurassic World. Im neuesten Trailer, der uns nun rund zwei Monate vor dem geplanten Kinostart im Juni erreicht hat, wird deutlich, warum das so ist – gigantische, imposante Parkanlagen in tropischer Kulisse und natürlich wieder zahlreiche, längst ausgestorben geglaubte Bewohner aus der Urzeit. Dass die Experimente und der Besuch im Park nicht ohne Folgen bleiben, versteht sich von selbst. Die Wissenschaftler haben erneut Gott gespielt und eine noch gefährlichere, tödlichere Kreatur erschaffen. Die wird im Kino-Abenteuer von Colin Trevorrow eher ungewollt auf hunderte verstörter Besucher losgelassen, die sich inzwischen täglich in der Anlage von Leiterin Claire Dearing und ihrem Chef Simon Masrani einfinden




Jurassic World – Neues Kinoposter: Bryce Dallas Howard trifft den Indominus Rex!

Die Menschheit hat Gott gespielt und ein Monster erschaffen: Das offizielle Kinoposter zur Jurassic World platziert Parkleiterin Bryce Dallas Howard direkt gegenüber der neuesten und bislang wohl tödlichsten Züchtung des einmaligen Dino-Vergnügungsparks in der Karibik, dem Indominus Rex. Dabei werden erstmals die monströsen Proportionen der genetischen Züchtung zwischen T-Rex, Tintenfisch und Schlange deutlich, der alles bislang Dagewesene überragt und in den Schatten stellt. Welchen Preis die Jurassic World-Betreiber für diesen Irrsinn bezahlen müssen, wird ab dem 11. Juni 2015 auch in deutschen Kinos deutlich. Auf alte Jurassic Park-Gesichter wie Sam Neill, Laura Dern oder Jeff Goldblum muss diesmal allerdings verzichtet werden. Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave, Kings of Summer) und seinem




Jurassic World – Protagonisten vereinen sich auf neuen Bildern zur Dino-Fortsetzung

Was haben Chris Pratt (Guardians of the Galaxy), Nick Robinson und Ty Simpkins gemeinsam? Sie alle müssen in Jurassic World als potenzielles Dinofutter herhalten! Auf den neuesten Filmbildern zeigt sich das ungleiche Trio inmitten zahlreicher Souvenirartikel und umringt von den riesenhaften Urzeitbewohnern, die mehr als 20 Jahre nach dem Original von Steven Spielberg erneut auf der Isla Nublar ihr Unwesen treiben. Colin Trevorrow hat die Herausforderung angenommen und sich für Universal an die Renovierung der kultigen Parkanlage gemacht. Auf alte Jurassic Park-Gesichter wie Sam Neill, Laura Dern oder Jeff Goldblum muss diesmal allerdings verzichtet werden. Jurassic World spielt zwar noch immer in derselben Welt und fungiert nicht als reines Franchise-Reboot, konzentriert sich allerdings auf vollkommen neue Figuren. Freunde von experiment




Jurassic World – Filmclip beleuchtet die Mitarbeiter des gefährlichen Dinoparks

Vor der Eröffnung der Jurassic World wollen noch einige wichtige Angelegenheiten geklärt werden. Die erste Filmszene zum mit Spannung erwarteten Nachfolger von Colin Trevorrow lässt uns nun hautnah an einer solchen Unterredung zwischen dem Parkranger Owen Grady (Chris Pratt aus Guardians of the Galaxy) und Leiterin Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) teilhaben. Dabei wird auch eine mögliche Romanze und gemeinsame Vergangenheit zwischen den beiden Mitarbeitern der Jurassic World angedeutet. Ob sie die Besucher des außergewöhnlichen Erlebnisparks vor der tödlichen Bedrohung des Indominus Rex retten können, zeigt sich am 11. Juni 2015 in deutschen Kinos. Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave, Kings of Summer) und seinem Bruder Ty Simpkins aus der bekannten Insidious-Reihe auf den ver




Jurassic World – Mit Cameo von Jeff Goldblum? Dr. Ian Malcolm gesichtet

Kommt Dr. Ian Malcolm doch zu seinem verdienten Auftritt in der Jurassic World? Eigentlich deutete bislang nur wenig auf eine Rückkehr gestandener Jurassic Park-Recken wie Sam Neill hin. Doch inzwischen verdichten sich die Gerüchte, dass zumindest ein kleiner Teil der bekannten Namen im kommenden Nachfolger von Colin Trevorrow vertreten sein könnte. So rief das Marketing-Team hinter dem Universal Pictures-Großprojekt am Wochenende zur etwas anderen Ostereier-Suche auf. Wer den veröffentlichten QR-Code einscannte, wurde prompt zu einem eindeutigen Schnappschuss weitergeleitet, der Dr. Ian Malcolms Buch „God Creates Dinosaurs“ beinhaltet. Malcolm, gespielt von Die Fliege-Star Jeff Goldblum, kam zwischen 1993 und 1997 gleich zwei Mal die Ehre zu, sich mehr oder weniger freiwillig auf die gefährlichen Inseln der wiedererweckten Urzeitriesen




Jurassic World – Ein Killer außer Kontrolle: Frische Filmszenen im neuen TV-Spot

Wer nicht hören will, muss fühlen: Die Wissenschaftler der Jurassic World haben offenbar nichts aus den vergangenen Geschehnissen gelernt und erneut Gott gespielt, um eine noch gefährlichere, tödlichere Kreatur zu erschaffen. Die wird im Kino-Abenteuer von Colin Trevorrow eher ungewollt auf hunderte verstörter Besucher losgelassen, die sich inzwischen täglich in der Anlage von Leiterin Claire Dearing und ihrem Chef Simon Masrani einfinden. Sie alle wären verloren, gäbe es da nicht den engagierten Parkranger Owen Grady (Chris Pratt), dem es gelungen ist, selbst blutrünstige Raptoren unter seine Kontrolle zu bringen. Ob das auch beim mörderischen Neuzugang Indominus Rex gelingt, zeigt sich am 11. Juni 2015 in deutschen Kinos. Vorab dürfen wir uns bereits mit dem brandneuen TV-Spot auf einen Rundgang durch die Jurassic World wagen. Im Film




Jurassic World – Die Dinosaurier sind los: Der neue deutsche Trailer zum Kinostart!

Zwanzig Jahre nach Jurassic Park scheint der Traum von John Hammond endlich in Erfülllung zu gehen: Die Eröffnung einer funktionstüchtigen Parkanlage für Touristen, bewohnt von den größten, imposantesten und gefährlichsten Geschöpfen der Urzeit. Das Experiment bleibt jedoch auch in Jurassic World nicht ohne Folgen. Ganz zur Freude der Dinofans, die sich im Sommer auf eine erneute Begegnung mit den wiedererweckten Riesen einstellen dürfen. Einige davon, darunter auch der tödliche Neuzugang Indominus Rex, zeigen sich heute bereits im brandneuen deutschen Trailer zur Fortsetzung. Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave, Kings of Summer) und seinem Filmbruder Ty Simpkins aus dem Insidious-Franchise auf den vermeintlich harmlosen Vergnügungspark-Ausflug vor. Dort lässt der große Ärger allerdings




Jurassic World – Das sind die äußerst gefährlichen Bewohner des Dino-Erlebnisparks

Die im Januar gestartete Webseite zu Jurassic World ist inzwischen um eine beachtliche Anzahl neuer Informationen und Hintergründe angewachsen. Obwohl bereits klar sein dürfte, welchem Parkbewohner die meiste Aufmerksamkeit zukommt, wurde das bestehende Angebot nun um sieben weitere mehr oder weniger gefährliche Urzeit-Attraktionen erweitert, die wir Euch im Anhang vorstellen. Die größte Gefahr geht allerdings von einer neuen Züchtung aus: Der Indominus Rex, eine genetische Mischung aus T-Rex, Tintenfisch und Schlange, ist der neueste und wohl auch tödlichste Bewohner der für die Öffentlichkeit zugänglichen Jurassic World, angesiedelt auf der Islar Nublar. Im Film bereiten wir uns zusammen mit (The Fifth Wave) und Nachwuchsdarsteller Ty Simpkins (Insidious-Reihe) auf den vermeintlich harmlosen Vergnügungspark




Jurassic World – Chris Pratt trainiert Dinos: Neue Szenenbilder zum kommeden Reboot

Lassen sich fleischfressende Dinosaurier wirklich zähmen? Wenn man Owen Grady fragt, dann auf jeden Fall. Die von Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) verkörperte Figur lehrt den blutrünstigen Velociraptoren gutes Benehmen. Wie lange das gut geht, enthüllt Univeral Pictures am 11. Juni, wenn sich die Ur-Einwohner unseres Planeten erheben, um immerhin auf der großen Kinoleinwand ihre Wiederkehr zu feiern. Die neuesten Bilder zu Jurassic World gewähren uns schon jetzt einen kleinen Einblick in das von Steven Spielberg produzierte Werk, welches sowohl als Sequel als auch als Reboot fungiert. Weder Sam Neill noch Jeff Goldblum, Julianne Moore oder Laura Dern sind wieder mit von der Partie, dafür allerdings Nick Robinson aus dem Coming of Age-Drama The Kings of Summer und Bryce Dallas Howard aus Das Mädchen aus dem Wasser. Auch




Jurassic World – Bissiger Neuzugang Indominus Rex vorgestellt, wechselt die Farbe

Die Forscher der Jurassic World haben wieder Gott gespielt. Herausgekommen ist die bislang gefährlichste und wohl auch intelligenteste Schöpfung unter den gefräßigen Parkbewohnern – der gräulich anmutende und mit spitzen Stacheln bewehrte Indominus Rex. Der kürzlich veröffentlichte Promo-Trailer vom diesjährigen Super Bowl lieferte bereits einen Vorgeschmack auf die tödliche Kraft der unheimlichen Bestie. In voller Pracht bekommen wir den Dino-Neuzugang nun dank Spielehersteller Hasbro zu Gesicht, der erstmals offizielle Bilder zum Film-Merchandise veröffentlicht hat. Das Batterie-betriebene Spielzeug schlägt mit rund 35 US-Dollar zu Buche und bringt eine farbwechselnde Hautoberfläche mit. Das ist ein eindeutiger Beweis für die bereits seit längerem vermutete Farbwechsel-Fähigkeit des Indominus Rex, die ihn zu einem noch gefähr




Jurassic World – Vorgestellt: Vincent D’Onofrio als Sicherheitschef im viralen Video

Um die Jurassic World-Illusion so perfekt wie möglich zu machen, haben Colin Trevorrow und sein Kreativteam bei Universal Pictures viel Zeit in die Ausarbeitung einer eigenen Mythologie investiert. Dazu gehören nicht nur zahlreiche Nebencharaktere und Zeichnungen, sondern auch die Erstellung viraler Webseiten oder ganzer Videobeiträge. Der neueste dieser Art beschäftigt sich mit einem bislang noch unbekannten Charakter, dem von Vincent D’Onofrio (Chained) gespielten Vic Hoskins. Er ist der Leiter von InGen, einer auf Isla Nublar angesiedelten Sicherheitsfirma, die sich allein auf die Belange der Jurassic World spezialisiert hat. Im angehängten Video bekommen wir seine Firma und die auf ihm lastende Verantwortung nun erstmals ausführlich geschildert und vorgestellt, ohne dabei zu viel über den Film selbst zu erfahren. Vic Hoskins ist einer der wichtigsten




Jurassic World – Tödliche Gefahren im offiziellen Promo-Trailer vom Super Bowl!

Der Super Bowl zählt zu den meistgesehenen Veranstaltungen der Welt. Welche Gelegenheit wäre also besser geeignet, um die Jurassic Park-Fangemeinde mit noch mehr bewegten Bildern aus dem kommenden Franchise-Comeback Jurassic World zu beglücken? Auch Universal Pictures hat sich im Werbeprogramm eingemietet und uns einen mit bissigen Dinos, verängstigten Besuchern und noch nie dagewesenen Attraktionen vollgestopften Promo-Trailer geschnürt, der erstmals bewegte Eindrücke des Indominus Rex bereithält. Die genetische Mischung aus T-Rex, Tintenfisch und Schlange ist der neueste und wohl auch tödlichste Bewohner der endlich für die Öffentlichkeit zugänglichen Jurassic World. Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave) und Nachwuchsdarsteller Ty Simpkins auf den vermeintlich harmlosen




Jurassic World – Indominus Rex zeigt die Zähne: Colin Trevorrow stellt seinen neuen Dino vor

Lange kann Universal die Identität und das Aussehen der neuen Hybrid-Kreuzung Indominus Rex (vormals unter dem Namen Diabolus Rex oder D-Rex bekannt) nicht mehr geheim halten. Kurz vor der Premiere des Super Bowl-Trailers, der erstmals bewegtes Material der Bestie beinhalte dürfte, hat sich das zuständige Team daher ein Herz gefasst und die offizielle Webseite zum Film um neue Infohappen und auch Bilder des gefährlichen Parkbewohners erweitert. Interessant ist, dass die dort enthaltenen Profilzeichnungen mit den kürzlich veröffentlichten Merchandise-Artikeln zu Jurassic World übereinstimmen, mit denen man die Kassen auch außerhalb der Lichtspielhäuser zum Klingen bringen will. Der Indominus Rex ist das Ergebnis einer künstlichen Züchtung verschiedener DNA-Bestandteile der Spezies T-Rex, Tintenfisch und auch Schlange. Angesichts




Jurassic World – Erster Blick auf die gefährliche, tödliche Dinozüchtung D-Rex

Das große Geheimnis um den Indominus Rex (ehemals Diabolus Rex/D-Rex) scheint gelüftet. Im Rahmen der Marketing-Vorbereitungen sind nun erstmals Bildeindrücke zu dem neuen Hybrid-Saurier aus Jurassic World aufgetaucht, die einen gräulichen, mit scharfen Stacheln und markanter Textur gezeichneten Parkbewohner zeigen. Zusammen mit einem echten Klassiker, dem beliebten Tyrannosaurus Rex, steht er ganz oben auf der Nahrungskette – zum Leidweisen der angereisten Besucher. Denn die müssen sich im neuen Film von Colin Trevorrow auf eine Begegnung mit der gefräßigen Kreatur gefasst machen. Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave) und Nachwuchsdarsteller Ty Simpkins aus Insidious auf einen vermeintlich harmlosen Ausflug in die Jurassic World vor. Dort lässt der Ärger allerdings nicht lange




Jurassic World – Erstes offizielles Filmbild: Chris Pratt flüchtet vor einer Gruppe Raptoren

Und schon sind die Zeiten der Beauty Shots vorbei (wir berichteten). Auf dem neuen Szenenbild zu Jurassic World macht der Raptor wieder ernst und holt sich einheitliche Gesellschaft, um den flüchtenden Chris Pratt von seinem Motorrad zu holen. Wer am Ende tatsächlich das Rennen macht, entlarvt Regisseur Colin Trevorrow ab dem 11. Juni 2015. Dann startet das von Steven Spielberg produzierte Sequel offiziell in hiesigen Kinos. Jurassic World setzt die Geschehnisse der Ableger fort, soll die Thematik aber aus einem neuen Blickwinkel heraus angehen. Dies erforderte, auf ehemalige Figuren wie die Doktoren Alan Grant, Ellie Sattler oder Ian Malcolm zu verzichten und stattdessen für Owen, Claire und Zach Platz zu schaufeln. Das Trio wird verkörpert von Pratt, Bryce Dallas Howard sowie Nick Robinson. Die Raptoren stellen im Film aber natürlich




Jurassic World – Bitte Lächeln: Regisseur Colin Trevorrow meldet sich aus dem Schnitt

Mit dem Dreh hat sich die Arbeit noch nicht erledigt. Bis Jurassic World fertiggestellt ist, müssen noch einige Monate ins Land ziehen. Immerhin weiß Filmemacher Colin Trevorrow, wie er seine Fans bei der Stange hält. Wie wäre es mit einem Bild, auf dem Chris Pratt gemeinsam mit einem Raptor vor der Kamera posiert? Denn mit exakt solch einem Motiv und einem Blick auf einen seiner Dinosaurier aus Jurassic World wünscht Trevorrow all seinen Followern auf Twitter frohe Festtage. Das Sequel, welches gleichzeitig als Reboot fungiert, wird aller Voraussicht nach am 11. Juni 2015 und somit ganze 22 Jahre nach dem Original in deutsche Lichtspielhäuser kommen. Ob sich Chris Pratt und der Raptor dann auch noch gemeinsam ablichten lassen, darf stark bezweifelt werden. Neben Pratt, der in diesem Jahr in der Comicverfilmung Guardians Of The Galaxy




Jurassic World – Wo bleibt der legendäre T-Rex? Colin Trevorrow beantwortet Fragen

Wie bereits angekündigt, wurde die offizielle Website zu Jurassic World um neue Informationen bereichert, die unser Wissen auffrischen und nähere Einzelheiten zum Park liefern sollen. Zusätzlich widmete sich Regisseur Colin Trevorrow einmal mehr gewissen Fanfragen. Natürlich durfte der Dinosaurier-Hybride auch in dieser Konversation nicht fehlen: „Der neue Dinosaurier war ein Grund dafür, weshalb ich Jurassic World überhaupt machen wollte. Wir sind umgeben von zahlreichen Kreaturen, aber irgendwie genügt uns das einfach noch nicht. Wir verspüren den Hunger nach mehr. Insbesondere jene Menschen, die daraus Profit schlagen, setzen alles daran, ein neues Level zu erreichen. Die Wissenschaftler im Film wollen einen größeren und bedrohlicheren Dinosaurier als den T-Rex und genau den schaffen sie sich auch“, versicherte Trevorrow, was uns




Jurassic World – Colin Trevorrow verteidigt seinen Dinosaurier-Hybriden, Webseite gestartet

Am Dienstag ließ Universal Pictures den ersten Trailer zu Jurassic World auf die Filmgemeinde los. Darin besonders kontrovers diskutiert: der bereits vor längerer Zeit angekündigte Hybrid verschiedener Dinosaurierarten. Viele Kenner der langlebigen Reihe konnten sich nicht damit abfinden, einen nie da gewesenen Dinosaurier willkommen zu heißen. Regisseur Colin Trevorrow ließ allerdings nicht viel Zeit verstreichen, bis er sich selbst zu Wort meldete. Seiner Meinung nach würde es sich um keinen Mutanten handeln. Das Kombinieren von verschiedenen DNA-Typen soll lediglich die Handlung voranbringen und die Machenschaften der Firma im Film repräsentieren, welche diese wissenschaftlichen Experimente durchführt. Deren Ziel sei es gewesen, einen noch größeren und schlimmeren Dinosaurier zu kreieren. Außerdem betonte Trevorrow




Jurassic World – Die Dinos sind zurück: Offizieller Trailer zur Rückkehr in den Dino-Kultpark!

Das Warten hat ein Ende: Früher als gedacht hat Universal Pictures jetzt den offiziellen Trailer zu Jurassic World vorgestellt! Im Film bereiten wir uns zusammen mit Nick Robinson (The Fifth Wave) und Nachwuchsdarsteller Ty Simpkins aus Insidious auf einen vermeintlich harmlosen Ausflug in die Jurassic World vor. Dort lässt der Ärger allerdings nicht lange auf sich warten. Eine neue genetische Züchtung ist aus der Gefangenschaft entwischt und treibt nun unkontrolliert im Park ihr Unwesen. Mittendrin: Darsteller wie Judy Greer (Verflucht), Jake Johnson, Vincent D’Onofrio, Nick Robinson, Irrfan Khan (Life of Pi), Omar Sy und auch Ty Simpkins aus Insidious. Die Hauptrollen verkörpern Bryce Dallas Howard aus The Village oder Das Mädchen aus dem Wasser und Actionstar Chris Pratt aus dem aktuellen Comicerfolg Guardians of the Galaxy.




Jurassic World – Der Park ist eröffnet: Deutscher Teaser zur Premiere am Freitag

Filmfans dürfen sich aktuell gleich doppelt auf den kommenden Freitag freuen. Der hält nämlich nicht nur die Trailer-Premiere zum mit Spannung erwarteten Star Wars: The Force Awakens bereit, sondern erlaubt uns außerdem einen Abstecher in die Jurassic World von Universal Pictures und Filmemacher Colin Trevorrow. Erste Gehversuche sind aber schon jetzt mit dem offiziellen Teaser möglich, der uns ab sofort auch in deutscher Sprache vorliegt – wie gewohnt im Anhang dieser Meldung. Trevorrow setzt mit seiner Fortsetzung lange nach den Geschehnissen aus dem kultigen Original von Steven Spielberg an. Im Sommer 2015 zieht es uns dann wieder auf die Isla Nublar, die mittlerweile zum voll funktionstüchtigen, von Tourismus geprägten Vergnügungspark ausgebaut wurde. Zu den Besuchern und Anwohnern gehören Judy Greer (Verflucht)




Jurassic World – Teaser zeigt erste bewegte Bilder aus der kommenden Fortsetzung

Die Jurassic World öffnet sich für ihre ersten Besucher! Wenige Tage vor der weltweiten Trailer-Premiere am 28. November 2014 hat Universal Pictures jetzt bereits den passenden Mini-Teaser vorgelegt und ermöglicht uns darin einen kurzen Blick auf den modernisierten Eingangsbereich und die beiden Hauptdarsteller Bryce Dallas Howard und den aus Guardians of the Galaxy bekannten Chris Pratt – inklusive erster Dinos und einem hochmodernen Park-Fortbewegungsmittel. Der vollständige Trailer wird am kommenden Freitag um 3 Uhr deutscher Zeit erwartet. Colin Trerrow setzt mit seiner Fortsetzung lange nach den Geschehnissen aus dem kultigen Original von Steven Spielberg an. Im Sommer 2015 zieht es uns dann wieder auf die Isla Nublar, die mittlerweile zum voll funktionstüchtigen, von Touristenströmen belagerten Vergnügungspark




Jurassic World – Termin der Trailer-Premiere steht fest, virale Webseite mit Hintergrundinfos

Nur noch neun Tage, dann dürfen wir endlich einen Fuß in Universal Pictures‘ generalüberholte Franchise-Wiederbelebung Jurassic World setzen. Auf der offiziellen Webseite zum Film von Colin Trevorrow tickt seit neuestem ein Countdown der offiziellen Trailer-Premiere entgegen, die am 28. November um 3 Uhr deutscher Zeit erfolgen soll. Die verbleibenden Tage dürfen wir uns unter anderem auf der Internetpräsenz einer fiktiven Firma namens Masrani vertreiben, die maßgeblich an der Erschaffung der Jurassic World beteiligt war – inklusive erster Bildeindrücke bekannter Figuren wie dem von BD Wong gespielten Henry Wu aus dem kultigen Klassiker von Steven Spielberg. Irrfan Khan (Life Of Pi) spielt dabei den Strippenzieher, Erbauer und John Hammond-Nachfolger Simon Masrani, der nun endlich dessen Traum eines Dino-Vergnügungsparks verwirk




Jurassic World – Hat Lego das Aussehen des neuen Dinosauriers aufgedeckt?

Jedes Geheimnis kommt früher oder später ans Licht – auch jenes, welches Colin Trevorrow und Produzent Steven Spielberg zu bewahren versuchen. Vor geraumer Zeit kündigte Trevorrow nämlich die Schöpfung eines vollkommen neuen Dinosauriers an. Der soll gleich mehrere DNA-Typen und Fähigkeiten unterschiedlicher Spezies in sich vereinen und äußerlich einem T-Rex ähneln. Doch wieso wurde dieser Dinosaurier kreiert und vor allem: wie sieht er aus? Eine Antwort könnte nun möglicherweise Klötzchenhersteller LEGO gefunden haben. Die Webseite Groovebricks will in China ein neues Modell abgelichtet haben, das 2015 erscheinen und an die neue Dino-Schöpfung aus Jurassic World angelehnt sein soll. Es gibt aktuell jedoch keine Garantie für die Authentizität der Bilder. Die Informationen bleiben vorerst also mit Vorsicht zu genießen




Jurassic World – Der Park öffnet 2015: Deutsches Teaser-Poster zur Fortsetzung

22 Jahre nach dem katastrophalen Fehlstart ist der Jurassic Park nun endlich für die Öffentlichkeit zugänglich. Colin Treverrow präsentiert seine generalüberholte Jurassic World als hochmoderne Freizeitanlage inklusive Urlaubsresort und sogar Dino-Streichelzoo. Dass hier nicht alle Bewohner zur handzahmen Sorte gehören, versteht sich von selbst. Und so kommt es, wie es kommen muss – wieder setzt ein ungeahnter Fehler die ganze Zerstörungsgewalt der Urzeitbewohner frei und beschert uns 2015 ein hoffentlich ebenso spannendes wie unterhaltsames Kinoabenteuer. Für die passende Einstimmung sorgt das brandneue Teaser-Poster in deutscher Sprache. Darauf noch nicht zu sehen: Prominente Darsteller wie Chris Pratt (Guardians of the Galaxy), Judy Greer (Verflucht), Bryce Dallas Howard (The Village), Irrfan Khan (Life of Pi), Omar Sy




Jurassic World – Mysteriöses Teaser-Poster zum neuen Film veröffentlicht

Die Bewohner der Jurassic World werden langsam unruhig. Ein halbes Jahr vor der mit Spannung erwarteten Kinopremiere des neuesten Dino-Ablegers hat Universal Pictures jetzt ein neues Teaser-Poster vorgestellt, das sich geheimnisvoll von Nebel eingehüllt zeigt. Die wenigen sichtbaren Details sind das bekannte Logo mit dem T-Rex-Skelett und der Hinweis auf den nahenden Kinostart im Sommer 2015. Zu den Bewohnern der modernen Parkanlage gehören neben Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) unter anderem Judy Greer (Verflucht), Bryce Dallas Howard (The Village), Irrfan Khan (Life of Pi), Omar Sy und Ty Simpkins (Insidious). Die Produktion aus dem Hause Universal Pictures verzichtet im Sommer 2015 auf bekannte Darsteller wie Sam Neill sowie Jeff Goldblum, die sich diesmal bewusst von den tödlichen Gefahren im Jurassic





Gestern